1920 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

N eieiad e alda zue Veiceralveriaum- “_lutna der Vitrfrner Mftieubawgiel, Saft auf Freitag, dex 26. Müärg AS90 Nattmitt=z€ 6 Uhr, iu #86st- bsf L:nuary Vi rí-#, Cañuoftraße. _ Tagesordunugt 1) Erftaituog des Gei2ftsber!chts dur Des SeUR E der Bilanz und d-r Gewinus y i ï ¿ 1916, ad Verlustrechnung Bert des AufsiHisrats über erfolgt P üfung derseiben. iat 3) Aatrag af Senchm!gung der Zahres- Es dee je Bilanz und Eriei- er Entlastun L Aushtaral g an Vorstand und estst: [ung der Dividende für 1913. 6) Wabi zum Au'sithisrat. E Viersea, dea 18. Februar 1920, Des Quorftaub ber __Vierferer Aftievbawug-ese Uschaft. fi17915)

Hohfrequenz-Maschinéu Aktieugesellscha1t sür drahtlose Telegrophie in Berlin.

Mie perien VWttorlie werden Hierml p! b-r om Moag den X25 März ROTO Wrttags 12 Uhr, im Sthurgs- saar ber Coowmerz- und Diekonto, Bark B-ri'u W., Bebrenstr. 46, stattfindende» vxDestliczen Venerulvirsammiang ef. gebenst eingelaben.

Tagesordnuu? t

1) E des Ge'chäftsberiGis unk erx ewinn und BVeilustrewuun fütdás Jah 1019,

2) Geshl-ßtassong über die Genehmi, aung der Bilanz, der Hewinne un? BVBeokuftreGnung und über die Vet, Sena des RNeincevtaus,

3) Sntfastung des Vorstands und Auf, f bidrats,

4) Wablen zum Aufsi®dtsrat.

Zus Teilnabme an der Seneralyersamm- srog und zur futübung des Stimmre#t sin» diekertcen Akllor äre berehtigt, welch ‘hre Aftien \spätefteas di: ei Tage vo: dex Meueralversamminng de» Fas bex Siuterleguug u»b den Ver. femolonasraa nich! mitgereSvei bet der MNafffle 2er VesclsGat i: Vexliv bet ber Gonmenz- 10d Disfonuio Wav? jn V-erliz2, Gambura, §a»u- vop v. bei der Nxati0ugibanuk 16. Doutfciloud n Be: lin, bei dem Ban? tause Sch/.finger - Trier @ Co. |i Wrulîa, bet dem Barkdause Wiexer, Levy ck& Lo, in Vexlin binterlegen. Stat? der Aktten köanin auh von dei Raue : A N einem deute: Notar cv?g-fellte nté:legungtschein: vber die Aftien biole:legt D R

Æe:lis, deo 19, Februar 1920. Dex Uusffichtëcat. Büch sel.

[T7926] Aktien-Gesellschaft Frankenberg.

Pie die! jährtoe Genenalversamulmr:s findet am 15. Mäez d. J.. Bor. wi:t0gs 11 lhr, in unsero Ses{ä!is. 1äumes Bismarkstr. 92 zu Raten fiat). Die Afiionâre werden hiermit zur Teil. ¿abme elngelaven.

To-gesorbunng t

1) Ber!t dex Dircktion über bie Lage des Heschäfts und deÿen Fortgan, im verganyenen Gesck@äftejahr.

2) Bericht des Au‘\\hóra1s über di- Grgednisse der Piü‘ung der Jahres 7chrung und über die Grteilung de: Gn -iaftung

3) äcteilu ‘g der Entlastung.

4) B-rnic)lung derx usgelofin Obl} (aitonen.

5) Di- atute"mäßtgen Wahlen.

Bz:icht u 1d Bilanz liegen in den Ge U zur Einfitt der Akitonär- ofes.

Aacher, den 17. Februnr 1920, Kikcecw Gele Nschait Fraufcuderg. Die Direktion.

Rid, v, Görschen. P. C. NRhoen-

Axtiengesellshaft sür Metall- indafirie vormols Gustav Richter

in Pforzheim.

Dîe Herren Aftionäre werden htierdurch zu der am 13. März d. Js., Vo-:-' witi+9® Ul Uh-, im Geichättslokal tr Pfo1zheim ftattfiadendeu aufteror deut. liheu Seneralversammlaug ecgebtnf: eingeladen.

Tagr8ordmengt 1) Besàl- ß'afsung über die E:höhung bes Gezuvdk:pi1ais uvm vom. „6 800 090 burch Ausgabe von 800 auf den Ja, bober lautende Stammakiten zu je

2) E Gl uh f

ke \hlußfafsung übex Xenderuug des D Etch M ivi

a. Aenderung des § 1 über St r Ss o aaf 9

enderung des § 4 über Hd

des Grundkapitals. e

o. Wegfall des leiten Abi. des 8 9.

d Ergä-zung des § 11 wegen Bi!dnng ?iner Sesdäfisrowmisfioa.

0. § 12 Abs, 2 wegen Berufung deò Tuiihts:ais.

s. § 159 vorleyter Vbfay wegen der Bezu? des Au sihtorats,

g. S 18 wegen deé Orts der Ab- Haltun, bér G. nrralversawniluvg, Diejeuigen Peuen Akticuäre, welche an ter Severalversamm!w-g teilvebwmen wollen, Labes Ach üter thien Aki nd: stp (päeîtens per E t ärz dé. Js. bei Ler Dieeftion

Gui octieun,

117937) Einladung 11 der Souuavbenb, ven 18, Müärz 1920, Nachm. 5} Uhr, ict Bonk- gebäude der MRiefaexr Bank, Aîtiengesell» iGaft zu NRicsa, Fiilale Dfirau la Oftrau flattfindenden Schchla#genecalvrrfsaums»

inna. L Tagreerbuungt Ablegung dexr S@Slußrehaunrg und Ert- satzung der Ligutbatoren. Osftxau. deu 18. Februar 1920, Die Liqaidaiorez bes

Aktiengeselischaft Spax- und

Vorschuß-Verein zu Ostrau i. Sa. TheodorGieseler. Ali{r.Nombergs.

T s

Sinalco-VBktiengesellshaft, Detmold,

Die 12. ordeniliche Vernereolver- lawmlang findet am E, März L920, Voxaiittags LO Ubr, in Detmold, Hotel Kaiserbof, satt.

Tagesorduuwg:

1) Borlegung des Beridts des Vor- ands und des Aufsichtêrais sowie er Bilavz und der Gewtnn- und Verlustre&nung für bas Geschäfts. jabr 1918/19, 2) Beschuß assung Hierüber und über die Geoehmigung des Rechnungk- alu} 8. 3) Bes@luß'assung über Entlassung des Nostands und des Aussihterats. 4) Abänderung des § 13 der Satzungen, heir, Vercütung des Duisichtsra!s (Neb-ruahme der Auffichiratssticuer dvich die Wess saft),

5) Wohl zum Aufilclörat. Zur Teilnahme an der Bencraïter- ‘ammluna find diejenigen Aliionäce be, cetigt, die ihre Uktieu spä s& 3m »riiteu Weriliage wor dem Lage drr L eneralversæamuluug vis Mbeuhs 5 Uhe bei der Geseshastöfae o vel der Direction dex Discouto GeseUsckchat. Zweigtele Detmold, vetwmol», oder der Dre8buzer Wax?, Besckchästès:Ve Detmold De itmuo!b 1er bei der iFeaulffurt-r KMeeditau@al #8, m. b. §. i: Fravukfart a. M ode: ei der Firma Franz Jof Max sKommandi'g-\2U\haft, Côinu a. Nh, oer bei einem Nota statuten, emäf atoterl at hab-n.

Déetaiold, den 19. Februar 1920.

Der HUuffithtèrat.

Prosessor Dr. eumann» Hofex,

Vorsigenver.

(117922] Die Herren Aktionäre werden hiermit cur dietjähclgen ordeutliheaz Wewera!- ¿efammitniv, weile am DieuR8iag, D, März 1LEO, Vormittags UZD Wi, 10 Gasthof zur „Krone N“«usiadt“ fu EMR abgehalten wird, höflichst cinge- aden, Tagesvr du199 §

1) Berit der Sesellsha!téorgans. 2) Vorkage des Recnungsabs@lu}s-3 für 1919 und B-rsetlüßfassung hierüber. 3) Enilastung vou Borjtand pud Nuf-

sióttrat. 4) Tibôbung bes Grundkapitals au! indjesamt # 600000 dur Aut,

zahlurg von fe # 142,86 auf die fett, heriges 300 Stü Akiten ò 500 Bulden und entspreckchende Abänderung deo i Geselisdaftsvertrags in §8 4 (56h des Srunbkapi!ats) unb F 11 (Siimw- Ec ret der Aktien). Die Absitmmung hierüber erfolgt nad WBuldenafifen und Ma:kaëti-n. 5) Aufsichtsratäwahl. Der Nachroeis über den Äfttenbesis ba! diefen am 5. März a. het be! Baye isen Diskonto. ck LWWeebsei, Sanf A-G. in Aaas8buzg zu erfolgen. Sonthofen, den 2. Februax 1920. Dex Aufsichi#xar der

Meghanishe Weberei Fischen.

Carl Schwar».

(117913) Antiengeselischaft Spar- & Vorshusjverein Brand-Erbisdorf.

S9, ordentli: Genecralweriantt?; suag Mit‘wvoch, den 10, Mä» z U9S0, Naa. 3 Uhr, im „NRatskcsler“ in 8rand- Frbisdorr, Unsere Aktionäre werden hierzu ergebenft eingeladen, Die Eins tretenden habeu fi dur ihre Aftten aut- ¿¡uwetisen.

TageLorbnwng 3

1) Vortrag des Rechenschaftsber!chis auf das Jahr 1919, Antrag aur Ntetiig- spr-chuvna besseiben und Gutlastung des Voislanès und Aussiterats.

2) Beslußfäafsung über diz Verieilung des Reingeroinus,

3) Erböbung des Grunbkapttalz um 120000 # auf 240000 A bur Ausgobe von 120 Stück auf den Fr»

e haber lautende Afiten von te 1000 und Beschlußfaffung über die Ælinzek- beiten der Aktienbezetu1g,

/4) Geisprehende Akänderuia des § 2 des Statuis (Akiientopitai).

5) as dee @ { ia Statuts (Ver- retung der GefeUickchait du n Morstanh bectr.). ia! i as

6) Aenderung ves & 13 bes Statuts (Beiúge des Kuflhigras betr.)

s) Bisckh!ußiassung über ieh tiig cine aegurgrne Bntrége und Yicridhteder c. Vraris, Szbisb0sf, bea 19, Februar f

Viswrzhcim, deu 18, Februar 1990. 1920, Dex Voifiänd. (117625; | Day FafitebtSsat, Grun S eig. 4 Rob, Heibt ¿, Voss

§ 13 ves Ge'ellsdastiövertrags verrotesen liegen don hiuie ab ta bem Geschäfts.

7) Er, ävzungt wabl ¡um Auifi@israt sota! ber Des Us{aft zux Einsichtnahme oer Aktionäre auf.

dez Med, Gindfäbvenfaßrik Free

#117886) Chemische Ditúugersabrik Rends-

vurg, Rendsburg, Mufforderung zur Zeiccnung bex ueunew fien. i

Naß bem am 11. Februar einstimmig gefaßten Beskluß der außerordentlichen ‘Seneralversammlung wied das Wkrtien- Fapitaium #4 1500000714000 000 dur Ausgabe ven 1500 Siück Jnhaber- aktien zum Nenuwexte von #& 1000 erhöht und bie neucn Akliien unter den nachstehendean Bedingungen autgegzkten :

1) Der Kurs der AMili-n wird auf 130 9%, also der Pre!s der auf #6 1000 lautenden Zkitie auf # 1300 festgeseyt. Stäwpel und Ausgabekoslen trägt die Gesellsckaft.

2) Lie Einzahlung hat ¡u erfolgen für iede Akiie mit 46 650 zum 25. März und 46 650 zum 25. April 1920,

3) Die neuen Aktien nebmen voll an bem Se\chüft?g!wina des Jahres 1920 teil

4) Die neven Aktien werten heu alten Tktionärin wie folgt ancebotes: Auf j* 5 alte Äktien entfallen 3 neue Xftien, üfktitoaäre mit einem bdur® 5 nit teil. barem Akitenbesiz können fh zu‘ammen- tun, um auf 9% alte Aktien 3 neue zu be- zieben, Der WBorstand ist beretii, zu di-sem Zw-ck die Vermiitiung zu übe: nebmen.

5) Uftigaäre, welFe hiernach bereit find, neue Aftten zu erwerben, haben uus unt: Finfenduna dex Mäntel ibrer Altier ¿or ds Abstempelung fpätest:ns bis zuw %. März d8, F. miszuteilen, ob se ih “e zugêrecht ausüben wollen und ob f eiw übershießende Spiyen für den Aus leth zur Zeriügung stellen oder sol ¿uzufuufen wün'chen, Hterauf werder een zwet Zei@nuycss{eiue zugesand , die uns fofaort beide untersGrieben in ein- geiArebenem Briefe zunüd,ugeben find. Sind bis zum 15, März die Ze!nungs deine nichi eingegangen, so wrd ange» nzen, baß auf das Bezugs .echi ve1- Att wird.

Die Sen: hmigung zur E: böburg bes aTttentaplials ift vom Preuß. Handele- ma inisierium, Berlin, am 17, Februac ex- ‘cèlt worden.

Dex Vorfaub.

(117914 Chemische Werke Schuster & Wilhelmy, Akti-ngeseuichajt Reichenbach Overiausi. *

Die Altiycáäre uajerer Hejeulsckafi werven hierdurch zu der Mittwock, pee" 2# März 1920, Vora. 10 Uhr im Hotel , Vier Jahreszeiten" ia Görliy atifindenden oedentlihen Weuecragi. versammulun@ eingeladen Tagesoerbuungt : Vorlegung des GSesäfttberits, Be- s&lußtassurg über Werehuizung bez: IJahresbtanz und bder Gewitrnvertet- luvg, Gatfastung von Vorstand und YAussict1arat, Auflösung der Babuhofs- umbaurüdl«ge, Aufsichtsraiswahl na 15 der Sazungen. Wegen Nusüburg des Stimwrarechis iu ver Generalyexsomuilung, Hinterlegung der Aktien 2c. verweisen wir auf § 26 unserer Statuten. Als Hinterlegungs, tellen sind vom AuffiHt9rat die Srszu, iÆœaitstafïe, die Communalständi{che Bank flir die Preustische Obexlonñt in PVörlitt und die Dresduer Gan? Filiale Vöxrit bestimmt worden. Na O. £., den 18, Februa: Shemische Werke Sehufier & Wilhelm Vftiemgesel chaft. Dex Vorstaad. Dr. B. Wilhelïmy.

(117937) j Mech. Bindfadenfabrik

[en

Fiumenstadt in Fmmensiadt.

Semäß 88 9, 10 und [l des Gesfell-

sSafstivertraus vom 28. März 1900 er-

geht biermit an die Herren Akilonäce die

Einladung zur Teilnahme an der Vousers&

‘ag. ven L. März 1920, Voex-

mittags L1FUHr, im Vürogebâude bter

itattfindeuden orventiihen Geueral versammlung. j TaægeLorburung 2

1) Berit der Gefellsckatt3orgae.

2) Vollage dec Bilanz, Beschlußfaffung über dite Verte!lung des Retr gewinnt und Entkastung bes Vorstands und Aufsihtsrats.

3) Senehmigurg des Fuüßtonsvertrags der Mech. Bindfadenfabrik Immeu- stadt Aktiengesellsch@ast in Fmmer- adt mit der Mech. Seilerwaren- fahzil Füssen Aktiengesellschaft in Füssen.

4) Jw Falle der Zustinimung zu Punkt 3:

Wehl von Bevollmächiläten zur Gutgegenuahmae dex als Abfindung pewührien neuen Ali en uud zur Verteilung untex die Akitonäre un- serer Gese llschaft gegen Achändigung der bl8herigen Altien, sowte:

Benennung von 3 Afiionären für die Wabl in den Auisichtsrat der Altiengefell\hzft „Hanfwerle Füssen- Immenstadt“.

Bezüglich der Legitinalloz wird auf

Her Redenschajtsdeciht uud die Bilarz

Fumternart ben 19. Februer 1920 Der Varfiveube des Liuffibisrats&

1 [117919]

; Metaniscbo Treibriemeuweberei und Setlfabrik Gustav Kunz,

Axtiengeseillshaft, Trenen i. Za.

i der Dienëtag, deu 22. März bS. Fshres, Nachmittags 3 Uhr, im Sit ungssaoïle des Gschäftshauses der genannten Aktiengesellihaft in Treuen t. Sa. ftatifindenden 26, ord! uilihen Genera!?- vexsaumiung eingeladen.

Tag renrburang ?

1) Vortrag bes Sesckätsherichts uns tes NReaungsabsSlufses für das Jahr 1319.

2) B-slußfafsung über den Nechnungs9- ab‘chlu uad die Verteilung des Neiagewturs.

3) Bes(lufifafung über die Entlaïung des Auffichtsrats und dez Vorsiands.

4) Wabl ¡um Kussi@tzrat.

Die Grsheinenden baten ihre Aktien fväteitens uu 8, Velhäüftêiage Lor der Feneralversammluaug, aljo Dis áuur 18, März bs. 8,

het der Wrjiellfhaftätafe oder

bei bder Vogatländifchen Vauk, Lib- tceituna dex Allgemetuen Deut. schen Coebit.Austalt, Plauen i V.

bet der Uligemetinesz Beutschen Cee- dit-Hustalt zu Leipzig und Dres- deu sowie deren (ämiliheu Filiale» und

bet der Divection dee Diêcouto-Ge. jels@aäfi tu Beylia -

¡u binterlegen, ohne daß Eterburch die eseßlihe Ermächiigung ber Uktionär- zu? Hinterlegung der Aktien bei einem Notar vecührt wird.

Die von der Besells@afis?ufse oder vor »er sonst benußten Hinterleguvgöstell- bterüber ausgefertigte, die Anzabl dez Stimmen belundende Srêlärung, legitimteri zur Stiimamführung in dex Generalvex- saumlung.

Teeuen i. Va., hee 16. Februar 1920. Mechanilche Vrcibriemeaweb-rei und Selifabeis ustav Kunz, Alien caefselshaft.

Gustav Funaz. Burkbardt. 117820} Mechauische Tceibrie menweberei und Seilfobciz Gustav Kunz,

Aztiengeselschaft, Treuen i. Sa In dec am 19. Dezeraber 1919 ftatt- ¿efundenen außerordentlichen General, versammlung wurde Herr Bankdiiekto Otto v. Desky tn Plauen !. V, als Mit- glied in den Unffichisxat arwähit. Treu i. B., ben 16. Februar 1920, Mechanische Treibriemeuweberet und Srilfabeif! Gustav 1354, HAttiezgesel!hatt. Der Auffi{srat. Paul Fuchs, Vorsigender.

(117589) VermönenaufteTng am 3E. Lezaber UOLD.

1 Vermözen, A Srunbstücksonto 100 009|—

Gebäudekonto 55 000|— Giurichtungskonto . . Es Katiekontso N 9 230/63 #Wertpaptecekonto . . 167 934/50 Personeultoulo 2 301 495/01 Wazren?onto S 851 628/44 Betriebsunkosienktsnto 10 000|—

3 488 289/58

C) |

Schulden.

Aktienkapitalkonto . . « « | 900 000|— RNüdliazel'onto e 50 090|— Nüdlage für Kriegssteuer . 32 090|— Personenkounts 2 348 687/92

Wewinn- un) Verlustkonto: Gewinnvortrag „#6

aus 1918. 8930,57 Meiagtroinn

aus 1919 547611,09

Do6 601/66

ÄiliiiizowcieiclGtiins | inie 3488 289 58 GBrwinn- uns Leelusfirednuktg

Verxitust. P [s

Lobn- und Se baltskonto 204 4209!

Betrtebsunkostentonte 139 220/63

Handlungéunkosteakonto 116 964/13 Abschreibung auf Gedäude- |

konto : 3 000/— Abi@reibung auf Einric- |

un L. 6|—

M L a 556 601/66

1020 213/33

ena | aa

Gewinn. | Sewlanvorirag aus 1918 8 990/57 Warenkonto, Bruttogewion | 1011 222/76

1020 213/33

Die în der beutigen Hauptoersammlung

fefigesezte Divideabe von dreißig

Prozent = „#& §#00,— pro Aftite 11

gzaen Gewtrnanteilihein Nr. 21 bet der

vövauer Vank in LWbaa und dexen

Zweriguiederiässungen sowie bei der

Wesellimasisteß: in Wözxlis sofgrt

¿abtbar.

Vnfzer Nufficitêrat besteht zurzeit aus

folgenden Herzzg :

Ban?vyorsieher Max Schulze, Görli

7s Vorsitzender, 2

Fabuifbesiger Tultus Hürkih, Wiliher i. Sa , stellver1r. Vorsitzender,

Regierungafsefsor Dr. Günther Beneke, Hriwma i. S4

SBörliß den 18. Februar 1920

aubt s

b, Braun. ä

Holzbeur beituvgs- Aktien- Gesell-

shasi vorm. Otto Mauksy.

Unsere Aktionäre werden hierburh 1u

1 17945) : s Königsberger Walzinühle,

Aktiengesellschaft,

Œrgäa2zzu2g der Tage ord ung der ordentlichen V: ueralvezsemmliung an 16. März L920, Punkt 5) Russichtöratgwaßk. Königsberg i.Pr.. den 16. Februar 1920, __ Der Wufficht&xat. Marx. (117596) ; N Sachienwerk, Lict- & Krast. Autiengeselschaft,

Niedersedliß-Deesden.

Die außerordentlige Sencralversamm lung vom 21, November 1919 hat be lossen, das Brundkaviiai ver Gesell, haf: von 9 Millionen Mark um höstenz weitere 6 MiVione= Mork auf böchfienz S5 Millionen Maxk dur Ausgabe von 6000 neuen, uuf ben Inhaber und etnen Neanwzzt von je 4 1000,— [autenden Aktien unter AutsSluß des gesetzlichen Bezugére!s ber Kftionäre zu exrböhca, Die neuen Aftten nehmer ab 1 Javuat 1920 an der Dividende teil und sind im übrkcea den alten Aftten g!leibere@tigt,

Auf Grund dieses Be\chlusses sid 6 Milltonen Dak neue Auen an eln unter Führuag des Bankhauses Gebr. Arn hold, Dresden, stehendes Kor fortiurm be „eben worden, mil der Berpfl-chtuvg, sie den seitherigen Akiionäcen zum Kux}e von 1409/6 anzubteten, und zwar dergefiali, daß auf je #6 3000 aite Aktien # 2000 neue Aktien bezogta wexden können.

Nachdem nunmehr die Durhfükrung

register eingetragen ift, fordern wtr hier- dur@ die Aktionäre dex Gesells Last auf, das Bezugsrecht untzr nachstehendei Bu dingungen auszuüben :

1) Auf 3000 alte Aïtien können 46 2090 junge Aktien ju je M 1000, Nennwert zum Kurse von 140 9% bezogen WeEdeN,

2) Vie Anweldung zar Ausübuna de! Aeugtrch 8 hat zur Veiméeidunz des Aus\cblußi:s tu der Zeit vom 23 Fe- bxmar bis mit 10. Mäzz d. J. eiu chliesßi

in Niedexrsedlitz: bei der G-sell/ Haft oder _in Dresdeuz:

M e Bankhause Gebr. Arnhold

oder

dei der Mitteldeat[h2z Privaibauk

Z. G. odex in Vexlin v bet dein Bankhause Gebr. Aruhold, Deesdra, Berliner Vänxo oder hei dem Bankhaase frous «& Walter Ver betdem Berliner Vaukinstitzt Joseph Goidschraidi & S0. oder ia Leipzig t

bet deur Baukbause D. C. Plsout während bex üblihen GesHhäftsjiunden ju erfolgen.

3) Bei bec Anmeksdung sind die Mäate! mit einem Bet den Bezugöstellen erhälb- lien Anmelbeverzeihnis, nah der Nuw- me¿vfolgo geordnet, etozurci@en und der

4 14090,— zuzügl, Sczlußsheinftewpel t var einzuzahlen. So.veit die Ausübuny »es Bezugsrechts ia Wege bes Velef- vechsets erfolgt, werben Feitens der B agêftellen die üblihen Spesen in Ar cewnung gebraßt.

folgt sofort, die Ausgabe der neueu Alien na Cérsércinezo. Treëtet, 19. Februar 1920, Wevr. Axußoib, DSachseuwert, Lit: M Frz? Aliies- geleri afi.

¿¿ Duncan's Leineu-Iodustcie . ¿ ABlten-Geselischaft, i »_** Großsqweidniß

E (Amtsh. £öbaa i/Sa.).

Wix ladea hiermit die Aktiouäre unser?! SeselV'Baft zu ter am Freïtag, det 19, März 1920, Nachmitiags 2 Uh“, (s Löbau i, Sa, stattfindenden S, ovrdentiichen Gear caluerfemmlang ergebensi eite

Tagesordaungt 1) Vortrag ves Geiczäftzb-richts, des

Recknungçsabihtusses sowie der G:

wiun- und Verlujtrehourg für 1919 2) Richttgsprehung der Jah esreSautd

und Entlastung des Auffichterats 11°

Vorstands,

3) Beichlußsafsung über die Verwendung des Meingcwinns.

#x f

SesellsWaftevectrags. 9) Russi Bisratswah len. Die Lfttounäre, die thr Stimmreckt aus uben wollea, haben gewäß Nachtrag 1 S 21 der Sazuvogen ihce Aftten spätestens ati S5. Tage vorx dtr SBewexaiversammluna, dew Tag dé‘

‘ellíchaft in Broßfsctweibuitz, oder de? Dresdner Vank in Drebbeu oder v einem deutscen Notar bis nah f Senzeralversammnlung iu hiluterlegeu. Soweit letzteres gesdzteht, hat die Wit reihung der über die notarielle Hiater egung auszustelenden Bi scheinigung" bis zum 83. Tage vor bex PBraet& ocrfomitlung, deu Tag ber legtert" ait mi: gerechuct, bet der eseliichof! n Sroßisa4 weitzxis zu erfolgen, SGroßsccweibnit (Xmi8h. Löba) am 19, Scbruar 1920.

Ses Vorland.

nRuolemain

Hermann Buhl,

der Kaplialserhöhuog in das Hanteli- B

Bezuasprets für „ck# 1000 neue Aftie mit M

4) Die Nüdgobe der alten Akiten ei M

Bahnhofsrestauran!,

4) Atänderung von § 19 Absay 1

jelven zit mitgerehuet, fet der Gt j

(117588) F

[1179291

Berichtigung. 17887] In ber ia NetSéanzeigez Nr. 42 nut Hier! werden dle Aktionäre des

Veilage veiréffentlihten Einladung zur atifecxordeu:icheu Seneralversamm- lung am 9. März 8 €. muß es heißen 11} Vormittags, niht 17 Vormittags.

TSieëbaden, den 20. Februar 1920.,42

Gesellschaft für Linde's Eis-

maschinen Antiengesellschaft. Dex Voxscaud. Fr. Schipper. Dr. F. Linde. [1279161 u & A Baumwollspinnerei | è

Zwickau in Zwickau.

Wierundzwanzigßie ordeatliche Generalversammiung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftgvertrages wercken vie Kflitondäre zur 24, oxdent- lies Seneralversemmluug, die am Wiüitwocß, deu 24, rz 19286, Vorwittags Uk Uhr, im Sitzun(ssagai derx Dresckner Bauk in Dresden, Köntg Fohannstraße 3, statifinden wird, einge- iadeu,

Tag2eTurdmuang t

1) Vorlegung des Jahre s"erites mit Bilarz, Gewtnau- und Verlusire&@nung unv den Bemerkungen des Aufsichts- rais bierzu,

2) Beile ßfafsung über die Genehmigung der ‘Zahresretnuag und die Gewtna- vertetlung.

3) Bescziußsassung über die Entilafung des Vorstands und des Aufi{tsrats.

4) Kenderung des Sesellsastsverirags in § 20 durch jolgenden Zusaß :

„Dis Tantiemesteuer wird von der (Gescilschaft getragen“.

5) Tefßd;!8ratswahl.

Bktionäre, welche in der Generalyer- sammlung thr Stimmreckt ausüben weollen, müssza ihre Attien oder tine Vescheinigura über be! einem deutshèzn Notar bis nah Abhaïturg der Beneralversammlung binter- legte Ätitien {pätesteus am fünsten Tage vor dem Toge dexr Veneral. versammlowg, dea Tag ter Veuerai- vrx?axmiung nicht mwiigerechuet, bei rer Direftton dexr Gesellschaft oder der Secvdaerx Vank in Drxodem gegen (ne Vmpfangibescheini, ung depontereu und k dex Generalversammlung dePgntert lasten.

Zwickau i. Va., den 21 Februar 1920 Der Voifiavd dex Baummoll- ipiuaerci Zwidar in Zwickau.

Schön.

1117931} Ucuwolzwerk Aktiengesellschaft,

Bösperde i. W.

Die Aktionäre unuserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, res U2, März d. J., Bormittiogs 8 Uge, tn Frönderberg, Hotel Wild- hüt, t!atifiadenden aufterorbeatiihen Senevslversammlung elnçeader.

Tagesorduuaga 1) Bes&lußlafung über Grhöhung des Grur dkapitals um nom. 4 500 000 dur§ Auszahe vou 603 Stü neuen, für das Seshäfisjahr 1919/20 zur Sfilfie gewinubrrechtigten, auf den nbaber lautenden Vo!zug8aktten über je 4 1000 unter Ausichluß ves gehe then Bezugsreckchts ver Aktionäre. Der Ausgabekurs der Borzugüakiten word auf minbestens 110 %/ festgeseyt Die Borzu:2aktieu sollen mit ihrem GSewinnreh! auf 6 9%) des Nennwerts jäv:lid beschränkt, dagegen mit etner Nahzablunc9bereSligung vor jeder Dividenbeuausschüttung auf dke Stammakticea und mit vtexfachem Stinmrecht audgestattet werden. ém Falle dex Ligutdalion dex Ge- sell\Gaft find etra züdfiländige Divi- derben nachzuzaßhlen und die Borzugs- a?tien ¿u 110 9% vor den Stani» altien zurüduuzablen. Die Geselijchast sell big zum 30. Funi 1925 berechtigt scin, die

Verzugsaktiern zum Schluß eines Geshästsjehres zum Kurse won

115 0/0 zurückzukaufen, wenn eine Generalversammlung diesen Rückauf

B2leßt.

9) Vorstand und A-ffihtsrat werden er- wädchtigt, die GBorzugtaktien an ein Konsocitum zu begeben.

3) Aenderung des Gesellschaf! s8yertrags.

§ 5. Kiateilung des Kttienkapitals uno Rüctzahlung der Vorzugsaktie,

8 7. Divideudenscheine.

& 27, Berwfuüung der Generalber» sammlung.

88 29 uub 33, Stimmr:{cht der Akitonäre.

& 34, Verwendung des Rein- getoinns.

& 35, Vorzechie bet dex Liqui

dation.

Zur Tetilnaßbme an der Seneralver- semmlung sind diejenigen Aktionäre be- 1echtigt, deren Aktien spätestens anm dritten Werktage vor vex General- versammlung bzi vem Vorstand ver Veieic@zeft in Bösperde i. L, oder tei der Dixectioa dex Disconto - Ge- {elischaîst in Veuliu oder bei dem Bank- I 6 J. H. Stein ia Cölu hinter- ent sind.

Die Hinterlegung der Akiien kann auhch let cinem Notar erfolgen, muß aber in tiesem Folle \pätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamwlung tem Vorstand der Gesellcktaft vaŸge- ntesen werden,

Wösperdve, den 21. Februar 1920. Der Borfizeude zes Änufsichi8rats:

Baußner JFndustc!eweikes Aktteu-Gesell- sckafr, Bauten, zu der 6, ordenilichen Seubptversammlunzg eingeladen, die am 13. März bs Jahres, Vormittags 18 Uhr, tim Geschäftszimmer der Ge- selijchasft mit untenstehender Tages- orduung stattfinden wird:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und A«fsihtrats. ¡

2) BDenehmigung des Abschlu{/-? "nd der Sewinu- und Verlusirechnuny-

3) Gailastung des Vorstands und Aufs AGisrats. i

4) V:rteilung des Reingewinns,

5) Beichlußfessung übex die Erhöhung des Aktienkayiials um 1 Million Mack und Begebun;z der Aktien,

Ÿ Aufsihtsratswahl. | ktionäre find \timmberechGiigt, sofern

ste spätestens 3 Tage vorx der Danut- véerfsaumlung th:e Aktien na § 18 der Gesellshafi3sazungen bei der Löban?r Bauk, der Sesellsedaftskrasse oder einem Notax hinteriegen,

Bauten, den 19. Februar 1920,

Baugtner Judustriewéerk Altiengesellschaft.

Dex Voerstaud, Otto Fohne.

{117590}

449/00 Auleihen der Vanmtwvoli- spinnerei Wangen i. Aligäu (unn- mehx Varmwollipiunxexrzi Erlanges).

Bei dex dor etzem Notar stattgebabten s-chstea Verlosung siod folgende Teil- schuldvershzctibungen zur Rüiefzah- lizsg auf den L, Juli L920 gezogen worreu:

Nr. 4 14 97 98 107 119 124 132 143 172 188 204 234 245 256 257 259 272 323 327 332 346 358 368 383 402 404 408 412 419 435 445 488 490 496 497 501 542 555 603 613 658 681 686 688 736 750 753 772 780 785 802 808 824 842 851 852 861 870 883 924 928 930 936 945 961 971 984 1014 1042 1051 1067 1070 1082 1113 1135 1147 1148 1161 1165.

§ te Uuszahluxg erfolgt vom L. Jali 1820 ab zum Nennwert în deuiser Re- ch3währurg an dex Kess- dev Wannm- wollipinnerei Erxiaugen in Erlangen oder bet der Schweizer. Baakgesel- ihat in Wintertzur, Zürich und &t. Gallem. i

Mit dea SHhulbvers@reibungen sfiud d!e unverfalleren Zinsscheine zurückiugeben ; am 1. Juli 1920 an hôrt die Verzinsung auf.

Erlangen, den 18, Februar 1920,

Baumwollspinuerei Erlaugen.

(117461)

Commerz- und Disconto-Bank.

Nachdem die Beneral vergan der Aktionäre der Eisleber Diécontoaesellshafi in Cislben besblofsce hat, da? V'iwögzen dex Pisleber Discsuutoge sell: chaft als Ganz!is unter Ausfluß dex Ligutdatton auf die untirielchneie Bank zu übertrazen, fordern wir biermit unter Hinwels auf die erfolote Aufiösung der Sesellshaît gemäß 8 306 H.- G. B. die Glüubigex der Gis- leHer DiecontogeseU\chaft auf, thre Forde- rungen grgen diese Ban? b:| uns anzu- melden.

Werlin, den 20. Fevritar 1920. Commerz: und Discouto Wank. Dex UVarstand.

Pilster. Sobernheim.

117462}

Commerz- und Disconio-Bank. A affoxrderung ¿zum UwtauosY dex Uifiten dexr Fisicbher Disconto geset?- Haft in Eisleben in Aktirn der

Sommevez: unv Diêscuuto- Sauk,

Gemäß § 290 H-G-B, fo:dern wix hiermit die Inhaber von Aktien der Sis- ¡cbex DiseonutogescUschaft auf, uns ihre Aktien nebst Vividerbens@ein für das Zahr 1919 un» die folgenden Jaßre sowte Erneuerungs\{cheln zum Zwecke des Uun- tansches gegen Aktien unserer Gesell haft bei unseren Nicbexlafsungen in DSamburxrg und Berxlia oxr unseren {bilialen sowie in Eisleben in dem VDesczäftälokal der bish: rigen Eis- ieber Discoutogesellschcafi mit Nunm- mwernzerzeihnis tn deppelter Ausfertigung unter Berugung der bei den Umtausch- itellen echältlihen Formulare etnzurcihen. Aktien, welche niHt spätestens bis zum 31. Mai 1920 be! uns einger:tckt worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kcafilos erklärten Akii:-n entfallenden Akiien unserer Gesell- \@aft werden gemäß Z 290 H.-G.-B. #bsay 3 vuukaufi und der G18 wixd zur Versügung der Betciltgten gestelüt.

Den Kommanditisten der Cisleber Dis- contogesellschaft wird außerdem Het Um- taush threr Aktien 5% des Nennweites threr Kommanditanteile. in bar auszezohlt.

Soweit der Besiy an Aktien der Ets- leber Discoatogesellichafi nicht „6 600,— exrreihi oder übershießende Spigen vor- handen find, werden bie genannten Um- taus§steDen die Verwert:-ng des in Aktien der Commerz- und Ditconto- Bank nichi darsiellbaren Betrags für Rechuung der Seteiligien provisions- und courtagefrei vermitteln, sei es tur Verkauf der über- ichießenden Spiße odex Hirzukaus des fehlenden Betrages.

Werlia, den 20. Februar 1920,

Comuexz- uud Discouto. WVauk,

Dex Vorftaud.

Crust Swe endieck, Kommerzienrat.

Pilster. Soberaheim.

117924) S Zwickauer Kammgarnspiunerei? in Zwickau. 7E Dreifiigste ordentlich: VBenera!k-?:: vezsszuimiuus.

Gemäß § 21 des SesellsGaft9yzrtrages werden vie Ältiosäre zur 20. oudeuati- lies GWeueraliwerimumiang, bie am Mittwoch, Lea 24. März 1920, Vormittag 403 ibr, im Sigunes- saal der Dretd-er Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statifinden wird,

eingeladen. TageLorduung 2

1) Vorlegung des Iakresberihts mit Bilanz, ‘Bewian- und Verlustceehrong und den Bemerkungen des Aussichts rs13 bierzu.

2) Bes&lußtafsung über die Genehmi- guag der Jahreërechnurg und die (Hewinnverteilung.

3) G-schlußifassung über bie Eatlaituag des Vorstaads und des Zufihiarats.

4) Acnderungen des Gefellschastsver- trags:

a. in S 12, betreffend rechigyer- bindlihe Zeichaurg, dur folgenden

usaß:

„Willenserklärungen, wel: von ¿wet vom Norstande mit Genebmi- gung des Aussi@tsrats befleliten Vro- kuriiten inserhalb des gefeyitden Uit fanges der Prokura abgegeben w:rden,

9 flad für die Gesellshafr ebenfalls perbindli§,* 5 1 b, in § 20 dur folgenden Zusaß: „Die Tantiemesteuer wicd von derx Gesellichaft g-tragen.“

5) Aufsictore!sroaßl.

Ssttonuüre, wle in der Generaler- fammlung thr Stimmreckt ausüben wolien, müfsen ihre Aktten oder ete Bescheinigung ôber bei einen deutshen YNotar bis rah Ahhaltong der Generalversammlung hiater- legte Aktien ipäte stens am füufiea Tage vor des Tage der Beueralversamrm- 142g, des Tag dexr Venexalversamnn: una uicht micgeeednuct, bei der Dis rertisn Ber Gefellsckchckaft oder der Dresduex Vank in Dresdsteu geen eine Gmpfangsbescheiniguag d: ponieren urd während der Generalversammlung depontert lassen.

Zwickau 1. S4,, deu 21. Februar 1920, Dex VBorxsty#d dex Zwickauez Fammgaruspiunereci

Zwickau. Schön. JFllgen. [117581]

Herx Seheimer Kommerziearati Eagel- bert Hardt ist durch Ableben aus dem Auffichtsrat ausgeshi-.den. Fn der G?- neralvarsanzmlung bon 5. Februar d. J. wurde Herr Bustad Gagelbert Hardt in den Ausihisrat gewählt.

Vorfizenderx des Auffihtsrats wurde Herr Major von Ticdemann - S@heim- erltn,

stellvertretezder Vorfizeuder Herr Kommerzienrat Hermann Hardt, Lennep.

Hardt Wülfing Aktiengesellschaft.

G. Hardt sen.

117911f F S Chemnitzer Actien-Spinnerei.

Di4 Akiiouäre der Chemnitzee Actien- Spinnerei werden hierduh eingeladen, ßch ¿m Dieuëtag. dex 16. März 1920. Vormittags 2% Uhr, zur ozdeiatitchen Weweraiversammlung im Sitzungssaale ‘es Chemniyer Beank-Vereins, Chemnty, Johannicykay 4, einzufinben.

Gegenßände der Tagr80rbuuatg t

1) Vortrag des Geschästäberichts für 1919. 2) Bes&lußfassung über den Rechnun :6-

absHluß, über die Ertlastung der 3, Gesellihastorgane und über die Ver- wendung des Urhberschusses. 3) Aussihtsratèroaÿlen. 4) Beschlußfofjung über Erböhung des : Gerundaptials um 2 000 009 „# auf 6 000 000 und über Begebung der

= neven Aliten. Entsprechende Ab- änderung des § 2 des Seiellshaftä- Hertra(;S.

Zux Letlnaßme av der Veneralversamm- lung siad nue diejenigen Aktionäre be- eti, welGe fh fspätesteu3 am dritien Tage vor vex Generalver- iammliiag, dieses nit mitzercchuet, bel der Wesellschaft oer bei etnem Notax odz: bet eînez der enditehend ver- E Hiuteilegungsjiellen angemeldet

aben.

Bei der, Anmeldung siad die Aktien dex die Bescbeiukgung der RNeichtban? ‘ber vie ber thr crfolgte Hinterlegung dex Aftten etnzureichen.

Segen Vorleguog bes Hinterlegunag2- \cheirs erfolgt die Zulassung ux General- ersammlung und die Aug8händlgung van Stimmzetieln,

Chemnig, den 16. Februar 1920, Der Kufsichtsörat dev Chemauitzer Actieu - Sptaueret. Dr. Gat s&%, BVorsigender, HSintcriegungSiteRen: Chemgsit:

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt,

Filiale Chemuib,

Chemuaitzex Bank-Verein, Dvresdunexe Bauk. Filiale Chemuitz, unsere eigeue Kasse.

Leipzig:

Allgenieine Deutsche Credit-Anftalt Dresbvnes Bauk. : Deesdeu:

Derrêbuer Wauk, i

o

Allgemeiae Deutsche Credit-Auftalt,

1117021)

Der AxffiSiêrat milerer BeseLiSaît hat besSloffzn, die lé, uáserec Bilaunt- mah¿ng vom ‘8. Zanuxr 1920 heute ab- laufende Frit zam Vezitge der von urs auf G:und dec BesSlüße ozx außerrorzent- lieu Wenerasversznmliing vom 16. Januar 1920 neu cugzugeberdea 20000 Sitüd Inhaberaktien m Nenodetrage von je 6 10020— um zwet Woch 40 BEL- längeiu, da auf tiaz Nee von Aktien, offenbar infoige der sStoterigen Poft« und BVerkehrsverhältnifse, das Bezugärecht bisher noch uit auageübt worden it.

Den wit der Ausübung des Lezugs- reis noch rücktändigen Herren Aktionären wird biermit nomals aiheimaegrber, thr Bezug8reci auszuüben zuin Kuese vou 130 0/6 uuter vsYer Stnzahiung d:s ZAusgabrbetrages vebst Stck- zinfeu auf bex Bennbeirag vom f Apeil L919 ab. Feraerr ift dex Sckchlußnotrufteupel zur Sälste vos den Zeicwuernm a tra.

Die neuen Aktien find voll dividenden- bereStiat an dem Sriräznis des laufenden GBeschästsi2h-25, bas am 1. April 1919 begonuen hat,

Das Be¡ugtreßt muß nunmehe end- gütig in dec Zeit bis zum 6. März 1920 duich Einreichurg der in zwei Ausfertigungen auszusteüenden Zeichnung#- cheine und vex alten Akilen, auf Stund deren bas Bezvgsre®@t geliend gemat wi d sorote uuter gleickchzeitiger Einzahlang des vollen Beirages der Zeichnuog ta bar tun ben Vormittagssiunten zwichen 9 und 12 Voe in den Ges@äiftscäumen der Gesesll\ch2ft, Frankfuri (Main), Weißa frauenstroße 7/9, ausgeübt werben, wo Vordrucke der Zetnung3\Herine ausgegeben werden,

m 6. Mürz ds. Js, 12 Uhr Miitags8, elisht das bis hautn nicht ausgeübdte Beziigöreckt. Sine tueitexre Verlängeruug der Berangssrist findet al@banz nit megr fiatt, :

Neber die Giniahlurgen werden Kafsen- quittungea erteilt, gegen deren NüLzabe gemäß fein-rzeit zu erloss:nber Bekaunt- machung die endültizen Stüde au?2ge- här digt werdega

EREOEs (Mata), den 21. Februar j c

Deuische Gold- und Silber-

Vcheideanstait vormals Roeßler. Du Bois. H. Schoeide e.

{117918 Huta, Hoh- und Tiefbau- Aktiengesellschaft in Breslau.

Die auße: ordentiliche Generalveriamm- Tung vot 15, Jaruar d. F. bat besch{lofsen, das Rapiial unserer Sesellickaft durch Ausgibe non 1150 neuen kiten zu je # 1000,— von # - 1850 000,— auf 3 Miklionen Mark zu erhöhen. Dte auszugebenden veuen Aftien, welche vom 1 Fanuak d. F. ab dividendenbereckdtigt sicd, sind van der Dresbrer Bar?, Filtale B:esl2au în Breslau fest überacmmen roorven mit der Lerpfli®§tuna, duvon cinen Teilbetrag van #4 925 000,— den FIno habern dex alten Aktien zum Kourse von 11229 derart zum Bezuge anzubieten, duß anf zwei alte Attien eiue neue Akte 29ifäállt.

Nachdem die durŸgefübrte Kapitals» ‘höhung ins Handelsregister elngetrag?n rvorden tft, fordern wir unsere Kfktio-äre auf, das Bezugörecht het Vermetdung des Auss&luf:s in dex Z-!t vom DS. FE- bruar Sis ¿um O. MA73 b, F. det der Dresven Sun, Filiel- Veeslan in Vres!az während der übliden Ge- schäitésturden uuter folgenten Bedingungen aufitüben i

1} Bet Ausübung des Beruzarech!s sind die alien Zftien ohne BtnssHeinbogen mit Nummernveizeihnis und Anmeldelchtin, wofür Formulare bei der Bezugeitelle erhältlich find, zur Aistemplung eia zureizon. Die alien Aben wrden ah- geitemyeft alibalbd zurüdgrgrben.

2) Für j2de neuc Aktie ift der Betrag von M 1125 zuzügli Shlußsheinitempel gegen Quittung in bar z2 entrihtez. Die «euen Aftten gelangen na Fertigstellung vet der Gepigest:lle zur Ausgabe.

3) Die Autüdung des Bezugörechts er- folgt provisionsfrei, wenn das Bezugs- rechti am Banischatter ausgeübt witd, Gr- folgt die Aueühung des Bezugsrechis im Wege des Biuteswec(s-13s, so twoird die übs ‘iche Provifion îin Anse gebracht.

Wreslam, den 19. Fedruar 1920,

Suta. Doch- nud Tiefagn- Altiengesefthast. BeHtel.

1117935) Zwickauer Abfuhr-Gesellchafst.

Die febenundzwauziastz ordeuiliche Deneralpersammlwung findet DoumersS- tag, den Ll März d. J. Nach- mittags 4 Uhr, im Safihaus „Soldner Anker*, Haupimaikt Nr. 26, hier, statt und beginnt bie Anmelduog, ¿zu wel{her die Interimischeine notwendig find, um ¡4 Uhx, S@h!lvß derselben 4 Uhr.

Tagesordunua2 1) Vortrag des Jahregabschlufses auf das Jahr 1919. i 2) Gntlaîuag des Vorstmds und Auf- Athisrats. 3) Gecehmigung der Ueberiregung von Kktien an andere Besißer.

4) Ergänz ing8w«ahbl des Äutfihisrats.

Gedrudie Weshäftebeithie liegen vont 6. März ab fa unsexem Kontor zux E vrangnabme bereit.

Zwickau, deu 19. Februar 1920.

117

453] Deutsches Ope ruhaus, usgabe urucx Div ibevbinbogeu Wie teilen hierdurch mit, dof tie reu n Divizdewdeubo-en in unjerem S aupt- büro vox 25 Febrvusr bis eiv- \chließfiico 1. März 21920 vêèhre: d der Geschästösitunden vox 10zis 2 Ubr Zug um Zug gegen KRüd gabe bder Talons zur Kusgabe gelangen.

Deutsches Operahaus SBeiricb8&-Ultieu- Sescllschaft.

Dex Vorftaud. Georg Hartmann.

cs E E Vereins-Bier-Brauxerei zu Leipzig.

Dis Her? Aktionäre werden hier mit

gewi S 6s der Statuten zu der am

Mitiwech, deu 10. März 19 20,

Vormüíiitags 10 Uhr, in dem Aut f cka:?

der Vereis-Bier-Brauerei zu Le ipèt-,

Zeigerfiraße 36, ftatifindenden au ßer-

srveztlihen Seneralversamml ung

eingeladen.

Die Legitimaiionéprüfung dur Vor-

legung der Kfkiten oder Hinterlegung»

scheine begiuot D Uhe Vormittags ; púnftlih 10 Uh: wird das Versamm- lungolofal ceschiofsen.

Tage8Sorduung ? y

1) Genehmigung eines Veriregs, mit welchem unter Einstellung des Brauereibeiriebs die vorhandenen NBoträte und die gesamte Beixiebs- etnrihiung sowie das Kontingent übertragen werden an“ einen Drittea gegen -besiimmten Kaufpreis und gegea die zugunsten der Aktionäre ein- zugthende Verp fl'chtunag des Er werbers, den Aktionären nah ihrer Wahl die Aktien zu einem bestimmten Kurse abzunebmen oder ibhuen cine Ab- findungssamnze zu zahlen ;

2) im Fall der Annahme von Punkt 1 Abänderung von § 1 des Sesell/chafts- vericags, betreffead den Gegenftand bes Uniernehmens.

Kür den Fall, baß diese Beneralyer-

famml1ng nit beschlußfäbig sein sollte,

werden wie eine S außerordentli:

Veueralver(ammlung für den17.März

1920 crinderufen.

Letpzig, ven 18, Februar 1920.

Dee Auffichtsrat. Otto Sch08- bach, Vorsiz:nder.

[117597]

Maschinenbau - Akitiengese schaft

Balke.

Die Generalversam ads dér Aktionäre

der Maschinenbau-Aki1ienge)ellshaft Balke

vom 7. Mai 1919 hat b:\h!ossen, das

Grundkapital von A4 2 800 000,— um

ÁÆ 1 400 000 auf é 4 200 000 dur

Ausgabe von 1400 Slück neuen, auf den

Inhaber lautenden Aktien von je é 1000

zu erhöhen, die vom 1. Januar 1929

av voll am Gewinn teilnehmen.

Die neuen Aktien haben wir mit ver Vervflichtung übernommen, den alten Attionären auf je 2 alie Aktien eine neue Aftie zum Kurse von 160 9/6 zum Bezuge anzubieten. 2

Nachdem der Bechluß ‘über die Er- höhung des Grundkapitals und die Durch- führung dieser Erhöhung ins Handels- regifter eingetragen word-n* find, fordern wir die Inhaber der ‘alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nahstehen- den Bedingungen auszuüben :

1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei WVerweidung des Verlustes des B-zugsrehts vom 20. Fevruar bis zum S. März 1929 einschließlich

a. bei d-m Barmer Bank-Vereiu Hinsberes, Fischer u. Comp. in Barmen, oder einer seiner Zweig- stellen,

b. bei der Dircction der Disconto- Geselischaft in Verlin zu den bei jeder Stelle üvlihen Geschäftsstunden zu erfolgen.

9) Auf 2000 alte Aktien kana einé neue Aftie im Nennhetrage von 4 1900 zum Kurse von 160 9/% bezogen worden.

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien- besiß-s die Uftien, auf welche sie das Bezuasrecht ausüben wollen, der Anmelde- itelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei- fügung eines doppelten nah der Nummern- olge geordneten Verzeichnisses. füc das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzur ichen. Die Aftien, für die das Bezugs! cht ausgeübt ist, weden mit einem Stempelaufdruck versehen und fodann zurüdckgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugérechts im Wege der Kocre\pondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in AnreGunnng bringen.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag dec neuen Attiea und das Nufgeld von 60 9% bar zu entrichten. Gleichzeitig ist der halbe Schlußschein- stempel einzuzahlen. Die Zahlung des Erwe: bspreises wird auf dem einen An- meldeformular besch-inigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Maschinen- bav-Aktiengejellshaft Balke nah Fertig- stellung zu dem sväter bekanntzugebenden Zeitpunkt ausgebändigt.. j

Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf fehlender bezw. Üüber-e schießenter Bezuazsrech1e zu vermitteln.

Barmen, : Berlin, im Februar 1920.

Vaemer Vauk-Verein Hins8berg, Fischer u. Comp. Vartten, Direction /

Dex Auffichtsrat.

Vbteilung Dreëdeu.

Robert Horn, Vorsigender.

der Disconto-Gesellschaft, Berlin,