1872 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2944 sind 111 ngen. Auf die Im Schauspielhauf 2945 i U R ». beträgt 726; darunter sîn neu zugegangen. j m Schauspielhause. (134. Ab-- : Sti 1 Bt A 17, Mai. Nach | vet S b eeta Sophie N Men Wissenszweige Very Gie N E N13 (Tis Bayern fest. Schwank in 3 lkten von G. e, Si E | G irowelzen 1 D. á f V Raff. Petrol. in N i i iserli oHel V : : : i ediziner 340 (- i id iel i , Nt * E I » 00. do. finden Nr Macht ohne wesentliche Störung, das Fieber ist ge | Leh) Kihtbayern) Pharmazeuten 17, Chemiker 8 Philosophen | fang halb 7 Uhr“ Mp i 1 Alt von Schlivian, An- | Havehns Znelkor V. 12 9%. ring, das Mattigkeit8gefühl mäßig. Naturwissenschaftler 4 P E is des Jnnern hs Bush D für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool pr. u ; : g T Von Seite des bayerischen Staais / 3 Des | L, Asien. Peking, 14. März. Die S SGE für Kirchen- und Suilangelegenneen I „oie O 1A E und zukünftige Kaiserin f enden Herbst stattfinden und das | Lese M9 n der Altersflasse 1830, welche im vergangenen Jahre zur Die Hochzeit wird Um tolle 48° i ir die V nten der 10,1 pCt. einen mangelhaften Schul- Ri Follegi its angewiesen, für die Ver- | Einreihung kamen, 1660 oder 10,1 pEt. einen mange hal en astronomische Kollegium ist bereits an bestimme i i ¡ies Resultat vertheilt sich auf die einzelnen L E (2 2 L T estimmen. unterricht aufweisen. Dies esultat vertheilt Nic S F mählangs-Ceremonte Cnt E eN A n ßerhalb | Regicrungsbezirke wie folgt: Pfalz 3015 Konskribirte 552 mit man- Die Braut A-lu-t’ê, welche einen eigens für sie außerha egn Serbilduna = 18,3 pCt,, Oberpfalz 1927, 267 = 13,9 pCt.- der Kaiserstadt neu erbauten Palast bereits bezogen Hal it e gelhafter SP 30, 260 g e Vet V E 9188, 161 =7)3 pCt., »tugendsame, sorgliche, biedere und woblgesittete« Tochter de: ' 1934, 139 = 712 pCt,j Oberfranfen 1950, 133 = 6/8 pCt.,

- D. in ew - York pr. in Philadelpbia do. 2231,

Repertoire der Königlichen Schauspi ), bi

s S : t}piele vom 19. bis

Meipa S Opernhaus, Sonntag, den 19,: Die weiße Dame. Berlin, 18, Mai. Die Bör29 wz : g, den 20.: Eêmeralda. Dienstag, den 21: al. 0TS2 War auch hent fest, aber

s. Mi : A Die Jungfrau | das Geschäst sehr geringfügig Seit iva

as s Meinel den 22.. Militaria, Donnerstag, den 23.: | etwas höter, aber Tur f C S aapiore FATen dei 22 Dice Su nan, ad den 24.: Ballet Sonnabend, | statt. Sehr still waren Fonds: nur Cöln - Maa dener P oschiltt

Swbauspilelbaus Gr / onntag , den 26, : Militaria. Anleihe wurden wieder viel und stark Seidl P AELIBI= den 20.: Die zärtlichen N a u A E N i E Von Eisenbahnea wurden Rheinisch - W estfülischo

99 - ; / S oten. Mittwoch, | etwas mehr und zu be Doi ¿

: N S a L erfranken ) 2 si den 22.: Mein Glücksstern. Das Stift 4 Í j Z esseren Preisen gehandelt. Ban]

Chung-Chi, welcher Shi-chiang (Beamter 5. Ranges) in Han- Srilteltcanken 1593, 83 = 5,8 pCt.,, Schwaben 1752, 47 = 2,1 pCt. iftung8fest. Donnerstag, den | waren sehr ruhig. Industriepapiere waren vernachlässigt;

nter h : | 23.: Dr. Nobin. Jugendliebe. Kaudels Gardinenvredtagt ; Viel e rf n a A Ri h. E E derselbe kd M S Abelttand Kunst und Wissenschaft. | den 24.: Zum 1. Male: Brunhbild. Sant E Jreitag, | vlehmarkt und Tapetenfabrik gefragt. Der Verwaltungsrath Hochzeit seiner Toc

d den Titel Hon (Marquis) erhalten Berlin. Vor ca. 2 Jahren war von Studirenden der hiesigen |} liebe. Das Stiftungsfest. Sonntag, den 26. : Brunhild. Jugend- | des Bauvereins »Unter den Linden« (Friedrich - Wilh. - Strasse) erhoben werden und den Tlel HoUu (2 c l |

Fonds arn Acticn=- Be,

rea y hat jetzt den Plan zur Durchleg j

7 ¡versität cine Einrichtung ins Leben gerufen worden, die dazu féetogaitel „l Zur Purchlegung nach der Behrenstrass0

Großvater der Braut is ein bekannter früherer hoher A ita Denjenigen, welche die Thätigkeit von Studirenden zum e it der Hk e O0s IA Konknerens gegeben ;, auch den Beamter, Namens Sai. Er war s. Z. Staats-Minisier, wurde | Unterrichten und zu A N Ann Ln E letlieende Produkten und EVacnren=-EGrae, Remscheider Stahlwerk 103 Vez, 2 Stolilnor Nau Ee E ies cen ede weil er eine Schlacht gegen die N S dl E dieses Institut eingegangen, hat das wieder: Berlin, 18. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs ) E Ln G A i ational- Rebellen verloren halle. | P : tretene Bedürfni laß gegeben, eine ähnliche Einrichtung * : E b M I E S'STE er Berliner Porzellan-Manufaktur-

Gleichzeitig haben die beiden Kaiserinnen bestimmt, daß Pepe L Mew i: egel Ÿ J fes, Die desfallsige Ber- | F Bis | Mittel Vor Be E f Gengeseleqla hat an Stelle des ausscheidenden Direktors / j pas Ñ 8A " -wai-lan (eines Beamiten 5. Ran- zu deine X le L ; Hall Ge c straße y ves tar s. pf. thr|sg. [vf [thr|sg.| pf. 8g. |pf.lsg. |pf.ls ; Herrn ppelhaus den bisherigen Dis ORent 1 A Ri Befien Fôên 6 fu, zur ersten Neben- | waltung befindet sti{ in der Akademischen Leschalle, Georgen Weiz. SORiLt 3/19 6) 4 9— 329. BiBolmen C E EZLEE | führer der Porzellanfabrik in Altwasser von Ti lech & Co. ges in einem der Men) G iy i Tochter des Prä- Nr. 7. 7 La Midircrbnila bd HAbA- Roggen 2/18—| 227|—| 2/23 1|Kartof. f hs E 13/ 9 | vom 1. Juli ab engagirt. Wechsel still und weile «as Ba er E U a ziveiten id budlich A [u-t’ô Tochter | 4 De! y d e N Bibliothek hierselbst statt. | S7 n S 2/10 6 8/—|—| 2118| óRindd.500G.| 4 6 5 9 E Quistorp blieben zuletzt über Notiz gosucht. vis ekten Ch’ung-Ling, zur zweite endlich N-lU-l E, Wtr | hen Museums und der äd n e E a W260 217 312 9 BlSchwaine- I | | in Prämien lebhaft schäft bei j [es ehemaligén Oben Sal-/hang-a, zur dritten Nebenhemahlin | Hie Biblttbek if reidalti ausge Wege llm | ar a L222 05 1 0227] Mae |9— 7 g— | Bhginlocho und EoinMindener balleht, **55ron Courson des Kaisers erhoben werden sollen. ; volle Do ene A f : j volle öbe Alter- | en Conr 001 na L E rämienschlüsse. -

t Cat 1h : Zroß- ch_ zunächst eine werthvoUe ro Stroh Schek.| 7 g R ul, : 015 6

Der leßtgenannte Oberst Sal ist der oben erwähnte Groß- | Im Museum befindet }i ck. 7 G 716 Kalbllelii 1 4

: ; Î Mai. Juni j ck Bergisch-Märkische E

L | T R : : : sodann im ersten Saale L A | | x A 140—2 vater der zukünftigen Kaiserin, dessen Enkelin also die Haupt- | Thumssammlung in zwei Sälen O iainag. O ide: Erbaen5Lit.|—| 8 9|—/19 610 11|Butter500@ 9 4 | Berlin-Görlitzer

; j ] L O : De i; tockes cine bedeuten L Ds, j E 18 a L I 12 0/11 /— öIn-Mi Gs emahlin des Kaisers sein wird, während seine A O E L drei Sälen eingerichtet und enthält namentlich einige Linsen do. ¡—¡10,—|--/1s —|—113| 6¡Eier Mandel | 61-7] 6] 6: 1 A Lad Ebi 180—1: Al ] L iei 1s {— {

ritte Nebengemahlin figurirt. Werke von Rembrandty die beiden großen Schlachtgemälde von Hohen- Oberschlesische 116.9 11826

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiri nach Trall E r - SPIritus, per 10,000 pCt. | Vesterr. Nordwestbahn. _— o Soi Pla S s hier ins Haus geliefert, waren auf ei IICIIISCNe roe ee «. 163{—1 A

E, 1645—3 à 165:—3L i : L R S D

sammlungen und das zoologische Kabinet. T Mai 1872 Thlr. 23. 19, à A0 4 Rolefenbact Pútturie . 83—1B 2 “8 I Aus dem Wolff’schen Telegraphen-Büreau. Berkehrs- Unstalteu. E S . —, j 64—2B

L t Galizíier 1143 3 B z j h d igen Notiz, betreffend den Verein für Hebung | N d 0A» fi Centralb £ Genoss 5 115%—1% à 116—2 Wien, Sonnabend, 18. Mai. Nach dem gestern Abend L di T N et: K O e M E d L T A ralb f. Genossensch. 131 22 B

: S : ; ; : ; 4 TO. Darmstädter Bank d A Í ° N (A 1e ( S : eo | Í » L 4 c ESION ausgegcbentn Bulletin war der Zustand der Erghet gn S| h |vecerbneien Versammlung zu Stettin den Beitritt auf drei Jahre | 4 7 o 7 Ma 7 210 ral Boden Ora R 1m L Ul # enehmig!î hat. ; | Berli 17 S R » Mal. olsfs Tel. J Sf hatte die Mattigkeit etwas nachgelassen. l J London; 16. Mai. Der Gencral - Postmeister von aa D oon Ry L E Ó (Vorbörse.) Kreditaktien 329.00. E 361.50 London, Sonnabend, 18. Mai. Das amtliche Blatl | pat dem General-Postmeister von England die Mittheilung gema aufmannschaft von Berlin. Looss 102.30. 1884er Looso 14676 O 51.50. 1860er

7 : : M i E it Hi O A 8 U lungen is, einen günstigen Vertrag zwischen den T0080 IOAaO Oder Lo : Gallzier D000 Dor veröffentlicht die auf die Alabamafrage bezügliche diploma daß es ihm gelungen ist erírag zwischen de q lor 10980 165.75 Gallajer 2500, An i it de | Zashingtoner Vertrage vor- | Kolonien Victoria und Neuseeland sür die De. J Berlin, 18. Mai. ( Nict j Com ri ir s A 1 : bank 136.00. C adi E 0 U von Aussralien über San Francisco abzuschließen. , ichtamtli 11berrente 71.75. Austro - Türkische —. , General Uhrich hat an

: K E 1llicher Getreidebericht Oq1 Weizen loco 73—86s Thlr, pr. 1000 Klee nach Q mt vol | Mapoleone S

h pas O ; L L S . Bei e. 82 Thlr. ab Kahn bez., pr. Mai 85—86 T S bunt. poln, New=Workz, 17. Mai, Abonds f z

Thiers A S let S wam er verlangt, vor ein Fortsehung Des Nichtamtlichen in ver fi. Beílag bis eret A Juni, Imi U T s Mai-Juni 322 E Notirung des Goldagios 14 naa X ur) B N A __ Roggen loco 50— ur. nac al. ] ; M SSCOUT80, echsel auf on in G T4 F Persagilles, Freitag P: 2DCAL rver fa. bis 50 Thlr., feiner 552 Thlr. ab Hul Ke r 49% agio 13%. Bonds de 1885 114, r A n R “a O: Der Justiz-Minister I O A Set nb : pA N bez, Mai-Juni 54s 04s Ah 2 E 1164. Eriebahn 69. Ulinois 1264. é Bonds doe 1865

mission zu der Vorlage, betreffend das Genofsenschaft8recht un dantali He Schgusvi | Ti Fair. bez. , Juli-August 54—{—{ Thlr. bez., Secp- | Weitere Berlehte der Produ = TUR Bliärt j falls die T aimluna die zweite Lesung des Gesehes Königliche Schauspiele, E Der Ag E Thlr. bez. j O » Sep Hüree fie der f Meilen E Fond beschließe, werde die Regierung einen von dem Kommissions- Sonntag , 19 Mai. Jm Opernhause. (121. Vorstell.) Tia far E S A hlr. per 1000 Kilogr. antrage wesentlich abweichenden Vorschlag durchzubringen | Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe. | 42—44 Thlr, pomm. u. ucko e, E ordin. ostpreuss. suchen. Die Versammlung beschließt hierauf mit 457 gegen Musik von Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl. | Mai 477—4 Thlr. bez., Mai-Juni u Juni E bez, pr. 167 Stimmen die zweite Lesung. Die zweite Berathung des | Zorina. Gaveston: Hr. Fricke. Georg Brown: Hr. Formes. | bez. , Juli - Angust 404 Thlr bee - Jul 405 5 Thlr. Armee - Reorganisationsgeseßes is auf nächsten Donnerstag Anfang 7 Uhr. M.-Pr. ÉErbsen, Kochwaare 51-—68 Thlr., Fntterwaare 46—50 Thlr angeseßt. i # : Im Schauspielhause. (Mit aufgehobenem Abonnement.) * 5j; Rübö! loco 26 Thlr. Br., pr. Mai 25{—264 Thlr., Mai - Juni Madrid, Sonnabend, 18. Mai. Von offizieller Seite | Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. B E bez., Juni-Juli 22 Thlr. bez., September-Oktober wird das Gerücht, Serrano sei in BiLcaya geschlagen worden | (sing. Gast: Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheater in Veto lein loco TâL T i A

und habe eine Anzahl Gefangener verloren, für völlig falsch München: Gräfin Orsina. Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. | S8eptember-Oktober 121.2 Pie M u. Mai-Juni 13 Thlr. bez., | Amsterdam .…. | 250 Fl. | Kurz. 140!bz ia G O der Marschall seze seine Operationen Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr reservirt Loinöl loco 25 Thlr. pr. 100 Kilogr H an L 140bz iegreih fort. n Vorzeigung der leßten Abonnements-Quittiung ver- piritus loco ass 2 S / : 00 Mk. | Kurz. )Zbz : Bonne, Freitag, 17. Mai. In Folge der auf Schloß e P INUnA s g In. Ma Ton 23 A E , Gal - A 23 Tul 8 L O 1b Barrante stattgehabten Verhaftung dreier Spanier ist von den Montag, 20. Mai. Im Opernhause. (122. Vorstellung.) | 10 Sgr. bez., Juli - August 23 Thir. 10—13 Sgr. bez 1 1a j 1 L. Stel. | 3 Mt. 6 21%bz

spanischen Behörden das Ersuchen gestellt worden, diese drei | Egmeralda. Großes Ballet in 3 Akten und 5 Bildern von | Foptomber 42 Thlr. 27—20 Sgr. bez., Séhtember- Okfohen e 300 Fr, 10 Tage|/80%bz

Individuen in Pau auf das Strengste überwachen und ihre | J Perrot. Musik von Pugny. Esmeralda: Frl. Adele | 0 Thlr. 17 Sgr. bez fels Bands R D 2 Mt, |-—

Identität feststellen zu lassen, da Grund zu der Vermuthung | Franyow, vom Kaiserlichen Hoftheater in Petersburg, als Weizenmehl No. 0 114 --104 Thlr., No. 0 u. I. 105 10 Thlr. S E A Ne O LARESOS ba

l i n Pedr | Roggenme! 48 T \ & 40 d0 (G00 Lai 1708 vorliege, daß einer derselben, dessen Paß auf den Namen Pedro | Gat. Anfang 7 Uhr. M.-Pr. E : E i H e Sen 0 xd Thlr. , pr. | Wien, öst. W.| 150 FL | 8 Tage S0 !ba Caro laute, Don Carlos sei. Im Schauspielhause. (133. Ab.-Vorst.) Die zärtlichen Ver- * bis 261 Egr. 5 Sgr. , Juni-Jull 7 Thlr, 26—27 | do. do, | 150 FL |2 MC [884bz

Washington, Freitag, 17. Mai. Das Repräsentanten- | wandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Ba Die | Weizen loco gut zu lassen. Termi ; München, s. W,| 100 FL [2 Mt, |— Laus T Ls t “Al fr dn EUAD Telien Ntibfers Auf Be Dienstboten. Lebensbild in Ï Akt von R. Benedix. Anfang | Yaltang. Gek. 12,000 Ctr. Bach los llee iat Ug OAED pa gr& 8. V. | 100 Fl, |2 Mi. [56 22bs urch weile DET 25048 N euen 9 : 4 1 | halb 7 Uhr. Mittel-Preise. 5 z L; Y E TUL £in Pfund groben Kupfers auf 3, für cin Pfund allen y Dienstag, 21. Mai. Im Opernhause. (Mit aufgehobenem E aver Im weiteren Verlauf des Marktes und zeigen schliess- Leipzig, L4Thlr. E G Kupfers auf 35 und für ein Pfund Kupferplatten auf 4 Cents Schauspiel-Abonnement.) Die Jungfrau von Orleans. Roman- *Y einen kleinen Aufschlag im Werthe. Gekünd. 36,000 Ctr. usS | 100 Thl 8 Tage 199% G bl, 993

festgeseßt wird. Zinn in Blöcken und Plaften unterliegt nah | fische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. Johanna: Frl. | tor loco vernachlässigt. Termine ohne wesentliche Aecnde- ... | 1008 :

De Dg nee E Ln E 2a Fron, Sie, ler, vom Königlichen Hoftheater in München, als Gast. |{orat ivie A Lde Cat E De laufende do, 7: | IODAR. | 8 M [gott Ottawa, Freitag, 17. Mai. Da Un erhaus hat die in An ang halb 7 Uhr. M.-Pr. E : tas ging wenig um zn behaupteten Pre L L —— Spiri- 90 S.R. | 8 Tage 82 bz

dem Washingtoner Vertrage betreffs Kanada s resp. der Den Schauspiel-Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr | Mew=YorKk, 17. Mai, Abends 6 Uhr. (Wer Tar 100T.Q. | 8 Tage /110bz

Fischereien gekroffenen Bestimmungen mit großer Majorität | „(servirt und gegen Vorzeigung der lezten Abonnements- Lur.) BaumwolUs 244. Mehl 7 D. 80 C. à D. C. Rothe j 100T.G, | 3 Mt. }1095bz

genehmig. Quittung verabfolgt. : V |

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

¡E Nun e Meibecttärung desselben folgen ae linden und Solferino, mehrere bedeutendere Kunstwerke aus der zu langer Zeit die 2 | i

hen Schule, sowie vortreffliche Glasmalereien von Maréchal E Steue gewähren ferner die reichlichen Naturalien-

ohne Fass.

Berim, am 18, Mai. X Auntiieher Thetl, Wecusel-, Fonds- und Geld-Cours.

Weechkuel.

| behaupteten Preisen. Termine eröffneten matt, befestigten “dd Wie?

Statistische Nachrichten. Würzburg, 16. Mai. (N. W. Ztg.) Die Zahl der in diesem Semester an der hiesigen Universität immatrikulirten Studi-

Mittwoch, 22. Mai. Im Opernhause. (123. Vorstellung.) | Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von Paul |

Taglioni, Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M.-Pr.