1872 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[1215] -

S aa

1

2) Vorlage, die

3) Anträge des Aufsi 2 Anträge der R

Wahl des Aufsichtsrathes.

Die Aktionäre ,

spätestens zum 8. Mai c. bei

u deponiren und zugkeih ein v fie eine mit dem Stempel der ersammlung dient. Die Stimmzettel werde den Versammlun m Uce

tb

saal verabfolgt. rigen wird auf die F§.

ena, den 15. April 1872.

2220 General - Versammlung |

l-Eiseubahn Sonnabend, den 11. Mai e. Vormittags 11 Uh

- Gefell

im Saale des Deutschen Hauses. ———— D ——

Ta Geschäftsbericht event. darauf bezüglihe B Bilan und der Be Í

Misrathes und des Vorsta emuneration der Mitglieder des Aufsi

welche an der General - Ver der Hauptkasse der Saal-

dem Bankhaus Julius errn Bürgermeister Zetsche in Cambur errn Kaufmann Adolph

der Stadthauptkasse in

r das

qeso

lußfassungen e N ung 1871.

ndes auf Aenderung der §FF. 11 und 16 der Gesellschafts - & / chtsrathes und des Vorstandes betref schafts » Statuten

rdnung.

Eisenbahn-Gesellschaft i n Elba tbenbaclet0 p

ecke in Kahla;

ud0o stadt;

eichniß der Nummern i angsbescheinigung erhalten; welche zugleich

n den Aktionären am Tage der General-Versammlung Vormittags von 10 bis 11 Uhr beim Ei 37 und 38 der Gesellschafts-Statuten verwiesen.

Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau on ihnen unterschriebenes V Gesellschaft versehene Emp

Der Vorstand der Saal: Eisenbahn- Gesellschaft.

l\scchaft

*

sammlung theilnehmen wollen haben ihre Aktien resp. Ouittungsbog

hrer Quittungsbogen oder Alktier

r,

1 beizufügen, während als Einlaßkarte rg der General-

Märkisch-Posener Eisenbahn. Fahrplan vom 1. Mai 1872 ab:

Gabe

In der Richtung Fr an

n— Bentschen kfurt a, 0.—Bentschen

nach Poson.

In der Richt. v. Posen nach Len E D ankf ur d, 0,

Bentschen— Guben,

en vom 6. bis

X 90

ngange in

Stationen. / I, | M | V.

VI,

| Ix,

Stationen, | Il I,

| U,

VIIL

I,

Guben... I

Merzwiese Crossen Rothenburg...

Personen-Züg

|

l. 2. 3. 4. KL mze Mrgs

745 814 831 313 940 107 1024 Vorm.

11.2.3.K1.*)

Schnaell- Zu

ence E

Vorm. 1129 1157 1214 1253

120 153 Nachm.

Personen- Zug 1.2.3.4. Kl.

Nachm. 530

6 618

733 757

Abds.

78 I 3

Eichenhorst …. 813 NeutomysI1..... Jastrzemski **),

Sternberg Neu-Cunersdorf Wutschdorf... Schwiebus... Stentsch Bentschoen

ontschen

Jastrzèmski *®) “s

NeutomysI1.... Eichenhorsít... Opalenica

Bul... Ac 5

Dombrowka Posen

Vorm. 10468 1111 1137 1167 1218 1241

11 120

Nachm. 52 533

617

725 745

ala 119 4 14 1-18

lss 221

245 32

338 Nachm.

S setzen sind,

s) Der Zug VII. wird In Jastrzemski halt

820

Bentschen

559 Bontschen Stentsch. .….... 641 Schwiebus... » 79 Wutschdorf Se Neu-Cunersdorf » Sternberg... »

Personen- Züge

Zu 1. 2.5. 4 KLITO'S T

E i aa S Mun,

621 637

727 735 750 Mrgs.

Schnell-

Vorm. 118

Le 1158 1221 1240

Personen- Zug 1.2.3.4. Kl.

Nachm. 342 41 417 4129 443 454 511 519 534

Zug

mac A

EEILRELEH

L H

Nachm.

1245

113

147 2

220 246

64

640 72 716 737 85 Abends.

T

837 846 93

918

933 941

1017 Ábds.

L und IX.

958 | M

E RLEI |

954 1019 Vorm.

.| Nachm.

1248

121 149 217 229 261 Nachm.

Nachm. 556

614 639 T18 750 94 829 Abends.

von Guben bis Rothenburg auch P i ; ; en die Züge No. I. IV. uch f'assagiere 4. Klasse befördern.

nur dann, wenn daselbst Personen aufzunehmen resp. abzu-

Vierte Beilage

2221

zum Deutschen

enige i -

Vierte Beilage Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. | Dienstag den 16. April.

1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

SteÆbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kaufmann Ferdinand Schlicher ist wegen Betrugs im wiederholten Rüfalle und wegen Unter- shlagung zu drei Monaten Gefängniß, 50 Thlr. Geldstrafe, event. noch

einem Monate Gefängniß u:1d zum Verluft der bürgerlichen Ehren-

rechte auf cin Jahr rechtskräftig verurtheilt worden und hat sih der Strafvollstreckung entzogen. Es wird ersucht, den 2c. Shlicher im

etretungsfalle Lin ednen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ga ensiälden und Geldern an die nähste preußische Gerichtsbehörde

rx Strafvollstreckung abzuliefern. Berliu, den 6. April 1872.

öniglihes Stadtgericht. Abtheilung für An Ihungeaen, De- tation IT, für Ver chen. Signalement. Der 2c. Shlicher is am 5. März 1843 in Cöln geboren, fatholisher Neligion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat s{chwarzes Saar graue Augen, s{Wwarze Augen- brauen, dunklen Schuurbart, breites Kinn, breite Nase, gewöhnlichen Mund, runde Gesichtsbildung, golbliche Gesichtsfarbe, vollständige schwarze Zähne, is unterscßter Gestalt und spricht die deutsche, eng- lische; französishe und italienishe Sprache.

¡teckbriefs-Erledigung. Ae Dae den Kaufmann Moritz Nief wegen Urkundenfälschung in den Akten R. 146 jeßt 48. 61 rep. unter dem 27. Mai 1861 erlassene Stecbrief wird hierdurch zurüdck- genommen. Berlin, den 9. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung. für Untersuchungssachen.

Sandels-:- Negister.

Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters eingetragene Firma P lipp Asch zu Arnswaide , Jnhaber Kaufmann Son Asch Bt ist llen und jusolge Verfügung vom 11. April 1872 heute im Firmenregister ges O : Arnswalde, den 12. April 1872. Königliche Krei8gerichts - Deputation.

Die hiesige Handelsfirma S. Caspary ist erloschen und zufolge Ver vas E O 5. am 6. April d. J. unter Nr. 1562 im Sitinens register gelöscht worden. Aas

Königsberg ,„ den 10. April 1872. M :

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Die hiesige Handelsfirma M. B. Schumann und. die für die-

selbe e GLI A Salomon Levinsohn von hier ertheilte Prokura erloschen, n B ist zufolge Verfügung vom 6. am 8. April d. J. unter Nr. n f vermerkt worden. öónigsberg, den 10. April 1872. i n: Königli es L und Admiralitäts-Kollegium.

ie hiesige Handelsfirma Louís Schulz is erloschen und zu- folge Verfügun Ta: 9, April d. J. an demselben Tage unter Nr. 761 m Firmenregister gelöscht worden. _ Königsberg , den 10. April E Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Der persönlih haftende Gesellschafter der Hierselbst unter der

irma: a Schal & Co begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann Louis Emil Friedrih Moriß Agathon Schulz von dee dem Kaufmann Leopold Rudolph Kopfe von hier ift für die- elbe Prokura ertheilt worden. /

Dies is zufolge Verfügung vom 9. April d. J. an demselben Tage unter Nr. 451 in das Gesellschaftsregister beziehungsweise unter Nr. 354 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 10. April 1872." :

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

er Kaufmann Salomon Feinberg von hier, hat für sein hiesiges, wies der bib F. S. Feinberg's Nachfolger betriebenes Han- delsgeshäft dem Buchhalter Johann Carl Lukenbach und dem Kassirer Emil Wilibald Adolph Krause, beide von hier, Kollektiv-Prokura er- A

D

Tage unter Nr. 355 in das Prokurenregister eingetragen worden.

önigsberg, den 10. April 1572, j A niglicnes nes und Admiralitäts-Kollegium.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts is ad 18 eingetragen : Nach dem Tode des Apothekers Eduard Côlestin Kowalewsky seßt dessen Wittwe Leuise Kowalewsky, geborene Hcuenstein, mit Genehmigung der Erben das Geschäft unter der zeitherigen Firma

H R Ie April 1872 /

agn en 10. Apr 4 E : Königliches Kreisgericht.

Firmenregister und unter Nr. 314 im Prokurenregister |

Dies ist ufo e Verfügung vom 9. April d. J. an demselben

Zufolge Bensügung von heute ist in erte bei der unter Nr. 19 desselben vermerkten Firma H. A. Schwabe zu Ma- rienburg,y bisherigèr Jnhaber Kaufmann Friedri Alexander Herr- mann Schwabe zu Marienburg, folgender Vermerk : A

Die Firma is auf den Kaufinann Herrmann Ludig Schwabe

u Marienburg Übergegangen, : und demnächst unter Nr. 192 der Kaufmann Seermang Ludwig Schwabe in Marienburg als Jnhaber der Firma H. À. Schwabe zu Marienbirg eingetragen. i Marienburg, deu 10. April 1872. | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Mit Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschaftsregisters bei dem unterzeihneten Gericht is statt des errt Kreisrichters Stoltéerfoth der Herr Kreisrichter Rosenheim beauftragt. t

Schwe8§, den 10. April 1872. Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Dirschqu errichtete Han- delömiederlassung des Kaufmanns Friedrih Daniel Rochl Gene elbst unter der Firma i

E F. D. Nochl : in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 170 eingetragen.

Pr. Stargardt, den 9. April 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die dem Kaufmann Carl Heinri Martin Ludwig Voelker hier

für die Firma Johs. Kossow hier ertheilte Profura ist erloschen Und sub Nr. 10 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 8. am. 9, April 1872 gelöst. | Demmin, den 8. April 1872. i : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 93 folgende Einträgung bewirkt: irmeninhaber: Kaufmann Nobert Engel in Dramburg, rt der Niederlassung: Dramburg; Firma: Nobert Engel. : Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1872 an demselben Tage. / T Dramburg, den 4. April 1872. : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die unter Nr. 7 in unser Firmenregister eingetragene Firma: »Moses Manasse« is erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 18/2 an demselben Tage.

OXx6m bung, den 5. April 1872.

j önigliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Firmenregister is Unter der Nummer 197 die Firma* 1B. Nisop“‘ zu Stolp, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Risop zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

———————————— L

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 741 eingetragene Firma

S. A. Krueger zu Posen ist erloschen. Posen, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister is bei der unter Nr. 189 aufgeführ-

ten Aktiengesellschaft E Ostdeutsche Produkten-Bank, zu

An zufolge Verfügung vom 9. April 1872 am heutigen Tage Folonne 4 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albrecht Guttmann zu Posen is der Kaufmann Stanislaus August Krueger zu Posen dur -Notariatsakt vom 3. April 1872 zum Mitgliede des Vor- standes vom Aufsichtsrathe gewählt worden.

Posen, den 10. April 1872.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

In unser Prokurenregister is bei Nr. 509 das Erlöschen der dem

aul Schneider hier von dem Kaufmann Emil Zisch hier für die -

ir. 1459 des Firmenregisters e:ngetragene Firma C, S, Schöngarth & Zisch hier ertheilten Prokura heute e ingetragen worden. Breslau, den 9. April 1872. : Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Jn unser Firmenregister is Nr. 3062 die Firma P. Kriebel hier und als deren Jnhaber der Kaufmann Paul Kriebel hier heute eingetragen worden. | | Breslau, den 9. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

R E E E e p A E A D T L A

E

R T L I,

H E E 9 s F L, E E,