1920 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tagt gegen den vormaligen Leutnant Curt j g in Charlottenburg, Käïser Fried- ridstr&pe L911, zurzeit unbekanntèn Auf- enthalts, uttérber Bebäiptuhg, baß er tém Beklagten laut Urkunte bom 4. Januar 1919 ein bares Darlehn von 300 gegen das Verspteckben, es in einigen Tagen zurüdzuzablèn, geliehen bebe, mit dem Än- trage auf köftenpflcktie Verurtei ung des

Beklagten zür Zabiting ven 300 M nebst |

d v: H. Zinsen seit dem 15. Jänuar 1919.

Der Beklagte wird zur mündlidæn Ver-

handlung des Nechtsstteits vor das Amts-

gericht Dresden, Lothrin@erstraße 111,

Ane 164 auf den 30. Avril 1920, vrmittags 49 Uhr, geladen. Dresden, den 28, Februar 1920,

Der |Gerichtéschreiber des ‘Amtsgerichts.

[124360] Oeffentliche Zuftellung. Der Arbeiter Johann Dreis in Düssel- dorf, Kirckstr. 19, Prozeßbevollmäcktiater: Rechtsänwalt Dr. Bernards in Düssel- dorf, flagt gegen feine Fhefrau, Mathilde

geb. “Mühlen, früber in Düsseldorf, jeßt |

unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Klageschrift, mit dem Antraae, auf

._Principaliter: 1) an den Kläger das auf den Namen Mathilde Schaaf lautende

gu Düsseldorf über 1002,13 F nebst Binsen herauszugeben, Y darin einzu- willigen, daß die \tädtisde Sparkasse Düsseltorf das Guthaben aus dem vorbe- acidneten Sparbuch an den Kläger aus- gabe, B. eventualiter: an den Kläger 1100 nebst 4 % Bunsen seit dem Klage tage zu zahlen. Der Kläger ladet die Be- Elagte zur mündlichen Verhandlung des RNechtsftreits vor die erste Zivilkammer dés Vandgerich{s in Düsseldorf auf den 4. Mai £0920, Vormittags 94 Uhr,

einên bei tiefem Gerichte zugelassenen Mechtsanmwat als Prozeßbevollmächtigten

bertreten zu lassen, Zum Zwecke der

der. Klage. bekanntgemadit. Düsseldorf, den 28, Fobruar 1920, (L. S) Buß, Geridiésckre:ber des Landgerichts.

[124338] Oeffentliche Zuftellung. ‘Der ehemalige Rittergutébesißer Friß Förster, früher in Niederguhrèn bei

Züllihau, tebt im Frankfurt a. D. !

Crossenerstraße 19, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Geheimèer Justizrat Hoemann in (Guben, klagt gegen den In- genieur Heinrich Lapp, früher im Berlin- ZBilmers8Kdorf, Düsseldorferstr. 2, jeßt un- betannten Aufenthalts, unter ter Bebhaup- tung, daß der Beklagte mit seiner Mutter wegen Nichterfüllung „eines Kaufvertrages, unter Vorhalt des Mehrbetrages, einen Teilbetrag von 1000 4 ulte, mit dem

Antrage, dêèn Beklagten als Gesamte | \{uldier mit seinèr Mutter, die bercits | dutd Urteil von 21. Januar 1920 vér- |

urtéilt ift, zu verurteilen, an den KW'âger 1000 M nett 4 vom Hundert Zinsen jeit dem 15. Newveimber 1917 zu zahlen urd das Urteil vegen Sicberheitêleistung für vorläufig vellstrétbar zu erklären. Der Wläger ladet den Beklagten zur müntli@&en Berhant una des Nektésstreits vor die ziveite Zivilkammer des Landgerichts zu Guben auf den 19. Mai 1920, Vor- mittags 94 Uhr, mit der- Aufforde- ria, einen hei dem gedachten Gerichte zu- æÆŒlassenen Amwvalt zu bestellen. Zum ete der öffentliben Zustellung wird dieset Auszug der Klage bekanntgemadtt. 2 O 3303. 19.

Guben, ch 3, März 1920. Haselba(l, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[124338] Oeffentliche Zustellung. {Dié Witwe Jaceb Jonas in Waldbreit-

bad, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal

Heufe in Neuwied, klagt gegen die Witwe

Richard Rohleder, unvekannten Auf- ; enthalts, früber in Waldbreitbach, unter

der Bihauptung, daß die Beklagiè gur Heraugaabe von einer Anzahl Mobilien gegen Zahlüng ven 10 000 6 durch Urteil des Landgertchts Nouwied verurteilt worden

ist, mit dem Anirag, die Beklagte dur |

¡u Berlin, on 4, anen Sark, z Lor TttnttTon Chiarfasso utdiiebzig Si ftieun der genannten Sparkassenbuch der \tädtiscen Sparkasse Aktienge elishaît, nämli die Nummern 1 ‘tis 9, 1001 bis 1019, 1022 bis 1049 und | 1051 hts 1066, meistbietend gegen sofortige | ! j | [tare Zahlung öffentli vet stcigeru. S ah L 366 546 991

1420 1436 1951 1978

4) Berlosung . von

Saal, 37, mit der Aufforderung, sich dur |

U O ck ) S B | (850987 öffentliden Zustellung wird dieter Auszug | (85098)

12911 2980 2991.

269

3) Verkäufe,

V erp a chtungen, Be s | 2728

dingungen 2.

' [124432] Versteigerung. | 5598

Am 11. März 1920, Nachmittags

4 Uhr, werde ih tn meinem Büro, | 6499 Friedrihslraße 234 bierselbst, einen Ge- | 6979 \ch@äftéanteil der Uebezisce-Haudel G. 7751 m. b. §. in Löhe vou 10 009 M | 7957 öffenilih vexrsieigerm. Der Erwerb des | 8462

Anteils bedarf der Genehmigung des Auf-

térats. 0s Heinri Stern, Notar.

(124438) Duxer Porzellan-Monufaclur Anliengesellschosft vorm. Ed. Eichler.

Am 15. März 1929, Nachmittags

unm 4 Uhr, weide ich in den Geschäfts- äuwmen des Bankhauses Sirasser & Co.

; A (iseren Verlosungen find noch A BDIN t L 34 0/9 Anleih? v. 1882 Best A

1492 3675 3941 4481 4788 4809 5037 6185 -

5328. :

uSstabo J zu 75 Æ# Nr.

375.379 438 466 585 6

Buchstäbe K zu 30 „jé Nr. 294 d

4277 | 417 425 450.

314 %ige Nentenbriefe abfindung.)

Buchstabe 8 zu 300 M Nr. 4,

6472 |TIL 4%ige MEM n LiEto Buchstabe

Buchstabe A zu 3000 4 (1000 | 7926 | Tlr.) Nr. 101 106 122 404 560 602 606 Rentenbriefen dex Pxzoviuz 1627 falen uxd dex Rheinproövivz zum 3100 1, 7, 1920 find folgende Nummern ge-

2. zu 34 ?%/% Vuch#abe F— F. u 3000 6 Nr. 28 7643 43 151 168 192 211 214 228 249 307 208 321 407 408 504 528 543 604 607 706 724 T45 815 835 840 853. Bus&stabe G zu 15009 A Nr. 13 42 137 152 166 199 227 228 244 283 381 388 416 434 4839. i chftabe M zu 300 # Nr. 152 191 200 301 372 404 455-502-578 581 Tlr.) Nr. 5 249 348 350 372 509 740 (592 611 762 785 788 878 892 910 925 1278 1402 1654 1816 1849 1961 2021 950 959 981 989 997 1008 1029 1056

251 vber 10009 #, B Nr. 395 über ¿00 #, C Nr. 485 über 200 #, | 3409/0 Anleihe von 1891 Buchitabe C CErb- V i pur 408 Betz 200 129 alverstadt, den 12. Februar 1220, Der Magificat,

3 1127, Nr.

117902] Bei der beutigen Mu3losung von

8271 | 994 1215 1261 1332 8732 | 2213 9060 | 3278 9472 | 4426 9474 9488 9663 9859 9916 10041 10232

4856 5049 uchsiabe F j

j 39 9023 92:

9425 9668 9878 9922 10027 10176 10225 | ! 10288 10321 10475 10503 10699 10715 10755 11003 11050 11187 11249 11270 | Buchstabe B zu 1500 #( (500

Buchst. B zu 1500 4 (500 Tlr.):

Werlin, den 6, Véärz 1920. Bruno Hüitsen, Notar, Behrenstraße 28.

Wertpapieren.

Auslosung von Nentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Schleswig- Holstein sind zum L. April 1920

nachstehende Nummern gezogen worden: L. 314%ige Reutenbriese Buchstabe F bis K. H Buchst. F zu §000 4: Nr. 16 39 47 51 77 106 110 115 118 121 123 125 126 128 131 138 140 143 144 151 173 203 991 928 240 244 249 266 268 286 313 314 330 340 344 392 421 437 440 449 450 456 478 479 484 551 567 593 619 625 628 629 643 644 651 664 687 704 719 727 731 734 748 788 791 797 799 812 834 851 854 872 889 970 991 1019 1083 1105 1107 1143 1151 1162 1175 1178 1187 1195 1209 1227 1233 1245 1254 1276 1281 1283 1285 1292 1299 1296 1303 1341 1372 1383 1398 1401 1408 1410 1414 1421 1429" 1452 1462

1475 1476 1483 1489 1494 1504 1519 52 7 677 631 701 897 902 904

1552 1575 1697 1627 1633 1634 1679 1723 1725 1726 1727 1739 1752 1759 1759 1784 1785 1887 1946 1956 1966 1979 2004 2005 2009 2026 2043 2061 2062 2072 2073 2102 2107 2113 2126 2128 2129 2140 2147 2149 2165 2169 2172 2175 2212 2231 2246 2257 2298 2262 2268 2298 2311 2317 2329 2343 2344 2353 2354 2358 2359 2360 2368 2387 2403 2414 2417 2426 2439 2446 2454 2482 2494 2501 2503 2510 2524 2533 25386 2544 2546 2564 2567 2602 2636 2646 2671 2674 2678 2698 2702

| 2703 2727 2138 2799 2764 2771 2772 | 9783 2789 2808 2844 2849 2659 2861

2865 2871 2874 2880 2886 2888 2892

Buchst. G6 zu 1500 4: Nr. 3 11 91 48 55 64 66 67 68 91 92 95 109 110 114 113 116 117 122 145 151 161 188 189 191 206 208 215 255 257 286 989 311 322 1339 392 393 458 466 468 481 499 501 507 523 549 569 606.

Buchst. U zu 309 4: Nr. 6 68 106 109 142 161 188 207 223 235 241 259

293 296 301 308 366 393 401 406 490 421 433 454 459 477 493 497 513 515 517 518 577 585596 598 619 635 636 638 716 718 735 736 741 762 763 782 794 810 859 862 869 893 894 898

vorläufig tellstreckbarcs Urteil Tostcnfällig | 900 904 921 951 975 1011 1017 1018

gu verurteilen, an die Klägerin 5000 M | nebst 4 % Pr&zeßzinsen zu zahlen. Die

Can ladet. dié Beklagte zur münd- lichen Cin des Mecikästreits vor die IE T

ivilfammer cs Vandoerihts im |

1051 1088 1104 1112 1113 1116 1127 |

atlässenen Recbtsanmvalt ‘als Prozeßzbevell- | 1703 1710 1728 1730 1758 1762 1768

mätigten. vertreten zu, Tassen. titvied, den 3, März 1920.

i Baÿ, als GeriGtssck{reiber des Landgerichts.

[124369]

Ver dem Reicbswirlsaftsäeriht in!

Berlin - Charlotienburg, Wißlcbenstraße Nr 4—10 Saal 101, oll zur Festseßung

des Ucberrabmevreises für nacstehend |

773 76 792 817 873 881 889 890 893 ' i 898 903 907 925 934 938 942 947 956 Nentenbriefen der Provinz Pommern 964 966 983 985 989 998 1034 1052 sind zum 1. April 1920 nachstehende Num- 1058 1086 1105 1112 1141 1146 1173 mern gezogen worden:

1791-1839 1856 1863 1877,

Buchst. T zu 75 #4: Nr. 87 132 143 153 205 210 233 298 324 330 343 364 370 374 375 379 395 415 428 430 435

446 480 497 522 525 546 548 558 565 [81396] 569 570 603 632 636 643687 719 733 |

bezeichnete, als KriegSbedarf zu 1: bein | 1185 1186 1191 1218 1224 1244 1245 vauptzollamt, Frankfurt a. O, zu 2: beim | 1249 1280 1283 1285 1300 1352 1356| rundbuüro der Generaldirektion ter Eisen-41360 1374 1397 1418 1422 1423 1433

von 104 Uhr ab, verbandelt werden

wooden: 1) 85 ko Konscrbendosen aus

deisblech, 2) -1 Kisté hein Stahldraht (Ksabiersaitendraht) brutto 124 kg. Die Tren Eigentümer werden Hiervon bé-

{richtigt Verhandlung und Enisceidung erfölat, au% wenn sie im Termin nit Green

VBerlin-Charlottenbürg, den 2. Märg

19... L S NeibKirUGaftégeriht,

705 745 800 81

948 948 956 959 978 997 1002 1004. |

Il. 44iga Rentenbriefe Buchstabe 465 561 776 954 11251820 1958 2015 ; bis E 2934 2465 2785 25

uchstäbe U zu 300 4 Nr, 182 Nr. 4 69 1198 246 323 564 744 775 489 1166 1660 1687 1746 2714 2786 2807

817 890 8% 988 1189 1236 1253 1254. 3131 3197 3234 3302 3666 3609

A

Buchst. A zu 3000 4 (1000 Elr.):

2217 2223 2241 2346 2380 2391 2434 1072 1134 1141 1144 1148 1207 1229 (1254 1273 1296 1324 1375 1446 1482 1511 1580 1605 1615 1620 1624 1639,

Buchstabe I zu 75 4 Nr. 74 120 189 230 247 382 420 423 442 487 510 516 609 618 623 643 653 678 694 699

b. zu 4% Buchstabe F IF. : Vuchstabe FEF zu 3000,46 Nr. 150 256

Buchstabe Gs zu 15009 4 Nr. 17. Buchitade ¡u 200 6 Nr. 74, Bacistabe II zu 75 6 Nr. 146

Nr. 111 356 360 364 416 448 541 5986 | 617 664 794 861 871 1063 1065 1083

Buchst. C zu 300 #4 (106 Tlr.):

| 2844 2950 3021 3430 3435 3458. Buchstabe C zu 300 (4 (1600 Tlr.) 464 627 681 938

Nr. 49 139 319

| 1209

11426 11501

Die ausgelosten Nentenbriefe, : Verzinsung vom A. 7. 1920 ab auf- bôrt, weiden den Inhabern mit der Auf- fórverung gekündigt, ; gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den ¡ dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zing-

zu a. Reihe 4 Nru. 10—16,

zu b. Reihe 2 Nen. 7—16 uebs Exueuverungsschein vom 1.7. 1920 sb bei de: Reuteubaukkasseu hierselbst oder în Berlin C. 2, Klosterstr. 76 T, oder der Preußishen Staatsbauk (See- in Berlin W. 56, Mark. arafenstr. 46 a, Vórmittags von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etiva fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Einlieferung Rentenbriefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf dec Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und ts übermtiitelt wird. Änfter i. W., den 19. Februar 1920. Direktion der Neuteubauk.

[123445] Bekänutmáächung,

Betreffend die Auszabe von nominell 000 10%, M2000 000 30/ Und 624790 000 3400/0 Pfand. chaftlichea Kredit. rovinz Schle8wWig-

eiñ. bekann tgemcaickt, daß der Herr Minifter für Hardel und Ge- werbe durch Erlaß vom 4. Februar d, I, iJ, „Nr. 11b 479) und vom 24, Fe- bruar d. J. (F. - Nr. Ilb 224) avge- ordret hat, taß es för die neu autiu- gebenden von insgesamt #6 36 780 000 betragenden Pfandbriefe des Lank schaft- ¡ien Kreditperbandes süc die Provinz Schleswig-Holstein vor der Etuführung an der Börse in Berlin dex Einreichurg cines Prosyekts nicht bedarf. i

Den auf den Inhaber lautenden Pfand- briefen, nämli:

30% tae Vfaudbriefe t 200 S1. zu 65000 Nr.

Buchst. D z ten Kapitalbetrag

Nr; 18 103 117

4 (25 Tlr.): 210 396 440 754 756 | 1819 863 950 1052 1060 1259 1588 1659 1814 1841 1855 1890

17057 17065. 75 M (25 Ilr.) 1409 1446 1709 | 2565 2962 5440 5510 6411 6457 7645 7879 8704 8760

Buchstabe D zu Nr. 589 596 647 1277 2067 2143 2182 2259 4502 4508 4814 5608 5795 5936 6032 6680 7051 7075 8051 8133 8538 8971 9044 9679 9848 9978 10710 10846 11616 11664 123269 12403 12818 12826 13302 13416 13629 13661 13947 13959

. 4A %ige Nentenbriefe, Vuch- stabe AA bis EE. Buchstabe AA zu 23000 M Nr. 227 274 276 525 646 1032, Buchstabe BB zu 1500 #4 Nr. 101

O CC zu 300 ÆÆ Nr. 313 !

Buchstabe DD zu 75 M Nr. 37 48. Buchstabe EE zu 30 Æ Nr. 23, Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Nück- gabe der Nentenbriefe mit den dazu ge- hörigen Zins\beir en T Neihe IV Nr. 10/16

IX Nr. 12/16 I Nr. 14/16 und Erneuerungs\cheinen vom A. April ) b bei unserer Kasse hier: felbst, Augustaplaß 5, bei der Neaten- bankkasse in Berlin, Klosterstraße 761 oder bei der Preußischen Staatsbank (Scehandlung) Markgrafenstraße 38,

Vom 1. April 1920 ab hört die Ver- | zinsung dieser Nentenbriefe auf. von ausgelosten Rentenbriefen können diese au dur die Post an die genanntéèn Kassen portéfrei einsenden und die Uebersendung es Barbetrages auf. gleihem Wage be- Die Zusendung ac\schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Stettin, den 13. November 1919. Direktion der Nentenbanuk.

handlung)

7625 7657 T7659. Buchst. E zu 30 #4 (140 Tlr.):

Im. 4 % ige V a d Buchstabe

3000 M: Nr. 39 46 106 158 166 187 230 327 303 357 371 373 463 470 480 497 520 | 605 618 635 639 67 740 752 802 824 888

0,

Buchst. BB zu 1500 Æ: Nr. 18 28 94 81 93 105 174 183 186 190 192 213 217 225 296.

Buchst. CC zu 300 A: Nr, 41 50 124 129 145 158 202 209 231 232 245 | 252 360 366 374 384 395 404 437 445 452 453 463 473 499 513 536 537 567

Buchst. DD zu 75 A: Nr. 20 39 106 126 134 148 150 175 189 218 237 260 287 305 320 324 341 354 360 385 426 443 449 452 484 485, zu 30 M: Nr. 16 19 40 383 106 128 138 191 199 211. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen R i Rentenbriefe mit gehörigen Zins\ceinen Reihe IV Nr. 10/16, zu IT Reibe VI Nr. 13/16, zu ITT Neihe TI und Erneuerungsscheinen vom A. April 1920 ab hei unserer Kasse, hierselbst, Auaustaplöß 5, fasse 11 Berlin, Klosterstr. 761 oder bei der Preußischen Staatsbank (See- händlung) in Berlin WV. 56, Mark- grafenstraße 38, in Emp Vom 1. April 1920 a 1130 1138 1190 1192 1205 1208 1221 | z!nsung dieser Rentenbriefe auf, Jnhaber 1242 1265 1267 1275 1282 1298 1304 von ausgclosten Rentenbriefen können diese 1305 1310 1360 1366 1369 1371 1372 aud duch die Pi : | 1389 1405 1411 1418 1421 1444 1446 Kassen portofrei einsenden und die Ueber- Neuwied auf den 7. Mai 1920, Vor- | 1448 1475 1485 1514 1516 1527 1528 sendung des Barbetrages auf gleichem miäittägs 9 Uhr, mit der Aufforderung, | 1551 1552 1559 1588 1589 1603 1609 Wege beantragen. Die Zusendung geschieht n dur eihen bei diesem Gerickt zu- | 1625 1632 1637 1642 1647 1656 1673 que XEmp}angers,

gekünbdfgten

Buchst. AA zu

j Kosten des Emp- 77 82 8 992 :

_—]

J

briefe des Lau verbáudes für die

Es wird bierduch

Buchst. EE

in Empfang zu

" 35 9% ige Psanudbriefez 1500 St. zu’ 5

. » 1000

3 901— 5 000, 10601—12 500, 16 001—17 629, 2 931— 3 500, 2 176— 83 000,

40°/5ine Piaudbricfer 4000 St. zu - 3000 Nr. 6 (01—10 000, sind Ztusfc{heinbogen bezügli Pfandbriefe bis eir \&lteßlich 1. Fult 1928, bezügli der 34 9/0 Pfandbriefe Ms 2. Aag- ruar 1927 und bezügli ter 49/9 Njpand- briefe bis 1. ult 1922, vud ¡war zu \ämtli@Gßen Pfandbriefen die -1V. Rethe, beigegeben.

E T A LE 2. Usonan end L. Juli jeden Fuhrer tg.

In den Behimmuogea über Kündbar- keit und Unkündbarkeit sowie über Lil- gung der Pfandbriefe uud in den Be- ¡cihung8grundsößen ist feit der auf Grund des mivislerieDden Grló\}ses vom 28. Fe: bruar 1905 (ILb 1763) erfolgten Ver- öffentlihung Lom WViärz 1905 insc weit eine Aenterung efvgeireten, als nackch § 30 der Säßung im Folle eines Lebenêver. fiYecrungéveritags mit der Lebetitversiche- run gtänsialt der Provinz Schletwig- Öol- feln die vom S@&uldyer ¡u zablenden Tilaungabeiträge, soweit sie zur Prämten- ,ahlurg bearsprucht werden, nidt dem Aworiisaikoui konto gutge\chriebep, sortern ¡ur Bezoktlung der Leber sve: sicerr.nus- prämktea verwendei werden.

Kiel, im Wärz 1920,

Die Direïtï 8 Laud sastlicheu-Kuediiverbaudes

{ür dice Proviùz Schleswig-Ecifein, Olde fkop,

zu nehmen. | d ort die Ver-

so] an die genannten

und Kosten des

Stettin, den 21. November 1919. Direktion der Neutenbank.

Halberädtex Stodtanleiheu. L. 37% von 1891.

Folgende Anle ibese!ne sind zum 1. Ok- tober d. Js. ausgelost und werden daher zur Nüczabluna gekündiat :

Vucbstabe A 20 25 29 46 48 58 63 91 65 212 175 über je 1000 A,

Butbftabe W 446 413 408 396 382 381. 363 31 451 181 189 200 197 183 34 61 82 218 115 186 316 über je

Vubsiabe C 18 13 324 294 260 252 229 222 206 165 371 364 142 124 119 66 63 42 über je 200 #,

zusammen 25 100 S.

Die Beträge werden vom U. Okéiober d. Js. ab gegen Rükaabe der Änl-the- iv?sheinbogen durd Ver- anken von nuserex Stadt- baupikfaf}se giahlt. Mit genanntem Tage exlischt die Verzinsung.

TVL. 34% ior von 1897, 3309/0 u 4.9% von 1902 (Abte:luna I—111) uud

4 9/9 v. 1919, Tilgaurgsstöde j 259 100 # siab für 1920 freihävbig angekauft. Auskosung ficdet deshalb 3659 | nicht statt.

Auslosung von Nentenbriefe.

Bei der heutigen Auslosung von

ige Nentenbriefe Buchstabe bi8 K

4 O F zu S ied E A babnen in Œlaß-Lothrinoen enteianeten | 1446 1451 1469 1479 1486 1489 1508 884 938 1235 1246 1721 j Gegenstände am 20. átz 1920, 1516 1530 1560. 1589 1592 1599 1615 2721 2939 1616 1620 1628 1639 1641. | 3398 3514 Buchst. K zu 30 M: Nr. 112 128 4197 4292 134 135 147 156 181 238 313 325 336 5539 6249 337 369 414 446 461 473 532 536 553 7210 7231 557 575 577 632 647 650 670 688 700 8494 8547

829 853 854 919 920 10112 10560, Buchftabve G zu 1500 # Nr. 306

3331 3341 32344 3706 3679 4130 4719 4973 4980 5264 5485 6582 6951 7092 7928 8040 8311 9462 9724 9875

2998 e 3555 g 3 4719 eine nebst 6367 6422 mittlung der 7593 7800 9136 9227

Wehndce.

zum Deutschen

V Bde

Ai L orze r ER

P. Untersuu

nas E

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Pen U 2c. s s

4. Verlosung 2c. von Wertpa)vren

5 Kommanditgesellscaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

4) Verlosung x. voi Wertpapieren.

Die Vekatntmachunges über dex

Verlust vo# Wertpapieren befin}

dexi fi ausscchlieflich in Unter- abteilung D.

ae

123508]

59% Teilfehuldversh2eiburgen der

Gewerk Braunsteinberawezke

Doctor Beier in Waidtalgesheim bei WVingerbrüce a. Brian.

Bei der am 25. Februar ds. s. in Segenwart eines öffentlichen Notars t9r- griommene:: p'anmäftgen Verlosung slez- bezeick@neter 5% Teilschuldver schrei. byngeu wurden folgende Nummern ge-

zogen: 2 52 92 105 109 116 123 128 139 153 169 183 212 214 246 261 301 366 317 332 333 334 355 358 3629 363 385 411 439 452 465 500 514 549 578 579 690 736 740 784 814 820 834 874 893 895 915 945 967 985 Diese TeilshuldveisGreibungen à non #& 500,— treten nit dera 1, #pril diefes Jahres außer Verzinsung; die Heimzahlung derielben erfolgt von diesem Taze ab à TO0309/% mit # 5X5, i bei der Fewerìisch2 ftskafe t Wald- alzc2heim. bet der Deuts@ten Gffeetea- & _ Wehsel-Vauk, Frautfuzt a. W., bei dex Metaban? nun Metalr- gis Gesellschast Actiengeseli- sHoft In Feautfurt a. M, MNeñFautes t Ne. 42 47 75 88 498 516 518 027 636 718 803 807 837 825 9929 935 942 987, Laldalpesheiw, den 2. März 1920,

Gewerkschaft Kraunsteinverg- werke Doctor Seier.

5 Tommadigesel schasten auf Ältien u. Aftiengesellschasten.

Die Vekaantmachungen liber dex:

Verlust von Wertpapieren befin

den sich ausshlicflick in tuter- nbieilung L.

————

5123977) Triumph Werke Nüruberg Ll. G, Nüraberg.

An Stelle ¡weier durÞ den Tod guf- geshtederer Mitg?!edrr drs Ewffichtsrats3 wurden für d eft der Amtsdauer der

elben in der außerordentltea General, ß

versammlung vom 24, Februax 1920 vewäa § 13 Adjay 6 der Saßung2a gewählt: Herr Gustav Kohn, Kaufmarn, Loudou, Ln Alfred Fränkel, Kaufmann, Titrn- erg. Ftürnberxg, den 2. März 1920, Den Boxstand

[123820] : Herr Direktor Hermann Sóöóren aus Bonn ist am 8. Fròr. 1920 freiwillig aua dem Auffi@!êrat unserec Gesellschaft ausgesckchteden. Zeruenifabrik b. Obexkafiel b. Wounu, den 2. März 1920.

Bonner Vergwer*s- u, Hilitten Verein A.-,

Dex Vyrstaærd. SottsSal d.

1124475) Dannbiaua L. -V. f. Vexkag in Donsaueschir gen.

Unsere früher bestandene Zweiguieder- Tefsunvg in Engen haben wir an die neu aegründete Hegauer Bihdeueerei A-G. in Engen verkaust. |

as Aktienkopital wied laut Beichluß der außerordentlichen Genezaibversam mlung vom Freitag, den 2 Mat 1919, um 20 000 45 herabgeseßt,

Dle für den Beirieb Crgeo \. Zt. aus- gegebenen Aktien Nx. 151 bis 260 werden nach Ablauf tes gejezlichru Sperrjahies elngeioger, Den Ginzug besorat für uns

die Hegaver Buchduu.ckeret A.G, in Engen

zum Nevnzcert.

Gemäß Hardelsgeseß § 289 Aktbsay 2 fordern wir unsere Släubiger auf, Etti- wendungen oder Ansprüte bei uns geltend zu maßen.

Douauescchirgrm, der 24, Novenber

1919. Der Vorstauù.

De. Hermann Lauer. K. K, A

rd auf den Anzeige

Laut Protokoll der Sencralyersammlung der Radium- v. Stromhsolitwerkte A.-S,, Taucha, vom 21. Februar d. J. an Stelle des ausgeschtedenen Mitgltebs Herra Dr. Wincke! Herr Dr.-Iog. G hard Bantlin, Dewitz bei Tauchz, in deu Suffsicktsrat gewählt.

Nadium- u. Strombolitwerke Akt - Ges, Tautza.

Sustay Niel.

Tægesorvuunug

für die am 30. März 1920, Wor- mitiags D S9 Uhx, im Auösschank der Actienbierbrauerri findenden EaufirrorbevtliGen Wenrrais vesfamminzng dex Aktionäre dez Gié- Actienbiervrauztret Betnert zu Gislebcn, Zbövderung folgerder Paragrapben der Statuten: UAbänterung der Äctien-Bierbraucrei Eisleben,

2) § 2 wird babta abgeändezt : Segeanrarnd des Unternehmens fänd die Fabniïaitlon oder der BVertiteb von Bier oder ähßnliSer in diese Zn- oufirie eini{logender Weiränke und Nebeaerzeuguisse.

3) §8 10 düß zu ändern: Dex Vorstand bestiht aus ein oder mek- reres Witgkltedern.

4) § 13: Die Vervflichturg, daß jedes LBiocstant8mitglied mtndefiens Stüce Aktien debonieren muß, fällt fort.

9) § 27 dahta abgeändert: Feslschuog und Verteilung ber Lau- tieme erfolgt dur Beschluß des Äuf-

6) § 31: Die lein Artionär mebr al 20 Sittw tin der Generalyersammiunig tert! eten arn, fällt fort.

7) § 32: Die Belthnmung, daß die Generalversamm! urg flalzfinden muß, wird ¿estriLen.

8) §34: Abänderung des Nach- irags vem 10, Juli 1889; neralbeccmmlurg mindel-us 74 Tîge vor der im § 28 festzriu lie» Hinterleg.nod!rist, gegen bioh x 21 Tage.

8) § 400 foll gestriLen wexben,

10) Bhbändezung tes §6: bis Srundtapitats des Boutgsre zie.

i) Abárberung des § 30: Andber- wtiilge Feilttelung ber Rete der

12) Ereächt'gung tes Aufsichtärats gemäß § 274 Abs, 1 Saß 2 H. S..B,

IT. euwabl des Huf stckStarats. ; Zur Äusüdurg des Stunmreckts find rur diejenigen Aktionäre brreckiiat, weiche ire Aktien \pêötesteus am 29, März LSCZO0 hei tex Gejellizwdaft tinterilegt oder dexen Hinterlegung bei einem Notar nas 8 225 des H-B.eB. nmahgew:c}en

Eisleben, den 3. März 1920. Fisleber Actienbierbraucret vormais Wilhelm Keinerë.

Gele s@aft

uitamurg, baß

unter Ausschluß

Spac- und Vorschuß-Bankï

zu Halle a/S.

Die Vktionär- wei din zu dex auf Montag, den 29.Mürz 1920, Na@mivags 38 Uhr, festge- im Saale oes Hotels „Ztadt Gr. Steinjtraße,

G:fels&aft

Hamburg" Hieifcibit, tat:findenden orbentlihen Geueralver- sammluug bieidur ergebexst eingelaten. Togr- Sorg t

1) Vorlegung des Geszänsbertchzis für 1919. Senehmigung dex Bilanz und des Gewinn« und Verlusikontcs und Fetiftellung WBerwendung des

2) Entlastung des Vorftauds urid

id 3) ahl des Aussitärats. 4) Wabl eines odex zweier Revisoren r PRas der Zahzreternung für

5) Abânderur g des Gefellscafittertiags, und zwar in § 2 a EGrhößung

Tantiewe für den Avfsichitrat.

. Antrag auf Uebernahme ter Tauticweleuer dur die Feselischa}ft. o. in § 21 censtatt 3 Vionatea,

4 Minrateu zu setzen.

Zur Teilnabrie an der Versammlung find rur diejenigen Aktionäre berc@ttgt, weldje T2 Etunbeu vur bez: Gererxsl- verjazmluug n din üblen Ges@äftss fluuden ihre Aktien ohue Gcwinnu- und Éxneuerunçcsscheine, vem § 24 des GBeje]- s{chaftsverirags

Sale, den 6. Wärz 1920, Der V

fesigesegten

entipre@end,

Dritte Beifage

Berlin, Montag, den §. März

Die Aktiengejellichait un'er der #1rma eMectiauiseze Fute-Epinuerei und Webevei“ zu Bona ift aufgelöst.

Die Gläubiger der Geseliscsaft werden aufgefordert, sid zu elden, {148982}

Wozun,. den 23. Febrvar 1920.

Der Ligutbator: Sch{ugt.

Kammggruspinnerei zu Leipzig.

Wir laden hieemit die Aktionäre uuferer DefellsGaft zu der am Mittwoch, deu 24. März 1926 Nat mitta2s & Uhr, tim kleinen Saal der Bdise (Ttôöndlin- log) ftatifindenden 84. ordestlicen Beneralversammlmnng ein,

Tagrsorduu#«:

1) Sesäftsberiht uud Vermdöger saufs

fiellung. 2) Gewinnverteilung, 3) Entlafiurg des Vorfiants und des Euißcktsrats.

4) Aufi{btgraterwaßl.

9) Besbiußfz sun über folgende Anträze der Verrvolturig : * & Ertbhourg des Grundkapitalz um 3C0 0009 # dur Aufgabe von 250 Stúdck auf den Namen lautender Borzugsaktilzen zu 1200 6 mit So- win! betelligung ab 1. Zanrar 1220, mit 8 faden Stimmrech!, mit etner auf 7% b:sränkten Buoinnbeteilt gung uud Nacbzuhblingsrcckcht, mit Vor- behali der Nüiahlung der Vorzugä- aktien mit 110% auf Grund ?tics in gem-injemex Abltim:nurg {ämt- lichar Vkitoiäre grfaßien Generalver- fsammliungobesckiufsesr, zu bem einfache Mi:brbeit ger. ö.t, und eoblih mit BaevfiSlung zur ViGdiahlung mit 1109/0 bei Aufidlung ber Gesels@aft.

b, Ausschließung ves Bezug8-=cht6 der Aktionäre auf die ausjugebenten Boirzugbaltien uod Felisetßung der Bosincounaen iber Be. eburg.

0 Die UÜeberirogung der Borzugfs- aiten ift u: mit Genebmtgung des Vo-siands und des Axisi§tsrais dir GescUsck@G2ft zuläsfig. Die Gen?2hunt- guog darf rur erteilt werden, wenn der Gewerber de deuishe Staai3 augathöôrt let: befigt.

d. Äbäaderunti des Gef-lisaft- veetrazs, und zwar în

S 2 (tin Gemdäyhett hex zu Punf# 58 der Tagetorouung gef. hen Vescziüße),

83 (Wesall ves bisberigen În- balts mii Sema A—C unh Stjay bur die weiteren Bestimimnuwgen über Borzuegatitin in Seméfheit der zu Punki 5a—-e der Tageßortnung gefaßten Beichiüsje),

Y 5 (nux cinmalize Gil mr tmachung im Neic®sarzetger),

8&6 (Aenderurg des Teils des Grundkapitals, besen Vertecelex Etr- berufung der @eneralvursammlung * hérlanaco fden),

d 7 (Fett zx Etnlabung jur Seneralveisammiurg),

88 (Sligurreht ta der Teucral- veriammlung ho: Hluterlegung der Inhaberaktien abhängta),

& 10 (au dio vorzeitige Amits- enthebung von Rufdtdratsrmitgltedein ann u unter den ers{twererden Byoraußsetzungeu von Abs. 2 besißen werben),

& 11 (Amtsdauer und SiSerheit- Teijiiung der Aufsibtsraismitgite dex, Eciaywahl sür vorzeitig Ausge- stedeve), L

8 15 (Festseguug einex festen Ver- gütung für ten Aussihtsrat),

L (Sesthästsdcreich des Aufsichtt- ras),

& 23 (veränderter Seminnanteil der Vorikantsm!talieder).

e) Sinngemäße enderung ber Fofsung der rorgeranrien und de? übrtgen Paragraphen b:s Ges:llsäafts- verirags.

f. Erteilung der Frmäwiigung an den Aufsi{terat, die Fassung des Gesellichaftevertrags im einzelrien fest- zustellen undAeyderungen vorzunehmen, die rur vie Fessung bet: effen.

Zuc Teilrahwme an den Genzralver- sammlupgen ist jeter Atlionär berechtigt, dex sih als sol%er turch Vorzeigung seiner Nftien oder eines üher deren ede! - legung von ciner Behöcde, etaem Notar oder eiccr Rfktiergesclishaft beur. etnem Baukinflitut auscestelllen Depositenscheinä außweist, Jede Aktie gibt dem Fnhaber

eine Stimme.

Sollte die orhentlihste Seneralversamm- iung nit belchiußfähbtz seln, laden wir glci hiermit zu e'ver anfierotrdent-

ea Generalverfammluug für

Sovuabenv, deu 27. Müvz 1920, Nochwitte6s 4 Uhx, im kleinen Saal der Börse (Tr3udUnuiag) ein, is wmelcker mit etger Veebrheit von F der veitretenen Stimmen ag S LEN gefaßt wirb. AONes, A al e d A ammgaruspiuaerti zu Leipzig. Dex Vorstand. G. Basseuge. Luis Voget.

itlicher Anzeige

enprcis für den Naum ciuer F oespaltenen Eiuhecitszreile 1,504, Unßerdem npreis éin Teuecungêzuschlag vou 80 bv, H- erhoben.

[i24543}

Volkshotel-Aktiengeselshaft „Ledigenheim““.

Einalsdung zur ordeutlichen Vene. ralversammlung arf Sornubeud. den 27. März 10 lióvr. im Nathause zu Chartloiteu- burg, Sihungszmmec 1.

_Tagersordunng :

1) Bericht des Vori:ands und Vorlage

r at für das Jah?

Pas;

2) Erteilung der Entlafiunag. 3) Ersagwahl für etn verslochenes Auf- sichtérat8witgli: d.

Stimmberechtigt find die ita Attie-buch eingetraceneu Altionäre, der Besiy einer Aktie yon 500 „S étue Siimme und d-r Desig etner Alkiie von 1000 ,# zwei Siiwmzn.

Die Johreèrchuuvg nebst Bilanz uxrd Deschäftsberihi werden vom 19. März as im Nathause, Steile 1T1, zur Ei sit unserer Aktionäre autliegen.

Ehbariotteubuer@a, den 6. März 1920,

Dex Wuifihiorat.

Dex. So lz, Oberbürgertatilier.

d. 758.

und Wirtschafi 7, Niederlassung 2. vorx R 8. Unfall- und Juvaliditäts- 16. Versicherung.

9. Bankausweise. Sia N 10, Vershiedene Bekanntzachunyen, 1E. Privatanzeigen,

Voraittaägs

und zœar gtbt

[124640j

Die Herren Aktioräce unterer Sefell- saft werden bierdur zu der am Man- ag, ves E29. März £920. Nach- miitass 2 Bhe. Osnabrück ,

tm Ceutral- Hcte!,

ftaitfinderdzn diratährigen

órdeuntli@ca Denecyalbztseumlzng cre- arbenfi eingeladen. Tages8orduung t

1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dée- zzmnber 1919 nebst Gerwinn- und Wers luïtrehnuna und Berit des Vorstands und Aufsitsrats.

2) Senebw!lgung der Bilanz und Fewinn- und VeriufireGnuyg vom 31 De- irmber 1919,

3) Entlastung bes Vorsiands und Auf- tra.

4) Wahiea zaum Auffihtsrat.

#5) Beichluffafsung über die Grköhurg ck-8 Srunnfapttais um A 800 009 dur Bußzahbe von 8600 auf ten Fuer

__ haber fauteud-e Sftien zu 2 # 10096 und Felisetzung der Ausucriebedin;ur. gn

# sorvie dementsprecheode Aentecung det a §4 hes Deseuichaftéitatuts.

Zur Teilnahme an dex Seoerasvzisamm- Tung And diefzariigen Alitonfze be! eat, weiche fpdiesteus S Tage ux tver Versammlung hre Äktien entw: der hei unserer eievsmafst3?añe in Diutlage oder bet der Dibenbtetgischza Spyati und Eeibbark tn Oldraburg oder beim Harkbause Fr. Prob & £2. Brönttt- avea, oder bei etaem dffentiihen N6:ar hintexleat haben,

Diutiage, den 6. März 1920," 7

Holthaus, ® WMaschineufabrik A.-GB.

Dex Luffich:8rat. Friedr. Probst, Voisitzender,

{124261]

Wir geftatten uns, ursere Efti der am Dienêtag, 1920, BVormiitaecs UA Udr, în dea Räumen der Deut!ck(G-n Bank, Bexlin, Kanonterftraße orbenttihen Wetcznlversammlutg biermit einzuladen.

TageLorbèuung 1

1) Berit des Vorstants und Auf- __ Nhtgrats.

2) Vesœlußfafsung über diz Bilanz nebsi und Verluitrehrunug fü!

1919 und über die Verteilung des Neingewinrs. / 8) Grtlastung des Vorstands und i Pas,

4) Wablen zum Auffihtitrat.

5) Wahl der evisoren.

Aktionêrz, wehe an der Sentralver- sammlung teilnehmen uud das Stimmre-chi in derselbea ausüben wollen, baben thr: Aktien spätestens drei WVieriltage vor ver Generalvexsammlung bei einem veuischeu Notar oder

i bei der Seselif

Gewinu»

deu 20. Mäzg

Patifiadenbden

n Gukent

aft, Utersiraße 9/7,

Niederlaufzer Bauk AkticngeselU- schast Zweiguirderlafsung Hubbe,

Bauk für Hande! und Judußstriz, Niederlaffung Guben,!

; in Wexlinzs

bei der Deutscher Bau

Bank sür Saudel und

e Fubukrie, bet deu Herren Jarislowski « &o.,

Neichsanzeiger und Vrenßischen StaatLitttzeiger.

Ñ s 4

lten.

e ——— 2

{123973}

In der @to 30, Dezember 1919 statte gefundetten® äußerordentlibrn Beneraiver- sammlung werbe Direktor Wilhelm Kraus- haar, Obershsnew-ide/ Berlin, in dea ufs fichtsrat tet Gesell’ chzft gewäbit, Düsseidoëf) den 2 Värz 1:20 _

“Concordia 3 Elektrizitäts-Aktienge!el haft."

[122100] AÄktiengelellhaft

„Modërsmaaieti“ in tjadersleben.

Di: Ationäre unserer ZcfelisSgft

werden * utch zur 21. ordextiihra

Gener ming auf Dieaêtag,

deu 23. März, NaËmitiags V Uhr,

in „Harmorter# in Hade:tleben tingueladen. ‘Têgesordrnss

1) Bericht ülér Wirkiomfeit ter Fesell- satt t?Kah:e 1919.

72) Bortrag/der Bijanz und Benehm!gung derseib-n Entlastnng dts Zo:tiands und Aufsichts: ats.

3) Axvdexun*+ der Statuten.

H Bes#lüß (b:r Dewtnnyerteilung.

8 5) Wahl eines Direkitonsautultets,

256) Bahl von Mit„liedern des Aufs

¿f flEt3rat8.

&27) Wabl von Revisoren.

8; Die fikülftige Stelu=g der Zeitung.

9) Veeihiebenes.

SSaderLGeben, dsten 26. Februar 1929,

Füe ven Aufsich:Srat :

V, Witutf.

[i2454 l}

Norddeutsche Dütte Aktiengesellschaft.

Die Hétren Ät:tionäre werden uw dex

am Motlas,* dea 29. MAüär2 X99,

Mitiaas AS Uhr, îm SiguoySiaaie dez

Deutichen RNattonaldank Komman dtigesell4

aft auf Aftten tn Bremer stat! denden

osdeutlichin Beniraiversonmnlieg hiermit ergebenft ctag. latten Tagceozduug t

1) Vorlage des Ses! 8beri®!8 fowie dex Bilanz und Bewtnne Mepos luficiehzaung für das SGesäftesnibe 1919,

2) Entlaftubggerteilung an VBorfiant und Aufl(biékat.

3) Bef faffung über bie Abä vetung des Geselli&aftèverirags dur Zuietz zu § 15: Berichitgung b:8 Nufs iSidrats, bestimmte Angelezerheiten

UbsGfies zu übertragen,

Stimmberehtigt nb gemäß § 19 hes

Statuts nux tiztenigen Kkiionâre, wcelde

ipäteste»s am dritten Taguk box dert

ür die Generalversammlung Bes timmatcea Lage ihre Aktien oder einen

Hinterlecungsihite über eint Fet ciner

Dank oder einze ôfentzickcen Betde oder

einer Notar erfolgte Hinterlegurg

bei der Deutithew Nationnrlbank

K. a. A., Bremes, bei dem Bankbauïe S@hröter, Sehe

2 ckŒ Wehyhausew, Vrecaæz:en,

bei der Müiteideutsczen Creditbank, Sran?fu-t a. Wau, bei dec Tellus Vektiengeself haft

e ec Vergvau nud Püitemindufirie,

i Srauffurt a, Mais,

dinteriegt beben.

A b. Vremen. 5. März

Dev Vorftaud,

(121390) Swinemünder Dompfshiffahrts- ¿Akt.-Gesellshaft Swinemüägade.

Die ordentliche Senevsluertnmme lug fiadei am 23. Wê:z er. Uhenvs 8 he, im Hoiel Pzeußenhof hiex ttatt, wozu die Altioräce hicrmit etngelaven werden. Tageborduurg t 1) Bericht d:8 Vorsiards über die Wirk samkeit der Gesellichaft unv brren ¿ Gestäf!szeng im vazfl\fenen Jahr fowie úder den Zuhcerd der Stiffe, 2) Vorlegung eines geprüften Rechen- A für das abgelaufene abr sowie über deu Sianb der Ge- sellsch:ft. 3) Bericht der Rehnurgt prüfex und Er- tellung der Entlastung, 4) Vorschlag des Aussidibrats über die Verteilung des Re:ngewinr s. 5) Wahl eines Aussi@disratsmt!glicds. 6) an von 2 Ne@nungipiùfern für

in Drxesdent 7) Urträge wegen Ueberitraging bon bei der Deuetíchen Vauk Filiale} 200 Mazkaktien. 4 Dresden Giulaffaitea werden am Freitag, zu hinteclegen. "fan den V9, uud Souuabeud, den Guten, den 6. März 1920," 20, Müäegzg cv., grgen Abstcu pelung der Berlinu-Gpbenec Hutfabrik! Q L unserzz Vüro, Ratdauspiay 2, è ausgegeben. Aktiengeselischaft vorm. A. Cohu.| Ewizewünde, den 26. Februar 1920, Der Auj\sigtsrat. Dex Vozrstaad. Panl Millington Herrmann. h Gmil Müller.