1920 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Verwögen. Kechxunasabfchluf em §1. Dezewber 191D. SEeSulden.

e ee

ital . . . . o. Hypoth-ken - N-servefonds . . Talorstéeuerreserv Gewtun- und Ver Vortrag aus

Srundstücke, Fabrikgebäude, Arbeitima!chinen, trisGe Aolage, Sleitan- Tagen, Werkgeräte:

Beftan® am 1, Abgänge . M 46 000,—

» 278 926,01

SBeïa-:d am 31, Dejem 1919 * . . . . * s

anuar 1919

Nohgewinn .

704 618,86 _278 926 01

S E D

Beteiligungen . ¿ ¿n ; Reingewinn

[ a É

und Verlustre

Bortrag aus 1918, .

Fabrikationsübersœuß . F 280 000 284 618)

Aktiengesellshafst.

4 und der Gewinn- und Berlufi-

Abshreibungen Reingewinn . O

264 618/86) Entigerloh, den 31. Jañuax 1920. Portland-Cement-Werle „Preußen“

Der Vorstéao.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bila

reGnurg mit den ordnurg?mäßig geführten Büchern bescinigt.

Sanuigezieh, den 15, Rebruar 1920,

vausi Schrdder, beeldigrer

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herceu:

Bauunternehmer Franz Gröô

Kaufmaun Bernhard F1isck, Kaufmann Lewy Stein, Beckum,

Kaufmarin Zgnaz Ellendo:ff, NcuenkirGen.

Vorshußverein für Röhrsdorf u. Umgegend, U. G.

Vera ögeniübersicht am 31. Dezember 1919.

Bü@herrebisor in Dortmund.

Eanigerlob, Vorsigender, anigerloh, {iellvertr. Vorfißender,

Ländlicher Spar- u.

Forderungen. L Verbiubli cchfeiten. Aktieakapital ..ck-

SpareirTagen . - Uaerhobene Divide:

Kassenbesfan

Ausst-Hende

Busgelieheae Kapitale

Vo: handene Werty»viere eirschli: ßl'ch Stüdzinjen

Bank:tolagen

Ausitehende Zlinsenresie .

500 Stück Schulbsheline

i Sd

Vorschüsse 1920 972/88

1 672 696/44

a aben. Gewinn- uud Verlusirechn

Zur Einlage geshztebene

Zliujen i Auf erloschene Giulagebücher N} bezahlte Zinsen .

Bei Ankauf von Wert- papieren bezahlte Stüd-

Nerweltungskosten Bezahlte Gerichts- u. Siach-

walterkofsten Besoldungen sür 1919 „. Kurévezlust j

Sewinnvortrag Fälitge Zinsea vifionen von

{ü} Fälige Zinsen vilouen ven deu Kapitalien NVerdiente Zinjen von den PLertpapieren aus 1919 Berdieute Zinsen von den VBanketniagen . Surüderstaltete - Koften-

täg (Sri83 aus erloschen. Büch Kursgeroinn ,

S 0. E

A

WSMS O Me D Me

ngüberßcht nevit Gewinn- und Verkustrechmung w tigefundenen Generalversammkung geben wtr bekannt, daß Herr tender Direktor aus dem Srirstend ausge Wilsdruff als sol(her in deuseiben eingetreien ifi. Märt# 1920.

¿er Vorstand. Hänichen.

VerstzHerbe Vermöge ver am 10. März 1920 8& 13 tes Gesell|haftevertregs Srarz ia @ohlis Herr Kausmann Nsöhrsbocf, den 11.

utsbesißer Kicharo als fiellyertre chteden und

Aisred Pietsch ta

augesc{lsdbalît in Leipzig. März 1920.

Verbindlichkeiten.

8sb\chluß der Leipziger Westecd-B

Generalversammiung Vermögeusaufsteläüuntg

für deu Sl. Dezemöse

Rechaung Seuehmigi iu der

Vermögen.

Aliien?kapital . f Benußichelae Gesezlihe Nüdcklag Sonderiückiageu 'Sewinnantrilerg

d L | Baukostenrücklage Nôdlage für zw _ Außenstände Nüdcklagen der

Grundsiüde .

Ele

Cypo!hekenford Un,edeckie Forderungen . . Bark zuthaben . Wezxtpapilere . 6 Bare Kasse . «+ «o e «+ ° n 4161391 Abschreibungen , 1 600,91 Neue Rechauug , - « -

| |

l j

Nebeabetrkebe Rücklage für Sewinaanteil- _\{elasteuer 7 Hypcthekenshulden . . «„ .

DBetetsigunge

Uerberiommene Ve pfliitungea .

E

diecjähriger Rein- (6 . 322 498,37

, 141 674,28

Vortrag von 1918

b 687 492/70 Gewinn- urd Verlnsftzxeßhunug

füx dez S1. Dezeutder 1919.

M |d 178 872/66 165 319/88 214 622 63 558 815/17

“M [Af 990 766/341] Hrundstückserträgnisse . . 322 498/37]|| Gewinn a

Unkosten . ¿ Abiéreibungen . » - . » Reingewinn

us Grundfstücks- veikäufen und sonsi .

558 815/17

tbruar 1920.

ex Westeus-Vaugese=lschGaft. chomburgfk. enzralversammluna genehmigte 60,— Gewinnautetl für

Leipzig, den M

pa: Ko Aus\{üttungen des

jede Bkite und

exex Geschäsiskasse sosozt

Die von der S gewinns von 1919: 10% = 4 L „é 250,— für jeven Genufßscein werden an uus

eipzig. 9. März 1920.

Leipziger Westen

d-Baugesellschaft.

E E t anu p ra Ö e S

bis zum 10. unterzethneten

\criftlihe Grklärun augzuüb:n, welSe ihi

in der außero Tung der m!

ertrage zustehen.

straße 8.

enera! vrcsemmiung elaselen,

24, Februar 1920,

eiSneten Aktien- | cha

ch aufgefordert, I} ft. pril 1920 der mit- GesellsYaft für chemtiihe Unteruehmzingen u. b : G

Bratidenbwurg-Savel, gegen g diejcnigen Necte ezu nah bem zwischen den. beiden Gesellihaften abgeshlofseznen, rbeatlihen Generalverjamm- tunterzeihneten Aktiengesell- daft vom 20. Februar 1920 genehmigien

ti28638) 2: Die Akfttonäre der unteri gesels@aft werden hierdu:

-Verein Myslowiztz

Consum Vilanz am 31. Dezember Ln

Aktien-Gese

GesSäfisunkosten

A er Aktienkapital . 7 P Reservefonds . Giakommin- uad Bewerbefleuer „ooo

« Kautionzkcnto . d Verlust-

Än Kassenbestand . . « « Warenbestand . “cabentazicnbeflän

Bala 1 ‘gerdltiee va Be erlu c er ung des f \ählih enistxnden A Kto Vortrag aus dem Jahre 1918 Reingewiun für das

ebäudes, haupt- L Kosten der p

Gewinn- un Gewinuvortra

Reingewinn pro 1919 128 722,46

Kauttouskonto A : «R Verteilt :

Sonderrücklagen . . ca Pensionsfonds . Abschrelbung vom Bank

Gemwtnnanteil des Vors: Aungestelliea

te Grflärurg kann au «bgegeben werten bei den Bankfirmen M. V. & Ex., Samburg, Ne wig Herb Nfg., Lamburg, Neue König-

E 041

ß 1, und Sart- À N, nds und Vexgütung an die

Tantieme des Aufsichisrats 10 2/0 Dividende für das Jahr 1919 .

20: E M

An jeder dieser Stellen können Aktig-

näre, die der bezeichneten außec An Ge!{tftoankoflen

|| Per Eewinnvortrag Getoinnsaldo . i

e o o 09 G.

o:dentliBen

12 080/22 365 927 19)

75 000|— 10 720|— 5 000|—

26 136 /4C 8 944/26 250 000|— 2 206/75

geküriter Diskcnt . versaßener

ali Beigewmognit

haben, die ein¡chläzigen Bestimmungen

Bruttcgewinn - LWarenverkauf « Zinss:konio .

¿mtaveg/Bratteubuxg, Havel, den

Vilanz au 31.

Aktiengeselischaft Percinigie Chyemishe Fabriken Oitenseu-Srandenbuürg, vorm, Frank, in Humburg. Geseluschait für hemische Unternehmungen mit ve¡chräukter Hoftung & Co.

in Brandenburg Havel.

Mside Geldsorten und zinsliche Shay- s. Wechsel und unyerzinslihe Swchayanweisungen des Reichs und der Bundesfiaaten .

b, eigene Ziehungen c. Solawechsel dec

Dez Vyoexstánd E Gonjunr-Vereins My3 win Aktiea-Sefelscast.

ebhard.t, 706 888/66 !

nungsbauken Wechsel und unver

Aahresabschluß am 20. Septembex 1919. anweisungen:

Se R E E Er N E E E E E D « is

Beauereigrur.dftüdck Brzauereigebäude am 1, Okteber 1918 ,

® . 6 . . . .

0-4: Q E N

Kunden an

(1289309)

hiermit zu neralv- ei

Aufsichi3rat2.

ires

hinterlegen:

Hor:uef/Rhei

die Order der Bank

Nosiroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpaptier

a. Anleihen

Qte Aktiovräre der NRheinis@e Blei & Kupterb:rgwer? Act. Ges. Honnef werden einer ausßerordeutitichez Ge- ammlu*g auf dzn 17. Apzil, Nacvuittaas 4 Uhx, ia den Ges®à räumen der Ficma Breuers & Wol Düflzldorf, Hofgartentirraße 6, eingelazen. Tagesprdaunegt 1) Neuwahl vou 2 Miigtiedernu bes

-=- Ab'hretbung . « « Suswärtige Besizuugen am 1, Oktober 1918 ;

Maschinen de Dampfkessel

6 S S: 0. 0.10/07. V S

d verzinsliche Schaganwetsungen des Reichs und der Bundes|staaten

b. soustige bei der NReihtbank uub anderen Zentralinoten- banken beleihbare Weripapiexe

c sonstige börseagäagige Wert-

|

Q

87 D8

-- Ebsck@relhung « « » « e

Lagerfäfser und Botüiche . Ve:csandfásser am 1. Okiober

Technische S am L Ok

6.0 010.04: S T

i stige Wertpapiere . .

Debitoren in laufender Rechnung: . 11 910 469

u30abe von und Ueber- die Akitonäre.

2) Bes(iußfafjsurg über 8: 300 Vorzuasktten zu parl nabnie derseiben Dur i Fm Falle der Abl: hnurg dieses Än-

tober 1818

S 17S: 150 (0 t AF

ee 6 a s e S S S O54. S s S: Si S ® S...G e. 8s .

® L e L

—Ti9'313|v1

| 18S l||

b. ungededte s ; Ayal- und Bürgschaftädebitoren .

ige Passiva: a. Óvpotheken

—- Abschreibung ff« « « -

ElektrisSe Lichtanlage . Wasserleitung . 10 Eisenbabn:vagen am

a Verkauf der

3) Beschlußfafuvg über de / / j JIohannistbergz

Kuxe ver Gewerkichaft und Auflösung der Geselischaft. Zur Teiínahme an der Veziau: mlung fins diejenigen Aktionäre berecktigt, die

6 L A

n Okiober 1918

þ. Gffekien des Peusionsfonds .

378 007/41

a aaa Lm

3 366 446/71 c. sonsti inner

572 870|—

13 478 784/54

305 000|—

190 300

o E S 9.0 G ® e. S S. E - e o ee o ee eee eo ) a o P S E; S .

Babßnansch:uß am 1. Oktober

| E 1h R e A

bis spätestens zum 3. Werktage bor dem Tage dex Verfemmiung Zliten bei den na@folgenden Stellen

19 367 096 79 Kieler Creditbauk.

er Auffichtsrat. rl Schmielau. Chr. Andersen. Ad. Bohn. Rathje, Recktzanwalt,

Die vorstehende Rechnung ist Ç E uns

Der Gewinnanteil für das Jahr 1919 ist \@eins mit „6 100,— vom 10. März d. J. an dei

il 8A

—- Abschreibung - - Fuhrpark M 1. Ofttober 1918

R: D E M: U

Rúetuische Kaude!sge{ellf(aft m, b. §., Düsseldorf,

Fo, Heinr. Jaspersen. Ca Geiczäftäkasse der Sesellschafi in F.

eprüst und mit den nr. Jasperseu. g auf 10 0/6 festgesegt und gelangt gegen uniezcr Kasse zur Auszahlung Der Vorftaud.

2111| l

U. Flaschen und Flaschenkasten am 1. Oktober 1918 Hounef, deu 1b. März 1920. 3 Der Voxsiaud ver Rzeinijs@e Flei & KNupf-:rbergiverks Mcetiengesellshafst.

Ges@äfiszimmereinri@tung S S MWir1schartteinritungen Laboratoriumeincihiung am

ee Eo 0 Q O 6 0 c 0 O0 0. ®

11266891 chlu

amwlung vom 9. Getvinuanuteilsbeine Nr. 21 un Gesel haft für d23 Geschäftsjahr 1919 bei unserer Geselschastskafse sowie den Banktges@äften L. & E. Wertheimber.

Frautfart a. M., und

Zinseneinaahme - ab Zinserau#gabe

Zinfengewinn . Provisionsgewinn

g ferdur@ bekannt,

fächer und für wahrung von W Vortrag aus dem C L

[127202]

Chemi

Handelsregister des Ämtsgae Dez2rabe: L919.

EO S E E C T S E ——— Al t 2

S *

Aktieukapilal „ee ooo

163 630/61 || Reserven .

| K:editoren : a. Suißaben deuisher Banken und Bankfirmen

b, Einlagen auf provi

Reh | 1) innerhalb 7 Lagen fällig . 9) dorüûver hi b

3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten

7 Tagen fällig « « 583 176/27 || Aval- u. Bürgschaftsverpflichtungen Gigene Ziehungen Sonstige Passiva: 32. Unerbobene Dividende b. Penficnsfonds c. Uebergangs8posten d, Sinsentonto o, Tantiemtkonto . - f. Gewinn- uad Verlu

Q: S E O Œ: S | m D S E

e M " E E E

19 367 096| Der Vorftand.

in Lripzig be in Stuttaart ausgeübt wezroen,

Nummernfolge geordnet ohe Dividen lavt:nden Anmeldes@etnen, sind, am S#altier während der übÞch werden. Soweit die Au3übung des Bezugsrechts im Wege d wels-13 erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblich? Pravision in Avrechnung

0/0 tft mit 6 1209 für jede neue Aktie üF-x it der EinzelGung bar zu bezahlen. ci beziehende Aftionär. eiden Armeldesckeine,

hringen.

3) Der Bezugspreis von 120 nom, 6 1000 zugleih m S@&lußscheinstewpzl trägt der wird auf einem der zurückgegeben wird, qu abzestempelt ebenfalls zurüdckgegeben.

4) Die Aushändigung der be;o9 naŸ deren Fectiastellung gtgen Einzahlung verscheaea Anmeldesch-i

Radebeul / Drezdeu, ven 11, März 1920.

Ch:mische Fabrik ven D2ydeu, Akticngesellfchaft.

Wegsner.- Nehbein. Herrmannsen.

Büchern übereinstimmend befunden. Einlieferung des 30, Dividenden-

B

1128640}

Nürnr:berg-

jahr 1919.

des (Fervinus,

versarailung werden

ausgewiesen haba,

Zayfgeräte oa ooooo area ráte Weripapiece Barhbestand . . Forderung aa Dar tguthaben Wechsel . Ï Buchforderungen » - Dazlehnsforderungen Bürgschaftsleistung #6

Fiuladung zur 9. ordeutiichen Ge- uenrslversammluug sür Tamsiag- den 10. pril 1920, Vorw. AUA Utrv. in den Räumen des Notariats V in

C S-W 09.02, a Eis

das Posishecktat .

_ i 2

Gerundstüekonto . . GSebäudekonio Abj@Sreibung Mafchineukonto , Zugang - « «

Abschreibung

Txransmissionsanlags, Ginrihtungskonto « » « » e - Abschreibung :

Elektrisck@e Anlagenkonto Abschreibung .

Hh«ewesenkonto . ateutekonto Warenbestand . « Kafsabestand Bejiandh an

\Gaywechsela Bankguthaben «

Tages5rduung1t I, Vorkegung der Bilanz, des Gewinn- und Ve-lusikontos für das Seschâfis-

zor 1919,

11. Ber!hi des Aufsichiorats über dia

Prüfung der Bilanz und des SHewinus und Verlufikontos für das Geschäfts-

¿s o... T S Z S-W Ss

0 S C \s 66 0 @ O. ck.E S. E M 0 6 0 0 0. D D S e S G: 0: 0.9.0 S e eee ooo 0-0 #02 09.6 G

o S S: D D: S

. .

s - o .

Werkzeuge-

9 111. Ses(lußsassung über die Verwendung Vevrbindli@keiteu.

Siarmmveimögen i Ï ibungen auf den Inhaber

Teils&ulbvers@re

verschreibungen Noch nicht crhobezae Hypotheken auf ausæ. Besihuagen . Langfristiges Darlehn 4 (Sestuaoeic Biersteuer Waren- und sorstige Talonsteuercädcklage Bürgs@haftsleittung

IV. BesGluÿ üher Erteilong dor Gut- lastung an Vorstauh und Aufsichiscat. Fusoëise zur Teilnahme au der General vis fpüätzeen8s E ovu2r8t0g, den S. April L920, im Dr schättszimmer dex Vesels®hait in Laufamhslz den Aktionären ausgciielt, welche K über ihren Aktienbesiß genügend

Teils§uld- Teilsukdvtrschreibungszin A Kriegsanleih

e oes

e ooo

e ooo

S S S S S S. S. S:

Squlden . . Læeufamhslz, dst-n 19, März 1920, E Uhrenfabrik-Aktiengéselschaft vormals Köhler & Ehmann.

Die Vorstandschaft. Jäkle, Köhler.

[4882 54870 |

im #ebruar 1920. Voltohm, Seil- «& Kabel-W erke Actien-Gesellschaft.

e:ßeuvurg Ohm & Kleine Attieugesell)Gaft. Der Vorüand. M. Kleine, W. Kindermann.

Lip§pKFadt, Berauexei Der Aufsicétsrat.

Brzauereibesiger Ed. 2inneweh, nz nebst Gewinn- und

J hahe die mir vorgelegte Bila

¡1258599

unserm War eti,

legen.

5) N visorwahl.

äß geführten Büchern. ebruar 1920. GSewiun- und Verlusilouto für 1919.

Borfißender.

thre a m @Fewivnu- uud Verlustrechnung am 20. Sepiembexs 1919,

Die Akticnäre ker Berlinrr Tattersall Actien-Gesellschaft werden gemäß des Ge- sellschaftestatuis zur zweiunddreißigsteu vrdeaitien Gexevslorrsammiung am Seunabesd, dex 24. April L920, Nahnuiticgé 3 Uhr, in ur¡eum Bure, Schiffbauerdamm 28, ergebeast eingeladen.

Diejenigen ktionäre, welhe an der Weneralveisammivng ieiln:haern wollen, belieben ihre Akliien bezw. Retchsbank- depoticheine bis zu dem geschlichen bezw. statutenmäßig

Aa Abschreibungen auf: Gebäudekonto . Maschinenkonto . . - + - - Transmis\sionsanlaaen, Werkzeuge-

und Elnrichtungtkonto

Glekirishe Anlageukonto . - - Spesen-, Steuern- u. Versichernngs- O Wohlfahriskont S8ustizrat Hahn-

An AbsSretbungen : auf Brauereicebäud Maschinen und - Teiinische Gzräts o WBahnaansluß . S0 Abschreibungea und Verluste au

forderungen, cigene Befiyungen 2: = Rüdliage .

Dampfkessel

f Darledus- en Euadtesmin in

h'ffbaveidamm 28, odex auf Srund § 255 H.-G.-G. zu hinter-

O P 0 A 0 0 09 0 NO 0 0 O/S

Gedä@tnisstiftu ing ;

Gewinnsaldo ooo.

P2r Vortrag aus dem Vorjahre

Tagce8vrduing t s 6 Betriebsgewinn . . - - . -

1) Geschäftzbzri&t des Vorstands,

2) Vortecung der Bilanz nebsi Sewinn- ur.d VerluflrechGuung.

3) Bericht ves Revi'ors.

4) Cirtelîung der Entlsftung an den Norstand und den Aufsichtèrat.

An Gewinnanteile und Vergütungen an Aussichisrat, Vorstand, Beamte und 30 9/0 Dividende . . Vortrag auf neue

im Fbruar 1920.

Weißenburg Ohm & Kleine

Lippitadi i, W.,

Brauerei e I,

Rechnung» = o ooooo

Vilanzkonto fü? 21. Dezember 1919.

N ad 300 235/14 432 953

100 000

1 1016 0698 4 182/74

1502 160|— 896 449/74 624 494/09

6 000|—

Ernst Hah

115 360/77

512 225/84 51 294/96 50 000|—

637 300/70

1 366 18227

Aktiengesellschaft.

M. Kleine.

erlin. im Vüärz 1920. Dex Anfficziónut deu

Berliner Câftersall Actieu-

Gejellschaft. Max Herz. Rudolf yon Nabe.

Vorstaud. W. Kindermann t

den Geshäfts- E

Der AuffiHtsrat. er Cd. Linneweh,

Die Bilanz nedit Gewiun- und VerlusirzGnung habe it büchern vergiihen uad überelustimmend DeTLLEeN 9A S

Brauercibesit Voltohm, Seil-

637 300|70

Aktienkapitalkonto . . « Hypothekenkonto . - Gesttlihher Reservefonds Ne'teroefonds IT Delkcederekonto Rüekstellung für Immobilienerneueruneskonto Dividendekonto 1918:

hodbene Dividende .

n-Gedähtuisstiftung (dies- Zuwcisung) » . . Verlusikonto . #6 607 074,87 ewinuvortrag

S 6 . e 8.0 S-.D. o. “s S O. 90

Uebzergangswirtschaft , . Noch nicht E 1) Attienkapital - 2) 49% Schu!ld\{tine n E s) 3) #þ1chreibungtfonto 4) Rücklagen : a. Reservefonds o b. Außerordentlicher Gewirnreservefonds c. Suptramortisalions- und Erneuerungs d. Ditpesitionsfonds für Unterstüßungen o. Dispositionsfonts fä: Veamtenpersiouen 5) Unerhobene Coupons: a. Dividzndercoupons - . » b. 4% Schuldschelrcoapons « « 6) Kricgtg:winnfteuersonderrüdlage , - 7) Sparkassa dex Arbeiter . . É 8) Gläubiger 9) Gewinnvortrag vom 19) Gewinn- und Verluftkonto: Rein (Die Arbetterpenfioaskassa besißt ein Kapital von #4 222 500,— in Popiereu.)

Justizrat Hah

Gewinn- u

u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 geprüft und bestätige L, Goldmann.

Per D (Biutlogewis) 1) Abshreibunçea auf die

Gewiunvortrag von

Bayer.

1366 182/27

lung konnte Abstand von 6 30 000,— dfe Die veuen Gewiunaanteilkcheinebogeu zu u \ egen EGinretGung der Ürneucrungssch{eine mit n fo jeht von uus bezogen werden Die Auzüouna des Vezugsreckchts auf 6 März d. J. zu exfolgen. den 10. März 1920. Dex Vorstand. H

tônnen g zeicnissen

& Kabel-Werke Actien-Gesellschaft.

Grnst Hahn. vou heute ab bis 31,

Gaustadt-BVarmbergn,

Friedri@ Beer, Dortmund, geriilih vereidigter Bücherrevifor.

v. Woeyen, B. y, Aheuba@,

(12669) Mechanische Waumwoll-Spiunerei & Weberei Bamberg.

Rechuung8aäb:chluß a

1) Anlage in Bamberg: Srundeigentum und Gebä

Maschinen Arbeiterwoßnurgen .

2) Anlage in Zeil a. M, : : Gerundeigentum und Bebäude . .

Mashinen Axbeiterwohnungen . 3) Bargeld,

4) Baumwolle, Garne, Gewebe u: 5) Schuldner

Anlagen

2) S Vors ahr 3) Reingewinn füx 1919 .

t eines, München, mit 4 960 Sand Va Peis, dea 9, Mir l- & Kabel-Werke,

“gan März ds. Is. die | 1920. serer | Voltohm, Sei Actien-Gesellschaft. Ernst Hahu.

unserer ordertlih-en

| | | |

he Fabrik von Heyden, Aktiengesellshast.

«3000000 nene Lktien Aktiergesellschaft.

Havptversammlung der chlofsen, das usgabe von

B-kaurtatachung,- betreffend die Ausübung des Bezuasrechts anf der Chemischen Fabrik wox Seyden, Die am 7. Zanuar d, I. abgezhal Chemishen Fabrik hon Heyden, Aktienge Gereuvdkapital der Gesellshaft u. a. um 3000 Stüdck neruea, auf den Inhaber lautenden Die neuen Aktien nehnen an der Jaÿresdividendz voll til und sind im übrigen den bisherigen Aktien voll Die beshlo}s:n2 un» durhaeführze Grhößun rihts Kögichenbroda etngetra Die neuen Aktien siad azef Gru«d des DesHlufses die Dresdner Bank in Deesden fest begeben word:n, mit der dieser den Besizern biéeherigen Aktien zum zinsen zvm Bezugs gegen soforiige Demgemäß fordern wie die iÿnen zustehende Bezugbredt unter folgen 1) Auf je „6 10 009 bisherige Ui zum Kurse von 129 %% bezogen wer die wenizez 6s 6 10000 bisherige A Beträge bisheriger Akt!en befigen, entsprehenden Verhältntfse unt reétzipigen auszuübez. j Erforderkichen bereit.) 9) Das Bezrgsseckcht kann bei Ver bis 9. April d. J. üblihea Geschäftsstunden in Dresdeu bet der DreSduex Vaxuk, in Bez+lin bei der Dreëdunex Vank, i der Dreëduer Vank iu Leivzig, bei der Dreéduer Bauk Filiale Stuitgart und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien na der venscheinbogen mit zwei aleid- hei ven Bezugsstellen erbhältlich n Seschäftssftunden eirgerelcht

ten aufierocdeutiihe sels{chaft ia Radeheul, bat be 3 660 90D, dur

Akiien üher fe # 1000 zu erhöhen. Sanuar 1920 ab

des Gruc dkapitals gan worden.

ber Hauptoersammlung an Maßgabe, daß iz von Kurse von 120 %% fr llen Preises anzudiéten find.

herigen Aktien hiermit auf, das de-n Bedingungen geltend zu maŸen:

ien können dret neue Aktien über je #6 1000 (Es soll abec auvch Aktionären, fien oder uit durh- 10 teilbare Bezugsrecht iu

chluag des vo Besitzer dex bts

ermöalit werden, das Regulierung der fh ergedenden Be1ug9#- Bezugsitellen sind zur Vermitilung des

es vom 16, Mäxg

meidung des Vexlust cntagen während der

einschzieß li an den Woch

wo‘ür Vordrucke

Ueber die Einzahlung der alsdann dem Einreicher ittiert. Die etazercihten bisherigen Aktien werden

n den Berethtigten erfo

enen neuen Aktien a Nückgabe des mit der Quittung über

Dresduex Bauk.

MWechse! und Wertpapkere

d Matezrtalim

dd. W 01S

[5603917

s « ® e L} s e . s s. 6 s .

. . eo. s e L) 5 ® o 6 0

Sal l

Bi

e e. é: © e. O eee ee s... ®. eso o. 000 @-S D: S a .+

Vorjahr N gewinn für 1919.

15 608 917

Gewitiiz- und. Verlustrecuna9

1) Berta ins Vor- ahr

2) Ueberschüsse des 1 eo

542 193/47

228 729/72 1112 762/31

1 883 68520

Infolge Besblusses der he Dividendenschein Nr. 16 dex alten {ch:in Nr. 8 der Doppelaktiea mit 6 Etxat?bauk tin Nüieaboerg Un Geuvelius u. Co. in Franïsurt a, beg in Ung8bne Filiale dex Pfälz Bamberg, der Wayxri sowie der Vaveriïchen Von einer Veelssung unserer enomm*u werden,

für 1919 der

utigen Generalversainlung wird Dividevdens-

Kktier mit #4 160,— und der 320,— von heute ab bei uus, dei der d dexen Niederlassuugen, den H der Dresbner Beur Filiale Augs- der Diseouio-Vesellschaf: in Verlin, der

nus Wechselbank

A, der Direction ischen Nauk in Ba (hen Disconto- Vereintbaus? in Mäuhen 40/0 Schulbscheiue in der da dur den bereits er er Obligationen die ate 3 prozentige Ja

Wassermann in G. in Bamberg unv deen Filialen eingelöst. Generalversomm- folaten Nücttfauf te getilat tft.

Aktien Nr. 1 bis 450 ach Nummern geordneten Ver-

1 000 000 unserer neuen Aktien hai

, Semlinger,