1872 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3231

| zur Inspektion des hier garnisonirenden 3. Bataillons des | gewesen. Die Lehre vom passiven Gehorsam , welche in der rmee den Geist der Jnitiative tôdte, sei gerade an den lehten Un-

lanischen Sozietät zu Neapel. Akademie der Wissenschaften 3 e: von Dergettus/ Selretär. dex | forsher zu Londo i | See Ie EN zu Sfockholm. Graf Borghesi i i n. Sir Charles Wheatston | n Der ¡M4444 arino. Rob. Brown, Mitglied der Königlichen Sozietät Brafessóe an Tee Universität zu Wi fs gitter von Mitlosig, ex Asanten h Ma n ke bie Bebut Ud Sf üsse di n 7,1869. Madvig, Königl | 6 Musen Und der Fürstin-Mu Puxde der Geburiäiag: | E P machen: Mas n müsse Diese Pee GeFühl der pecsôn- iren- ) ckeln und etwas- von der alten

zu London. Vicomte de Chat Mitagli x hateaubriand, Mitglied des Jnsti- | dänisher Konferenz-Rath zu Kopenhagen. 1872. Robi des w ° : nson i | ' Cu Feier war die Weihe lichen Verantwortlichkeit entwi (Leb UCD-

tuts zu Paris. Faraday, Mitgli D, 2 glied der Königlichen Sozietät zu | Direktor der Ste i | rnwarte zu Armagh in Jrland. Loennrot, emer. | Mit der Fahne des hier garnisoniren- E nfanterie-Regiments verbunden. Routine ablafssen, wodurch die Armee verdummt ‘werde. Widerspruch auf der Rechten. Großer Lärm.) Oberst

London. Graf Fossombroni i

“Srt i ! n Florenz. Ga y ,

S e det S isenldalfen a Uar, Sir Joîn | b) in Gebiete der Künste is | ‘den 2. Bataillons des 96. J

Sozietät zu London. Was, von Tutoffötit in der Königlichen | Rom, Mitglicd der Akademi aa e OEE O On Si Mi N LübeŒ, 30. Mai. Die »Lühbeckisczen Anzelgen« Nx, 125 | alte

K op tar. Profesor der flau ij in St. Petersburg. | T. Gu din, Mari e der Künste zu Berlin. 1845 i g i il |

lichen Bibli er flavischen Sprachen, Kustos an der Kaiser- | ri e arinemaler zu Paris. 1851. L. Gallait, Histo- enthalten eine Berordnung, die Veräußerungsabgabe | Denfert führte Wee m eine :Nede gu de. Er prinea zu

Mitglied ‘der Kaiserlichen Al B. von Krusenstern, Admiral, des "Instituts E 7 O DaV. Robert-Fleury/ Mik lies betreffend, vom heutigen Tage. sächlich, daß man der WileEe i S nen) a

Mitglied der Kaiserlichen kademie der Wissenschaften zu St. Peters: | Paris, a Paris. F. Forster, Mitglicd des Jnstitut glie großen Spielraum lasse. (Beifall auf der Linken.) Nach

NETU de gn Ea Beneral z Direktor der Archive, Mitglied der | 1867. * Sevtide f F f p Mitglied des Instituts zu Paris. S H Denfert ergriff der General Changarnier das Wort. Derselbe

Königlichen Akademie der Wi enschaften E LLONI, Mitglied der | der Akademie der Ane ‘zur Dorlén, o NRCA zu Paris und Mitglied Hesterreich-Ungartni. Wien, 30. Mai. Der Kaiser trat für den passiven Gehorsam ein. Nach seiner Meinung

Moore (Großbritannien). Oerstedt, Sek eapel. Thom. | zu Paris. 1870. J. P. Moli ._ F. Duban/, Architekt | hat dem Contre-Admiral Anton Freiherrn von Pey die Würde könne die Armee für den 2. Dezember nicht verantwortlich ge- , Sekretär der Königlichen | Stockholm. 1872. “Sir Ésiviit Lanbseore Maler v zu } eines Geheimen Rathes verliehen. Pebb Tb: ford e die Wers p E ie E Gesel u

ondon. | m Herrenhause gab der Präsident heut der Trauer ribüne und forderte die Bersamm ung auf , das Geseg zu Im H hause g Zu Sophie Ausdru, votiren. Nach ihm sprachen Faray und der General Guille-

Akademie der Wissenschaften zu Kopenl Jagen. Bayern. München, 29. Mai. Prinz Luitpold wird | des Hauses Über den Tod der Erzhe s nach Beendigung der Trauer - Cere- manl. i : i 30. Mai. Dic Nationalversammlung seßte

die Debatte über das Rekrutirungsgesey fort und ge-

nehmigte die ersten fünf Artikel desselben, wodurch die allge- der Dienstzeit festgestellt,

3230

__b) Tm Gebiete der Künste. D (Erfinder der Lichtbilder) zu Paris Vaguerre, Landschaf!smaler | sich im Auftra Sia Ls S de t SBerr MAL a | Stone pad Wir geda / em Begräbnd der Gnlrezgin | p Si un Instituts. (2 & oed sn "u Mouinbane sich ind N EGe ree Mrs v, Pfeufer, welcher | On ch, 99. Mai. Im ungarischen Landesvertheidigungs- Mitalied f a es Instituts. Horace Vernet, | vird der Staats - Rat e L nah Bad Kreuth begiebt, | Ministerium ist die Einrichtung getroffen worden, daß die An- | B S ; h N Paris. Staats-Ministeriums des June chubert das Portefeuille des | gelegenheiten der in Siebenbürgen stationirten Hon véd-Trup- | ment Wehrpflicht eingeführt, die Dauer : s „¿Dégetivättig gehören der Friedensklasse aus der deutschen | & Pfrezs ner, der na e und für den Staats-Minister | pen hinfort ohne Intervention des K. Kommissariates für das Stelivertretungswesen unterdrückt Und jedem unter den ation folgende Männer an: Verhandlungen des Bund rlin reist, um an den weiteren | Siebenbürgen ihre Erledigung finden werden. Fahnen dienenden Soldaten die Theilnahme an irgend welchem Kanzler des Ordens: L, von Ranke, Geheimer Regierungs- Rath v. Fischer das ‘ocker ü Legen der Staats- | bri iel d Irland. Lond 29. Mai Dae Grifrsdat, Fed, ANLITEE D E init O neden PE übernehmen. ille des Finanz-Ministeriums | J ¿e Lit die Konigin Pri der offiziellen ckCondo 5 14 Stimmen angenommen. j General - Lieutenant Sir Charles Thomas Spanien. Nach einer in Paris eingegangenen Depesche aus Madrid vom 99. Mai hat“ Marshall in Amorovieta . cine

a und Professor, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Am 27. d. M. wurde das Eri | n Q dem Van Straubenzee zum Gouverneur und Commandeur- ; Serrano mit den Jnsurgenten u den Insur-

erlin. __ Vize-Kanzler des Ordens: H, W. Do Vet @ 2 d i ? * ve G cs » rungs-Rath und Professor, Mitglied der Akademie der Mae De f De L U og N s abgehalten. Die Zahl der Theilnehmer | | A g C e J A Gerdes V t Aal M f ad Konvention abgeschlossen , welche die 0) ( antwortete heute | genten übergetretenen Offiziere der Königlichen Armee in und Graden beläßt. Diese Konvention

. D N b i i i n U

a) Im Gebiete der Wissenschaften: 1 i j ; ften: 1842, G. Ehren- | blick auf die leßten 40 Jahre dem nun geeinten Vaterlande | Gladstone auf eine Interpellation Otway's hinsichtlich der De i 1 , | : ischer Kommunisten nach England, erregte allgemeine Sensation. Der Ko nd d ; abl der ‘Minister sollen dieselbe entschieden migbiliges E

berg, Geheimer Medizinal-Rat i i S ibere 09m L b Akademie der Wissenschaften i Berim a 1E stadt e Be ihm sprach Friedrich Deidesheimer aus Ne

Atadeimie V Sn fta Prgsessor ant dex Universität und Vorstand der | Dr. Knecht wurdef Dig Ag Worms. Auf Vorschlag des ero mittelloser franz : ‘nach En; h E Geheimer Regierungs «Ratb und Profesor; Mitalied det d Nee den Kaiser und Vi “Rome Font u L R die Ee E Englan A E die M es wird Serrano’s Enthebung vom Oberkommüändo als en zu Berlin. 1857. C. Lassen, Pro- | ce, eihôtag und an den Reichskanzler Fürsten Bi E ae wirkung der französischen Regierung bei deren Sendung. Von | wahrscheinlich betrachlek. Auch der Bestand des neuen Ministe- sendet, en Bismarck ent- |} cinem neuen Falle eines derartigen Verhaltens von Seiten riums würde diesen Falles gefährdet sein, da mehrere Mil- Frankreichs habe die Regierung keine Kenntniß. Von Bou- | glieder des leßteren nur unter der Bedingung, daß Serrano Aer Zeit die Minister-Präsidentschaft übernähme, zum Ein-

k or an der Universität zu Bonn. 1859

chor an der Universität zu Leipzig 1 9. E. H. Weber, Ce

Kanzler, Geheimer Regierün R O 860. H. W. Dover ize- Sachsen. Dresden, 28. Mai. Nu '

ae Wissens aften ju B cin. F R IAN Da Du jd er E Set C ata Ablebens Jhrer Qaiseclbe Dobel, verie Betreffs der Alabamafrage interpellirf, erklärte Gladstone, r D L N f Se D OAD ia BRi Eu e e, Sni ven due a m | Bitt t Want hs 8 S M Feen.

a j ; | | n J A Ae j tali j 4 i öfter- d fu Berlin e 10e e R RO N und Professor an der Univer- | ment sechs W j : R jedoch, sehr bald Auskunft über diesen Pun t ertheilen zu tön- n G N Deut e Graf Rath und Professor an der Universität Wi Mot Ober-Medlzinal- G0 Mel aan 9. Julí d. J, getragen werden. vom Premier dahin | „on Trauttmansd orff dem apste sein Abberufungs- mann, Geheimer Regierungs-Rath und Professor G. F. Sb- | für das Königrei om Gésez- und Verordnungsblatt | beantwortet, die gestern von den Jou {reiben. Gestern Abend traf der neu ernannte Vertreter

tät zu Greifswald. R. W. B rofessor an der Univer- | j greih Sachsen ist das 10. Stück von »Daily Telegraph« gebrachte Nachricht, wonach die amerika- L L x E

Ie 20 Ce U E Ae Se i O Ra ind | ne der Ausgabe begriffen und enthält u, A. pon Zahre 1872 J nische Regierung ihre eigene Fassung des ‘Busiagartikels -Groß- | Oesterrei e Me Ministéti N T ils arren

. W. Weber, Geheimer . April d. J, den zwischen der Königlich äch sis un Î britannien gegenüber als die allein konvenirende bezeichnet habe | ¿ür ps G. Mane) Liefe Voilenbét, Sihe fn Se Meecfièn und die 'Interhandlungen eine Störung erlitten häîten, sei un- | von C astellamare s Spezzia gebaut werben solln. |*Diesel-

ben werden der Prüfung der höheren Marine - Kommission

die Admirale Pola, Del Caretito und

Hofrath und Professor an der Universitä ; . Diez, Professor an der Universität t zu Göttingen. 1866. | der Herzoglich sachsen-altenburgischen Regi i i cheimer Regi ; zu Bonn. P. A. Hansen, | legung einer Ei Urgl|chen Regierung Über die An- ft zu Boiba: 86S. D Mee me M gz A der Sténutvatte geschlo a E O 8. A U po 7s Lt 0 a N telegraphischen Nachrichten aus Washin ton t Ae der Akademie der Wissenschaften zu Biel G Dekret vom 19. April d. J. it Mog dAT d N betressend; | ufolge ern Ee ameritanischen und britischen R is unterbreitet, in welche i Beet, Psisoe an Le Uner a Llo Silb °Se | gosgmibMeusawiher Gsendastr-Gelelsgast: Desi vom M | Lushnteis tum Was bingtoner Vertrage uge der Bau-Direktor, Conn. Pet pern sli\en Konstrutiionen achsen. 1871. M. Haupt, J. wegen Konzessionirung der Eisenbal “O usaßzartikels zum Washingtoner Vertrage ausgetauscht | ! ntt : Fr Wurzen; Verordnung vom 11. Mai d. J., N L Susagan e ine beide Theile befriedigende Ciiung entworfen und Ba E T U e 5 a haben. Rumánien. Bukarest, 30. Mai. Jn olg: des neuen ird die Armee einen neuen Fahnencid leislen.

Professor an der Universität zu Berlin. G . G. Rose, Geheimer Regie- / er Negle* | Justizbehörden 1. Jn anz , den Taxsay für Verpflegung der | warten lassen. | Das » Journal officiel« Armeegeseyes wi Stockholm, 26. Mai. Der

Mt R net R der Univeesitäh Mitglied der Akademie | F Beélin. / . R. Lepsius, Professor an Gefangenen betreffend; Verordnung vom 14. Mai d n D h. Paris, 29 M : lte l * Frankreich. Pari . Mai. L : den Kommission über Schweden und Norwegen. r Kur nach Marienbad

der Universität zu Berlin : ; n Fertigung der geodäti j | ( und D Im Gebiet der Künste: 1842. F. Lessing, Professor dure) die tecnischen Sleutedecmiee eg Otundsießthellungen } veröffentlicht die Protokoe ar A d Rocroy en. arlS8r j Í di, | die Kapitulationen von Longwy éronne un ocroy. | Staatsrath Bergs röm at ih zu uhe, 29. Mai. Ihre Königlichen Die Kommandanten Oberst - Lieutenant Massaroli , Garnier Ai git n O Christiania, 29. Mai. Das Mißtrauens8vo tum ressen hervor-

irektor der Gemälde-Gallerie zu K Raulba rie zu Karlsruhe. 1849, W von s ch, Professor und Direktor der Akademie der Künste zu | Hoheiten dêr Fürst und die Fürstin zu Sobenzol A pon tammtlich getadelt

: Î un elin werden sämmütlich getadelt. : ¿ inanz-Minister hat angeordnet , daß die Münze | des Storthing hat eine Reihe von Gegenad 8 Landes laufen Verichte Über

München. 1860. E. : A demie der Künste zu Berlin. = 1863 9. Drafe- Professor unv | der Großherzoglichen Familie hier eingetrofen putene d erx Ukade P : ! n ;berzogli “n , e cu lia rofessor und Muhif-Direktor, Mitglied der Aläbenie ber Kün gell/ | Jhren Königlichen n ei Ra wurden von für O Sranbn Ein-Centimesstücke, im Ganzen eine | gerufen. Aus allen Gegenden de Vrafeslor ate Lee as Sl Pad bayerischer bee Ba Rat und beo erzogin am Bahnhof eipfáhen! ind dag e e Million, schlägt. Es sind nämlich über den Mangel der Cen- | abgehaltene Volk8versammlungen ein, in welchen man mik fademie der Künste zu München. 1866. rellen Manie geleitet. Die Hohenzollernschen Sten timesstüce vielfache Niaggelt Angen. Befehl der d d, Entschiedenheit der jezigen Regierung seine Zustimmung aus- gs nah Sigmaringen weiter. 1m ium E Plakat an dingen, welches die am 4. Mai eDNRGA BAS

versammlung T cini R Herrn d'Audriffet-Pas- Amerika. Mit dem am 27. d. in Plymouth angekommenen 5 westindischen Postdampfer »Tagu§« trafen aus Westindien

H. Strack, Ober-Hof-Baurath und : der Künste zu Berlkn. 1867 us Professor, Mitglied der Akademie Direktor der Kunst-Akadémie zu ‘endemann, Professor, vormals Um 2 Uhr Nachmittags tra ademie zu Düsseldorf. 1870. A. Menzel, Sachsen-Weimar hier rit Derselbe ift im Beo Mb Alien | me A L de enthält L Ae en Tage wur e in der Notredamekirche ein Trauer- | Und Südamerika folgende Nachrichten ein: Nach Berichten aus Venezuela hatte General Salzar die Regierungstruppen bei Tinaquillo auf’s Haupt geschlagen. Barcelona joll wieder in

Geschichts- und Genre-Maler zu Berlin : Schlosse abgestiegen und ini f x i : j 1d gedenkt ei In anderen Ländern sind mit den- Insignien des Orden® R P E in Karlsrube cu Deddaiae is L He ben Erzbischof Msgr. Marlot und die adt, 30. Mai. Nachdem unterm Abrigen Priester gehalten, welche von en Kommunisten als | Tinaqg1 Up : 2 Während der Ceremonie fand eine | die Hände der Reaktionisten gefallen sein. In Vera-Cruz | Tarif den Kongreß passirl. Präsident Juarez

beliehen : à) Tm Gebiete der Wissenschaften: 14. Mai d fien. 184. Graf Man--| Paris U ftibeben Mete (f 2 N ErTOUTI E Konsulat in Geiseln erschossen wurden. , sind nunmehr sämmtliche außer- fommunistishe Kundgebung statt. Man schrieb auf mehrere | hatte ein neuer i / : Commune bätte die Insurgenten überall, wo sie sich zeigten, besiegt. Man tete die nahe bevorstehende Aufhebung der Belagerung

zoni, zu Mailand. 1849. F. Gui JNE u Varis. C. . 0. Guizot, Mitglied des Jnstit

zu Paris. C. E. von Baer, Kaiserlich russischer Wirklicher Sia deutsche Großherzogliche K :

gliche Konsulate aufgehoben. Großherzogliche Séulen des Schiffes: »Vireo la

| 9 Mai. Aus der gestrigen Sißun der | erwar Au |

ULES N Os ih er Diskussion von Matamoras. Der österreici\che General-Konsul in

gestorben. Jn der chilenischen

rath und Mitglicd der Akademie der Wi dura, 1851 M Owen, Mitalie issenschaften zu St. Peters- Konsulate , bezw. General - K London. 159 S.-Mowlinson, Königlich großbritannsger | Sacbsen - Wetmar - C 2. M. und Brem ionalversammlung ift rücfihtlid / C cd der ili tg 1 n - IGet Gs : : i l rut ( ;

G. A iry, Direktor der Sttentiveerte u Ettetn S 1854. | Das »Regierun Ee REE E Weimar, 30. Mai. über das A Ultirenees noch L olgendes hervorzuheben: Der erste Peru, Wilhelm Braume, ist ¡n de Dumas, Mitglied der Akademie der Wißenschaften u Va I. B. | Weimar-Eisenach« enthält i sür das Großherzogthum Sachsen- . Redner war der Oberst Denfert, der Vertheidiger von Belfort. Provinz Satacame, ungefähr 6 Meilen von Chiuchiu, wurde ein peeiior 2 abhua Geseß, den Schuß ge en E 20, einen Nachtrag zu dem Derselbe machte vielfache Ausstellungen an dem Entwurfe der | neuer Silber-Distrikt, »Nord Caracole8« genannt, entdeckt.

gen fließende Gewässer vom 16. Februar Kommission. Er sprach sih auch gegen das Prinzip des passi- | In Honduras hatte sich Präsident Medina an die Spiye

p daß man in der Armee der Ärmee gestellt. Krieg mit Salvador steht zu befürchten.

wird aber Salvador im Falle

1857. Edward Sabine, Königli i j der Artillcrie und Mitglicd | niglich großbritannischer General-Major 1860. aus Ala A, Inrofellon Su Boslon e U 8 LONDON, O L ferner Ministerial-Bekanntmachungen, betreffend Denfert will nicht

vell, Gute E gad: did 1863, Sir Charl es u dem Geseh voin 12, Rouemen s Ausführungsverordnung : den Gehorsams GSivlin vernichte y aber die Erfahrung rathe, | Guatemala genießt Frieden, wird . 16866, Chr. Hansteen, Königlich andeskreditkasse im Gillbetag tbn 1869 über Errichtung einer daß man sich gegen die Rückkehr eines 18. Brumaire oder eines | eines Krieges mit Honduras Hilfe leisten. Der Freundschafts- Soi R 9, Dezember süße. Die Armeen in welchen am wenigsten | vertrag zwischen Guatemala und San Salvador wurde von : de die Staatsstreichs-Armeen dem Kongreß von San Salvador ratifizirt. Jn Ecuador

{chwedis{cher Profcssor und A i stronom zu Christiania. 1867. Milne- Sachsen-Coburg-Gotha. Cobu cs 29. Mai. Der D hecrst habe, [e ,_29. Mai. isziplin geherrscht habe, seien gera

Mitglied der Afademie der Wissensthafte ; | n zu B N zu Berlin 1863. F. von | von dem Obér-Hofmarschallamte darüber AuBgegebelet Mea | / nen. Eine Anfrage Osborne's wurde ; rnalen »Times§« und