1920 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S N A. T L S L T 76

N L T E 0s F U: B (7 1K F N-S Me A "M 0) E) P LIL A 4 1: I I E P I

[1256121

{1256€6]

Ot.o Liumm Aktieu-Gesellsh«ft Bremer L'quidalionskasse

Ylüderhaynsen.

Wir l»den uoseze Äktioräre zu einer außzrordentlichen Seuaeralrersau: n- Iwan hiermit ein, wehe am 7. Miril 1920, 12 Uzr Mittans, im Kunst- grbäude în Stuttzart ttatifiidet.

LagetoriutiRt

1) Avsftaîtung eines Teils der fungen Aktion, welche auf die am 3. bs. Mt9. be chofszne EGhößung des Grund- Pap taïs un: ) 590 000 6 auß8zegeben rorrcen mit fünffah'm S!immeech?, und Be\@&luyf:fsu-g über dîe weitren Cinteleiten der Bezebung dexr jungen Kktien.

2) A-nveruing der §Z 3 und 19 des Statu‘8, soweit fi: durch die Gr: böhuna dees Grund?-pltals und das meh«fah2e Stimmre cines Teils ber Aktien bedingt iff.

Zur Teilnahme an der Generalyer- samwælurg ift jeder Aktionär berett, wele: spüteste»=8 am dritten LWerf- tag vorx bem Taz der Veueralvzr- fammumlurg in den a: wöhrIidhen Wi: äft stunden bei der Veses@aft8?!afe in Sin gart, Krorenftr. 33, oder bt der Ban'firma A'Þert Scktvarz in Stutt- gaxt, Calwerftr. 21, fetnz jur Teilnahme an dexr Generalyersommluva besi'mmten Aktien hinterlegt und dicse!ben bis zum S Hluß der Beneralversamuiluog daselbft beTAEt.

Die H!nterkegura der Aktien kaun auH bei einem d ulschen Notar e: folçcen, Jn dfesem Fall tritt die Bes&einkqaung über di- Hinterlegung bei eirem Notar c Si-]le der Aktien und ist vor Ablouf der Hlnterleaunosfrist einer der gohen- g ‘annten Stellen vorfulegen. «catielle Hintzrlegvvg?s{ein

Ton die mmer und Gattung "sw. genau Bee ‘net find uvd zualetch Hbes®eirtgt tf, 4 biefe Kliten bis ¡um Sch{svß derx enerolvresawmlung bet dem Notar tu B-rwobrung bleiben. Die Seselshaft wird den auf Grund dieser Vors&riften oxduurgîmäßig angemeldeten Aktionären Giatzrtt!8karten zur Teilnahme an der Senetralyersammlunra ausbliadt, en.

Stutts art, den 10. Mäz 1920.

Otio Krumm Witi es geleichaft.

Dex An'!fch{êrat. E warz.

125646)

Bremer Pochäuser in Liq.

Mouncired tvan:in fe Brem Kd Geuralversammivro am M1!tiwwos:. dern 7, Qpril 1920, M-itaas8 S Uh", im GesElästczimmer der Bremer Packhäusex in Bremen, Langesir. 7.

Tagevardunsgz 1) Vorlage und GSenchmigung der Lguk- ha‘to-gbilanzs. 2) Wehlen iür den AufsiHiqrat,

Biemen, drn 8. März 1920,

Die Lianiuarnrrau s Adolf Focke. L, NüfsF.

Aktionäre, welde an der Generalyers fammlung teil¡unehmen wünsck&en, eli: ben ihre Aktien laut § 19 uns-res Statuts bis ¿nun 6, Ypeil 1920 bei dex Bremer Vav?, Filtale dexr Dresdu|y Won. hier, 1 ktnterlegen.

[125615]

Grube L-ropold bei Eddcriß

Aklie=gesélishaft.

Zu dex am Disextag, deu §0. März

G: chtftiloîale ber Nattonelbank

D'u's{land, Berlin W., Bedbrenstraße| Mittags UD Uhr, bet b

Y | @

1920 bet

Wank,

Filial:

fiiengeseuschaft, Bremea. j iTaduvg 17 der am Miitwochz, den ! 7. April 1920, Nacmtiiags 5 Uher, im Sizuagsjaaie dexr Bremer bôrse, Zimmer 405, statifindenden fechen [12561 i ordeulihen Weneralversazmlazng.

ZagesSordumneg t

1) GesSäftibe iht des Woistands und? Aufchi2rats, ; 2) Vo:lage der Bilanz und Gewian- i 3) Sn L G d Auf | ¿ntlaitung des BVorsflands und Auf à î { ( ! ice | mit b:schzränkter Yafipfl'ht. 4) W hlen sür den Auffichtsrat. j Stimmdberetigt ¡ Alkifonä e, weiche (pätcfteus am L. Kpeil

Knd nur

der

Bremer Gauk, Fillaleder Dresduer ; !!att.

Deuts&en Ban! Filiale Wremetn, Deutsen Nationatba-k Noumnuane: tit Pefelishaït auf Afitew, Divectiou dre Discau' o Secfillf

: Bremen fowie

aumrooll- Ÿ

diejenigen ;

aft j

dem Bankh use Scchröver, Deye ck&? Ly unen,

fäntlichz in Brem-u,

ihre Znterim#ssch:tne hinterlegen oder einen j

Hinterlegur g®)!ezein eines Not2x3 einliesern. |

Brems, 8. Mirz 1929.

Der Autsinuerat.

A. V, Eramex, Vorher.

1 0) Erwerbs- und Wirtschafls- genosenschaften.

für Kartoffeln und joustige

cingetcogene Genosen’ chast

Na Mozutag. benu 22 Mä:3 1920

-Der Fürltenbhef“ zu

TageLordunungt 1) Beri#terstatturg des Vorstands.

stands. zweter ALufsichit! a'tmtitglicder.

A S E S

rung dec §8 4-—8 des Statuts, 6) Verschiedenes.

Dex Vorftaud. J. V,: PVeax KFrause.

j [125665] A

Die Derr

geladen.

für Þas

1919,

tetluna.

4) SchuldversGreibuvg, 1 Stück ¡u 1000 „6 uud 2 S1uük zu word a.

tien-Ge/ell'haoft

| Elektrizitätswerke Dingolfing.

aft werden bierdur zur KV adet. 6 lien Genera'beisazwiano 5! Bui VON MeciSanwälten.

Der | woh, dee % Üyril L920. Nacbmit- gilt nur [tags ¿8 Vhr. im Neberzmmer des, dnn 0l8 orbnurgöwäßig, wenn in dem- | Wasserdurgei ch:n

hir teilegten Aliten nat:

en Atitocäre uns s

Tage8orduung t

Getchlifttjahr 1919.

2) B:s&lußtassung üver die Bilanz und i WGewinn- und WBerlustreSnung pro! [195354]

Auslosung j

Sommerkellexs eino !

Gr C O A T6

Niederlassung x.

im

{1125336]

zugelassenen Nechi8anwälte ist am 3. Wärz | 1920 unter Nr. 528 eingetragen der Nets.

f “e ip S 1) Beshäftabeiit dez Vorstan®s und Malt Dr. Hans Wedel, Berlta V. 9, A1ficht6rats und V3:lage der Bilanz ;

Patsdzmezrstr. 4, Wexrlin, den 3. März 1920. Dex Kammergerihtopräfident,

Ina die Liste der bei vem Landgeriht L

3) B-\Glusfafsung über die SGewinuver- | tn Beclin zugelassenen Necitanwälte ist

i der Nechtsanwalt Dr. Nobert Hiiv, Char- : Totienb. rg, Bayrcutherjir. 15, eingetragen

Wezlia, den 6. März 1920, Landaeri&t 1.

( (125355? ) In tb? Liste der bei dem Landgerit T in Berlin zugelafsenen N-Stsanwälte tit

Akt

Die Ak

der Bil

Herrn Geh, \ Mohrenstr.

50 é. 5) guialvo des Vorstands und Aufs ihtüratsà, 6 Di: aolsig., am 6, März 1920. Der Auificzisrat, Des Vortand. Demmeimater, Hils. Vo: sitzender. (125662)

Kraft & Kuust

iengefellihapt.

ior äie unserer

Jujl'zrats Fempf, 65, fjtalifindenten

anz 1919.

2) Besbiulifassung über die Senehmigurg der Jahresdilang und der Gewtnn- beteilt unge

3) Gnilast-ng des Auffichtsrats und des Borïand

4) Geschäftliche Mitteilungen,

Zur Teilnabwe an der

BA o

G: fellsGaft [ S werdea bi-rdurd 1! der am 30. März R-Pteanwalts De, &. C, Vorm. 11 lhr, im Bôro ded Fh5l in Hawburg, der jene Zulassan far aufgegeben 26 A „Wee den vnterzeiWneten Geriten zugelefsenen ? lichen Gen A cingeladen. | Retaanroâite wird hterdurch y ‘e ledis Í geord z2g ;

1) Ges&äfisbeciht unier Borkegung der WGewinn- uny VBerliustceßrurg und

aetragen worden. Werliæ, den 6 Mürz 1920, Landgertht 1.

125639}

Löschung bder Eintragung des

Johann Heinrich in den Listen der be

! gemacht. Hamburg, den 5. März 1920. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obaisetretär. i Daus Landgertcht. W, Meyer, Obers: kretär. Das Amtsgericht. Böse, Overjekcetär.

352)

il 2 Va WGeneralver- | * ex bei dem Landgeri der Provinz bs J:s8, Vormictags 1A Ux, im sammlung sind dicjentgen Aktionäre be- ? Nhir befi n und tem für | reztiat, welche pätestens ain 27 März, ! Darmfiadt zugelassene Rech!8anwalt Hekn-

exr Weilel- rid

Ov?erkande3zeri@t Claft tn Mainz hat die Zu'assang

68/69, statifindenden ordveatliden Ge | schastotassz, lei ciaem Notar oder bet’ zue Reczieanwaltsast om 22, Februar

neralveesaumlinug werden die Akiionäre | dem Bagkhouse Dieusibach & Mocbius, 1920 aufoe:eben. Oberwallfix, 20,

hirourch exg"benst cirgeladen.

| Verlit,

Behufs Ausübung des Stimmreckh!s in | hiaterlegt haben. Weriin, deu 8, März 1920. Dex Auffichtörat.

der Generalversammlung hat- na § 20 des Gesellschaftsvertrags die Hiuterlegung der Ukiten oder der Deyolsch:lne der ? Mei Stb:nk oder der Bescheinigung Über i die bet Notaren erfolgte Hivtzrkegung von ! Kkiten nebst Nummer5averzeichnissen {pä:e- 328 drei Tage vo: der Veneral- verfamlun4, deu Tag diesex uit mitgerechuart, bei der Geiellfchatis- Xaf}fe oder elner der nachstchendea Stellen zu etfolgen:

Natioaalbauk üx Detttichlaud, Verliz= W., B:hr-nftraße 68/69,

Hardy & Co.,S. m. b S, GerlinW,, Mark: rat: nstraße 36,

N Heff Æ &«o., Berlin NW. 7, Uzier ten Linden 52,

A alt - Defaaische Laudesbank, Deffau, Filiale Vernbuxg und Cöthen:

B F. Fri:dbeim @ Co., Cöthen,

A#al.,

Dixeciioa dex Diê7conuiío - Gefell- schafît, Filiale Magdeóurg uud Zweigstelle Cötheu/Üuh.

Tageëordozutng t 1) Votrlegu-g dex Bilans, d-es Gew!nn-

ihre Aktien | Listen gelöscht worden.

Sein Name isi in den

Mainz. ben 6. März 1920. Der Päfident des Landc er! ts,

[12586Li

Mimosa Aktienges: Uichaft,

findenden

1) Vorlegu u1d Va

bauidtes

Dia

Dresdea - A.,

Dresden.

Wir berhren uns, unscre Aktionäre zu dec Miiiwocch, dew S4. Mörz d. J., Vormittags zUS Uj, im Sihur(09- pmmer des Benkhruses Gebr, Ar: bold, ! Wuütsfenhausftr. 20, stitt« i Bvrdentlicen WVeneralver- | ber Necht9anwalt Walther &ohhoim in sammlung ergebenst ctnzulanen,

TageLordtiuug î

vg der Bilanz, des Gewinn- Lufikontos und bes GVeschüfts- tür das Fahr 1919,

2) Ves(lußfafurg über die Geuehmtqung der Bilanz, ces Gewinn- und Ver- lustïontos und über die Verteilung des Neingewiuns.

3) Besclußfafsurg über bie Entlaslung des Boritands und Aufsichtsrats.

zum Aussichitrat.

ie Aufübaug des Si'mmre@ts in- der Menéralye:sammiurg ist vayon athängig,

und Vexeluftkonios und des Seschäst?- ! deß die Altion {päiesteuns am buritteæ

berctts für das Jehr 1919.

2) Besh'ußf: ff ng über die Wenékm?- guvg der Bilanz nebst Gewinn- uxd Ve:lustccchnung per 31, Dezember 1919, die Erteilung der Grt!aîturg an den Vorstan» und Uuisiit:at urd die Fesistellung der Gcwinn- ant-ile d:r Aktionäre.

3) Aufsihtöratswahlen.

Edderttz, dea 9. März 1920.

Gru?e Leopolbv bei Edsdexih AkéciexgescUsciaft.

in Verlin

Wüileo während der werden. .

Dec Aaifich@ziSrat. Born, Vorsitzender. i

\

D Dr. Ar

Tage vor des Generolvrrsamml!ung

bet iauserer Gesellschafi8kusse, bei cinem

deutsck@ea Noiar odec ;

in Dreëveu bei dem Ban?hause Sebr. NA-ubolv oder

bei dem Bankhause Sebr.

Aruÿoid, Dresbeua, O Ap L

GSes&äftesiunden Hiuterlegt

Dresden, 9. März 1920 Mimosa N ¡ier gr; llschaft.

¿r Qusfihièrat, nhold, Vorsigender.

[1245461 cecchtanwalt Märklin in Stustgart

lafseren Rehtanwälte celösckt worden. Stnttgart, den 3. März 1920, Oberklandesgeri&#t Eruttgart. Oberklandeëkgerihtspiäfdent : Cronmüller.

: [125353] JInfol;e Aufgabe feiner Lu”assung ift

Bautz{n in ver hi:slzen Anwaltsitste ge- 10\cht wc1d?{n. Zittau, den 6. März 1920. Kammer {üz Handeissehen.

n B O

e LAk os E R D A T x

0) Verschied Bekanntmachungen.

[123946] Berauutmaczung.

4 Wie geben hiemit bikarnr, daß Herr :

' Kommerzienrat Max Bullinger in Mür chen

‘aus dem Yujsticz:srat unserer G:jelich:ft

ausa shieten ijt.

5 Münch, ten 2. März 1920,

* Prinzregenten- Thea‘e? G. m. b. H. Dr, Fus. A, Klingenbéck,

Ce 7 ¿0 E R

è Pie unterzeichnete G. m. b. H, ift îin Liquidatioa géetc:t:n. Alle Fo1rde- iruazes siad bein bishertgen Siy der @Seiell‘haft anzumelden.

Schsaederger Verlags E. m. d. H.

Ne N delagtnass nshafi

Landcsprodukle zu Dortmund,

NatLmittags 25 Uhx, findet im Hotel Dortaund die 3. ordeutlie Generalvezsammlung Zus

2) Bericht des Auffichtsrats über die geseziGe Nevloa turch den N visor. 3) Voiloge un, Senehmigung der Siiarz uad Entlastungserte:lung des Vor- !

5) Beshlutfatîung über eventl. Kende-

In die Liste der bei dem Kannnergericht !

lit bzute in der Siste der diesseits zuges.

[124371]

Ginlobung zu der am Freitsg, bes

26 Mä?:z 1920, V

: RVZ Uhr. im Ciubtause, Berlin W. 9,

¡ Leivziger Play 16, ftatifiadeud Tagxesbsrt nung t

Gattaftzng.

3) Neuwaßlen zum RNRepr auss uß.

4) Satzunrgsänderungen :

die nah dem 26 Vtárnz tireienten ordentltGeu Mii

100 #: „Die na dem

1629 ciotret+nden Dame

5) Verscdtrnenrs ÜAutomobi\club vou Dent

! [125655] gesefchuf E. V. werden

verse uf Mitivs

WBetictligung eingeladen. Taget orbnung 2 1) Vert und Retnungs!

f t-ilurg der En!l:skur g. 7 2) Wahl vou zvuei Rechnun j für das Jab- 1920.

aussH:idendrn Mitglieder.

4) In § 15 Absatz 2 des Statuts foll die Ziffer 9 ündert werden,

Der Woisizendedes Gesamiv P. ofefsor Dr, Rotte Gey. Mediz!nalrat.

[125653]

Einladung l ederverisammiung am

der N-ech!sanwalr Dr. Frig Wiener 26. März 1920, Abeuds 6 Uhr, ‘in Berlin 8W. 68, Zimmerstr, 21, ein- im BVerlince Rathaus, Zinuner 109,

3 Treppen, Tagrs8o0xduung 2 1) Gelhäftsberiht.

2) Reæenungébeztcht und Berit der

Kafs-rprüfer. ! 3) Ectlastung des Vorsiands, | 4) Haushaitsplau 1820.

5) Wzbl von 2 Kasse: prüfern.

6) Saßungtänderung 41 S

sg r. 7) Verschiedenes. / Des Vaxavud., Stadtshul at Dr, Reim 1. Beirsigender.

[117974] Die

Virciuigte Stalfit & Linko Werke

G. m. b. §., Bcuhsal

' ist aufge!öt. Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forterungén tem L'quickator Otto Stalf, Fraulfur:: ‘a. M., Hanlahau*®, einzarzin,

i ner (9 MAAEA

{122620] Vexsiuigte Spritwerkle B, wr. b. D.

Geseuscafi aufgelöst.

stellten Kausmavrn

zu melden, Dev Liquidator t

{1203061 Bekarmemacuna. ch1 mit bes: äultt: Da

! der Seselschatt werden äufgefo bet ihr zu melden,

Wustav Selffer i.

8 11 des Statuts. 6) Veri: deres.

lien Sen-caiversammiong.

1) Erstattunz des Jahres- und Kissen- berid:€.

2) Bes@lußfafsung über Erteilung der

Za § 3, Zer 2, Aba 3: Es ift einzuschalten hinter 20; #:

träzi dex Zahr-tb-itrag 300 6.“ 3, Ziffer 4, Atsay 2: Es It einzu lten hiuteer Betirzg von

zahl 1 ein Eintrittogeld von 300 un» einen Jab :esbeitiag voz 200 6,“

Victor Herioa von Ratibor, 4) Neuwahl! laut Statut aut shetdendexr P :¿sivent.

Die Mikclleder der Berliner Retttugs. der bie: jährigen ordentli» Mirglieder-

B31, Mürg 1920, Abevdos 8 Uher, naa nah Lütowfir. 10 zu r.cht

Borsiands für tas Fahr 1919, Gr-

3) Wabl hon Mit. liedern zum Gesawt- vo:stzand an Stelle der jiatutenmäßig

An ¿ie Mitglieverv!rsammlung \SGließt BSY de fonftttu erende Vor tande sigung an. Wezlinm %,, 10. 1920

Verxliner Nettiugsaeselisciakt S, V.

uad für Jugendherbergew in der Mark Biaudenburg, E V zur vrdentiien

aróößerung des Vorsiands um 2 Vet-

Berlin,

Dar Be\ci-ß d-e Gesell! fommiung vom 15. Januar 1920 tft dle Die SGiäub iger der SeseUschaft werden hiermit aufge- fordert, fici bet tem zum L'quidator be- AIohannes Hirs, Berlin C. 25, Katscr-Wilhelmsiralße 22,

Johanues Hir f ckch.

Pie Firma Gieß2 «& Hes Sesell- | LWiutha ist aufg« öt. Die ck#äxbiger

Eifeunuch, 25. Februar 1920.

Der Ligzuidatox der 5 1 Firma Gi: fie & des Veselshaft mit deshräuftre Saftung iu Liquidation t

ormittan8

en SLdD2is

äsentanten-

eie 1920 eiae alieder Ée-

26 M&:z nmitglicdex

i@lanb.

biermit zu 9b, ben zahlreide:

aug def

görevisoren

revidierten in 3 (e-

9: fands: T,

M ito

Sexitag,

17: Ver-

i/B.

derjelben

‘af :erbere

fung in röert, fit

123033] h Deutsche Vesellschaft füe Kaufuauu?s Srholunagsbiure e. V. | H'erdurch ladeu wir vuferz Mitglietee iu der dietjiirigen Senerslvrr seme luna auf Diens!ag, dez 28. März 1220 Naczmittogs 5 Ur, in unfereznz Ku, und Barhaus „Köloischer Hof* ig Wic8haden, Æleine Burziiraße 6, ein. Tege89rduangz 1) Berit des Borsiandd über das abe aela f:ae Ses&äftjahr. : 2) A-nderung voa § 26 der Saßunactt, 3) E-ciŸtung neuer H:ime, 4) Äligemei"es. Das P-räsidium.

(117104)

DurÞh BesFlufi der Gesell\hsfter- versammlung vom 3, Februar 1920 ift bas S'amakopital auf 40090 6 h-rab- gusent worden, Dit! Giäubiger der

\ l Haft, sowett fie der @esclls@alt att bekannt sind, w-rden aufgefordert, ih bei d'iseïven zu m-lden.

Neunietister & ®-. Fes. m. bes, oft. ilnte: wri ba i. Thür. Müh lber ga.

(121462)

Wic zigen hierburŸ an, daß die Firma Carl Gaherz G. m. b. Þ.,, Soitau i Han, und BVexli« O. 2/, Blum-is iraße 45, mit dem 31, Deiembder 1919 iu Liqutdatton getreten ist. Liqui atoren sind di: bisherigea © (Gä tsführec Fabi! biger Wiibelm Ndö:e:s, Soltau und Kaufmann Gcnsi Cramer, B:rxitn NW 25, Siegmundshoj 13, Wex fo d:ra all: Gläabiger auf, ibr: Ansprüche an die Besellichafî mit B-weisaitiren bei uns bezw. der Geseushaft einzureichen.

Werlim der 1, Däs 1520 Wilhelm Nöders, Ern Cramer,

Liguid@aiocen dex Caxl GBurherz B. m. b. H.

[121463] Wekanntmadrnung.

Laut Gefellshafterb: {luß vem 13. De- zember 1919 wurde die Sesellihaft ab 1. Januar 1919 anfg?:iöi, und es werdea die Siäuviger hi:rmit aufgefordert, ihre Forderu gen bit uns anium-lden.

Eelangen, den 15. f#ebruar 1920. Bayer. Vaphterspinæ-e Gesellichaft u, b. S. inz Liqaidatioun. Rupp.

{120895}

Vie Firma Heinrich Nuo «K Co., G. 13. b §%Þ., Frazksnri a. M., wurde durch Fesels&a!terbesch@luß vom 8. Ianuar 1923 aufg7=15t, Der bitherige Seschästs- führer H:turich Rummwel, wobnhait zu Frantsurt a. M., ist zum Liquidator be- tellt uud iûc fich allein berechtigt, dia Gesellshaft zu zeihren, zu' vertneten urd Willengerk!äcungen für fe kundzugeben. Die Gläünbzgex der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei iße zu melden.

[121465] We?auntmachung.

Laut Beschluß der -ordentiickSen Geselle scha*terversammlung vom 2s. Februar 1920 tit das Stammak’avital der Frifialí- alasfabrik Petersdorf. D. m. b. H. in Vetersdorf i. Riesengeb. auf 46 40 000 herabgesezt worden,

Die Stämbiger der Gesellsh2:ft werden hi-rmit aufgefordert, si bet ihr zu melden. Peterövoerf i. Riesengeb., den 27. Fee bruaz 1920,

Dex Veschästs?ährerx

por Qristallalasfaveait Vetersdo:f, G. m, b. §., Petexbborf i. Nieseugeb. Hermaun Ley.

120894}

Unt GeselsGhaftsversammlung vom 22 c”. wurde die Liquidation dex Fa. „QOculus*“ Deuische JZodufiriebber- wichun gele mast m. b. D Düfele bar? vejchlofsien Der Geschäfisjüh:er A Jang wurde zum Liquidator ers nannt,

122189 Vilanz.

L. io, E d

Kontokorrenttants: WSutvab:n bet bder Bänk 42 26725 Anzahlung auf Maschinen } 3316 2 (9 33623 Maschkiuenan!zaekonto 46 94 |27 No traz auf Verlustkonto 432 |36 Kassenbestand ,. « + + 702/12 —133 600

Pasfiva. Stamm?:ptial , . 100 00 |-— K œditorei C a4 33 600 133 600) --

Märk. Frteblanud. ben 1 Märi 1920, Dorfwer? Märkisch Fricdiand

G. m. b. Þ.

Terraingeselshast Voiksdorf:-r Wald e. G, m. b, H, S: Hamburg. : Generalverfammlung am Dira8tag, dex D8, März 1920 Venus 7X Uhr, im Gewerbehauß, Hoïstenwail 12, Zimmer 67.

Tag:C0rdr.unxzis

DSambuzg, den 10, März 1920,

in L'qu, Bezlin-Schb »ebezg, Manun-Luther-Straße 68,

S

Ÿ s “z N N q N D A 0 N 4 E E E L E E E E E E E E E E E

1) Vorlace der Jahresrech unz und Vilanz, 2) Gatíastang des Borstaads uud Aufjichtorais. 3) Besprecbung des Geschäftebeurichi3, 4) Wahlen: a. in den AussiŸttrar, b. e den Bilier an Stelle des faßungszemäß auss&eld;nten eren W'lhzien, 5) Antrag des Aufsi#tsr-ts and des Vorsiand3 auf Grdöhuna bes Gestüt avteils und der Haftiunme von # 1700.— auf # 2020,— zur Ab- bürdzng der gekündigten Hypothek unter entsprechender Acnderung des

[125648]

Dex Uufsiczi8rat.

Adorf, Vogtl.

Erfte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Dentschen Reicysanzeiger und Preußischen Staat3anzeiger.

M 59, Berlin, Mittwoch, den 10. März 9290.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachuugen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranhsmuster, 4. aus dem Haudels-, B. Güterrcch tê-, 6. Vercins-, 7. Genosscu ag an % Pet & e der Urheberreht8eintragsrolle sowie 11, über Korfurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage esondereu Blatt unter dent Tite

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (1. 594)

, Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Nei kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deut|de Reich erscheint in der Regel tägli. Der etge Fer für Selk stabholer auh durch die Geschäftssteße des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt 4,50 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis f. d. Naum einer ftraße 32, bezogen werden. 5gesp. Einheitszeile 1,50 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben

L E E E I e E E

E

4 Zimmermann mit dem Siß in Anna- | Venrertung der vom NReichsfiskus er- j mann Carl Richard Hammer in Buzhen | Gesellschaft zur Förderutg vo!t : Gei tor fin e Gai TOMIEOEE Von Nation 1 Ei ace rden. (Anaeabencr | tali ; ¡ränfkte d é Sre er. berg. Gesellsafter sind der Kaufmann | worbenen NMestbestände der Lager in}; cingetragen worden. (Angeg:bencr Ge- ' Baumaterialien mit beschränkter Rudolf Emil Gerz und der Kartonnagen- | Aschaffenburg und Miltenberg. Die Ge- | shäfiäweig: Warenagentur und Grof» | Haftung: Die Gesellschaft if aufgelöst. Aachen. (124805] | Zuschneider Karl Hermann Zimmermann, | sellschafter Hermann Blank, Heinrich | handel mit Genußmitteln.) Liguidator ist der biéberige Mitgeschästé- In das Handelsregister wurde heute die j beide in Annaberg. Die Gesellschaft hat | Köberlein, Philipp Meßtler, Ludwig} Amtsgericht Vauten, 5, März 1920. | führer Kaufmann Emil Breslauer in ain 1. März 1920 begonnene offene Han- j am 1. Juli 1919 begonnen. Angegebener | Lippert, Karl Sternheimer und Hans t ——— Berlin-Tempelbef. Durch Beschluß vom delégasells(aft „Eugen Klecschulte «& | Geschäftszweig: Vetrieb ciner Lurxus- | Rummel find von der Vertretung der | Bentheim. ; [124828] | 18. Februar 1920 ift der Sig nab Co.“ ¡n Aachen und als deren persónlih | Lactonnagenfadrik. ; Gesellschaft ausges&lossen. Im hiesigen Handel3register Abt. A | Verlin-Tempelhof verleat. Jn Berlin- haftende Gesellschafter die Kaufleute Guacn | 2) Auf Blatt 1482: die offene Handcls-| Aschaffenburg, den 26, Februar 1920, | Nr. 154 tft heute Egetzueo die Firma | Mariendorf ift eine 2weigniederlassung Kleeschulte in Aachen und Albert ven Cut, | gesellshaft unter der Firma Vetter & Amtsgericht Megistergericht, En Vriüge in Schüttorf und als | errichtet. Bei Nr.- 5025 ESinkaufs- A R E E n

sem tin Aachen-Steinebrück cingetragen. | Zeidler mit dem D in Annaberg. | “imbaber derselben Kaufmam Johann | verband Mitteldeutsher Manufak- Geshäftäzweig: Im- und Erporigeichäft. | Vesellschafter sind die Kaufleute Hermann | Aschafffenburg. __ [124820] rige in E. uristen Gesellschaft mit beschränkter Aachen, den 3, März 1920. Willy Vetter und Richard 2e Zeidler, | Gebrüder Hock. Unter diefer P ntheim, 3. ra 190. | Haftung: Dem Albert Fucbs in Leilin Amtsgericht, 5, beite in ‘Annaberg. Die Gesellschaft hat | betreiben die Kaufleute Frik 2 und Das Amtêsgeridt. | ift betart Prokura erteilt dak ex gemein-

D A R am 1. Januar 1920 begonnen. Gegenstand | Eduard Kock, beide in Aschaffenburg, [seit tettin __ [sam mit einem anderen Prokuristen ver-

„achen. [194306] | des Unternehmens: Handel mit Posamen- | 27, Februar 1920 in offener Handels- | Bergedorf. [124829] | ¿-etunasberechtiat it. Bei Nr. 7092

Eintragung in das Handelsregister. | Couveyor Baugesellschaft mit be- 4. März 1920. schränkter Haftung: Die Gesellscdaft

Gebr. O. & W. Bernau Ham | ¿{f qufgelöst. Die Firma ift gelöscht. Liqu- burger Versandlager für Manufak: | d ztor ist der bisherige Geschäftéführer. Die turwaren, in Bergedorf. Gescll | Prokura des Ingenieurs Karl Traut tit chafter: Otto Wilhelm Herberth Bernau, | or{ofchen. —— Bei Nr. 8315 Handels- Im Handelsregister 1 heute eingetragen E uqust Walter Bernau, Kaufleute zu | stätte Königshaus Grundstücksgesell: worden: Aachafenburg. [124819] | Bergedorf. L schaft mit beschränkter Haftung: 1) Auf Blatt 1483: die offene Handel3- | Inhaber des unter der Firma „J-| De offene Handelsgesellichaft hat am | General Karl Harlander ist nicht“ mebr aefcllhaft unter der Firma Graupuer | Rosenberg“ mit dem Sipe in Aschaffen | 1. März 1920 begonnen. Geschäftsführer. Direktor Alexander Ma- «& Krämer mit dem Stß in Buchholz. V, Ege. 1, betrirbenen Zigarren- Das Amtsgericht Bergedorf. finiak in Stoäbolin ist zum Geschäfts. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl | geschäftes sind jeit 15. Februar 1920 in ——— L führer bestellt. Bei Nr. 9685 Haus- Richard Graupner und Richard Mortß | offener Handelsgefellschast die Kaufleute | Borgen, Rügen. _ [124830] verwertungs-Gesellshaît Spicheru- Krämer, beide in Buchholz, Die Gesell- | Karl und Heinrich Lennarß, beide in] In unser Handelsregister A ift heute bei | traße mit beschränfter Haftung: {haft hat am 1. April 1919 begonnen. | Aschaffenburg. Die Firma ist unver- [ter Firma „Königl. Konz. Adler- | Pntier Friedrich R n e mebr Angegebener Geschäftégroeig: Vertrieb von | andert. oe apotheke Gingft auf Rügen nebft | (z.\chäftsführer. Fräulein Emma Baab Sargausstattungen im großen und Her-| Aschaffenburg, den 6. März 1920. | Drogenhandlung, Inh. Oscar Ja: | ¡7 Berlin-Pankow ist zur Geschäftsführern stellung von Posamenten. Amtégericht Negistergeriht, E worden: Die Firma ift | hoftellt. Bei Nr. 10 578 Gesellschaft —— erloscen.

tenmaterialien und Herstellung und Vec- acfellschaft mit dem Sihe in Aschaffen: trieb von Marktneten, burg, Merkelstraße 3 b, die Fabrikation Annaberg, den 3, März 1920. und den Vertrieb von Herren- und s Amtsgericht, Burschenkonfektion. Aschaffenburg, den 4. März 1920, Amtsgeriht Negistergerit.

In Doe reauler wurde beute bei der Firma etallwaren-Gesellshaft mit beshränkter Haftung in Aachen ein- getragen: Dur die Beschlüsse der Gesell- \cafterversammlungen vom 18. und 21. fe: bruar 1920 ift der Gesellschaftsvertrag be- üglich § 6 abgeändert und dur Ginfügung cines § 6a, betreffend Bestellung eines Aufsichtsrats, ergänzt. Danach kann die E einen oder mehrete e führer bejtellen. Sind mehrere Ge|schäfts- führer bestellt, so ist jeder derselben zur SCO Vertretung der Gesellschaft be- rebtig

Der bisherige Geschäftsführer Oskar Gundblad hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Clive Belden Vincent aus Torrington (Nordamerika) und

Annaberg, Erzgeb, [124812]

der Kaufmann Heinrich Breuer aus Aa 2) Auf Blatt 1335, die Firma Erz- E 2 N für Kälteindustrie mit beschränkter sind zu Gei feeiübrern bestellt. aae V aio ete ap us D T, a f G Vergen &% In den E Máâraá 1920. | Haftung: Dur Beschluß ia 16. Fe-

| Flefktr ellscha m. b. S.,| S0 da nDCLSTEATIL r inge K mtsgerict. brua 2% ift die Firma abacändert 11 ._ Aachen, den 4. 1920. . n Bn ABCr a LeRTE: Dee Gs ‘afts: firmen ift beute eingetragen worden die O bruar 1920 ist die Firma abgeändert in

540547 | Besellshaft zur Ausnußung tech: E auto B L nischer Erfindungen mit beschräuk- L fer Handol2re tit heu ; folge Beschlusses vom Sbrobmaier, (Elebtrotehntker in Culgbab | cingetragen worden: Bei Nx 3181 er Haftung. Zufolge Beschlusses vom

E führer Direkior Gustav. Melzer in Zwickau | Firma „Karl Strohmaier““, mit dem | Berlin,

[124303] | ist ausgeschieden. Siß in Sulzbach a. M. Jubaber Kark

' Handelöregisters, di Annaberg, den 4, März 1920. i n : ; i 16. Februar 1920 i Gegenstand tes cia Sandetages0 E bei Pas Amtsgericht, a. M. Prokura ift erteilt dem Kauf- |H. Brüninghaus Söhne, Ukftien: Miran a a S E èn Adorf betr. if heute eingetragen ——— t mann Gutav Mau in Sulzbach a. M. | gesellschast, Sik: Barmen mit Zweic- | findungen. Bei Nr. 11074 Deutsche wotden die Gesellschaft aufgelost und | Apenrade, ___® [118892] Den 3, März 190. 4 ¿f niederlassung in Verlin: Die Prokura | Kabel-Jndustrie Gesellsctaft mit be- der Gesellschafter Otto Pannenberg cusge- Mie Q A ist am Amisgericht Vaenang. “;, } des Karl Sieper, iebt in Langerfcïd, ist | {ränkter Haftung: Durch Beschluß schieden ist und daß Ernst Gustav Geipel | 14. 2. 20 bei Nr. 187, der zweigliedrigen Zandgerichiörat Hefelen. © Ferloschen. : vom 30. Dezember 1919 ist der Gesell- bas Dandelögeihéft unter der biöherigen | offenen Handelögesellschaft C. C. Kur n crog01z| Berlin, 1, Mär 1920, after tra o @bgcändert, Bei Firma fortführt weil & Sohn, Apenrade, eingetragen | Backnang. ,_ [124821] | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 99 |Nr. 12823 Gebrüder Lehmaun &

Adorf, am 5. März 1920 worden: Der Klempnermeister Carl | „In das Handel8register für Einel- A Co., Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht, Ghristian Kurßweil ist aus der Gesellschaft | firmen ist beute cingetragen worden die? norlin. [124833] | Haftung: Dur Beschluß vom 28. Fe-

ausgeschieden. Der biéherine Gesellschafter | Titma „Gustav Vöhringer““ mit dem

Sik in Murrharvt. Inbaber Gustau In die Abteilung A tes Handelsregisters | bvuar 1920 ist der Sik nach Charlotten»

; j 124807] | Elettroteinitker Carl Joham Kurbweil, | S8 E ; ee ist beute eingetragen worden: Nr, 53 471. | burg verlegt. Bei Nr. 13 396 Agri- AAuf Blatt 21 des bestreiten is Sperre Lui CLOE Her Ut O in Murrhard E: N oe M, AbeEs 30a Grundslückögesel chaft mit be:

; ; arl Kurtßzweil geanderten,, unter der e E, L Jarl Friß Müller, Oberleutnant a. D. rünktec Haftung: Kaufmann Paul Heute die Firma erkstätten für eir Nintirts M einaéirag ben Fitma, Amtsgerict BVackuang. , g aufmann Pau

A: L Kaufmann, Berlin. (Als nicht einge- | Meyer und die Bankbeamten Xaver Schiff- Landgerihtsrat Hefelen. . tragen E g va Geis 00s As Eduard Sceitlin sind nicht E L E Sr ; weig: Grport- und Kommisstonsgescbäft; | mehr Geschäftsführer. Schriftiteller Julius : Baden. „(124823] Ses itólotal: M Een 6.) —| PhilitpaHrergesell in Berlin-MWilmeröbotf,

In das hiesige Handelsregister Abt. 4 A ore Tele ag vom 9. Mära ! Nr, 534727, Paun «& Sternberg, | Xauimann Riard Lion in Berlin, Kauf: ist heute unter Nr. 486 die Firma Ro- Ma Abt. A, De 2 D.-3, 497 O Verlin. Offene Handels8gesellshaft feit | mann Pau! Teidel in Berlin find zu Ge- bert Fischer in Arnstadt und als deren On „Ebert, Säge- Dove * dem 1. März 1920. Ggasellschafter sind i@teführern bestellt. Durch Bes{luß Inhaber der Robproduktenhändler Robert | & Spaltwerk in Geroldsau —: dem | die Kaufleute: Waltez Pann und Mar | vorm 3. Februar 1920 i der Gesellshc fts. Kaufmann Josef Toucbemann in Baden ist | Sternberg, Berlin. Nr. 53473. | vertraa abgeändert: Sind mehrere G:- Prokura erteilt, f Mi Walter Sturmhösel, Verlin-Schöne: | s er oder neben mehreren Ges

Abt. B, Bd. 1, O.-Z. 38 vom 3. März berg. Inhaber ift: Walter Siurmhöfel, | ckt&Fübrern auch Prokuristen bestellt, sg

moderne Wohnungseinrichtungen Scheerbaum «& Wunderlich in Adorf GAOLTeN worden,

Gesellschafter sind der Kaufmann Otto- mar Scheerbaum und der Privatmann Albin Wunderlich sen. in Adorf. Der leb- tere ist von der Vertretung der Gesellsckaft ausgesdlossen. Die Gesellsdhaft hat am

Sa 13 : ; \ ; 4 | Fischer, daselbst, eingetragen worden. 14. Februar 1920 begonnen und ihren Sib |" Arnstadt, den 4, März 1920

Amtsgericht Apenrade.

amen”

Arnstadt. [124814]

- o Magor, | Sdwarzburgische8 Amtsgericht. Abt, 11 a. L s Nr Geschäftszweig: Möke! A 1920, Qa Franz Mor e U Ingenieur, Berlin-Schöneberg. Bei | if der Geschäfteführer Schriftsteller fabrikation, Arnswalde. [124815] | bah «& Großmann G. m. b. H. in | Nr. 31738 Otto Schmidt Chewische | Julius Philipp-Heeroejell in Gomeinschafz

_ Adorf, am 6. März 1920.

f: Vaden —: Der Gesläftéführer Ludwi Das Amtsgericht. L 1d g

Großmann ist gestorben, an seiner Stelle Großmann in Ober-

Jn das Handelsregister A ist beute bei Nr. 76 (Firma Gebr. Nbrahamowsky) |! l H 124809] eingetracen worden, taß dem Kaufmann | "lt Kaufmann Franz

Waschanfialt und Färberei, Verlin- | mit cinem anderen Geschäftsführer oder Lichtenberg: Meins jeßt: Ber- | Prokuristen zur Vertretuna der Gescll lin. Bei Nr. 32091 Odeon-Musik: | {aft berechtigt. Boi Nr. 15 199 Dünns-

Andernach. [ Friß Abraßbamows!y zu Ar ; ial bei Bübl zum Geschäftsführer bestellt. ç : K t ( L q fy zu Arnêwalde Pro- F e! Haus Max Levy Nachf., Berlin: | haupt & Krause Gesellschaft mit be- Im hiesigen Handelsregister Abt. À t pra erteilt ist. P Baden, den 3. März 1920. Die Firma lautet jeßt: Odeon-Musik: | schränkter Saftuigi Die Gesellscbae

heute unter Nr. 212 tie Firma Dr. Leo Michels in Andernach und als ihr In- Haber der Kaufmann Dr. jur. Leo Michels ¿u Andernach eingetragen worden. Ge- fchaftszweig: Betrieb von Schwemmstein- fabriken und Kalkwerken.

Andernach, 10. Dezember 1919,

Bad. Amtsgericht. 1,

—-

Arnswalde, den 26. Februar 1920.

i Haus Hermaun Goftynski. Vei | ist aufgelöst. Kaufmcnn Martin Marcts Das Amtsgericht, |

Nr, 35257 Oswald Oehme, Berlin: | it ncht mehr Geschäftsführer. Liguidator Bürwalde, Pomm, [12484] | Der Kaufmann Gugen Hoffmann, Berlin, | ift der Direktor Hans Becter in Berlin Arnswalde. ; __ [1248161 | „Jn das Handelsrogister n t. oes unler. f ift in das Geschäst als persönl: baf» | Bei Nx. 15 497 Göbola Neuheiten

In das Handelsregister A ist heute bei | zeibneton Gerits ist deute e Was ] tender Gesellschafter eingetreten. Je t: | Vertriebs Gesellschaft mit beschräuk- Nr. 153 (Firma Oskar Simon-Arns- | bei der Firma Karl Menazd, Vir: } Offen Dae el cat! seit dem 1. ce | ter Haftung: Kaufmann Karl Deißner walde) eingetragen worden, daß die | walde i. Pomm., folgendes ingetragen: | bruar 1920. Bei Nr. 41315 Walther | und Frau Jeanette C

N ; x L; ‘C 5 Deißner, geb,

Amtsgericht. Firma erloschen ist Die Firma ist erloschen. Maaschefes, Berlin: Der Kaufmann Séleipfer, sind nit mebr 6 Uner, l ) . e 2 a Ó r, U r (Be) Stubrer 1124811] Arnswalde, den 27. Februar 1920. Bärwalde i. Pomm., den 3. März | Curt Machshefes, Berlin-Treptow, ist | Kavfmann Frik Rose in Berlin it zum Angers teren Ms A Das Amtsgericht, 190, Das Amtsgerit in das Geschäft als persönlich haftender | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 698 an15 har 1920 SNDELVOGEN worden 19 G S S avelöcse baft seit G L R fia A ENCeR a a Q, 1 15. s trage ì, - 9 d Offen | jet « cinesso c Co. jell- daß die dort unter Nr. 8 eingetragene | Arnswalde A 124825] | nuwar 1820. Bei Nr, 47 68 Ver- | schaft mit beschränkter “Haftung:

A ift ift beute | Ballenstedt. {L N 0e ea, ern L Unter Nr . 299 des Handelsregisters

Abteilung A i} heute die Firma Wil: helm Schumbeck zu Ballenstedt und

e Kn U er E L R T Die persönli haftenten Gesellschafter | dein Scumbeck LTaje. v] eingeiragen En ae Scmolzeisen arie | sind: 1) die Wihkwe Helene Thiele, 2) der | worten abt, ven 5. März 1920 A 6. una, zu Andernach ift Pro- minderjährige Kurt Thiele, 3) die minder- Das A h ¿ride N . L nna hs na, erna jährige Jobanna Thiele, 4) der minder- as Amtsgericht, 1,

ra ertei i Thiele, alle zu Arnswalde. ————

offene Handelégesellshaft in Firma Hein- L i ; S {unter Nr. 8 (Firma Paul Th

E ats n ans E nid Umwandlung der Einzelfirma in eine offene s N 7 e e o ]

unter unveränderter Firma von dem frühe- Handelsgefelfchaft, die t 1. Dezember

ren Gesellihafter Kaufmann Johannes | 1919 begonnen hat, eingetragen worden.

einigte Centralheizungen M. Wolk| Bizckonsul Gerson Hermann Steinesson «& Co., Verlin: Gefamtprokuristen | ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann miteinander: Walter Sternebeck in Neue Simon Weisacer in Berlin-Shöneberg Fölln und Max Laß in Berlin. Bei | ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 50962 Zellermayer & Schnur, | Nr, 17213 Elektriziiütsä-Werkstätten Berlin: Die Gesellscchaft ist A Weißensee Gesellschaft mit beschräuk- Die Firma is erloschen. —- Folgende | ter Haftung: Kaufmann Friß Zweliels Firmen sind erkoshen: Nr. 10 945 Schuh: | i nicht mehr Gesäftéführer. Bo: warenhaus Germania Juhaber Jo: | Nr. 17415 Arndt und Samuel Gefels-

Andernach, den 15. Jánuar 1920, 18D Vertretun : | i 948971 [hannes Erdmann chuhmacher: | schaft mit beshräukt ug: / ie V g steht nur der Witwe | Bautzen. (1 7] [9a Uin , beshräufter Haftung:

S Gesen Thile d os. gb 1000, (zie D Ri des gge, | pril DL" Sümivi, Berin: 2278, Bs, pon 2, Febrwat 1989 Q lde, . Februar , |die Firma nemann «& er in me C , U ¡jt der Gesellschaftêvortcag abacändert.

Andernach, [1246101 | - Mrnowa Das Ae get Baußen betr, ist heute eingetragen | Nr. 45 508 Robert Rosenthal, Verlin. | Sind mehrere Gesäftekübrer best-Ut 1g

Im biesigen Handelsregister Abi. A ist am 17, Dezember 1919 unter Nr. 213 die Firma Holzverwertung Siebergs- mühle Josef Wagner in Andernach vnd als deren Inhaber Fabrikant Josef MWagner zu Andernach eingetragen worden,

Andernach, 21. Januar 1920

erfolgt die Vertretung durch zwet gemein»

worden: Der Kaufmann Karl Kühnemann | Berlin, 3, März 1920 ie sam. Fräulein Hertha Arndt ist niVt mehr

; C : ; eriht Berlin-Mitte. Abt. 86.

in Baußen ist ausgesbieden. Die Okber-| Amtsgericht BDerlin-Mitte. Abt, 86. |{arn. Fräul As Cha ebe scat Aschaf. | laufiver Kob'en- und Briketthandelsgesell 248321 | Geschäftsführer. Bei Nr, 17461 Aura senburg Göß u. Co. Unter dieser | haft mit beschränkter Haftung in Baußen | Berlin, : [124832] | Grundstücks - Gesellschaft mit be- Firma betreiben die Kaufleute Hermann | 1 Inhaberin, Sie haftet nicht für die im | Jn das Handelsregister Abieilung B ist | schränkter Haftung: Dur V:fŒlußz ems D, Miltenberg Karl Göß in Betriebe des Gesckäfis bearündeten Ver- | heute ferner Fa ragen worden: i| vom 27. Februar 1920 ist der Siz na N Aschaff tva: - Höinei % Köberlein in | bindlichkeiten des bisherigen Me, Nr. 3930 J.“ Edelstein, Gesellschaft | Berlin verlegt. Bei N:. 17493 Gün- Amtêgeriht._ Müir A Philipp Meÿzler allda, Ludwig | Amtsgericht Bautzen, 3, März 1920. | mit beschränkter Haftung: Die Firma | ther & Langftadi, Gesellschaft nit A berz, Erzgeb [124813] Lippert “allda, Karl Sternheimer in i ist golöscht, Bei Nr, 3%4 Deutsche | beschränkter Hastung: Dur B-f&lu5 Annaberz, Erzgeb. N Í ; Bautzen, : i [124328] Auf Blatt 761 des Handelsregisters ift

C R Da ToB e ci ; ted ta eime i Welting Fabrik Leo Weist, Gesell: | vom 16. Februar 1920 ift der Sig n=5 L A Se ee ist heute cingetragen Durs io a (cie g Se, schaft mit beschränkter Haftung: Die Charlottenburg verlegt. Abels O

1) Auf Blait 1431: die offene Handelé- bruar 1920 in offene: Handelsgesellschaft | heute die Firma Carl Hammer in Firma ist gelöst, DiL darin ist | {lusses vom 16, Februar 1920 ist Gegens gelellsHaft untex der Firma Gerz & mit dem Sihe in Aschaffenburg die : Bautzen und als deren Inhaber der Kauf- * beendet, Bei Nr, 412% Aufwärts,

%

-+ R N CEN 1 M a N „e N , C "i N E N E : N + r E Ì l O

i

G t E N a A E N N q j 5 x n 3 E Q f N q O N L j Mai R M S M E O N A G «- 7 4 f f N O E: G cus ; 14 E h “- 0 Y h E E E E E E L S IEEES L E I E T E I I S E E E E / B S S E E D T S I E E E E E T I B E S E L A I 0ST I S I I T D I T TTITTTTI I T I E S I T E C E I T Prei Mr G T V B E "T A E E P A S I ANST A I P B T E E E RE " P S I S P.