1920 / 58 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

38. 24: 3005 I. W W. 25164. Y3 S ORAMPLON 2/3 WasSer f j M 31/10 1919. Fa. Frommsakt Jsra-el Fromm, aaa aas N Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | z ck@ 9/8 1919. „Pixin“ Parfümerie-Kosmetik, Arthi Parfümerien und Gummiwaren. Waren : Parfümerien, 8 Philippi, Berlin. 21/2 1920. Gummiwaren für medizinische, chirurgishe, hygienische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo und technische Zwecke. : Parsümerien und von kosmetishen Artikeln. Waren Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Cle. L 10/1 1920. Fa. Gebrüder Weigäng, Baußen. 21/2 31/10 1919. Fa. Frominsakt Fsra:el Fromm, ; Tie | 1920. 34. 243012. F. 17431. Berlin. 21/2 1920. 243022. 3. 544 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Rohtabak, M Zigarettenpcipir. Parfümerien und Gummitvaren. Waren: Parfümerien, A ; i Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygien ische 30. 243006. K. 33283, und technische Zwedcke. Ad / C 0 34. 243017. . 17436. PICPAC E IGs| q in me A0 L) M ‘Cesatrebeii l Herstellung und Vertrieb. vo! 22/12 1919. Gebr. Kleinmann, Berlin. 21/2 Haarwaschseise, Zahnpasta. Waren: Haarwashseif M 1920. j ' Zahnpasta. | Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Druckknöpfena, Reißbrettstiften u. dgl. Waren: Reißbrettstifte, Druck 41. 243023. T. 10371 \ fnöpfe. 245907. 24343.

38.

(T ares A 3/1 1920. Fa. 1920.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

Rohtabak.

i Eisens elun

9/1 Rheydt.

Waren:

243000. 25454 Sth. 25459.] 31/10 1919. Fa. Frommsakt Jsrael Fromm, Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Gummiwacen für medizinische, chirurgische, hygienische und technische Zwee.

6/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschast,

Rheydt. 21/2 1920. 34. 243010. F. 17429.

Geschästsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 51/10 1919. Fa. Frommsakt Fsrael romm Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Berlin. 21/2 19: 20. / v q : j Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

243001. Sch. 25496. Parsümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische

Dea / / C und technische Zwee. T C) S. ra 34. 243015. F. 17434.

9/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 243002, Sh. 25499,

Mor

s 2 A i: 31/10 1919. ja. romm I 12/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschaft, | Berlin. 21/92 a Frommsakt Jsrael Fromm, Rhe 91/9 199 20. E 21 E O A e Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von M e A ai eo aller Tabakfabrikate. | Parfümerien und Gummiwaren. Waren : Parfümerien aren: Sämtliche Tabaksabrikate. Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygier ische und technische Zwéde, jirurgische, hygienische 28/4 1919. Fa. Genesta Co., Berlin-Wilmersdo 38. 243003. Sch. 25505. 21/2 _1920. j G blü ü 66 S R Fabrik kosmetisher und medi t t 34. 243011 17430 n1jcher Präparate. Waren: Kosmetische und pharm Fe . V: (Tre . ch av E î 1 A Y 99 eis €CS en s 5 O S E Frommsakt Jsrael Fromm, þ stulische Präparate. j 0 U A J D/ 992 n Ncti feld N T 8 é 1205 » q Gbate: A uo Schhött Actiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. 243021. P. 16619 Rheydt. Ct e E l Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, [ Geschäftsbetrieb: Veririeb aller Tabakfabrikate. Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygienische Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. und technische Zwete. : i 243004. W. 25129. 34. 243016. F. 17435.

„Dorfzwerg“

1920. fabriken, Untergromba ch.

5/1

1920.

21/2

Sämtliche Tabakfabrikate.

Fa

Geschäfstsbetrieh:

Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtak ak

Semperidem

Hermann 1920.

Geschäftsbetrieb:

Schött Actiengesellschaft,

Vertrieb aller Tabakfabrikate

Auton W. Warolli, 21/2 1920. Zigar. eafabriken.

'Cigarren-

Waren:

S

[Ba

31/10 1919. Fa. Fromnfakt Jsrael Fromm, Berlin. 21/2 1920. - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8/8 1919. Waldes & Ko., Dresden. 21/2 1920, | Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümeri?n, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Fmport- und Gummiwaren für medizinische, chirurgishe, hygienische 31/10 1919. Fa. Frommsakt ge n . Deli " T Exportgeschäft. Waren: Knöpfe, Druckknöpfe. | und technische Zuzgeke. Berlin. 21/2 1920.

Verlag der Expedition (Mengering)

in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. “m. E L E f

E

D . Z= D C 2 D 6 24 Z h: E f S Z L x 242996. Sh. 25410. 34. 243008. D. 16349, 34. 243013. F. 17432. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb | Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümer Gummiwaren für medizinishe, chirurgishe, hygient 414 6 und technische Zwee. : I Œ7 l 34. 243018. F. 174 30/10 1919. Hans Distler, München, Häberlstr. 14. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Schleif- und Poliermitteln für Lithographie x x E E x E x und Marmorindustrie. Waren: Schleifsteine. E x Le A Ri Ri EELT C uz cudataIi A 34. 243004 742 TF S. ICADE HAUS ( 43009. F. 17428. en T Heinrich Schemmer, Coblenz. 21/2 ? i c : Herstellung und Vertrieb von E S Oas SUR aren: Sämtliche Tabakfabrikate und A E i : Ie Dao aIe Un Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E E x N x E x Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümerien, 242999. Sh è Gummiwaren für medizinische, chirurgishe, hygienische 25490. und technische Zwee. N E E x x N L 34. 243014. F. 17433. ' 31/10 1919. Fa. Frommsakt Jsrael Fron Berlin. 21/2 1920. 4

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümer[ Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygieni und technische Zwecke.

34. 243019.

31/10 1919. Fa. Berlin. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vff Parfümerien und Gummiwaren. Waren: Parfümeri| Gummiwaren für medizinische, chirurgische, hygien is und technishe Zwecke. | ü

Frommsakt Jsrael From

3 243020. :

“Tadiobidral_

A antiseptische

| TéLR'SEE

: S

F, l 4, SMUTE gegen egn B “» Haarerkrankung „Æ C aiiiimedini E ae

J É Vor don Gebrauch zu schdttein! A

f! S Man nehme

24/9 1919. Tootal Broadhurst Lee Company, LimiF ted, Manchester. Vertr. : Rechtsanwälte M. F. BaerŸ, winkel u. Frit Hoffmann, Leipzig. 21/2 19208 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb voE baumwollenen Waren. Waren: Gewebte baumtvollenF Stückwaren. |

Jsra:|l

Fromm, | Scluß in Der „folgenden Beilage.

Berlin 8M, Bernburgerstraße 14.

Warenzeichenbeilage des Denijhes Reihhsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers

" X 2 P20 B. Berlin, Dienstag, den 9. März. E e 243030. E. 12910. | 28. 243038. R Warenazetihen. &#s bedeuten : das Datum vor dem Namen = den Tag N B e . oder Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land M15 L Werner Zorn, Berlin, Kottbuser Ufer 65 ¿nd weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten J E ünionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Geschäftsbetrieb :- Herstellung und Vertrieb „vou Tag der Eintragung, Beshr. = Der Anmeldung is eine 5/11 1919. A. Ehrenreich & Cie., Düsseldorf- | Gegenständen der Reproduktionstechnik. Wären: Pho Beschreibung beigefügt.) Obercassel. 21/2 1920. tographische und Druckereierzeugnisse. s Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrik und mechanische E Werkstätte. Waren: Zeitkontrollstempel. 20b. 243024. D. 16536. Gie - e D) 9 Z. 5227 E R S L 243042. K. 33437. | 13. 243045. G. 19295. Normeno Palatinat“ is »9 99 Tekawelil : Ä j Gef 11/8 1919. Zshocke-Werke Kaiserslautern, Akt.-Ges. | U A E A E Kaiserslautern. 2 1920. : : 99/9 1919. Fa. Theodor Kotthoff, Cöln-Radertal. | S Dis MRIS E E E S Geschäft8hetrieb: Maschinenfabrik. Waren: | 21/2 1920. : Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb _von Landwirtschaftliche Maschinen, Milchzentrifugen. Geschäftsbetrieb: Farben- und Lafabrik. Wa- | 19/7 1919. Großvertrieb chem.-techn. Bedarfsartikel, O O e E Que Gene, rit v E —_——_— Tren: Lake, Firnisse und Anstrichsarben. Berlin-Schöneberg. 21/2 1920. nische Ole und Fette mineralischen, pflanzlihen odei 25. 243033. 3825 7. E E | Geschäftsbetrieb: Großvertrieb chemisch-technuischer Ee Red: 243043. K. 33439. Bedarfsartikel. Waren: Schuhcreme. 20b. 243925. N. 9778. E 213046. P. 16490. ( Mus) ) E i: | P e 10/1 1920. Anton Hüller, Klingenthal i. Sa. 21/2 1920. es | Geschäftsbetrieb: Musikinstrumeitensabril. Wa- ‘en: Harn ifaflöten, Mundharmonikas, ‘Akkordeons ) Ten: DarnoIr ifafslöten, Mundharmon1ta lftordeo1 39/9 1919. Fa. Theodor Kott hoff, Cöln-Radertal. 919; Pharu ¡az ¿utis« e Hauvelts atel jc haft ili. P O 925 9213034. S. 25081. | 21/2 1920. b, L Berlin Grunetwa ld. 21/2 1920. E E E : Geschäftsbetrieb: Farben- und Lafabrik - Ges d äftsbetrie E Herstellung U O ey VON S Aufforderung Zum Tanz“ ren: Lacke, Firnisse und Anstrichsarben Urs und Firnisersaß. Waren: Firnis und 7y51r11s5 erjaB. 9 19 243044. D. 16123. |— » P. 14 A S Us 13. 43047. ß. 16652. t A ü 24/11 1919. Fa. A. A. Schlott, Klingenthal 1. Sa | | 21/2 1920. 20 66 | u S a Geschäftsbetrieb: Musikinstrumente O Wa | riumpP js ren: Mundharmonikas, Ziehharmonitas, Konzertinas, Blasakkordeons, Saiten, sowie Saiten- und Signal 99 : : Vikine : E 15/10 1919. Fa. Heinrih Nietner Nahfl., Hams- | instrumente j J j E oL/O Le 91: E Leonhard P Pachtuer, München, Jagd burg. 21/2 1920 22/8 1919. Gustav Heinrih Denede, Düsseldorf, | straße 7. 21/2 1920. ch Fabrikation und Ver N e u L R 26e 243035 S, 17294. R hrtaltr 6 91/9 1g90. Geschäftsbetrieb: Fmport, Favrilalton und Dtl= Geschöftsbetrie b: E Waren: Tech- E E p O N “e f 8 ‘stellung von Schuhcreme tete a G1 1iwaren und Fahrrädern. Waren: nische Öle und Fette, Schmiermittel, Peche Geschäftsbetrieb: Her]tellun( L L E E H 0 Waren: Schuhcreme. Gummilösungen, Schuh? 9 2 » S v: en A 243026. S. 18050. J 16b 213049. C, ck0005. erf nauvunaa anncavmaanunuezn azanuaSuamenunnm num eee Ee: n Om E Es S IE. aon Enn Q] j OSA 27/1 1919. Sunliht Gesellschast von 1914 A. 6,, zl Rezept: | Driginat net ruitir. ESSONz MATKE B S I Rheinau-Mannheim. 21/2 1920. : S Zur Herstellung von 2Lte. dieses i "1% Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabrik. Ca Dumcd | ina Rum : 3/10 1919. Splendosafabrik Georgi & Reutsch Waren: Ölkuchen, Viehfutter und Mastmittel. 94/10 1919. Chem. Dampf- L Beekach C RA 15 Leipzig. 21/2 1920 j : E Kronen - Essenzen - Laboratorium j | ich Vol « Letpztg. 1/2 S e E : 27. 243036. 19661. | Roman Slowik jr., Königshütte l R / i 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für polierte Holzwaren 91/9 1920. ; 00 A | n ild as ; und di? dazu dienenden Präparate. Waren: Chemische e Gerd ftabetrieb: Wein- | Le 0-1 E len f 2 aube ri gus dahrik ät icher Ert 2 Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lake, Beizen, oÙL großhandlung. Waren: Esseu- / E S a d Ht | i hb rir 3 E Make und El sen m! z Garden O ANNIE aus Dol, MRODeE, gen, wvelcye zur S berneil ung 4 rot T h E S [V N Nit att zÁrück : 1. 243027 Sh. 25103. O 919. Franz Gerl, Berlin, Lüßowstr. 88. von Likören dienen. | Für gute ( Jualität. bürgt | L r R: Ryan: L Ana Rg S 21/11 1919 Carl Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Pa- 2 j ung. B Bi: (ür ena eR Rd: Haoptgeschäft Kör E “ia iaorsirà 37 (E F D Es E i pir- Schreibwaren. j nang gie: gerichtlich t f a Trocchäft Beutliéa ( hnhósïsir. 4 ü: O E T C eS —— : le S C S ASTE Ta F na STnS unan azuaaeE E U Terr UE T CL ŒSHLH##82 anau Cat Z1. (21/2 LO a0 i SiaAoe 9m99D Geschäftsbetrieb: 2B. 243037. B. 37332. : Schilder-, Holzbuchstabeu- E 243052. C. 19601. nund Rahmenfabrik. Wa- 13. 243048. B. e170, ren: Waren aus Holz, Schilder und Buchstaben. ì R 21 243028 ; 5 A 8/8 1919. W. Gustav Voigt, Zwickau i. Sa., „Fnnere Plauenschestr. 22. 21/2 1920. | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klebstoffen. Waren: Möbelpolitur, Bohnermasse, Fuß- bodenöl. 24/ 2 1919. Fa. Sigmund Straus, Junh. Philipp) 8/12 1919. Fa. Max Bender, Frankfurt a. M. j, S NE A A und Hu10 Eisinger, Stuttgart. 21/2 1920. 91/9 1920. f 16h. 243050. N. 9869. Gesa äftsbetrieb: Vertrieb von Raucherartikeln. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher, Lehr-

Tabakpfeifen und deren Bestandteile, Pfeifen- "“feifenruher, Zigarren- und Zigarettenspihen, und Zigarettenetuis, Feuerzeuge.

Waren ftopfer,

Zigarre1

243029. U. 2696.

Georg Ulrih, Nüruberg. 21/2

r

S a.

24/11 1919. [920. Geschüstsbetrieb: Korbtwarenfabrik. Flechuwaren, Möbel, Polsterwaren, Korb- 1n5bel, Nohrgewebe, Teppiche, Matten, Web- stoffe, Kinderwagen, Reijegeräte.

Waren: und Rohr- und Wirk-

243031. 872

J unokwerk "

27/10 Julius Jungk, Hannover, Celler- straße 107. 1920. Geschäftsbetrieb: c Petezeuge, Maschinen, Maschinenteile, Drahtseile, Werkzeuge, / Kleiweisenwaren,

‘edearbeiten, Ketten.

1919. 21/2 Waren: Treibriemen, Schlosser-= und

Maschinenfaßhrik.

b“

bücher, Lehrschriften, Zeitschriften, Lehrmittel.

243039.

Wilhelm Berlinerstr.

10.

17/12 L918. winkel, ElLerfeld, 21/2 1920.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten für die Schuh- und Le- derindustrie. Waren: Schürzen, Fahrrad- and Kraftwagenbereifung, Linoleum, Linkrusta.

Cat- 67.

10. 243040. K.

a ATEKA

335295,

9/10 1919. Albert Klafke, Frankfurt a. M., Unter- mainkai 34. 21/2 1920.

Geschästs8betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nadreisen, insbesondere für Kraftwagen. Waren: Be= reisungen für Räder, insbesondere für Krastwagen, . | Kraftwagenzubehör.

243041. K. 33435.

Teka

99/9 1919. Fa. Theodor Kotthoff, 91/9 1920.

Geschäftsbetrieb: ren: Lacke, Färnisse

Farben- und Latfabrik. und Anstrichfarben.

Cöln-Naderial.

Wa

„Pomona Sekt“

5/12 1919. Apotheker Herm. 21/2 1920.

Geschäftsbetrieb: Fruchtsäften, Fruchtschaumweinen.

Fruchtweinen, und

16e.

Norddeutsche Apfelkelterei Pomona von

Opiß & Co., Rinteln a. d. Weser. Herstellung von Apfel- und

alkoholfreie Obstgetränke1 Waren: Fruchtschaumtwein

243051. D. 15811.

„Inc“

19/5 1919. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb:

Max Dinkler, Berlin,

Stenudalércjtr. 2

Essenzen- und Fruchtsaftfsabrik,

sowie Handlung mit Bedarfsartifeln für Mineralwasser-

sabrikanten, Drogen-

V

und Kolonialwarenhändler. Wa-

Kaffee, Tee, Zucker und diätetische Nährntittel.

7375.

24305: 1

Lugol

6/10 1919. Eugelhard, Fran*furt

HBeschäfstsbetrieb:

Präparate. Waren:

Fabrik pharmazeutischer Präparate Kari

a. M. 21/2 1920. Fabrikation pharmazeutischer Pharmazeutische Präparate s

12/8 Mariann?- Hartnèia# 4, Berlin-S Geschäftsbetrieb: Chemisch-bakteriologisches

1919. Ch, nish-bakteriologishes Laboratorium 21/2 1920. Labora torium. Waren: Vernichtungsmittel gegen Raten und Mäuse auf Bazillengrundlage.

üdende.

P : 243054. 27688.

24/2 1919. Leberecht Matte, Berlin, Kurfürstei- stroße 108. 21/2 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb fkos- metischer und chemischer Präparate. Waren: Arznei- mittel, chemishe Produkte für medizinische Zwee, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens- mittel.

2, 243055. M. 29028, Miropinol 20/10 1919. Ehrhard Mittenzwey, Rahiumbad

Oberschlema, sächs. Erzgebirge. 21/2 1920. Geschäftsbeirieb: Drogen-Groß-, Kleinhandel und

Versand. Waren: Ein ätherisches Öldestillat zur Jm- prägnierung von Verbandwatten, Badesalz, Kosmetikun.

E E

Í 4