1872 / 122 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3126

uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem- |* S Loesche bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 652 des | 31 97

selben herbeigeschafft werden fönnen. Jm all ihres Ausbleibens Gesellschaftsregisters cingetragen. , wird mit der Untersuchung und Entscheidung 1n contumaciam ver- u 1—5 zufolge Verfügung von heute. In ‘unser Firmenregister ist d agdeburg, den 24. Mai 1872. A. unter Nr. 250 die hier a A Firma : 4 Becenbinbe verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besiß

fahren werden. Schweidnitz, den 13. März 1872. bui : : Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Königliches Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. „Albert Steinbach“ j \ bis S i C98 D T 5 R und als d ; ¿ : - bis zum S. Juni 1822 . : In unser Einzelfirmenregister ist Vo1. L. Fol. 88 laufd. Nr. 426 bach zu Zeiby Inhaber der Kaufmann Friedrich Albert Stein- | einschließli, dem GRevtbia Abe E o alón der-Masse: Anzei Haudels-NRegister. folgender Vermerk eingetragen worden: B. unter Nr. 251 die hier domizilirte Firma: machen; und Alles ‘mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte E Lu In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Mai cer. ezeichnung des Firma- habern: : „D. Fllmer““ : tur ale cie j i Nr. 38 Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Flügel. und \als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Wilhelm David | biger des Simitistuinas baden, in ihrem Besi befind.

folgender Vermerk bei Îllme j c U 2 ee zu Zeiß, lichen Vfandstücken nur Anzeige zu machen.

die Firma B+ Kristeller zu Schlichtingsheim ist erloschen, Ort der Niederlassung : | Wandersleben. C. unter Nr. 252 die r E Firma :

eingetragen worden. - Fraustadt, den 16. Mai 1872. Bezeichnung der Firma : ' „L. H. Leuckroth“ S G ihts-Deputation. riedrich Wilhelm Flügel. und als deren Jnhaber der Kaufmann Ludwig Oscar Leukroth | [1645] Konkurs - Eröffnung

Königliche Kreisger Zeit “F Zeiß eit der Ein En l zu Zeiß, e M pat Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 2 eingetragene Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1872. D. unter Nr. 253 die hier domizilirte Firma: Königliches Kreisgericht zu Schrimm. Erste Abtheilung. Firma „I+ Ries et Co+‘“, Ort der Niederlassung Nakel L ist, ge: Erfurt, den 17. Dai 1872. Je G. Wierske‘“ 6 Lea e Oen, In T 39/4), MAMMI tags DT ar, [öt ufolge Verfügung vom 14. Mai 1872 an demselben Tage/ da Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. und als deren- Inhaber der Färbereibesißer Johann Gottlieb | Schrimm ist * der éi Lady des“ Kaufmanns Joseph' Tadrzynski zu diese Gesellschaft sich aufgelös und zum Liquidator den Kaufmann B E R P A E Zahlungseinstellung a o Konkurs eröffnet und: der “Tag der : Königliches Kreisgericht zu Halle a. S- | . unter Nr. 254 die hier domizilirte Firma: “Qum ciniimellican Mo kti ere Me A ber atleidi ft i anzleidirefktor

un bse 8, eia, Mai 1872 Die. serm Fi ift ter Nr. 463 einget Fi Wilhelm Walt obsens, den 14. Mai 187 ie in unserm Firmenregister unter Nr. 463 eingetragene &irma f 1 elm Walter‘/ L G T O , und als deren Jnhaber der Kavillereipächter Christian Wilhelm eiben e Gta: ire déi E

" *’ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ge Le Eugen S zu Li % U i Aifèleé Vir | Walter zu Zeiß

S Hter Firmenregister if guf zufolge Verfügung vom 14. Mai inhaber Kausmann . Eugen mer zu Halle a. S. 1k zufolge Der: } olaé Verf / ; ; auf deu 7. Juni 1872 ; 1872 an demselben Tage sub Nr. 189 die Firma Louis Ries, Ort fügung vom Zeh Mal! 1872 an (OTgenden Tage gelöst. zuf ge ersügung A heutigen Tage eingetragen worden. vor dein’ Kommissar; Beers Craatidtes Sara iers Ha eg Ae Inhaber der Kaufmaun Louis Nies daselbst go e 26 (E le aften ci sgericht zu Halle a. S. | Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung B lbebalteen A Gera E e Ge über die : : andels / | ° : al ers oder die Bestellung eines andern

Q tens, dio 14 Mal en E Sen hoge Löwendahl & Co. zu Halle a. S. | In unser Firmenregister woselbst unter Nr.-167 die Firma: a ela Mig lie [d i L Pee i: Gebrüder Sbwendads zu E iy p mit einer gleih- | vermerkt ist ist zufolge N oi A O Sage Kolonne Be Ga andere A Â Befis oder Gewahrsam Haben, ober welche n Unser Firmenregister i|st unter Nummer 349 die Firma rmirten Zweigniederla])jung zU PaLE A. 2! : | merkungen das Erlöschen d n Firnma ci * | OMIDAE De 1 L, N ¿aua , dr Si pes e deren. Eigenthümer der Kaufmann iebtere sub Nr. 208 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragen, Zeiß, den 19. 4 N Gama eingeiragen oen, zu verabfolgen oder zu zahlen j vielmehr von fein Besiß fer eden eodor Hillmann zn, Tscherbeney.- und als Ort; der Niederlassung | haben Max Rothschild und Paul Kahl, Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. I bis zum 15. Juni 4872 einschließli i ¿ ein

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Ahztige zu machen

T\cherbeney, Kreis Glaß; cingetragen: worden. Für diese Firma hat | d Unt i : der Kaufmann Theodor Hisimanu in Tscherbeney dem Kaufmann Beide zu Halle a. S, Kollektiv-Prokura ertheilt und sind diese | Fo1. 305. Als Mitinhaber der : : Titus Hillmann zu Tscherbeney Prokura ertheilt, und ist solche unter | Prokuren in unserm Prokurenregister unter Nr. /105 resp. Nr. 106 Aen l nad i nhaber der Firma Schaß et Cómp. ‘in | und Alles , mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Nummer 22 des Prokurenregisters eingetragen worden. laut Verfügung vom 17. Mai 1872 am folgenden Tage eingetragen. tngent O f M Fe ibe da E Wilhelm Dannies in Göt- Fenturemane N g A und’ andere mit denselben Alles zufolge Verfügung von heut. 1 NDeLSge]el e S Z gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vo B i orge g Ag i Bo h In unserem Gesellschaftsregister ifft Folgendes eingetragen: (040 Ben Siems. Alex, „Wiencke in Göttingen; Jn- | threm Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzei n Hey Sa in Königliches. Kreisgericht. Erste Abtheilung. 5 S S 1 i Göt Linge E E S]! Wiencke in Göttingen. À Uge C alle E N M ie ole Ansprüche : irma der Gejell\cha\t: De 1/. d, l L biger machen wollen, hierdurch aufgefordert ; qm Hanbelbregisier des unterzeichneten Gerichts ‘ift sub Nr. 28 “Gebrüder Matthias. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Ansprüche, Dose mögen bereits rechtshängig sein S nit hi die seit 1. April 1872 unter der Firma Machulla et Finger er- 3) Siß der Gesellschaft : l S A: STGT E dem dafür verlangten Vorreht d O richtete offene. Handelsgesellschaft mitdem Siß zu. Ludwigsdorf und Naumburg a. S. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 491, zur Firma Lal, M ati DOIE E NERLLON AUIS Sale REs us dem Fabrikanten Paul Machulla und dem Kaufmann Adolph 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. C, Borsum in Hildesheim, ei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden und demnächst Zur inger, beide zu- Ludwigsdorf wohnhaft als Gesellschafter bestehend, 1: Die Ge hat mit dem 15. Gee 1870 begonnen. heute eingetragen : rüfung der sämmtlichen innerhalb der“ gedachten Frist angemeldeten E en orden: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13, Mai 1872. Firma is ‘erloschen. orderungen j sowie. nah Befinden zur Bestellung des definitiven Neurode, den 16. Mai 1872. Man Los e S N j Avibell ditt t Ÿ Gren 1872. P it, gd a r0l L Jo dn : : | (Saeridt8a ion. Sniglides Kreisgericht. T. eilung. niglich Preußisches Amtsgeri i i + Juli 4857 ormittags 14 Uhr, Königliche Kreisgerichts Deputation 9 g 9 9 bisch gericht V 9a da Fomiliare Herrn Kreisrichter Weigert; L L e c A 3, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der

Die unter Nr. 14 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Der hiesige Konsum-Verein, eingetragene Genossenschaft, „Friedrich Förster“‘ ist erloschen und zufolge Verfügung vom hat in der General-Versammlung vom 30. März d. J. die Statuten Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, Verhandlung über den Akforò verfahren werden.

99 Mai cr. im- Register gelöscht worden. vom 28. Oktober 1871 dahin abgeändert, daß. derselbe nicht bloß für Oels, den 22. Mai 1872. : seine Mitglieder, sondern auch für Dritte 1 Lebensbedürfnisse verschaffl Vorladungen u. dergl. : Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. und an diese verkauft, und ist dies in unserem Genossenschaftsregisier} [1651] Bekanntmachung d

ú tegen r ift laufende Nr. 141 die Firma A. unter dem heutigen Tage eingetragen. | er In unser Firmenregiste ist f V Salzwedel, den 16. Mai 1872. Konkurs-Eröffnung und-des offenen Arrestes im Mydslenczynek, mit einem Gesammtmaße der der Grundsteuer

Nes Rg L T D linieteag E V A Kaufmann - Adolf Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a bgefürzten Verfahren. unterliegenden Flächen von 351 Hekt. 38 Ar. 10 CIM. 1 dessen Rein- O Konkurs - Eróffnung, ertrag zur Grundsteuer auf 1048 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf. und dessen

Hels, den 18. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41 die Handel s8gesell Königl. Kreisgericht zu Creuzburg O. S. Abth. 1, den 25. Mai 1872 Nugzungswerth-zur Gebäudesteuer auf- 446 Thlr. veranlagt: ist, soll In unser Firmenregister ist laufende Nr. 142 die Firma A, [O ’1 Westphal Weihe ‘/ mit dem Sie in Shönebeck ein Mittags 12 Uhr. E : ‘am 16. Julí 1872, Vormittags 9 Uhr, A Meérz pu Held und als deren Inbaber der Kaufmann Adalbert | "Die Gejellihafter s | ereulleber das Vermögen des Kausmönns Leopold Ulbricht, zu | segeii liber die Eribeilung des Zushlags am 19, Juli 1872- Vor

2, j ; / BOLPE t p, j S. Firma L. Ulbricht ‘— * is der caufmänni T c z ags am 19. Juli is

Pee els, E Mat An worden der E a Weihe von der Friedrichsstraße be! Darenre, i abgekürzten Verfahren eröffnet 8 R be mia d: e Aua! ENRELE 10k Zimmer Nr. N L LEO Ti rit ; i: [38 i E : ahlungseinstellun der Auszug. aus der Steuerrolle der Hypo hekenschei i

Königliches Kreibgericht, Abtheilung 1 i der Maurermeister Gottlieb Westphal in Groß-Salze. : T uf den 20. Mai 1872 Abschähungen und andere das Gruntstüc, betrefsende Nachweisungem

_JIn unser Firmenregister ist [aufende Nr. 143 die Firma Simon Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1872 begonnen. Eingetra" festgeseßt worden. dexen Einreichung jedem Subhastations-IJnteressenten gestattet ist , in- Ritêer jamior. zu Oels und als deren Jnhaber der Kaufmann | 0x decreto vom 17. Mai 1872. 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann gele S noch A be LRER Ire Kaufbedingungen können

n unserem. Bureau 111. eingesehen werden.

Simon Ritter junior am 22. Mai 1872 eingetragen worden. Groß-Salze , den 17. Mai 1872. Herßzog hierselbst bestellt. Hels, den 22. Mai 1872. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Bromberg, den 18. April 1872. : : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Die in unse Fitinehregift&e unker Nr. 46 eingetragene Firm auf den 4. Juni 1872, Vormittags 41; Uhr [O gift s fene i vi vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt in unserm Terminszimmer Der Subhastationsrichter.

, ; R ; . | C. Klauer in Auleben is erloschen und zufolge Ver : i z j (ate!) Ott Moscbinensabritant Jacol Gereie Y But (f Stenien; | 21- Mai 1872 am 22. Mai fi oren Ne E e Cailivele MENSUNE abiugeiA e Ee y . | ; : angerhaufen, den J a f tel ; erivalterd avzugebven. ze ch g \ ]. Abtheilung. 1l. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

registers eingetragen. n : : Königliches iSnerit 2) Die Kaufleute Friedrich Gustav Adolph Roever und Lorenz nas P geri) ÿ Konkurs-Gläubiger machen ¡werden hierdurch aufgefordert, ihre An- [M. 636] Es 4 sprüche, dieselben mögen bereits rehts8gängig sein oder nicht, mit dem E itterguts-VWertanuf. t Das im Kreise Schlochau 3 Meilen von der Ostbahn gelegene

MReS T SO Ll beide dier O fn die Gelegialer der se t J ser Fi fter Woselbst selbst ; N 64 di Firm . Mai [2 hier unter der Firma agdeburger ähz- n unser Firmenregister, wose unter Nr. ie l M maschinen - Sortimentsgeschäft. Adolph oever §& Co.// | „C. Doeschner“/ in Zeiß eingetragen steht, ist zufolge Verfügun) Ie verlangten D bie tun 22. Juni 4822 ' - bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 651 des Gesellschafts- O a S R ungen eingetragen worden einscließlid, bei uns schriftlich oder zu Protokoll ánzumeldéñn; und Rittergut wawadda soll im Auftrage des Besißers meist- ei E Sie unter dét Firma O. Duvigneau & Co+ hier bestandene der t Tines Bcics Carl A OA a als Handelögesell En A e ERIIEN U E E BUE S ieu 0 Thie N E erba le: QUias E: offene Handelsgesellschaft is dadurch aufgelöst, uad die irma | eingetreten und die nunmehr unter der Firma EC+ Doeschuer ú auf den 27, Juni 1872, Vormittags 415 Uhr, tarium und Gebäude gut, Wohnhaus écâumigi großer Daten ait erloschen, daß das unter derselben betriebene Handelsgeschäf mit stehende Handelsgesellschast untér -Nrx. 81 des ‘Gesellschaftsregijters E vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt in unserm Terminszimmer romantischer Lage: HMvidtten fèst. ainzavtuig 30,000 Thlr:

|. Zur Entgegennahme von Geboten habe ich’ einen [Termin

Aftivis und Passivis in das Eigenthum der Magdeburger Bau- und getragen «G 094 Het G, dels Nr. 4 zu erscheinen. i Credit-Bank übergegangen is welche es als einen Zweig ihres Unter- leihzeitig is die Eintragung der hier domizilirenden Hande Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- auf den 3. Auni Cr, Nachmittags 3 Uhr,

nehmens unter der Bezeichnung ¿Thonwaarenfabrik der Magde- | gesellschaft C. Doeschner unter Nr.. 81 des Gesellschaftsregisters el selben und ihrer Anlagen beizufügen. l: E l: in unserem Amtsbezirk - seinen hieu\elbst in meIner Wohnung

burger Bau- und Credit - Bauk, vormals H. Duvigueau | folgt, und find als Gesellschafter Jeder Gläubiger , welcher nicht ei Anmeldung-seiner Forderung einen zur: | anberaumt. Die Kaufs: und Lizktätions-Bedingungen find bei mir

& Co.“ fortführt. Vermerkt bei Nr. 240 des Gesell Pa treter, 5 Ler R CUNnDR Carl D K A zu fl Wobnsiß hat , muß bei der “0 Die Eheseai des Kaufmanns Raben T e Ene | verme ee ese September f V8 Men ani g hiec Dn riügtigien, bestellen und zu | einzusehen/ werden auc gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich r, E Profurente Mer eite Un 4 adt OA n s i rp Anfangszeitpunkt der Gesellschaft ist der erste September 187 : Denjenigen welchen es ‘hier an Bekanntschaft fehlt, werden Ven a Bua Dietert ‘Ae ettis MEGUE Lon L MUIE N er otheter Trn e Un ex Kausmann 9 LoOciche eingetragen. n i : A : .

beide zu Neustadt-Magdeburg, sind als die Gesellschafter der seit Ee | eet, bet: 17, Mal 1879. de Ua te Libawsfy Orobing und Kurek zu Sahwalkern, Schlochau, den 5. Mai 1872. Li April 1872 zu Neustadt - Magdeburg unter der Firma Witte : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 111. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Stinner

Q N 3 i it) ck 10 (A N A Hrer, att f Papieren “óder andern Sachen“ in Besiß--oder Gewahrsam haben, j G2 ps n

oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem (a 190/V) Justiz-Rath und Notar.

[1352 Nothwendiger Verkauf theilungshalber. Das den Rittergutsbesißer Otto Stena Eheleuten und den Erben des Gustav Adolph Strübing geyptige Nittergut