1872 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

i 2122

Der Baumeister Paul Erdmann zu Berlin is zum Vorftands- 4 mitglied ernannt. Hierdurch is die ihm für die zuleßt gedachte Firma ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung im Prokurenregister Nr.

erfolgt.

Die Gesellschafter der Bersee unter der Firma: ischer & Müller am 1. April 1872 begründeten Handel8gesellschaft (jeßiges Geschäfts- lokal: Taubenstr. 28) sind die Kaufleute: i | 1 oriß Fischer, 9) Bruno Müller, beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3722 eingetragen

worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: e Gesellschafter der ierselbst Ne a

phal : am 1. Seple e 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jebiges Ge- \{häftslokal: Grüner Weg 12) find die Weber:

1) Carl Gin Theodor Wat

2) Au E A Theodor Westphal,

eide hier. - A ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3723 eingetragen

worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6761 die Firma: i A. Goldstein L nd als deren Inhaber der Bankier Adolph Goldstein hier (jeßiges Ge hâftslokal: Neu-Kölln a. W. 18) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1414 dic hiesige äandlung in Firma: v 4 8 Fulius Anger

vermerkt steht, ist eingetragen : L nes jandelSgeshä} in durch Vertrag auf den Kaufmann aul Nikolas zu Berlin über

irma: Paul Nicolas fort\eß éhe Nv. 6762 des Firmen- registers.

emnächst ist in unsers Firmenregmer Nr. 6762 die Firma: au

Verg

Nicolas und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Nicolas hier (jeßiges Geschäftslokal : L ndenstraße 83) eingetragen worden.

Dep gau nannt Tons BURE Wilhelm Bolle zu Berlin hat

r sein hierselbst unter der Firma.

E Totlhelta Bolle i irmenregister Nr. 5965) bestehendes Handelsgeschäft dem Gustav dolph Otto Kuyßki hier * rokura ertheilt und ist dieselbe in unser

Prokurenregister nb Nr. 2066 eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: exlíner Produkten- & Handels-Bank (Gesellschaftsregister Nr. 3437) hat dem Friedrich Auguß Thoma hier Kollektiv- rofura in der Art ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung der Firma nur mit einem Vorstandsmitglied beat iés ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2067 eingetragen

worden.

In unser Gera ena reg he woselbst unter Nr. 3 die hiesige n\chaft in Firma: Ge f M Btheenstädtischer Kredit-Verein, is Eingetragene Genoffenschaft vermerkt steht eingetragen: : i Gesellschaftöver ag ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. März 1872, welcher sich in beglaubigter Form bei den. Akten zum Genossen haftdregißter Beilageband Y latt 124 bis 127 befindet; in den §§. 2. 3 ad 3. 4. 7. 11. 12. 13. 18. 24. 25. 27. a8. 30. 32. 33. 34. 35. 36. 38. 49. 43. 44. 47. 49. 51. 52. 55. 56. 57 59. 60. 61. 62. 63. 68. 69. 70. 72. 73. 75 geändert.

Aus dem Vorstand is der bisherige Direktor Heinrich Scchchlöffing ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann dolph Diegner zu Berlin gewählt. i

Gelös\{t find:

enregister Nr. 5063 die Firma: Carl Necker. Firm 7 ut S R v B R p E @ R ta furenregister » 1238 » Protura de amuel Grunwa r De gil die Firma: Julius Schottlaender. 6 » 185 » Pro des Georg Anton Mayer für die Firma: Frege & Co. Berlin, den 9. Ap

ril 1872. Sbmigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

3

nser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetrage- nen E D: „A. Lemme ufolge Verfügung vom 27. März 1 vermerkt, daß die Jnhaber diefer Serie eine Zweigniederlassung ihres Fs biesigen Orte betriebenen Geschäfte in Lauenburg unter derselben irma errichtet haben. Stolp, den 27. März 1872. : Königliches Krei8gerickt. T. Abtheilung.

Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Broich. Die dem Hermann L'ho Mde a. d. Ruhr für die

gegangen Be er dasselbe unter der f 1) e

es zu M “ag August L’'ho Mül im a. d. Ruhr ertheilte , unter E c N L E I I eaiora Prokura ift am 2. April 1872 S

Auf Anmesdung, ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Re- ister unter Nr. 2267 eingetragen worden der in Cöln wohnende p inger bau Fellevien walder Loe eine Handelsnieder- afffflung err at; als Jnhaber der a:

al Selbelm Delllevie ‘‘.

Cóöln, den 9. April 1872. : Der Handel8gerichts-Sekretär Weber.

Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts-)

Register unter Nr. 1253 eingetragen worden die: Handelsgesellschaft i

unter der Firma: i „C. Ludwig |& Brux“‘‘/

welche ihren Siß in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen haî. E

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Christian Ludwig und Albert Brux und ist jeder derselben berechtigt, die Ge- sellschaft zu vertreten.

Cóln , den 9. April 1872.

Der Handel8gerichts-Sefkretär Weber.

Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts- Register bei Nr. 199 vermerkt worden, daß die in Col |

sigen Plaße geführte Handelsgeschäft unter der Firma: 4 „Georg Albert Reiuecker S Cie,‘ mit dieser Firma am 1. April 1872 dem in Cöln wohnenden Kauf- manne Eberhard Lambert Mertens übertragen haben, damit dieser das {Frühere ge L Ee Geschäft für seine Rechnung am hiesigen Pae t unter der nämlichen Firma mit dem Qusaße »Nachfolger« ortführe. : Sodann is unter Nr. 2268 des Mertens der Kaufmann Eberhard Lambert Mertens in Cöln als Jnhaber der irma: „Géorg Albert Reinecker & Cie. Nachfolger ‘‘ heute eingetragen worden. i Cöln, den 9. April 1872. : Der Handelsgerichts-Sekretär Weber.

i

n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da- hier is heute auf Anmeldung eingetragen worden :

1) Nr. 1292 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Heinemann et Strauß in Elberfeld, welche am 1. April 1872 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Meier Heinemann und Nathan Ca in Elberfeld von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. E 3 Nr. 1293 des Ge ellichaftsregisters. Die T bie n t unter

der Firma Müller et Maukt in Elberfeld, welche am 2. April | : 1872 begonnen hat ; die Gesell chafter sind die Kaufleute Daniel F

Müller und Wilhelm Manßÿ in Elberfeld, von denen Jeder be- gt ist, die Gesellschaft (aco) tE und die Firma zu zeichnen. Nr. 1294 des GesellschaftSregisters. Die Handelsgesellschaft unter

der Firma Jaeger el S SA in Elberfeld, welche am |

1. April 1872 begonnen hat; die Gese chafter sind de Kaufleute Ewald Jaeger und Otto Dörrenber in Elberfeld, von denen eder die Befugniß hat, die Gesell chaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. i r. 129 des Gesellschaftsregisters. Die De dee A: unter der Firma: Urner et Lenßen in Elber

fugt is, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. r. 2181 des Firmenregisters. Die Firma L. Auerbach in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Levy Auerbach, früher in Oûsseldorf, jeßt in Elberfeld wohnend j ist.

9)

6) Nr. 2182 des Firmenregisters. Die fia Rich. Schermeng | Kaufmann Richard Schermeng F

in Elberfeld, deren Jnhaber der daselbst ist. : Elberfeld, den 4. April 1872. Der Händ ‘o ahr ink.

n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da- F

hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 1296 des Gesell chaftöregisters. Die ndel8gesells{ha® unter der Firma: Ww, Ferd. erß et Sohn zu 2 after sind: dic Fabrikantin ittwe Ferdinand Eve Henriette C Souve und deren Sohn ; der Fabrikant Carl Ehe zu Neuenhof- bei Solingen in der

Elberfeld, den 5. April 1872. E Der Handelsgerichts - Sekretär 1N f.

In das Handels- (Prokuren-) Register des hiesigen Königlichen

Handels8gerichis ist heute bei Nr. 249, woselbst ss 4 a dem Sa ein dase n |

mann Wilhelm Bötterling in Gladba für Firma Wilhelm Bötterlin bestehendes Handelsgeschäft dem 2c. Friedrich Hobirk in Gladbach ertheilte Profura eingetragen he“ findet; vermerkt worden: die Prokura is} erloschen.

Gladbach, am 6. April 1872. Der Handelsgerichts-Sekretär;

Kanzlei-Rath Kreiß.

; In wohnenden F Kaufleute Heinrich D'Eu und Jacob Merkens, das von ihnen am- hie-- f

eld, welche am 1. April F 1872 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrid F Urner und Rudolph Lenßen in Elberfeld, von denen Jeder be |

euenhof F bei Solingen, welche am Ï: April 1872 begonnen hat; die Gesell: |

, beide F Bürgermeisterei Höh eid woh: F nend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu ver h treten und die Firma zu zeichnen. | :

2123

Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute Wil- helm Görß únd Wilhelm Leenderß is die ita (alen Pétandene Handelsgesellschaft unter der Firma Görß Kirch in Gladbach durch Uebereinkunft am 1. April d. J. aufgelöst worden und das ge- meinschaftlih gewesene Geschäft mit Aktiven und Passiven und unter der Befugniß zur Fortfügrun der Frma auf den Theilhaber Wil- helm Görß übergegangen, führt ep erer dieses Geschäft für alleinige Rechnung unter obiger Firma in Gladbach fort und hat für da elbe den in Gladbach wohnenden Friedrich Hobirk und Julius Vogeljang;, und zwar Jedem derselben besonders Prokura ertheilt. :

i Demnach ist heute bei Nr. 436 des Handels- (Gesellschafts-) Re- gisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Auflösung der erwähnten Handelsgesellschaft vermerkt, sub num. 1241 des Firmen- registers der Kaufmann Wilhelm Göry mit der obigen Firma, und find sub num. 286 und 287 des Profurenregisters die obigen Pro- furen eingetragen worden.

Gladbach, am 6. April 1872. Der Handelsgerichts-Sekretär, Kanzlei-Rath Kreiß.

In das Handels- (Prokuren-) Register des hiesigen Königlichen andelsgerichts T heute bei Nr. 186, e tEA die O. Kau n. oh. Ferdinand Fuesers in Dülken für sein daselbs unter der Firma

Ferd. Ferro bestehendes Handelsgeschäft dem 2c. Franz Bäumges in Dülken ertheilte Prokura fich eingetragen befindet, vermerkt wor- den: die Prokura is} erloschen. :

Gladbach, am 8. April 1872.

Der Handels ericht8-Sekretär; Kanzlei-Rath Kreiß.

Verloosung, Amortisation, A 1142] von öffentlichen Frctanio gu. s w

agdeburger Lebens-Versficherungs-:Gesellschaft, Die nach den Bestimmungen der D; 18 und 19 des revidirten Statuts für das Jahr 1871 festgeseßte Otvidende if mit

2 Thlr. 15 Sqr. (auf 100 Thlr. Einschuß)

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie 11. Nr. 5 bei iste

esellschaftska}se Alte Markt Nr. 11 von heute ab in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 10. April 1872.

Magdeburger Lebens - Versicherungs - Gesellschaft. W. E. Schmidt. A Li Ar Sees M La cini

tit Bezug auf obige Annonce zeigen wir er ebenst an daß die Dividendenscheine Serie Il. Nr. 5 von heute b in unserm Bureau , Unter den Linden Nr. 58, in den Stunden von 9—1 Lr Vormittags und von 3—6 Uhr Nachmittags, eingelöst werden.

Berlin, den 10. April 1872. - Die Sub- Direktion der Magdeburger Lebens -Versicherungs-

Gesellschaft. H. L, Müller.

[1158]

Sächsische Bank zu Dresden,

Nachdem in der heute abgehaltenen Generalversammlung der Sächsischen Bank zu Dresden beschlossen worden is, für das Jahr

1871 eine Dividende von

10 Prozeut oder 20

Thir. auf jede Ake

ur Vertheilung zu bringen, und vom 14. dieses Monats ab Audu ien! so werden die Aktionäre der Bank veranlaßt, gegen Abgabe

er den Original-Aktien eten Dividendenscheine Nv. 2 für 2 D

auf das Vorjahr eige e Reichenbach i. V., Annaberg und Glauchau

ividende bei der Kasse der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemn

L, denen ein Nummer-Verzeichniß E S gen iese , au, eerane,

oder vom 11. April bis 30. dieses Monats

in Werlin in Berlin » » in Cöln in Frankfurt a. M. » » in Leipzig

in den Vormittagsstunden qu erheben. Dividendenscheine pro Dresden, den 10. April 1872.

bei Herrn S. Bleichröder,

F. Mart. Magnus,

» Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.,

M. A. von Rothschild & Söhne, » Herrn W. C. Plaut,

871, deren Valuta bis 1. Juli 1875 nit erhoben werden, verlieren ihre Gültigkeit.

Die Direktion.

Berlin-Görlis Eifenbahn.

Die Ausloosung der statutenmäßig zu amortisirenden Prioritäts- Obligationen der Berlin-Görliper Eisenbahn findet

Sonnabend, den 27. April cer.

Vormittags 8 Uhr, in der Hauptkasse auf unserm Bahnhofe hierselbst statt. j (a. 323/IV.) Berlin, am 11. April 1872,

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Saison des Königl. Preuß. Bades

Heynhausen Gtrhwo) in Westfalen (kohlensaure Sooltherme-*/ ool-Dunst-Gas8-Bäder gegen Lähmungen; A ANA, N e Uterin- eiden 2c. währt vom 15. Mai bis 15, September.

Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt i die Königliche Bade-Verwaltung.

[1156] j :

Der Beschluß der Generalversammlung vom 30 - pp es . 2 nuar d. J-., den RA Absaß 1, des Statuts dahin M andeai T:

»daß zur eshlußfähigkeit des Verwaltungsraths is Fac lenR e? von sieben Mitgliedern erforder- j « die mittelst Reskripts vom 20. März d. J. die Genehmigung eines ohen landwirthschaftlihen Ministerii erhalten, was öffentlichen Kenntniß gebracht wmn N E

Berlin, den 10. April 1872. Norddeutsche

Hagel-Versicherungs-Gesellschaft. Helbig, „Mie toe [1151] I

Co] G) I

Oberfcblefifche Eisenbahn.

Vom 1. Mai d. J. ab wird auf allen von uns v Bahnen für den Artikel Schlake die tarifmäßige L Ran für pas T Mo Contre au P nigA s für das Verwiegen ; r au enn Breslau, den 5. Mari) 1872 A PE C L

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahu.

f r N