1920 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

arn 4. 4 a e G T M M, a

H119265)

Gebr. Körting Aktieugesellschaft

in Linden bei Hannover

Bei der am 10. Februar d8, Js.

Vexlo'uog unserer & 9/0 Anl folgendec Teilihaældvert@reib

2 57.74 87 89 132 150 240 241 28 331 340 342 382. 430 442 533 639

eibe vori u“ gew g

Jabre 1914 wurden die

bor tinewm_Notar flat!gefunberen ¿weiten

| {119425]

Nummern

res Hotel Gxczifior, Anhalistraße 6, fiatt- finden en i (ammlung ergeberit cin.

119445)

Wte laden biéerüll bié Altioräre ju dêr| Bei bex am 10, Februar 192) zu am Freitag, ven 19. Mürz 19206, notacielem Protokoll vorgenommenen Nachwittäus 44 Ute, in ten Saal Ausloosuug unserer Teil’ ckutdver-

am L do- Vu

vrdemliWen Seeraiuer-

Tageëorènrug?

sSretöuwgen wurden zur Nü@zäaßlaäg uli 1920 g:z0gen:

162 88 300 272 127 84,

on. Buchstabe V die Nrn,: 249 36 221 55 288 122 378 315 52. Rágüßn, 20. Februar 129.

Moaschinenbau- und Metall{uch- favrin Aktiengesellschast zu Raguhn.

v9ade A die Nrn.: 221 #1

697 704 755 771 774 828 880 912 913 926 935 998 1324 1329 1355 1412 1501 No:lage dis Ges ¿toberiis nebsi 1676 1604 1614 1853 16/4 1890 1741 1806 1825 1943 1979 1992 209 208 1) Dolfáhs ves I A Mane | Z7ereh : Ö 4 Z 5 319) 204 3379 3399 40 50 4! « 5 3571 360: 3625 rer 111 Tf : S (2 20 e. Y - E 9. g 3740 3741 9775 2829 3878 1907 4012 4016 4064 4090 4238 4214 4248 4339 ‘rung für bas Geshäslthabr| Luisenhof“ Gemeinnügzige Wohnungs Akt. Ges. 9 4441 4447 4474 4475 4495 4572 4594 4603 4607 4656 4675 4723 4730} 9) Be! usa ib ie Genehmt- dun z | D HEEE IENE A E 1210 1340 4949 a9v6 5016 6013 dUTN M4 611. 0109| Mig, ver Disfn) un die Denetas WBerlin-Neinickendorf, Hauptstr. 17/19. 5159 5291 9304 5331 5405 5451 5484 5515 5520 5575 5609 5642 5646 26494 Bertüstre#nung für das Gr|chzfts- | „Bftiva, Gilanuz ver 30. September 1919. Pasfiva. 658 5673 8675 5696 5705 5717 5736 5814 5845 5873 5893 5941 5947 5999 5982. fabr 1915/19. R e N i 7 SP E EEOS S De -ah:uag der aus elonen Teiliczuidvershreibungen erfolgt zum Kurse ÿ 23) B-{lußf- fang über die Erteilung | Kafsakonto 6 236/07 Aktienkapitalkonto . . . - - e is von 102/27 vom U. Juli 1920 ab der Gatlastung as ble Mitglieder dea Grundsiückskonto 6 165 1} Auss{ltZungskonto . . ++ 250 000k pet uiserer Seleltchaf:Sfasse in Linden, Norfaáds uúd des Avussih1§ta!s. Eonto der Aktionäxe 80 000 -} Paisi»kvpothekenkonto . . « 7 ies bel der Gerliver Handels-Gesellschaft ] Dicj-ntgen Aktionäre, wele aa dér Effektenkonto . O Spa1fássenkontd. . . « « -* 1 656132 bi dex Nationalbeuk für. Deur schläëi.d Béelia Generalbe: sammlung teilnehmen wollen, Anwaltsfonto , 4 (00|—|}} Zinsenkonto „eee 2 bei dera Barkhause Delbeüt SéHicller ck& Eg. / L haben fpürftcnus am Q. YBerftage Baukoftenkosto . 521 697180 Kreditoren: 2 - bei dem Bankhause Dack-dy & Co. 6. m. b. H. ! iy vorx dent Teruita bis 4 Uhr Nachcz- Kautionttonto 4 15 000|—| Darlehn der Sledler 71 306,095 bet der Dresduer Vask Filiale Vanzovex zu HaunsLer, mlitags an der GVefellsezaftstafse in Debitoren: Korde- E | Forderungér d. Siedler 95! 0,— bei der Dresdner Vank in Aucheu, Gerlin W. 30 Moßst:. 2, rungen der Sftedler| 13579/—|} G. Heyer, Baugeschäft 156 765,80 bei det Bankhause E. Heimann in Bxeslau / a. ein Verzeichnis der Nummern der | Wohnun zsyerband 92 574|85 gegen Einlieferung dexr Silike mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen, Die f zur Teilnahaie bestimmten Kkiten einzu- |_}) Groß Berlia , . « 155 000,— 29 Bertin\ ang. dés s elosten Stück- T ph Hen agen Ginlöôsungstage auf. uten, | 650 772187 650 772187 unden: b. Vaunover, den 23. F-bruor , b. thre Aktien oder die darüber lautenden s 9: I L : Sebr. Körting Äktieagesells{haft. diniecloquiasicke ite der Reihtba:k ober | e „en S E 19 stattgefundenen Generalverfammlung wurden in den cs ctaes deutschen Notars z1 hinterlegen. O Me bitert Geora Heyer, Berlin-Schbmargevdorf, Breiteflr, 46 U Den a Mete FONE Krankenkasse bramter Emil Hama ch!e, Berlin, Gaueiden-S ylva-Sir. 22, [118495] Theater- und Sagalbau- Te'egraphenaisi'tent Wilit Wolîramm, Berlin, B uff (str. 44 b,

¿ MRechuan

Sofl. Wrundilüda , « ooo 6 o Gebäude .

» 0

SQuaWg. e e v

AsHreilbing . - Äebeiterwobibäusergrunbflüde U heiterwohvy häuser L K

Adireibüng

Glektrische K-:aft- und Lchtanyla

Zugalg abzliglich Abzang

Absheeibung . . « Maschinen E

WbsHreibung . «

Glelsanlage und Fahrzeuge Zugang. - - o e

#bsreibung

*

. * s

Werkzeuge, Geräte und Gesenke. . .

d o

Zugang . « « » Tbschreibung

Mebili¿n

A E M

Zugang d M Wi E

Mbschceibung . « «

Gugaug E

Aschreibung . «. -

Modelle

Patente . E

Zugang - E e

Abschreibung - + + Vorräte: Holz Guen, Kohlen usr. in Arbeit befindliche

Kassenb-\taud .

ck92 chck 0M: 0

W-ripcptez «oa oe

Sq@ulzrer Búrgschaiten . E Vorausbezahlte Versicherungen

O E 0a S

Cftier kapital A

Er ip à 00 G . e © . 6 1 . 6 ® L . d

SHulbverschretbungen E 04 566 000|— auggcloste, noŸH nichi vorgelomm-n2 «- « 6 000—

Hvpothken, «ese

Giäubigee a eo oe Bürgschasten

Vividetiden Geseßl. Rücklage

Selwienvorttag von 1917/1918 . „.+ « « «.«| „1625488 Retugèwinn von 1918/1919 .„„ » « +

Soll, | Betekbsurkoflen e a oooooooooo 540 317/78 Handlungsunkosten „eo ooooooooooo | 65% 136/04 insea v ob do é s 0e 131 33861} S -ldverireibungüinsen S 26 043 75 | úterhaitung der Ginihtuigen . „«+ «eo o 29) 928/69 Abs: eibinaén : | ¡228 Gebäude . 0A S L006. 0. 0d 0.9 16 067-5 [ Arbeiterwoh1häuser ao 8 000 G'ektrishe Kraft- und Lißtanlage . . - - 32 327/03 Machen . D 8 Gleizanlage und Fahrzeuge . o o 26 407/42 Merki-uge, @cräte ünd Gesenke . . . . . .| 781667 Meobtiltar . . . . . . . 6 v e . * . . . v 408 25 Modelle . . o . a . . s‘ . ® . . - o . BARN 90 Patente G E E 0: ck 606,0. ©: 0 # ¿0 S '# 0 149/—- 254 003/93 Reingewinn: | Gewinnvortrag 1917/1918 „e 16 254/88 Reingewiün vön 1928/1919 . ... « « « -|_281 426/34 297 681/22 2 195 450/02 Haben. Gewinnvortra « e ooooooo ooooo 16 254/88 Betricbsüberschwß «e «oooooo e 9 179 1951

Rastatt, im Januar 1920.

Quali, e « « « »

Schuldver sWreibüngkzinsen . .

Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Rast

ás-bschluß ou 30. Sep'ewber "949.

M [A 907 000|—

16 067/55 —-

63 000|— : 8 (X 0/— e 120 000|—- 12 327/03

T1385 377/03

i 49 327/03

und l

0:6 6

0: S

E «d 00/0

277 000) 15 47111 292471 Ll

; 9247111 [B00

s 16 407/42 66 407/42 _26 407 42 68 176 67 128 176/67 78 176/67

L 4082 40929

408 | 2

R D R TRAA m.

ü 1 | i —— v0 1/90

C2010. 56 §210.46 ¿D 19 S

|

149 146

Se L

é 1 245 768 90)

1317094498

1 651 688 46

Erzeugnisse L H

S W000

D: Q 0: d E R

281 426/34

att.

100 000|—

200 000

40 000/—

50 000

6 068 09233 6 892 18

15 470/—

1 657 832 24

19) 64U!— f

50 800/89

j

9431 640 64 |

[2B 2 500 000|— È [119448]

571 000 717 500|—

5 662 232 62 190 640 |—

7 398 05 4979— 220 213 79

297 681 22

R U) a e L S I

9 431 649 64

A

Der Votstáub. Kopf. Otterbath.

An

{

| df ¿Au

ar

S

s i 4 j l Î

Jn 4 Dividende säfoït bet dèr Mittelbentscheu

Aftiengesellichaft,

(116714)

„Cimbria“, Holzhandlung

E E E A R E E ERMEE E PE Ew Ge

Dex Va: sians3, Hauptmatrti.

Kaumann

Alkfrey Saager, Berlin-Trebtow, Parkitr. 2,

Buchbiader Richard Toppel, Berlin, Sprengelitr. 22,

wieder gewählt, / Reinidckeuborf, den 13. Februar 1920,

Mp eurabdé, ben 14. Januar 1920,

G, A. Btierring,

Storsleyeniter AbsGluß ift mit bea Büche Carl C. Fir.

Der Vorstand. A, Christeusen. in der GWesellsWaft

Dex Antfichtêrat. o, Calender.

Nas etfoläter Wei besteht unjerer Unifsichtsrat aus den Herren: FKab!tin Carl G. Fisczer in Apenrade, Vorfißender,

Köpt& J. Calender în Sarkyznftieher Ibraën Peterfen Kaufman Hans Jessen Dée Vorftaud bex „Cimbrta“

Ay-nrad?, Stelle treter,

in Apenrade, Mit-c lied,

in Norderhostrup, Griaÿmanni. : 2 Kall’óremtert! Acites-WGerirushaft.

GDaolzhanbluitg

G. A. B{exring. A. Cheristense s.

verglihen und mit bic F. Petersen.

eme ——————————

tze 13, Veorlaisikouito GSéëwiau, Bliaugzionio. d“ Netiva, E N | Foimok?illenkonto 9 000, S Per Saldo aus 1913 , „. 1 043 94 | Abgang für 1 verkauftes Grund- ; 7 Warenkonto . . « « « 166 422 731167 466/67 E s T 2 2 i di v0, V. rluft, Sudang « - « « «L An Absehreibuäig auf Immo- Fle: | T IET A b'ilienkonto Cs 17 027/68 E Ábidreibung . . « __17.07681 81.000 « suhrw:zkäunflen , 3 666/95 é‘ ( S il " Feuecrurgßfoslen , . « 1149| U ensilienkonto A T « Furagekoslea « 12 902/27 Obitzationsfkonto . « « « « 106%0,— L Geichäftsunfkesten . « 31 802/10 | Ubo.ang . eo 8 650 j " Galáre ... . « « «|__14296/75| 80 844/35 | Fuhrwe:k¿konto . « « L Bee t x LB 86 622/32 tauffonto C 62 668 48 Nettogewinn | 32) Weselkönts . 868904 | Jügadud . » s 546 46 j 4 234,50 G E | Abzang « «+ + « «_ 6.984901 9200 f Maa d O iverse. Debilores 0 0D E nto C EEN H 563 504/23] 920 490/12 Verwerivwurig bes Sewiun®. R Pacfiva, Dem R'\exyrfonds zigetellt 5 400/— Aktiéikapitzlkonfo „a ou 200 090|— Dem Epxtcanesetvefonds 50 000|-- Meservef-nds R E 20 000¡— 4 9/9 Dividende 8 000|— Extraveservefonbs „eo o ou 50 UUD| Tanileme an dyn Vorstand 89/0 E Diverse Kreditores. „. e «e «5 225 794|-— von #4 23 222,92 189779 Divtdendeakonto « „. ««.«.. | 20130— Detfgl an den Auffi@tsrat 6%/o q Talonsteuerkonto eon 2 0600| hon 4 2136493 123180 Son « «e a ee 0e 3 139/68) 8 9/0 Supezrdibideide , « » __16 000} 82 539/66 Akjeptekonto L 38634380 ] Saldovvitrag [T 4082!6€ 1 Vortrag in neuer Relnuntg . « « - - 4082/66 920 490/12

sen übereinstimmend gefunden.

Vilanzkonto, is d Ga I T D A S R N T E r r me E M P IEEE MESU I OSE C E TUM N L E Ca T vas T a Ginz blungsfonto . « -ch « 2 250 000 Per Niienkapttal, 4 500 000 SibcitiniazeWnts . » - - | L70f Bo8|— o e 200000] A S 5 41 935/80 | - M-ijerbvefondokonto 290 000|— T 333 613/80 | , Spe labeservefond#fonto . 50 04.0 And ee N 595) | e Dividenderkonto ; 9 22H s E55 dis a0 K S E s: 31 11475 o Lau Gn T 1 340/— baum. |_22171915| 161130685} * “RelntBla . 43 895/85 Pferde- und Gésirrkonto 1/- | verschiedene K ebitoren , } 1344 467/98 Zugang o. ; 31 020/— | Sonderrücklage: 31 031|/— | Beitard am 1.9. 1918 Abgang «o. 15 000 itim _& 1/206 400,— ¿u tfalas T Krirgsabgatz ¿ J “Abschreibung « « « + + - 4008| —| 12023/— 1918 . 540 600,— |__ 665 800|_| 357 601/13 Gffftenkonto „. « « « . | 657 Ges « Gewian- und Ve:lujtkouto | | Kassakonto „e | 40760 Avalkönto . « » « eo 2 000 000 Por âte C | 1199551121 Kontokorrentkonto: | Ba» kgutbhabea . . .| 720170 | verschiedeüe Debitoren . 48 320/48)__766 490/48 aas Sa. 4 7 293 444/72 rin Sa. #4 7 293 444,72 : __ Gewinn; und Verlasfouto, a aven, und Nübenunkostèukonto . . . . . | 4250762 39 || Per Sewinnvorirag .. „.- «‘- 7 386/13 Budersruenkonto 4 l : ie s 6 L Ea e f « Betrtebseinnahmen Le 9381 L Mohbz»c:rkonto C E C ae E D d ( (210 Generalunkosteukonto. . .. - « « « « | 177938953 | Abichretbungea ooo 0n0 225 720/15 | Reingeroinn 1918/19. „eon ck __357 601 13 l E Sa. #4 | 9 388 650/41 Sa. A | 9 388 65041

am 21, Fébruax 1920 stattgefandenen Generalversammlung wurdé besSlv}s-n; die auf 10 ?%% festgejebte

2 195 450 2 S dir Gewinnaateilshetue Nr. 17 bezw.

¿ W. Teute,

n deu Uns Sxat Fauichow, aexäzlt und Seutyin, den 21. Februar 1920,

Zuckerra

rivat i Jnterims\cheice zux Ausiahlung gelanzen 34 wurdé füx ven dur den Tod auszeschizdeuen Herrn Komnieit

ferner Herc K. von Viebe, Ba:by a. Elbe, neu gewählt.

M. Hennecke

dec

sfinerie Genthin A.-G.

E: Purpus,

an! U.-G. Magdeburg ubt berei Ziveiani:dexlaffungew gegen lassen. ierirat Hildebrand, Betlin,

Herr

M A7

I Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 25 Februar

=taatsanzeiger.

1929,

1. Unterjuhungssachen.

2. Zusgeteie, Verlust- und Fundsachea, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offen

Anzeigeupreis für den Naum einer 5 wird auf ven Anzeigenpreis cin

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Altiengesellshaften.

[11946]

„Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Chemnigz.

Akfiiva. Vilanz ve- 30 * vtemier #9109 Vainw&K A b P . H

Gerundsiück-. und Gebäude | 2099 000|- }| Aktienkapital . . „+5 2 509 000|— Sanupfaulage 1|— Hypotheken 6.0.0 :0..0 0 88 060|— Gleft«ische Licht- u. Kraft- Müdlage E 601 0 '0|—

anláge 40 000 n Sonde: üdlage eo... 25 ! 000 : Utenfi.ten, Geräte- und Be- Talon}/euer s a4 20 000|—

triedseinrihtungen . . 1[—}| Unerhobene Divkdende . 3 2BuU|— Maschinen . .. „„, 360 000|- || freditocen ein\ch!. Voraus- Weckzeuge « » «o 1|— |} zahlungen u Rüdstellungen GOleiSanlage . 0 1/— | fûr Löhne, Veisichz-

H-tzungsanlage . 1 rungen usw. 5 353 0683/4 San sionen . «5 1 O te Tel 18 744/45 i h: ewin s 26 Wohl fahrtseinrihtungen 1 auonten ie A

Auswärtige Lager D 0, T 58 611 -|

afse as 11 9609 Wechsel e e eo. 23 645 9 Weripaplere . .-. 909 672%

Debitoren: Außenstände,

Beteiligungen und Bank-

authaben „..... 30113875 Vez schiedene 17 230/46 Waren- u. Materialbe stände | 2 769 523] 6

9 301 039/0- 9 301 039/02

Soll. Gewinn- und Werlustkonto p:x §0. September 1919 Haben.

2 6 e Mb A Generalunkosten . .. . , | 2293 152/60} Zewknnvortrag aus 1917/18 73 361/47 Abichreibungen . „»*« ,| 27471713}| Fabrikationsgewinn ein\l.

Sewiun 1918/19 e ei 468 026 1 Zinsen- und Skontos- i _ überschuß . . . . . « 296259443 3 035 955190 3 035 955/90

Die auf 15 °/% = 4 160 ,— pro Aktie fesigesezte Divideud e Dividendenschein i, 13 sofort zahlbar bei dec lBescvichasisrasse und bet ver

Poitítraße 15. Der Mu!fiht8xat besteht aus folgenden Herren: Bankouektor Walther Oberlaender, Chemnty, Vorsitzender,

. Angemeinen Deutschen Credii-Linstalt, Filiale Chemuit, in Chemaig,

Rabat beser Riéard Scha:cke, Chemniy, stellvertr. V z1sitzender,

ommerzienrat Wilhelm Hdöpfslinger, Schweinfurt a. ate banver Wilhelm Wippermann, Hagen l. W., M eneralotrektor Ca:l Bauer, Plauen i. B. Chemnitz, den 23 Febcrar 1920. „Prestowezke“ Akticugefell\s@haft. Oswald Seysert.

119449)

Carl Prinz, Aktien-Gesellschaft für Metallwaren,

Vermögens ufit- nug vom 31. Aogust L919.

VermDögen. é |g 6 | [1919 mit der Ver, ischza K eoit An 1) Grundftüde: stait Actiengesellschaft ¿u Gummer&- Befiand am 1. 9, 1918 „a ooo oa 111 000|— ba und Eeneralversammlu:;.€ve] luß Q E a o bv es E S 18 000|—| 129 000/— E e Ln e U bte Rk _ ergijce Krevit-Austalt zu Sum- 9 T P E 943 317/50l mer&bach ohne Liquidation auf uas üder- Abschreibung 1913/19 8 . » » «t 4337,50 V daben dagegen den Akllonären Ahs@treibung 1918/1919 14 000, 55 317/50) 188 000|— | 1er früheren Bergi¡chen Kredit- Anstalt 3) Ma'cinen: : #6 2000 000,— kin unferer Gesell- Äbiao A) O Res \haft uno & 300 000,— în bar in der gang s. e « e oooooo —— T S Geife zu gewähren, daß auf je 3000,— 0 284 66; ea de t dite t Abschreibung 1913/1918 . 6182 "62 89 : 3000, Bera V Bank, Vercia Attier Abichreibung 1918/1919 . . 985 0,— | 210662891 74 000|— | beide mit Gewiunanteilscheinen für das 9 Werfieuges Bestand am 1. 9. 1918... g at U e und ONG H Aen J O v p e o ia o a0 deo 1 450|— j dem detommen die itonâre der Derg en 6) Kasse e ai d Se A 18 456/01 | Kretit-Annait Summerebach eine BVar- H BoilfteEonto E C L E E 99, Lequtmg von 450 auz je 6 3000,— ihrer ê Eo aa n 4/66 en. 0) Weripap!ere -= 2 oooooooooo. 885 276 L Auf Grund der vorstehenden Bes 10) Guthaben bei Banken „ooo oa ooo 178 86/32 ' stimmungen sid die Aktien der Bergischen D Außenstände E 1 878 770|58 Kcedit-Anstait Gummersbach ned den 12) Emzahlungskonto auf neue Kktien. „. . . 225 000|— | Gewinnameilsheincn für 1919 und folgende A 3 824 850/56 n pril L920 i dS Gergisven 1. Apr er Bergischen 1) Vkasaiitet Verpflichtungen 1000 000 De dr a Gummenodas und S A4 0/70 S S eso eo 0. S {Pen d tederia nue en un dem aner 2 A D O O K ggerir vg und dessea Zweigstellen Y uC Ju b e o aa ole on 0 —_— f cinzureihen. 7 4) Rüdloge tûr Kriegösteuer „eee ths a —| Soweit die Aktionäre der Bergischen 6 O M. edenb op o oaea ddo 1514 801/97 Kredit-Anstalt nit Aktien in einec ¿um Du veN O \Uaitaush erfgrderlih-n Zahl defigen, 7) Verotrn- und VerlustreGnung: j [werden wir die bew dalie V t Mortiag aus 1917/18 { oos ea o l 180 40D— ‘für Renung der Seile vebialitele, Reingewin „ooooooooo f _Al4922 9 _348 327/59 en1weder ourch Verkauf der überschießenden T 80006 (L Det Tel Ernte e Ecewiun- und Verlustre chuuzg. u O v vot Wi MR Aar R? LZEAL A Mgaa erten une: irna: ena ieitoniie w Aktien, welhe uns weder zum Umtaus [o «G |FZ'noch zur Verwertung für Rechaun der Genera!unkosfen „« « « « + » 57S 396/77 Bornaa aus Bet-iligteu bis zum L. April 1920 Abschreibunzen: E 1917/1918 133 405|— ! eingereiht werden, werden gemäß § 290 Getäude . . « »- 12000,— j lj Sianahme aus Be- des H.-G -B. für kraftlos exklärt. Die O G 289 0 40 500|—|| iib. ... « . | 831 813/36 au N f e Un O s innû : on uns berzugebenden Aktien des Garmer ; RaS 24 922,09 Bulkveretns werden wir hestmöglichst ver- Voztrag aus 1917/18 134 405, |_348 327/59, E O E Be L M 965 218/30l 965 218/36, Barmen, den 1. Dezember 1919,

Vorstehende Vermögen sausfuellurg nedst Sewinn- und Verluftrechn ih geprüft, mit den orduungtmäßig geführten Büchern veig! chea uud mit übereinstimmend gefunden. E

Din0iakes, den 22 Januar 1920. /

O. Selbach, vom Ku sichtsrat bestellter Büherrevlfor.

ads

(119450] Carl Pcinz Akt-Ges.

für Mctaüwaren, Wald, Rhld.

Die A zahlung der für das G 1chä!:8- jzbr 1918/1919 fesftgesezten Dividende vin LS 9% erfolgt sofort garn Enmn- iósuyg oes Dividendensczeias pro 1918/1919

bet der Gesellschafts!asse in Wald, Röld, und tem j Elbarfeldex Baulvercin in Ohligs,

Rh». Der Ausfich:8xat unserer Gescüschaft heieht aus dea erzen : Fabtikdireltor Jul. Kalle zu Dinslaken, Bo: sizender, Fabrkant C. F. Ebbefeld zu Barmen, Ftellvertretender Vorsitzender, Baokd rektor P Leber za Dorimund, Wald, den 17. Februsr 1920, Dex Vorstand. Prinz,

(119421)

Armour & Company Nktiengesellichaft, fer:u ch ma@en wir bekanat, daß das bisherige Mitglied des Aufficht9rats, per E. Heinemann, tinfoige seiner Be- tellung zum Mitalted des WBozrstands aus dem Auffichtsrate ausgesckieden ift. Feankfart a. M , den 14. Februar 1920, Dex Horstæads, E. Heinemanu. Y. Ko

(119282] Elitewagen Aktiengesellschaft.

n der am 22. Zanua: 1920 tin den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt- gehabten ordentlihen Generalve: sammlung wunde das im Umlauf ausscheidende Aufs fihtsratsmiiglied Herr Komme zienrat Georg Günther wiede gewählt und Herr Kommerziemat Otto Welßenberger, Ss neu in dea Aufsichtérat dbe- rufen.

Der Auffichisrat besteht nunmehr aus den Herxen : Kommerzienrat Georg Günther, Frel- berg/ Sa., Vorsigender, Retdiganwalt Dr. jur. Georg Gastrek, Band. E, st Uv, Vorsitzender, Rittergutädeßizer, Rittmeifter Georg v. der Deck:n, Raigzen/Sa., Kemmerzienrat Otio Weißenuberger, Chemniy. Vexlin, den 23, Februar 1920, Der Vorftaud. Muhow.

[88433] Snioige Vertrags vom 15, S-p!ember

Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fisher & Comp.

tlicher Anzei

enerunaSznschlag von 80 v. H. erhoben.

I

ger.

Bankausweise.

jr D oINNP

Bilanz ver §L

; Afiiva. i #8 An Grun*stücks?snto d +0 #0: #0; G0 e e. 125 000/- | Sans o C0 05 0E E . i E A 125 OUU|— Abgang d e 6 0 S 0 2e S @ “e E S as O 125 000 E , Sebäu "eTonto § . s . s . v“ . . . j s s s * 129 Uu) n O E E e a | i : 120 900 Abaaúg ¿ e e o o oe o: 0 o 0/0 0s E |- ; E 120 20U/- 29/9 Abschrelbuncen . «ooooo, 0/0 250 118 000|— \ 6 M-'chzin-nkonto “T A T 0E 0/9 ölo O | l Z ¿ang 0 0 0.0/0 0 0 0.00.0 S 0-0 19530 | i 980 [i j Äbzang d: S6 0.0 600.6 . . a6 0.0.0.6 U: j _ 95 C3) | 10% Abschreibungen . «sooo uo 9 8301: 83 200|— l o Fuhiparkfonto T C A0 00.46 458 | i Zugang 0 0000.0 00-0 8 O.T'0 0 9 00 5 (00 Î S L 480 e: f Abgang d Le U Ca a Se A rie E 20 %/0 AsSrelbungen e A E 0 E E E E E i f 4 400 „n f o Werïzeugklonto E S S A S S v o 1:2 PH | UßAAg T #6. 0 60 06S A S70 6E 17 13\6ck h A A . 19 C590v L Abgang eo o. Gs ov . ¿0 .# S +00 S e : E 19 6D 6A ' Î 20 9%%/5 AbsSreibungen E D E fs Ww e... “o E, 4 055 "8 15 000 .— h » Mobiiier konto S B R S Q Ea E 1 A Z Zugang E. S.T #6 0.0 6 G E E 0E 0 1020 Z 000 Abgang 6.0 0 9/0. 0.0 0 0 Ÿ o. “e - E 2 L 2 050 20 % Abschreibungen e 9. è ao. # S ® 5 450 1 60° E - Warenbestand L P Meatertaltieabestand R S R 17 425110 o Gmballagebestand e eno ooo 1 o Neichsba: k athaben 00-006 S C6 8 330/92 o Bank,„utha {19 0 0 0/0. 0.006.000 00 0 04 10s €65 96 o Kassaoestand 7000S 0000 Q0 00 642.139 # Weedielbestand S 6.0 0.0 0.# 0 00S 00-0 A 15 21 80 # Effekt: nkonto 0 o 0'000 00.0.0000 2 100 TTDIA o Schuldner 8 o S aide ole e. e. 172 65 14 E 804 »3t 77 Passiva | Per Akitenkapital d 00 S ck S de á S ® v oe 900 000|— " vcüdlaze I B S a A 2 A LDEE A Ln n e, L M E e 1 050|— o Taloniteuerrüdlage 0: #0 6.0 0,0, 0 0 0.0 60 1 50 s Sláudiger : leihe e eo 183 675/55 e Umsaßsteuer, Rest aus 1919 „ooo o n/o 2 885/92 - Lux vneuer aus 1919 R E R S A E E 720; 95 G.wiun- und Berlustkoato (Reingewinn) . « 108 51 (75 : ¿ 804 836/77 Bilanz nebs Gewinn- und VerluftreGnung per u"timo Dei?mber 1919 ift von mir „eprüft uud :ach den ordnungsmäßig gefühten Handluagsduchera in allen Tetlen stimmend befunden. ° DEG s de S Fa De, c . W. Ebre@ckdt, gerihtläzpereid. Bücherrevisor. Dorimunk, den 31. Dezember 19 s | Wesidreuische Mermor- unv» Granitwerke, Akltieugefellsch ft. Dortmund. Der Bussi«ztsrat, Der Vorjraud. Maiweg- Baeumges. Aas. Gewinn 12» V-rlufskonto ver 31 Dezember [D9D. Sol. A M A An Saldo (V luft 1918) s L ao oe s - 36 448/75 2Whue, chälter, Tzuruncen, Abgaben . « 410 980/17 Arbeiter verßcherungen, Uaterstügunger » « - 27 712/96 Betiiebsnnkosien ae e 34 933/24 ä Lars kosten, Steuern, Versihtruvgen . » « 46 872/45 R aa E A 1u8 09. |u8 « Adschreibungen: auf Getäáudekonto 2% „oa a0 ooo 2 500/- " M. shinenkonto 10 9% C 9 83015 o uyrpafkfoato 20% o oooooo 1 080 " kieagfonto 20 9/0 E E E N E E E E) 495562 o Mobilicuko to 20 9% C I I I E E E E E ) 4:.0— " Taloniteuerkoato 6 E00 A E E 500|-- 18 415/83 Reingewina Ed Q 6&0 §6 S .@ Ua . é ee. __108 517/75 » | 790 978-3 ___ Habeu. Per Rohgewinn d. dm S 0.00. 0\.® 0: d. §. E60 __790 976 23 e L 790 9, 0123 )

Dortmund, den 31. Dezember 1919,

Westdeutsche Marmor- u. Granitwerke, Aktiengesellschaft, Docimund.

Der Au?ficztôrat. Maiwe g.

Dortmund, den 21. Januar 1920.

d C. W. Ebreccht, gerichil. beeid. BüFerreyisor.

i cralversammlungobeschluß vom 19. Februar 1920 wird

Reingewinn von # 108 517,75 wie 4 L : E E e eo. b H 000,-—

Rücklage in Rese:yrfonds 1 Rückla je in Reseroefonds Il 4 9/9 Dividende von 500 900,— S: gz ang9geunäße Gemtnxnauteil-

6 9/9 weitere Dividende voa 6 500 000,— « 30 00

Gew!nnvorirag für das Jahr 1920

Die Divioeude vou insgesamt 10 °/6 ijt sofort zahlbar.

Erwerbs8- und Mirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung x. von Rechtsanwölten. Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung.

Verschiedene Bekanr.tmachungen.

Dezember USLEOD.

; Báeumges. Bilarz nebst Gewinn- und V-rluïtrechnun von mir g:p.üft usd nah den orduunzsmáßig ge Teilen fitmmend be|uaden.

11. Privatanzeigek.

P nE U

Dex Vorftand.

F ach. pec ultimo Dez-mhre 1919 if hrien Haudluagseüchern tau allèn

o 24 0v0,— o 20 000, e » 8711170

#6 d8 77,70 | e 19 740,05 j