1920 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[126235 rot uud Verluftkexts pro 1929. aa Fg arx P ADEN R IEROD I KiSI 7-0 A S Tr ; h A S d Wn Vnt-tentonts * S S S D E W-M 10 113/12 9 Gehbalt- und {ohukorto « . » ego o o c 00 14 022/70 a 3ei1pfl aunigétonto S EEES S 9141/9! « Untechaitungsfonio E 7 338/51 « Steitern- ünd Laslenkonto „e e oa ooo e 213929 o “nseitiorfcnto . E E06 879 43 624 53 - Znierkonto i; C | 17 331/61 e Abs@teibüng 6. Immobilien „ao o 201036 o" T odbelbung (. Iobilien S S 9 3 38600! « Abschreibung 6. Bele:-chtangskonto. 1243/16] . 663953 Gesel. Rödlagekonto: 5 °/9 vom Reingewinn . , 1234/25 , Metageroirin e e d D... D D Q-S M 23 459/27 92 295/19 Per Mieteklonto s s“ . o , . s . . . . Ó- * * . . , 92 295/19 | 92295119 Naozrdexney, den 20. Zaruar 1920. Brenu2:hänfer-Atier-Besellsckhaft. S. F. Lange. Bilarzkouis Þro 31. Degember £919, \ Aktiva. «#4 An Frnmobil!en?kgnto E Ed 402 0762! E l 200/36 400 065/85 - Mobilier Touto 0 0.0 0.9 0.4. #0 112 867 05 —— 3 2/0 AFre}bung E E N E E E E E) 3336/01 109 481 04 « Belcußtungstonto . G E P n S 12 431/60) - 19 o Abschreibung L E T E E E E E 1 2116 11 188 44 Kofsakguto: Bestand dstr Kasse , : N 728/40 Br-merhäufergk:t-nkonto: d Stud Aftten à 1070 46 5 000 |— Gewian- und Verlustkonw „„ „ooo, 112415/39 638 87912 Paffiva. V:r Alttenkaytie!fonto E 260 000|— u Dvyoturfenarleitelonto 0:00 00M: 0.0 0-9 300 000|— v Kzuttiontkont9 C 0 S +00 5 000|— wu raguerugelonto 0 0.0 6 “690 §0 §00 7461 35 e Geseh, Räadagekonto S 1234/25 «„ Nod r Baat, Zweiganßalt des Barmer Bank- NVeueins, Hte8birg FisEer & Komp. in Norden: j Be-rpilchtungen bei derseiben... | 41 728/25 e Reingewinn A | 23 456/27 Derselbe is zu verteilen: | Abschreibung auf (Zewinn- und Verluftkonto . . „, 22 455/27 Bergütung an den Rufsihterat „aa ooo 1 000/-- 23 45027 e « | Þ 638 879/12

Norder ch, den 2. Januar 1990. / Wremerhäuser-Aktien-Gesellschaft,

G. F. Lange-

[126229]

WäsHhefabriken Gebrüder Simon Altiengeselishaft Aue im Erzgebirge und Berlin,

Btiang am 31. Dezembee LDUD,

Uq E C: D m L _—. URONI?5T L? Wy-URBO B C1: R Anka. en : É . d M4sch fabrik: (Aue, Zidorlat, Grünähtel, Vodau, Ÿ S tügeagiüa und Hemvenfahrik Bezlin): Grid ice * D e 0 T E A un E E E 2E 413 000|— Wass: werte: M Buchisert 31. DrezemBer 1918 . . « « 73 000,— Abschretiburg E 14 0009,— 59 C000 |-—- Gebäube: Bußwort 31, Dezember 1918, . 1015 000,— e Lr E 29 000,— 986 000|— Maswiren : Burwoert 31, Dezember 1913 . . . 74 000,— mt s{chreibung D E - 37 000 ,—- 37 000|— Voyy-nfabuk (S:lufiädtel): G: unditüctke d L Q 6: S S 000 D 0 ch A D 00 65 000 |— Weasser?caitar Tage: Buhwert 31, Dezember 1918... «„ 65 000,— Nbshreibung «oooooo. 3900) 30 000|— ESctêade: BiuSwert 31, Dezetnber 1918 . . . „, 94 000,— I a a O 3 000 -— 91 090|—| 1 881 000|— Metrleb?miitelL: M. 4 ed E E 68 670/20 West ; C E C 73 276/17 Fest verneh! Wertiaplere ooooooo 498 525 |— Boni habea S G R Lm E m 00.0 S Say 280 443/66 Dr bitoren . * * . e o . - E . . . * - s ® . . . . 2 863 094 vou E S 5 957 440/87 9 741 450/80 u 422 450/80 Eticene Mittel: E Vktientapitalï . 424 (d E ch0 ck10. D P hs Q # 3 300 CO6|— Ges: ler Mescrbefonds. , A 330 000|- Grreue uvgelarto .. E «otel 100 000|— Heifr-edereïonio . . » e O 100 000/—- GrtragsMelnbogensieuerrücksielug - „ooo o 26 400|— | 3 856 400 Fremde Mittel : y A 6559 192/31 ypotheken. «ao aaa u o ao ooo 482 h00|- 7 021 692/31 § 10 878 092/31 i «Ca 544 398/49 11 422 450/80 FSrwolun: uud Verlustrechnung am D7. Dezember 1919. KbscGreiburgen : d d MäsSefabiiken (Aue, Zsckorlav, ESrünflädtel, Bockau, i S ügß-n2rúün und Hemdenfabrik Berlin): ar Odi. o ae oe 29 000'—- auf W..{s-rwerke E A 14 000/- P au it (Gei adteN) C S T0 D600 0.0 37 000|— appenfabr rün el): Pen ot Gedäude E 3 000|— avf Wzssezkraftanlaze «e o o ooooo 35 CO00|—| 118 0C0|— NMNetngewirn 6 E E 544 358 49 662 358/49 Gewtnnvoitrag von 1918 „eo oooooo} 10014667 Beirieh ie! gebnisg . G 66.06 # C b28 211 82 Zaführung aus ber Spezialresete „oa. 34 000/— | - 662 358/49 Mar, im Februar 1920. Dex Voxrsiand. Schroth. Schönfelter.

[126522]

lla ti.

Desamtunkosten Zaßvyn40gem. Abschreibung P torliättanlehéntztnsez

SHewinnroitrog 0u9 den Vorsaheea, „au e Melngeroinn für 1919

Mechanische Seilerwaareufabrik Waitberg,

B33

3) Kassz uno Cffekten 4) Deditoren in laufender NeGnung cin- | ließli Bankguthzben ,

auf ebäude u. Etarihtung

M rhuua s S Pfe zes

1 800 320/41 | ;)

1236 021/95

7) DrieFfürsorge 8) Kreditoren:

[S 6 303 050/21 N

Weins mk D G L M IEITT F E Ar

E E R S

1 657 124/59

94 587/97

17 212/59

149 978/16 _312725/11

2 289 727/43

D: D D D D Lt

Hunbertsix?zig Mark

eingelöst; die aussch?thenden HluffichtEratöratiglieher wurden wieoecgewählt, In Vamberg bei dec Bayer. Stagiühauk, der Filia?e ver Vfätztscht= Vank. der Bayerischen Diéconto- u Terchfzihcnt, ferner bet Herro i, S, Wafßferauua und bri der Fabeiltafsez in Frauksurt a. M. bei He Berunclius u. Co, fodanu au bei ber Boyezishen Vercin ban? München und bei beren säctlichez bay ris Die Ausúbung des Vegugbreck@tes auf & L 9000600, unserer neuen Aktien hat vou heute ab h 31. März d. F zu 2:foigen. | Wombe2g, 10. März 1920, |

- Dex Vorfiaus. M. Sgr

D 04) 2404 V 97:55 22

iFersusiretunNn)g fi: 1OTD.

#959,

E A P prr A

) Ard iteruntecf{üßung8konfo 6) 29ut5 für frelwillice Unterftügungen und für willide Penfionen «e «6 o -

toxtso .

" s

t h,

g u

ÏÍ s L.

Sewirrvortrag aus ven Borjahrea Bruttoübersckuß für 1919, Vttetee und Pasteinuahmen für 1919 ,

Gie heutige Gencratvezsammkung hat bes{kofsen: Der DivtbtubeusBein für 1919 wird mit Die Einlösung der Divkdendeushtine eco!

Ls d l) Fabrifantagr, Arbeiter"oïonte s. Wobl | 1) Akiicr-kapital e A . fahrtszauë (Srundstücke u. Zebäud:) | 2! BriorliüiSaniecjen o m Ee

sowie Mascziren, Emrichiung ur! j 8) Vietcuven : : Mt Mee A0 der ein a. Gejeyli@er Reservekonto , « « 680 000, b 191 „0g sen b b. Sp/4jelnäiextekonto. E E 110 reibur gen und der von den Fen?7al ce, Givuendereservetonto . + s Se pertammliungin guügewteien2a Grira: d. Delktederekonto y A e e 2A 30 000,— 2 Graden) pftofff, W A 1502 46461 o. D‘tpositiorsïonto . . . 250 000,— 2) Vorräte an Nobstoff, Waren u. Hilfs, \ AUreoifuinatfant atzit L M R G igen materialien : (764 263/94 || 9 e ags (sazungegem. Abschreibungen 19s t G S M E S

frei.

0.0. 0.0.0 9

s,

a. In lauferder Rechnung einschli:{lick§ Tantiemen

u. Srctifikationen, Kckegsgewinnsteuerrüdcklage

uud Abs@rethurg auf Weilpapiere

b, Nicht erhobene Prior itättzinzen u. Dividenden

£) Sewtinvorirag aus ven Vorjhren , 10) Gewins- und Verluftkonto, Reingewinn für 1919

F T T Ey

2 000 000 380 000 F

1064 607 F

320 247 Ÿ 17 987

109 15: È 86 935

1 820 526 11 8%

149 078

342 726

6 303 080

e | 149 078g 2 099 194 12 454

| |

| 2 260 727.

hier,

Gemäß §8 244 des Handelsgeseßbuch: = T magen wir nvekannt, daß bxs Mitgliet uasexes Aussi #:tsrate, Stephav, hter, lt. Generalversammlungs, protofoil v. 6, 3, 1920 aväiceibri. DesaleiSen bei dexr VoxrstandiYa? unser II. Direktor: Herr Ludwig Schede?, Bs defien Nachfolzer wurde ge. rät: Herr MiGar! Stephan, hier.

Creditverein Volkah A.-G

Ludwtg Schedel. Frz. Klühsptiet.

Herx MiHe-!

6) Licht- und Feru]|pre-

(262181

Die

‘ammlung baben.

Meininger Lade- & Dampfwasch-| Anstalt Aktiengeselischast.

Aklior äre werder hierdurch zu d-r am MitiwoG. den 7 Apri! 1920, Va3ozxnillta. s k11] Uhr, im Sitzungézimmer der Bart ‘ür Thüringen în Meiningen, Leipziger- Straße 2, statlfinbenden L5 ordentlichen : Wenreraliveziammlung et1geladen, ara N T E Tagesoebnuug: 7

1) Me uNanung üher die Bilanz

2) En!lasiung des Voesiauds und det Aus{sihttcais. 3) Seictäftiberiht für 1919, 4) Wabk von Aufsit9ratsmitaliedern. Zur Ausübu-cg des Slimmzießts in de! Beneraloersammïung find diejenigen Aktto- nä'e befugt, welche vorher in der Präsenz- lfte ißre Ahsicktt, an der Generalver- kundgegeben

unjerer

teilzunehmen ,

Meixixngen, dea 9. März 1920, cr Aufficdtsrat. J: Schloß, Vorsigender.

bnd ddie i i

Soll. {) Kursverluste „2000 2) Abschreibun gen

NReiagewina. - o. + Hiervon: a. Zur Rücklage . -

Daten. 1) Vortrag ous 1917/18. . .,

Haiger, 8. Märi 1920,

3 374 845 12 faecwiun- Bud Verlufiloutao.

D

b, WSewtnnbeteiligungen. . ., o. Vortrag auf nzu2 Renung „6

. . G V . e .

Dex Vorftaud.

1) Stammvermögea H

1) Liegenschafïlea , .

2) HoMofeianlage . . ,} 735001|—| 2) Gruadshuld . .

3) Ma'iSioen 113 000/—|| 3) Rüdcklage :

4) Gijenbahnen u. Möller- 4) Belohnungen uad Woßl- antagen . h 277 001|— fabrt .

5) Nollendes Mate tal 20 000/—|/ 5) Rüdsiändkge Löhne und

F:ahten aus Juni 1919

anlagt S 1/—| 6) Gläubiger i afjerve: sorgung 00 —] 7) erhobene Gewinn- 7) Wafsserve:\ 36 000 —]|, 7) Nicht erhobene Gewt 8) Wer?¡eug und Geräte 4 ante... Umktau Direltorwohn- | 18) Bürgschaften i L E 43 901/60! 9) Herinn- und Verlust- (0) Kafenbestand . „. 13 856 05 konto: Eewinn . , „, GesellsSaf } 11) Werlpapicre , 123 090|— (2) Schuldner .. 328 126 39 B 553 854 08]| (4) Bürgshasien . L

Haigerer Hütte, Actien-Geseüschaft, Haiger (Dilkceit|

Leuwügen. _Ree@uuzogsabiblnf zuf den 20 Juni ED9L9, Verbinlichkeiter. 707 000!—

(126225] _Udiva. A _ Sckchlußkilauz ver 31. Dezomber L319 Basüvai Es E 4 | Un Mobilicikouto , « « E 100 e 2 Per Aktienkonto e 70 000 D Sm oRa o a aae 6 8.0|— 2 | Meservefondekouto 30 000 6 Gn A e ao os 370 629| - 3 | BVeniebsreservefonds- | 56 | » SZtel'irisienkouio S 42 216/96 foro 6 000, 7 o Hypoth, 1 Krediikaution?l'znto , . 160 388/23 26 Pai sionsreservefondk- | 86 |„, Außenandskorto E 2 67472 konto ¡ 3787 101 |, SgHuldicheindarlehenskonto . . ., 1203 63ö|264 131 « Passibkapitalkanto 1 631 048 176 | * Kassakonto : | 146 | 7 Gewinn- und Verkust- 1) Sa!bevortreg pe E D a ao S. 04/122 I 2) Œiun. p. 1919 i 574 080,17 f 1579 564/39 3) Autg, p, 1919... [158870/53| 108818 { 1 1797 309103 1 797 30908 Soll. : Wetiteze- Berlust?onto. ' : 1919 S [8 X E E Febr. | An Dividendenkonto: 8 9/0 Dividende Tut | Jan. 1.| Per Saldovortrag (Ge- 26, Fes@luß der Beneralvezsammlung | 5 600 wtonnialdo) Dri. | Regie«- und Verwaltungskoftenkontso : | | e Jatecissenkonto für 1, Verwmalturg, Portt, Steuern 2c. | 9 020/42 Pebttoren : B Inter: sse«konto für Kreditoren : | Zftivinseap, 31.12.19] Passivkapitalzinsen Þer 31. 12. 19 | 70 729/26 «„ Eff:kienkonto „B*': W e Bilarzkontzo : | Gewirn an den y2r- I Kursdiffexenz au Effekten 70 662/50 kaust:n Effekten 37M p. Entu6hme y. Delikrevere: M | | [E Ionto 11 0C0,— M p, Eatrahme v. Vetriebs- | î E reservefonds . ë 5 055,—- 16 055 |— 54 547150 | | Y Zur Verfügung dex Beneralver(ammlung | l___6473/0% A: : 148 370|23 146 370) Volkath, 30, Ianuar 1929, L Credit-Verein Volfach A-G. Franz Klühspies, 1. Direktor. Ludwtg Schhedel, Il, Direkior, Nah Protokoll vom 31, Fanuar 1929 seitens des Auffih:67ats genehmigt. Vsl?sŸY, ten 21. Januar 1920. | Füx dem WussiBt2rai: Michael Stephan, tiellvecir. Vorsihenher. [126226] 126475}

1000 000) 700 000) 60 ée

17 737)

54 387 1044 617

400 424 000

73 702

3 374 8401!

« . |_402162/21| 432637 F e 73 7028 D 3 000 E | L 30 702/88 „8 73 702/86] _ 506 240M F . 2 24 029 B I 482 3105 d l 506 340

# 1126472]

‘Dux-Automobil-Werke Aktien- Gesellschaft Wahren b. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gefelljchaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März 1920, Nachmittags 12/2 Uhr, in den Räumen des Bank- hauses Gebr. Arnhold in Dresden-A, Waäisenhausstr.20/22, stattfindenden 3. or- dentiichen Generaiversammlung ein- geladen.

Tagesordnung t

1) Vorlage des Ge\chäftsberihts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver- lustrechnung auf den 31. Oktober 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

5) Gntlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.

4) Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000,— dur Ausgabe von 3500 Stück Aktien zu je 4 1000,— und über die Modalitäten der Be- gebung. Ö

9)*Beich1uußfassung über die Abänderung

des § 4 der Sagßungen durch Ein- fügung des neuen Grundkapitals und seiner Verteilung.

6) Beschlußfassung über die Abänderung des § 16 der Satzungen durch Ei- höhung der Zahl der Aufsichtsrats-

mitglieder.

T) Beschlußfassung über die Abänderung

k. EXtes § 19 der Saßungen dahin, daß

Punkt 2 die Ziffer für Neu- und Unibauten erhöht wird,

Punkt 5 die Ziffer der Besoldung3- grenze erhöht wird, ;

Punkt 6 die Genehmigungspflicht für Gratifikationen und Unter-

Fr. füßungen begrenzt wird. A

}' 8) Beschlußfassung über die Abänderung

=— des § 20 der Saßung?n betr. feste Vergütung des “Äufsichtsrats und Uebernahme der Lantiemesteuer auf die Gesellschaft.

[{9) Beschlußfassung über die Crmächti- gung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Saßungen, die nur die Fassung derselben betreffen

10) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welhe ibre Aktien oder die vinterlegungsscheine mit Nummern- verzeibnis gemäß § 22 unserer Sazungen spätestens am 26. März 4920 während der Geschäftsstunden bei den Bankhäusern

Gebr. Arnhold in Dresden,

Simou Hirschlaud in Effen,

f” Kuauth, Nachod & Kühne in Leipzig

oder bei unserer Gesellschaftskasse in

Wahren hinterlegt haben.

Wahren b. Leipzig, den10. März 1920.

Der Luffichtsrat. Adolf Arnhold, Vorsizender.

[1262531 Düsseldorfer Mafchinenban- Actiengesel!chaft vorm. I. Lo]en-

haujen Düsseldorf-Grafenberg. Gs wird bekannt gema, baß dz“ Mussi%tsratsmitalied, Herr Bank- direktor Ernsi Simon, Vexelin, tnfoïgt Ablebens ous dem Lufsichlsral gus- gtsciedtn ist. Dex Vorstauk. S@enck. Arunfk.

[121421] „Danubioa“ Akttengesellszsft

für Mineralölindufirie.

Die Herrea Kltionäre werden hierbur& auf Sounabeaud, ven 27. Därz b. J NachmittagL 8 Uhx, zu einer otdemnt lichen Eexerälversawmlung einge» laden nach Mün@hia in deu Autsräum-y des Herxa Justizrats Dr. Frauz Pündrer, Notariat Maffeisiraße 4/11,

Tagetuudanuug?

1) Vociage des GeshäfisberiS1? und der IahrebreWnung 1919, Geunthnmi, qung und Beshluß}afsung über Se. winnyerteiluag. i

2) Evilasiung des Vorstands und Kuf- fichtsrats.

Z)}Beschlußfassung üker Erhöhung dé:

F Meere ito um 3 Millionen Marl

4 auf 6 Millionen Mari, von denx = D00000 # als auf ben Nam: W& lauteade Vorzugsaktien mit ses ei Afaim Stimmrecht au8gegeben weiben, gz vorbehaltlih ber behördlihen Ge»

nebhmlqur ge

4) Beschluß, den Aussichisrat zu er- mätiger, die infolge Erhöhung deé Grundkapitels erforderli werdenben Kenrerungen der Saßungen git tve

_anlassea.

5) Wabl zum Auffichisrat.

Die Aktionäre haben threz Aktienbesik in glaubhafter Weise späteens 2 Werk- taze var dex auberaunites General.

- versamzlung bekannlzugeb:n, und zwa

entaeder bet der BVayerisckchben Distout- & Weechsel- Bau? W.V., in Nüruberç. Vayexisthen Diskont & XWech?ek- Hank U. -W., Filiale Regeuëbutg, Vagyerischen Gyvothelen-ck Wechseti- arf in MüuÄen, Drebdues Wek, Filiale München, Wok für §&audel @ Inubußinis, Filiale Mituec{etts oder us sert Dixetuion ia Mühen P 11, SBriesfad 29. München, den 27, Februar 1920, l Dex Vorfianuk, G. Neumuth. Dr.-Ing, W, Ruckdeschel,

126551? eneral rfnmn ur g S nser Gonsurayeretn Deutshenbora* j hientrap. den S0. Würz d J... Kachj-| mittags 5 ilye, in Hesscs Batthof. Sage oru t y L

So

1) Norlaza ves geprüften Gail is f 319 unh defsen idtic-

assung über Verteilung, des nd. g üßer Aniräge auf tragungen. aht bes Fus sttercat3, uhfafurg über ctwatge ret ¡eitig cingetnahte Auteäe Ge &atberidt legt imm Sei&äft8. Tcfaïe aus. Den 10. 1920,

Läadl. Consum-Verein Deuts@henbora.

Theodor Hienus S, Dir, {126552}

Generalveriammnung der A. - G,

„Spar- unv Vorschuß} ?crein Deutitn-

ba“ Dtiezsiag, ven 29 März b. J-,

Îtnemiiiegs S 1e, in Hefses Gasthof.

D G Ee ButIag i E 1) Vorlage bes geptüften Geschäfts-

‘x A ce V i L L ber mis für L949 und been MiIGTIg-

sprecung. j j i

2) Sellubtafsung über ben Kura: eventueller ESrßdhung kes KAtlien- rap:tals.

3) Bescilußfafsang über Knlräge au?

Kfklienüberiragungen.

« [196468] l Koammgarnkpinneret zu Leipzig.

Die Gesäi:3berihte liber das Jahr 1319 sind von au. März d8. Jhrs8., ab bei cemeinen Deuticzeu Eredit-Uufialt, j

Douuseeitg,

hiex, der Vank füx Sandel und dusteie, hiex, und avf unsexem Sr

zu entnehmen,

desz der Allo i

î G. Bassenge.

Luis

Leipzig, deu 10, März 1920. Kamwgarnuspinuerei zu Leipzig.

Voget.

è {126548]

Soerddinghaus, Neimann & Co, Alktien-

fpäteitzus am 8,

gesel!safi, Fiberfelo.

Einladung zx Benc:aloeuammlzug au 20. Mävez 1920,

Aktionäre, die an der Geaeralversammlung teilnehmen wollen, möfen i i B, Werkiage vor ver Generalurt sammlung tin Numrer- verzeiuis der Äktien: einzeien und dieje Altien oder HiaterlegungssFzine darüber

Nr-cquiteegs 8 Ugr.

bet der S2jelsHaft, bei der Deutschen Bauk, Verlia, her bei der Boxgis@A-Müstishes Bauk, hier,

hinterlegen,

WSlderjeld, ven 8. D

är4 1920. Der Aunffi§tsrat,

&. 21 2rkus fen, Vorsitenber.

4) Erounzungswahl ißt die cutfaztldende: AutlchtoratimitglizdeL.

5) Beschlußfaffung über etrage redit, zeitig eingebrzchte Anträge:

Der Geschäjtsbericht licgt au Kassun-

si-De aus,

Den 10. März 1920.

Spgr- und Vorshuß-Bereit zu Deutsheuborga.

Sul. Bogelgesang, Dir,

i 2604] Geraer Fleitrizitä@swerk- und Stroßenbahn- Aktiengelel!schaft,

Gera. Die Kiitonäre uvsuex WBejtelscha!l

warben bierourh zu der am Freitag,

are 19. Wiäea 4920, Harezaiittgs

¿23 Uhx, in den Geschäftsräumen der

San Srraßenbahitgeseli@at fta

Plauen t. 28. ftatifindezdra ausicrorzent-

Acht Pomeralversamumiiang eingeladen. Page aautet

1) Bestußsfung über Erb3hung des Gerundlapiisls um 4 1 020 090 durd; Ausgabe von 1000 Stück neuen gui den Zuhther und |ck # 1000 Ner.n- heirag lautenden Aktien mit Divt- denderfereGtigieag in HöLe eines V'extels der auf jede aïte Alle ext- faliendan Divtdende, Fesisehuag dez Bedtagunacn ber Ausgabe,

2) B!'chlußfafsung übir Üenderung der Ziffex des Srunbkapitaïs in § 4 be: Gel -lis-ftiver!1aa8 entsyreteah ben j 1 gesaßen Bejciüsszna,

3) Besu fassung übec einen Zusaßg 2 S 15 des Wesellswaflsverirags: Die Tanbiemesleuer wird von dex HBefz8- \chaft geirazen.

Die Alicaá:2, wele an der Gerera?ï- versammlung feilvebmen rwoollen, baby ißee Ader gemäs S 21 des Sesellshafis- vertrans ätten am duiticea Dage 694 Den Wos Etage, lehtecen t witgtveBEct,

in Dresd hot dem Bankhause Whilittv Sia 28,

îin WVeelis« vei der Mitceldenis 28 G eepit axf,

in Sre bei der Vase ves Gescitschaf: u hintezieaen,

Bera. den 10, lr 1920,

Feerar SloterizliätSiveri- uns Sixnasßeudahmn - Aiteugettüfüafti. Ven ufi Bt at. N, Paberstein, Vorsitendee.

(1285631 Siegen-Solinger Gußslaßl- Aatien-Vercein Polingen.

Huf die Taugesorvrurg der am Woautag, ben 29, Müvrz, Wo. Et Ube, in Solingen ftaiifinbegzen audentiiBen Wenreualiierianmlnteg tz als wettercr Punkt geei: |

Abänderung box Sazurgzu Urt, 8, hic

Bezüge hes Auisi@tsrats betreffend. Dew Boer L209. Tre Frig e Thceugnen,

126204) Wemciunüßige 2au- uüd Woh unngsgeselschofi Aktiei- geselishaft ta Wasseuverg.

Wo Attioadro unserer Geselischaft werden hicimit zu ver ars Donnevditgs ven L. Noril 1920, Nachmtttags? 2 he. {n ben Gelhäftöräumon Hes derrn Notærs Fuitizrat Ulberts u Creseid, ODitmall 139, stattfindenden orbeutliten WBeneczalvirfammiung eingelabtn.

_Vaigetorbanag:

1) Ges&chtft2herict jowie Vortege der Btla-z nebst Gewinne und ZBertul- cechiung für das Ges@äjtäjahr 1348/1919, Beshiußfassung über bic Genehmigung bes Jahieuatichlufs:8.

des Vortands und Aufsichi1at3. Waiseabrrga, den 8. Märi 1929.

?) Beséziußfassung über die Gntlajiunz

¡

Unsere beutige Benezalytrsammking genehmigte den Abschluß und erteilte die Entlaffung für Ste | Die außichzivenden Herren des Brzfficttärats wurden teiedergewählt, die Zu- sammenseyung drs Aufsichtsrats Dice Sz ohunug des Üxtanub afiten (von 1920) zu #4 1900,— auf I pie entipre(uaden Aenderungen bes Gefeß : Die na Zträal!ich2 Genehmigung zu ben Srundstüderwetbungen wurde erteitt, Die Neurcariimg der festen Vergütung für ben Aufsicztêrat mit dexr bezüg-

dea Vorstand

uud den Au}ssiStsrat.

blieb unveränbett,

iHen Aenderung des Gelelschaftsvertrags wurde gen-hmigr. Süimtli&: Bes(lüfse wurden einstimmig gefaßt. Lüun 0:7 ben 28. Februar 1920, TGwustsxfex PVastlan2-Cenmertwerke Ektiet-VeseTschaft.

ch d [122225] Waunstorter Parttand-Cementwerke _ Aktien-Gesellschaît L Besitzwerte. Avschiuß am 31, Dezember 1919, Verbindfichkesten 1 Anlagen-ANehnung És dip | 2265 900 I | Vorzugsaktien „5404. 1500000 j-- Kanalhaftn «oed nue oi F0000 I ¡ Hzopotuet-AUnleihe l 119 000 |— Fuhrwerk,, .. „ao aco. 10 060 |—- j Sypotheê:-Anleibe 11. 232 000 | Hagerbestände „e... | 627088 128] Sypothei-Enteige IL « } 5786000 | Kaser, Wechsels und Posi | vuchihulden „ese, f 103350 |69 verrechnung8-Bestände . 110049 | ce Nuclage ¿os sa 46 000 | Wertpapiere u. Hypotbete 59 128 gemeine Rüdlage .. « „s 1225 j Beteiligungen „eee 181 238 174} Nüdlage für zweifelhafte Schuslbner in sausendee Außenstände... 60 982 126 Rechnung «o... .. | 258129 135} Woblfahrtspsiege und Ar- beiter-Unterstüß.-Mittel, 3558 /07 Bantschuld.…........-.] 428041178 Gläubiger in fd. ReHuungj 165 043 | 05 } Nütiage für Nathläjje, j LUHNE Usb, e e d 6id v4 67 829 {30 9 ] i Hinfsen- Vortrag. 2. ««ch« 9600 |— | Nicht abgehobene Zinsen 48951 ¡25 ; Z Geivinaauteile 10410 |-— : Gewinn in 1919 366 097.40 ; Lbjchreibung 183 583.911 232713 149 3640 604 [02 i 3640 604 02 Gewinn- und Yerlust-Rechnung Sofl. am 31. Dezember 1919. Maben. i, 1 Â U o Ce) d S 96 155 12A] Zement und Mergel. 1521893 15 Arbeiter-Versicherung „. 17051 (25 Bete und Pacht „e 1631 103 Seneueruig d aa 4 112458 [41] Fuhrbetrieb.…., 12477 147 Zinsen und Varzahlung3- A abzüge .. a cecnr eee 01 587 (286i Betriebawaren . evracn s «» 5 321 (77 Koblen ooota n) suadun n ö85 239 j 5) ement-Herstellung „„«»»« 8145838 125 E 88242 [59 Abjchluß-Rechnung: j [ 5 ¿ Wawion in 1910... 336 097 | 102 ; : [2h 1 536 001 as 1536 901 65

favitais u #800 000,— -— 300 Vorzugs- amea Tautenbd, mit Meheftimmrecht und \hafi3verirags rourben bes@&lofsen,

[126202] Allgemeine Fleisher-Zeitung Aciien-Gesellshaft zu Berin.

De SEereretvetioralung uvseer Akitouärt findet M0864, deu 29 März 1620, Nohmi:s4s 6 Wz, in unserem Geiäitslekzie zu Borlin, Liadenitraßz 69, L. Stage, fait.

/ TeEgraar3x119t

1} Seihätanett. E L

92) Prütuag und Bes&lußfassung über

die Bilanz 1918/19, E

3) Seichlußfafsung über dke Divibeniden-

9ztricilung. ;

4) Wai von Aussich!srattmitgliedern.

Zweck3 MAusübuig de2 Sfimormrets find bie Akliea oder Dipeotscheine der Netchobank über dbliselben §is zuu #1iiten Lagz vor dce Seucralversammnineg R dzr Kasse dez Deseilichafi zu hinter- egen.

Hilanz, Gewinne und Verlusikonto und Getchäftsderihi liegen voa bcute ab tim Bes&tfstilokale der GeselsLait zur Sin- At dec Aktiouäte 6189.

Berlis, den 10. März 1920.!

Dex Vorsi2äup, RKippuer Künlkekl.

{126238] BeZanttwaGaäug.

Auf rund des § 16 des GesellsYcft vericans für bie Rleiababn-Kfttenges- le Saft Sutteniag—Bofiowsla finde? am 30. März d. JE., Vormitiags 3.172 he, im Hotel „Siadi Warshau" ¿u Guttentag eine ozdcutliche Seneral versammlung ter genannten Zttien- geselli@aft itat:t, ¡u wel@ee i hiermit ergebeuïi einlade,

SagtévrbuaL2g : : 1) Vorlage ber Bilanz, der Seiriugn- und Veeluflreœaung und bes Ge- ichaäfteberihte tür tcé Geshäfttlaße

1919 nebst den Bemerkuugen des Auisfichisrats.

2) Gatiaturg des Vorsficnds und des Aufsichisrats.

9) ecuomatung der Biïerz sowie der Eervinn- uod VeilusireZaung, s2xnerc Seschlußfassuag übec tie Verteilung

t E ¿Reiwaewinne, 2Situt6, x x, 4a

Dppels, den 8. März 1920,

Der MOLEAe des Nunfsict3r2i8

Fe Hie

f *Kleinbohraëtiengeselishaët Guttentsg—Vossoista.

F. V: Webez=.

nd Wirishakis- aenoßenschasten.

s

Dex Vorsigenbde des Muffichtsratst

 Dr. 5 Wobhbere

|

Verle #werte L Fasse und Bankguthaben . FIexipapiere G HintexicaungEgelder Nicht cingefeordeite Altien-

Außeustäne d Beteilègungsguthaben 4 So. Gew

bschrelbungen_ Handlungsunkosten . » » « Reingewinn S D E 0

eru Loyoibeitärde

M: 0D

M

M I 9

gelder wu Stempelsteuer

- S A E E C P S 2ER

Ec

s

C E E ) R

145 607/37 5 295/13 278 208/37 448 337/70 3 168,75

51 500|— 183 139/91 20 000|—

Wtionflempel .

Fordexuagen

2125 913/79 inn- nd Larlustreinung.

39 363/88 12% 399 47 211 186/27

l

Zinsen

|

378 949/32

Hausunteritützings

Vortrag von 1918 , Betelebgergehnis . . .

Barzahlurgevergütungea s Grundftüicksverweultung .

#

und Verlagsanstalt A.-G.

o 0 o. E. 9. 0: 9 Lj E

Dex Vor?aud. i Brosang.

[118488]

Ofideutshe Buchdruckerei L TATEN FnhresabreHnung am S3. Angutt £969. Vel 0ST De E L C E N R T2 A R O 6 ULSEET i E E Srundstüe .. «h 708 8636/99} Aftientavital MatSinen, SBruiften und L N Hupoth-ken

SBerrichieiazißtung « « 170 117|75}] BispttionStonto . Srcoeintidtuog . « «e e 13 851/82] Gefegli&e Rücklagen . .

RidMtiage ¿um Uebergang in die FriedenswirisZast Unerhoë. GBewiunanteile ,

laffe ;

s -.- .- - d

Neingewinu , » «

211 186i

k

2125 913

Haben.

4 178 800 233 13 325 7531

3 868i

1 13 08 17

b

378 949

62

Die Üehereinfiizamung der vorstehenden JahrebabreGanng nebst GBewinn- und Bersu?tretnung mit den Wüichern wird hiermit beseinigt.

Pofe33, den 10, Januar 1920. Latanowicz, veretoeter

und öffentlich atgestelier Büßherrebifor,

Der în der beutluen Weuscalberiammiuug für bas GesHäftgjahr 1918/19 auf

54 9/5 fesigefayte Bewinaanuteil wirb iosort b 2‘Nr. 9 mit 46 149,— für iede Aktie vg 1 von ussezeL SGrschästésteile, Tlergartenitiae 6 tan Posen, ausgezahlt.

f tmtitglitber v. Uuruh-Kleinmünche, v. Weußel- Belencin uny B, Loreut-Vianowo sowie die «@usge\Giedenen AufsiStsraismitg!ieder Schwerin-Oßdersteinbach und v, Tiliy- ittercuisbesizer v. Beyme«Gißenhorft, Landschafisrat v. hof-Dombrowka und Frethere v. Massenbach-Konin-

Îa Stelle des Vorstaudsmitaltedes Dr. Hauffe- zum Vorslandsmltigaliede und an Stelle ftandamitgliebes v. Tempelhof-Doubrowîa ber Direktor Linde- tretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. Die Proïlura des Verlagêdirekto18 Ginjscel ist erlos@:n. irma il das Wort „Oltdevische und die AkttengescUschaftsbezeihnung (A.-S8.) lautet laudetgesegl!chex Bestimmung

{eln

Für die verstorbenen Aufsichtüra

v. Heyking-Posen, 1, FiSis8rai aerwählt: R

NÑaumann-Posen

In unserer Æ

gemäß fortan L. A. (TOWaruystwo AIKGy Jae)

Posen, PVofener

® Fsher v.

den 22, Januar 1920, Buaudbraudckerei uud Verlagëaufialt T. A.

vorm. Osfideutsche (stät. Mcrzdach be) Buchdrauckerci u. VerlagLaust. A.-BV.

Der Voxsftar:d. M ollard. Naumanu

Liu de.

4 Einlieferung des Wewinnavttil- jeder GrosbaunL in Pojesa sowte

Stade sind ia den Lluf- Tempels»

Posea ist der Landrat a. D. des stellvertretenden Bor- osen zum stelver- befredattcurs uud

* in „Posener“ umgeändert,

121373) Ordentliche Beneralversawmimlbi2nug

de Nleide=wasorgung®? - Serusfen- (Gast e. #. 21. 6. §.. Reichskleidet- lage! Nu. D7 Bertiheii D,S,. Donritrs- irg. beuRlS.Mäárz4.920, Nahuiitass Bt “ail in Hciven Saale des Konzerte zaus*g.

Togesnrdunng2 1) Jahres-, Ges Bufts ub Kafsenberict v:8 Vorstands Þro 1919, 2) Bericht des AussiLt9rais über die Hrütung der Bilavi, 3) Geuchmizung der Bilanz sorote Gutlafiung bes Vor- ‘ands und des Autsicht3rcts, 4) Besiluß- faßung über die Verteilung des Gewinxk, 5) Neuwahl von drei dur das Los \aßungSgemäß ausfHeidendeu Aufsichtsrat? attgüiedein, E) Neuwahl des WBoritands, 7) Vesihkußfassung über das Weiter- bestehen der Senofsenschaft. 8) Freie An

helien der Senofscuihaft.

Der Geschäfts- und Kassenbericht liegt cine WoTe vor der Generalversammiung im Geschäsislokale Beuthen O. S, Blei wiherstraße 20, 2. Etage, zur Einficht aus,

Dev Nnfstchts2at Sev RNleiverversorgungs- Seuoffcu schaft e. G. m. b. S. zu Venthen O/S. | Philipp, Vorsizender.

126201] Cinladuvg zur ordeutlithez Weucxal- veesammlurig ber

Judustriegruüdeigentumsgesell-

{haft Alermöhe e. G. m. b. Ÿ. Siy Sambarg

am Sounsvenb. deu BX, Mürg L920,

Hbeubvs 7 Uhx, in Hamburg im

Pilsener Hof, Sänsemarkt 42, Tagrssrbun2g s

1) Genehmigurg der Bilanz,

2) Wablen îin dea Vorstand und in den Aufsihisrat (es sind cin Vorstands mitglied uad 3 Aufsichtsratgmitalieder zu wöhlea).

3) Aenderung des § 11 des Statuts: E: höhung dir Ges(äfslzanteilssun:me und der Hafisumme, Feslsezung der Girzzablung auf den Ges@äft!8anteil (Z 50 des Geuofsens@astügesept8).

4) Beitrelbung der Rückstände, event. im Klagewege-

b) Geshäftsberidt.

6) Bertauf des Terrains und eytrnt. Ge- roinubeteiliguug der Vermittler.

7) Verschiedenes.

| ambara, Gänsemarki 44 11, den

8, März 1920. Der Auffichtsrat.

p e O |

iräge und Besyrechung über Ängelegen-

as ali E ai