1885 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

S

=

t

9 1

t

ahe: ade E E52 U:

E E

18398 18642 18903 19271 19964 20382 20395

F Ei Cal DID ep E eME Pas E der Wo a I n e a2 E N T Et Ra 2 ter L T R E R E E

R

4) ans der Verloosung vom Ja Y 3 Coupons Ne. 8 bis 10 und Talon hre 1884 mit s S 118

e T E 7 1298 2124

à 1 c M Nr. 5082 5

6710 7920 8176 8406 8440 8582 8701 8783 900 9961 10779 10862 110768 11266 11812 12047 19591 12632 13269 13989 14050 15339 15573 15942 16401 16677 17183 17574 17787 17857

90662 21229 21337 21843 22717 22962 23967 93488 24155 24487 24523 24766 25 96943 27325 27379. s A SES IIL. 43% Prioritäts-Obligationen Liütt. x. vom 2. JZauuar 1866: = 17 Stü à 500 Thlr. = 1500 A Nr. 92 172 218 315 397 429 688 898 946 1067 1190 1217 1290 1328 1361 1411 1448, = 81 Stü à 100 Thlx. = 300 #4 Nr, 1736 1756-1840 1850 1997 2188 2347 2393 9411 2684 2728 2899 3157 3277 3288 3324 3445 3607 3610 3636 3885 4086 4181 4227 4260 4374 4383 4473 4498 4577 4609 4729 4762 4810 4840 4944 5013 5041 5108 5324 5559 5684 6037 6063 6089 6120 6492 6627 6885 6897 6930 7249 7250 7966 7271 7334 7399 7465 7473 7565 7714 8045 §107 8109 8159 8251 8270 8293 8463 8591 8654 8710 8734 8758 8762 8850 8854 8864 8881 8909

9000. Sämmtlice Obligationen sind mit je 1 Coupon Ne, 10 und Talon zurückzugeben.

“Rücständig und daher noch einzulösen sind: 1) ans der Verloosung vom Jahre 1881 mit 9 Coupons Nr. 2 bis 10 und Talon, à 500 Thlr. = 1500 A Nr. 100, à 100 Thlr. = 300 46. Nr. 5328 8316, 9) aus der Verloosung vom Jahre 1882 mit 7 Coupons Nr. 4 bis 10 und Talon, à 100 Thlr. = 300 46 Nr. 2476 4925 4289 4698 7775 7817, : 9 aus der Verloosung vom Jahre 1883 mit h Couyons Nr. 6 bis 10 und Talon - 00S hlr. = 300 46 Nr. 4471 4961 ‘5101 6092 6325 7046 7063 T7371,

[74942]

Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1884.

6) Bestand au Effecten : a, an discontirten Werthpapieren . b. an eigenen Effecten : M 7500. 4°%/g Stadt Frankfurter Anleihe à 102, » 194450, 49%%/6 consol. Preußische Anleihe à 103.

laufende Rechnungen

auf diese Rebnungen mit Zinsvergltung können laut Reglement nur M 4 per Tag ohne Kündigung erhoben werden,

G2 UNVetne le. 4A S

mit Contra-Buch . 2260583. 22 | 4901 742/80

Activa. D Senats Goly in Barren und Sorten . # S E S 1) Grundkapital L sl. CU O n: : : E e Slige, deutschen geprägten Gelde | 3 851 22979 9) R B Aklien à Fl. 000 (0 o 117 142 857/14 6! Reimer R I S I «ch2 0 180 BOD= S Bestand? ami 31 Deiember 188 9 RTLSOO E U Ns ane Bank . 1 740 300|— b, Statutenmäßig üÜbertragener, verfallener o. sonstigen Kassenbeständen - 102 600|— Dividendenscein pro 1878 . , . . 40|— É cigeñte N eständen . 0er Ls a S c, Statutenmäßig überwiesen pro 1884. . , 41 760|—} 3 916 600|— - Stüd 25753 à A 100 = c U 3) Cours-Reserve für die Effekten des Reserve- 1335 à 500 # * 662 200: Fonds 150 000 " » = 5 DUO I e A E E S E 7 O ORE O, O n Bi 1B a I n 10 500 000|— / 19 675 464/79 2 990 A E a 5 8. Guthaben aufGiroconto bei derReihsbank 561 765/8629 237 230/65 40/13 10 A * 1000. s V s 13.409 000 —125 900 000 9 Ret H R in Barren und Sorten Gie G N Gebet noch im Umlauf befind- a. Plaßwecsel bis 15. Januar 1885 fällig | 3 242 200/66 E O Vet E B of A päter fallig [13487/72094 oe O A O P 79020/24104138 663/80 ; 16 709 926/60) 5) Guthaben der Giro-Folium-Inhaber 4.770 890/10 b. Remessen-Wesel auf deutsche Pläße: : Ee e bis 15, Januar 1885 fällig 46 470 0 412 \ 6) ait Conto-Corrent-Gläubiger 168 195 1 später fällig... _. „8099939. 07 | 8570 539/49 a, verzinsliche gegen Depositenschein M e. Wechsel auf außerdeutshe Pläye . «e» |, 126 280 466/09 vom 1. bis 15, Januar laufend. . . | 105 087/01 5) Lombardforderungen : A OL i E 69 890| N a E Ge M E E E s 2 l Cs wo L P O ¿Qu eclen {ein d o) Sve rz .- L E Ee A R A 12 « 1, , 830, April undlänger laufend 70 000|— er 3, Buwstabe 319 786/68 a, b, c, d des Bank- Der Zinsfuß war am 31. Dezember auf gesetzes bezeihnetenArt . 6 306 916, 10 1249/0 festgestelt für 15 Tage bis C ausandee Effecten 3 Monat Kündigung. dau Waar E 6 306 916/10 b, laufende Rechnung für abgelaufene! Zinsen T 14 124/45} 6 321 040/55 offene Depositen . , K 2641159, 58

- 743 114/31] 5 964 643/79

7) D A en:

4) aus der Verloosung vom Jahre 1884 mit « 146 300, 4#%/9 Pfandbriefe der am 31, Dezember abgelaufene Zinsen . .| «++- 5 142/87 3 Couyons Nr. 8 bis 10 und Talon, Peantfürter Dea 8) Notensteuer: 7 à 100 Thlr. = 300 A Nr. 3124 3330 4887 Bank à 101 an die Neichskasse abzuführen é 5216 6679 6294 8760. im Gesammtwerthe von 4 355 696, 50 9) Disconto: zuzüglih abgelaufener Vebertrag der ennen auf PNSeRIe ¿ 70 405/40 IV. 44% Prioritäts-Obligationen Lütt. C. Zinsen bis 31. Dezember „2085, 87 | 357 782/37 desgl. auf Wesel auf deutsche Pläße . . |___40199/50| 110 604/90 vom 1. Oktober 1875: c, an Effecten des Reservefonds: 10) Ae Unkosten: = 186 Stü à 500 M. M 1078 700. 4/0 confol. Preuß. Anleihe. ortrag noch zu bezahlender Unkosten pro 1884 27 764/24 Nr, 133 337 458 459 500 556 598 692 1059 „929 700. . , Altona - Kieler-Eisen- 11) Unerhobene Dividende: 1069 1217 1739 1939 2006 2255 2522 2523 2804 bahn-Actien. pro 1879 bis 1883 . 2 550|— 9990 4191 4479 4538 4637 4757 4882 5035 5200 „51009, —.. Breslau-Schweidnihz- 12) Pensionsfonds: 5968 5353 5528 5561 5652 5686 6305 6615 6697 FreiburgerEisenb.-Actien. dessen Guthaben am 31. Dezember 249 523/45 6768 6769 6786 6802 7001 7116 7293 7445 7503 | g. W. Fl. 49 800. 4 9/0 Böhmische Westbahn- 13) Gewinn und Verlust: 7631 7814 7929 8008 8029 8141 8404 8464 8701 Prioritäts-Obligationen. Reingewinn: §890 9196 9269 9377 9469 9517 9610 9722 9858 M 94200. 449/Göln-Mindener E.-B. pro 1884, vorbehaltlich der Genehmigung 9896 9908 9917 9921 9969 10015 10112 10120 Prior.-Oblig. VI, Em. der L zu vertheilende 10130 10181 10295 10310 10321 10873 11027 100000. 4% steuerfreie Kaiserin Dividende von #4 46} auf 20000 Actien | 930 000|— 11173 11360 11759 11846 11912 10938 12024 ElisabethbahnPrior.-Oblig. Uébérteäag: aus 1880 e N 11 036|— 941 036|— 12657 12692 12934 12984 13076 13081 13757 « 180 600, 4% fteuerpflihtige beil Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in- 1771 13939 14311 14313 14367 14547 14803 | 8, W. Fl. 169 800. 4 9/6 Franz-Josefbahn Prio- ländischen Wechsel betrugen 4 1 638 003, 1110 15499 15563 15580 15676 15810 15974 ritäts-Obligationen. 165990 16061 16102 16152 16316 16327 16499 «21 300. 44/9 Galiz, Carl-Ludwigs- 16712 16728 17136 17242 17377 17958 18054 bahn Prior.-Oblig, 18221 18318 18459 - 18537 18619 19070 19247 « 131 800. 5 9/6 Oesterr. Nordwestbahn 19412 20348 20474 21098 21550 21699 21728 Prior.-ODblig, Litt, A. 9,1901 21974 22007 22074 22748 22172 22811 M4. 157 700. 49/0 Pfälzer Maxbahn 23253 23256 23695 23732 23764 23840 24096 Prior- Oblig. von 1881, 24212 24339 24373 24675 24720 24924 25043 Fl. 343 000. 49/0 Pfälzer Ludwigsbahn 25181 25193 25267 25319 25449 25562 25571 Prtor.-Oblig. 25829 25926 25950 26001 26026 26112 26287 M 95300. 49/6 dergleicben von 1881, 26314 26386 26739 26774 26858 27152 27360 Fl. 25 500, 34} 9% Launusbahn Priori- 27722 28623 28910 28914 28977 29357 29715 täts-Obligationen, 29760 29909 29997, 244 900. 4% dergleichen, A = 49 Stüdck à 1000 A #6 200 000, 4% Pra e ypo- Nr. 30018 30088 30089 30356 30449 30592 i thekenbank-Pfandbriefe. 30605 30728 30753 31048 31251 31356 31935 e 62900, 4} % dergleichen. 39183 32658 32731 32830 32950 33124 33465 200 000, 49/0 Prei! e Central- 34108 34392 34425 34510 34557 34706 34782 Pfandbriefe. 34864 34963 35192 35421 35522 35616 35802 18000. . . Frankfurter Börsen- 35991 36113 36150 36171 36188 36197 36347 bau-Aktien. 36456 36568 36628 37007 37091 37129 37290 i 2 000, 49% Kaufm. Vereins- 37439, i Obligationen i = 9 Stü à 5000 M im E eR Von t E Ut V1 G:900/2%(/08 2 37591 37817 38227 38304 38558 38625 d. abgelaufene Zinsen bis 31, Dezember. . 73 655/17] 4 334 685/13 791 38849 38944. j 7) Guthaben im Conto-Corrent-Verkehr . . „|.««+ 256 967/56 Sämmtliche Obligationen sind mit je 1 Coupon 5 Fällige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel- Nr, 10 und Talon zurückzugeben, und Lombard-Forderungen O A NOUIN A t T 7 9). Werth. dés Bankgebäudes 0 s ol Rückständig und daher noch cinzulösen sind: 10) Darlehen an den Staat 1) s be Ero un cit S S laut Artikel R E : A 1714 285/71 m oupons Nr. 2 un ; 11) Vorräthige Effecten des Pensionsfonds , , à 500 A Nr. 3508 4648 4900 8477 8935 9711 ) I Zinsen bis 31. Dezember . 4 360/81) 252 852/54 12395 12582 17457 23884, 58 586 471/30 58 586 471/30

à 1000 & Nr. 32383. 2) aus der Verloosung vom Jahre 1882, mit 7 Coupons Nr. 4 bis 10 und Talon: à 500 A Nr. 1241 3513 5513 5638 8645 11206 D 11969 15377 19954 23962 26361 26892

à 1000 A Nr. 31183 36524,

à 5000 6 Nr. 38836.

3) aus der Mes vom Zahre 1883,

mit 5 Coupons Nr. 6 bis 10 und Talon:

à 500 A Nr. 1073 4027 5089 5090 5160 5689 8830 9601 10259 11431 12392 15831 21919 22113 2711 24450 24827 25508 28126,

S M Nr. 31385 31787 33179 33816 34141

4) aus der Verloosung vom Jahre 1884, mit 3 Coupons Nr. 8 bis 10 und Talon:

à 500 A Nr. 530 1768 2604 4126 5746 10584

12208 12446 13773 14498 16198 16448 18969

Bi 20279 20357 25411 26169 26482 28531

à 1000 A Nr. 31919 33336 33799 34409 35638 36164 36561 37458.

Nüefstäudig ist ferner: aus der Verloosung vom Jahre 1856, mit 1 Coupon Nr. 8 und Talon, die 4 °/o Prio- ritäts - Actie vom “. Januar 1841 Nr, 3711 à 100 Thlr. = 300 welcher Betrag deponirt ist.

Alle bis zum S{luß des Recnungsjahres 1883/4 tingelösten, O B blioattonen 2c, nebst Coupons nd vorschriftsmäßig vernihtet worden.

furt, den 14. März 188

Frankfurt a. M,, den 31. Dezember 1884.

Der Verwaltungsrath,

Gewinn- und Verlust-Conto der Frankfurter Bank, Dreißigster Abshluß am 31. Dezember 1884.

Frankfurt a. M,, den 31. Dezember 1884,

Der Verwaltungsrath.

(h Königliche Eisenbahn-Direktion.

ta L LA 228 258. 51 M ga Zins 8 Saa E á 571 871, 97 e ü erwaltungskosten. . .. M ; r Zinsen au ARWeOIUR as é S4 S Mot alen C O0;380 01 293 638/52 ab: Rice auf die in 1885 ver- Abschreibung auf Immobilien . t C T V L 28 000|— | fallenden Wesel...» 70405, 40 | 501466/57 f Zinsen auf Baar-Depositen 125 270/44|| , Zinsen aus Wechseln auf deutsche Bankpläße # 216 196. 35 # 746 908/96 abr R aufe in 1885 ver- 08 N O T SA N - Fonds nach Art. 64 des revidirten auenden Tele . « « + « ——TTI O j State ul Peleree 6 S i G És S L 41 760|—|| Zinsen von Borlotiien gegen L é 113 997. 09 vorbehaltlid der Genehmigung der General - Versammlung " " dergleichen gegen ofene ep0ts 86264. 37 N zu vertheilende Dividende für 1884 vvn M 464 per Actie A 200 361. 46 auf 20 000 Actien . A S S O DOU UUOISS zu: bis heute aufgelaufene, in 1885 Uebertrag auf 1885 11 036/— eingehende Zinsen. . . «e 14124, 45 | 21438691 e Zinsen aus discontirten Effecten. . . n 62/24 Provision aus dem Conto-Corrent-Verkehr 153 769/09 V ebühren von offenen Depositen. . «e» 6 181 550/30 V I vom Uebertrag von 152 Actien im Grundbuche , 76|— « Zinsen und Coursgewinn auf eigene Effecten . «« „_« 6 932/75 u SUES Ï die Effecten des Reserve-Fonds | 191 314/42 « Eingänge auf zweifelhafte Ausstände T E C 1 052/09 1426 906/22 Hierzu Vortrag aus 1883 „Mh 7798, 74 ab: gewährte Dotation des Pensions- Fo Sa n a O 2798/74 1 429 704/96 1429 704/96

_