1872 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

klebenden Rechten und neten J

Eisenbahngesellschaft herbeigeführt wird,

€) die Bestimmung getroffen worden, daß die Wilhelms-Eisenbahn- grlenscast ihren Prioritäts- und sonstigen Gläubigern gegenüber im übrigen aber ihren 2E a

esell-

: vom 28. März 1870 (Geseß- für 1870; Seite 316—319) ist ferner der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft gestattet worden; zum Zwecke der Ausführun des vorerwähnten Vertrages vom 18/19. Tehever 1869 6,300,000

ert Tausend Thaler Oberschlesischen Eisen- rozent ver- en zu 500

hren Gerichtsstand in Ratibor, / E im Domizil der Oberschlesischen Eisenbahn-

aft hat. Buri Allerhëchstes Privilegium sammlung

Thlr, wörtlich Sechs Millionen dreihun Wilhelmsbahn-Prioritäts-Obligationen der _bahngesellschaft,. auf den Inhaber lautend Und mit 5 P ins8lih, in 1000 Stücken zu 1000 Thlr., in 6000 Stück Ebr. und in 23,000 Stüen zu 100 Thlr. auszugeben.

Breslau, den 4. Mai 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung L.

In unser Firmenregister ist Nr. 3087 die Firma + Wohlauer

hier und als deren Jnhahcr der Kausmann Moriß Wohlauer hier

heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung L

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die unter- --Gebrüder Deutschmann““ seit dem 1. April 1872

zu Breslau, Kleinburgerstraße Nr. 46;

der Firma bestehende Handelsgesellschaft desgleichen eingetragen worden, daß

a) der Kaufmann Max Deutschmann,

b) der Kaufmann Eugen Deutschmann, beide hierselbst, die Gesellschafter sind.

Breslau, den 7. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des unter der Genosfsenschaftsregisters cingetragenen

laufenden Nummer 1 "unseres Vorschußvereins zu Brieg,

ist der Kaufmann Carl Mabdorff zu Brieg

eingetragen worden. Brieg, den 4. Mai 1872,

Königliches Krei8gericht.- 1. Abtheilung.

————

„Zufolge Verfügung vom 3. Mai exr. ist heut in unserem Firmen-

register a) bei Nr. 242 die Firma „Herrmann Ludewig“ zu Erdmannsdorf gelösht und b) unter Nr. 290 die Firma: -„Nichard Schölens“/ zu Erdmannsdorf und als deren Jnhaber der Kaufmann

; »Richard Schönlens zu Warmbrunn« c iniragen worden.

Hirschberg, den 4. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

In unser Firmenregister ist am 6. Mai er. Folgendes eingetra-

gen worden: | Col. 1. Laufende Nr. 190. Col. 2. Bezeichnung des Firmen-Jnhabers: Kaufmann Paul Eichner in Sprottau. Col. 3. Ort der Niederlassung : Sprottau. Col. 4. Bezeichnung der Girma: Paul Eichner. Sprottau, den 6. Mai 1572. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Burg.

In unser. Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden : Gia r. 44.

Col 1. » 2. Firma der Gesellschaft: S. Cohn & Söhne.‘ » 3. Siß der Gesellschaft: Gommern. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Klempnermeister Salomon Cohn in Gommern, 2) der Klempnermeister Gustav Cohn daselbst, 3) der Klempnermeister Hermann Cohn Daselbst. __ Die Geftellschaft hat am 1. April 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung _vom 6.; am 7, Mai 1872,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 81 die Firma F. A. Sommer in Altengottern Materialwaaren-Handlung und als deren Inhaber der Kaufmann Franz August Sommer daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage cingetragen.

Langensalza, den 23. April 1872. j

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 479 zur Firma: / L. Elbeshausfen in Hildesheim eingetragen:

êFirma ist erloschen. Hildesheinr, den 27. April 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht V.

Verpflichtungen von dem im §. 7 des erwähnten Vertrages vom 18/19. Dezember 1869 näher bezeich-

eitpunkte ab ohne weitcres Eigenthum der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft und hierdurch die Auflösung der Wilhelms-

i i eingetragene Genossenschaft, des als Kassirer fungirenden Stadtraths und Kaufmanns Carl Maßdorff i zum“ Vorstandsmitgliede und Kassirer gewählt und dies heute in unserm Genossenschaftsregister

2818

4 Wagenklass und Haltestellen. Der genaue Gahrplan 1 auf allen Stationen der Ostbahn zur Einsicht ausgchänagt. 9 Uhr, Müncheberg 10 Uhr 2 Landsberg Morgens 1 Uhr 9 Min.; Creu mühl 4 Uhr 58 M 33 Min, Elbing Nachmittags 12 Uhr 58 Min. , 48 Min., Insterburg 7 Uhr 23 Min., Gumbinnen 8 Uhr 5 Min., Unkunft in Eydtkuhnen Abends 9 Uhr 2 Bromberg, den 10. Mai 1872. Königl. Direktion der Ostbahn.

p nen Fahrplane eröffnet werden wird. Die Personen- und esôrderung erfolgt unter

Deutschlands vom 1. Januar 1872, fammten Lokalverkehr Elm-Gemündener Stationen; ncue Tarife Güterbeförderun

von 4 Sgr. für L Tarif Über den Perfonenverkehr, 6 Sgr. für den. Gütertarif,

Firma: Friedrich Theis, rt der Niederlassung: Hildesheim, Inhaber: Kaufmann Johann Griedrih Theis in Hildesheim. Hildesheim, den 4 Mai 1872. Königliches Preußisches Amtsgericht P. Ins biesige Handelsregister ist heute auf

ol. 20 Firma C. A. Bornemann eingetragen in Rubrik Prokuristen:

Richard Bornemann. den 10. Mai 1872,

Königliches Amtsgericht 1. Königliches Kreisgericht Minden, 1. Abtheilung.

Verden,

gefunden : Band k. Seite 63 Nr. 246.

Richard Kiel. inden.

Ort der Niederlassung: Nichard Kiel.

Pei Gians der Firma: ge.

Tage Sander, Rechnungsrath.

Der Kaufmann Simon Cahen in Geilenkirchen,

ein Handelsgeschäft unter der Firma: „S am 19. Februar 1872 gestorben. wird seitdem unter der nämlichen Firma von / dalena geb. Callmann, Handelsfrau in Geilenkirhen, und seinen Kindern nämli: 1) Jsaac Cahen, Handlungs-Commis zu New-York!

Abraham Cahen,

4) Elise Cahen, ohne eschäft, zu Geilenkirchen , fortgeseßt.

Die 2c. Wittwe Simon Cahen gund der 2c. Abraham Cahen

find

anderen Theilhaber sind von dieser Befugniß ausges{hlossen. Die gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1058 des

wieder eingetragen. Nachen, den 6. Mai 1872.

Königliches Handel8gerichts - Sekretariat. Die

gefang“‘, welche ihren Siß in Aachen hatte und deren Theilhaber die  einrich Benrath und Ernst Vogel:

. i _Unñd Passiva derselben mit dem Rechte, die Firma fort-. zuführen, übernommen.

edachte Firma wurde daher heule unter Nr. 121 des Gesellschafts-

eingetragen die Firma: „Benrath & Vogelgesang““, die ihre Niederlassung in Aachen hat uns dercn Inhaber der Ernst Vogelgesang ist. Aachen, den 8. Mai 1872,

Königliches Handelsgerihts-Sekretariat.

Die sub Nr, 186 des Firmenregisters eingetragene Firma Kauf- mann Heinrich Gerwing zu Stelle ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1872, Essen, den 7. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Verschiedene Bekannt:nachungen.

Bekanntmachung. Freitag, deu 43, + M., wird von Berlín bis Eydtkuhnen und Sonnabend, den 48, d, M. , von Berlin bis

sonenzug abge: assen werden, Passagiere zu den gewöhnlichen ind von und nach allen

Beide Züge befördern ven Fahrpreisen in allen zwischenliegenden Stationen

Min. , Cüstrin 11 U

.1 Dirschau 11 Uhr Königsberg 4 Uhr

in. Bromberg 7 Uhr |

Min.

VBebra-Hanauer Eisenbahn. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am 6. Maí d, J+ die Elm-Gemündener Zwei bahn mit den Stationen Elne, Vollmerz, Sterbfriß, FJossa, Mittel- IRlieneck und Gemünden für verkehr nach dem noch besonders zu nv üter- den Bestimmungen des Betriebsreglements Gleichzeitig werden für den ge- der Bebra-Hanauer Bahn, einschließlich der für die Personen- und

herausgegeben, welche pro Exemplar zu dem Preise

bei den deessenden Expeditionen täuflih zu haben sind.

Cassel, den 23. April 1872, Königliche Eisenbahn-Direktion.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 590 heute eingetragen:

In unser Handels-Firmenregister hat folgende Eintragung statt:

Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Otto Friedri Car[k

ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1872 am selbigen}

welcher daselbs l imon Cahen““ führte, Das von ihm betriebene Geschäft F seiner Wittwe; Mag-

2) Bertha Cahen, Ehefrau des Kaufmanns Heinri Cassel zu Cöln; andlungs-Commis zu Geilenfirchen und |

allein befugt, und zwar jeder für sich, die Gesellschaft zu vertreten, die |

Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 1017 des Gesellschaftsregisters |

Handelsgesellschaft unter der Firma: „Benrath & Vogel:

1 ist am 1 Januar 1872 au gelöst worden; Lebtgenannter |

registers gelös{cht; sodann würde unter Nr. 3098 des Firmenregisters | Buchhändler F

N Bromberg je Abends 9 Ubr cin besonderer Per- |

Abfahrt: aus Berlin Abends |

4819 (a. 329/5)

Agchener und Münchener Feuer -Versicherungs- Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt fich aus den nachstehenden Resultaten des Nechnungs-Abschlusses vom Jahre 1871: Grundkapital | «Thlr, 3,000,000. —, Prämien- und Zinfsen-Einnahme für 1871] (exfl. der Prämien für

spätere Jahre) 1,

| E : H 3,045,042, 25. —. PDramien-M eren eeres ri —245,047, 25.

Thlr. 1/148,770,888. —. —.

1,879,158. 45. —,

Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1874 Berlin, den 1. Mai 1872. i Haupt-Agentur-Bureau: Kraufenstraße 27, am Dönhofsplatz.

„Vorwärts“, Gesellschaft für Fla{hsspinnerei und Weberei in Bielefeld. Haupt-Bilanz pro 81. Dezember 182. _

43/518 Grundstück-Conto Gebäude-Conto

extra abgeschrieben

134,103 16

30/837 101 4] 103,266

39/936 138,802

E L A L L C A E Neubau-Contó .….. a T

T 47/016) [4 | | 1 1

Maschinen-Conto inkl. Zuschreibung des Werkstatt-Jnv. u. Shwingmühlen-Co. extra abgeschrieben

Neu-Maschinen-Conto

Weberei-Maschinen-Conto extra abgeschrieben

Gas-Anlage-Conto.…. Mia abgeschrieben

uhrwert-Conto D id Mai e G h gas Gele VÁE Lam VOMVA e s age UDe Cie Latalile e cl Can» a e u O0 extra abgeschrieben

nventar-Conto Bleih-Maschinen-Conto N : extra abgeschrieben i E Bleich-Maschinen (Neue Anlage) E E Bleich-Gebäude-Conto R E extra abgeschrieben t] Bleich-Gebäude (Neue Anlage) aaa

Co E ano

assa-Bestan L

E und Werg-Vorräthe arn-Vorräthe

Leinen-Vorräthe .

Betriebs-Materialien-Vorräthe

Diverse Debitoren

104,453 /16 120,870 23

995/324 G45 232/16/101 Gs z 1/729 |22| 5 1/699 o] 7|29| 6] 4

6,172

41383

1,691 2/510

12/288 2 L 11/587 23/876 17,219 9/710 26,930 22,588 12,520 175,795 95,726 10,243 12,635 114/272 916/990

No Rayon | Lauda i

||

500,000 |— 1,4342

4/231

Arbeiter-Kra, fenkassen-Conto A A e Nechnung für Delcredere und Zinsen von Waarenausfständen und dem Wechselbestand - o.

Amortisations-Conto, für Amortisation auf:

Gebäude-Conto 27 pCt. von

Neubau p. 9 M. 25 ide

Maschinen-Conto 75 pEt. von...

Neu Maswinen-Conto D E O s VET VOoU cic r L V

Weberei-Maschinen-Conto 75 pCt. von

Gas-Anlage-Conto 77 pCt. von

Fuhrwerk-Conto 10 pCt. von

Inventar-Conto 77 pCt. n

Zlei-Maschinen-Conto 5 pCt. von

T N do, (Neue Anlage) p. 9 M. 5 pCt

ih - Gebäude- Conto 27 pCt | a do. (Neue Anlage) p. 9 M. 25 pCt

Diverse Creditoren Acceptations-Conto

J ou]

35/536 104,453 120,870

6,172) 41383 |

1,691 2,010 16 | | i

14,633 462 |2 169 188

12,288

11,587

17,219

9,710

1,048

612/16 20,691/|17| 3 361,152| 7| 9 29,480] 10|—

916,990 13

Spinnerci „Vorwärts“, 31. Dezember 1871. / A Die Direktion.

Frömbling. Bertelsmann.

: 4 F 29/000, —, —, In der am 8. d. M. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wurde die Buchung der Nachzahlung von Thlr. 125,000

y 10108 D betta Sovie L Dieidendenscheiñe kann gegen Einreichung der abgestempelten alten Talons vom 15, Juli d. J+ ab

; 6 in (0 werden. i j ; e N Stelle dee ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsraths wurden die Herren W, Funcke in Hagen; W. Bergenthal

in Warstein und Louis Roberg (Firma: Alb. Hénr. Rost) in Münster wieder, resp. neugewählt.

41; den 10, Mai 1872. | MASMI 00:30 Mio Der Verwaltungsrath.