1872 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2962

„Adler“, : Feuer - Versicherungs - Aktiengesellschaft für Deutschland zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

Sonnabend, den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

ur ordentlichen Generalversammlung hierselbst ergebenst eingeladen. / e S Die d Eintritt erforderlihen Legitimationskarten werden am 13. und 414, Funi im Geschäftslokale, Louisenstr. 361 1 Tr.

gegen Vorzeigung der Aktien ausgehändigt. i . Tagesordnung:

[1577]

1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2 Beschlußnahme über die Rechnungslegung.

F ung der Revisionskommission pro 1872. ú) Neuranb L zwei O italiedern und Stellvertret-rn des Verwaltungsraths (§F. 33 und 34 des Statuts).

5) Anträge des Verwaltungsraths auf Statutenänderungen; worunter eine Wicderholung der im Jahre 1870 genehmigten, aber wegen Formfezlers nicht perfekt gewordenen. Berlin, den 13. Mai 1872. i Per. Direttor. Waoeniger.

Westdentsche Versicherungs-Aktien-Bank in ESSCn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur 0rdentlichen diesjährigen Generalver-

sammlung auf l : Mittwoch, den 22. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, : im Hotel Schmidt hierfelb#t, behufs r rbe g A R der Gesellschaftsorgane und Vornahme von Ergänzungswahlen i stand und den Verwaltungsrath ergebenst einzuladen. / E UtSnaricn jur Generalversalitns werden vom 17. Mai cr. ab im Kassen-Bureau der Gesellschaft ertheilt. Essen, den 10. April 1872. | Der Vorstand.

[1569

Berzbau- Aktien - Gesellchaft Wilhelmine Victoria in Essen.

Auf Grund des S. 27 unseres Statuts veröffentlichen wir nachstehend die

Bilanz per 31. Dezember 1871. Activa.

Aktien im Portefeuille... I L O S t L Sen Grubenfelder und Grundstüeke;: :

B) Immovbiliar-Conto

Þb

Thlr. 22,500.

209,438. 353,067.

Sehachtbau-Conto 92,589.

Bauten über Tage

Maschinen, Pumpen und Kessel: a) Maschinen-Conto b Pumpen-Conto

c) Dampfkessel-Conto

81,398. 5. 5,218. 1. 10,899. 19. 23,574. 23 132

Conto der Gasanlage Eisenbahnbau-Conto NMobiliar-Couto NMagazinanlage Ruhrort Betriebs-Vorräthe :

a) Materialien

b) Pulver

Kohlen-Vorräthes ÿ Kohlen auf der Halde

» im Magazin Duisburg Ruhrort

Cassa-Bestand » i; Debitoren » 18,497

Thir. 831,946.

C » »

ALKtien-Kapital-Conto Thlr. 765,000. Iireditoren .….............. » 40,999,

»

» 9%5,629.

welche zu Abschreibungen verwandt sind. Thir. 831,916. « ;

Summa der Abschreibungen bis heute 97,0601. 14. L

EsSCnN, den 15. Mai 1872.

Der Verwalturgsrath der Bergbau-Aktien-Gesellschaft WILITELWINE VICTORIA,

Carl Julius Schulz. Schubert. Buchholz. Carl H. KuhlhoMsf, W:; Pothmann. Freiherr von Arnim. J. C. Sechemumnann.

G p R s E E O R T E T T E E S E E E O N B I U E E R E R R e MLEA P Et S C E E R SICA F RLT: A pr O N E T Eh L PRFD T E R E Ie M2 E171 Lo “R E E me E As T (E zer e e E E E E A E aEe E E L E E R R t E E E A S R e L E E S R A e n R O E E e O S O E Ne E:

\ Eisenbahn-Neise-Comptoir, Neue Grünstraße 22, geschehen.

2963

Linoleum- (Kork-) Teppiche

(beahtenswertb bei Umzügen und Neubauten).

Auf rohes oder glattes Holz, Cement oder Stein; schließen Feuchtigkeit und Staub aus, sind Teppich-ähnlich, dazu gesü bei gleichen Ankfaufspreisen: In hellbrauner Naturfarbe oder mit bunten Dessins. Elegant , Daa wasserdicht ° geráusclos “E Endlose Rollen, 46 bis 182 Cr. breit, abgepaßte Vorlagen 2c. Für herrschaftlihe Salons und Privatzimmer , - Hotels ; Badeanstalten, Lesezimmer, Comtoirs, Apotheken, Läden; Korridors, Balkons, Treppen, Eisenbahnwagen, Kajüten, Warktesäle 2c y S Oje neuen Muster werden aus Wess Frljag Ln iede eron me ea id Belede, T |

le neuen Muster werden auc dieses Frühjahr, ohne jede Verpflichtung zu einer Bestellung, zu

Der neueste Prospektus (Extra-Ausgabe) franko per Post. 1 f 91 zur Ansicht versandt, gegen franko E gs

DAS KONTINENTAL-DEPOT für LINOLEUNI, 16. Archivstr. STUTTGARY.

U NITON.

Deutsche Bade- Zeitung.

Reise- und Verkehrs- Nachrichten. L Redaktion und Verlag von R. Nentwig, Verfasser des Bäderlexikon: »Die Kur- u. Badeorte Dentschlands, Deutsch-Oesterreichs und Böhmens.« ; : / Erscheint in grösstem Format wöchentlich das ganze Jahr hindurch. | Die »Union« giebt die umfassendsten Nachrichten aus der grossen Zahl der europäischen Kur- und Badeorte so Wie deren Umgebungen, über Vergnügungsreisen (Rundreisen), die vorzüglichsten Fusstoureu in den Hochgebirgen (Alpen); über O E e E. A aue N E De E Börsenberichte, Theater, Literatur etc Ur Selle des redaKtlionellen 1helles befindet sich der, für Reisende unentbehrli - ügli j Caoclan dec i On les O : tbehrliche Hôtel-Anzeiger der vorzüglichsten und Mena a A ee eas h fei but tas F É onnemen ro Quarta aler bei allen Postämtern., s0 wie pr. M i i iti alo, L R E L , P onaï 10 Sgr. direkt an die Expedition der

Sis Magdeburg- Halberstädter Sifenbahn-Gefellschaft. Erxtrazúge nach Thale und Wernigerode.

A

[M. 567]

XVI. Jabrgang. AXVI. Jahrgang.

As 12 Las L D e e S S «7s e

Am Sonnabend, den 18. Mai und die folgenden Tage bis Mittwoch, den 22. Mai cer. einschließlich werden täglich

vom Lehrter Bahnhof zu Berlin Extrazüge über Stendal nah Thale und Wernigerode befördert werden. Abgang von Berlin 845 Morgens Ankunft in Magdebur ; » Spandau 94 » Halberst. Bahnhof 1233 Mittags » Wustermark » Abgang. von Magdeburg 1240 Nachmittags » Gr. Behniß » » Oschersleben 135 » » Rathenow » » Halberstadt » » Schönhausen » Abfahrt nah Wernigerode » » Sténdal » Ankunft in Wernigerode » » Wolmirstedt Mittags. Abgang von Quedlinburg » » Neinstedt » Zu diesen Zügen werden auf allen Stationen bis S{önhausen (ine) an elben der Zug bâll: V L l D „ZUgen werden auf allen Stationen bi nhaujen (incl.), an welchen der Zug illets I, 11. und TIL RI mit 10tägiger E den Tag der Lösung leren ten einfachen Schüeklqugsbrei ene welche ab Berlin E . Klasse . Klasse . Klasse S Thir. 5 Thlr. 9 Sgr. 3 Thlr. 29 Err. betragen; ausgegeben.

Auf Station Stendal und den folgenden werden zu diesem Quge die üblichen Sommerbillets ausgegeben.

Die Billets berechtigen zur freien Rückfahrt über Magbebies Stendal. , t

O für Gepäck 90 Pfund pro Billet.

nterbrehung der Fahrt is nit gestattet. Dagegen berechtigen die Billets zur Rüreise von allen Stationen unserer

Harzbahnen, insbesondere von Ballenstedt, Quedlinburg, Thäle, Wernigerode, Vienenburg. Bei der Billetexpedition der- lenigen Station, von welcher die Rückreise angetreten wird, sind die Billets zur Abstempelung zu bringen. täglid M n Ai 20a B e ce ba 26 en ep A M, L. al von Thale

i razug na agdeburg zum Anschluß an den 740 Abends von da na erlin gehenden fahrplanmäßigen Pe (1150 Abends in Berlin) abgelassen werden und zwar: 7 as ads Paen. Ders ea

von Halberstadt 550 Nachm.

von 2Dale.. 5 Nachm. Oschersleben 626 »

» O ; 5 » »

ck “RAUTO H aae aa res aue » » Magdebur

von Wernigerode » (Halberst. Babnbof) O

m Uebrigen dürfen zur Rückfahrt auch die fahrplanmäßigen Personenzüge via Stendal benußt werden.

ei den Extrazügen findet sowohl auf der Hin- wie auch der Rückfahrt zwischen Berlin und Thale kein Wagenwechsel statt.

Die Lösung der Billets kann in Berlin bereits Tags zuvor auf dem Lehrter Bahnhofe, sowie auf dem Central-

Magdeburg, den 3. Mai 1872. Direktorium.

S Det c, "Stants-Eifenah annoversche Staats-Eisenbahn. Vom 1. Juni 1872 ab tritt folgender Fahrplan in Krast : 1) Strecke Hannover-Bremen-Geestemünde. 313 Vim. 825 Vim. 110 Nim. 40 Nm. 60 Nm. 630 » 2 a 415 » 635 » 925 » 710 » 120 M, 430 » 70 90 » 150 Nm. 4 » 852 » adl 437 Vim. 835 Vim. 225 749 Nm. 657 » 1022 » 417 » 940 » 515 Vim. 720 » 1001: 837 »

1040 » 435 » 1040 « 137“ 85,129 1248 Vi.