1920 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[127058 / Mechanische Weberei Ravensberg Actiengeseüschaft Schildesche bzi

Bielefeld. Die Aktionäce unscrer Sesells%aft wolien gegen Latonrüdgaß2 die V. Reibe

DivibemvbenutGetuL bei aus2e2u Ge#fzil- al: Fe in Bttriæwr in Emyfeng neen,

Sä&ildesche. in Vez 1920. [127054] 4 Dänger-Abtuhr-Aftien- ® E N Æ, S g‘seisGast, Plauen i /B. Sineealveriat 6 fine am 3, 12A, W3zxzittag8 Uhr. im Siß g6jaie der Plauenzr Bark zu

Piauzu i V, stati.

Tagesöordumg ?

Vorlezung des A:Yäitgherihis nebst ReSnungtebitbkut towte Seuthmi- un der Bilanz mit PVewtnn- ur. niufte@eung tr taf Sagr 1919,

Bes@Æl.ßasfiurg über ie Grtiaftung von Borfßany und Aus Ÿt4:al.

Stainteuändezrung §0 hs. 2 uod & 17 Aff. 2 bes GBefeVshzst#yetrags.

N-uwah! von Aufütti9ratämirg!ltedera.

Zur Teilnakne an der Seneralyer- farimlurg Ut berett, wer fh als Biliioná: dur Vorzeigen bon Aktien ber GWelelisGait beim Gintritt in das Vers fazimlungélotel autmciit.

Blauaw, den 10. Ttärz 1920. SürgeteZbitbr Fflieuazje f att, Pilæuesn F, /25,

Dex luffes. Dr. Waaner. _ L26728]

Hierzu Tündizen wie die gesamten nos umlaufenzen Beiträge betder Fnle!hen dexr vormals Seiden Meilen. Wiet- fuanteri „Wessel“ ¿ux Rz hluug. uad zroar diz der

4 iun Luleihe auf den K. Diteber

920, die dz A 9/0 gen Mnleihe auf dea D. Fouags UßZK,

Die Ulickzahlung dex 4% SBulg- verfSrcihuugen (Fatethe bom 12, Mt 1896) erfoïat vom 4, Ofteber L940 as un Nennwerte gegen Äugslicfezung ker Schuldders@reibungen nebit ben Ztng- setnen 10—20 unb Erneucrungtschttaern;

die Rüdzahlung ber 44 9/0 Sdhuitbezu

\Greibungen (Anleihe vom 12, Fauugat

1904) erfolgt vom ®. Jauuar 1021 a

mr 29/9 Aufilag gegen Audslteferung derx

Sculdyerschreibungen nebst bea Zing-

sScinea 80-40 und Erneuerunc s8\htinen

bei der Dresde Werk zu Vruiirc,

ba ber Deeoornes Vank Fütule Caßet zu Caffel,

het Herra L. Pfeffer zu Cassel,

bei dem Kredit Berein zu Gasse: c, V. mw. Þ. S, zu Gaffel,

bet ter BzselilchGhastokufse 11 Cassct.

Œusfel, dro 9, Därz 1920,

Heifisize u2b Sorfules- WBieebraucret

Tifitenzesaüscaît, L, Wenpell. E. Weaguer.

[1266801

apitalertragteuer

in Hamberg an unserer Waffe, Hohe Bleichen 18,

bei der Deut hew Burk,

bet der Vobiintx Paubrls-BefrUüfci aßt, bet der Natipslb6u? tin Deutslianv, hei DeivrlÆ Sch:cfiex Æ Lw. 4A bat P, W. Slequse & Co, AÆatbacschäüit

in Vewtin

Sambizs3, im März 1920.

Die Dic ettion,

Zane es der b H

BeraaasGweiger Privatvatk EfiirxzgefelsDaf? 4 Gie Generalveesammlug der Vrauns@wzeiger Priratbaxk Aktiengelellshaît vom 20. Februar 1920 hat béslossen, has Seunztapiial ber Bark von 6 6 000 000 un (6 4 000 000 auf „& 10 C03 0900 dur Ausgabe von 4000 Stüd auf den Inhaber lautenden Äktien über je (46 1000 mit Anjptuch auf 4 dez Dividende für

3 009 000 an ein unter Führung der Hilde£- beimer Bank in Hilde4helm stehendes Korscrtium mit der Verpflktung be-eben worden, diese neuen Rktien den VBesigern alter *têrien derart zuin Beizunue anzuviaten, daß auf je Æ 2000 alte Aktien cine ucue ktie zu # 1009 ¡um urse von 1215/0

[126070}

bas Geshäjttjahr 1920 zu erhözen. Bon ben ncuten Äktictu: sind „6

bezogen wexden Tarn,

Nachdem bie Eintragung der dur(geführten Kupitaterhößurg ia das Handelg- register erjolct ift, fordern wie die Jahadvee unserer aitza Liktten auf, das Vezugs- xect unter naGsiehenden Bedingungen agu3zuüben :

1) die Geltendmaduna des Bezugsrechts Hut bei

bis zaum 29. März £920

reit fann au8geüht wer eu bet dec Pe«ivaibveul Uktieagelelihaît in A iGwerig und ilires Aiwiiguiebenlefsongen in Sett ftedt Tg! bitt, Giantcuoarg a. Daa, auzerdem bet folgenden Wzzugeftelitn: in Bertix bei ter TDenuishe8 Wak, in Scunovas bei dec Hnr over Bark, in BilteGheiu bei de: Dikbeshetinzar Wand, in Qêönnabrüdk bei der Oëmahelickey VatrF wmlübrend der bet jeder StePe üblen Beswähtestnnden.

9) Zwoedis Autübung brs VDezugörets find i? Nummernfolge geordnet, ohne D:vitendenschiiz iu Begleitung eines depprlt ausgefertigten Anmeldes:ins mit Nummernverzeinik, wo7ür Formulare bei den Bezugsllellen erbäitll) fint, am S&alrer einzureichen, Die Au9- üburg des Bejugsred;is ist hel dex Braunschweiger Privaibant Aklien- gef last und ibrea Niederlcssurgen sowie an den Shaitern der übrigen Bejugästeßen provifionafrei; jorveit bei den Teyteren die Ausübung des Bezug8zeits jetow im Wege bex Korrespondenz erfolgt, warden dieje diz blie Bezugaprcbision in Anre@rnurg btingz, U [ des Vejupdrecht au2gtübt tit, werven abgettempelt uud demnäßst zurück

Ærounei weiges

gegeben.

3) Bei dez Gelterbmahung tes ZBezugbrehié, iväteflexs am 29, WMitrs £920, ist die Vollzahlung für jeve Attie zuzügli dufgald mit # 1190,— wurüglih G@lußiGeinfiempel bei einer der cbei genannten Srellin zu

¿abten

4) Die Aushändigrng der neuen Bkilen eelokgt sofort nah Fertigflelur.g geaen ti dzabe der Let dex el big: aba Quiliuvg bei derjentzen Stelle, at. Yurauuscüwetg, den 13. Pär; 1920.

Wraunschweiger Privaibauk WMttiengesellschaft.

weiche die Quittung voUltogen

Hypothekenbank in Hamburg. Die Einlöjurg ber km 1. Avr!l 1920 fälligen Zinss Hrine uuserer Syva- theteupsanudbzieje erfclgi vom 15, Bürg d. J. ab unter Abzug der 10 °%

1126713] |

43% hypatic?aziste Arlrihe voa

41918 cs Botz2wmer Lereirs fix

Vexateu und Sußabifatrifat:oz zu Voct:2.1.

Nadem die Schuüldy:ri{hreibungen fertiggestellt find, finbct ter Uwilafch dor Awlichenscheta2 unmer

in Geultat

hei dor Welte Eri aft.

bei der Deutsches §427 fiatt.

Die Bwis# -1\X+ine fiad mit etatm in S crorn iczu Jtummernberzeinis ein-

11e, Die Auehändiaung der Ortgiaal- nude erfoict môglihst Zug um J

Gie Gialôsung de: am 1. Tri 1920 \älligen Ain1s@zine erfolat bi den chea aeaniaien Stellen vom Fäligkeititage ab.

inri, ie VDeärz 1920,

Homzumer Verein für Bergbnou und Gußstazzifgbrittgüjon, (126622] rw C (6% y

Slofether Lankverein,

Deben lite Senceraiviuiam.-lub am B31. Piúra 1929, Naechuttiag3 45 Ube, t Abn Votel (u Elifleth.

Vagzeivrdning 1

GesBästübericht und Newuaunugsablage.

Felifiellung der Dividende

Entlaïlu-a d: Vorstands unh des Auf-

L Ad rets, i 5 / Elzffeth, 10. März 1920.

oe Wee, pie iat A Dr. Sreenten. L [1270303 s Optische Werke A.-G. - Cosel

vorm. Carl Dchüz & Co. tr Toden nere Aftionte eir urrert- liche eta ammg ou) titt- tu3%. vez A4. Biel 1920, B9r- zitaz® L Uz. in Cassel, Heote: Gusseler Hof, hiermit cix. Fage8uthama t

1) Beorlegurg orr SeichäfisberiBts, der Bilanz und der Gewtans umb Wex- luftresuune,

2} DBeilußfafsung über die Senebwilzung dex Bllanz und übex die Gewinns verteilung :

3) Bestbluß !afsung über die Gntiaitung pes Borsiands und des Aufsihterats.

4) Steumcabl von JaßungIgemäz auts- ïchelbenden Aussihtérarsmitgiiedeen,

Zux Teilnahme anu der Geaeralyteriamm-

lung had bhiejentigen Aktionäre ber-chtigt, weltze ipätelteus az 11, Apvil 120 tho Aftten bei

dem Vorztaub dexr GVesellichasé,

het etnem Notar im Demtsccu Rei,

bei bemPrififches Faulverria Hitizas gese ienft 31 Soffsc! oper

bet dem Bauaus Wilmiagän L Wia zu Safel

êtntezrlegt haven. Cufel, den 10. März 1320. Dex WUufiiezzisraci. c, A. Geer, Bersiendex.

Sraunsciweig,.

Vermeidung des Auss&jlufses einst lid zu erfolgen, Das Bezugs-

Braga

die alten Attien, ua)

Bie tien, fur weclde

[123965] Waaren-Lredit-Anfiglt in Hamburg.

fZiufiergcnontiiche Eruzvalvzesamnn- lueg ver Äittioo6re cIm FSoungabenD. dow 27. März 1920, 2 he Nac- raittag®, in unteren Buro, Möndckeberg- siraße Vir. 18. LæteSerbduu4g: /

Antrag des UufüLtétr3;s und des V3r- slarts : 4 1) Dex 1. und 2. Absatz des § 9 dex

Satzungen erbalten foigende Faffung:

„Der Aussichisrat beîtezt aus mindestent brei von dex GSencEnlyer- sammlung erwählten Mitgliedern, nzen AmtSdauer fünf Jahre beträgt. SgHeldet in der Zwischenzeit ein Vit- cliro aus, fo erfolgt die Griatroabl ror die noch verbleibende Armt3dauet des au3acsS!eronen Mitgltens*.

„Die Milgliedez bes AufsiZtsrat3 ezhaïten ne fette Vergütung 09:1 11- fammen é 12 009 jäßrlid, außzr der ihnen nah Ÿ 23 zuficbeaben Caniteme*“.

2) Dem § 23 Abiag 2 uuter a werter foïgente Warte hinzugefügt

„Die Kantiemenstzuex with voz der Getellickaît geiragen”.

Die Aftioañie, welck: in diesex Ver: sammlung ihr Silmmr:ckSt ausüben rocülen, echalten vem 22. §63 26. Mäxz3 61; iei d. 4. bei den #totazzw Dres. Wa4viels, tox Sydow. Read und Nation, Se. Bäcastraße Nr. 13/15, aegen Borzeiganz ibeox Aktien Eintcitis- auten neb StimnmyetteT, Der Bef. Johs, Wiitendech2L. Gastav Frevvas, i124383]

a V 9 Bremer Bank - Bereit WŒremeriavez.

S, Gidentliche Geieralverfamu- luna a Monurap, bens 29. Würz 1920, Nachini:ians X Uhs, in urse Banktzebäude, am exrki Ne. 3,

Tage89rduunug 2 1) Borïage ver Jahresrechnung, Ge- vehmiguig Derselben und VBesluß- jassurg üher dic (Frteilung der Fat- fcitung, :

2) Brichlußfafsung über die Wewinun-

bzrteiluna.

3) Seichluß!essung über Erhöhung des

Grundfapitals.

4) Aenderung bezw. Graäuzung der §§ 2, 4, 7, §8 unb 18 der Statuten. & 2, Die Gesellschaft ist bercHtigt, Zweigniederlassung2a zu errichten und Kch an andeczi Uutferzehmung-:n zu beteiligen § 4. Aenderung ber Ziffer des Grundkapitals und ber Zahl der Alien. § 7. Zeichaung#- befugnis auh durch wel Prokuctsten uvd für besondece Fälle ourch zwei Seplmädßtiute. § 8 briw. 18, iFeit- setzung einer Mindeiltantieme für den Bujsichi6rat, Alle Abgaben auf die Beiúge des Auisih18rcats trägt die Geselischaft. i

5) Ermächiizung des Aussihtirais zuc Khänderung ter Siatat-n, soweit die Faffung în Frage komut.

Die Herten Fkticnäre wollen lhre Cin- laßkarten bi8 spätestens 26. März gegen Lo: zeigung threc Alli-n an uvstzer Ls oder tn Vremeu bél Herren Scepubder, D2y2 & AVeyhaujes in Empfang neren. :

VBremeshtven, den 4. März 1920.

Dre Éi Ahisra!. W. NUblenhof f. Borsigender. 126979]

Vorihuß- uzd Sparverein A. G. zu Götlingen.

Absch'uß per 24. Drczembrc- 4AL29. Serte cus WVeriatitkozwto9. 93

19 577 365/42

191|—

18 2831/67 150|— 155/36

38 72! ll

33 64171 79/49

3872111 Vilarz“outso 4. Aenunar D200. —— E E E E E E T E E E T

An Han? lurg3unkoftrnfonto + Hauskfonto „Abschreibu=g“ Uterfliteabonto , Adichzet- bung“ L 7 DR L avetonto «„UbsGrti- na A M ohiiätigkeitikonts . Talonsteuer Rücklagekonto

Per S A

auvgertracótoio .

__ _Ykéiva.

1) Kassatonio . . 2) Ef:lientonto . 3) Hypothekenkonto 4) Virnfillenkonto ,

A 15 709/39 « «j 1540 929/59 . «11813 070 |— 1716/40 60

E. S. 7G

5) Hans9konio 7 ; 24 343) : 6) Debitorenkonto . . . .|_718 663/40 3914442/94 átfiva. ta 168 750|—

1) Aktieakapitalkonto . . 2) RNeservetontio j

Ls 39 572/18 3) Spareirlag:Tonto

3279 89/61

4) Srazctalage Zinsenkortio | 124 47227 H) Fercvitorcufonto. . . 2331 450/88 3914 442/94

GItiingenu, den 9, März 1920. Der Vorftand. Ed. Bruns, W Christiansen. Der Ausfsiczisrat.

1

[123697] __ Vachener

Immobillea , . . , « , [2303 205|05]| Attienkapital . . . . « . | 800000|— Sculdner E l 20510 GIAdE e 60 86 000|— Kassonliestand . « - - 8127/64] Fläubiger .. « + «| 1528 942|— S Saldozewinn #0 0-9 9272/56 | 223 214/56 M | 2 423 214/66

Toll. _SBewien- und Bexlustvrechnung. Haben,

F

Jwmobilien - Alticugesellschaft | achen. : „Vila vonz L, Tipril 1919.

Passiva.

ltttties

_Sewiaun- uud Zerlusifouto. L ilt

C A E E A N T” E E ga pa E E ac | 4 5) Abf@reibungen . . » 13 763/09] Vortrag aas Varjahr « 4 185/39 Stufen G U 59 189/50 Viieteinnahmen . ..+ - 87 713/03

B a e 8 552/88 C 1140 30 Saldogewinn . « - - - Ln s És 91 893133 91 898/33 Mea, ben 18, Drzemdb:r 1919. a Dee Vosstaud, (127035)

„Ziegelei Langensalza“ Actiengesellschaft.

Bilarzg L9x9.

Pasfiva.

4h |d

Srundstüd3fonto . e Akiieukapitolkonto , , .| 113 000|— BeBäudekoniso ps s Reservefonds?onto . . . - 11 300|— Wohbnhäuserkonto - Delkrederekonto . ., . + 173/07 Veaschinenkoato . , « s 9 827/70); Gewinn- und Verlustkonto 72 777/94 Fahemwerkstonto . . 1¡— S lektr. Anlage?onto . , « 1/— Ei Cffeltenlonto «6 « 15 C00|— ntenfiltenkonto E H SBtetawarzntonlo , « « « 7719 |— FKlffonto E E00 90|— Dn toblitTonto «o 1132|— Dauglohietonto „eo 700|— É#mecagefonto 6 606|— Naa en, 22 165/88; Diverse Debitoren , « « 50 303/80, E

197 201/01] | 197 201/01

Sazan.

126885]

besteht ans den Herren: ciwalt, Leibzig, stellvertretender Vorsiyendex, Sulius Zeiß!g, Baurat, Leipzig ten 11. März 1920, Dex Aufsichtsrat.

Or. Rönts\e. Der Lerfard.

Caxl Quentin, Adolf Liebau, J où. Peters,

| n

L G. Rusqer.

Utlers8vorfer Werke. Tor Lufssicht3rat unserer SesellsGaft

Dr. Paul Rönlf®, Oberjuslizrat, Nechts- Vorfißender, Paul Kade, Bankkerr, Sora!, N. L, Peut Bentnde, Jusilzrat, Bunlau,

Nieder tlilleztdouf, Ne3. S9rauN.L.,

Bar Up PpaDzamanao Sol. d [d d Î Ai Seneralunlosilen «o oa C6 S 86 561 Mienen A N C 38 685/76 « Vilanzkonto : Vortrag aus 1918 „o o oa ais 0A 28 844 66} Gewinn a8 1919 Ce 43 933/28) 72777194 Verteilung des Reingewinns : ; 15 0/0 Dividende S 00 0 00 0.0 R 16 950|— Tantiéme ckch@ VBorsiand. e eo aaa) 5 452/69 Tartiemsz a. Busiihtsrat. . «e ooooooo 1 970/66 Bartrag c neue Rechnung « «o oooooo 43 404/59} Ö 198 025/67 Habe. Per Saldovortcag v. 1918, „oooooooo 28 844166 « Brattogewlnn 6 00 00 C66 000 __169.181/01 198 025/67 Langensalzs, den 31. Dezember 1919. i A Dex Vorfiand. Kurt Peterstlie.

[126684 E Sfüiva. i Biiauz am 31. Dezernber 1919. Pasfiva. Grundilücktonto | 14000|—-|| Ettienfaptialkonto 500 000|— Ziegzletgebäudekonto . . . | 170000|—||III. 47 9/6 Priozitätganleihe / Maschinenkonto . . 80 000|—| vom Iahre 1901 60 000|=—

Ztegeletutensilien u, Aus9- IV. 9%/a N rüstungskonto . . .. 20 000|—{} vom Zahre 1909 ,. „1 355 000/— Wohn- u. Kontorgebäude- Hypolhekenloxuto . 72 142/86 konto C 130 009|—|] Konto ausgelo}ter, nod nit Neudeukonto 50 997/08] bezahlter Shuldveischret- Xoatocutensilien- u. Mobi bungen 8/080/— Q 1|—}} Ziascrkento der Priorttäts- Fis:pbahnkonto . 1/—} anuleihen . 6626/25 Tubrwz fond - - __1[—-}| Delkrederekonto „. 5 793/50 Aubewertbetrteö8fonto 3 500|-- | Kortokorrentkoato . , - 226 860/28 Don es 18 854/90} Hewinn in 1919 ab Ver- Ma:eriallenkonto « « 61827/8510 Lust aus 1818, .. „, 81 055/90 Warenkonto . ., . , .| 104628/96 Ane e e of 1 679/78 CEffettenkonto . 14 869/30 Bete!ligungskonto . 130 000 |— ¿ypothekenbesigkonto . 10 000/— Foatokozrentfento , 505 197/40 | W 1315 558/77 | 1315 T DBrbot. Bewinn- uud Vertuttaufste0unug am 31. Dezenber O19. Kredit. L i t R er 2 C i E. atn At Zie E S N S DEA: Sa U G ISSPO P Is P m An Berlustvortragaus 1918 | 103 459/07} Per Fabrikattonskouto . 387 250/60 ¡ Zinsenkonto E 17 977/838 „, Srundftückertragtkonto 2574/78 « Oandluvgöunfkoflenkonice| 133 147/48 j Stauerkguto 12 109/25 e ufgeldfkonto . 200 Gffeftierkonto 4 875/89! Abschieibungea. 37 C000|— j Gewinn in 1919 ab Verluft aus 1918, f 8105590 E 389 825,38 389 825/38

Nieteor Ufiersdorf, den 1. Fevruar 1920, Die Generalvzrsammlung hat bie Dividende mit S 9/6 festgeseßt. Die Ekn- iôfuag ver Dividendenscheine Rethe V Nr. 2 mit 6 40,— erfolgt sofoxt dur die Yiigerm2ine Deutsche Tredit-Uuñstalt, Leipzig, und dexen Fillale in Drexdez:, Direction dee PiLcouito-Sesellshaft Zweigstelle Soxau N, L, und

Nieder Ulier sdorf, den 11. Viârz 1920.

Ullers8dorfer Werke.

Der Vorftand. C. Ruscher.

[123975] Zwickauer Brückenberg-Stein-

kohleubau-Verein, ‘Zwickan. Geg: u Rückgabe des Abs@nitts Nr. 59 gelangt der Zehute, welder für das Jahr 1819 auf die von uns ausgegebenen Zrhutezeugewährscheine enfällt, mit 6 41S für die Quadratrute vom 16. Värz d. J. ab durch die Dre sduer Bauk Filiale Zwickau zur Auszahlung, Zwickau i. Sa, den 5, März 1920. Zwickauer Vrüickeuberg-Steiuklohlen- bau-Verxein in Liquidation. Bretschneider. Hölzel.

Sechste Beilage

zum Deutschen Neichs9anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

. M G2.

1. Untersuchungssachen. 2. Auf iv B

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u.

5) Kommanditgesell: ihasten auf Altien u. Altiengesellschaften.

[126251]) i Angust Riedinger VBalsonfobzik Angsbucg Akiten - Gesellschsft

in Augsburg.

Fn dex außerordent'ihen Geueralver- sammlung vom 21. Februar 1920 rourde besGlcfsen, das settherige, vollhezahlte Gruudkopital von -(6 U 000 600 du Ausaabe von 1000 Stüdck reuen polb:zablten, ab 1. Saruar 1920 bivi. per denberehiigten, uf den Inhaber lautenden Alten à M 1000 auf é 2000000 zu erhöhen in dex Weise, daß auf je elne alte Aktte eine neue Aktie ent!äîlt zum Kurse voa 115 9% ¡u ügli&d S@lußnoier stempel.

Das Bezugs echt karn vom Freitag, dem 12, März, bis Freitog, den 26. März. etuichiiefßlic, as wel:m Lage ztder Ausoruch auf das B-zua8reccht erlich|, urter Vorlage der altes Aktier- mêntel zur Abstemvelung und gleichzeitiger Etintablung des Betrags während der Vormlt'agistunden an hee Nafse dex Vayeristen Dis8corto & Wech!el. Bank f. V. in Augsburg ausgeübt wérden.

Für bie geletsiet-n Eivzehlungen werben Bezu scheine ausgecebey, geaen bren Rüd be die neuen Aktien (nah E'nirag des VoNz06 twa Handelsregister) zu er. heben fi: b.

Die e1forde lien Formulare sind bet der gnarnlen Bark 6 häl!lich.

Augöburg, den 8. Wärz 1920 Der Vo:ftand. Iohann S@exle,

[124212]

Vogtländishe Credit-Anslalt Alllengeselschaft,

Die Aktionäre der Vo t1äctt her Credit, Anstalt Aktie gielsch.ft werden he dur ch zu dex am Tienstaa, den 320 Mä-z 1920, Nachmitiogs 4 Ute, tn Fa: k:n- heta i V. im Hertel „Pohlondt* flait- si denden 14. o: deuiltezyen Wenerali. dersammlu»g eingeladen. Bezöglich der Teilnahme und Siimmb-reS1igung 1 €-- weljen wir auf § 25 tes Statuts und bene fen, doß Aktioaure, melde dex Ber, sammlung betwchnen vnd ihr Slimwreckt auguven woollen, ihre Alklt'en, ebenso wie die Veschetatgung über Hirt rleguog von Akten, bet einem deut'chea Notar, {pü- testens am 3 Tage vor der Genera!- versammliuvg, also bis eius f ch den 27. März 1920, wäkrend dei üblichen Geschäfisfluadin, und zwar

in Veelio b-i der Commerz ck

_Diécouto-Wauk,

in Leipzig bet der Commerg- Diecon0-Wauk, Eitiale Leivzig,

in Shewmuiß und Dresdez deim Ghewmnuiher Won. Verein

sowie an uusereu Kassen in (alkex-

fteiv, Plauew. Reicheubach. Adorf,

Buerbad, Lengefeld, Delonts,

Mar kneulir@den, Treues, Zeuw'en-

roda, Vad Elüerxr, Elletelb, Eißex-

berg, Nlivgeothol Rodewil!chz, Noheu- kirchen, Swöaeck zu hintezlegen haber, Tagesorduuug :

1) Vortrag des Geschätrsberi{hts, ber Vilanz und des vom Aussicisrat zu erstattenden Berichts für 1919.

2) Bes(lußfafsung über die Berwenhung des Neingerwinns.

3) Bescblußfafung über die Gutkaftung des Auisihts1ats und des Borstaads für das Geschäfisjahr 1919.

4) Beschlußfafung über eine Erhöhung des Grundkapttals von 6 4 000 0009 auf 6 10 000 000 dund Ausgahe von 600 Inhaberaktien zu je 1000,

9) Beschlußfassung über die dvr die Kapitalserbödhuna bédivgte Statuten- uüaderung unter § 5 dex Saßzur ges, welGer in Adjay 1 künftig zu lauten hat:

«Das Grurdkap!tal der Gesellschaft Beträot e 1000000, eivgeteilt tin 10000 Stü auf den Inhaber lautende Akten zu je 6 1000.“

6) Veschlußffung über etne Erhöhuvg der Aussichtörattbrzüge und die Vebee nahme der Tantieme steuer du: ch die Geselsdaft sowie die hierdur® Srirate Abändezung des § 22 der

agr gen.

7) Autsich18rat8wahßl.

Falkenüetu i. V., den 3. März 1920. Dex Vorstavd dex Vogtlä»: discheu Credit. Außalt Aktieugeselliaft.

Lange. Witschas,

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Nan I A

a ————

Aktiengesellshaften.

weralversaaum!uig der Automonkil- Omuibus-Geselischaft Penig-Hartmaunsdorf-Chemuih

Aktiengesellschaft Sontag, Lew LRL, Bpril 1S§20, Nem. 43 Uhr, in Guglers Wasthof „Zum Löwen", Penfg.

1) Beslußfo fung Über Zust!mmung zu Sftienübdertregungen.

2) Bericht tes Vorstands und des Auf- AcGt3rets über den Verm ögensbestand, Vorlegurg der Bilanz sowie der Me- winn- und Veckujtreauvg auf bas Sabr 1919.

3) Besblußfofsurg üker Genehmigung der Bilaorz nebsi Gewiun- uny Vers lustrechnung und der Gntlastung bes Vorstands und des Aufsichtsrats,

303).

Bezeralv:rsammlucg tit Boilage Biien nolwendig, Antiäge auf Aktien de trogurgen find bis zum 30, Würz £920 hi dem Vorüaude cinzurt ichen,

Dartmamusborf (Bez. Leipzis d, den

3. März 1920. (126618, | Sex Vorftaud. W. Aurich. j

{1262 j Aktien-Geselischaft füc VBer- | zinkerei u. Eiscnkonllruntion |

vom. Iacob Hilgers, Rhiinbrohl.

Die Tageoorduuzao unierer Geveral-

versamminog am S9 März 1920

wtr bierdu1ch noch ua folyeude Pur kie

erweitert:

H) Reberrabme der Tartiemesieuex auf rie SeselliSaft und Grböhun1 der festen Beratung an den Au!ichb!sraî, demgemäß Aczderur g von § 16 tet Statuten,

6) Erhéhrg bes Aklirukopitals um 1,2 D oren M: rf iowie Aus abe von 1 M liton Ma. k Borzugiaklien uad F! bung aller blesbezüglichen Einzezbetien. j

D. r offi Ht®?rat.

Emil Fuiherr von Oppenbe!m, !

Boi sigender, |

{127 063. | Anse:e Generalverfammluug findet, Sgoevab- b, den R7. April 920, Abends 7 Uhx, im Hotel zum „Go.dnen | Lowen" statt. Tage 8orduung 3 : 1) Grffsaîtung des WesKäi15her!his für das Jahr 1919. | 2) Geri hmiguvg der Bilanz nebsi Ge- winu- und Verlustre {nung 8) Beschlußfassung über diz Eewinn- enua und Festseßung dex Divk ends. 4) Erteilung ber Entlastung an Auf- figrat und Borfsand, 5) Wablen zum Aussichisrat. WŒintriitékarien tur Generalv“ fammlung find gegen EŒinkicferung der Akiten ohns D'ividendenschetre bis Dounei8'aq, Leu 15 Apri! 1920, Mtitags 12 Uhr, in unsexem Kasse» zimmer zu entnehmen. Moßlau, den 12 Mà:z 1920.

Sparbank Roßlau A. G.

fldert Lucklum. Rudolf Es@eba@.

(127121)

Ordentliche Generalversamm iu2g

der Nordenhamer Rehenmaschine n. Aktien-

gesells: in Nordenham am Dienöt ég,

dex 30, Müärg cx., Nachmiitags

5 Uhr, im Hotei zur örse in Nordenham.

Tagesorbuzuugt

1) Bericht des Voritands und des Auf- sidhierats über den Vermdgevsstanh unh dîe Verhältnisse der &ese-llscha|t,

2) Festsie uug der Bilanz nebst Gewinn- und Berlufirechvung sowie Beschlußs fassur g übex die Veiteilung des Nein- gewinns.

8) Gnisafiuna hes Vorstands und des Aussich18rats.

6) Neurwoablen zum Aufsiätsrat.

Kkiionäre, welch!: an dex Genexalyer-

sammlung teiluebmen wollen. müssen ih€

Aktien bis spätestens Dovuerstag,

dena 25. März cv., bei der Ges: lischaft

in Norveuham oder vnter Etnre!@ung

eines Nummeruverzeichnifses bet einer Bank

hinterleg-n.

Nordenham, den 12 März 1920,

Nordenhamer Rechenmaschinen- Autiengesellschaft.

C. Noegold,

Finlæedurg zur L0, ordeutlithen Ge- |

; Gy uva L10080 1321 1304 L: : ä86 1: 4) Betblußfaffurg übér Wewendurg | 1421 1441 1486 1548 1949 1966 1640 5) Belchlufitafsung Abou e 1653 1657 1658 1660 1743 1777 1808 V aa et raft und! 1816 1848 1917 1959 1963 1980 1987 A Dung dex GeseL@ait und | (94 2109 2127 2186 2163 2197 2213 tv. Wahl von Liquidatoren over | 9216 2933 2246 2299 2302- 2808 2321 * g Deter tung Des METIVAN E Laa! 2970 2981 2302 2400 2419 2421 beru: DgenS dur Veräußerung des! 54111 9480 7 Bereits s

Berwdjens im ganzen (H-S.B. j 7 ie Telldalbveutteibuniän ber

6) Grcärgiofratl für ten A fsigigrat, | Iwelien falls Ponkl oa und b abgelehnt wird, / Zur Ausübung des Stimm-echts in der} 446 451 45

der | 718 762 764

! 3048

7076 i 7223

Berlin, Mittwoch, den 24. März

E E s

Öffentlicher Anzeiger. |

AMuzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 4 UAnßerdem wird auf dra Anzeigenvreis ein Teuecruna3zuschlag von §0 v. H. erhoben.

Axuleihßen vom Jahre XL89 mud 1902 dex vormaligen König i@a- WManriewhütte, Fcties-Gesells4haft, in (125316) Gainsb orf Fa. Am 26. Februar 1920 . sinbd ton den beiden, von ter bormaliger, tniw!s&er dunh NeGisrackifolge in unseren Besitz Übergegangenen ÄDaigin- Warier hütte, Seciieu-Ecselfchafr, in CairSborf aufs pegrbenen, bypotbekarisch fidhergesteTten 43 toe ulzihen bem Jaßre L889 und 2902 a. die Jecilsck@uldverschreibureem ter ersea Anleihe vom Zahre USSVD9 über je 1009

Nr. 68 89 206 241 248 346 365 384 441 449 503 542 555 557 568 598 604 ¡616 618 620 673 681 695 741 745 748 1761 765 831 867 870 895 916 934 985 1999 L101 1067 1078 10958 1123 L136

Arleiße vom Jahre L202 Übr j: 150 4.

Mr. 127 135 227950. 281 «404 417

565 567 608 682 694 709

709: 835 842. 850.1077 1090. 1093..1108-.1427.-1519...1572 1580 1668 1677 1697 1769 1821 1879 1927 19585 1986 2099 2124 2127 2160 29253 2204 22(7 2339 2370 2404 2468 2513 2546 2618 2720 2771 2809‘ 2855 2865 2066 3104 3184 3223 3235 3257 3618 3621 3-29 3651 3700 3757 3789 3796 3812 38:18 3858 3296 3914 3916 3918 4108 4210 4222 4394 4546 4564 4582 4645 4683 4697 4713 4777 483 4814 4849 4883 4891 4906 4923 5122 5159 9203 5215 5220 5259 5249 5268 0354 5370 5403 5434 5497 5594 96ck9 5748 5863 5875 5911 5924 5983 €003 €095 6172 6196 6-09 348 69518 6543 6573 6580 665 6876 6684 6734 6749 6760 6772 t 829 6885 6950 6971 7006 7011| 7082 7098 7140 T1599 7183: 7196 T7307 7809 7334 7362 7395 7408 7428 7558 7071 7604 7797 7833 7839 T7846 TN67 7872 1883 7995 T7998 80%6 R 8188 8224 8232 8213 8292 8329

zur Nöefzahlur g am L. Zuli 1920 ro'ariell aus elo worten, und z%ar di- T ils@duly -\bretbungen tér Anleihe vom Jahre 1829 zum Nennwerte und die der N! lcihe vom Iabre 1902 mit einem Zu. \dla.e von 29/0 des Nennwezics, aiso zu 102 9/0.

Gie Rüefzabhlung ceifolgt von vou, geuuntem Zcipunutie ab geg:n Eins Heferung der betreffenden Teilichu!dver- schreiburgen und der dazngehörtg-n Er- neueruvgös@cine nebst den noch uit fälligen Ztasscheinen

in Dresden; bet ber Dresdner Wank, bei der Deutschen Vauk Filiale Dresden, in Verlins

het der Dresduer Bank,

bet der Dent'chen Vank,

bei dem Vankbause S- Blei@rbdex,

in Leipzigt

bet der Dxesbnexr auk,

in Zwikauz

bei der Flliale der Lresdmer VWauyr un an uuserez hiesigen Gesellscchasté- affe.

Gine Verzinsurg ber den Rückzahlurgk- termin hinaus findet ntt satt.

Von den frülzex zur Nüclkzaßlung a" L- geloften Teiliuldvershreibungen sind tolgende Nuwmern noch nit zur Ctn- Idjung g*lanat:

Nr, 154 über 1000 4, au9gelost zur NRüfzahluvg am 1. Iulî 1911,

Ner, 137 über 150 „6, ausgelost zur Müdaß!urg am 1. Zult 1913,

Ne, 824 1678 über j: 150 4, autgelost zur Rüdiahlurg am 1. Jali 1914,

Nr, 671 1388 1404 1817 2060 3069 3079 7260 über je 190 #, ausgelost zur Rüdiaßiung am 1, Jult 1916,

Ir. 586 969 1385 1980 2669 3026 3111 4862 über j: 150 #4, ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1917,

r. 32 669 1855 1861 2059 9979 3917 5005 5749 7439 7480 über je 150,4, ausgelost zur Nüdzibluyeg am 1. Rult 1918,

Nr. 590 596 707 1387 1624 163i 1634 1984 2140 2226 3221 3251 3283 5076 5584 6103 7071 715% 8134 über je 150 M, außsgilost zur Rüdzahlung am 1. Suli 1919,

(p eiOn bei Dresden, den 6. März

Dex Vorstaud dex

3307 3788 3903 4335 4696 4863 9196 9319 9529 9993 6314 6872

6798

1920,

9, Bankausweise.

{126014}?

{ait beehren wir uns zu der

2 Uhr, im Sißungsiwmer ver Fabi in Zwickau, Bretitauptitiaße Nr. 2, ab zuhaltenden Brdeutlichen Hauptver jammiuszg biecurch etnzulaben,

Tagesordurav g, 1

d:8s Mie cbnung8ab|schlu fes Fah: 1919.

2) Bericht des Auffihtêrats über ti Prüfung der Jahresrechnrg

stand der Se'ellscaft.

bes Reincewitnng 4) N 'uwahl etnes Aussihtfratismttgl!eds

Aufsißisrats sowiz die

gelaufene Geschöftejzhr ligen ta

Die Bercchiizvrg ¡ur Tetir ahme an ter Hauptversamm l 17g wird erlanzt dur

wein: Teuschen Wrxrdii. Nafialt Lipzig ode? atedergeiegte Akten. Zwickan i Sa., der 4. März 1929, Dex Larsiavd Ler

Chemischen Fabrik

vonF.E. Devrient A.-GS. F:ty Tschoclis&,

(111493) Deutsche Secfischerei Akliengeselschoft in Curhaven.

Mt!orverons Zun: 1e tau Der Rfit-n »ex Sawburg Coxghoverrer ¿isGdaemp'er Artie gese UsHai! „A!te Lebe“, Hambura hu Ustieu dex Deutichen Decfi‘cherei AAkuengescü-

sha’t, Cuxdaven

In der am 21, N vemb-r 1919 ahg-- "veTt-ner Generaly-Tr'ammlung une: er Gr, ielisch# ist der mit dexr Hombures- Sue v ny File mpfer - Vf.'es grselsadafi „At Li. b“ Heo burg antr dem 29 Oftiber 1919 ¿eichof-y uvd in der Ge: rialv- jan m un, lhr r Alto. «âre rom 20 Viorembez 1919 grnebmi 1 Rertrau, b tr! ff-nd die Ber chme'jur g re d- Se selischaft-», ger ehmigt und die Aus, ab- er júr den Untaus% e:foiteciih- arm'ínal M 4000000 nun Aiten b- iG!ofen worden. Der Beichluß iowie die du ch führte Kapttalsebdhu g f: d In das Danrelsregttier rivgeiragen.

Ussere G:sellicha!t hat d-s Veimöge- der Haækburg - C.7haven-r Flihdampf c- Atlengeieüs@aft „Alte Liebe a!s Gaczes überuommen und gewährt den Aktio: &:en tefer Sesellschaft als Geg-n!eisturg en Umtausch von Akiten der Hamdurg-Gur- tavrer F s{dampf-r - Aît!engeseU|ajt „Aite Liebe“ im Nennwert von zusammen # 2000 mitt Gerotnnan teilsdeinen für das Geichäit: jabr 1918/19 ff, fowie wit Er- neverurgs deinen gegen neve Ren ber Deutschen Ser fischer: Akttengesel saft im Nennwerte von #6 7000 mit G-wtan- ar teilih-inen ab 1. Januar 1919 und Grreveiunats(etnen.

Gemöß § 305 Absay 3 H-B.-B. werden die Aftto: ce der Howburg-Gurhabener Fisdampfer-Aktiengiselscha|t At: Liebe?, Haunbu!g, hierdurch aufgefordert, ihr- ltiea bis jum 30, pril 1920 ¡w-ck4 Umtausches und, soweit dex zum Umtarsch erforderlihe Nennbeirag von «é 200 nit erret wird, zur Ver, ce tung für NeHnurg der Beteiligten

in Bamburg: bei der Commerz!

unv Disevuto- Bauk,

in Berlin beil dem Bankhause S. Vleichff öder, der Dicecitoa der Diêéconto- Gesell, \ckchaft

mit enem Nuwtwnernyerzeihn!s während der übiüihen Ve'chzäftéstunden einzur-eiHen, wibrigenfalls dle Altten für Eraftlos er- kiärt werden.

Die an Stelle der für krafilos erklärten Altten der Hamburg, Gurhavener Fi\sck{h- dam pfer - AktiengeselliGaft „Alte Lede“ tretenden n-uen Aktien der Deut!scken See- fiherei Aktiengeselishaft werden verkauft und der E:138, ab¡üglih der evilstznher en Kostey, zur Verfügung der Beteiligten ge- halten weiden,

Die Umtauschs!ellen sind bereit, für Ak- tionäre der Hambu g-Cuxhaovener F.\cj- dampfer- Aktiengesellschaft „At: Liebe“, die einen nit Ld 4 2000 tellbaren Aktien- betrag besißen, den Arkauf. bezw, Verkauf der Spiyen zu vermitteln,

Cuxhaven, den 15, Januar 1920.

Siansgs Gissuöltetat

_lsmovemanes

D Seec fische: ei Kltiew- N

14. April dieses Zahres, Nachmittægs

1) Vo l-gurg ves Se!chäfb1chts urd auf das

und Antiag auf Eite:lurg der Eatlastun;z an dea Aussibtsrat und dea Voc-

3) Besluffassing über die Verwendurg

D'e Ve:ickte des Vorstands und des Vermöge nL2auf- stellurg nebst Wewinrs und Veriustreck- iung für da? am 31. Dezember 1919 ab- derm Veschäftszmmer der Geselliedaft für die Herten Äktioräre voni 1. Ap il ab bereit.

Bor:etzung dec Efiten brztehungtrweise dex Hivterl-gungéis#-sne über bit ‘er HAze-

dexen Zweigaustaitin

k

6, Erwerbs8- und Wirtschaftsgenossenschaften., 7. Niederlassung 2c. von 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

124394]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell-| Continentale Pegamoid Aktien- am e

'gesellhast St. Töuis b. Creseld- B: üissel.

Tie Aktfonäre werden bierdur - zur ordentlichen Men: eslieris mm, welbe am ®ovverGia4 bez 25 Mär3 1920. 25 Uhr Nechwmitiags, am Havp!lige der Sesellschait zu Brüssel, Rue du Pont-Neuf 54, statifiadet, igs grsaden,

Tagz&0ordunsgt 1) Bzu!t des Veiwaltung8rats und der Nebvbitoreun. 2) Ge: echmigung der Bilanz und d:8 Sewtinn- und V=-ilufikontos,

3) Eaila!uvg des Verwxaltungsrats und

dex N: visoren,

4) Statutengemäß? Waßlen.

Die Ak ionäre werben gebeter, ch ra& Artikel 25 der Statuten zu ritten. Die Ofinterlegung der äften kann erfolgen bim

Huuvifiz bex Gesell‘ @ast, Nu: du

Pont-N-uf 54, in Brüssel (vos 10—12 Vorm), ReriC: É biéEacraæisde Regique, 3 Véo»taune du Panc in Vesteüñe!, SOCc:éié du „kow Fchs8amold Lime a, 134 Queen Wictoita Stre-t, Lördon E C4 i Qs «is b. Crefcld, den 3. März 90.

(127936) Ver: in Chemi’her Fobriken Akti nges: schaft, Zeiß.

Vi‘ouz ‘m Zl QO‘ovexr 10919,

e

Vermö cu. l Gun) stuckl- u.d Fabuk |

anla. en “e 1 288 442/03 E 1414257) 4 Bet (li ungen 1 330 364 1 eto en E 3634 28/36 Baïrk.uibaben l 493 464/23 Po! \t- ckg taben 73 526/18 ?0f test ud ; 40:€259/90 Gn ft n ; E ORP Tes Faun eff len 59 87? L

yp. l1h:kea . 3000|

11/935 479/44

VerbGindlich*eiten | Tít e Popit.T : : 40300 Net: font 400 0 0| Oluvotlo-m ., Si | -- Oppo b k 193 0 (|-— 62 lofte D lt aticren 10: L}

Ü hobene ODblzat-on3.

¿t \ ri 7492/50 Un 1b bere D'vidende 2? 13 | - Fr terimáDonto S 110 1/4/80 & edit «en z 401411 16 T tzu! rref-rdz 2 000|— wrriegg ie winrifleuen Fa e 550 00: | G wiyenvotitiaga a 19.17/18 13 564/88 Sewtan tn 1918/19 10800 0|

(1 235 479/34

Gm nd Meorluftrei nenn

reer n _= Sol. Har dlungkunkoflen und Ge-

bäster Ca u 664 711/22 Obitaotiors¡krsen . 38 025 |—— Abschretbungen S: is 114 328 Sewinrvortrax a. 1917/18 13 564/88 Gewinn în 1918/19 . ,./ 108I3000|

1910 629/10

D aben, GBe-winr vortiaz a. 1917/18 13 561/°8 Uebersuß 1189704422 1910 629,10

Die Uebereïr sl'mmung Blinz mit den Büchern des V reins Ctem {her Fabiiken, Alt ngeselishaft, Z lg, tesd enten wird bterdurch Litpzig, den 10. F-bruzre 1920, wud sfiscke Revisions- und T--uhoudg- \clisczaft A „E, i Math. E -dmann. Die auf 129% festgesett- Div'dende und der Bo-us tro S 9%% gelargen so'ort in Mogdevurg bei Herr-n Tiagel K Co., in Ladwiosbafcu bet der Pfä zischen Vank, in Leipzig b-i der Ulgemerinen Deutschen Credit« Aastait, in BVerli« bei d-r Dectichen Vank, Direction dex Diécawn'o- Gez felischaft und Herren Lavaud, Stiehl «& Co.. ln Sambu-g bei der Firmg Fectiedrich Klinger sowie in Zit bei der Veselscha'teko}e ¡ur Autzablung. Neugemählt in den Auffichtsrat wurde Herr Direktor F -tedrt Klger, Hamburg, Zeitz, den 1. März 1920. Verein Chemiicher Fabriken Akii-uge f Uschast. Dex Vsorstaud. H. Willi Stve. Martin Stôve. Johu Wiebolgs,

vorffehender

|

Dr. M. S win me r.