1920 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Be A

Sa A

aae p

E

[125333] ‘Vekanutmachuug.

Die Firma A.G. Brunuenuvextvaltung der „Teuszec Quellen“ Teuster Vad

bei-Lö&zmn

v: stin, Sizin Zenn tz aufg: öft "dite A GlänLiger der Gesellschaft werden aufgefordert, thre “An-

\peucze bei mir anzumelden. Stnttgart, dea 5. März 1920. Dex Liquidator :

Paul Dirlewauger, Hospltalsir, 121.

[127 665) WBefkfaunturachung.

Herr Konmnierzienrat Guitav Vischer in Stuktgart-Cannstatt ist infólge - seines; am 6. d, Vèts.. eingetretenen. Todes aus dem Yu'fichtêrat- unsexer Gesellschaft

ausgeschieden

Scuttgari - Untcrilietheim, den

11. März 1920;

Daimler Motoren- Gesellschaft.

Dex Vorftaud. [127668]

Attiva. Credilverein Neusiadt a/Vi. A. G. i/

Á Kap tal „Konto der Akito-

M Darlehen und Hypotheken | 175 097

58 nre V I Anlehen ein\chl, Zinsen

cinschl. Zinsen

Debitoren u lfd. Rechnung 116 141 800

Bankcuthaben. . . « - -

Anbilien t, p b ode 6 290/64

E C

[ 298 387 U T2

So. : Gewinn- Fam on D E I R E Si R P “« ppe Gescchäfigunkosten, châlter, Steuern 2c. O IST 618 Vexlust auf Effekten 2 956

Ab'edreibg. uneinbringl. Forde- ningen bee

[127576] Abs@lufe am 31. Dezember L9k9, 0 SEUR O. SURE A) TLIERSRIRA ) A T R I Vi A M Spa Id O E E jene I?

Grundflüde . - .

Ab\chreibuug . . « « + +

Gebäude „-- + «o ° e Zugang - e... o.

Abschreibung „o. Mashinm ooo Zugang —- Akgang « « « +

Abschreiburg «+ - + -

Werkzeug und Geräte. «ee ooooo Zugang =— Abgang «e +»+ i

Abshreibuug «o Glciganlage

Zugang —— Abgang . « + « +++*

Absgreibung .„ + = Mbl os e N

Augans «oooooo s

Abschreibung - - ch -

E vorausbezahlte Prämie . etelligungeu« «o Le E 4

Sadlbestand S Bettände an Zement, Kohlen usw. Kasseubefsand

Wertpapiere (varunter als Bürgschaft hint .rlegt 1029)

Laufende Kechaung:

VBaakguthayen R A

Wndere ForderungeW . „e ooooo 0 Bürgshaslen . .„.«-+ L

Vexpflichtuugen.

Stieg L MBárgschaften . . L Lavfende Rechnung, Gläubiger « « - E Weseylche Rücklleu ooooooo

Rüúdckite0ung f. zweifelb. Forderungen ditelung 1. GBéwinnscheinbogenfteuer

GewtnnscheinrechGtUng *,.

Gewinn- und Veilustrenung: Ueberschuß s

Soll:

Allgemeine Un?often und Steuein

Unterhaltuncsfoflen « .+ «-

BetxicbEsunfolen «oon Cp 2 Feuerversihtiuung ooo

Kursverlust auf Wertpapiere . Abschreibung „+ + « - ü Veberschuß-. - «+ + +-- iz

NVerteilunz:

Zum geschliYen Reservefonds -.

Müctsteliung f. Géwians eiabegensieuer 60/0 Dibidends « -+ «ee eso +

Gewinnanteile A Vortrag auf neue Rechuvng

: Sabeu.

NMorttag aus 1918 „..+.-

Z-ment und Kalk . . insen i Miete und Paten.

E«anigexloh. den 31. Dezember Finkenber Portland-Cémént- und

V

j : en Der Min i ideas un gter, df

Bergrat.H. Koll, S4 v aut Sor Dr S ja

1. April 1920 fälligen Zius- scheine unserer Schuidversckcheei

ein Kattowiy ten Zahlstellen eingelöst, , den 11. Mätz 1920.

ische Kleinbahn fziengesell schaft.

Böhler & Co. esellshaft, Berlin.

F. Böhler ist aus dem

Verkehrsverbältnifse

werden vom. uusferer Ka} an den bekann

rehtzeitig au die Frist für. Lechzts auf 9 000/:000 6 um LDounerötag, den einschließli), verlöngert.

Bexrlia, den 24, Märi

Rütgerswerke - Aktienge

Zwingaugsr.

Aktieng

Herr Richard Uufsichtörate ausg? )\cki Berlix, den 12, März 1920. Gebx. Böhler «& Co. Artieugeseli\chaft. Friedländer.

Maschinenarlage . Immobiliea j Vorräte an Moÿstoff und Waren . Borräte an Materialicu Kaffabestand

Liquid, g4a;ava.

Guthaben ‘Vei Banken 2 Warendeb.toiea .

981 988/45 Ahalkouty Frs. 200 000,— Schweizer

298 387/95 Vevrlusikount- S

Gewinn aus Ziusea

Me 0+ ck ck O S8

3 287 13 862

. Ai, din 1, Februar; 1920. Neufladt a. Ai., den Die Liquidatorens

Sirauß.

___[—TéS v6 Baumwolle uny Garne. Effekten, WeSiel und Kasse Matertalvor«cäle . - « « « + «*

0 9.0 S 9.0

T

95 2 3950471 T0 059156 | 7

vagen Ri M

» 19 4 der- Pfälzis eiusban? uh

i „ben 10. M Folbdeumoor, ven S ita

1 S0500=

1379 1728/25.

Berpf erpfänad

ewinn, und Verlustrenuna o 920

KHarkg*bäude

d 0: D E

121 1)

Beamteubersiherung, A osten der Stag E i ungen bäuke und Mobilien fun E Snsi, Vortrag aus 1918 ,

D... A. S S P S s eo.

e ® . .

erfüg, „eins

ft,-G Akt-Ges [k-Fabrikatión,

6 und gelangt sofoxt zur besiebt aus. den Herren:

weiguied:xiafung.- I lóank jür Deuts Neugéwählt. in den-Aufficht „Gy Côla. 0 Veu: 11, März 1920.

Take Dortmurd, pper

Baxskverein8 A E Gs

H den Börsenschluß und die

während der: vor- ist der Bezug nicht geübt werden konute;

die Ausübung des Bezuigs- neue Aklien b18

1. April 3920

1920.

Mech. Vindf

b "e S

ie 0 06

d: i: 0 Se

G ewlimn- 130H Berl

M S [4227238

S. S f Q AE A N N

wmesftabt, den 11, M JImmeft e

Weneralunkosten „c «ooo 0009 Amortisatiouea , . Reingewinn

S A S

Grundsiüde und Gebäude. . « + - Maschinea und -Etnzichiung , « « « -

ab Amortisation 4 3 333 000,— 600 000,—

Antortisation für 19/9 „e « ‘Pypothtkzinsen

Statuten-/ uad; vertrag? Gewingusaldo

S 02D S E: 2M

g der beutigen Gene-alyer 4 69,— soote Nr Vereiasb ank und Bayerisches Ver

Nheinisch-Westfälif

Noch niXt; cinberusenes Kapital . Kassen hettand. . L A Wechselbeskand teihs-, Stag

2E, ¿EN

tes, und Kommunalaäleihen ¿(nom!pal..6..7 447 600, —).. « « - - uthaben bei Bankhäusern: Darlehen. gegen „4 | Darloheu gegen Am.,2. Januorx S Stein orstlge; Debitoren i arie Darlehnsfor Kommunaldarleben R n . . . - . .

6201.00 §0! 6/08

*) Hiervon am 31. Dezember 1919

éuernck E Gehälter, T-uerung8igge usw.

ust

Die Dividende pro 1919 bet fûe vollgiza für. Jutertm

Auszaßliungi fn

Frazzößiche Str.

n ergban- Actiengesellscka /

anle orechus Sfäinmaëkii:n 7 500.000 neue Gesellschaft bis pril. 1920 ver-

L, den 25. März 1920. ciiengeselijschast.

clien-Geselschasi für Beton- uüd Moniérbgu.

bierdur» be üburg--d?s- auf - 6:15 000 000 neue unserer Gescllscha!t, NVormgsaktien eiuns@ließlich 6. iänáeczt worden ist

Sruvde Ilse N.

JFise,-Vergbau-

kaunt,.- baß die

j ierdu: ch be Mir gebea h ch E E

Ausübung des

2 500 000 neue

bis ciusó

ängert worden. fit.

tári 1920, Actieu-Seselschafst

für Betoa- uvd Moniexbau.

unserer Geselshaft 6. April d. Wexrlin, den 29.

¡elischaft.

Der Vorx

adenfabrik Immenstadt. in. Jm

3k. Dezember ü

Wilanz per

Aktienkapital . .

Reservefonds

Spezialréserve Delkcedexekorto Unterstüßungs Sparkafsrgut

Rohioffkreditoren -

Gewinn- und Verlustkonto:

x9,von. 1918 Gewlnnvortrag,von, O 67 882,80

562 168,08

eo. «eo. S 64 0 S & .

17 142 117

d Pensionsfonds haben der Arbeiter

4.8113 188,79 "1578 107,32

1 104 479/50

6 |

“Reingewian per 1919: 630 050188

Ayalkouts Frs. 200 000,— |

27 206 364%

trediuouzg ber 31, Dozemb

AInteressenkouto Beuttogewinn per 1919 Gewinnvortrag von 1918,

4 902 957/09

4 902 957/05

Vtadvdfadeufab mm enusiadt.

Paul Prob ft.

rei Kolberuoor.

Degrmber

Aftienkapltaïl Hypothekanlehen Nesrrvefoads ; Neservefones Il. Sewtnnresexve Unerhebere Divkdend ¡ Unteestüguncskasse für Arbeiter. Un1ersiügunasfkasse für B Del Bondiosche Arbeiterslif

n ¡papteren i in Weripapie «rén Neserve für Kriegsgewinusteuer

Seroinn- und Vex: lustkonto : Saldo voa 1918.

MBetriebeerträguis

en

e Wm D

{idenbercoupons

_ch

10 134 382

* g L) 6 s e G

46192 751,92 . 781,446 86::

15 671 51774

zember O9,

D E R RIE R I v N E ——

Gewinu- nud Verlustrockcha#t0 a 8

JOTTIN A T E

j P 600 00 Ssldovortrag

Fabrikationskonto . Beistetene Konti ff

974 198/48

1 709 238/54

sammlung wurde die (

Attien- mit .120,— le

axk, Filiale «Müache8, ‘der. Psätzischea Wank.

d dez Banuwoüspinuuerei Nolbexzmoor. C, Jordan

(E M

1 709 73854 u8 Nr. 10 der alten Aktien mit Müiachen hei der Wah in Ligen: Niévezlafsaugra ber

die Ginlöfueg des Dividzudencoupo en uud erfolat blesel! tun

¿ise fezner- bei fäuatiihew Üb

oden-Credit-Wank in Köln a

Tegenber 1919.

che V Vilauzkouto au 41 i

d Aktienkapital 20 009 000 Ges: glicher iKescrvef Neservefonds 11

sandbriefagioreïervekonto orizäe auf Zinsen- und Talon steaerresecne Gffektenab'chr.Nefs. , Pfand»bxtefïe im Umlauf:

Merlofle Slütke Noth einzulösende Pfa Noch nit adzehodent

G M M00 0 009

inl, Vortrag aus 1918

3 000 000|— 1 089 446/22 4 036 972/67

5 462 754/10

2 908 320/60 265 011/51

1 708 126/06

9 101 229/93 218 656/49

101 869 07 275 913 629/23 1 000 000|—

2 000 .000|--

S Q E O

Provißionskonto

E E D M E Ee N

* 4 240 804 400,— “90 864 600.—

énbung hon. Qa vg V. cthzk- / fällize insen 966 669 00

riescaupons . .

Apbeupm emt

verur gen *)

G: S. 0/0 S

Gewinn z. Verfüg- e

299 797 115

299 797 115

zur Pfandbri:fdeckung voll beslimmt # 270 268 041,47.

Gewina- nud Verlustkonto.

Aa

: Gewinnvortrag aus 1918? poithekeuzinien einshzith ltunçslostenbetiräge:

Sonstige Zinsen Provisionen Prüfungsgebühbren - umsabtouto - «

Mb d

110 527 101/10 296 548/57

559 245/63

L, 80 360,24 Ver-

D Q G

nslouen- .

Me R S 0 # P S G0 0 L 075. 0 6.0

126 322/96

13 865 392 13 865 392/94 blie Aktien Serie A, B, O und D 4 60,-—,

é S, sine Serte E p den bekaunten Zablstellen,

Disconto: Gesellschast: der D]

at Dr. Otto Strack, Cöln: ' Flyarziat Robert Büngerxs,

in Vexiia: bei unsexer

bei. unsexer Kasse u Dxesdasr Bauk und

‘53/55, bei ber Diveéct

«svatt Herr Justizr

vat: Here Gehei Direktor des A. S aafshausea’'shen

Dex Vorstand.

M 64.

: Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26 März

1920.

Untersuchungssachen.

1. 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsa : 3. Verkäufe, Se U E bige nand L

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellshasten.

5) Kommanditgesell- \chhasten auf Aktien u. Alktiengesellschasteu.

[128344] „Adler“! Deutsche Portland-Cemeut- Fabrik Aktien-Gesellschaft.

Bon unserer hypothekariich s\icherge- stellten Anleihe von 3000 000 4, ein- geteilt in 3000 Teilschuldverschrei- bungen zu 1000 4 sind gemäß S 4 der Anleihebedingungen die nachstehend auf- geführten 111 Stück à 1000 am 10. März cr. ausgelost worden :

Nr. 85 111 120 126 167 202 256 279 308 340 365 505 527 538 586 594 613 617 626 669 679 724 806 819 820 821 843 856 936 945 1047 1081 1088 1089 1093 1112 1135 1146 1155 1210 1251 1260 1277 1278 1279 1280 1296 1300 1307 1318 1360 1377 1379 1420 1441 1493 1494 1498 1501 1535 1613 1629 1661 1668 1687 1691 1738 1748 1755 1790 1799 1800 1847 1849 1862 1888 1889 1890 1930 2106 2112 2122 2131 9294 2297 2338 2389 2423 2448 2565 2574 2575 2579 2604 2637 2694 2730 9731 2747 2749 2761 2831 2859 2870 9891 2909 2912 2927 2949 2952 2991.

Die Einlösung diejer ausgelosten Stücke erfolgt bei

der. Kasse, 4

der Gesellschaft in Verlin-Wilmers8-

dorf, N1kolshurger Plat 6/7, der Deutschen Bauk in Berlin, Mouerstr. 26/28, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstr. 68/69, der Dresdner Bauk in Berlin, Behrenstr. 35/39, der Commerz- und Discontobank in Berlin, Charlottenstr. 47, der Direction der Discouto-Gesell- schaft, Berlin W., Behrenstr. 42/45, dem A. Schaaffhauseu’schen Bank- verein A.-G. in Côölp, E 1, Juli cr. ab mit 1030 4 pro St1ück. ¿

Mit dem 1. Juli 1920 hört die Ver- zinjung auf. Fehlende Zinsscheine werden vonsdem Betrage gekürzt. Aus früheren NVexlosungen sind noch uneingelöst :

Nr. 2791, gelost per 1. Juli 1916.

Nr. 571 636 1149 2983, gelost per 4. Juli 1917.

Nr. 631 840 1126 1440 2843, gelost per 1. Juli 1618. :

Nr. 4 375 522 751 1308 1521 1666 1762 1773 1955 2134 2729, gelost per 1. Juli 1919. 2

Berlin-Wilmersdorf, den 15. März

1920. „dler“ Deutsche Portlaud-Cement- Fabrik Aktien-Gesellschaft. Dr. Müller. A. Piver. (129421) 7

Ludwigs-Eisenbahn-Gesell-

chaft.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet ám Donnerstag, den 8. April dieses Jahres, Vor- mittags 104 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. ?

Die geehrten Herren Aktionäre we1den hierzu gemäß Art. VIII der Statuten unter vem Präjudiz eingeladen, daß die Ausbleibenden jh dem unterwerfen, was die O Vi (Frschienenen verfassungs- mäßig beschließk.

Di Bilanz, Gewinn- und Verlustreh- nung nebst 4 Nebenreck-nungen sowie der den Vermögensstand und die Verbültnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit ven Bemerkungen des Gesellschaftsaus- schusses liegen vom 17. Bi ärz ds. Is, ab in den Geschästsräumen der Gesellschaft zue Cinsichtnahme auf. :

Zweck der Generalversammlung ist Glabigssung über die Genehmigung der Fahresbüang, der Betriebs- und Neben- Teconungen, der Verwendung des Nech- nungsübershusses uad über die Entlastung ver Verwaltungskörper, endli Vornahme der fiautenw aaen Ersagwahß] mit even- tueller Beschlußfassung nah § 236 Absgy 1 des Handelsgesepbuchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Originalaktien oder etneê Hinterlegungs: ines derselben ist Termin au : . A bei 6. Avril dieses Jahres, angeseßt, und ¿war i: i Boemittags von 10 bis 223 Uhr im

Kasfseuzimmer in Fürth, Nachmittags von 3 bis 4 Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebäudes.

Jede Suda ete Me Stimmrecht 2562 Handelsgeschbuchck)).

Nürnberg, den 16. März 1920,

Das MIEIRBA, ey.

Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 4. wird auf den Aunzeigeupreis ein Teuerung szuschlag voR 80 v. H. tee M

S E ATE E P M _ 4E “es -7 O: T eOE.

Actiengesel!sckchzaft Schleppsciff-

fahrt auf dem Reckar

mit dem Sig in Heilbronn a. N.

Der Aufsich:srat der Gesellschaft hat am b. März 1920 beschlossen, das uo niht einbezahlte ODritfel des Grund- fapitais im Nennbetrag von 1 800000 46, somit den Betrag von 4 600 000,— einu- zufordern.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden gemäß diesem Beschluß hiermit auf- gefordert, 33 1/39 auf jede einzelne Nktie im Nennbetrag von 4 300,—, somit den Betrag von #4 100,—, an eine der folgen- den Stellen einzuzahlen:

1) Gesellschaftskasse in Heilbronn oder auf unser Postscheckonto Amt Stuttgart Nr. 9690 oder

9) an das Bankhaus Rümmelin & Co. in Heilbroun a. N. oder

3) an die Filiale der Württ. Vereins- bank in Heilbroun a. N. oder

4) an die Handel& und Gewerbe- bank Scilbroun A. G. in Heil- broun.

Die Ein-ablung hat spätestens bis zum 31. März 1920 zu erfolgen. Attionäre, welche die Einzahlung nik rechtzeitig leiten, haben gemäß § 3 des Gesellshaft2vertrags 9 9/96 Verzugszinsen vom Verfalltag an zu entrichten. Mit der Einzahlung sind bei der (Finzahlungéstelle die Interimsscheine einzureichen.

Heilbronn, den 9. März !920.

E L M E E L. O I 1 P EERETRES T LEES 0E 7

[129372]

Die Aktionäre der König Friedrich August Mühlenwerke Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. April 1920, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank tn Dresden, König Johannitraße 3, stattfindenden außerordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

___ Tagesordnung:

1) Beschlußfassung übzr &rhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber und je 1000 4 Nennbetrag lautenden Aktien sowie über Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des geseglihen Be- zugsrehts der bisherigen Aktionäre und Festseßung der tnzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien.

2) Beschiußfassung über die dur den Be- {luß zu 1 bedingte Aenderung der Satzung, insbefondere von § 4 über die Ziffer und Einteilung des Grund- kapitals fowie von § 20 betreffs Uebernahme der Tantiemesteuer auf

_die Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimm- recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Akiizn spätestens am zweiten Tage vor der Generalver- sammlung, deren Tag uicht mitge- rechnet, bei der Dreëdner Bank in Dresden oder der Allgeweinen Deut- schen Credit-Anftalt, Æbt. Dresden,

[in Dresden oder bei einem deutschen

Der Vorsizende des Auffichtsrats: | Notar bis nah Abhaltung der General-

Ludwig Link. E Der Vorstand: [128345] Seer, Gr {129452} Bekauntmachuug. Buckauer Porzelian-Manufaitur A. G. Magdeburg-Luckau. Die Atioräre unjer:r G felsani laden wir hierdunch zu dex am SountabenD, den 24. April, Nuchmittags

4 Uher, in unserem Ge\cästsvane Buckau, Coquitr. 2/3, siuttfiutend-1 ordentlichen Generalversammiuug ?ebeust ein.

Tagesorduung :

1) Entgegennahme dez Vîeanunzsbe:its tür L199.

2) Beschluß!assung über die Fi ststellung des Mechnungeab|chlusses uud der Bilanz für das verflosscne Jahr.

3) Beschiukfasjsung ü 2x Entlastung des uufsich18ats und des Vorstands.

4) W.hl vo!' Ausichtsraismitgliedern.

Di- jenigen Attionäre, weiche an der G- aeralverjammluog teilnehmen woUer, vaben hre Akiten gemäß § 24 des Sta- tuts mindestens 2 Tage vorx der Genexalversammlung bit der Ge- sellschaft niederzulegen.

Die Hinterlegung des Depotscheins bei der Reichsbauk über die dort niedergelegten Aftien oder der Nadweis der erfo!gten Hinterlegung der Uitien bei einem Notar t der Niederlegung der Altien bei der Gesellschaft gleiägestellt,

Der Ge)\ctäftsckerit nebst der Bilanz und der Éewinn- und Verlusire&znung liegen vom 25. März ab in den Geshäft&- räumen vex Gejell]\chaft zur Einsichtnahme aus. a

Magdeburg-Buckau, den 24, März 1920.

Der Vorstand. Ernsi Linder. [129423]

Zur ordentlichen Generalversamnm- lung der Kaiserhof-Hotel-Uktienge|eUs{aft zu Glberfeld werden die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 15. April £4920, Nachniittags 4 Uhr, in den Konferenz-

saal des Kaiservofes zu Elberfeld, unter

Hinweisung auf § 1b ff. der Statuten der Gesellschatt hiermit ergebenst eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und der (Zewinn- und Verlufirechnuug Þro 1919,

2) Genehmigung der Bilanz und der Mnn, und Verlustre{nung pro 1919.

3) Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. L

4) Aenderung dcs § 13 der Saßungen.

5) Verschiedenes.

Die Herren Aklionäre, welche dtefer

Generalversammlung mit Stimmrecht bei-

wohnen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis svätestens

den 13. Aprcil ds. Js., Abenos 6 Uhr,

bei bec Gesellschaft in Elberfeld, Ge- \chäftslokal im Kaiserhof, zu hinterlegen. Nuch kann die Hinterlegung der Aktien bei

einem deutschen Notar erfolgen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewtnn- und Verlustrehnunga yro 1919 liegen vcm 1. April ds. Is. ab im Ge- \chäftslokal der Kaiserhof- Hotel-Aktienge- sellschaft zu Elberfeld zur Einsicht der

Herren Aktionäre offen. Elberfeld, den 17. März 1920.

Die Kaiserhof-Hotel-Akiien- eseushaft zu Elberfeld. ex Auffichtsrat. Ernst Lucas.

verfammlung zu hinterlegen und die von der Hinterl-gungsstelle hierüber ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung vorzulegen.

Dölzschen, im März 1920.

König Friedrich August

|Mühienwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. O G, Borger. {129024] E „Ceres“ Maschinenfabrik

Akt.-Ges. vorm. Felix Hübner.

Dièrdurch laven «wir dic Aktionäre unserty (Zezellshatt zu der am Sonnabend, den 10. April 1920, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellichaft, Liegniß, Köniastr. 5, statt- findenden ordentlichen Genueralver- sammlung ein.

Stimmberechtigt sind nach 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die spätestens 3 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinter- legungs- und Versammlungstag uicht mitgerechnet) bei dem Bankhause

N.G. Prausuiter’s Nachf.,Lieguitz, der Gesellschaftskasse oder bei iem deutscchen Noiar

ihre Aktien neb\t Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungëscheine der Neichs8bant niederlegen.

Der Geschäftsbericht für 1919 wird auf Verlangen gegen Hinterlegung einer Aktie bei unserer Kasse ausgehändigt.

Tagesordnung t

1) Entgegennahine des Geschäftsberichtes und Genchmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Aenderung der Véodalitäten der Aus- gabe von 2 000 000 Æ# neuen Aktien aus der am 19. 1. 1920 be¡chlofjenen Kapyitalserhöhung.

5) Aenderung der Saßungen.

Liegnitz, den 20. Viärz 1929.

Der Auffichtsrat. Neis ner, Justizrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Jahn.

129375] Bielefelder Weberei Gunst &

Co., A.-G., Bielefeld.

Die Aktionäre der Bielefelder Weberet Gunst & Co. Aktiengesellschaft werdeit bierdurch zu der am Dienstag, 20. April 1920, Vormittags 14 Uhr, im Bankgebäude der Dreêdner Bauk, Filiale Bielefeld, Bielefeld statt- findenden “ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung t

1) Vorlegung des Geschäftsbericßts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- sustre{nuna. i:

2) Beschlußfasjung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und VerlustreWnung.

3) Besch! ußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichibrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ent- sprechende ? Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Dresduer

| 16 P STRROS S Á ri A A AR A A ENEE A A

| Öffentlicher Auzeiger. | (ns

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatangeigen.

schaftsfasse hinterlegt werden oder inner-

einem Notar zulässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben be- stimmten Frist nachgewiesen werden. Bielefeld, 20. März 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Falkenstein, Vorsißender.

tian

i 127570)

Bayerisches Vrauhaus

Pforzheim (A.-G,).

45 ‘/0 tgt Obligatioabanleihr betr.

Bei dex heute in Gegenwart des Hexrn :

enossenshaften.

2. von 7 al

validitäts- 2c. Versicherung,

Bank, Filiale Bielefeld, der Di- {127590] S T rection der Disconto-Gesellschaft, Shhladiz-Wecke, Filiale Bielefeld, oder bei der Gesell-

Aktiengejeljhafi, Dresden.

halb derselben Frist die anberweitice | Boa uasecena |Telischaivozeságeet-

Hinterlegung der Aktien xuf eine dem Vorstande genügende Weis2 nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei

busageæ jn heut: die nahsolgeaden Jiummesen :

19 47 72 73 9% 19 121 135 181 187 191 208 26ck 273 291 293 316 336 339 347 352 364 421 444 455 929 535 583 593 664 638 677 690 722 767 792 798 814 816 842 846 885 901 915 932 267 968 991 10i4 1020 1042 1072 1077 1137

MRLAE E ote diesesben ermit zur am L, Sey- rember 1920 füadigewz. De. E wert ist g:g2n Gialiefecuag der Stü- uno ber va gehörigen Ziaäleistea ugd Zinsscheine dei dem Saufhaus Seodrvr. Ueuyaid ina Deesgdoa, Waiseahau3e iraße 20/22, Hauptitc, 35 uad Szemaiger

Notar Huber ftattgehabten Ziehung | Sitc. 96s, ooer vei dem Sanfthause Mesr,

rourden folgende Obligaitozen, und zwar: Arnÿyo1v, Dez8224, Wzxiiaer Büro,

11 Stüd Bic. A à # L000 Nr. 16 | Serlin, Feanzdii eit 330, z11 erheben, 61 65 104 111 117 157 201 206 Von früßecezz Auistosangen Veyy noŸ

211 215,

unÿ 63

15, | die Nummera 676 and 4048 uaechoben. 2 StúX Lit. W à 6 500 Nr. 7) Desosdea, d:1 12, Mäc 1920,

F. Büchel, Dürer.

zur Küdzahlung ver 1. April d, J. ge- [127683

aufhört.

Die RüFzahlung der gezogenen Obli- gationen findet bei dec Fheiaiimen Sxrditvanë Filiale in Pfox4¿hcim oder oveim Banfkzauy Kahn ckÆ Co. in Feaufk-

fart a. Matn statt. PVforgdeim, den 11. März 1920. Hex Boxftaxnk.

[127664] 48 Deutshe Südieephosphait- Aktieageselljzaft, Bremen.

hat die Einberufung der cefilihea Gin-

—|zahlung von 75 %/ füc die Alfttenierten G,

H und J untecer Sesellshaft bechlofsen, Wir jordern die Juhaber solcher Aëcien auf, die Resizaÿlung von #4 450,— für jede Aftie unter EinieiGung der Interimsscheine und Betsügang etaes

Na! ouatbanl Romauandtigescüshaf: auf Uiiiesn in Bxcmen z4 leiten. Bremen, den 13. Veärz 1929, Deut‘cche Slidsecpéos8piat Wrttengeseushafe. Dee Bors. Schdnian.

¡1279931 Deutscher Eisenhandel Aktien-

geseusmaft za Berlia.

Bei der am 8, März 1923 in Segen- wart eins Notars vorgenommenen Aus8- lolung unserer AX9/0 igen Teilschuld- vexs&reibangen vom Jahre L910 find folgende Nummera im Sesamtbetrage von 46 127 500 gezogen worden :

10 Stô® Lit. A über 4 2000

281 337.

87 Si Lit W br É 1900 See. 380 433 496 507 540 568 574 638 731 78! 803 808 1116 1143 1167 1189 1230 1319 1360 1380 1438 1463 1464 1451 1588 1611 1650 1652 1827 1849 1848 1853 1904 1905 1962 1965 1995 2008 2069 4099 2112 2166 2171 2191 2192 2221 2292 2312 2374 2400 2417

2503 2523 2526 2978 2585 2608 2649

2644 2654 2680 2695 2708 2712 2716 2769 2770 2804 2822 2826 2842 2893

3145 3212 3253 3282 3313 3330 3353

3396.

Tir 3424 3433 3438 3481 3495 3499

verfallenea Zinsscheine

bet der Diveciion der Diseouto-

Ves-llschast in Berlin, in Bexrltu,

heim Schlefische] Vaukverein in

Bresiau uad Dee2s5ou.

1920 auf.

lôsung vorgelegt wördan: Lit, O über H 500 Nr. 3439, Beexlin, deu 15. März 1920.

Der Vorsftaup, Lujtig.

| Mftiea- seselljzaft

Dèér Autfihtsear unsere- GescüsHaft

ZtummernverzeiWu!f ¿26 bis zun 30. Mäxz : 929 oinschließtck bet der DeutsSen Die ordeuuti he Genezralveesjama-

Nr. 51 134 152 161 178 208 216 240

2872 2873 2927 2948 2977 3021 3080

41 Stil Lit. © br 4A 500

3574 36020 3650 3678 3728 3754 3757 3790 3816 33841 3861 3880 3§91 3894 3947 4016 4045 4061 4075 4094 4194 4227 4255 4264 4325 4331 4373 4393 4454 4464 4477 4524 4579 4789 4836.

Die Rückzahlung exfo:gt vom L. Jali L920 ab zu 103 9% gegen Auslieferung der Szücke und der nicht

bet der Verlinex Paudels- Gesellichaft

dei der LKiilgemeinen Deutschen Credit-Auftalt in Leipzig und

Die Veriinsung der au3gelosten Teil- iÍuldverihreibungen hört mit dem 1. Juli

Von dea früher ausgelosten Teil- \uldozrsHreibungea ifi die naGstchend angegebene Nammer bisher nicht zur Sin-

zogeri, mit welckchem Tage derzn Verziasung 4 uSiosuttg dex 4 °% S unldversHrei-

bunges, A48gab- 2995 aas 1906.

Die Aus.0s49g 394 S %/9 des Nenygs betcages unlecec SY 4120er c :1044age4a dec Äuigaben 1935 an2 1998 zuzüglich dex erspaciea Ziasea 428 oza bexetis ge-

¡ lilgten Deilshaido-5f #/eib4 gen fiadet ‘om Moxisg, dea 2D Má:z, Nach- derg S il9e, în va Y:\hâäfiräamena

des Banfthauajses G. F, Grohs »- Henri & Go. in Saarbrüd:n 1tat. aa Ditilingz -S4as, on 11. Miri 1920,

der Diiliager Hutten vere, S. Sylictfea ogum. po, Bird. (129025) T Vereins|partasse in Bersen- brüd, 4,-G., zu Berseavrück.

Beklaäununta ärung. iung dec Altionäre der Veretussparkaf:

in Berseabrück, A,-S. zu Bersenocück findet anm Moataz, dex 19. Ap-il ; L929, Nahzmict 44s 8 Uhr. im Heuye-

hou'ihza Sazte iu Berseaozud itatt. Tage3osda1a0ng 1 1) Genehntzang der Jahcesdilanz, 2) (Se vwinnverteilung, 3) Saîlaitaag des Bortaa:s uad Auf- törats, 4) Atzaderuag des § 5 der Statuten und Wah! eines Rendantzn im Hauptamt, 5) Uebzrtragung eciotzer Akttza unrec gzwissea Bedinguayen, 2 E uen ; 1 dieser Geaeralyersannalung w die Aktionäre: -ditrdur Zie, O Bersenbrück, dea 20. März 1920. Rid dec s. Humann.

[128844

Die Aktionäre unserer G sellschaft werden btecdurŸ zu der an #eeitag, dea 23. April 93. Jÿes., NaHmittags S Uhe, in der „Elbterrafse" zu Niesa

' stattfiadenden oL2deatli Hen Saupzner-

saunaulaug cirgzladen, Tagebordaungt 1) Bes@lußlafsuag übe: den ReHen- \chaftsberiht und über die Gatlastang der Verwaltu:göorgane. 2) Neuwahlzn für den LufsiHtsrat, 3) Segel E E ellanz des riedes und evtl. Au DeiclsGart, flôsung der Rieta, veu 20. März 1920.

Riesaer Steaßeabahn- Gesellschaft.

C. Braune, Vorsigender d, Aufsitsrats. : Ziegelei Augsburg.

Die Akrionäre werdea hiermit ¿a der am Fe-itæg, den 9. Apzil 1920, Nach aitiags 8 Uhe, im htesigen Görsen-

gebäude statifiadeudea Generalversamm- lag atugeladen.

Tage8orduuaz tr 1) C Minas der ? G-selshasts- ane.

2) Vorlage des Nechaungtabs@lu}25 per 31, Dezember 19 und Eg afen 3) S mg ag Retivgewinns. ntlastung von j . i iblicat g : orstand und Auf. enderung des § 20 d23 Besellschafts- vertrags: „Bezüge des t A Die Lealtiaation fiadet 4nmittelbar voe Veginn dex Senevralversammlunz durch Alitieoyorweis statt. (129418)

Augsburg, 11. März 1920.

Der ‘tuffihisrat. Friedrih Würth, Vocsigeuder.