1872 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3099

a ungen von Seiten der Gesellshaftsorgane gelten für Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter

3098 gehörig publizirt, wenn sie in E Soragpe 1 M Nr. 682 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers, woselb der

| ie Aachener Zeitung; Kaufmann Johann Schmitt in Neunkirchen als Inhaber der Firma

In Gemäßheit der Dersügung vom heutigen Tage sind in unser Emil’ Vautier, Rentner zu Lüttich. : das Echo der Gegenwart (Aachen), »Schmitt - Blaeser: daselbst eingetragen steht, vermerkt , daß

Firmenregister naMNehende Eintragungen erfolgt : Rudolph Coumont, Bankdirektor zu Brüssel. die Kölnische Zeitung, 2c. Schmitt in edrihsthal cine Zweigniederlassung errichtet hat

1. Zu der laufende Nr; 82 inskribirten Firma: Carl Le Lasseur, Eigenthümer zu Paris. die Berliner Sérienetinna und sich für dieselbe der nämlichen Firma »Schmitt - Blaeser« W. Fleck jam. Vincent’ Cibîiel, Eigenthümer zu Paris. eingerückt werden. bedient.

in Kolonne 6 »Bemerkungen.« Graf Ignaz van der Straten-Ponthoz, Rentner zu Brüssel. | ie Gesellschaft verpflihtenden Urkunden und \ch{riftlihen Sz2arbrücken, den 18. Mai 1872. i Die Firma is durch Erbgang mit dem Tia auf den Kauf- Ernst Pepin Lehalleur, Jngenieur zu Paris. Ectläeungen müss Han e i itiliadei der Direktion, Vorstand " Der Landgerihif-Sekrelär mann Georg August Alwin Fleck zu Mühlhausen i. Th. über- Carl von der Heydt; Geheimer Kommerzien - Rath und oder von einem Direktor und einem Profuraträger oder von zwei oster.

gegangen, vergleihe Nr. 210 des Firmenregisters. Bänquier zu Elberfeld. i ? z unterzeichnet fein. IL 1) Laufen e Nr. t Wilee erger, D u Bt i e E Je mimerztenrath Veopold S dei bler Kaufmann, » helm DergenL1hal; VeIperle arsiein. i tsheid, und Car aldthausen; Rentner, wohnha ; 2) Bodens 4 E ErE f Ses A nen A Eelg (Men Bank zu Verviers. pen E Delegirte des Verwaltungsraths den zeitigen Verschiedene Bekanatmachungen. eorg Augu n Fle. eodor Nellessen, Kau U en. | y llschaft. M. 3) Ort bar Riederlassung: Eingetragen nach der Verfügung vom 3. April 1872 am 6. April | Vorstand der Va i 1872. n N Bekauntmachun

i : den 22. . Mühlhausen i. Th. 1872. Vergleiche die Akten über das Gesellschaftsregister, besonderes | Men, Königliches Handel8gerichts-Sekretariat. Die Stadtverordneten von Thorn haben ge im Einverständniß 4) MNBRRnE er B, En Zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten, Ziegelei-Jnhabern | mit dem unterzeichneten Magistrat ¡veranlaßt gesehen | das Jährliche

j Ie Flect junun, n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts is au inrich ch d Wilhelm Dassel, ist unterm 1. Januar ir di ° 11 iter e au Mühlhausen, den 15. Mai 1872. I NAMUNSLERiN hts ‘ist auf Johann Heinrich Thelen Und Bitt mit en N unr e un: | Sehalt für die erste Bürgermeisterstell |

O S : ; : y Anmeldung eingetragen : / e SARaRes Brchger ieh: Ae MEVN C, Nr. 19. Bei der Firma M. und S Levison zu- Bünde, deren er der Firma Thelen & Dassel mit der Vereinbarung errichtet | Thaler zu erhöhen.

In unser Firmenregister is der Verfügung vom heutigen Tage Ae L Sm Sive F worden, daß der Me 2c. Thelen auf das Recht, die Gesell- Bewerber um diese Stelle; welche die Qualifikation für das höhere

waren: treten und die Firma derselben zu zeichnen, verzichtet hak. waltunasfach oder für den höheren Justizdienst, sowie olche,

gemäß nachstehende Eintragung erfolgt: Der am 13. Mai 1872 erfolgte Uebergang des Han- | hal A schriftómäßige A una der Betheiligten wurde Vorstehen- SrdE bera m n aleicher Stellung g) Erfol gewirkt haben, werden

1) Laufende Nummer: delsgeschäfts mit sämmtlichen Aftivis und Passivis auf des am heutigen Tage sub Nr. 797 des bei dem hiesigen Königlichen. | gufgefordert, ihre Qualifikations-Atteste bis pätestens zum 15. Juni 11 den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Moses Levison : N

G eri i andels- (Gesellschafts-) Registers eingetragen. tverordneten-Vorsteher , Herrn Justiz-Rath Kroll hier- 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: zu Bünde, der dic bisherige Firma M. und S. Levison Handel Fe e Sai 1STD MAURAT E gers A rsteher Herrn Justiz Kaufmann Otto ‘Wilhelm Rudolph Fleck zu Mühlhausen - mit ausdrücklicher Genehmigung des- bisherigen Mittheil- Der Handelsgerichts-Sekretär Thorn, den 1. Mai 1872 n M E é j habers fortführt. Daher hier gelöscht und is die Firma | Enshoff. D) D M ftrat L Mühlhausen i T Ferner idi daB Finhenegi siven E ada Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der 8) Recifie des hi aen j B E - 4) Bezeichnung der Firma: Nr. 270- (früher Nr. 19 des Gesellschaftsregisters.) sub Nr. 798 in das Handels- (GeselsWafis-) egister de UE en anfe.

N. Flecck. irma-Tnhaber : Kaufmann Moses Livison zu Bümde. Königlichen Handelsgerichtes BRNE E 4 De Es N

Mühlhausen, den 15. Mai 1872. Ort der Niederlassung: Bünde. wohneiden Kaufleuten Ludwig Spoer und Ludwig

Æ i i i ; : : : ; i; [llschaft mit dem Sige in Crefeld Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bezeichnung der Firma: M+ und S. Levison. heutigen Tage eine offene Handelsgesell\( t dem, 1eSs A : Lindau. i “Eingetragen gufolge Verfügung vom 18. Mai 1872 f} und sub firma Spoer & Eckner errichtet worden ist. A I E Ao

e | igli i Y am 21. Mai 1872. (Akten Über das Gesellschaftsregister Crefeld, den 22. Mai S cicbts- 3 öffnung des Cursaales 2, April. Schluß 834, Dezember. b if rfi bmi R a, Tina; ‘ktien; Bd. V. S. 136 und Akten Über das Firmenregister Bd. V1. | D See Er esehen von der Geiltraft fine Thermen und seiner vortreff Geschaft ür "Ber bôd, “Blei: und Zinkfabrikation ‘Zu S. 60.) : R lichen Lage in der O des Rheins, unweit Mainz und amin Stollberg und in Westphalen-*, mit dem Sige Rambbech, eine | Dorford, A lies Kreisgericht. L. Abtheilung Gemäß Anmeldung der Betbeiligten if heute in das San | P iei macken, dar, Tgliche Musite Bâllez Konzerte, Lesekabineh Arti : | ! ———— j ° er des hiesigen gl. delSgeríd b l «Mg 2 j Kolonne: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft ferner eingetragen: Jn unser Handelsregister is zufolge Verfügung vom 17. Mai curr. L rang E bei Nr. 446, woselbst der Königl. Kommen Era tion, nal ecan u D uns N S e „Durch Beschluß der General-Versammlung vom 30. Mai 1870 | heute eingetragen worden: | Kaufmann Paul Jacob Preyer in Viersen mit ber Handalim eder- A ate N 1 ne dic aden bei Höchst 1c. Kaltwasserheil- N Statuten der Gesellschaft dahin modifizirt worden: a) Jn das Gesellschaftsregister : E lassung unter der Firma Paul Ib. Preyer dee h E *Brokuren- aat, Fichtennadel) russische Dampf- und E audata im Nero- ) daß die Dauer der Gesellschaft auf 50 Jahre, vom 1. Januar ci der unter Nr. 51 vermerkten Handelsgesellschaft Meisen- befindet: die Firma is erloschen; ferner bei Nr. e n zes gee f | bal Las in der Dictenmüble. Ausflüge nach dem Johannisberg mit de bio en Statu j Ma ois it None mad vors n R Geescchnt Q S abfabritant Wi registers; woserbst Me Bon dem Vena N Rconia sich ein- | dem Niederwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems. Ablauf dieser Frist eine Verlängerung von 25 A. S Aalen aus Aachen is Ta Junt 1869 ‘aus der Gesell aft aus: manni Paul eee Prokura ifi erlos

E NE D NCI TRE R: E E S? D R B Di F H A ÎE t Tir

E E

(a 155/5)

etragen befindet : die Profura is erloschen; sodann sub num. 1246 Im Herbste große Rennen (Steeple=ehase und lach-

daß das Aktien-Kapital der Gesellschaft beziffert ist auf den elsniederlassung daselbst|t unter der Firma Paul Ib. | gen Festlichkeiten.

l l : i ; ben von Wies- Nominal-Werth von 7,358,600. Thaler Preuß. Cour., einge- acob Meisenburg zu Schmallenberg fortgeführt. Preyer irekte Eisenbahnbillete eres AnEgegen den - Baden theilt in 73,586 Inhaber - Aktien von 100 Thaler jede, von ie Gesellschaft if daher aufgelöst und gelöscht, dagegen die T 1 17. Mai 1872. baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, BadOen - , ‘denen 34,725. Stamm-Aktien und 38,861 privilegirte Aktien Firma Mteifenbure V Karl aum Mes Nr. N des Gladbach, da Der Handel8gerichts-Sekretär; Basel, so wie den dazwischen liegenden Stationen und um: sind. Leßtere bilden den Gegenstand eines successiven Amor- Firmenregisters eingetragen. Kanzlei-Rath Kre 1p. gekehrt. tisations - Verfahrens, während von ersteren die unbegeben Nr. 65. Firma der Gejel@af A. Hennes & Comp. getletenen 5275 Stück- eventuell emittirt werden dürfen. der Gesellichaft: Saalhausen.

die Bekanntmachungen. der Gesellschaft außer den in Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “Die Gesellschafter | [1509] dem bisherigen Statute -bezeihneten Blättern dur nser- L Saal 2 ts- 0 j chaft. tionen in der zu Brüssel erscheinenden S ReNDARE 1 e besiper nion Gennes Vaselbst f l eufnann. Jan Cölnische Viaschinenbau - Aktien - Gesells

eson: der Verwaltungsrath auch das Recht hat, an Stelle Meyfes' von Amelo, jeßt zu Saalhausen. Die Ge- | (as eneral : Versammlun

estehenden Gesellschaftsblätter andere zu wählen, die [lschaft, wel if die D v j ; ; sd j Aktien- aft wird durch eine Voblitation in en bisherigen Blättern, ‘insoweit B uttaen l hat f 1. März. T Degontte E Die \echszehute ordeutliche General-Versammlung der Aktionäre der Cölníschen Maschinenbau-Aftien-Gesellschaf

dieselben noch bestehen und zugänglich, bekannt zu machen | þÞ) Ju das ¿ irmenregister. ivi ] | Mittrooch, den 29. Mai D. I8./ Vormittags 11 Uhr nd. 8 5 î Fi ied- e "chen Bankverein

Alle Urkunden, Verträge, Erklärungen, - Verhandlungen und k rich Teobling zu Shmallenberg: ragenen Firma Fried im Lokale des A. Schaaffhausen’\ch , Aufforderungen, welche der V

C N A esels@af E L, 12A I Inder, MrLtant, Jatob Meisenburg igs Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unserer Gesellscbafts-Statuten, laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein; an dieser

vollzieht resp. ausstellt, find für leßtere verbindlih, wenn fie von u Schmallenberg. Ort der Niederlassung: Schmallenberg. i bie Eintritiskarten und Stimmzettel am Dienstag den 28. Mai cr.; Vor- dem Präsidenten oder Vize-Präsidenten und einem zweiten Mit- irma: Meisenburg & Rueibalin, A nes Generalversammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß L

i : ; j L: im jr. & Cie.

gliede des Verwaltungsrathes unterzeichnet sind Dlpe, den 18. Mai 1872 mittags von 9 bis 12 Uhr und Mach zag von 2 Die H (ui über Wten de aen e iniafens adt e vor der General- Dur den vorbezogenen Beschluß der General - Versammlung A rata Königliches Kreisgericht. J. H. Stein, oder des A. Sch ATHERIARLN n ay N e A S tere Bürcau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in vom 30. Mai 1870, durch welchen ‘das bisherige Statut der Gesell- i L A L versammlung erfolgte Hinterlegung der l ! ird

i ich die Bi llung pro 1871 verabreicht werden wird. ne überhaupt eine anderweitige Redaktion. érhalten hat, Lees s Unjer tr OAl de Gesels{aftdrégisters wurde heute eingetragen Empfang genommen 4 A080 bia: die Bilanzausstellung p leßteres außer den bereits angemeldeten Abänderungen auch no ie zufolge Gesellschaftsvertrags vom 11. Mai 1872 unter der Firma: | : M, d äfts) i D in der Hinsicht abgeänderh daß. das revidirte Statut als den im | “Aachener Diskonto-Gesellschaft N 1) Bericht Über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geshäftsjahres insbeson In- und Auslande zu verfolgenden Zweck der Gesellschaft ne errichtete Aktiengesellschaft, welche ihren Siß_in Aachen hat. dere, Und

y Eisen - Erzen: gy E Me Ore Meh Z 2A us B Tg E der MNOaL rir Dn E, E Branden des 2) Wabl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung des Verwaltungsrathes. Fisen - ¡ und allen anderen Mineralien; sowie die Be- anfkge\häfts und wird die Gesellschaft vorzugsweise den na : ; theiligung an Unternehmungen zur Gewinnung und Ver- | den Operationen ihre Thätigkeit zuwenden: LE ne Côln,/ den 8. Mai 1872.

üttung bergbaulicher Produfte und zum Handel mit den- dem Diskonto von Wechseln auf deutsche Plähe, Der Verwaltungsrath.

nhaber

eintritt, Le und wird mit erfolgter Genehmigung desselben das Bes Firmenregisters: der Kaufmann Paul Jacob Preyer in Viersen“ |Lennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und fonsti-

haber Jaco! unter der bisherigen Firma von dem alleinigen F mit der Han

Cen. dem An- und Verkauf von Wechseln auf ausländische Plä 2) Der Ankauf dieser verschiedenen Mineralien; das Aufsuchen dem Geldwechsel- r A P v sche Pläpe;

derselben, die Erlangung, der Ankauf und die Pachtun dem fkommissionsweisen An- und Verkauf von Effekten beziehungsweise Herstemng der zu deren Gewinnung eor der ctn von Depositen, | i [1361] e

derlichen Gruben und Hütten entweder für {ih allein oder der Eröffnung laufender Rechnungen mit oder ohne Kredit- YAfktien-Gef elsy chaft zuv Gründung DES Bades Neuenahr.

in Gemeinschaft mit Andern, sowie der - Verkauf und die erährun Stat; Aktionäre zu der im Kurhotel abzuhaltenden Verpachtung ihrer eigenen Grüben und Hütten. | 7) der ebernahme von Anlehen für Staaten, Gemeinden oder Entsprechend §. 38 des Gesellschafts-Statutes werden die Herren Aktio J h

3) Se Urne ns nen es E E rf Me Zee! 8) der Betten Un oder an Un mit En E Are 8 fl ü Uhr e eren weiteren Verarbei u gewin- er órderun s an ° # | nenden Fabrikate. M E ailantisérin Pláben. A A auf Mittwoch, Den + ali Ce, g P 4) b S haitat ren) D lou Ps 4 ar ; Die Lia BRG A RNEA n an vi Jahre vom Tage der Ein- ganz ergebenst eingeladen. U s s en a enselben, jowie der Handel mit 7 tragung ins Handelsregi ebt. . Apr , Na den "Ait ms Handels ug: Sekretariats A D a8 S lial besieht aus Ñ t d: Thal B A N i Tes u T. 8wahl ach dem Atteste des Handelsgerichts - Sekretariats zu Aachen . einer ion fünfhunderttausen alern, eingetheilt in ; j ; 1871 un nzung2wa vom 28. Februar 1872 besteht. der die Funktionen des Vorstandes | 7500 Stü Aktien zu O) Spater jede, O auf Dei aber Tages8orduung: 1) Bexicht des Direktors über das Geschäftsjahr 1871, 2) Vorlage der Bilanz pro ganzung der vorstehend erwähnten Gesellschaft wahrnehmende Verwaltungs- | lauten; | zum Verwaltungsrath (g. 24 d, St.). Ma Senate al S ffene ¡h ! Brüffel, Präsident iväil E Di reu new ynacioniléen, pf choffsheim, Banquier zu L el, Präsident. antheile der Provinzial-Diskonto-Gesellschaft in Berlin, welcher au 2) Eni Brugmann, Banquier zu Brüffel, V ze-Präsident. deren Namen ausgefertigt wird. | N