1920 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ertiar d b B d y L D rate Mag 2 R die A offen bes | Srafen Friedri Baffelet de la Nofée, Bezuge anzubieten, baß auf fe nom. ?119519} ? [119852] L Ke B O L TSgerinl z SEnorairetlor, Jever i _IrFuGen, | # N00 atte Aion ne junge Ae zu; Lir óringen zur Kenntnis unserer, Neuftädter Vank i aare E P En Bet E labethfiraze 14, lege in Hairan ia; nom. ch6 1000 bezogen werdea fann, hiermit } Aktionäre, daß Herr . Gruit Emil Kiein Cie taDrer Ant ti

#8 VUTY L L OILLCTLIO DOT DIE 2 DILs- aatt 17 ett nh " 4 rex f 1 anf Da s 2 B ey Gs 7 P R E 2 1 - Soden E L Ci E E unbefannten Aujenthalts, / auf, dos Bezugsaceit bet L j Kaufmann în Bacmen, @ys dem Auf-| Neustadt i. Sa. auf den 24 T ti M A ¡CL f De ¿agien, Iw “gen SOTDerunge mit Dent i z euts e Wank Filiale MAet42b1rg, : fi Gtrzt unserer Gefellschatt außge» j i T / Hs 24. fiprii 1920, Wor- | Antrage, zu erkennen: I. Der Bellagie! Dresdner Bauk Filiale AugEburg, | chieden t. Die srdzutiiche Seuezalversamm-

ittóge bx, mit bez Rutforheruna 1+ (ÆA T! : : E E ATO E F 2 5 t N mittags 9 Uhx, E N IEE fforde ung, ft sSulbîig, an die Klägerin 2612 # Deutsche Bak Filiale Müachen lid dur Lei Vei diejem Gerite jo 160 „A Hauptsache nebst 4 9/9 Ainfen aus! während der bet jzder

{3 en Ara it A Mr nage honn i 21 t : v“ Q 010 q 5 D L, Le M fe : E Ren, gt 0m ut agb „A2N 710 bevoll. j 2610 M ab 2. Juli 1918 zu be:ablea. | ch&ftsfunden unter den nahjstehenden We-

‘Svies deu 19 ia aid /IL, Der __ Bekiagte hat die Kosten} dingungen geliead zu maehen:

T LEEE LEN 226 O 1920. ¡des Nebsftrettg zu fragen und zu er- l) Die Ansübung des Bezug?rechts hat

Sectätsi&r s Lanhaeridite 1H ; Y ; : Klaß, WBeciätsid er des Landgericte. | statten. 111, Das Urteil wird gegen} bei Vermeizung des A#sslufses Bis [119411] Deffentliege Lusielluna. ¿ Sicherheitileisiung für vorläufig voll-i zu LL. März 1926 sinschließticch}

ftreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den | zu erfalgen.

Der Arbeiter Hermann Schuly zu 2 ; : - 4 Ho nf 209 nt P o Here? Lten C T B. Cr, ParSim, Prozetibevollmäckhtiater: Stg, | Geliagten zue mundilicen Berhankblung à E. 2) Die Aktien, für wel@e von ditseum f anwalt Dr. Hacdl2 zu Sch xe fiagt (de VHechtsstreits vor die 3, Zivilkammer} Net Gebrauch gemackt werden soll, sizd 7 dS Landaerichts Mênch{en L Sus Sawæs8- | 1ach der N 4: mernfoïge azor!dnet obne

acgen seine Gh-fiau Anna Schuss geb, f * be, Lag Begleituag

Gorski, früh:r in ParEim, jeut unbe, [9g d2n 17. Ayzil 1920, Vormittags Serotarantetisceinvogen in

kannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs | 2 hr, Saci 91/1, mit ver Aufforderung, j eines doppelt ausgefertigten Anmelde- und aus § 1568 B. §.-Bs. mit dem An- ¡cinen bei diesem GeriSte zugelaffenen | \hetns mit NurmnmernverzeiYnks, wofür trage, die zwishen ben Parteien besteßevde | Leditéanwalt als Prozeßbevoll=äctigten | Formulare bei den Dazvgsitellen erhäitlih

Ehe zu 1ch Aden. Der Kläger ladet die {U bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen j ftad, am Schalter der Bezugsstellen ein- Beklagte zur mündltFen Berkandlung deg | 2 eung wird dieser Avszug der Klage i zurethen und werden nach Aftezmpelunag Neæckitsitreits vor dîe Aiviifammer j 2tanitgemadit. zurückgegeben. Die Ausübung des Be-

zvnßre{1s ift an dena Schaltern der Be- zugüstellen provifionsfret; sowett beileßteren die Autüborg bes Bezug8rechts jevoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die üble Bezugsprovision in Än- rechzaung bringen, 3) Bei Ausûbung des Bezugsrecht3 ift die Vollzablung für jede Aktie nevit Auf- geld wit 4 U4150,— zuzügli S(luß- shtnstemdel abüglih S %/ SBeldzinsen yom Einzahiungstage bis 31. M&z 1920 bei einer dex oben genannten Stellen zu zahlen. 4) Die Au9hänbigung dex neuen Aktien erfolgt na Bekanntgabe gegz«a Quittung, Dte Bezugsstellen find bereit, den An- und Verkauf des Bezugsrechts etnuzekner KTtien zu vermitteln. Bansburg, 23. Februar 1920,

iiVammer î S Gerihis { j en, den 20. Februar 1920. 20. Aprin | Der Serichtsschreiver des Landgerichts I.

SHroerin auf Frettax ne

T 4 + p / L C U Ae E ¿F hs, mit der | [109572] Oeff:utliche Zusteliung. Geridte mugclafsenen Anwalt S F I E E fiengesells@aft in stelea. Zum Zwoecke der ZFentlicen A T betta M Rus O E stellung wid Der H ygzug d aa t mi n N P d G F da U N jug der Klage î Dir:ltor Line und Dr. Bolzani dajelbst, E 19. Februar 1920 R Lee gene: E Dr. s “Lll, Ven 10, Sebruar 1020, / Jhloro în Torgau, klagt gegen den Kauf- E S rel er ¿mann Robert Senneberg, jeyt unbe- eedlb, Tanbgertaye, kannten Aufcnthalts, früher zu Witten- [119412] Oeffentliche Z5fellnng. berg (Dez. Halle), Bexlinerstraße Nr. 15, Der Wiegemeister Fchaun K-lexscch unter ber Behauptung, daß der Beklagte} in Kinterêvorf, Prozeßbevollmächtigter: j 8 Mai 1919 zum Ankauf von Lsbens- j Rechtsanwalt Dr. Steines in Crtier, tagt | Mitteln 26 000 erhielt, aus dem An- gegen seine Ehefrau, Elise geb. Kaldusch, | aufe uts wurde und er G wiederholt früher in St. Marie aux Chôaes bet 1 dur Verspreckdden und Verirag ver- i vflidètete, bie 26000 # zurüdugeben,

des Mecklenburgischen

D

PVeey, jeyt ohne bekannten Aufenthaltsort, |

WLCB, JeB* DIne Delannten AusenthallSort, i L

: B 7 L Mea ; Loy ias Mort h 40 p

unter dec Behauptung daß Beklagte thn (dis let aber diese VerpfliHtungen troß) Ausfichtseat 1 stand 8

im Fabre 1913 vericfsen babe und mit / ser Mahnungen nit erfüllte, mit dems A t gr 44 Uns Fa E

t n f ai T Antrage, den Beklagten kosie»vflihtig zul gie ues DSaag. Maschine uud SYRNTTH Ee E R E E g jreufabril AcitengesesGaft,

cinem andern Manne in ; E R L

Liremburg und Belgien umheuziehe, mit | verurteilen, an die Klägerin 26 000 fintgsbur

dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger [ebt 5 %/o Zicfen seit dem 15, Mal (ths n

Iabet bie Beklagte zur mündlichen Ver-| 1919 zu ohlen und das Urteil gegen} {116299}

berdlung des Mecitsfirelts vor diej Sicerhektsleisiung für voiläufig volle! Die Mtienbrauerei zur Krone fn 2 Ziniikammier des Landgzerlhts in Trier j ftreckbar zu erklären. Die Klägeem ladet i Ludwigsburg ift nah § 303 des H.-G.-B., auf den D, Mgi 1920, Vormit, [ den Geflagten zur mündlichen Verhaud- | zufgelöft. e :

Gemäß § 297 des H.-S..B. fordere ich die Wiämnbiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

LudwigE%urg, den 12. Febrztar 1920, Der Liquivdatox vex Akticubeazuzrret zux Fvoue t. 2.1 Yfileiderer.

tags 9 Uhe, mit der Aufforderung, sieh lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil.

purch eciven bei dieses Gerichte zuge- ( ammer des Landgerichis zu Torgau auf

safsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- [ den 30, April 1920, Vormittags

endigen vertreten zu laffen. ¡9 Uhr, mit der Aufforderung, fic) zur Trier, den 19, Februac 1920. feinen bei diesem Gerichte zugelajsenen

Klaß, Gerihhissckhreiber des Landgerichts atr tigt G Prozeßbevollmächtigten

| E / verireten zu lassen. [119566] Oeffentliche Zustellung. j TLorgan, den 20, Februar 1920,

E L Leo n die minder-| Der Gerichis)chreiber des Landgerihts. [119517] TAYZU A RLETaRn, Dethe [0459 arts, L I d- Í 7 E 9. Februar 1914, gesrblih vertreien durch | 1117440; Oeffeutliche KagegnfeTung. ca, Altiengesellshaft,

Yren Pflexer H. Stomm in Frankfuxt | Lubwig Braun, Vecgmann in Frauken- a. M "O esbevollmättaler: - eis t holz, vertreten dur Rechltanwalt Schmidt anwalt Dr. Hermann Ganz in Frankfurt | n Wakdmokr, tagt gegen Shelente a. M,, klagen gegen ihre Mutter, Frau | Jozann Vas. Bergmann, und Katha- Laube Kleimann, zuleht in Frankfurt { kina geb. Karthein aus Frankenhohz, jetzt a, M., Mechneistraße d, ! unbekannten Aufenthalts, aus Forderung

j wodohaft, j=tt i unbekanaten Aufenthalts, unter der Be- j

Dresden. Bezugsangebot: von 4 D000 000 neuen WMktieun.

Die am 0, Februar 1920 abgeßaltene ordentlidhe Beneralvezfammluvg dex ca, Aktiengesell\{@crft, Dresden, hat beschiofien, das Grundtapital der Geselschait on

tele üblen Ge- |

f munder

E e, lung der Aktionäre fi«bet Mit!wo Sarmer Creditbank, [dz417. Mirz 1920, Nachaiags L ¿3 Use, tim „Gesellshafishause“ in Neu- 119220] Bertan machwag. {1tadt in Sachsen fait, und werden dite Lon unseren 4 %/%% Kowmnmnalobli- | Herren Aktionäre zum Besuch derselben gationen warea am 31, 12. 1919 in j etngeladen. Umianf 4 2145000. Am glcihen Taze waren fn »ckas Gemeindsbarlezns- register M 2 145 000 Darlehen etngetragen, Saurbriden den 24, Februar 1820, Hypoihezenban«s SBgarbríicken. {119838 G Es l

Augsburger Localbahn Atttengeiellichaft,

Einladung

Tag?Lorbmangt

1) Vortrag èes G-schäftsbert{Gts, der

Bilanz und der Fewinn- und Zerlust- _rechnung für 19,9,

2) Berit des Aufsihtêrais und ber Prüfungs8kommi|sion über die Prüfung ber Lilanz und B:s{lußfassung über Genebmigung derselben

3} Grteilung der Gutlastung dem Vorstand und Auftichisrat.

4) Bescblußfassung über die Verweundurg de-s Reingewinns,

zur S0. ordentiichea Geonexalvex- LE . ¿ iung Samstag, 20. März 5) Beschlußfassung üher Anträge betreffs

Uebertragung von Namensattten. 6) Deichlufi'assing über Aenverung bes Geselish:ftsv:itrags, Dex Gesellschafisvertraa foll ia der erstattung der Gesell'Gafttorgane, | Wéise abgeändert weren, raß überflässige 9) Besblußiassung über die Entlastun; ? Befitmmungen geftrihen und ctinz:ine E Gejeli\chz#t8srgane. *| Vorschriften neu gefaßt O En 3) Auslosung von Schuldverf-eibungen, | t! me eunummeriezung des Vert:ags Aaa8burg, 24 Februa jeh i 908. } yerbunden. Die wesenilichjien Aenderungen

Augsburger Le i . G. A L R L Ats A. S 8 5, Gewinnauteilsheine verjähren nah i Abiauf vou 5 Fahren nah threr Fälligkeit. S8 8/9, Ausstattung und Wo:tlaut der ien r o0s ey Divtdeuden- [chine und Anzahl der letzteren bef der Aufsichtörat. q daran § 15, Frift für die Einberufung der Seneralversammlung auf 5 Monate nah Schluß des Weschäftäjahres verlängert. 8 18. Aerderung des Wablyerfahrens in der Beveralversammlung. § 20, Ecrichtung vox Zweigniedex- lafsurgen geachmtgt der Auffichtsrat. §S 22 und 25 EGftnberufung der Sipungen des Aufsichtsrats, Ari der Be- s{chußlassung und Abjitimmurg, Z:hl, Amthauer und Kündigungsrecht der Auf-

4g 1920, Vormittags 1A Uh«, im Lokale dec „Augsourger Börse“ hier. Tage3cbunngt 1) Vorlage der “Bilanz und Beridht-

[1/9841] Deutsche Patent-Wärmeschuß- Actien-Gesellschaft, Dortmund. Die Altionäre unterer , Besellihaft werden Hiermit zu der am 25. Mürz 1920, Neochmittags 4 Uhr, im Dort- utader Wiinhaus Stade, Doxtmurd, Betenstr. 16, flatifinvenden ordentliczen Generalversammlnng ergebenft ein- geladen. Dagesordunug 2 13 Barkegung des Gelaft8beridts, Wenehmigung der Vilanz mit SZe- wiun- und BVerluftrechnung pro 1919, 2) Erteiluag der Enttastung an Auf: | ibtsra!smitglieder. fGtorat und Vo: stand, _ §9 23 und 27. Neufesiftellung der Be- 3) Beshluß über die Verteilung des | fugnisse des Aufsichtsrats und Besltm- Reingewinus. ¡mung der Zahl der Vorstandsmitglieder. 4) Wahlen ¡um Aufsichtsrat. § 26. Erhöhung dec Bezúge des Aufs Zur Teilnahme an der Generalter- | fiMiftats. sammlung find nur diejenigen Kêtionäre| 98 13 und 30 werden aufgehoben, berechtigt, welche spätesteus zwei Wers! Vie an der Generalyecsammlung per- tags vorher bis Abends 6 Uhr ihre { [önl!ch teilnehmenden Inhaber von Akiten Aktien bei à 300 6 sind, soweit si: in das Aktien- der Gesellfchaft?taße, buch eingriragen sind, auf Srund diefer ciazm ventsqmzen Notar oder intragung als zur Teilnahme berecitzt der Deutsches Nationalbguk, Dovte (ju detrxchten, die ZFunhaber von Aktien mund, à 1200 „« haben fh durch Hinterlegung®- ôtnteriegt haben, scheta der Neustäutee Wank oder duc Dortnud, den 24. Februar 1920, | Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Der Vis Hege. A Men ne T. Die Schlicßung des ersamm! ungyse

egen Sicherhettöleistung für vorläufig yoll-

ansangs Herbst 1919 verlassen und fich / !treckbare Verurteilung der gen. Cheleute icttoem in feiner Weise um sie gekümmert ! Bades als Sesamtschuïdrer zur Zahlung ! pou §00 „S nebft 49/0 Zins hieraus vom

! mit dem Antrag auf koftenfältige und ev. harptung, daß die Beklagie die Kläger j 9

M 4 000 000 avf «6 6 000 000 dur Kusgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautendèn Äktien über je 6 1000

hade, mit dem PYatrage, die Beklagte i 5 dur ein ev. gegen L nerboitolcitleore | Klagezuftelungstage auz; ferner gegen dens zu exhöhew. ; l Ghemann auf Duldung der Zwangsvoll-| Die neuza Aktien find den alten Aktien

vorläufig vollfiredbars Grklenntnis zuf 2

verurteilen, a. an den Kläger zu 1 u fir dung in das eingebrachte Gut seiner

Händen seines Pfl-zers etuen monatlichen | Sbeirau, “digt Li Bere

Înterbalisbeittaa 1 ib ¿ bandlung Ut au ¿tiwo®s, den iterhalisbeittag von 110 4, zahlbar am | 74 pril 1920, Bom. 9 Ube, s

gleidberchtigt und nehmen am ‘Dewinn om 1, Oftobex 1919 ab voll teil. Sie sind auf Gcund des Beschlusses der Go- neralyzasamminung mt nom. #4 1 000 000

1. eines jeden KNalendermeonats, erstmals i A Ah s i am L Janvar 1920, b, an die Æiägerin {dem AméSgericht Waidmohx benliamt, |an die Firma Carl Zetß, Jena, und mit zu 2 zu Händen ihres Pflegers einen | Bi? Betlagten tverden hierzu geladen, 10m. & 1 000 000 an die Deutsche Bonk movatli§en UÜnterhaltsbeitrag von 110 6,1 Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts, ae Dresden und die Allgemeine

/ E Deut!cze Gredtt - Ansialt, Abteilung

¡ablbax am 1. eixes jeden Nalendermonais, | [119573] J i erst3zals am 1. Jarnar 1920, zu zablen Vor dem Re!@gwirts@aft i Dresden, beide in Dresden, begehen Die Kläger laden die Beklagte Ln] Dlle Ge otieubiee I L 10, worden. Die beiden Banken haben die mündlichen Verhandlung des Rehtsftreits | Saal 101, soll zur Festseyung des Ueber- Berpflihtung übernommen, die boa ihnen vor die d. Z'v'llammer des Landgerichts | nahmepreises sür als Kriegshedarf bei gezeichneten nom. 1000000 jungen in Frantfuri a. M. auf den 26. April W. Schenke, Forst |, Laus, entetgnete Aktien den Befigera der alten Aftien zum 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der! a. 76 kg gerissen blau Tibet, b. 39 kg Kurse voa 116 % frei von Stückzinsen Aufrorderung, sich durch cinen bet diesem | felborau Sttinuabgang, ec. 39 kg fw zuzüglich Schlußnotenttempel zum Bezuge Geriht zugelaffenen Rechisanwalt als! Kunstw.,, d. 55 kg bunt ger. chumpen j anzubreten, L ; h Ab: astrabvar pag“? J vertreten zu laffen. io. 360 kg un})ortierte Lumpen am U L Aae O raulfurt a. M... den 20. Februar 1920.1 23, Mäs B n un D 3 : ELVANE L n Abge p64 3. Mäeg 1920, 10 Uhe, ver-\ orden ist, fordern wie die Besiper der

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts, } handelt werden. Der frühere Eigentümer : Dacicbrid fried lei E e t Va bigher!gen Akten hiermtt auf, das thnen q 44 s r [119565] Oeffentliche Zustellung. P hiervon benarichtigt, Berbandlung zuflehbend- Wezugsrecht unter folgenden

A bor Muni a Kay Sipená oge! Und Entscheidung erfolgt, auch wenn ex im! 5. qung b P hA E sies & Co, O m. b. O ti Berlin, | Termin nit vertreten if O R N i e 000 ain As Wusterhaulenerstraße T6 Brozeßbevoll- ! VBerliz-Charlotteuburg, den 29. Fe-} i 10 mäctigter: Jufthzrat H. Lepy iu Berlin, brnar 192 Geydelstraße 3, gegen den Fabrikanten Geora Bereet, unbekannten Aufenthalis, | fm umm srlhes t Se, M z.19, 5, O, 339. 19, E wird der Beklagte zur mündlichen WVer« | 5" .

handlurg des Rechtsstreits vor das Amts- 9) Kommanditge) geriht Verïtn-Miite, Abt. 5, in Berlin, | « M

Neuc Frievrichstc. 15, Zimmer 211/213, | I, Stod, auf den 30, pril 1920,74 |

zum Kurse von 116% frei voa Stü

_______ Ipinsen ujzüglih Schlußnotenstempel be- Ez è gogen werden. ,

2) Die Seltendmaung des Bezugs-

Y rechts hat bet Vermeidung des Ausscchlufs1s

¡5 618 zum 138 März L920 eiuschlie-

ltd zu exfolgzn. #8 Cann au8geubt werden

haften auf Allien u,| ita, Feufden Baut Filiale E nate A An 2 4 ge, G Akti en g 4 ells d) aft en, bei der Ullgemeinen Deutschen Cre-

Î j l dit-Außalt Abteilung Dresb Der Gerichtgschre!ber | 5119578! G E

des AmtsgeritrBerlin-Mlite. Abieikung 5. ! d May O ed vg fern bie ‘Akti Ug le De A j S . s ' Und ¿wax Pro nre, [OTCen DIE en [119568] Oeffentliche Zustellung. ¡Johannes Haag, Mashinen- uud

7 5 L ; nach der Nummernfolge geordnet ohne Der Kinoveltzer Georg Junkel in Freie | Röhrenfabrin Aciiengzesellschafi, Gewinnaniciüsch:inbogen mit einem vopvelt Augsburg,

berg, D ovehbevomkligte: Redplganm älte aile ‘per Ade Scsiütehanden Hu e e IDÍRS Staud TRES Die ordenilie Generalversammlung j eingereicht werden.

in Freiberg, jeyt u: bekannten Aufenthalts ' der Aktionäre vom 26. Januar 1920 hai! Soweit die Autübung des Bezugsrechts mi dem Ániag des, Bntlegim Hen: lben tor Tod entge Bebeattcten e U Dinter ; ; ; t apital von unter | die Bezugestellen üblie Be s pfliGtig zu verurteilen, an den Kläger Ausschluß des gesepliher Bezuasrehts der zug ugipro.

Es

co A Ee 8 a Statuts ißre Aktien j N oder Depot|chetne der Reichthauk über bte- fann cine ueue Alte über nom. # 1000 if L 12. März 1920, Mittags 4B Uhr, fa Nee der folgenden Stellen zu hinter- | rungssPcine voa L. Juli 1920 ab

Tofals erf: ünf y {1198493] | Tokals erfolgt püntilih 3 hr.

9 L | Neustadt in Sachsen, den 26, Februar Eisenhüttenwerk Thale

I 1939. AGRR R R P Dzr Vorstand dey Neuftäbter Eau, Altica-Geseüschaft. Die ÄAlktionäre unserer

[119516 werden hieedurch zu der am Mantag. |

GeieUlshaft | El-kirizitätswer? Sthlesien

ven 15, Mäeg 1920, GBormittags | gzge4; e uy i

10 Uge, in unserem Verwaltunqs8gebäuzte i Attien-wGese saft, Breslau. zu Lhale a H, sigtifizdenden 48 orbent- ck ichen Generalversammiung ctigeladen. | notzrtellen Gu8!os10g unserer 5 9/9 i. ex

Bei der am 18 Februar 1920 er'o!gten

Dage: dauag Tellshuivversczceibunges woa 1913 1) Vorlage des Geichäftéberichts des | inv folgende Stüeke ¡ur Rük.ahluzg Borfiands und des Prüfungsberichts | per L. Juii 4920 auszeïit worden: des Aussicht#rats. i Lit. A à 4 1000 Nr 191 274 342 2) Besl«ßfassung über die Genehmi- | 364 366 461 463 475 685 795 902 929 gas der Bilanz und Gewinne unh! 1340 1389 1518 1595 2091 2129 2159 zerlustrehnung für das Gesckäfts- ! 2305 2400 2524 2593 2602 2649 2668 iazhr 1919, L ¡2779 2838 2971 3054 3095 3145 3181 3) Bes{lußfassung über die Gewten- | 3234 3256 3303 3500 3588 3703 3924. verteilung und Fesisegung dexr VDioleî Lit. W à #4 500 Nr, 4043 4082

dende. 4094 421 4210 4245 4295 4375 4408 4) Beschlußfassung über die Gntlasting | 4540 4624 4639 4681 4699 41884 5081 das Vorftands und Kufsichisrais. 5097 5103 5131 5165 5293 5365 5802 0) Auffihtsratêwahl. 5891 5896 6059 €077 6089 6347 6449

_ Viejeatzen Aktionäre, welhe an diefer | 6499. 6506 6634 Seaeruiversmmlung teilnehmen wollen, | 7426 7609 7920.

7034 7071 7387 7409

12 Yuszahlung dieser Teilschuld- verschreibunzen erfolgt zum Nennwert gegeu Finlteferung der Stücckle und der dazug'h3zige« Zinkicheine und Erneue-

se!ben vis suäteitens Freitag, deu

pi Hr Gef x Wreslanz Bei der Gefr ê «Wi bei der S rane helmfir, 43, ag e Wid a 0E n Weelias t vet dei HSankhaus G, Seimann, Nino 33 bei der Bauk für Handel uud Ju- vei dem Schlefischen Bauk verein, Fil: x duftrie, / j dex Deutschen Bauk, Älbr-chiitr. 38, det der Deutschen Waufk, bei de: Bark füx Handel uud Ju- bei dex Dreêduer Wank, dustrie. Fil. Vresians, vorm V. es- bei der Natioualbauk für Deutsch-| lauer Disfoutobaa?, Ring 30,

in Thore!

land, bei dem Bankhaus Ei bei der Commerz- aud Diëconto- Blüchexpleg 18, E Wank, hei dem Bafkhaus F, v, Varhaly?s

hei ver Bauk des Verliner Kaßez- S uur für die Mitglieder des ro:fektendepots, hei der Waf f ¡ E b E aaa j | Ddustete, n R R E ver Bauk sür Dau! 13d Ju- bet der Dixvecti er D - durie Filiale Pazuov-, seusciatt. T R bei der Drevduer Vank Ftligle| Die Verzinsung hört mit dem geuanuten Hannover. Tage auf. Gtwa ‘ehlenve Kingschine

Enkel, Reßmarki 10, in VWerlin?

250 j H i Î 4 vifion in Auarechnung bringen. 1919 qu ci da In Ie ine Jall Aktionäre auf 4 2200 000 zu ex-| Zugleich mit der Einreichung t der léuftz vollitrebar zu ertlären, Der Be- | deg’ J: haber autenden, ab 1 April 1920 49 min eun Berhandiun t j i beut Se INTEN E u Nmtäger idt R E Ättien zu Je A es Nveiberg a L i 20! N y Éi Ld 04 E gefühi ten Kapitalerhöhung in das Hande!s-

Vormittags 9 Uhe, gelaven. | Feeiberg, den 23. Februar 1920. i exfolgt ift, fordern wir die Jn- 4

er Gerihtsireib N mts; : er unserer alten Akiten namens eines D Ÿ ir iber des Amtsgerichis ¡ Konsortiums, weiches die jungen Aktien [119571] Oeffentliche Hue elung. [mit der Verpflichtung übernommen hat,

Bie Firma M. Ballin, Möbelfabrik in (6 533 000 den bishcutgen Aktionären Müuchen, Promenadeplaß 7, Klägerin, unserer Gesellschaft zum Kurse von 115 9/9, verireten durch Rechisanwalt Dr. Heil- abzüglich 5 °/) Seldzinsen vom Einzahlungk- bronner in München, Üagt gegen den tage. bië 31. März 1920, derart zum

Aktien werden abgestempelt zurückz-grben. 3) Dte Aushändigung dexr neuen

Dresden, den 23, Februar 1920. Fea- AltieugesefMthast. Dentiche Vauk Filtale Dresven.

Abteilung Dresden. Î

ai D A d E D A M A E Lud Äm Ä A A

bei, vis zu diesem Vage etre Be- Bezugspreis von 116 %/ mit 6 1169 für } s{cheinigung Über die bei a E jede Altie sowie der S&lusnotenstempel | bewtzkte Hinterlegung der Aktien einzuzahlen. Die eingereichtea bisherigen ? zureichen.

Ihnen | meldenden untershriebenes, an den beziehenden Äfitonär erfolgt nah | Gaftungen geordnetes Nummernverzeihnis! Ut, deren Ferttgfüellung grgen Rüdgabe der | dexr zu vertretenden Aktien üdecrcicht | über die S BIRg Ang Eden Quittung, | werden.

Allgemeine Dentiche Credit - Unstalt ; Dex Nuffichtsxat.

¡werben von dem Ginlöfungs8hetrag î Notar ! Abzug atbraŒt a cine) Bor fahren Anslosungen sind noch Ee Strüde rüstänbig s N it. A à M 1000 Mr. 120 165 290 329 437 7359 759 1207 1462 16096-3125, 21%, B à M 500 N«. 4196 4257 4653 He 9821 6183 6224 6900 7144 7281 7383. Bre2lau, den 19, Februxr 1920. Wlektuizitätswerk Schiefien Wltica- Seselsck ft. Dex Vorïtanuds. Richard Wolfes,

Bet der Anmekdung muß ein vom An- ! nach pen i

Thale. den 27. Februar 1920. ESifenzütienw 7x? Thale Altien- Metan. ex Vorstand, S. Weill. Brennedcke. Cramer.

„Ac B

2weite Beilage zum Deutschen Meich8anzeiger md Vrenßischen Staatsanzeiger. H E,

Bexlin Dounerstag, den 26 Feéruar

L T

Gir P T E r E

¡i rwerb une Wirishaftöägeneflen|sdbaflzm

-— -- _- mfiaedetiO —— e

%, Unterfuzung8saghen: Ta Ac “® g P i E , t

2. uf ebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u- derg d h Ct j Ï 24 er SPE E223 f : 7. Riedeclassung 2c. von Recisanvälten.

3. BVerläufe, VerpaGuungen, Verdingungen 17. bn: L B E Les e d b E Le | 8. Lnfoll- und Sroaliditäts- 5 WeriiheitEg;

4. Verlosung 2c. e Wertpapieren. L L E E A i s E ns ; 2 S | 9 Bankausweise

5. Ro:nmanbitgeselichaften auf Wtie . Tfttenceie C Haftes- ezeigeuvee ir denNaura ot:ec 5- espaltenen Siuhert8ze2 A, SO 0. nere | N Mors Beo ote Mami b il AEPS n a do:ninandiig j asten au] Aktien u. Utkiengese Haften wird auf den Nuz- igenv2ei3 ein Tencrung 8zufshlag von 80 9. H, evhoven. 19. Vericiedeur Bekanniumachantts H Privatanzeigen.

is E i fuittis ieten E E ——— m 4. t E I ———ch— r ttztitt2int B * [119853] / 119524] {119679} 1115526)

D) Fomnmanditgejels meuenburger Sieppdampf-|

icafen auf tien u. Hiftiengeiellihaiten,

[113829] A J

Intoïge des Ves&lusses der auße»: orventlichen Generalversammiung unjerer Bftionäre vom 2. Februas 1920, das

1)

Fthedverei,

Seucraliwzafamimiuug a Woutsg. Ei Ri s DHotei Hilling, Papenburg

TZagesorbueng t Vorkïegung der Bilanz urd ver Se- winne und Verlusirehiung 7üx da Zaÿr 1913, /

Heries Suarlottenb 1x6, ( Schmelzer, Berlin, aus unjer Uufsicz1s- : Bez:lir-Wiiwerödorf Ut uit mer Vorx : eubämttalied dee GWeiclsckast. ! Heiden Voritaudomitgttehzr Wilhelm Sallge

i und Beuius Motfenvuhr find ermä&Stict, - | gemeinichaftiih die SefelliWaft zu vertreter,

dex Bilanz und Be | 1129845]

Hierzu geben toir bekaunt, daz diz; Rentier Albrecht

utluianzi, j und Direkior its!

Werk, den 23. Fedruar 1220. L

F: Œulf Ulticag:selsBasi. D2x Wotftan2,

Gro}. Feten.

___[Affessor Meyerhosf siad aus tem Elitj- T i fnawrat dee Weitc3idaft ausgriBichen.

Foemeint - HEtietgefetiait f Wet lit Ghari9tigatatre. j

Geestremiinder Wattk, Gemä: Z 244 H-B-B, wachen roir

1) Dr FKefmaun Ent Haberjak în E } v biectud) b¿Tanvt, taß Herr Dr. jar. Brôel

Sie

2) Fauïmans Wiikeim Dicwe wpd

3) Fa ven Aifsichiarat dex WesrLidaft

% Î j T A +8! D § Î N . aw L Slußjafsung über die Berteiluag be9; Kicinbahn - Hifliengesrliast fine eingetreten Dez, tur, Beratdi und!

rurDdtapltal un S Millionen arf} 2) Benehmiguag

a8 erbShea, forvern wir auf Besi

unseres ‘Juffictirnis dle auf Grund des eingewinne. S L & 5 Say 3 unserer Sahzungen berechtigien} 3) Enttastung des Aufsichtörats und des exten Aticrgcihuer deg, deren eas. Vorstands, /

caiolgez auf, ihre Rechte unter voll. } 4) Neuwazi eines Bitglieds des Auf. ? ständiger Natweisung ihrex Legttimattoz iichterats bur bie Bfitouára Ui, B Bd (pätesier8 bex 27. pril 1020,

eattmititag2 & tbe, bei uny geiteud zu (L19536) E

znaben, Ramelbungen nach bieseia Termia Töerren utt berulfiStigt tverden. Weis W, 15, Rurjürstendamm §52,

dea 29, Fenuar 1929. Beriiner Holz-Kontor Lftieugeseltschaft. Dex Woran. _Walt. Nachtigal, 1116895} Utlienziegelei Bayreuth, Gie Pairen Aktionäre unjerer Sesell- \S2ft werden hiermtt 11 ber am Moutag, ben 23, Mürz B20, Nachmittags # Pyx, ia Kiegeteikontor, tattfindenden Es, Serben Generalve rsamm- iung eingeladen, Zagcsorbunung i :

1) BeziYtezftattung ber Gesellseasis- orcans, Voriage der Bilanz und Gnt- satung des WBorstands uxd Auf. fiettzais. E

2) Beschlußfassung üher die Verweadung hes Vèetagewoltas.

3} Neuwabl! bes Aujssi§tärats,

ie zur Ausbung des Stimmrechts in;

der Versammlung nach Statuten erforderliGe Hinterkegung der Tifiiea muß bis langes Mititvoch, Bem 17, März 1929, gesehen bei der Batcziltzen Vandelébauk, Filtaic Wayxeuih, oder einein Notar. Bauzeit, den 25. Frbruas 1920, Dee Murfidztêrat. SGhriftian Martin, Vorsizender. 11198443 : : Geraer Inte-Spinnerei & Weberei

zu Triebes,

Bedentlicze Vancalvetsammtang «m 28, Mätz L920, Vormittag Az Vÿyn, um Hotel Schwarzer Bär zu

1a, TageSorvnang2 _

1) Enkgegenrahwe {s Geiäüftsderichis

guf das Jahr 1319,

2) Bescslußzicfang liber die Genehmigung

ver Bilanz auf das Jahr 19319,

3) Beschluß faßfuug über die Sewinn-

verteilung, /

4) Beibiußiassung über die Entkeflung

des Wgrizanos und Auffihtrats, 5) Grgäazungiwcehl des Rufsicht2rats, 2 Wahl coa 2 Nevtioren, 4) Grhöóhung bes Srunhlayiiols um ;- 1175000 Æ, ub zwar bur Ans» cabe nzuer Starmmaëtten Lit. B 1110 lenzbetrage voa je 1699 e. s) Aufnahme nex Avleiße von 1000000 # dur FAuscabe von VetisHuloversreibungen.

9) Ausioîung don 42/9 Sthuldbex- s ;etbungen,

Die Aktionäre hahen, wenn Fie ther Stimmrecht ia ver Seneralversammlunz au3siben wollen, thre Eftien (chac Ge- winnanieils@einbogen) oder einen ihren Attierbefiu naWweiszaden Hintexlegung5- lin der Neichöban?k, etaer dôffentithen inländischen Bedödrve oder etnes de uishe : vtotars bis fpátciteus Montan, de 15, März 1920, bei bder Saupttasse unserex Sefeüs@aft ¡u Triebes odec He} ven nachbenannten Bankhüujern vn?3 Senkinflituten:

32he. Oherliuder, Sora,

mLg2weine Deu:sco2e Creditanfatt

Filiale Serra, Eecra, MLALR n Deutsche Qrebitanßslt, “CiPalSe Suaide Baut Filiale Deesbrn,

DeeSDeNn,

¿u binterlegru, wogegen fie elne Be- i@eirigung erhalcen, vie lhnen als Gin- iaßtarie in die Verjammlung dient, Die Ausgabe der SPUmmzetiel unter Vormerk dez Anzahl bex zu vertretendca Stimmen erfolgt an dem Toge bex DBenczalversazutlarg vou Vormi: tags L1L—LRj Us ia dem Vousamnut-

Inte SisinL. exa, den 24. Februar 1920. Bes Bntsicztórat der

Smyucider & fjanaou A-G,

_ Wir gclcn betannt, daß aufoîge ber ge- segen Verordoaung über bie Kapital. sfiubt vou 24. Ofiober 1819, bit vie Aud- ¿ahluna der Ltvibekdée bon besouderan Foiraal!täien abhäugi2 macht, unjere Se- jelisattéfalse bie auf weiteres ntt mtd al6 Zahiell2 is Setracys fommti, Die Ruszahiung der Bibptdenden exfolgt demzufolge in Zakanft nux noÿ durch die Deuticte WVerciabbeus, a. M., Gauntfnit a, V, î GVaildi&ærid:, Matrnicim.,

Franzfart s/M.

S eICKL taz.

S. Ph. Refßiler.

Bur khzu3 Firma Marx L

ben

E N } immer der S 6 der neuen | Ghrmnig, Dotllitraßz 10,

N 2

v. D

!}

Geraer Jute-Spiuuerei ck& Webexei, Alfred Weber, Vorpgeuder,

i

(119860:

J. E, Neinecker, Altien- gejellsast, Chemi.

Diecduich i unforer Geselischaft zu der Dien2ag, |

2) Gutspre@Wende Benderung dexr §I 9,

3) Aenderung des § 13 Abs, 2 des Se:

6) Zuwedl zum Au}

Zax VKeilrahm2 an dex Geveralver- sammlung regt, twe Lexktags vos kex Set:trúuiversanmm- iung bis S Uhr klbeun53

bei der Geleise tu SHem-

laden wir die Ubitonär3

23. März 1920, in Ghemmnih, Dresbuer Bank,

i Tage bent? |

1) Tebobung des Erunutfapitals um

6 MiTiouea Mark durch Bu8gahz you 3900 Stü? Jahbatciakticn und : 30009 Stück Namentaktien, je über 1000 4, die vor L. Zuli 1919 eb: dtutdendezherehtizè fisd und untee AucsSluß des gesellil,en Bezugs- re&ts der Klignäre zum Kurse nit unter 110 9/9 an cin Kousortiuza be- geben werben sol, baß dir Inhaber- afiien den bigherigeun Alltionären, forotit thnen vit Namengaktien zu- geteilt werden, zum Auygabelurs ders geitalt angeboten werden, daß auf zine aite Juhaderaëtie elne neue Iit- baberatttz bezogen werten Zaun; bie Pamrndaktien folien fünffaËSre Sttnut:- ret erhalten und nur ati Sencbmt- cuug Les Borflands und ZLuifidits- vat6 überiraghar itin; Beshkußfkalung über die Elnzethelten dex Begtbuae |

29 und 41 des GBesellsczaiteyerirags, Sruntdkayital und Stimmrcezt betr.

: fett und des Gtroinnanteite fowie t

Vreantfurei 4

Vougs Spiunereien & Webereien

7 : SeErtiitteler Suion

Koßlfuri-Noihwzassers

Gemäß Sz 18 un9 29 ves teielsdajtis- :

ergebzust S'aGESGYDRUNG E j 1) Berich: des Vozjiands unb bes Aufs fiesisrate über benu Vermögensstand | UkL die Berhäliuiße ter Grleüschaft ; ntdlî ver Bilauz und; der Gewiun- | / 6d Berlujiretiug übe das vers; flefsene Sei4&äftéjahr 1918/18. î 2) BetFlußfajsung üter hte Genebmigung dêr Bilanz aud Feilstellung des Mein» zieiiung der GErtiaung an den urstand und den Autsctirat. 3} Œ2hl von Fufsicht@zgtdmitgltiedren, : « F 20 des Geiellickattevertrags. j Zus Teilnalbne an dex Weneraloerianate- }

lera And nur bi-jeniaen Altionaze Des? «eitig, weld,e nah § 17 ichaitsvertrages ihre Aktien: tunerhats dez Rein vom ch. 66 15, Märe 1920|

des Geseli-

cation ba ber BetelitafiGtafe; in Nolwrsceu 3er bei der Hativtiate !

vask füc Deutichinnd in Berlin oder

cinem Notar btuteztest uud daß von!

G ¡

n E ibieu unlersczriebene, uad Hlummera ges ; F Su [o ( Ordnete und mit Hinteriegur gkvernzezf beLs i

ftattfiadeadez | dtn2 Verzeichnis threr Biticn in zt

dax ocbatliden Grneralvecsanim, | S dem Vousgud der Sosantait

innig etn

Ì Î

R Em,

ia Vothwaiferx ecingeaetcht haber.

Tia mit ven Vermert dex Stirnmen- i abl vaisehenes Berzciänia wird zurü arder vnd d'ent alz Œiuicffazt: zur Gou ferung. Die Bilanz nebt (Hewinn und Verlustrechnung sowte bex ;

RecgenshattöbeciSi lUegeu von heute ah j des Vorstants igs!

im Geihéfióraume Mothres fer iur Einficht aus. Aoihwafszr, ten 20, Februar 1920. lew har Atiergete eft Keblfuri—RNRaopwases Der Unfächi85st. v. Lympius.

¡1198633

Autien-Gesellsitufi, Odenkirchen. Die Haxzn MMtioule werden hieratt ux Broealiee Woneuaiut Tia ieg auf Doxur:er2tag, Des 25. Mära 1920, Boviriitags £0 he, in das Hotel „Furoys!hez Hot“ zu Dee Blicbs ba eingelederi, _ Tage89rbtut227 1) Beríage hes Œestabezihte nebft

Bilanz mit Lewin, und Verluste \

reGnurg ver 31. Dezember 1619 un

[Qa EZegsfall kex Vex-

retungemaŸht hes vetitorbentu Herra j

ul etner heir,

glieder zum Bnitrage auf Berufung “iner Aufsichtäratihung erfcroctlih flad nb daß Einzelaufgaben Zus Gin, bic

tragen werden Ör,

5) Acnherang des § 28 Abs, 1 des Ga- _ selischaftévertrags, Bezüge des Auf-

, siSlszats betr, und Uebernaunze ben

Tantiemesteuer auf die Giesells@aft. \ ; Adhtsrat.

find biejenigen Aktionäre be- ¡he îipátcer:8 am vrittes

nît oer

Bet ber Brestuer Bauk in Weriin oder

bei beren Filialen

2 tin Nummecnverztihnis ber zur Lel- uabme bestiminten Aktien einteihen,

b. hre Afiien ober die darüber kauten-

den Ginterlegungëieine der Meik 8bank Hintezlegen

Dera Grfordernis zu b kazn av dur

Hinterlegung der Akiten kei cinem deuisei Notar gerügt werden

Cüiemzit, den 24. fcbruar 1920,

S. E, Retuccken, Allien eleuschaît.

Der Voztan0. Dr. NetneSLer. Rich, Neiuecter. F. Reinedcker. Sex resfiézt8rat. Wm, Gulden, WBorsigender,

aus Deitgliedern - des ; Au! fitorats gebildet weiden, Über- !

Bertcht des Auisicit5raty. 2) Besu fassung übt Genehmigung der Bilanz und Festiicllung der

4) A ia des S 24 Abs, 1 des @e, Stldende,

felis@ajidverirags dahio, daß 3 Vit- j

Aussicht2rats.

e 482 000 zu 1509/0 autgeabdeu und

von 1:1 augeboien, Der Nest von cs 1018000 wied zu 100 9%, aud- gegeten uuv den Besihern der Bor- zug3ettlen im Verhältnis von 1:1 angebotett Boßitzer der Vorzugsakiten auf fänit- 1e ihnen dur das Glatut, ind-

ort Noiretz.

uar 1920 dividendenbereWtigt, 6) Aenderpug des Slatuts, soweit

bedingi wird,

\ uusezer Kasse in Odexkirczcn odec be der Bexlinex Weulia odex bei der Veuisthen

und Negt oder bei der Glabvade Gewexbebaaus c. G. 18. b. E., M. Gladbach, hinterlegen.

Dex Ausficatêcrat,

erwähnten rist erfolgen.

m A A UO A E E I A

3) Entïasturg bes Voistaubs und bes;

4) Abänderung bex Bezge des Af», Gdttzats (S3 19 unt 29 tes Statuts). :

den Stamamaltionkren ieg Arerälinie .

Bejondere dle Generalversammlung f 18, Mai 1914 elugeräumtea j

Har:del8gejellsehaft ta! 1. Nebruar 1912 a? 1919.

in Vexlin und beven Nizderlafsungeu ! ina Vüfseidorf, Stestls, M.-Viebah ;

Odenkirchen, den 21. Februar 1920.

#iicdez, veive zu

¡ Berlin,

veritagb retten bie Dezicu Allianare 28: [119854? ;

De Was ciner Éeteralorriemmlung auf Dicas- j

a i A (O ligg, ben 26. Mitrz 2929, Nacy- | [mileas 24 Bér, in Shamms Gasthaus !

u Rothaajlee D, &, bietuits

einaciaden, :

Rame‘sohi & Sdmidt ; Anticugeszellimast, Oelde i/W,

Einla :

¡ut der am 2D. M ürz 2920, Eormitiags

E13 297, im BerrwcltungSgebüatz zu;

Oeide felifindenden ausßzuurentlift ;

Peargtieteianr i | e TPAlHHNg 7

1) Autfi#tsratwcahl.

2; Statuter:ändezang,

Gemäÿ § 12 des Siatuis ha5en Altio- nic, wrice 905 Zétmenzet in deu Des i neretversnrmtm fung ausüben wollen, ihrc! Sitten oder entlyreÆrnde Depoticheine des Meitazan? B12 {om 10. Ftár:a. Bf

m.

mea L E T a”

u

lite 4D Uhr, bei oe PVDeeSbuer

Dans, Fiiiaïe Diclefcto in Wioïeselk ovez bri der SeteLichafierafe in Sette ¡u bintertegen. : Die Htirterïzgung kann au bei eirem Note uvtee Ivnekaliung der b92- Oeide, den 24, Feyruaz 1920. Ber Æorûaeeès

‘1193473 Malheim-Badenweier Eisenbalj#- Aktieugefeil [aft in Müilhrim (Boden).

Die Herren Akiloräre unierer Gesel- 'Gaït werden biermit zu der er WAB& ‘A, Des 20, irg ESTO, Mad mitiagé 4 Uhr, in Vatenwtiler, Hotel Metähurger, fiattfindenven Svdeztlien &Sertrczalvetjiarazizng ergebenst etnge

adet.

Tee 1 d 1 Notlage von Seicbäfteberii und

Bilanz nebit Gewirn- und Berlu reuung für 1919. 2) Senchwrigung ber Falusßrafarg Ufer des setrgewiarS.

j 4) Wahlen ¿um Kussifisrar.

'emmlung teilnehmen wollen, werden er- 1%, rie Nummern threr Silien genß 8 25 28 Statuts Eis FPüt Rene C 7. Bärg D 2. Det Dra VDipcfint vuserer Wale, Hixen Ed.

_Mrèprf je, (n Mlheim anzuintlen,

} wo2egen die zur Liisaghine ereignen

j Siutittz?grton abgeg2ben werden.

| Die Cintritiélkarte zur (Beneralyere

farumlera bereit für lesen Lzg jur

: ugentaersiiiben Fatrt auf ver Bofaibz1ba.

: Dee fuffitziara. VBührir

ä

¿1112528] È

: Dez ber anz 2 Fzbruar 1920 fiattges

unzcota N2riofuntg unierer 439% igeza Tot verBrettiwgen teuzden gts

¿0220

5) Giköhurg be Sttienkfopiials um) 29 Sifck über fe 4 1030, Nr. 11 1500000. SDiervon werben 47 174 187 214 3282 403 591 624 629

€22 707 746 227 92 928 1040 1124 1197 1954 1282 1376 1485 1462 1515 1708 1785 1824 1845.

| Die gezcgeuen Stüde, beren Vertinsung icn L. Diril A920 aufhd:t, find nf ! 105 9/9 1üCablbar und werden von Besen

Vagegen verztck@ten dle Lage E23

i hei der Rafr vez Soseilsinit,

bei ver Weblikes SgnuiBelsd - Sej2lle Bei der Beute Bark, FSeutit, vei derx

Zus feübezes Veorsrsungen

1/1917; Ne,

ate, den 23. Februar 1820, èz; Saoycrijche Elektricitiis- 4 Kieferungs-Geselischaft

| (vormals Solinger Kleinbahn

durh Too aus unjezea MurfichiSzai

autaethteden if

wtireficmaE: b", benu 23. Februar 1920, Der Vazitanud.

trt it Qa m

' Srôjtlvra Ans utärd!g ber Waritaza, Notauws.

t

Dte Kitionáre, diz an der Generakber-

f t Ftmeig oes Æ2tdit-

Die veuen Aktien find ab 1, Za- 1 azußfialt, Züri, cingis A E j Dex Nennbetrag fehlerder Zlutszina ; fe‘ wira bet ter Ginibjung vdiger Suücte rom dur kia voistelenden Beshlufe Kovitaldrirage gellrz?, au! StimavereGtigt sind diejelgen Eklio- | biEYer nod nichi zur Einiösung gclangt:: Muftatt, Leipsig, näre, weléhe ipäütestaa2 aw 22. Mrt I 8 19, aus 1. Fe ihre Vorzugs- bezw, Stammaktien bei bruar 1917, zur Kiabtung am 1, Byril 1216 1827 1832, «u9geleit ant ; , wah har am 1, Vprii !

tr, 229 368 449, ausgelost am 1. Fe: i

_Autien-Gesellschaft, Solingen).

fl 192771 : Sotiærr Waagenfabri? Zifti2nagefelifciiafti.

Hlerdurz laden æœix ztz Zfiiondre unierer G:iiliSai m bee am Deuzerdiag, der 18. Mürz L929, Nattmiitags 4 Ubr, im Bizungsjaal der Bank sü: Thüingen vormals B. M. Etruyy Ztitenge At in Sreiningee ftatt- fieberden rufe orbeuttierz Frucrani- verinmmizng cin.

Tagesord uns?

T} Antraa auf Erhöhung 978 Wrynds tapiiaïs un # 5000000 auf s 10 000 000 dur Zu9gaS2 vot 5000 neuern Alten gu je 1090 „S und Fcfilehung dex Bedingrngea der Bezebungs.

2) Statuterärterang zu § 4 über biz Höke des Srundfapitals entiyreen der Sesdlußsfaäung unter 1),

Zur Teissazmie an der Sereralver- focloug find diejentazn Efkttorkre Ée- redziigi, die ihre Rklien fte fte78 3 Sage boy ter Veulamnwmluang 92 hem Korttar:b urter Zugab2 der Nurg- mern angemedet haden, Vei Beginn de: Gen=talyeriomziiura Agh die angeraribetes fin ober Veiceiniaurgen über ee

: Ptaterlegung pm Neweit der ZereBit-

ourg je Tellnazrmie vorzuseazn, Que ' Gntarcenrchme -zer Hinterlegung U

ton Sischotrigungen batliber

die Bark tür 2hlictigea vorals m, M, Steutpo Vtetenaetel Hass lan

' Metutonen und vere Fiitaien, die Direction dee Diet: Seszl thei;

ie Mitraldoutlibe Lxeditbant uu da: Denn Bfraßcin Slesitgex in Berlin, de Ulgewzeine DNentséhe Gurbit - Tircftatt ta Leipzig, dis Wayerif e Nupotlrtct: uxn Werdet ten! a Müde, ie Dauerifer Ti7ecauins 48 V2eerolenti! in Nile Sora, tis DirtHioa tex Teltzat§att

zz Setlig vond boi Œilialen in Sy- wet uns Welirzan fowie ander2 dext

: AusiGttrat gueianet ers@zincnde Stellen,

Bikanz und Be- die Verwzr dung î

Goißt2, ven 23. Fefruar 1622, Ties A ptetetärnf. Ludwig Fuld, Vortitz2:idsLe

3) Gu:Taiterg ter Verwoliungborgatie. ¡ 1119834)

Dimumermane-Werke A.-S.

Ruf Giund dez C8 E—14 unjeres Sp sellschaftevertrags Laden rox bie Heeren Ntiontre unserer Ses2euUchaft zu Etac arfierozoratii ae Beucuait ci ettts Izru uf Bittiuach, Sam 2A. Rar d. S, Vaimittags 18 18e, im Saalz ves Gotels „Stati Soika* in GEcranig cis. / FagtSorennagt 1) Bes@lulifefiurg über Wvh3hung Ler / G:undkapWals uno uber die NAu9gahr-

bestltniunGen.

9) BesYHlubfassung über entsprechende Kenderung ver 28 3 unb 11 tes (oa selitcaftttettass,

Sftignäre, wee ax ber Seneralver- ammg feilnehien und ia Hr Das Stimmre ausüben wollen, Faber gemtiz 8 11 unseres GWelelscafteveriragI tre 3ftien oder HinterieguugStein- der Ret2- bank bezw. ciner foaftiger gesctltd puare- lassenen Dint:rteauna8teBe Ser Folde, lpüiesess arm 2. 1BBerttage Sar Ser Benzol Amma g, bicefes idi mia eur bett, bet j ber Stelie tilatic is She, ter BreSdaee Gaul Filtnie BYemains

R Sd d P ART E E

| G 2rmmiez, :

| her ftlgemettea Deutsha# Krobite jz Mftatt, Filiaie Shemtta, ; Gris,

der Deribnze Bot, EveStzn,

der Nl vitieinen Dea ichen Breit: Wz2.stait, Abt. Dv18den, Drröten,

der Dezr:tsch2 Wank Filiale D2Le332%, Dec&n24;

ver Dretbuncs axf in Leipzig,

¿ Leipzié, |

der ffgemincu Denifses Ctebit-

ea 2 4A M B WTAA E

der, FLL/V Bau? Filtale Leipzigs

E P23 #0

ber daer Lag? Wern, cher

der Bozrtiehess Beet, WBoriin,

! gecen Empfangnoßhme von Hirterlegung5«

i Geiren zu hinterlegen und den Pinters

: Tegurges@ein in der Generalverfammlung

i vorzulegeuis

Chemnitz, den 17, Februar 1920.

Dex Aufsichtsrat

dex Zimmermaun- Werke A.- E,

Hugo Mende, Vorßgenduz