1920 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(achtundzwanz!qa- tausendathundert franz. Francs), 3) das Lantgericht wolle dem Beklagten in Ge- mäßheit des § 255 Z.-P.-OD, eine Frist don 3- Wochen zur Lieferung inm Gemäßheit i 1) stellen, und gar

stigft des Urtciuls und der Bestimmung, daß nach Ablauf rist dié Klagerin ‘Schadenersaß Nrhterfüllung verlangen Landgericht wolle den : 1 verurteilen, drei Wochen nah Nöchtsftraft des Urteils an die Æägerin als Scheldem- ersaß wogen Nickterfüllükg êimen Bett von 9000 franz. Fräñcs (neuntaufent franz. Francé) nebt 5 % Zinsen von dem Ab- i ist än zu zabllèn, 5) daz Landgericht wolle das ergöhente Urteil, ls gegen Sicherheitsleistung, für vor- tüfig vollstreckttar erblären, und tem Be- dié Kosten des Nechtsstreités en. Die Klägerin ladet den HMagten jur mitndlichèn Verhtndlung dés Mocktsstreits vor die 2. Kuntner für Han- delésäcben des Landgerrickts in Cöln den 28, Mat 920, Vormittag x0 Uhx, mit der Aufforderun bem gedadbten walt zu beste

98 800 franz,

laufe dieser

a, timen bêi

. Zum Zwet der öffent- lichen Zustellung wird dieser Auszug der ge befanntgemacht.

nt, den 27. Februar 1920.

j __QIUBE, i Gencktêschreider des Landgerichts,

Oeffentliche Zustellung. Der Lehrer Paul Babezinski in Berlin / Willdenowstraße bevollmäcbtigter: Mechtsanwalt Justizrat Dr. Gébser in Berlin, klagt gegen den Obergärtner Nudolf Hubrig, früher in Berlin, Tieckstraße 11, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die am 2. Januar 1919 fällige, im Grundbuche von Düben Band X Matt 85 Abteilung Ill Nr. 4 für den Kläger ein- getragene Grundschuld von 3600 X nit rüdgezahlt, auch die für die Zeit vom 19419 bis 2, Januar 1920 im Betrage von 140 Æ nidt gezahlt habe, mit dem An- trage, den Beklagten zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung das tem Beklagten achörige, im Grundbuch von Diiten Band X Blait §5 eingetragene Gruntstül an den blen und das Urteil für vorläufig voll- bar zu erftlären. Zur mündlichen Ver- des Nechts\treits wird der Be- flagte vor das Amtsgericht in Düben auf den 20. April 1920, Vormittags D Uhr, geladen. Düben, den 29. Februar 1920. Mer Gerihtßschreiber des Amtsgerichts. [122052] Oeffentliche Zustellung. Der Mechaniker Nickard Brandt zu Berlin-Wilmersdorf, rozefbewollmächtigter: Nebts8amvalt Dr. amos Friedlaender zu Berlin C 2, An der Spandauer Brücke 7, laat aecaen den

tebitbruch, Gutéverwaltuna Sophienhof bei Neustreliß, unter Anfechtung des mit

dem Beklaaten bertrages, mit dem lung des gezahlten 336 M nt 4 % Zinsen seit dem 8. De- ember 1919, auf Traguna der Kesten des Mecttestreits und auf vorläufige VollstreX- barkeit des Urteils. Sur mündlichen Veor- fernbsuma des Rechtastreits wird der Be- flagte vor das Amt2aeriht in Neustrelitz mf Montag, ven D6. April X920, Vormittags 9 Uhr, wee der óffentliden Zustellung wird

refer Auszua der Klaae bekanntgemacht.

. Neustreliß, den 25. Februar 1920.

S Werichtsschreiber des Amt8gerichis, Akt. 2.

13 IL, Prozeß-

Uläger 140 M

Willhelmsaue

abbadlosfenen Antrage auf Nük- Kaufpreises von

geladen. Zum

Oeffentliche Zustellung.

par- und Creditkasse, E. G. m. ¿n Kupferdreh, ree dur rogeßbevollmächtigter: Mechtéanwalt V. “in Werden, Flagt gegen den Neisenden Th. Schramur, früber in D8nabrüd, Dortmunberbof, jebt unbekannten Aufenthalts, hauptung, daß Befllagter ben ihm am &. März 1919 ein bares Darlehn von §00 Æ erhalten habe und die Nüctzahlung bereits 2 Tage später erfolgen sollte, mit dem Antrage: den Beklagten Klägerin 500 M4 nebs | feit 8, März 1919 zu zahlen und thm die Kosten des Nechtsstrêits aufzuerlegen, auc da Urteil wegen der Kosten für vorläufig vollstreWbar zu erklären. Die | ladet den Belilagten zur mündlichen Ver- Fändluna des Rechtsstreits vor das Amts- rit Werken auf den 14. Mai 1920, ormittags Q de der dffentlifen ieser Auszug der Wage bekanntgemacht Werven-Ruhr, den 28. Februar 1920,

Hesse, Amtêgericbtssekretär, Gerichts[@reiber des Amt8gerichts,

unter der Be-

u verurteilen, 5 % Zinsen

Die Klâgerin

immer 3, Zum zustellung wird

/ NeiclKwirtschaftêgericht Berlin-Charlottenburg, Wiklebenstr. 4 bis 109, Saal 101, soll zur Festschung des Udbornabhumepreises für nacstchend lbezeib- nête, als Kricaébedarf zu 1: beim Pafet- destamt Ditsscldorf, Dampfer Castor in Bremen angshaltene, dem {Immcebilen 'Kraflwaqendepot Nr, 8 Berllin-Scbönclbera, zu 4: 3 Ballen S@{mirge!leinwand, enth. 12500 Bogen

498 kg, gez. H, T. 4029, | es Vorltands uad des Aufsichtsrats ¡ur am E.nsiÿtnahme ofeu.

bnd Tar E as 4ER

Gegenstände i 920, voir 10 Uhr éb,

elf wein "wégèen: 1) 49 kg

E

; schwatz. Tee, enth. 1) 1 Aussandäpaket 74-41-41 Atttengefellshaft

Nr. 9 aus Southampton St. Paul

| Engl, 2) 10 Sal Nobkakao im Neingew. fír Warpslp!nnerei & Stärkercei

| v. 788 kg, 3) 10 Kisten gez. 1119 B w R. zu Oldenburg f.'O.

*0

ISertpapieren.

{122662} Berichtigung.

1725 ridiig A728 ju lesen.

e pee Ce r A e ——

(122597j Brauvshweiger Portland- Cemeniwerke in Salder.

be:rufene orbentiihe Beueralversammlung

verlegt.

{Gäfttitunden ausgegeben. Sakdex, den 1. März 1920, Der Vorstand. Behrens. Dr. BVeynue.

enth, 435,7 kg Dichtungen und Mann- lodipadungen. Beteiligt zu 1: angeblich Miß J. M. Hison, Düsseldorf, Duis ntra T 3 Tir f 9. - nderTo7 Z O

Helsingfors als Empf., zu 4: Lindner ! & Wo. London, als Ab. Die früheren ! Eigentümer merten hiervon benahridtint, i Verhäntlung umd Entscheidung erfolat, î auckch wenn fe tin Termin nit verttrêtèn

sind. Verlin-Charlotteuburg, den 2, März 1920. Meic8wirtsdaftégeridt. i R

4) Berlosung e. vôs

Zun dér in Ne. 47 Þ. Bl, y. 25, 2, 25 uniec Ne. 118 505 veröffertlihten Be, kanntmäaFung der Gewerkschaft Fatkt- bergw-e? Wi, betr. Mu3!osung von S9 Teilchuldneesch-eibaugen, t: ftatt Ne, 1676 richtig 1673 und stait

5) Kommanditgesell ¡hasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dée laut unserer BV-finertwahunug vom 27. Februar d. F. auf Dienstag, bea 23. Viäcz d. I., Miitazs 12 Uhr, cia-

í

wird hiermit auf Sonaabcad, deg

Vagesordunng, Zeit und Ort der Versxcr.mlung bletben wie am 27. v. M48. befannigemaht. Die Hfuterlegungsfrist für vie Uttten odex für den Htuterleguugs- schein eines Notars endet am 25. Mär; 1920. Die Einlaßkarten zur Versam: Tung werden während ber üblichen @e-

11226040 Köln - Neuessener ZWergwerêtsvereiu,

in Efszn stait. TageSorbunungt

dès Meingewinüs.

3) Entlaung d28 Vorfiands und de3 mufsichtèrais,

3 4) Ergänzungswahl zum AufsiBtsrat.

. 0) Wahl von Nechnung#prüferù zui

Pceûfung der Retnu1nx und der

VBilæznz für das Jar 1920,

6) Saßzungänderung des § 25: Fest. sezung einer Vtadestoergütung fü: den Aufsihtsrat und Uzbernaÿme be: Tantiemefieuer dur die Sesellschzft.

In dec Generalversammlung sind nach

§ 27 unferes Gesellschaftsvertrags dle.

jentgen Kkttonäre \timmbereGtigt, wel?

(hre Atieu odex einen von der Retczzban!

oder etnem deuten Notar ausgestellten

Depotschein, sofern in letzterem die

Nummern der Aktien angegeben sind,

ipätestexs am 7. Tage vorx dem

Tage vex Eeueralb-ersammlung dei

uns oder bei den Bankhäusern:

a, A. Schaafshauseu’shzx Vankver- e In Cöln, Bexrltu und Düssel- ov,

b. L-opald Seligmann in Cölu und Kobienz,

c. J. H. Steiz in Cöln,

d. U. Levy in Cöln,

0. Essener Credit-Austalt in Efeu und dern Zweigaustaiten,

f. Direction dex Liécouto - Gesell, saft in Bezlin, Een u. Hax- Ver,

8. Coutmerz- und Discouto - Bauk in Berlin,

h. Delbrück, ShHikler & Co. in Verliw,

i. Wiihelm Sck{icß in Magdebarg,

k. #. M. Neubauer in Magdeburg

gegn Erhalt einer Gintrittskarte hinter-

legen und bis nah stat!gehabter Verscumtn- lung belassea, Der Betfügurng von Divt- tente’, und Erneuerungs|chetnen bedarf

s bei der H!ntexlegung nit.

Bei ale: diesen Stellen liegen vom

19. ds, Wt18. ab die Bilavz, bie Gewtan-

\vüd VerlustreGnung sowte der Bertcht

Die dieofäh-tge ordextlihe WBeweral versanmaluzg ver Alitonäre des Köln Neuessenec Bergwoerléberitas findet am Dienstag, dea §0. März U920, Nathmittags 8 Uhr, im Hotel Kaijeibof |

1) Beclt des Votlarids, des Aufsihts- rats und dec NeGnungsprüfer zur Prüfunti dex Bilanz für das Fahr 1919,

2) Génehœotgunz der Bilanz und Be- s@lußläassang über die VBerwtadünzg

hlerdrrh nit berührt.

werden bierducch! zu der diesjährigen, Sowuugbeund, hem 7, Mürgz 19209, Nacbmittzgs 4 Uhe, im Sizungs- zimmer der Orefvnuer Bank, wsiligl- Breslau, iu Bredlau, Tauenntenplay 4/5, AYattfindenden oxveurlichen Genueraulvez- fsazeelung cingeladen.

versammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben wollen, haben thre Akiten oder vie darüber lautenden Hinterlegungs5- \cheine der Neichvdank sowie etn doppelt ausgeferttates, nah dee Numamernfelze der Aktien geordnetes Verzelinis der)elben bet der Geirlschastölaffe ober bei bec Dresduer Waux, Filiale Breslau, ipätesteas am 24. März db. J. zu hinterlegen,

: Huta Hoh- und Tiefvan-

Lagrêozbxw15ug 2

pin An! fiHtsrate,

/ vettétsung.

A&t8rats. 4) Auf iH!9rattwcbL.

dur die GeselsGaft.

Aernderurg d-s § 5 der Statuten.

ber Aktionäre.

Des Bussstsrat. Z. Gd. D1x\ch{feld, Vorfigenber,

Utiengeselschagft Cöln.

geladen, Tagetorbumg t

sowte Beschlußfassung über die Vec wenduvg des Metngew!nns,

Zorstands, Saßzuavgen,

dex Abstiramung in der Seueralyersamm- Tung beteiltnen wollen, haben thre Lfitien spätestens S Tagx vor dex Weacral. veesanmiuzg bei der Gesellsélaft obe: bei dea VHeinvifep- L: fféliften Ra!f werfen zu Doruap over hei dex Deut- \ch2n Baz, Filiale Cölu, zu C3! zu hinterlegen. Die arfezli@ze Befugnis, bte Aktien b:t dem Notar zu hinterlegen, wird

Cöln, den 2, März 1920, 1122908} _ Der Vorfiand. Schnuh, C. Brenner.

Die Äkttonire unsecer Gesellschafi

YagesoLdunng 2

1) Entgegennahme es WeschäftsberiGta und BDenehmigung dex Bilauz |owt: der Gewinne uad Vearluftrenuag und der Gewinnverteilung pro 1919,

2) Eiteilung der Gutlafiuug an Vor- stand und Aufsichtsrat.

3) Wabi zum AufiSisrat.

4) Beschlußfassung über Abänderung des S 17 der Saßgung, betr. die Bez2132 bes Auffichtsrats. |

Die Aktionäre, wele an dex General.

Wers!au, ven 2. März 1920, 9 Bulidtéra: Uey

Al

Ulteuesseu, dea 2. März 1920. Dér Vorftand. Winkhaus,

à a7 Aktiecugesellsdjast.\ÿ 56

Ordorrtticho Wow-x alien fans h der Aliio- ä em 29, Mrz L929, Dat werden bierdur

nad § 12 her Mittags 12 Uh. in Bremén, Baurm- | Sfotuten

tur 84. oer iben Geueral iten 27, WA-a N20. N

Ben! O Ux, in Sormng im * Nacmiitags [tex Lignde!s?arim iraßz 20, ber Desellsczaft | stattfiatenven únftéerorbealihen ga

i verlawm!mug auf

65 Ußr, in da Erhoiung tin Sirgtn einnefaben. Tagersvrbanug t i) Vorlage des GBesBäfts4b{@1u.fes bes WisGäftiterihts. î Tui lidt3xats. lastung füer Verstand

8) Beslufsassung MNetuaewiaus. 4) AuifÆtära sch

1) Vorlage d-6 Berihts des Vorsiandi

2) Vorkage der Gewinn- und Bexkust. trr rg ub Bifats fir 1919 sowte: Geneh »faung dyr leyteren 1nd Be.

sblußfafung über die Gerwtan-

3) Entlastung bes Vorficnds und Auf-

iber Verwendung b

eq

5) Aenderuna des 8 9 her Statuten, be- tetfend Befüonis d:s Vorstands zux Aristéllung von Beamteo, und des & 10, beireffend Zusammensetzung dez BUfstSttrais, Wobnfig und Staats, i engebdrigfett ber Dittglteder, und des 6 15, Letreffend Nercütung an di? 11 Mitglieder des Auisi@ttsrats und Lragzeng der gesezihn Stevera

“——_—

teiTuncea tes Vo

Eisezfeld, den 1. März 1920. Ser Aussichi2rat.

Qr

GUOO L v0 5 4‘ Württembergische Noteubank, Die achGtundtierzigste ordentliche Seneralvecsaaiuriueg wird biermtt auf Tititwo, tet Nacqmiltags 2 Uhr, fa den Slh1ng9- } bäudes, Vojstree Ne. 8

6) Vet{lußfofung über E:böhung de' Akt enlapttais um „# 506 000,— au M 1 250 000,— bur Auggabe Vos 506 auf tei STntabezr Tautenben Aktien à of 1000,—. Dementsprehende

März L920,

bter, einberufén.

T'agesarbnngt Bilanz wit Gewlirn- und BerluflreHuung sowie der Ves Borstan»s und des Aufs

über bie Vorschläge

des Aufi xais zur ewinn teilung

li ie (Fatlal‘uag des Vorstands und bes AufsiHtécais.

3) Frs wahlen für ten Auffih!srat.

4) Zuimmung tur U-bternaßme dex fn: Art, VIL bér Vacbgesenovefe ‘vom

7) Feststellung des Mindestausgab- preises und ver Modalitäen über die Aus. gabe der neuza Aïtien unter Aus, [luß des grieblch:en Bezugsrecht)

1) Bortege

Uftionär-, die an beer Beneralversamrm. lung teilnehmen wollen, hoben ihre Aftte- ipäteliess am S5, Wrg L920. |Nacmittogs 4 Uhe, bi der Oigvam.: à | bæregisihea Spar- und Leihbawk hicr- felt, bei der Bincltiga fer Seofeil ¡feckoft oder bet Heren J. §. Vachuauns, ! Wremen, zu hintextecen,

2) BeiStußi:ffu

{ [122602]

Eiserfeld-r Walzenmühle | Konservenfabrik Joh. Braun Akt.-Ges. E!sericld.

Die Heren UAtttonärs unserer Sefell-

| All.-Bes)., Pfeddersh:im,

T) 1 at V. 3 §5 Lt, Meér Taven Bierm't die fig

SeseVckbatt 11 ciner ain

GE

Î

JCE, Beratuetfam: ung cin TageLorLuwms 1) Ecböbung des Akltterkabtials 3 8, em 6 100 000,— Bi aktien mit 7 9% Bortigedlvidende

IofaSim Siiwmreät, | /

b, nom. 4 1900 007, Slanms

aftièn.

9) Festsetzur g dex Df dee Somme ui

3) Beg-buüng d: Tut aften unter Ausl dep. ges Bezudsrechis ber Affior äte.

wie § 14 der SuBuzègen.

Ablauf des Versawmmlvngtktaeges 81 afen, Dieselbe Wiikung bat d ‘egung bet einem Notar mit d ‘ah die Teshcinigung hie! Nummern verliehen, {o&ieteas ¡weiren Lage vV2x iri laegBtage bet ciner ber QUnmtelt cingeretcht worden t, VPfrebderéheim, den 1. März 1920, Dex Auisi@téöxet. S. .Kletn, Geheimer Fustlurat, L, Bersltzer. d-r.

123017

| Im Falle der Hinterlegung bei eue Jiotor ilt § 18 Absay 2 der Statuten 21 i Deabten, i Altionäre fönnen h rur bur ander- Akliónäre auf Brund \chriftliHer Bell. madBten vertreten lassen. Diese Boll macdten find spätestens am 25. Müäez VD920 bis 4 Uhr Nachmiitsgs he! ven vbeRngeuauutez Sieleu cinureidben,

Oldenbg t. QO., den 1. Mêri 1820,

16. D zembex 1919 en1halteren V1xs

2 nabme an dex Generalyer lammluna tit jer Altionär berechtigt, welcher fh spätestens aw 26, März dur) Hizterlegung seinex Aktien (obne Divtderdeuseine und Tak'ons): bei der Elle, Notezbank tn Siutt:

Let der Dentscho2s Verei Feauutfart at Mata ober

bei etnem Notax über feinen Aklienbeßitz ausgewiesen haken!

ck

e D T Westdeutshe Kaliwerke l Im Falle der Hinterlegung bak einem ? otar ijt uriver@glich eîn genaues Nuzz- mernverzeichGnis bein Vorfiand dzr WWlirts tiunberg. Noter bank einzurethen.

ZSeove Aftte gibt eite Siimme, : 125 Sitmmen einzelner Bfkiionäz ctne Bellmacht 1

Die Aktionäre unserer Gesellschafi werden 12 der am Nou bewd. Des 22 März 1920, Vormittags LAF Ube, in unserem Ves@äftöhause zua GöôIn, St. Apernitraße 23, flattfindeat en vebventlicyen Beuerälversemzlinug cin-

Zftiorre Tônnen tirer Sltmmen anderen Persone tragen. Die Uebertragung oeihih [chriftlize Bollmacßt, wañrung ber Nank bleibt. Mehr als 125 Stimmen anen «u! eine einzelne Person dur Beyollmäch- tlizung vit überirageu werben,

(Degen Ölntezlegung der Kkiien einer der b:tden obengenæunten Stellen oder bei Vorzeigung der notariellen Hintex- legurgourtunden

dle Fühturg

1) Bericht des Borsian56 und dey Auf. sihttrats über den Betrieb, die Ver- | kältnisse dex Geselischaft und übe: das Ergebnis des Geshäfitsalre? 1919.

2) Vailage uad Genebmigung des Bilan, und der G-winu- und Verlustre 54

3) Ertfastung des Kussigütérats und dz4 Siutriitélarten 4) Aussichtsratsvweahßlen gemäß §8 7 ber Formulare BollmaŸßten Nummeruverzeihnissen felben Steller auf. Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen tehen vom 11. März ab auf dev: Van bureau zur Verfügong dex Afticnüre, Stuttgart, den 2. März 1920.

mur deu Uassi@tüeuts

der Borsiinde Kœulla,

Diej-niges Altioväre, weile sh an

werten Lierbur zu der am M ‘ga, ben 25. Würz G20 Bi mitiags © Lr 30 in.. im Sißunaftimraer bex Dittiein

part, A, S, ODresben, L

S@leferwerke Ausdauer, Ukt. -Ges., Saalfeld-Saale.

Die Aklionäre unjerer Vefelli®aft werden hiermit zur LO, ovdeullicha Sautt versamtmlang unjerer Grieß s@aft auf Donnerstag, den 25. März, Neez- mittosp8 4 Ube, nas Steges tin has f Hotel DeutsHex Katser (Kattwiukel), Bahti- bofftraße, unter Hiawe!s auf ra!tebende Tägttorbnung ergebenft etngelaben, Zux Tellnabme an der Seneralyer!amm. Tung sind diefentgen Bktionäre berehtiat, wele gemäß § 18 der Sazungen {hre endenscetne) entwrtex bet der Meichsbank oder bet etnem deutschen Notar devout-ren und deren Hinterlegurgs- iGeine oder die Aktien selbit bei dex Ge. tesckGast, bei der Firma Sx#uft Gizbveler, Siegen, Bahzhosftraße 28, oder bet ter Siegener Wan fär ParDdei 4xb Ger werbe, Sirgew, bis zus D2. März KOCD, Bbenvs 6 zx, etnrethen, TagsesWorduuts x 1) Vorlage des Sesgäftsberih!s üher bas 9, Seïhüftsjahr sow!e der Vilarz

atifinderken webeniliM ez mirsamm!uvg etngelat

Aktien (ohne Divi

Biitiengesellswuit,

Szunzgsaal déx Dees Dresden, orto FobanrieDiraf findenden etauabzwunuglgsienz Grbezut

Den A t e

lufireGnung sür 1919.

E F m L % S Kurze Uber vie Wie

Au ifdiscaie. 4) Avfilthtüratäwah!.

G

5 T ( CAELE Ú G h Í dveriracs dahbingehevb, baf di

gemährt d Vebujis U: der Generale cdèx die ami

J êri Bel

Weseulshnstttafe ober bet ver ®

hei der Rei hauptbank in Bi

hinterlegt welden, und geller hie über bie erfolgie Hinterlegung get: Tien ‘Geiniguágen af L l

BaveBerul, Wos 11920 Chemni: Ét

_Vktiengete R. Vorländer. Dr. Lar.

K. M. Séelferi & Comp „Kltiengesellichaft Dre

Vie Herren Alttonäce unsexer Fejcliichaft

2 Mr rh

U THL ¡f

1) Balecung tes SesGäsioheri&ls uth der ZahresreGnurg für das Sricäftt, jahr 1919 sowie Bericht des Aif- ihttrati bizcu.

2) Berebmigqung bes YJahresberlts, ver Bilanz und bex ewtrn- und Bertustrenurg sowte WBeschtuß- fañung über bie Verwendung brs Reingewtaz8,

3) Etteisunz dez Kutlallung a8 Aufe fiG1stat und Vorstand,

4) Auffiditrai3waLL.

Der Gei@äfteberidht u) Fo nungs

c Eschluß liegt von heute as im Geld ättg okal ter Gesellschaft tur Ginsihtrazme ietiens unjerer Herren Attionsce aus,

_ Gemäß § 25 tes Gesellsch: x1rags find zur Ubsüimwivng' in ver Generale

rerfamzalung vur fol: Bfitonäze bes ; 1 e n.7 , 0 rétigt, wel tbre liten chne Dit

nd ESewinn- und VBerlustreGnung

2) Beschlußfassung über die Genehmi: gung der Bilanz und) die Veiwenbupg des Reingewinns.

3) Entlaftuag des Vorstands und Auf-

4) Wabl von N-chnunafprüfern,

5) Iteuwatl des Auffigioratt.

6) Aenderuna ber Sopurg blusiili dec Vergütung sür deu Aufsichiärat.

¿ Stegeu, den 1. Mz 1929.

Der Unufsichtêrcat.

rendenbogen over bie bleztezügllWen

00ts

ô

'Hetîne der Feichébank obzr tines Leuten totars fpätestece m BDiemdiog, bes 23, Müra L620, während der übsi&en GeiGäftéfiunden bei der SestUlerusts, fasse in Dxesvez ober bei bder WMiitoso veisSew Privatbank, U-W. in Drtevbew over fel ver Wige ntrinen VDenuischieu Cribitanjolt, Bktellueng Dresden, in LueLen binteriszen. f

Dres, 1. März 1920. t, M, Seifert MrC5, 4

O. VDegtnko!b, [122563}?

A

E E is

Wilhelm Giedeler, Vorfißender,

Zctiengefell{chaf! S i

Eizlabung. D'e Herreu Aktionäre der Kaliwerke Fciedrithell A.G. zu

der naŸÿ Hannover

Merck'sche Guano- & Phosphat Werke, A. G., Hamburg. Wefeüfhuft weren hiervurch zu der am Moxtag, den 29. Mrz 1920, Wormittaas@ Gesck@Zfitalotal, ftatifiadenden

Tilsiler Dawmpfer-Verein

de weden zu? x s ¿Ry E 4 9 f er f, SC., Tilhit,

un Mui Len j Steg ee !

n

tr i ee E 147 4

et eis 06a AT

ralperiemaiizug Zimmer 40, XXD. ordeuctichen Veeralwezrfsazint- lites cinge!aden. Tagesorduung t 1) Verehmtiguag des Renuz atb Glu

3 lußfaffung

s: 77 Î x i A y Y :

E:tlaftungés

Aut Dewinnzer- Balingen.

bierdur bie Akitonär i ber am 29, #3 Uß, im Park.

autsFeiberdes

rattmitzlteb,

fassung her Aenderung dée GHesellsck@#ftsverttags , sowte folzende Aenderungen

4) Arnderung der L828 3, 26 und 31 \9- vor G gr Aveuvs

Segenftands

esränkte Göhe ratsmitgltever,

Diejserigen Aktioaäre, welHe an dex Generalversammluna tetsnehmen wolez bebeu ihre Attica fpüteltens ou drittew Dage vorhez bet der Geleise odez [tet der Wfälziswen Want, tn Wabwig®s hafen o. Rh, ober derem Zrostgnteters ‘afs2zRgea 32 hinterlegen und bis {uin 2 nb Tes

RNFSB7DuRg t az neb Sgewinns-

m Bankhaufe V Düs 1daef,

des Stimmre@{s notactelen Hin vor ber Vers znmutir

ethan ober

£% +4 7D

)VeT Sau, Gilde

& wWesclsaitifkase in (Hannover) etazuretcen.

S-:hude. den 2. Véärz 1920. ne 026 Uu!sich1Sxats8 ber

Salitwerte ; 2.-G.

2, März 1520,

anes, D n a au l Ep 2B UL Ei.

& Phospháat- A, G., Hamourg. hier ju ver am Mett, em S9, März 1929, in unsere Zimmer 40, nthen Generalversamni-

Dex Worst

L AaJebordruntg

N tiemesizuer zu L

12 Guans-

e ch G L (d M D M E E D O O A E D A Ai e N P

Chemisthe Fabrik von Heyden

2

amp:

Die Altionäre unserex esell Faft sahen wix zu der «ra Moutae, eau S9. März #920, Vormiitacs Lf Uur, im

Wormtttcgs Scsckbäft3lotal, iattfin»enben

nterlegungss 503 Uÿe,

ine? deuts@en Not (uwrmmern der

as

un Aahfolger Aklicey- {diz

a1 A H lei Is P iDulirie, au erorbe

êtage voe Bag e Hex Gez »er Geöbbhung ‘hes

2 tien GBencralversammnling hier- ¿en Betrag bon

E t dur Cie

tober UDLSHis 9.

Kto di

1) Vortrag des Geschüftoberi®ts, dex

P 1 H auf deu Inßadex Bilauz und dex Geroinn- ua Vera

à M 1009 sowte

U A A / t \ ôc0 O00 2) Genehmigung ber Bilanz und der j

cs

‘hende Aenderung Geselisha!is-

iuuhung des Stimmerehis Fnd ober die notariellen Hinter- fpäteiteus

3) Ent?aßung des Vorxitands "und bes tet bögeiäte Giseub ha- u, Fan Glèsazlage . BeleuGtungs8ar lage Dbwäferanlage Köttiors uu Lb 5 dutttung Betirteb8materta i Nohmateztaïten, Halbe und

Fertigfab.: itate Wertpapiere und But

b Banken u, Bhnehmern Kaffenbesizsd guihaben

34000 }

5) Aenderung tes & 27 de8 Wesel haft? j » Vers güivng an ben Aufsichtsrat sileurrfeet

icgunzöbelZeintgungen driitez Tage vor 2x Bersammluzg bei der Nordveutsczen Wank in Dagr- Bambura, dzr bei der Silbvesheimze Bauk, Sildes- Heim, oder bt der GSelensGafittefe zu hinterlegen. BamB3urg. ven

ratcriumgs, ; 20 ï Dew Seneral-

nigüigen üb: le” bei etúem beutshea Notar gesehene Hinfkeilegüurg wesniuflien8 V Vege vos der Benexalverfcimwulung b: unsurec Vak in Desbew cher Wezlice cher

März 1820. Dex WVorstans.

Getreide

Antiengesell schaft, | Senrratluerfammlung per 1919 hat bes{Glofenr, ital der Besel saft 1m 9 e R 4200 C000 18 4 Millionen Mark 5; zu 1409 auf ien vout 1. Fali 1919 av übrigen den

y X09

2-120 T0

c E, ie S (e -

ZUittengesellschaft.

y zue Werböffeutiichunug

voz 18. Fibenar L920, _TageLorbmutg t

4) Wahlen zuu Aussi&térat.

Düs elBorf, beu

900 000|— }

i ; 395 000|— Getegliche Nücklage 2 Bo Hef O Fr baber Tautenben, Müdiäg® für fi ;

gemwinnantei

60'000 12

2. März 1920. Der Borstaup. Hugo Mever. ‘Qr. Wilms.

Iron 1315S Al Li L F x n But “tz 4 13 0 Ben AITIUCL

LBayerishe Kumpler-Werke

mast Augsburg.

tionáre werden hiermtt toteg. deu 27. März tags LA Ne, im Hotel ret Mohren in Ausbuarg statifindenden 3. orieztlihes Weteralversaumlung eingeladen»

Antiengelei!

Die Herre

Betrteb 3, v. Tofter, Lr

avi la de V T4 5 zien Priygts

nbeldreaifler extolgi Mliionäre dec Gese) [Saft hieidurh auf, das Wezzugsreczt i Vedtugungen

94 7 LEUS D I e) L T i, fordern wte die Abschreibungen 1918/19 E, Jorbein wieeBi

NRüdlage für f

ta merbenbe Kriegögewlanfi

Tagesorbunung e

1) Vorlage dee Bilanz nebt Serwir ns wnd WVerluitreGßaung und des G chäftébertchis für das Geschäftsjahr

2) Genehmigung der Vilavz und bex (Zewtare und Vexrlustre@nung sowte Beschlußfassung über verteilung,

) Gatlafung des Vorstands und des Nufsihtsrats,

4) Aenderung des § 2 des Gesellshafis. perirags birfiilih des Gergenstands des Unternehinens,

nas sichenden

üben: ¡ 1) Auf 46 2000 9 16 1000 neue Alftie 1 swert’ zum ¿ 5 412/20 i werden, . 1488 151/40 | 1493 563165 | i Vorstebßenden NeEnungabsckluß - nebt j Gewtun- und Berlusire@nting beben Wix j Wix brfiätigea unter B: auf unseren Revisionsbericht dessez Utber- f eañnfltnmuna mit ben orburigemäßts gee fübrten Büchern der G: sellschaft. j Nöuubengy, ben 2 1 Vayer. Trentauu-Abtengrfet I. V. Dr. S ien t, Dér für das Weschäfisjahr 1918/19 auf fesigesegte SGewinuauceil g’acu SecwlnnantelisÄetn ¿ 26. Februar b. V. ab bai dex Wes iele tate erboben werten. Gletchzeitig wirb bekanvt cegeben, in dex heutigen Generalversammluna Herx 1g, Frankfurt a. Véata, ols Mitzlicd des Ausfitsrats neu bine zvgewäblt wuchs. Forcheim (

B T iBgat. S Gei, ASOI T ENDeT, Dex V0 ian,

14935636

U ALakiaWe Labia 24 MENS S

jU «fé 1000 Nenns Kurse von 1209/9 betogzu Vortrag 1918 ,

Rohgewtun . 2) Dke Armelourg zur Ausübung kes Bezugsrechts hat zur Vermeidung tes Aussckchlufses in dex Keit vou S, Mez dis mit 24. März d. Je cieflie fili j ¡ in Dresdeut

PEhung Det vem Vankhause Gebr. CEuußhold cter

in Wegliwr

Bankhaufe j Dxresvew, Verlizexr Wi bet dem Bankhsufe Eirous ck& LKValieu während der übllWen Geshäfiöftunden zu

die Gewinn-

Meno,

Seneralber- fammlung fir diejenigen Akiionäre be- retigt, welde fpücesiens wm zweiten Werktage WBeutralvet- fammlung bet der Vagezis@en Lislouto- Becielbeon? L... in ugsburg

der Dresduer Vank, Filiale Aungeburg, Hugsburg, over bet der Mittzldeutschen Sxebitbank, Filiale Augsburg, vormals Se- beüder Kiopfer in Bugsburg, d über ihren Aktienbesiy ausgewiesen

AuzLburg. den 2, März 1920,

Dex Lusñcterat dex Vayertizens: Raa ieiaws Weeks Mt tergeletsæaft.

3) Bet der Anmeldung find die Mäntel ¡ots Abstempelunc un Bezugspreis für #6 1000 neue Aktie mit SŸlußsrinficewmpel tn Soweit bie Ausübung bes Bezugdcechis im Wege des Briefs wecsels erfolgt, werden seitens der Bezugs- steüen die üblich:a Sp-:fen in AureWnutig

4) Die folgt sofort, diz nad Gricheinen. h

Dresden-Wezliw, 38. Februar 1920.

Seb. ZunEold. Verein für ZeUfio}sf-Fud

en und ber 6 1200 zuzügl. bar cinzuzabßilen. Fabrikant Ludwtg

abe ver alten Afiten er Aufgabe bex neuen Aktien

Bayeer), 20. Februar

[122531] Hamburgishe Bank von

1914, Aftien-Kesellschast,

in Liguidaizn.

Hufeerorberntlicze Saeueraliectfzmm- lena am Eonttbezb, den 20. Mäcz 1920, Vtittsns L2 Uÿr, im Sigzungz- saal der Bark, Rathausst1aße 27, 1. Siock.

Jagt E98Ftg 2

Besclußfafsung über die Liquißattars-

erÆFnungs8h!la13.

Zur Te!lnabme as ber Seneralyersamrm- lung ijt jeder Aktionär befogt. Das Giimmeeckt Zann au dur SBevoll, mächtigte ausgeübt werden; die Voll, macien bedürfen der ch{rtftlichen Form.

Damburg, den 2. Vèárz 1920.

Díe Liquidatoren,

{1224251 Körting & Mathiesen Akiiengesellshaft.

Dts Herren Akitonäre werden bierdur zur LUL, ordentliche Seweraivtr- fammlung auf Souirabend, nen 4. März 1920, Bormitttags DIU ze, im Sißungsiimmer der Gesells@aft zu LeubsH, Fanz Flemutngstraße 2, eins

e

P} /% 4 By Ctiai wes

Tagesorkguagt 1) Bor!egung des Geschästeberits und dex Bilanz für 19419. 2) Entlastung de8 Vorstands und des Au!siisrats, 3) Beipinnverteilung. 4) Lbändezung der §8 11, 16 und 2i des G-iellsaftsvertrazs. Gemäß § 6 des Gesellshafisvzrtrags boben diejenigen Aftionäre, wle thr Stimmre: in ber Genernlyersammlung ausüben wollen, ihre ften fpäteftezs 0 rfen Tage vor dex Pexeral- oersemaluug, betr Eag dec Fesevyis neriemmiang ich: mit gereSnet, lfo (test am 22. März £920 vet der Besellsaft ode: b: dem Banfk3aus Y. Licbersth, Letpzig. Brühl 7/9, ove: ret cinem weten Note ju binter- egen, Die betreffende Bescheinigung bes Notars wuß aber am 22, März £920 mit fämtlihen Nummern der Aftten bet der Selellicaft eingelaufen sein, Die iber die Hinterlegung erteilie Quiitung

dient als Legitimatioz zur Generalver-

ung für den darin bezelHaeten

Lcußs bei Leinnzia. deu 4. März 1920, Dex Quffici&rat,

Komuerzieznr2t Wilbelm Mathiesen,

Votrsitz®nder,

122564)

Holsten-Lank, Ueumüuster i. Holst.

Die Herren Aktionäre unserer Bauk

werben hiemit zu der am WMout«g, ven 29, März 1920, Vorutittags 167 Uhr, im Baßahofshotel zu Neu-

münster stattfindenden orventliGez Ge-

ueralvezsammlunug eingeladen.

Tageêosdmumea x

1) Vorlegung. es GeschäftsberiSis.

2) Beschlußfassung über dite GSenehmiguüg der Bilanz und der Gewinns vnd Verlufirenaung sowie Gntlastung der Direktion und des Aufilhtsrats.

3) Bescilußfafsung üb!r die Verwendung des Retngeroinus,

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

9) Abänderung des § 22 der Sahung. (Beschlußfafiung, betr. Utbecuah:ne der Tantienm:steurxr feitens der Ges sellichift.)

6) Abänderuvg des § 88 der Saßung-

Nah § 26 unseres Statuts find zur

Stimmabgabe nue diejenigen Aktionäre

veretigt, wide thre Hfiten minbeftensg

® Lauge vox der Generalvers ant#ti- iung, d. &. Mittivoch, S4. März

L929, Ueuds s Uke, in ven #e-

imäfislokalen ber Keielsdaft oder

bei etnem Notax deponiezt haben und vis na) Beendigung der Weneralyei samm» sung deponiert lassen.

Neumünitex i. D., den 2. Mäcz 1920, Der Butstchtsrar vex Helitens Faul, Kommerzienrat T h. Bartram,

Vorsitzender.

{122038) ne

Bauk für Handel u, Verkehr, Aktien-Gesellschaft, Chemniß.

' Die ordentliche Wenerglversaunm- iung findet Wêittwoch, ven 24, März 4920, Vormtitag®s LU Uhr, im Hotel „Genteals Schläcthot", Chemniß, ftatt, X@œgzburznzug t

1) Vortrag es G:schäftsberißis für das Sahr 1919,

2) Bericht des Ruf sißt3rats.

8) a Antrag der Verwaltung auf Ve- nebm!gung der Bilanz sowie Gewinn- und VexrlusireGnung,

b. Beschlußfassung über die Ver- roenhung des Reioagewinu&,

4) Antrag bte Verwaltung auf Ent» lastung:

a. des Borstands, b. des Aafssitsrats,

5) Beslhlußfafsung wegen Uebertragung von UAltien,

6) Abänderung des Pensionsstatuts hin- fiütlid des § 7 legter Absay und § 9 Ada 4

7) Bes&hlußfafsung über reGtzeltig ein- gegangene Anträge.

Der Gef hafteberiht li-gt vom 10. März d. J, ab aa unserer Kasse, Neumarkt 12, zur flesicht-ahme hereir,

Câemsai8. den 2. Wärz 1930,

Sanë ie Sabel u. Verl¿hso ZUctieagts«Nlfhajt.

Alters

E, Drr Ariengesellschafr. and Nuwpler, Voisigenbes

E

_—__…_ Lanz, Vorstand,

Bekanntmalhung. : Die auf Di:nttaa, den 2. M314 1520 ortentlihe B-reralnev- K'einbahreKktiergesell- Saft Heu ber—Mattierioll wirs aufe

} Natmiitegs S Uz, vuaH Halbexstadt, Hoicl Haiber- itädtèer Hof, einberufen.

Pie bei der Einberufuna zin 2 ez 1920 bikannigtgebene Tageêgrbuzng bleibt bestehen.

Merseburg, der 23, Februar 1320.

Kleinbahn - Aftieageselischa Heudeber—Matticrzoil,

Der Vorllans. Linsenh off.

anbèreumte iemailazg . der

26, Mäxz

Oitensener Eiscnwerk Aztién- Geselishast, Altona-Ottensen.

Wie berufen hierdurch@ unsere Aktttouäáre zu der am Dienstag, den 30, März 4920, Vormittags l Uhr, fu den der Geselli&a?t in Kitona- Gr. Drunnenftr. finteuden SL. vedentlihen Geneëanl- versammlnng.

Taze22rdnunnz 2

1) Berit des Aufäichiécats über die

der Fahßrz8-

S efchäfterFunt

ber Bilanz, rech1ung für das Sesäf sowie des Borsiages zur C

2) Bericht tes Vorilands über §a3 G&äfizfabr 1919.

3) Besiißfafsung über die Benthmigmag dex Bilanz uns Verietiung des Þ

4) Gntiestung des Veritands und d Mufsrtierats. 9) Wahlen zum Aufsi trat. 6) Renderuno der Saßungeté, und zwar: a. Ert hing des Sruntfapiiais bts é 6 500 000 (8 4); b, Zulässigkeit dex Kusgabe von Borzugsaktizn (28 4, 5); 6. Fesiscßung der Keie der Her- schtedenen Gattungea von Aktien; Deflicamung der Mechte der Vorzugsaktien bet Kufs [ösung der Sesellichaft (§8 14, 19, 20); Abänderung dex Bestiu mun ea über die BesSlußfafsung der Uktioñäre

o. Festsetzung von Besfiimmungen über bie Reisanagebörigltt der Weit Zutiihiérats Vorstands (§8 10, 11);

f. Aenderung des § 19 Z. 1, be» treffead die Bezüge des Autfichisrats (S 19 Z. 4); /

g. Abänverung des § 10 Z. 1.

7) Beschlußfassung über diz Erhötunug des Geunbkapitals bis „S 6 500 909 dur Ausgabe von 3000 auf dea Fn:

lautenden KRfkiien

o 1000 und 509 auf den Nauen

Bortug?öaktiean

é 1000 mit fechsfachk Stimmrezt

und etuzr festen Verzinsung vo# 6 v5

urter Ausfluß des Bezugsreckts dex

3) Bes&lußfassung über die GinzelHctttn der Aktieaautgabe. Luc Ausübung des StimmreSts in der Seneralversanmmilung find nur bdi-tenigen tionäre berechiigt, die ihre Attien oder Lepotiheine der Neishank oder ctnes über thre Akiien bis ivätisteuns am 26, März US29, Bvenks G Uhr, im Noutox det W#g- \: iat tn KitouarDiuteutsews, bet ber Zitenlenex Vans tin Altona- Otiensea rer bet dem Bankhause Wiemrr Lenz in Verlin hänterlegtn. empfangen dagegen pezlönlide EGintiiit9 welde die Stimmen zahl, er VeneralveziammTung

Nitoua-Dttenseu, den 2. März 1929. Der Lufii@GiLrar der Détenseuer Etsenwerk Œ,-W. H. J. Bo ch, Borsigender.

C. A. F. Kahlbaum Aktizn- gesellschzaft (bisher Spritvank Antiengeselshaft).

Die oxdentiicze Seaeraluersamnt- uag der Akiioräre unferèr Gefellickhft! findet am 27. Mäxz 4920, S7 Uhr *adauittage, Berlin W.,

Stunde und Drt

im Hotel „Katserbos“,

Ziethen- und Wilhéliupläy, FageSoLbnungt

1) Erstattung des GWeschärizberihts, Vor-

legurg der Bilanz und Ectellüng der Gntlafiung.

2) Besclußfassung über bie Veiteiluüng

des Metngewinns,

3) AufsiGisratswahl,

Zur Teilnahme an dex Beneralversantms- fung lit die Hinterlegung der Kkiien shätesten8 ant sänfteu Tage vor dec Geuerælversammlueg Let der Gesell: 1Gauftélafse ia Wertin. bei ter DreEbner Wank oder bei der Bauk für Sandel and Judustrie Berlizæ, fernzx bei der Wank se Paubdel uvd Fädusteie, Filiale Breslau, vorm. Weeéiäuer Disrouto-Gesells{@aft, Bresla, ider firnec bet der OIvank filr Hauhzel uud Wetwwerbe in Posen exfotderlich, ktionäre, welche ihre Aktien bei cinen deutshen Notar biaterlégen, haben dessen Ointerlegungsschtia pätestens am fünften Tage voe dee Geæeralversammluug bet der Weselsdaftalafie ctuzureihen.

Vexliw, den 3. 0)

C. U. F. Nahibaau Akticagese?#\ch Dex WoestauD.

Stein u L!

N L, y N E

O p v S