1885 / 71 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[74883] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Shuahmathers Fried- rih Otto Gätje in Heide ist am 20. März 1885, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter Rentier Schölermaun in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. April 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1885, San 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin as E ai 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

A Heide, den 20. März 1885.

Königliches H Abtheilung T. orff.

[raBa0] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der zu Kempen sub Firma A. Pasch bestehenden Handluug und deren Juhabers Eduard Pasch, Kaufmaun daselbsi, ift beute, am 20. Mäcz 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Brüker in Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kempen, den 20. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

[74834] Konkurs-Eröffnung.

Veber das Vermögen der Eheleute Peter Bey, Barbier und Krämer, und Auna Maria, geb. Peter, gewerblos. beisammen in Wollmesheim wohnhaft, wurde heute, den 21. März 1885, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Geschäft8agent Johann Fuchs dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11, April näcbsthin.

Anmeldefrist bis 27. April 1885.

Wahltermin: 17. April 1885, Vormittags

9 Uhr. …_ Allgemeiner Prüfungstermin: 15, Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale des K. Amts- gerichts hier. Landau, Pfalz, den 21. März 1885. K. Amisgeri{ts\creiberei : Rettig, Kgl. Sekretär.

[788] Bekanntmachung.

Ueber dea Nachlaß des Kaufmanns Ju!ins Neugebauer. in Firma Carl Neugebauer Söhue zu Magdeburg ist am 20. März 1885, Mittags E rür, Konkurs eröffnet und der offene Arreft erlassen.

Verwalter: Bücherrev!sor Carl Korn hier.

Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. April 1885.

EGrite Gläubigerversammlung den 14. April 1885, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 6. Mai 1885, Vormit- Ee 11 Uhr.

Nagdeburg, den 20. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 6.

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem lte fie der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. April 1885 Anzeige zu maden. Tauberbischofsheim, 11. März 1885. S S Amtsgerichts. ederle,

[75127] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermaun Krynuitz, in Firma Krynißz & Co. zu Berlin, ist in Folge Einwilligung der sämmtlichen bekannten Konkursgläubiger ausgehoben worden.

Berlin, den 20. März 1885.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L,

Abtheilung 48.

[75122] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Peitsh zu Berlin ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters Termin auf

den 28. März 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, bestimmt.

Berlin, den. 21. März 1885.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königliben Amtsgerichts I.

Abtheilung 48.

[75128] Konkursverfahren.

In dem Konkurêverfahren über das Vermögen des Wollenwaarenfabrikanten Siegmund Fabian hier, Wallstraße Nr. 57 (Wohnung: Brückenstraße Nr. 7), if zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf

den 1, April 1885, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Berlin, den 21, März 1885.

aeb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.

[751322] Konkursverfahren.

Ueber den im Haubolds{cheu Konkurse von dem Gemeinschuldner, dem Gutsbesißer Ernst Hau- bold in Weigmanusdorf, beantragten Zwangs- vergleib wird in dem auf den 30. März d. J., 10 Uhr Vormittags, anberaumten Prüfunge- termine mit verhandelt werden.

Der Vergleihsvorslag und die Erklärung des Gläubigerauss{u}ses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Braud, den 23. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

[748411 Konkursverfahren.

Ueber den Naclaß des Messershmicdemecisters Karl Fricdrih Schenk.in Pirna ist heute, Nach- mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkuréverwalter : Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna.

Offener Arrest ist angeordnet.

Anzeigefcift bis zum 30. März 1885.

Anmeldefrist bis zum 16. April 1885.

Erste Gläubiger»-rsammlung deu 20.- April 1885, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin den 4. Mai 1885, Vor- mittags 10 Uhr.

Pirua, den 20. März 1885.

Dér E des Königlichen Amtsgerichts.

Müller.

[74833]

Ueber ten Nawläß des Handelsmanns Karl Gottlieb Ernst Wenzel in Oelsniz ist beute, Nach- mittag 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schroeter in Stoll- berg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit An- zeigefrist: 15. April 1885. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24, April 1885, Vormit-

tags 10 Uhr. : Königlih Sächs. Amtsgericht Stolberg, am 20. März 1885. Der Gerichtsschreiber: Jähn.

[74827 Uxier das Vermögen des ehemaligen Handels- manus Leopold Hirsh in Hatten iït am S d. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffaet. Konkursverwalter Polizeianwärter Eduard Philipps dabier. : Offener Arrest mit AnMefrist bis zum 11. April F j Anmeldefrist bis zum 11, April d. J. L Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin 20, April 1885, Nachmittags 3 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte. Sulz u. W,, den 20. März 1885. Für richtigen Auszug: Der Amts3gerits\{reiber. Hildebrandt.

[74844] Konkursverfahren.

Nr. 2204. Ueber das Vermögen der Gerber Mathäus Stein Ehefrau Kathariua , geb. Strebel, in Königshofen, wird heute, am 11. März 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet i 2 S

Der Gr, Herr Geritsnotar Brunner dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glüäubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die O der Konkursordnung bezeineten Gegen-

n ur o rungen auf jur Prüfung der angemeldeten Forde d A RE v 18, A 1885, vor g L r,

Mes Pereelelhneten erihte Termin anberaumt. hrige Sade in Besis haben oder ur Kontartmcie etwas ; ; onkursmasse

a3 schuldig find, wird aufgegeben, nichts an Ten

: Leidler. Veröffentlicht: Müller, Gerichisschreiber. (74829) Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögon der Cigarrenhandlung Aug. Nocht in Glaß, Jn- haberin Auguste Noht, geb, Kaemmer, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtecmin auf

den 16. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlicoen Umtsgerichte hier] elbst, Richter- zimmer 3, bestimmt. :

Glas, den 10, März 1885.

ahnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[74832] Konkursverfahren.

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesißers und Kaufmanns Gustav Augstin in Graudenz is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebun von Einwendungen gegen das S@lußverzeichni der bei der Vertheilung zu berü@cksihtigenden For- derungen der Sclußtermin auf

den 17. April 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierjelbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. E

Graudenz, den M rOOE 1885.

Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. [75131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gartenbesißers und Handelsmanns Emil Reinhard Stolle in Seifhenuersdorf wird nah erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E

Grofßshönau, dea 20 März 1885.

Königliches Amtsgericht.

Kunze. Beglaubigt: Mann, /Gerichts\{reiber.

75133

E In G aiven, das Konkursverfahren über den Nach- laß des Kaufmanns Friedri Geffers in Helm- stedt betreffend, ist das Konkursverfahren auf Antrag der Vertreter der Nablaßmasse durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt, nahdem alle Konkursgläu- biger, welche Forderungen angemeldet haben, zu der Einstellung des Verfahrens ihre Zustimmung ertheilt haben und nachdem die im §. 189 der K. O, be- stimmte Frist abgelaufen ist.

Helmstedt, den 21. März 1885. OEIDIENES Amtsgericht.

ruse. S Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lampreht et Jente in

Petersdorf wird nah erfolgter Abhaitung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Hermsdorf u. K., den 18, Mârz 1885.

Königliches Amtsgericht.

[74831] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

abrifbesißers Hermaun Korschel zu Kottbus ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags" zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleihéstermin auf

den 10. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Kottbus, den 17, März 1885,

Eelt, s Gerichtsschreiber des Königli&en Amtsgerichts,

[75168] E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Ivhabers der Firma C. G. Uhlig & Sohn zu Leitelshain, des Kaufmanns Bruno Uhlig, früher daselbst, jet in Zwickau, wird, nabdem si ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprewende Konkursmasse niht vor- handen ist, in Gemäßheit §. 190 ver Konkursord- nung hiermit eingestellt,

Krimmitschau, 22. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Dr. Steinmeg.

Veröffentlicht : Akt. Rabe, Gerichtsschreiber. : A [7512] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Christian Bernhard Lüßkendorf's, Bäckers

und Barbierstubenbesißers zu Volkmarsdorf, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht. Abiheilung 11. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.-S,

L Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers M, Salomon hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22.*De- zember 1884 angenommene Zwangsvergleich dur rechtékräftigen Bescluß vom 7. Januar 1885 beftätigt ist, bierdur aufgehoben.

Potsdam, den 19, März 1885, Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung I.

[7482] Konkursverfahren.

In dem Konkursve«cfahren über vas Vermögen des Fräulein Helene Schattner in Eydtkuhnen ist in Folge eines von der Gemeinsculdnerin ge- maten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleihstermin auf

deu 9. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ämtsgerichie hierselbst @n- beraumt.

Stallupoeuen, den 13. März 1885.

(74845)

amann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. J. V.

(74837) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers August Mirdel zu Krughütte ist in Folge cines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu cinem Zwoangs- vergleiche, da in dem Termin vom 18, d. Mts. eine der Mehrheiten im Sinne des §. 169 K. O. nicht exreicht wurde, auf Antrag des Gemeinschuldners ein zweiter Termin auf

Mittwoch, den 15. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlicen Amtsgerichte hierselb, an- beraumt. L

Saarbrücken, den 20. März 1885.

Königliches Amtsgericht, I1.

Konkursverfahren.

Nr 2219. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Mathäus Stein von König3hofen is in Folge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleihe Vergleichstermin auf

Samsiag, den 11, April 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzeglichen Amtsgerichte hierselbst an-

beraumt, TAYe rot [Eau N 11. März 1885, ederle, Gerichts\{reiber des Großherzoglichen Amtsgerichts,

[75121 Konkursverfahren.

Nr. 4779. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen bes{lossen :

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Haas, Bäder von St, Georgen, wird a E Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Villingen, den 20 März 1885.

Dec Gerichtéshreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (L, 3.) Huber.

[748283] Bekanntmachung.

Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr von heute wurde in dem Didion, Krämer zu Plautage, jeßt Ludwigsthal genannt, behufs Prüfung einiger naträglich ange- meldetec Ora besonderer Prüfungstermin be- timmt au y Freitag, den 17. April 1885,

; Vormittags 9 Uhr, im Sißungésaale des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr.

Be eaties drehte Leb Kgl A

Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, Hat feld, K. Sekretär. S

"Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Kisenbahnen Nr. #fl

[74846] Tarif für die

Beförderung von Leichen, Fahr- zeugen und D

lebenden Thieren; a. zwischen e

Stationen der Eisenbahn * Direktionsbeaiet

Konkurse gegen Johann | \

Berlin und Bromberg einerseits und der Stargard-Küstriner bezw. Glasow-Berlincheuer Eisenbahn andererseits, b. zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin und der Altdamm-Kolberger Eisenbahn, c- im Kottbus - Großenhain - Säthsishen Verbande, d. im Hanseatish-Schlesishen Verbande und 6. zwischen Stationen der Mecklenburgisthhen Friedrih-Franz- und der Lübeck-Büchener Eisenbahn einerseits und der Berliner ord- bezw, Berlin-Stettiner Ciscubahn andererseits,

it Gültigkeit vom 1. April bezw. so - weit Fraterhöhungen eintreten, vom 15. Mai d. J. ab treten in den vorbezeihneten Tarifen Aenderungen und Ergänzungen der Tarifvorscbriften für Fabraeige und Vieh in Kraft, über welche von den N M ten Stationen sowie von tem Auskunft t hier, Bahnhof Alexanderplay, nähere Auskun Be lind 21, März 1885

erlin, den 21, März 1885,

Königliche Eisenbahn-Direktion,

zugleih Matften8 der übrigen betheiligten Nerwaltungen.

[74847] Bekauutmachung- , îter- Mit dem 1. Mai 1885 treten für o a Verkehr zwischen Stationen des Cisenbahn- e Bahn Bezirks Bromberg, der Marienburg-Mlaw 08 fen der und den Stationen Grajewo, Lyck und Prof Ostpreußischen Sübahn einerseits und des Eisenbahn - Direktions - B if (Theil 11. andererseits ein neuer Staatsbahntarif if cnungen die besonderen Bestimmungen, U N E zu dem und Tarifsäße enthaltend) sowie ein A iterVerkehr genannten Tarife, enthaltend den “Direktions zwischen Stationen des Eisenbahn - Mlawfkaer Bezirks Bromberg, der Marienburg - und Bahn und den Stationen Grajew0, spits und Proétken der Ostpreußischen Südbahn Ba Legi den Stationen Dlanlenhurg, Derenburg Un anderer- stein der Halberstadt-Blankenburger Dau theils seits - in Kraft. Durch dieselben E mit Ermäßigungen, theils Erhöhungen, De Gültigkeit vom 5. Mat 1885 ab eingeführt. aft Von dem genannten Tage ab treten I 1) Dec Staatsbahn - Gütertarif E Magdeburg vom 1. Mat 1882 nebst Nane {schen 2) Der Gütertarif für den A vom Cisenbahn-Verband, Heft 1, 11, 111, und X. fi 1. Mai 1883 nebst Nachträgen, soweit selbine ruf auf den Verkehr zwischen Slationen O 1 eige der p Rede stehende neue Tarif un nwendung findet. es sind Exemplare des neuen Tarifes und Anbans vom 27. April cr. ab bei unseren Billet-Crpeditionen käuflich zu beziehen. ¡rektion auf Bis dahin wird unterzeichnete Direlli0 Tarif- etwaige Anfragen über die Höhe der einzelnen Ai säße Auskunft ertheilen. Bromberg, dea 21. März 1885. Königliche Eiseubahn-Direktion.

[74848]

Staatsbahn-Verkehr Magdeburg— Erfurt.

Am 1. April d. Is. treten die Nachträge 111. zum Gütertarifheft 1 und 2 in Kraft. Dieselben enthalten neben Aenderungen und Berichtigungen Entfernungen und Tarifsäße für die Station Eisen- berg der Gisenberg-Krossener Bahn und dke Halte- stelle Wandexrsleben des E. D. B, Erfurt, ander- weite Entfernungen und Tarifsäße für die Stationen Elsterwerda B. A. und Mückenberg, ferner Aus- nahmesäße für Braunkohlen pp. von Nachterstedt nach Berlin (Anh.-Dresd.-Bhf.), für Grudekokes zwischen Eisenberg und Stationen des E, D. B. Magdeburg, für Fluß- und Schwerspath im Ver- fehr mit Immelborn und Wernshausen, Station der Werrabahn, Aenderungen der Nomenklatur de Holzausnahmetarifs sowie \ch{ließlich Beseitigung der bislang im Tarifheft 1 A Entfernung für Eythra—Sömmerda St. B, Insoweit hiermit Sk“ hôhungen der bisherigen Tarifsäße verbunden e treten dieselben erst mit dem 15. Mai d. As Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbande? Expeditionen, woselbst auch Exemplare der träge zu haben sind.

Erfurt, den 20, März 1885.

Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

[74850]

Am 1. April cr. tritt zum Lokaltarife zeuge und Thiere ein Nachtrag , welcker gen für die Frahtberechnung von nicht au â Rädern laufenden Fahrzeugen und Viehsendun Bft. halben Ladungen, resp. Einzelvieh enthält, in 10 viBiras ist bei unseren Stationen für

Harburg, den 20. März 1885, Direktion der Unter-Elbesthen

für Fahr

Aender n

f in

Cisenbah!-

[74849] um Aut Am 1. April 1885 triit der Nachtrag 1 eförde- nahmetarife vom 1, Okiober 1884 für di: hlenasdCr rung von“ Steinkohlen, Kokes, Steinko) von 1€ Kokesasche und Briquets in Wagenladungf nen 10000 kg im Verkehr wilden Stat q ; Gisenbahn-Direktionsbezirke Elberfeld, seits Un rheinisch) und Köln (rechtsrheinisch) ciner Han- Stationen des Eisenbahn-Direktionsbe e bezw- nover andererseits in Kraft, enthaltend erat anderweite, theils ermäßigte, theils erhöht andern äße-für den Verkehr nah den Stationen fs und Oderthal des Cisenbahn-Direktionsbezit n nover beziehungsweise von und nach versie? deren Stationen, sowie Berichtigungen. gegen“ „Soweit dur diesen Nachtrag Erhöhungen Ln die über den bisherigen Frachtsäßen eintreten, blet Kraft, leßteren noch bis zum 15, Mai d. I. k ¡ligten Gremplare des Tarifs sind bei den bethe Güterexpeditionen zu haben. Köln, den 19, März 1885. j 4 Namens der betheiligten Verwaltungen * Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).

Redacteur: Riedel.

: ver Expedition (Sch0ol). Deus A Glsner.

Berlin:

ai int (Nes 4 li

wo E j = Ag P CAD

i n P

E R

L S