1872 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E E E E A Read er e M R: George edie 6E s

2144

. Der Vorstand besteht zur Zeit aus dem Oekonom Wilhelm Eich- E zu Kettwiger - Umstand ; fmann Friedrich Ernst dt, Kaufmann Georg Mem Kupfershlägermeister Jacob Oesh und Kaufmann Wilhelm Müller in Kettwig. Essen, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 138 die Firma: I P | han Selb. Wilken“‘ : u Essen und als deren Jnhaber die Geshwister Elise Wilken und ntonie Wilken daselbs eingetragen worden. Die Gesellschaft hat mit dem 6. April 1872 begonnen. Essen, den 9. April 1872. Königliches. Kreisgericht. Abtheilung [I

ett

n das Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu War- bur? ist zufolge Verfügung vom 4. April 1872 am 6. April 1872 eingetragen:

r. 16. Firma der Gesellschaft: 4 Almer Holzstoff - Fabrik. Siß der Gesellshaft: Warburg. Rechtêverhältnisse ter Gesellschaft : Die Gesellschafter E L a) Wilbelm Graf von Vocholþ in Niesen;, b) Fr. Egon von Garrelts daselbst, C ae ee Christian Bering zur Kuhlemühle bei arbur h) Rechtsanwalt Nestor Kindermann in Dortmund und e) Fabrikbejißer Carl Scheele in Arnsberg. Die Vertretung der Gesellschaft steht nur dem Fabrikbesißer Christian Bering zur Kuhlemühle zu.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[1166] Aktien -: Gesellschaft

für Fabrikation von Eisenbahnbedarf.

Nach Vorschrift des §. 12 unseres Statutes machen wir hierdurch bekannt; daß in der am 27. März c. ehabten Generalversammlung der Regierungs- und Bau-Rath a. D. Herr Hoffmann, welcher statutenmäßig aus unserem Verwaltungsrath auszuscheiden hatte; wieder gewählt worden is.

Ferner sind in Gemäßheit des §F. 14 des Statutes für das lau- fende Geschäftsjahr der Herr Regierungs8- und Bau -Rath a. D. von Unruh zum Vorfißenden und der Herr Kommerzien-Rath Seen, A L EEEAREEE desselben in unserem Verwaltungs- ra worden. Sf

Berlin, den- 11. April 1872. | Der Verwaltungsrath. V

Vom 15. April cer. aàb- tritt zum Sch fisch- Sächfisch-Thüringischen Verband-Güter-

säße für Mergeltransporte in vollen ' | E à 200 Ctr. von Station Gernrode der Magdeburg=. zam Leipziger Eisenbahn nach den diesseitigen Stationen Penzig; Kohlfurt, Siegersdorf und Bunzlau enthä Drudckexemplare des Nachtrages werden bei den genannten Güter-

Berlin, den s. April 1872.

Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. :

u Aktien-Gefellschaft

für Bergbau, Blei- uud Zinkfabrikation zu Stolberg und

in Westfalen. Die jährliche Ordentliche General-Versammlung der Gesellshaft wird

Dienstag, den 28. Mai dieses

Jahres, Morgeus 10 Uhr,

im Theatersaale zu Aachen

stattfinden.

Tagesordnung:

Berichte des Verwaltungsrathes und des General-Direktors; Bilanz pro 1871 ; Bericht der E: Abstimmung über die Bilanz; Decharge für den FerwaLuggteat? n

) Emistion ciner der Statuten);

leihe von 1,000,000 Thalern, theilweise zur Rückzahlung früher ausgegebener O

ligationen bestimmt (§. 27

Ratifikation des Verkaufs und des Umtauschs verschiedener Jmmobilien; Autorisation zum Verkauf von Kohlenfeldern ; Modifikation des Vertrags mit dem General-Direktor ; . 7) Neuwahl oder Bestätigung von Mitgliedern der Revisionskommission. Die im Art. 35 der Statuten pag ldrietene, 14 Tage vor der Generalversammlung zu bewirkende Hinterlegung der Aktien erfolgt : e a

1 2 3 4 Autorisation des Verwaltungsraths zum Verzicht auf ein Grubenfeld ; 6

in Mayen am Site der Gesellschaft,

rüfsel bei dem Herrn Brugmaun Sohn,

» Lüttich bei den Herren Nagelmackers & Söhne,

» Verviers bei den Herren de ee » Berlin bei den Herren Mendelssohn & » bei den Herren Nichter & Cie.,

F

Linou & Cie., ie.,

» Cöln bei dem A: Schaaffhausenschen Bankverein, _ » Paris bei den Herren BischoffSheim, Goldschmidt & Cie.

Der General - Direktor. E. Landsberg.

Aachen, den 11. April 1872.

8 Pomerania,

Feec- und Fluss - Versicherungs - Gesellschaft in Stettin.

A etiva.

Aktien-Wechsel Comtoir-Utensilien Haus

Lombard-Forderungen i E S] Wechsel-Bestand : 7 9 Kassen-Bestand Prämien-Forderungen

Thir. [56S 19 j |

Der Verwaltungsrath.

K arkutseh. Marchand.

|

Bilance am 31. Dezember 1871.

Passiva.

Aktien-Kapital

Reserve-Fonüs

Hypotheken-Schuld

See-Prämien-Reserve

BOO-SCMAGeN- RESUTVO ¿ec ciapu cure e :

Fluss-Schaden-Reserve

Zinsen-V ortrag

Tantième

Dividende pro 1871 18% oder 18 Thlr. pr. AKRO orde Car aPCViiGi T we O 20,250

Thlr. | 56,88 T

Der Director. Wiehards.

Zweite Beilage

Rohleder. W. Piper.

Me 88.

ein dritter Nachtrag in Kraft; welcher di Fracht-

Expeditionen inenigeltlich verabfolgt, so lange solche vorhanden sind.

2145 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend den 13. April 1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

Sandels- Negister.

In dem hiesigen Firmenregister sub Nr. 57 i} zufolge V un r 8. ri cr. vermerft; daß die Firma: A. cat e en ist. Augerburg, den 8. April 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein.

Das Erlöschen der Firma J+ M. Richter Wittwe des Kauf- manns Carl Heinrih Lemmel hier, ist ad Nr. 1 unseres Firmen- registers eingetragen; zufolge Verfügung vom 9. April 1872 am 10. desselben Monats.

Zufolge Verfügung vom 26. März 1872 i| am 27. ejusd. m. in unserm Firmenregister zu Nr. 42 das Erlöschen der Firma des Kaufmanns Herrmaun Laser von hier vermerkt.

Marggrabowa, den 26. März 1872.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

é „ol unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 37 folgende Eintragung ewirkt : Col. 2, Firma der Gesellschaft : ___ Weiß et Ehmer, Col. 3. Siß der Gejellschaft: Col. 4 een i der Gesellschaft “Col.4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellschafter sini 1) der Daa Emil Weiß zu Stallupoenen, 2) der Kaufmann Johann Ehmer daselbst. Die Gesellschaft hat am 18. März 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1872.

tallupoenen, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister is heute bei der sub Nr. 67 mit

a Verein zur Verficherung wider Stromgefahr i I TÉL Ao Aktiengesellschaft. Folgendes verraerkt worden : :

der

Für das Geschäftsjahr vom 1. April 1872 bis zum 1. Aptil

t die Direktion (der Vorstand) aus "den Kaufleuten: nerz- und. iralitätsrath George Mix als Direktor;

E Hermann errn y am als I. Beisiber 3 72 T - und Adriairalitätsrath Theodor Bischoff als eisißer 4) Dio Steff 8 als I. Stellvertreter, 5) Richard Damme als I[I. Stellvertreter; 2 Kommerzienrath Laser Goldschmidt als I1I1. Stellvertreter;

_ ellscha

Die Funktion “des Bevollmächtigten Lojewski dauert bis zum

1. April 1877. L Dante den 4. April 1872. O óniglihes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.

Die dem Kaufmann Julius Lebenstein für die Firma ichard Meyer, ; / phaver Kaufmann Richard Carl Meyer zu Danzig erthcilte Pro- ra (Nr. 178 des Prokurenregisters) ift erloschen. anzig, den 9. April 1872. : i öniglihes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddedck.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1048 die Firma + Guttentag zu Friedenshütte, und als deren Jnhaber der Kaufmann Leopold Guttentag daselbst, heut eingetragen worden. Beuthen O.-S., den 8. April 1872. : Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1049 die Firma: Mar Silbermaun zu E und als deren Jnhaber der Kaufmann Max Silber- mann daselbst, heut eingetragen worden. Beuthen D.-S., den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 137 S Firma G. ‘Neumann zu Goldberg und als deren Jn- E der Tuchfabrikant Gustav Neumann hierorts eingetragen worden. i Goldberg, den 6. April 1872. | Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ludwig Ferdinand Lojewski als Bevollmächtigter der Ge--

_ Zufolge Verfügung vom 5. April 1872 is das Erlöschen der Firma J+ Nöhr zu Liegniß bei Nr. 381 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Liegníit, den 5. April 1872. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Firmenregister if laufende Nr. 139 die Firma D. M. Kas zu Oels und als deren Inhaber der Kaufmann David Markus Kaß am 8. April 1872 eingetragen worden.

Dels, den 8. April 1872.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 293 die Firma M. B. Otto G zu Fricdland und als deren Jnhaberin die verehel. Marie Bertha Otto, geb. Tzschaschel, daselbst am 4. April 1872 eingetragen worden. aldenburg, den 4. April 1872. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 98 Folgendes eingetragen : Firma der Gesellschaft : Helff, Märtens S8 Storch. Sit der Gesellschaft: Oschersleben. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellichafter find: z 1) der Kaufmann Wilhelm Helff : - der Oekóriomie-Tnspektor Gustav Märtens, 3) der Brauereibesißer August Storch, sämmtlich zu Oschersleben, und is Jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft; welche anr 1, April 1872 begonnen hat, berechtigt. Halberstadt, den .8. April 1872. : | Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Königliches Kreisgeriht-zu Nordhaufen-

In unsérem Firmenregister. ist bei der Nr. 4j r pra die Firma Fe Yam buxger zu Nordhausen vermerkt steht, nachfolgende tra- gung bewirkt: : i E: Die Firma s erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1872 am 8. April 1872 (Akten Über das Firmenregister Band 13 Scite 22). E

Staerck, Sekretär.

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. i Der Kaufmann Ferdinand Herzfeld zu Bleicherode ist am 2. April 1872 aus der sub Nr. 108 unseres Gesellschaftsregisters Fngeimaarnen Handelsgesellschaft »Constant Herzfeld & Comp. zu Bleicherode« ausgeschieden und das ‘unter der bisherigen Firma von dem Kauf- mann Constant Herzfeld zu Bleicherode nunmehr allein betriebene Geschäft unter Nr. 472 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 6. April am 8. April 1872 eingetragen worden. : Akten über das Gesellschaftsregister Band XI. Seite 57 und über das Firmenregister Band X1. Seite 24.

pn das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts is bei der daselbst unter Nr. 29 eingetragenen Firma: „Enger & Pätz“‘ folgende Eintragung bewirkt worden : A j Der Kaufmann Fricdrih Enger senior ist am 15. März 1872 aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle sein Sohn, der Kaufmann Friedri Enger junior in Schönebeck eingetreten. Eingetragen ex decr. vom 27. März 1872. Groß-Salze, den 27. März 1872. j Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Eintragungen in das er Meh ddie Fo]. 16. Die Firma „L. et Th. Laporte‘“/ in Luisenhall bei Göttingen ift erloschen. i F o1. 334. Firma: Garben et Weber zu Saline Luisen- hall bei Göttingen; Jnhaber: Salinenbesißer Georg Hr. Conr. Garben und Salinenbefißer Eduard G. Weber, Beide in Göttingen ; Offene Handelsgesellschaft. Göttingen, den 6. April 1872. / Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Il.

Der Kaufmann Nathan Ruben hat für das von ihm hierselbst unter der Firma Nathan Nuben betriebene Handelsgeschäft seinem Sohne; dem Kaufmann Julius Ruben bierselbst Prokura ertheilt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1872 unter Nr. 23

unseres Prokurenregisters. : Lübbecke, den 6. April 1872.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

E E E R E E R

E E S E