1872 / 112 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

thek verloren.

2848

im Verhältniß zu der der Landes-Creditanstalt zu bestellenden Hypo-

Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts- beständigkeit und das Vorzugsrecht dcr der Landes -Creditansal(” zu

bestellenden H Von der

Über ihre Ansprüche von der Direftion

ypothef nicht eingeräumt werden soll. Anmeldungspflicht find nur diejenigen befreit; denen der Hannoverschen Landes-

Creditanstalt Certifikate ausgestellt worden.

Der Aus

{lußbescheid wird durch Anschlag an der Gerichtsstelle

bekannt gemacht werden Wörltingerode, den 6. Mai 1872.

Königliches Preußisches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[1524]

Bekanntmachung.

Das Domáänen-Vor1wwerk Grenzin, im Kreise Franz-

burg, 5 Meile von der Kreisstadt berg und 3k Meilen von Stralsun

wvorunter 486/550 soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis

öffentlihen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Aufgebote zum Grunde zu legende

4250 Thlr. den Betrag

weisen. Zu dem im Lokale der

reuß. Courant.

L er cinjährigen Pacht a und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche V ' j

ranzburg, & Meilen von Richten-

entfernt, mit einem Areal von

552/451 Hektar;

ektar Acker

ektar Wieseny, dahin 1890, im Wege des

Ò Das dem

( achtgelder - Minimum beträgt

le zu bestellende Pachtkaution ist auf

und 50,228

ermögen auf Höhe von 26,000 Thlr. nachzu-

auf den 1G. Juni d. Js., Bormittags 11 Uhr, unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermin

laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach-

tungsbedingungen , die

Regeln der Licitation und die Karte nebst

&lurregister mit Auss{chluß der Sonn- und Gesttage täglih während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen Den inen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs- bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien

zu ertheilen.

Stralsund, den 11. Mai 1872.

[M. 578]

For

Königliche Negicrung.

stjagd - Verpachtung.

Goslar, den 7. Mai 1872.

Es wird- beabsichtigt, die hohe und niedere Jagd in der Goslar-

schen Stadtfor Harzes gelegen

sh welche südlih der Stadt auf den Vorbergen des ist und eine Größe von etwa 2888 Heftar be ibt, für

die 12 Jahre von Johannis 1872 bis dahin 1884 öffentlich meistbie-

tend zu verpachten,

(a Cto. 325/5)

In den leßten drei Jahren ist in dem zu verpachtenden Jagd-

bezirk an Hoch

wild durcschnittlich jährlih 35 Stück geschossen.

Die aufgestellten Verpachtungsbedingungen werden auf Verlan- gen unter Nachnahme der Kopialien sogleich abschriftlich M

werden.

Termin zur Verpachtung is auf

Sonnabend, den 4. Juni d. F. Morgens s U r, E

auf hiesigem Rathhause angeseßt; wozu Vachtlustige hi L geladen werden. angeseßt, wozu Pachtlustige hierdurch ein

Holzversteigerung im

Nuppin.

16 Stück starke Maulbeerfahnk

und Schneidehölzer. 11.

13 K.-M. Eich 200 K.-M. Bu

40 K.-M. Buchen Stubben, etw 30 K.-M.

ciwa 7 Q.M Q M u

5 04 Rie Na M. Kiefern altknüppel, e 2 s

etwa 1000 K.-M è Siuboen 00 D-M. K

I. Klasse in an

taufsbedingungen, wovon insbesondere di gebote unter 50 Th sondere die Baarzahlung

Ubersteigenden Kaufbeträge im Termin öffentlich meistbietend

2.0, 10. 0D

Bureau zu erse

Walde Seitens Forsthaus

Bekannt Freitag, den iere Fah Meistbietenden kauft werden.

Der Magistrat. Tappen. Neuß.

Königlichen Forstrevier Alt-

Bon dem diesjährigen Einschlage des vorb i viers sollen am Donnerstag, den Le al enannten Re

in Neu-Ruppin und zwar: |.

ai er. in Jubelts Hotel j Von Vormittags T0 Ubr ab: Eichen Nußendcen, 1 Stü Pappelschneideholz, 4 Stück nie und 318 Stück großentheils starke Kiefern, Bau- Bon Nachmittags 2 Uhr ab: etwa etwa 130 K-M. Eichen Stubben, etwa etwa 30 K.-M. N Nea el ctwa i 1 G uchen Reiser 1, Klasse irken Kloben, etwa 40 K-M. Birken Knüppcl, A loben; etwa 1000 K.-M. Kiefern p etwa j 1) - Kiefern Knüppel . Kiefern Stubben, etwa 34 K.-M. Kiefern Reisen gemessenen Loosen unter den üblichen N OOIEN Ver- y er _Meist- lr. und die Anzahlun b ce der jene ende clo, hervorgehoben wird verkauft werden. Die Sv eitalet find vom aus den Aufmaß und Loosverzeichnissen im hiesigen hen. Auch kann von diesem Tage ab das Holz im der Kauflustigen in Augenschein genommen werden. Alt-Nuppin, den 10. Mai 1872. Der Oberförster

machung. Auf Grund höherer Anordnung foll

17. d. Mts., Vormittags D Ubr, U Le

ien fon e L OTONE Nr. 167 im Garten, an den / ge Daarzahlung in preußi -

Berlin, den 11. Mai 1879. M Melde vep

en Kloben, hen Kloben,

[1537] Submission.

„Die Arbeiten zur Herstellung eines 750 Meter langen Ent- wässerungs -: Kanales am Niederschlesis{ - Märkischen Bahnhof in Berlin sollen auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, und zwar:

1) Maurer- und Erdarbeiten, 2) Steinmeß-Arbeiten, 3) Brunnenmacher-Arbeiten. Es is hierzu auf , Mittwoch, den 22. Mai lfd, im Bureau der unterzeichneten Betri ofe E pre 4 fein Ga j Submi versiegelten eingeiaufsen sein müssen. Die Submissionsbedingungen , \0- wie die Zeichnungen sind ebendaselbst einzusehen. Ma 1

Berlin, den 10. Mai 1872.

____ 1], Betriebs -Tnspektion der Königlich Niederschlesisd- Märkischen Eisenbahn.

E R E R

i es Submission. , Ur Herstellung eines Entwässerungs- Kanales d Niederschlesisch - Märkischen Bahnhof n Berlin folten nabe N!

Material-Lieferungen auf dem Wege der öffentlichen Submission ver- dungen werden :

432/000 Stück hartgebrannte RQiegelseine 154 Kubikmeter gelösten Ka, O Centner Cement. Es is hierzu auf __ Mittwoch, den 22. Mai er., Vormíttaas 40 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Betriebs-Inspektion Termin angeseßt; bis zu welchem die Offerten nah Vorschrift eingelaufen sein müssen. Die Submissionsbedingungen sind ebendaselbst cinzusehen.

Berlin, den 10. Mai 1872.

J]. Betriebs- Tnspektion der Königlich Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn.

[1541] for

es

Oberschles Gs Es soll richlefifcch x Eifeubahn.

120,000 eichenen Bahnschivellen K J 10,467 lfde. Mcter e Welchenichmeleni sür Lokomotivbahnen,

20,000 eichene Vahnschwellen “V Me

1/523 lfde. Meter cichenc Weichenschwellen| für Pferdebahnen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu is auf | Freitag, den 7. Juni 1872, Vormittags 44 Uhr, in unserm Central-Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausschrift :

„Submission zur Lieferung von Bahn- für die Oberschlesische Eisen-

\chwellen bahn 2e. eingereicht sein müssen, und in welchem auch die cingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Stdlitlttonten, eröffnet werden; später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissionsbedingungen liegen im obenbezeichneten Bureau

zur Einsicht offen aus und können daselbst au Kopien ders i Empfang genommen werden, selbst auch Kopien derselben in

Breslau, den 10. Mai 1872. Königliche Direktion der Dberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, M oblling 1. \. w.

von öffentlichen Papieren.

Aufkündigung von Nentenbriefen der Provinz ofseu, In der heute dfrentlich bewirkten Ausloosung der le A ber 1872 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Goien, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a aufgeführten Littern und Nununern geo en worden, welche den Besißern unter Hinweisun risten des Rentenbank-Gescßes vom 2. März 1850, §. 41 und f. »zum 1. Oktober 1872 « mit der Aufforderung gelündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, niht mehr zah[- baren Zindcoupons Ser, 111, Nr; 13 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Mitt fönnen unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter cifügung einer nach folgen- dem Formulare: ».………. Thlr., buchstäblich Thaler, Valuta für d... zum 1. Ce 18... gekündigten Posener Renten- V L N habe ich aus der Königlichen Rentenbank-Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort; Datum und Unterschrift)« ausgestellten Lung eitigesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem ege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt werden. Zugleih werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den leßten 2 Jahren, noh rücckstän-

,

gen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b aufgeführten Rentenbriefe

Königliches Garde-Train-Bataillon.

der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Bes

2849

sißer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermei- dung weitern Zínsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichniß c aufge- führten Rentenbriefe, deren L erjährung am Schlusse des verslossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch öffentlih bekannt gemacht.

Pofeu, am 11. Mai 1872. / Í

E Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

a. erzeichniß der am 11. Mai 1872 ausgeloosten und am 1. Oktober 1872 fälligen Posener Rentenbriese: Litt. A. zu 1000 Thlr. 58 Stück Nr. 355. 583. 693. 838. 981. 1210. 1220. 1293. 1949. 2097. 2124. 2171. 2301. 2573. 2660. 2839. 2956. 2998. 3193. 3223. 3360. 3733. 3807, 3894. 3969. 4530. 4750. 4961. 5020. 5073. 5147. 5409. 9454. 5502. 5643. 5691. 5755. 6139. 6255. 6395. 6501. 6559. 7113. 7172. 7540. 7629. 7727. 7925. 7960. 8063. 8116. 8211. 8253. 8293. 8316. 8730. 9087. 9116. Litt. B zu 500 Thlr. 19 Stück Nr. 19. 47. 134. 222. 236. 386. 394. 516. 529. 546. 779. 873. 1145. 1307. 1764. 2129. 2333. 2379, 2465. Litt. C. zu 100 Thlr. 54 Stü Nr. 114. 490: 200. 289, 311. 329. 437, 509. 572. 621. 623 657. 1218 19236. 1397. 1444. 1530. 1586. 1624, 1678. 1708. 1732. 2238. 2459. 2662. 3229. 3369. 3492. 3573. 3650. 3930. 3933. 4529. 4746. 47890. 5011. 9068. 9648, 5701. 5831. 6275. 6547. 6786. 6839. 6966. 7300. 7433. 7998. 7814. 8076 8270. 871. 8460. 8625. Litt. D. zu 25 Tblr. 46 Stü Nr. 21. 93, 111. 234. 388. 488. 653. 793. 807. 921. 990. 1187. 1199, 1370. 1667, 1987, 2132, 2445. - 2631. 2676. 2758. 3069. 3137. 3226. 3274. 3303. 3538. 3578. 3604. 3679. 3758. 4057. 4243 4280. 4592. 4855. 4939. 4955. 5104. 5212 5704. 5782. 5864. 5929. 6034. 6099, Litt. E. zu 10 Thlr. 2 Stück Nr. 7294 und 7295. An- merkung: Sämmitiliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7295 inkl. sind verloost resp. gekündigt. i s E

b) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den lchten 2 Jahren noch rücfständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeitsterminen: vom 1. April 1862: Litt. E. Nr. 1716. 3012. 4262. 6832; vom 1. Oktober 1862: Litt. E. Nr. 1662. 9709, 5911. 6720. 6833; vom 1. April 1863: Litt. E. Nr. 3074. 3236. 3405. 5894. 6841; vom 1. Oftober 1863: Litt. C. Nr. 2195. Litt. E. Nr. 1661. 2646. 5487. 6624. 68317; 1. April 1864: Litt. E. Nr. 6589, 6655. 6834; vom 1. April 1866: Litt. A. Nr. 794; vom 1. Of- tober 1866: Litt. D. Nr. 832; vom 1. April 1867: Litt. C. Nr. 908. Litt. D, Nr. 1374. 2767 ; vom 1. Oftober 1867: Litt. A. Nr. 326, 2303. 7239. 8019. 8536; Litt. D. Nr. 310. 598. 1621. 2085. 4823. 5358; Ltt 1. Nv: 4217, 7220, 72221: ,v0m. 1. Nhril 1868: itk: B Nr. 1857; Litt. C. Nr. 244. 959. 1392, 2558. 2601. 4163. Litt. D. Nr. 1874. 1968. 2303. 3939. 4019. Litt. E. Nr. 7243; vom 1, Oktober 1868: Litt. A. Nr. 1804; Litt. B. Nr. 76. 1164. 2200 ¿ Ltt. O. Nr. 3840/7 Li. D Nr. 177.083, 1127. 1400. 1878 18/9; 2070. 5111; vom 1. April 1869: Litt. A. Nr. 1678. 9222. Litt. C. Nr. 1991. 2227. 2594. 5766 ; Litt. D. Nr. 229. 875. 1267. 2790, 3947. 4479. 5005. 5478. 5503. 6008; Litt. E. Nr. 7277. 7278; vom 1. Of- tober 18097 TAU A. Nr. 1859. 3325, 038604 5651; Lit. B Ne 557 Lat, C. Nr. 308. 714. 5015, 7822, 8142 8556; Litt. D Ny 975 881. 1423. 1910. 2013. 2655. 3899. 4795. 6211; vom 1. April 1870: Litb. A. Nr, 731, 17398, 5961-6845, 87/007 Litt. B.-Nr. 467. 913. 18657 Litt. C. Nr. 1121. 1146. 2024. 2429. 2938. 3535. 3825. 6279. 7098. 8366; Läitt. D. Nr. 445. 446, 464. 2278. 25829. 3963. 4039. 5191. 6218. i E

c) Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1861 fällig gewesenen, bis zum Schlusse des Jahres 1871 zur Zahlung aber nicht präsentirten und deshalb nach ÿ. 44 des Rentenbankgeseßbes vom 2. März 1850 verjährten Rentenbriefe: Litt. E, à 10 Thlr. Nr. 265.

3015.

Aufkündigung von ausgeloosten Nentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun- en F§. 41 und folg. des Rentenbank-Gescßes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und cines No- tars stattgehabten Verloosung der nah Maßgabe des Tilgungs-Plans zum 9 Dktober 41872 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 173,125 Thlr. ezogen worden, und zwar: 141 Stück Litt. A. à 1000 Thlr.: Nr. 106, 723. 750. 1249. 1511. 1628, 2434. 2563. 2662. 92887. 3108. 3126. 3149. 3311. 3360 3547. 3707. 3749, 3987. 4361. 4585. 4628. 4719. 5152. 5258. 5470. 5562. 5688 5901. 5926. 5968. 6037, 6121. 6186. 6188. 6550. 6752. 6776. 6895. 6983. 7135. 7267. 7316. 7457. 7568. 7582, 7833. 8004. 8033, 8340. 8440. 8561. 8646. 8773. 9005. 9048. 9178. 9207. 9980. 9987. 10,463. 10,521. 10,850. 11,024. 11,052. 11,434. 11/477. 11/518. 11,793. 11,934. 11,999. 12,297. 12,387. 12/921. 12/540. 12/758. 12/861. 12/865. 12/945. 13,005, 13,042, 13/400. 13/497. 13/519. 14/010. 14/209. 14/454. 14/653. 15,120. 15,345. 16/181. 16/554, 16/774, 16/869. 16/873. 16,893, 17,059. 17,512. 17,681. 17,825. 18/151, 18/231. 18/311. 18/423 18,701. 18,991. 19,360. 19,363, 19,551. 19/605. 20,111, 20/359. 20/489. 20/757. 21,107. 21,172. 21,216. 21,542. 21,570, 21,658, 21,700. 21/718. 21,890. 21,948. 22,081. 22,102. 22,150. 22/910. 22/402. 22/989. 23/524. 23/825. 24/359. 24,388. 24,557. 24,834. 24/947. 24/960. 25/107. 25,182 25/212. 35 Stüdck Litt. B. à 500 APIL:! tr. 47. 107. 359, 900. 1142. 1224 1404, 1478. 1551. 1651. 1/00, 1809,..2078., 2190, 09991, 9401 2432. 2446. 2495. 2895. 2931. 3190, 8436- 4279, 4312, 4451.- 4475. 4004 4969. 5002. 5333. 5678. 9827. 9953. 6229 122 Stüd Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 181, 387. 421. 492 626. 685. 817. 955. 1239. 1535 1761. 1787. 1840. 2182. 2965. 2793. 3359. 3891. 3968. 4128. 4154, 4488 4726. 4776. 5019, 9074, 5323. 5449. 5606, 5907, 5968. 5988. 6114. 6347. 6397. 6470. 0928. 6651. 6659. 6667. 6792. 7144. 7320. 7360. 7870. 7965 8098, 8106. 8625. 8902. 8968. 9135, 9445 9695. 10,045. 10,498. 10,539. 10/573. 10/819. 11,059. 11,467. 11,719. 11,8959. 12/363, 13/604. 13,644.

13,808. 13/979, 14,158. 14/218, 14/743, 14,785, 14/860. 15/287. 15,309.

15/854, 15/967. 16,026. 16,125. 16,244. 16,270. 16,287. 16,374. 16,727. 16,731. 16/860. 16,926. 17,233. 17,275. 17,325. 17,616. 17,807. 17,867. 17,876. 17/887. 17,949. 18,375. 18,417. 18,691. 18,768. 18,841. 18,872. 18/947. 19,206. 19,233. 19/252. 19/483 19/514, 19/536 19/547. 19,803. 21/244. 21,393 97 Stüdck Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 958. 975 1002. 1127. 1148. 1276. 1511. 1913, 1943. 2099 2108. 2122. 2590. 2621. 2709. 2732 2767. 3056. 3104. 3211. 3524. 3892. 4037. 4097. 4371 4507. 4570. 4894. 4919. 4938. 5072. 5242, 5488, 5772. 6330. 6431. 6455. 6522. 6560, 6863, 7142. 7287. 7385.- 7481. 7626 7640. 7699. 7735. 7738. 7866. 7889. 7924. 8057. 8071 8319. 8673. 8749, 9065. 9162 9202. 9605 9970. 10,244 10,471. 10,901. 10,959. 11,074. 11,395. 11,397. 11,424. 11,502. 11/575. 12,087. 12,337. 12/951. 12/661. 12/822. 13/240. 13/529, 13,563. 13/625. 13,899. 14,044. 14,280. 14,868. 15/077. 15/093. 15/238. 15/347. 15,429. 15,633. 15,641. 15/966. 15,999. 16/132. 16,396. 16/637,

Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Okto- ber 1872 hiermit kündigen, werden die Thhaber derselben age oeerte den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie 111. Nr. 13 bis 16 nebs Talons o wie gegen Quittung in term. den 4. Oktober 1852 und die fol- genden Tage, mit Aus\{luß der Sonn- und Gesttage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbs| in den Vormitta 8ftunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta îann, nah Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar \chon von Jeßt ab geschehen; in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta; worauf die Tnhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders auf- merksam gemacht werden. Bei der Präsentation „mehrerer Renten- briefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints Und nach der Nummerfolge geordnet; mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch is} es bis auf Weiteres gestattet; die Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung Ml besonderem Blatte über den E der Valuta ein- zusenden und die Uebersendung der lebleren auf gleihem Wegey natürlih auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. Oktober 1872 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Scrie 111. Nr, 13 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nenntwverthe der Rentenbricfe in Abzug ebracht.

Zugle!ch wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher ver- loosten Rentenbriefen der Fort Schlesien, seit dercn Gälligkeit be» reits zwei Jahre und darüber verflossen , folgende zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a) den 1. Oktober 1862: Lit. E. Nx, 11,085 à 10 Tbir. b) den 1. April 1863: Lit. E Nr. 12,080 à 10 Thlr. c) den 1. April 1864: Lit. E. Nr. 12/272. 14/755 à 10 Thlr. d) den 1. Oktober 1864: Lit, E. Nr. 16,249 à 10 Thlr. e) den 1, April 1865. Tit: V. Nr. 4802, 13/329. 16,108. 18,133 à 10 Tbir. f) den 1, Oktober 1865: Lit L Ne 5983 7162 à 10 Thlr. &#) den 1. April 1866: lit. L, Nr. 9673 155 17,035. 17,063. 17,466. 18,731 à 10 Thlr. h) den 1. Oktober 1866: Lit E. Nr. 1354. 3178. 9369. 11,360 à 10 Thlr. j) den 1. April 1857: Lit. A. Nr. 7359. 10,215. à 1000 Ihle, [it C0 Nr. 8128 17/7. 14/008. 160/47 4 0. E Nr L, 9023. 6399. 9522, 9622. 11,738. 12,909. 12,948 à 25 Thlr. D den 1, Oktober 1867: Lit. A. Nr. 3488. 8458. 9231. 18,759 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 2714. 4140. 4977. 5064. 5555 à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 6920. 7652. 8442. 8615. 12,832 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 306. 7148. 7503. 8666. 10,018. 11,002. 11,774 à 2 Thlr. 1) den 1. April 1868: Lit. A. Nr. 1369, 1995, 3587 à 1000 Thlr Lik: ©. N 30. 1105, 2296. 2888. 7995. 8504. 10/518. 11,437. 11,881. 12/855, 12,881. 14,872. 16,425. 19,064. 19,136. 19,142. 19,211. 19,335 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 3933. 4226. 6754. 8893. 13,096. 13,948. 14,559 à 20 Thlr. m) den 1. Oktober 1868: [Lit A. Ne. 6997. 8875. 13/705. 14,314. 15/570. 19,603. 20 859. 21,849 22,042, 22,446 à 1000 Thlx. Lit. B. Nr. 21. 2711 à 500 Thx LiC-C. Nr. 1189. 2214 9303. 9969. 6123. 8507. 8754. 9060. 9393. 10,195. 10,201. 11,812. 17,988. 18,648, 19/539 à 100 Thlr. Lit. D. Nx. 335. 1809. 3252, 3827. 4871. 6326 6530. 9584. 9890. 10,166. 10,543, 11,422. 11,848. 12/164. 13/527. 14,341 à 25 Thlr. n) den 1. April 1869: Lit. A. Nr. 2910. 12,730. 16,190. 16,990. 21,125. 21,697. 22/043 à 1000 Thlr. La4t. D. “Nr, 076. 1071. 2963. 9915 à 500 Thlr. Lit O. Nr. 327. 1011. 3574. 3698. 5186. 9828. 16,771. 17,613. 18,055 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1073, 2526. 2921. 2949. 3423. 4642. 6320. 6671. 7922. 9459. 10,349. 14,668 à 25 Thlr. o) den 1. Oftober 1869: Lit. A, Nr. 4210. 7860. 8452, 14,713. 15,163. 16,157. 18,075. 19,449. 21,229. 21/398. 22/861. 23,120. 23/127 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 882. 1612. 4804. 5421 à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 1159. 1420. 1885. 2251. 3936. 4659. 95399. 8547. 10,081. 10,418. 10,850. 11,291. 12,128. 12 330. 14,143. 15,711. 16/119. 16,203. 16,738. 18,635 à 100 &£blr. Lit. D. Nr. 75. 518. 610. 930. 1242. 1675. 2783. 3008. 3480. 3771. 5124. 5470. 5904. 5968. 6189. 6498. 6802. 6933, 7227. 9802. 10,923. 11,994. 13/314. 14/979. 15,475. 15,498 à 25 Thlr. p den 1. April 1870: Lit. A. Nr. 5577. 6521. 9056. 9502. 13,339. 14,133. 21/206. 21,918 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 100. 1519. 3912. 5640. 5733 à 500 Thlx. Lit. C. Nr. 1118. 1490. 3918, 4258. 5887. 6696. 8246. 11,322. 11 325. 11,435. 12,500. 12,990. 13,174. 13,522. 13,844. 15/827 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1834. 3016. 3177. 4028. 4043. 4550. 5861. 6717. 7544. 8059. 9678. 12,470. 13,055. 13,301. 14,419. 15,320. 15,666 à 29 Thlr. Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. E. à 10 Thlr. von Nr. 1 bis ein- \{ließlich Nr. 20,179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Ren- tenbricfe verjähren nach §. 44 des Rentenbankgesepes_ vom 2, Märx 1850 binnen zehn Jahren. Breslau, den 11, Mai 15872, D

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.