1920 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

h eh 1 ]

î |

8 L, U

Tr. 8 Ÿ

(1185011

E # A A

_

! A!s L'quid=tôr der. üfgelöllen d Ee auf, sh bei ‘der Gesellschaft, B E Vil anz-flie- en Schluß des Gelchättsjehres U91S, [121851 it p a P'orzüeimer Creditkaf2 | Pforzheim, bey-19- Februär 1920. e 6 Mina. E E Eh ondermärn & Stfer . V. tin wWforzhei forbete : ih" die | Edúard Winter. L E s E s “1e a Akti-ngeseülhaft in Chemnit (116128) nit, Wertaplere für Kek'gbaneiheversherängen" : 18 272 2209| De autet An „Allianz“, Lebeus- und Renteñ-Versichetüngs-| !"* Pei Wer'papi : ‘1760 7140| wang ber Sondermann & Stier Mien A ktien-Gese] H 2 ) Mündelsich-re Wer/papi:re . ., , . . } 201653165 gesellshaft in Chemniß vom 24, Januar M A ele L 4 1sháft i Wien. 2) Sonstige Wertpaptere . s «1222914 2697:/24 230 851/40 | 1920 hat bes{lossen, das Grundkapital | Gewiun- und Verlustecchaung unh Bilanz füs, das Geschäf(bfahr 1918. | „7: Borwusichlangen und Darlehen auf Polleen . . |"" | | 834330278 wn 4 1000000. ut nom ; {mas erluftreuntng. «M : u 20 ) E E Et i mm en 1) bei Bat 0 u C E é 4.0090 000 dur duégnbe Eóó j L trie A RRE, «“ e #8] j L E erung fienternehmuas __166 203/16] 166 203/15 | sautenden Aktien Wer jo 10D rater S 6 " ; F g n Sar , .…… S e S A F fa ect E a U 3) es rathe ay Nea. ¿os 19 807/84 VIiIL. Rüd@ständige Zinsen und Mieten ...., 933 Soia8 B06 des geseßliden Brzugsrets der d) Pedionzalenti A ad aeg a . . 33 268 081 26 TX. Ptgnde Det G netalagenfen bezw. Agenten : ie noten TA e H vom L. Juli nüber ai d v 6 Ai r P E Aktien om L, 5) Ca Mevaona Versicherungsfälle . . ] 423 174/40 2) aus früheren Jahren „„ „oes S E 693 564/68 “e ah dne rec j erve der Versicherten 3 996 v4 30 X. Bitér Kässeibist@nd ec S S ins 2 E ausgegebenen Aftien sind bon ia S i 37, E vate e Dad A N 3 nem unter unserer {Führung stehenden was aus dem Ucberschufse Á L. Soastkze Aft: . 1 700|— | Konsortium zurn Kurse von 108 % mit des Da e 5 1700 | 3 928 337/30 ÆIL Vertu E E Ba s R N 2757 944/56 | der Verpflichtun übernommen worden, 6) Sonstige Nefervea unh Nücklagen 3 212 715,23 E ———|= | dén derzeitigen Aktionären der Sonder- Zuwahz aus dem Uebecschusse : Gesamtdetrag . 73 213 756/41 | Mann & Stier Aktiengesellschaft in Chem- des Vorjahres . 263 500,— | 3 476 215/2941 443 740111 #. Pasfiva SESTEE nig den Bezug zum Kurse von ebenfalls 11. Prämien für: n I. Akiten-e oder Gananticfapital : I E derart anzubieten, daß uf nom. 1) KavitaloersiHerungen auf den Todeéfall: IL. Reservefonds 37 Pr.-V.-G., § 262 H -S.-B.): 850 000/— | 4 3000 alte Aktien nom. 4 10009 néêue s. selbt obgetlohene 11 169 752,86 1) Bestand am Sthlusse des Vorjahres . . , , | 510000|— M liepezworn werden Föngen E A | b in Rückckeckuag übernommepe 60 393,88 |11 230 146/74 2) Zuwachs im Ge|chättsjzhre S S [—| 510 000|— | sein 'Durhtühn A EUAA 1929 | 2) Kapitalversihérunzeu auf den Lebeasrab : Ii]. Brämteoreserven für : L A in das ¡BahbelSrewter E Yootben L selbst abgeschlofiece D 297 141,08 1) Kapitalve:fiWerungen auf den Todebfäll , , 13514131206 ist, fordern wir die. Aktionäre der Gesell- z in RücdeFunz übernommene Sen e 297 141108 5 Inn auf den Lebensfall, , , | 2220 082/58 saft auf, das Bezugsrecht unter nahe s a selbi cbgelGlossene 8 901,94 IV Prkmienübe U E e ie Lai 2j27 601 46207 "V Tae Ausübung des B | N 0 lofse 901,‘ « Wramienüde T: Unmeldungen zux KusUdung des Des | t b. in NRüctdeckung übernommene 258,06 9 160/— [11 536 447/82 M Apllalpa ierungen auf ben Todisfail , . ,} 35984532 zugsrets haben bei Vermeidung des Aus- E O 2) BMER E E 4 E Mo oSits| of E E ( e d £ (j ? D LON af 0 Wee E 407 80 033 ¡ ‘aat G | 1) Zir sen für festbeleate Gesder E 6872 2396| Y. Neseëven für webenb e : las in Chemnitz und Dresden beim | 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 37 234 Îs M M ETONES Aben e Ten 456 20485 | j O a N 3) Mieterträge S 82 Ladl36l 3 791 58541] VI. Wewtunrcserven der mit Gewinnantell Ver- | Z in Leipzig bei der Commerz- und | S Me Le Ravitataulagen, Nutecdlik : Ta elen | 4 Petit s : | Disconto-Bank Filiale Leipzig realifieit_ 9 i O \ 41 £0580 V1I. Sonstige Reserven, nb zwa | | 9 07274035 | während der bei jeder Stelle üblichen Ge- bihmäß!g , S L I 41 605180 1) Realitätenatnortisattontreserve . . 98 600| [Mftstunden y erfolgen. : ; VI. Beraûütung ber Rückversicherer für: E A 2) Nelerve für dubiose Forde:ung?n 5 127 500 f N übe R h aa 1) Prámienreseryeergänzung gemäh & 53 Pc-B.-Ÿ wo és) - 3) Reserve für unbehobene Nüdtaufsbet1äze 540 785/06 5 un S er die Aktien, für welche das i 2) Eingetretene Val deugtitle s i 191 60615? 5) Ret n T la es fleuer N 18 488/08 Uh inem e Ba Ge: 3) Borzett'g aufgelöfte Versicherungen , . : Reserve für vertrag8mäßige Persionen .| 26118290] U em Anmeldepormuar, ohne "Ve- 4) Sonstige verlengömäßige Leitungen - . ; | _d9 060/89] 321 498/33 E O 111 326 A “rciden Die Attienlietunden, füt welche VIL Sonstige Einnahmee, Stempelgebühren . 40 598 29 s) Kese:ve für rid tändige Steuern und Eebühren 425 000 1 965 892/27 cs Lesligsrecht C wird, werden ab- | Gesarteinn ahmen 57 265 513/26 A Butter Aa Versicherungsunternehmungen T 89061792 D Der Bezugwpreis für die neuen I. M ; —| 1A Daran eo oos | Ftien ift bei dung in Höhe | L Zablurgen für En ‘Bersicherungsfälle derx s 0 r N e I! D 103 % L 7080 für jede fle upbalid : orsadre aud selbst ab 2 @offen en VeriiSectuüack: E via l E S für 1 ordd d Ee Gele Bw etiguga on: i eLctiie ck09 S 0% 6-7 0ER E h, R: à P @ S D/0 N die : Ï L LUTg 17d G t o | B e yeodg| Z Éhminservedipat dee Ridverfüerct : * *| 1888 788 7% Dag e vie Dex ven IL. Saßlungen für V » ne _ 5 A E R 120/81 5) Die mit dem Aktienstempel ver- Bt a M fte Boa O E E Sa i (E Liicea. üt: i b g von im Jaßre 1913 bereits verefn- | Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei | 1) Mbitalverfierungen auf den Todeottfik Ie n g EaD und Policendarlehen8- i welcher die Ginzahlung geleistet ist, nach d geleistet .,... . . 2852279,04 6) Lombard|Gu!d auf Kriegsanlcihezei E S R T 2 b, zurüdgeslelt 37300566 | 3 225 2847 für Kriegsanleiheversid cteg8aulethezeihnungen i gabe der Kassenquittung über die Cit- | 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenstal: : L riegganleißeversiherungen . , . . . . . 20 010 309/4525 513 173/14/| zahlung. ausgehändigt. 2 i | a O A nd P L p ea n a C ade pin | 292-251 /30 raf A Vermittlung des An- und. Ver- | þ zurüdgesteUlt, - 83 199,19 | 149 9379/4 Gesamtbetrag | 173 218 75641 A e e f neo Aktien o) M Se Hs ae Direclios. x 14,7) Sorwularo für die Anmeldüngen sind O E de ie i i : : Pollal. i den oben kostenfrei b, zurüdyestellt i: : —_— T 11403749] 3 489 30168 Die vollfiändige U-bereinstimmung der Géwinn- und VerliftreŒnung fowie cbillid. engenannten Stellen fostenfret TIL Versand för in Rücdeckung übernommene A A E as Die Reniiovea ete È ie, MIOUY 19D. ersicherungen : & : 3 i emniß8er Vauk-Verein. 1) Brä nienxaferv L; F. M. Güutber, G. Bella k. ) E nas eaegantnng 0 MADS M Ee P 1 e uuter ILL her Passiva in die Bilanz mit dem Betrage von [12237] 2) Éingetietene Versicherungsfälle : A u S ngestellte Prämienreserve gemäß §56 des Reicegesepes über] allesche Pfännersthaft 8, geleistet C T | einigen di ersiBerungsunterneh mungen vom 12. Vat 1901 bercchnet ist, be Aktjengesellha!t, Halle a. d. S b. zurückzeflellt | jr 11 42895 seinigen die maihemati\htn SawWversitändfgen M. Bernat. S. Rotter. Di g Q s e a. d. S. 3) Voriettig aufgelöste Versihexungeru . 2 300/30 lun E Viflionáre vom 19. Datember 4) Scnst'ge vertragsmäß!ge Leistungen E 13 728/55 v. S hat beschlossen, das Grundkapital IV. : engen r orte tzuate selbst abge- N 286 {115124} [1225741 É Ia M 9.000 000 auf nom. Mark s ene Versicherungen (NRücklau! ; 495 8 ; j gabe von 5 : | V, Getwoinnantelle an Versicherte aus vem Geschäft M „Allianz“ Lebens- und Renten- Dom'and-Gefells&ast in Liq. auf den Jnhabet A tion 1 über V M lhre A e L | | 147490/0z! Versicherungs- Aktien-Gesellshaft in Bremen. Æ 1000 unter Ausfluß des geseßlichen MKückberficherung8prämien für: in Wie Einladung ju der am Sonnabeub, |Wezugsrechtes der Allionäre zu erhöhen. 1) Kapiralversicherungen auf den Todesfall , . ,| 74647224 Un 20. Wärz 1920, Mittags 124 Uher, | Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 2) Kapitalversicderungen auf den Leken#fall , , b3 550/97 : Nuaudmachung. bet Herren -Bernbd Loof & C Bremea, 1920 ab_ dividendenberechtigt. 3) Rentenversiherungea .. d 230/851 805 254 06 Laut Beschluß der achtundzwanzigslen | Homshof 26, slat!fi: doe S B Temes, | Den Besißern der Aktien Nr. 1—9000 R Ó S 99 | otdrnil en Genera!bez of «L, at!ficdenden oxbeutlichen n L UR L D L R e D VIL Steuern und Verwcltungskosten | raïver]ammlung vom | @ ift seitens des Konsortiums, welches 2000 5 Steuern iti E O 126 131/31 |: (2E, Deiember 1919, Hetréfsetv Pio. De- E eung neue Aftien übernommen hat, ein Be- 2) Verwaltungskosten : P | alieii tex nab Tarif G, A L Be 1) Ealzegennahme und Geuelüntgung Meeres auf O E der Spe onom 74 D ael tex nad Tai G, A und L Vero | her Necnupg und des Berichts über | §irlien gei neue Uküen über je 4 1000 Jak. ssoprovifionen Pas 1 056 042,05 festgelegt. ° ü bas vetflossene Ges(äftsjahr sowte Fin Ne e 8 L n Ü A Erie 6 sonstige Verwaltungskosten 2-101706,97 | 4 042 882/10] 4 169 013/41 i der Schlufr:chuung, Geinsten l ba A uug Luß E Mina T “l dine 2) Entlastung der Liquidatoren und des | "Mute en g eiBluß der: Grei 1X, Verlust an Kapttalanlagen : : (11204) C LRDGLaS, c fammlung und bie efalate Erbéfuna pes S t aao | 1090 6,gg0o/gy/ LAnkftiter Hypothekenbank, | "** "Sie Liaulbatorenr B R | x. Prämienreserve am SFlufse des Geschäfig- N G D lea E e L De Sti pf f G Prets R Vétionie aut des 1) Kavitalversiherung auf den Todesfall 36 ¡ichen Venera!verlammlung, Freitag, h L Free e R 5) Kevtiälverlicheruna auf den Lebensfall - | - - | 2 220 082/98 En e GEa LOLO, Vormittags | La: | V Ane aldungen jur Wuéiblita Wes Be j 3) Rentenversicherungen rena « « « » | ° 240 087 |48/7 I 452/07 af E A Oanlciplde (Gallusan- SBaugesellshäft Reisholz Akt.Ges. |zuodretes Haben ‘bei Vetitiei ung bes | X1. N derlzlge am S@lusse des Geschäfts 1) Bes a E Me R Genebmi g, Mshdis bei Düsseldorf. P e S vinscblieflich 4 res für: : ang, e Genehmt- l F in SEA r M 1) Kapitalversierungen auf den Todesfall: _ | cuag der Jahresbilanz und die Ge- sait Vats ph Dees elen in Halle a. d. S. bei dem Bankhaus a, selbst abzeschlossene . - 338 078,37 | winnvertellung sowte über die Ent- |iaa, den 15. April 292 V E On E: } Ÿ D Rückdeckung übernommene 21 766,95 | 359 845/32 elung des Vorstands und des Auf- mittags SI Ube, im Sndustrleklub in T S Ltt Pes Dangus Delbrürt A apitalversiherungen auf deu LebensfauU: tórats, Düsseldorf, fiatt findenden v1 l er & Co., / | 5) ea A e M S D aje 19 924/49 2) a E Mitgliedern des“ Auf- Geaezalver fammlung it n E N Bankhause Ge- | STR vbars@lófene . 4 103.45 Drudexemblare_ bes GesSäfltberihis | 1) Vorlage, d GeiäftäberlWtes. der | "Eisleben bei der Mansfeld'sche1 N A b. in Rüddeckang überrommene 160,57 264/02| 380 033/83 Fus i vi «gg v nt E R ger Bilauz sowie Berichtes des Aufsiht- a Le Wer 0A 4) . Gewiunrféserve der Ver e R z S E E E L roten. Ï der bei jeder C übli \ L Seri Reserven e Mia ( : 1E ZuNS werden. 2) Beschlußfäfsurg über die Bikanz. ee der bei jeder Stelle üblichen Ge- X1V. Sonstige Aus, “E / Na Âtt. 16 bes Statuts ift bere@tigt| 3) Grteil ; 4 Ep scbäftästunden zu erfolgen. Je ea iele o o e Ben 1186 443/61] zur Tei náhme an der Generalversam s J f h L A Zung fúr Vor-|_ 2) Der Besiß von nom. #4 9000 alten @efamtausgaben . 56 973 361195 | lung uad zur Ausübung des Stimmre(ts | 4) Uebertea, "on Af Pei C0 A L ver G Ö Ltebe L ebertragung von! Aktien. neuen Aktien über je nom. 4 1000 zum Gesamteinnaßmen . . . , F BpsèGtnf. 46 57 265 513 25 treten en Aktien “pátesteus A tritten Y fa Murggemähe PREAAE hes Bun Kurse von 106 % = M 1060 nebst Gesamtautgaben . . L a o T IPRERTI A O6 eue npri dar Versammlung bei der | Die Herren Aktioräre, die an der General- Tito eins B anme j ee | 9, z d. J. j ; lebe: shuß der Einnahmen. & 292251,30 de Zelt bis rad abdebalteuee Wersoma, | rectes D L 10 bee Schigud ene} 3) Ber Mublibung de&Bezugörechies sind D. Vertuendu=g des reinen Ueberschufses lung entweder bel der Gesellschast oder | beten, ihre: Aktien oder Hinterle Brin die alten Aktien ohne Gewinnanteil- und L Aa beri Îî servefonds 37 des Pr.-V.-G.) . E H Ét qu Ls E dexehmigten anderen | e'nes deutschen Nota;s {vätesten 3 Tage pismernperzziäm ses einge i No S . An die sonstigen Neseives . et ande, pn rtelle oder bti einem Notae hinterlegt, | vor dex Seneruiversaunzlht#xg bet der Hen wezb L j e I[I. An die. Aktionäre S A au. in den beiden legieien Fäll ÿ i g ¿bert obald tempelt und den Ein- I1V. Tantiemen, an dea Verwalluncötat . ., z 5 17 e Hinterlegung ao tu ven s Vorlage Aiele Les Dee D, e Dh Nd P A jobalo als möglich zurüdtgegeben. me! E 0 j j euifcheu Ven ffel-| 7 4) Die neuen Aktien werden: v0: V, Gewinir-ferve der Versicherten „eee s des Hinterlegungssczeir s nadweist. Be- | dorf eirz reihen. #0. März d, J. ab Ln V1. Sonttige Verwendungen «aao e di nas P SR haben binnen gleler F:tsi| Neisholgz bei Düsseldorf, den 27. Fe- Galle a. T ategehR YŸ11. Vortrag auf uene Nenung «eo WD761,40 | Frau tee A e Cen bruax 1920. A A j Salis Pin I 1920, i t : autsurt a. M, 28, , Fah! 1920, _ Der faflickiSrot. * “fti nnerid Sesaintbelrag. . && 292 251,50 er Aifthebeat: Die Direktion, Seftctgnn, Dompabà, Dev Vorstand. 4M

Kis

| E 4 4.

i

B.

È

E

h

zum Deutschen Reichs

E E Sem

}. Unter)uhungs}achen. 2. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. beegl 3. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen x-

4. losung 2c. von Wertpapieren,

6. Kommanditgesellshasten auf Aktien u. AktiengeseUsGaften

[122681]

Melenburg.

i j

Passios. | | M TOD Ita C s a neo Aa me | 9 000 000|/— NOrdentliLe Res | SBERITT D E V E s ae a b oa ea) 8 400 000|— abzüglih des Reihsuotopfers. . .. „- 1117 500|— 7287 500 | Außerordentlihe Res. «oon ___2 250 000 9 532 500 Neichsfi kus wegen Reichsnotopfer . . . . E | 1 117 500|— Pfanbbitefe. S ia ae «T 1286 086 600|— | davon eigener Besscid „eaen 4 501 300|—| 121 58% 2300| Au3zeloste, zur Zahlung noch nit vorgelegte S Piandbtlése a Sa oe oe L 33 431/25 fandhriefprän izufonts E E 91 78 53 Noch zu zablerde P'andbriefzinsen . Ee 2 281 790 42 Res zu zablende Div denden früherer Jahre . 13 500|— nlagen: | auf § monatiihe Kündigung « « « - « » « . | 158063 867/89 | äuf bef immte Zeit fett «eo. 7 248 001/10 | Echecklonten und kur; friflige Einlagen . . . . |_138 529 450/49] 303 841 31‘ 48 E S 9 478 897/70 Hab C a E ae C ire 2 458 967 68051

Gewinn- und Verlustrechnung

Anzeige 5 wird auf den Unzeigeuvrets ein Teuerungszu schlag vou 80 v. H.

C

Vierte Weilage anzeiger und Preußische

Berlin Donnerstag, dea 4. Mârz

| 5) Kommanditgesellshaften auf Aktien | und Aktiengesellschaften.

Autiva. e

Kasseubesiand .… . . E 10 338 297/33 Su'haben bei Bankhäusern „ooo 35 949 241 08

Pfandhbrteföypothekeu: |

ins Regtiter ejogetragen .. P 126 036 884/66 |

(hiervon zur Deckung uicht getignet |

. «é 462,58) | # noch nit ins Regisier eingetragen, . 2268 14513] 128 305 030/09 | Darauf rücksiäudige Jahresleistungen , . . « « / 532 905/81 Debitoren “e 66 874 678/57 Wechsel enb unverzinsliße Reichss@aßzanweisungen 183 909 070/43 Weityapîiere E ee p 13 206 280/07 Zinsithitae und gekündigte Werte „4e 934 709/56 D S A 7 058 874/60 eteiligunigen . o. A 447 931 /— Lorubarddarlehne „aao oon o S 11 192 571/01 Geschäftchäuser . Es ede 220 000; Geschäftteinrihturg „oa 100|—

458 967 680/51

d

4A RAD j N N CDA S MPGOIE S S) O E A S Ae A S C D E : E d A Ausgabea. * M d Handlungsankoften R E 1 767 876/26 St-uera a S A 892 230/94 Agenturunkoften S L 698 345/20 Abschreibung auf G-shäftshäuasex „eee o 14 500|— Abichreitung auf Wertpapiere A 640 873/19 Zuschreibung zum Pfanddriesp:ämienfonds . . . 7 778/26 Prandbrlefzinsea „ae oen 4 755 152/94 L C C | 1831007791 A E a be 4 2011 661/13 19 098 495/43 Einnahmen. Gerviuritortirag S S E S 0000. . 75 000 VEEA. Zinseneinrahme : 14

cus Pfandbriefbypctheïau ....., A « «1/5677 455/55 im Bagkgeshäst „6 Lei . 112512 837/6718 190 293/22 Pérov!fiozen E E 779 31581 Laloufteuteresert „oooooooooo 53 886/40 19 098 495/43

Wenebmigt in der Generalversammlung ber Aklionäre vom 26. Februar 1920,

Der Vorstand. Faull. Hennings. Wiebering.

Mecklenburg.

[122081]

Hypotheken- und Wechselbank.

Fn der heutigen Generalversammlung is die Dividende für 1919 auf 15 °/, festgestellt. Die Auszahlung erfolgt vom

28, d, M. ab gegen Dividendenschein Nr. 47 mit

Mk. 90 pro Aktie

an den bekannten Einlösungsstellen. Schwerin, den 26. Februar 1920. Der Vorstand.

Faul!. Hennings.

Wiebering.

Dffeutlicher Anzeiger.

reis für den Nanu einer 5 «esvaltenen Einheitszeile 1,50 4, Außerdem

erhóven.

u Staat°Lauzeiger.

[122885] {122570}

Die Aktionäre unserer S: stllf@aft werden / Pai

iermit zu der auf A lil pie des Reichelt-Metallschrauben Aktiengesellschaft. 25. März 1920, WMitcags 12 Uher, Die Aktionäre werden ¿u der am Mittwoch, den 24. März, Vormittægs in der Brauerei ju Herrenhaufen avbe-| 2A Uhr, in dem Sigungssaale der Denitsden Bark, Kanoaterjir. 22/23, T, Sto, raumten Gußerordeutlihen Seuerat- j stattfindenden oxdentiihen Geueralversammlung hierdurch eingeladen, Aktion äre« versamm!tug eingeladen. weiche ihr Stiammreckcht nach Mafigabe des Sayes 23 der Saßungen ausüben wollen Togesotdnuag f müße lhre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegun seine der Reicksvan 1) BesSkußfassung über diz Grböhung j oder eines Notais mit einz doppeltea, der Zab'enreihe nach geordneten Nummerr- des Aktienkapitals ut F 7509 000 verzcihuis spätestens 3 Werïtage vor dem Termiu der Geueralversammluug dur Ruggabe von 750 S1ûck auf j vei dem Voxstaude der Wesellschaft in Finsterwalde oder bei der Effeftentafse den Fobaber lautende Aii-n von je [dex Deutschem Bauk, Berliz, Behrenstraße 8/13, während der bej jeder Stelle 1000 #4, bividenderb»rehi!gt vom | übliSen Geihäftsflunten hinterlegen; uad bis nah der Generalversammlung daselbst 1. Apeil 1920 an. F-seßgivg zes belassen. Der Beschäftoberiht für tas Jahr 1919 nebst ZahresabsHluß und Gewinns Mindefifurszs der Begebung und E N faun vom 5. März bs. Js. ab bei den Hiaterlegungesiellen cine deren Bedingungen. Anschluß tes j geichen rorren efelid Gewährun ines TagreHsotrhrinung : s R Beinaoredts der 1) Vorlegung des Berichis bes Vorstands übex dk GesHäüfttiahr 1919. Kkitotäre. 2) Genebmtgung ves Jähresabshlufses und ter Eewinn- uno BerlusircGnung 9) Kenderung des § 4 des Besellsckchafts- vom 31, Dezember 1919. ; vertrag?, betr. Grhöhurg dis Grund- 3) Befchlußfafiung über die Verwendung des Reingewints. : favtia:s. 4) Se [Rtamalans übér die bem Aufsichtörat uad dem Vorstand zu ertcilende

3) Aenderung des § 14, betr. Amtis- ntlaftung. /

) übrung I a L O vel 5) Sazuncsänderungen. (S: 18 Abf, 3 = und s, Erhöhung der dort

4) Aenderung der 56 18 und 23, betr. p HoERdiräze: ünd Sáß 32 Abs, 2 Erhöhung der Bezüge des

Bezüge des Aufsic@tsrats. 7 rate.

Die Akrionäre, welche an dr Geseral- 6) Wahtea zum AufsiÆtirat. versammlung telliechmea wollen, haben Finsterwalde, ten 4: Märi 1920,

h geräh 8 23 der Siatuten;am E83. Retckelt-Metalschxraubèn Altiergelenschaft.

Und 24. März do. Jrs. ta A übligzen Netchelt. JosckGinski. eschäfisiftunden im smtor dex SLautcre Z i e CIE E ;

Seaiag ausen, bel ber Bete Se (12215) Goxkauer Societäts-Brauerei.

iltale Sanuover, in Hannovex oer 46 n bet der Suunoverscen Bat in Sar ls _Bitani am 0. September L L D. ommt Uvex dur 3orzeipung der Atitien oder (ia WMktina p. a auf azdere glaubhafte Weise als Aktio- ly r ; ; L - riäre au9zuweisen und: bei - den geucunieh Anlagelanten (Sarge S E Mobille) „eo 006 E = L Siellen die Gtnlzßkarten mit Ar gabe der} Sabtilale und Deit- N 04a 8A t 4A E arb Dn Stimmberehtizung in Empfang zu nehmen, Kaffakoato L E ee » 58 544,99

Sannever N 3 Márz 1920. Kauttonentonto - -_. É (Q ck76: W-M W-+R 164 600|—

Der Aasfi®tsrat der Fonto E! E L Ca C t M47 18

y i onto für Hypoth:kenforderungea „ee aa aon me 3 597 Vereinsbrauerei M1 a E P S A a I e 827 89353 Herrenhausen-Hannover. |@äftietwo at 288187 L, G. Grünewald, Vorsigeudee. pem gu omo A E E S F010 Rellamékould o e aao E E {122568] Bankguthaben E Es C C L E 8 403 04

Vereinsbank in Nerau. Werstentonto (So) L L A E L E LT

Wr laten hierdurh die Heczea Al'ionäre| Genofse«shasonwW. anab. 1 000|— unserer Vel ie: L020, Nas Abteilung Schmiedebérg „ee eon oan ooo 214 261/58 mittags ¿5 Uhr, ti der Saalstube des 3 134 956/86 Nestauranis . Feloschiößhea* tn Nerchau Dassiva. anberaumten 23 orden: lien Geuëcal. ¡ Afticukapitalkouto: versamm!uag ergebenst ein, rtoritätaliinm „o... e. 6180 009,—

Wegen Leilnahme an der GBenseral- T - 328 800 | 508 800|— versammlung vecweisen wie auf §9 Ab]. b, } Akz:ptkorto j I E S7 000! 7 und 9 unserer, Saguogen: B aa e Eid C E

age Dzr Wing k E s. . «“ ®* e . D. 0: 0 D S * J s . s - " . L ¿

1 Sir S S RCAE O, | E A L E 1.0L] (es

2) Aatrag auf En lafturg des Vorstands | Helkreoerelto annar E D 17 000|—

und des Aufsi&1srats. ien E An 738 |—

3) Beleblußtaffu-g über Verteilung des Eidreservekonto L S A a sof 4 000|/—

E E * 2 a 3 andronto E S à 0 » 1‘

4) ula aut Ginwilligung in Altieu- | Flashenpfandkonto Schmiedeberg . . . .-- L O80 P b00280

5) Auisihttraltwahlen Hypothekenkonto Gortauu aare 361310,

Nexrchau, U März 1929. Hypothekenkonto Schatedeberg „e. e 87000,— 451 310|—

Dex Vuffichzis?at. Dblltalionta. «aao qus s o 00 aiv A, E 3009 000|—

H H s Vorsitzenk Koato füc nicht eingelöste Obligationen 8 670|—

e N-servefondsfouto El 50 880|— {122084] Spztaireservefondskonto . „ao a aeaen) 38 000|— Passauer Fudustrie » ca hs e Es E E A N art Z a Á ArieonSicnto §0 # & À . e oe o. qn A ktiengaefellichaft. Limonadensteueikonto ooooooo) d E 3 316/40 Bil ns S Gerwoinn- und Verkuf:konto : Bilávg vex 30, September 1019. %ortrag aus 1917/18, ....-- e 6 9652,75 Akiiva. E: D Gewian pro 1918/19 É 0.( 0. 0020 D e «i P 132 9936 49 r 142 649/24 Bank uad Kafja. . a6 922/22 3 134 956/86 D 84 632/48 uf z Immobilien 390 088/18 i a Fam kis E) B e e e 16 217/54 Dédet. 8 527 860/40 | Obligationsagio. „ooo ao ooooooo 500|— Valfiva, E E Obligaitom#zinsen a - * . . * ® . o 8 . . s 4 e . s . . * L 14 343 75 Kapltalkouto 200 000 Sonstige Zinsen s 6 e E E C Go S E 105 926/33 O S Es L Obligattonsunkostenkonto . i Q 452110 Kreditoren E E S 22! 860/40 Pachtausfälle L S S . S0. 0 S: 2s 0 ch0..0 0 S D F 4 286/28 27 860/10 Bersiherungtprämfen . . « - - O E is A P O Es 5 139/62 Seilun us BerlusszeGung s D 02ck: S: U 00:0 S Q-S M0 2 2OA0 er « Stptomghon t L N D D E M) 90 _— | Krankengeld- und Fürsorgekonto... „een S 5 978/57 s 4 | Keteggunkostevkoato E E S S R E A 4 319/15 Betriebs- und Grunderwerb | è Qu In O a e Ae 37 589/80

unkosten - . . 11080956 | ewinn pro 1918/19 enan ao ooo ano } 142 649/24

Zinsen, St:uern und Löhne H. 805/04 330 502194 [22 614/80 Kredit e)

Miete und Pat. „« 6 397 6} Vortcag aus 1917/13 . L E Cen «E E 2a

Alt s L S 1:16 217/54 Sl C N tres ON R t s S

P eyn AA abvg!odbene B 2 aus 1914 C P U. E V 7

: j 22 614/60 Bure ¿ G Ee E 3 808/52

Paffan, dan 18 Bee 1929. 4 Britziedsüberschuß pro 1918/19 „aae e oie of 31461359

H. Dorn, H. Martin {r. 330 502/94

Der Aufsihterat besteht aus folgenden Dle auf S 9% für bie Prioritätsftammakiien und auf 4% für die Siamut- Hercen: H : aklien festgesez‘e Dividende tür das. Geschäftsjahr 1918/19 gelanei vom U. Mär

Dr. Carl Silil,r, 1. Vürgt:riaeister, jer. ab mit 15 # resp. 6 #6- eaen Fi ividendens@cin Nr. 2 resp. Bie. 3! b

1. Vorsitzender, Passau, der Gesellschasts?afse hierselbit: odex bei der Bauk für Sanbel und Jud ustris E ¿Mee eimer, rata stnanu, Bs S reau vormals # rebiaues Discouto Vank ¡u Breslau zur Cal Angermann, Brauereidir«ktor, * Nah erfolgter Wiederwahl besteht Auffichtsrat aus folgenden Herren:

Passau, E j i itergutsbesißer .Gugen bon ula, Fbda uns Wcirkenbütte,

Franz Gerhardinger, Braucereldirektor, } pratbepBer gnt von Dielich-Reußento.1, Neu Altwasser,

Paffau, ÿ ir:ktor Gotthilf Dietrich, Bredlau. '

| Es S A E ae anau | Eorkgu bei Stzröbel, den 24. T , Justizrat, Passau Dex PDERANY: