1872 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3012

: Di i 1 des laufenden emerkungen. Die Angaben der Einnahmen j b Rui (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer Ie, (Col & gaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Ja Me S i nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festseßungen gesche gr c abi 1) Die Strecken R o B an f g a sterburg-Ge « mit 12,60 Meilen Lc / A und Tnsterburg-Gerdauen« mit 12/6 Meil E O Aabtocies v. J. und die Strecken: Flatow-Coniß, resp. L | i E S O Mottles 22,52 U ige en 154 20,27. No dem öffentlichen Verkehr Ubergeven. _ E R Du "Deesegunà Tas Berliner Verbindungsbahn und Eröff-

nung derselben am 17. Juli v. J, ist die Betriebslänge von 1/44 auf Zum Be-

28 Meile iegen. : E E g E ea Die Baulänge beträgt 209,99 Meilen. E pr triebe gehört noch die M, n A C Cb ored Slteckett

ilen l wie die in Deutsch-Lothringen be Stre a L O Micilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge De : Antheil, wobei die ie aben enthalten nur den preuß. Antheil, n E E ad abe des verwendeten Anlagekapitals in Ansaß

gekommen sind. ist die Strecke »Hagen-Oberhagen«,

5) S 16, Obtober v, hi j ! L Meilen lang am 18. Dezember v. J. die Strecke »Arnsberg | tei

ie Strecke »Mül- «1 2,65 Meilen lang, am 8. Januar d. J. die Strecke » e E Deuße; Gd Meilen lang, und am 1. ar S die Strecke »Düsseldorf-Kupferdreh«, 4,77 Meilen lang, er ffnet. M der e ist die gepachtete Strelke »Haueda-Warburgch«; 0/62 i i ten. H Am 1. November v. J. ist die Strecke »Lyck-Lande8grenzech«, i röffnet. E 2 4 Soi N ed On N A »Sorau-Sagan 4, i ; mber v. J. erössnetr. | Z E A e E nas 1872 war die uge 22,91; dieser Länge sind hinzugetreten: die Strecken: L mit 3/00) Lüben-Glogau mit 4/82, Glogau-Rothenburg mit 894 Me len, so daß die Betriebslänge 39687 Meilen beträgt. s Al E e 2 en iggelei ochbern, 0,56 Meilen lang; n 12. D E E Sirieganen-Lagerpiaß bis Schwerdtstraße in Breslau« 113 Mei röffnct. A | s M E Bredlau-Warschauer S T M Tis berg«; 3,35 Meilen lang, am 10. | , D ul E G aelvag- Kempe, 2,14 Meilen lang, am 1. März Y “f Dic Strede E 3/31 Meilen lang, is i Hauptbahn hinzuge]eßkt. : dem 10 L Dn Ler DalluCaslet Zweigbahn ist die Strecke E hausen - Münden«, 3,56 Meilen E! am 13. u N: E L Strecke »Münden - Casscl, 3,22 Meilen lang, am 24. Up En

A ai der Berlin-Lehrter Bahn i| am 1. Februar v. J. die

i Dn » dau-Gardelegen«; 16,67 Meilen lang, am 15. Ju E E aue 1,71 Meilen 2 und am 6. ln ber v. J. die Strecke »yGardelegen-Lehrte«, 13,66 eilen lang, ers b | 12) Die Strecke »Aschersleben-Cönnern«, 3,82 Meilen lang; ist a1 . eröffnet. : a 1 O Es be then ih die Betricbs8-Einnahmecn auf 49,35 e T lich auh auf die erpachtete 1,75 M. lange Bahnstrecke D, 1 Ñ i 14) Von der Halle-Sorau-Gubener P S e Gi L f 9 en Lande amt 1, S l f Q Ie, aalenberae, 10,58 Meilen lang, am 1. A er v, M und die Strecke »Cottbus-Forste«; 2,95 Meilen lang, am 1. Marz / O eia Eichichter Zweigbahn is am 20. Dezember v. f a der Venlo - E E vie E "2 Quai il Meilen lang, am 1. Septe1 N Ea S D Bin verschiedener Zechen- und d R i ‘icbslâ inischen Bahn auf 95/85 N Jen. O On E A Strede »Gerolstein-Trier«, 9/37 Mct- 17; Juli v: J: erôfinet, i L i gu D et M ur Sein oon ¡rankfurt - Aschaffenburg« j E R U das Anlage-Kapital auf 3,30 Meilen.

2111

werbe und Handel. j

M dete E Mai. Die für den. 13. L d, L

raumte fünfte Ee E L Rheini p W ÉRfRlis@ee

Fi ck - iengese 2 “Dés

diovt ‘Uuibe ird den Borsigenden Le Sb eriibt Pes TBTT vet ) et, welcher den Ge c

Ra D aaa vin neb} Bilanz vorlegte, N O

und A daß, troþ des für die Transportversicherungs-Gese Predi ea

Allgemeinen ungünstigen Jahres, das Geschäft dennoch R ns

Weise Jortgesriiten M No e L Be ina Prâ-

io ( e Mi i:

ein sehr en M bre Courtdden | Rabatte und Storni

auf G ie r N ierun sfapital von 139,790,726 Thlr.

gegen 323,680 Thlr. resp. 80,516,305 Thlr. im Vorjahre; es ergiebt

sich somit cin Zuwachs von 97,479 Thlr. Prämien und 59,244,421

i ie Ei Zi Miethe, Po- S: 1gsfapital. Die Einnahme an Zinsen, Äeaiber V Corrsteiwin ergab 12,760 Thlr. Die Ie L f "Sóäden abzüglih des Antheils der Rückversicherer L Brovija 122,724 Thlr., an Rückversicherungs8prämie E D SLAL tagen y Rabatte y Storni und Provision 194,542 Thlr. , an Ug

33,095 Thlr, In Reserve gestellt wurden für bis ultimo Dezember Tak, V A A Gebiets Schäden und die bis zu diesem E nit abgelaufenen Risiken 174,737 Thlr. , wovon auf U Ee der Rückversicherer 106,190 Thlr. kommen. Die Qelunitega me stellt fich zuzüglich der Schaden- und Prämienrejerve aus 187 auf 481/123 Thlr. und die Gesammtausgabe auf 330/541 Thlr. S ver- bleibt sonach cin Ueberschuß von 103,581 Thlr., von a Ne der Nettoschaden und Prämienreserve mit 68/546 Thlr. in E zut bringen ist, Der Reingewinn beziffert sich demnach auf 35/ U Drei: oder 3525/00 PCt. des Mga en Kapitals | wovon nach s )rei bung des statutenmäßigen Beitrages zum Kapitalreservefonds K. E Gesammtbetrage von E E E s hie. ur Cebais a Extrareservefonds mit 12,524 Thlr. | 12,000 Tblr. zur gelung

ividende von 12 Thlr. pro? Aktie oder 12 pCt. der gelei| | Er ditaa befin? wurden. - Die 100000. Tbe ia A ? : aus: Grundkapital 1,000, q - T 377 Sil Extra-NReserve 20/204 Thlr, zusammen 37,581 Thlr. Schaden und Prämien - Reserve netto 68/9549 Thlr. , zusammen

6,123 Thaler. s s R A ; e Ob in, 21, Mai. Der Dampfer » Jason« d atv, cis Extraschiff eingelegt, ist unter Kapitän Haas am 19, von New-York mit Passagieren und voller Ladung in See gegangen.

Telegraphiselze Witterungsberichte V 22, Mai.

| Bar. ¡Abw Temp. Abw/| P. L.|v.M.| R. |v.M.| Haparanda./339,8| 98 Christians. 334,3) em | 7,0) Hernösand [339,1 A Helsingfor.|336,5| | Petersburg 337,3 Stockho:m ./335.2 Skudesnäs |334,7 Memel... [332,2 Flensburg. 339,9| Königsbrg h 331,1/-9,5 Dutbas O0 L 10 Kieler Haf. 334,4 Wes. Lehtt.'332 5 |Wilheimsh.|332,4| Stettin... |/329,6 Gröningen |3395 1 Bremen, ..| R l Ven A 328,5 —5,6 Münster .…./329,8|—4,6 Torgau .….. 327,5 6,0 Breslau Mos üssel ...|339,3| Brüs E 330,8| 3288-91 327,4/-4 1 300.8 336,7 390, 3! 38 al » |St. Mathieu|/338,2

Wind. | Aligemeine

Ort. [Himmelsansicht

HEitér. bewoltt.

halb bedeckt. heiter. bewölkt, bedeckt. !) halb heiter. ?) [trübe.2) trübe.

Wi1nudstille. SS W., schw. NO., s. schw. S0., schw. | NW., schwach. O., schwach. SOU., mässig. Q, ear: N., schwach. Q, Stirk: trübe.

W., schwach. |bedeckt. NNW., mässig. bewölkt.*) NNO,, lebhaft. trübe.

NNW,., mässig. trübe.

SO., schw. trübe, gest. Reg. NNW,, schw. bewölkt.

NW., lebhast. bedeckt.

N W. sehr schw.!| ganz trübe.) heiter. |Zieml. heiter.

—4,6| 2| 8

—10

ter

11,s,+2,3 15,6 +5,9 8,0 =—0,

W., mässig.

D SbANR.

NW., mässig. |

108, 71,44W., Stark. (bedeckt.

17,5 +8,0/8., mässig. völli heiter. 4| |SW., schwach, |bewölkt.7) 7,8 —2,7/NW,, lebhaft. |bezogen. 8,6 |W., mässig. |bewölkt,8)

17,2/+8,4 S, InNÄs8SIg. heiter. 8,3/—0,9|NO., mässig. trübe.

11/2| WSW., schw. |bewölkt,

8,8 |SW., mässig. |bewölkt.

89| |SW., schwach. |bedeckt, Regen.

7,8 \N., schwach. |bhewölkt.

7,2) |8,, schwach. bedeckt,

» Constantin.'338 4| | 17,2 |NO., mässig. [wenig bewölkt.

Mas [i ; (bend Regen. 2) Nachts

5 Max, 124 Mon a. S Het! On a Gie und Regen. Nachts E A E E E Ten DU oen Gewitter Regen. egen. Gestern

n. Diesen Morgen Gewitter und Rege en, - A Wetterleuchten, Nachts 3 Uhr Gewiliter, ?) Regen in Inter vallen. ®) Gest. fast ununterbrochen Regen.

Wiesbaden Ratibor .….

m

Cherbourg

S U QUCEE C NAL U NUYRUNAL U E Ne E a 4

Carlsruhe .

| |

t, 20. Mai. Ueber die Ausdehnung des Hagel- Ww citeds u E 18. licgen weitere Nachrichten vor, wonach das- selbe nah Süden zu in der Gemarkung von Alsbach gus: Jwingenberg, Auerbach und Bensheim blieben unberührt. Au leicher Linie mit Alsbach liegt Hähnlein , welches arf heimgesucht Bürde, Biekenbach; Pfungstadt und Eberstadt litten schr. Arheilgen,

O tee De Wed Von Triesdorf bei Anspach entlud sich am

S, ittags zwischen £4 und 45 Uhr ein mit Hagel-

¡ Lina Bes Caen es Ge S das bedauerlichen Schaden ver-

ursacht hat, da die Un S gea N N t lg | inzelnen Pläßen ange | i

La rcbinan bbn cinem {weren Gewitter am 19. d, Mts.,

idlicher Wirkung auftrat. ben Meribera und Grlanien starke Gewitter,

arkem Hagelschlag

an leßterem

und 19. {were Gewitter auf von denen

weis zündete. ;

ger, 18. Mai, Wolkenbruch mit Hagelschlag. Verkaufsläden ein.

isations- valtungsfkosten provisionen und Tantièmen, Organisations und Verwc g

nicht zu ermitteln.

l ; i ag von glücklicherweise gänzlich un- i das un E us ustrat. Un demselben Tage entluden ih zwischen Y R ( reit on D M und Sturmwind begleitet; in Großreuth bei l R H j i Regensburg traten am 18. F Nürnberg zündete der Bli, Jn und de Bas erfieve in Schnabel- F

[bend um 6% Uhr entlud sich hier ein F Korste ruhie. Donau 18 lag “Das Wasser drang in die Keller und - 2, Die Größe des angerichteten Schadens ist noch |

Ÿ Dr. September 48 Br., pr. September-Dezember 482 Br.

Produkten- nd E aarcen=FR&ree,

KAGOniISsberg, 21. Mai, Nachmitt. Getreidemarkt. Wetter: Triübe. fester, loco 121 122pfd. 2000 Píd. Zollgew 491 Juni 49%, pr. Juni-Juli 492, pr. September - Oktober (erste geschäftslos. Hater still, 385, pr. Mai Juni 38 Thlr, Weisse gewicht 474 Thlr. Mai-Juni 23%, pr. September-Oktober 21% Thlr.

Wanzig, 2l. Mai, Nachm. 2 Ubr. Getreidemarkt.

Erbsen pr. 2009 P

Weizen unverändert, bunter pr.

Zollgewicht 80, hel!bunter S2, hochbunter und glasig 832, RCggen Konsumgeschäft, 120pfd. loco

126ptd. pr. Mai 84 Thir. pr. 2000 Píd.- Zollgewicht inländischer 925, do. poln pr. Mai 120pfd. 505, pr. Juni - Jali 912 Thlr. pr. 2000 Psund Zollgew. 42 gewicht 45 Thlr. Weisse gewicht loco 49, do. Fattererbsen loco 44 Thlr. ritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 23%

Danzig, 21. Mai. (Westpr. Zta.) gen Markte wieder in sehr rubiger greisende Kauflust fehlte, und sind haupteten Preisen, 470 Tonnen umgesetzt. bunt 122—23-, 12t—25p{fd. 125pfd. 82 Thler., Thir. Regulirungspreis für 815 Thir. Termine höher bunt pr. April-Mai 85 ThIr., pr. Mai-Juni 82 Thlr. GId, pr. Juni-Juli §1 Thlr. bez., 80 Thlr. Oktober 77 Thlr. Br. Roggen loco unverändert still ringeren Konsumtionsbedarf sind 230 Tonnen FCNONIOE. És beiang: inländ. 116»fd. 482 Thir. inländ. 524 Thlr.

Weizen loco

gehalten.

Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai bez., 50 ThIr. G., pr. Juni-Juli 51% Thlr. r. 91 Thlr. September-Oktbr. 51 ThIr. Br, 5905 Thir. G. (Ge schwer verkäuflich, dafür geschäftslos. Erbsen loco do. Álles Spiritus loco nicht zugeführt,

Stettim, 21. Mai, Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen Juni-Tsuli 825, Juli - August 81x

m

67—83, Mai-Juni

August, September-Oktober 53% bez. RübsGl 295, Mai tember-Oktober 224 Br. Spiritus 23% G., Mai-Joni 49% Juli 23; Br., 23% bez., Juli-August 235 Br.

Posen, 21. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 pr. Mai 535, Mai - Juni 53%, Juni- Juli 94—53%, Juli 915, August- September 512, Herbst 517. Fass) (pr 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles, gekünd. 6 pr. Mai 2277, Juni 22%, Juli 22%, August 224,

Breslau, 21. Mai,

Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus 232 Thlr. bez. u. Gd., 23, Br.

Magdehurg, 21. Mai (Magdeb. Ztg.) 84 Thlr. Roggen 56-58 Thlr. Gerste 34—60 Thir. bis 52 Thlr pr. 2000 Pfd.

Cöln, 2!. Mai, Nachmittags 1 Uhr. Getreidemarkt. Wetter: Trübe. Weizen fester, loco 8.224, fremder loco 7.29, pr. Mai 7.27, vember 7 9%. Roggen behauptet, loco 9.225, pr. Mai 5.2, 9.85, pr. November 5.9. Rüböl fester, pr. Oktober 12%, Leinöl loco 122.

Hamburg, 21. Mai, Nachmittags. Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco auf Termine fest. Weizen pr. Mai- Joni 127pfd. 2000 Mk. Bco. 163 G., pr. Juni - Joli 127pfd. 2000 Pfd. 162 GId., Juli - August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 1 D September - Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. oggen pr. Mai -Juni 106 G., pr. Juni - Juli 106 G.

ugust 108 G., pr. September - Oktober 106 Q. Gerste rubig. RÜbö1 matt, loco 24, 234. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Juni 19, pr. Juni-Juli 195 ) Kassee fest, Umsatz 2000 Sack. White loco 113 Br., 115 G, DT, 127 G. Wetter: Bewölkt.

Bree. 21. Mai. , AMMSCerdAAN, 21. (Wolfs Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco unverändert, aps pr. Herbst 390 Fl. al 1873 40.

_ MTS F OR O. Wolfs Tel. Bur.) __ Getreidemarki t.

Roggen sest, Odessa 191.

fester g

Mai,

RüböI loco 41, pr.

W oizen

Petroleum- artt.

: t “Schl a3ssberichti.) 79188, loco und per.

Mai 445 bez. und Br., pr. Juni

loco pr. 2000 Pfd. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco und pr.

(Wolfs Tel. Bur.)

Kleine Gerste - 8rTosse Gerste pr. 2000 Píd. Zoll-

Kocherbsen pr. 2000 Pfd. Zoll- C pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Hater pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 42 Thlr.

Thlr. Wetter: Kühl

Stiromung gewesen. Durch- Im Ganzen, zu mühsam be- Bezahlt wurde für . 79 Thlr., besserer 119pfd. 78 ThlIr., I26pfd. 81 Thlr., hochbunt glasig 126pfd. 833

126pfd. bunten lieferungsfähigen Auf Lieferung 126pfd. Br., 81 Thlr. G., pr. September-

aus dem Markte i 5 Thlr, 122pfd. 535 Regulirungspreis 120pfd. liesferungsfähigen 51 Thlr,

Hafer locó do. chch pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew.

Nachmittags 1 Ubr 25 Minuten.

l : bez., September-Oktober 76 bez. Roggen 50-—52, Mai - Juni 92,92%, Juni - Juli 92—093, Juli-

Spiriius (mit

Nachmittags 2 Ubr 26 Minuten. pr. 100 Liter à 100 pCt,

Weizen, weisser 201—250 Sgr. gelber 198 239 Sgr. Roggen 160—173 Sgr. Gerste 140 153 Sgr. Hafer 134—1425 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. Weizen 82 18 Hater 50

(Wolfs Tel. Bur.) pr. Juli 7.28, loco 127, pr. Mai L005 (Wolfs Tel. Bar.)

in Mk. Bco.

» Pr. Jüli- Hafer und pr. Mai 225, pr. Oktober Mai und pr. Mai- » Pr. Juli - August 194 preuss. Thaler. Petroleum matt, Standard Mai 115 G., pr. August-Dezember

( Walfl’'s Tel. Bur.) Petroleum matt. Nachmitt. 4 Ubr 30 Minuten.

? Weizen geschäftslos. pr. Mai 1814, pr. Oktober 1895. Herbst 41, pr. 21. Mai, Nachmitiags 4 Uhr 36 Mingten.

behauptet. dänischer 397. Hafer unverändert, inländischer 16.

atliniries, Type

3

(Wolfs Tel. Bur.) Weizen fsest.

Roggen

PE. Mai

49% Thlr. Zollgew. sund Zoll-

2000 Pfd.

ischer 49,

SPÌ-

am heuti-

¿Ur ges

914 Thlr. Od, pr. rste loco

(Tel. 82% Br.,

29, Sep- 6., Joni-

Centner) - August

000 Qrt., (Tel.

hiesiger pr. No- pr Juli

ehalten, Pfd. in

62 61d, 155 G.

Liverpool, 21. Mai. (Wolfs Tel. Bur.) Des Feiertags wegen heute kein Baumwollenmarkt.

Liwverpeoel, 21. Mai. Nachm. (WolÆ’s Tel. Bur.)

„Hotreidemarkt. Für Weizen weichende Tendenz. Mehl stetig. Mais stetig. Manehester, 21. Mai, Nachmitt. Gutes Geschäfst, Preise anziehend,

lr Water Armitage 105, 12r Water Tayior 12, 20r Water Mi h Hi 4! Ds E J 7 2 3 I ba C B michous 147, 30r Water Gidlow 167, ¿0r Water Clavton } Gz, Wr Mule Mayoll 152, 40r Medio Wükinson 174, 3867 W arpcope Gualität Rowland !6%, 40r Danble Weston 19%, é0r do. do. 22, L rInters 5%, S8Ipfd. 135. Faris, 21, Mai, Nachmittags. (Wol?s Tel Bur. duktenmarkt, RübgI ruhig, pr. Mai 87.00, pr. Juli-August 88.00, pr September - Dezember 90.25. Moehi fest, pr. Mai und Pr. Juni 74.00, pr. Juli - August 72.50. Spiritus pr. Mai 93.00 Wetter: Regen.

S2 Peters, 21. Mai, Nachmitt 5 Uhr. (Wolfs ¿T ) (Produktenmarkt.) Talg loco 56, pr. August 53. Weizen loco 13, pr. August 13. Roggen loco 7%, pr. August 77. Hafer loco 45, pr. Juni 45. Hanf loco 41. Leinsaat (9 Pud) loco 15, pr. August 15. Wetter: Regnerisch.

Fonds- und Actien -Börse.

Breslau, 21. Mai, Nachm. 2 Uhr 26 Min. (Tel. des Staats - Anzeigers.) Schles. 35Pproz. Pfandbriefe 86% do Rentenbriefe 964 bez. u. Br. Vesterreichische Banknoten 897—89%2 bez. u. Br. Russ. Banknoten 82z bez. Oberschlesi- sche Stammaktien Lit. A. u. C. 21435 214 bez. u. G. Oder- Ufer-Bahn-Stammaktien 119 Br. Breslau-Schweidnitz-Freibur- ger Stammaktien 146 G. 45proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 995 Br.; Lit. H. 99% Br.; 5proz. von 1869 1023 Br. Warschau- Wiener Stammaktien ünstig.

Frankfurt a. f8., 21. Mai. (Wolfs Tel. Bur.) Leb-

haft. 955, Oesterr. Kreditaktien

P Peso-

T] R P

Dep. bez.;

.

(Anfangs-Course.} Amerikaner 2445, Franzosen 377! Lombarden 2093, Galizier —, Silberrente », 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, wösterr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien » Centralbank —.

Das hiesìige Bankgeschäst J. A. Hahn Wwird- demnächst durch seine gegenwärtigen Chefs im Verein mit der Deutschen Vereinsbank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Von dem auf 10 Millionen Thaler normirten Aktienkapital haben die jetzigen Inhaber des Geschüfts eine Hälfte für sich reservirt, während die andere Hälfte von der Deutschen Ver- einsbank zum Course von 110 übernommen ist. Anton Hahn wird als Delegirter des Aufszichtsraths die oberste Leitung des

Instituts übernehmen. Mai, Nachm. 2 Ubr 30 Minut.

Frankfurt a. F, 21. (Wolfs Tel. Bur.) Fest. Kreditaktien 345%, Franzosen

Nach Schluss der Börse: 377%, Lombarden 210. Schluss- Course.) Preass. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105, Hamburger Wechsel 875 Londoner WechseÏ 1195. Pariser Wechsel 935, Wiener Wechsel 104. Bundes- anleihe 1015 Nene Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 985. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loos6 985. Papierrente 57%. Silberrente 644. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 964. Türken 905. Oesterr. Kredit-Aktien 346. Darmstädter Bankaktien 4644. Vesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 3772, do. neue 221. Loms=- barden 2104. Böhmische Wesibahn 271%. Galizier 2664. Nord- westbahn 224. Flisabethbahn 2602. Hessischs [Ludwigsbahn 1785. Kurbess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleibe 10053 Bayer. Kisonbahnanleihe —. Badische Präm.-AÁnl. —. Neue Badische 1032, 1860er Loose 925. 1864er Loose 156 Oberhessen 83. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 934. Neue öproz. Russen 89%. Elbthal Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 135. Frankfurter Wechslerbank 112%. Leipziger Vereinsbank 105 Prov.-Diskontogesellsch. 136. Schustersche Gewerbebank 133, Centralbank 106k. Süddeutscbe Boden- kreditbank —, Pfälzer Bankverein Brüsseler Bank 107. Antwerp. Bank 106%, Oesterr. - deutsche Bankaktien 122. lItalienisch - deutsche Bank 109. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 813. Ungarische Loose 1115. Raab-Grazer Loose 85. Gömörer Kisonbahn-Pfandbriefe 844. Französische 9Proz. Rente Engl. Wechslerbank 643. Kansas —. Rockford —, Süd- miss0uri —. South-Eastern Prioritäten 74%. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97%. Oregon 705, Austro-türkische Pariser Maklerbank —. Baltischport 884, Meininger Bank 149%, do. neue 1444. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 1845, do. Prioritä-

ten 847. ps 21. Mai, Abends. Tel.

Frans furt Ae Fie @ Bur.) Fest.

Vífokten-Sozietiät. Amerikanor 965. do. de 1835 Kreditaktien 2454 186er Loog —, iBßder Looëss Franzosen 377, do. neue —, Galizioer , Lombarden 2095, Silberrente 64%, Papierrente —, HKlisabethbahn Nord westbahn , deutsch - östérreichische Bank 121%, italie-

_——_——

m

m .

(Wolfs

#

aar

45 Br., Ruhig.

nisch-dentsche Bank —, Cöln - Mindener RKisenb. - Loose —,

Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke , Oberhessen —,