1920 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

s 190741)

Elektrizitäts- und Gas-Vertriebs-

i, Gesellschaft Saarbrücken Actien-Gesellschaft.

Einladung zur Generalversammluug.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 14 ff. der Sapungen zu der am Montag, dem 12. April 1920, Nachmittags 4 !/; Uhr, im RNathause der Stadt Saarbrücken statt- findenden ordentlichen Geueralver- sammlung eingeladen. Der Besiß von je Æ# 1000,— Aktien Nennbetrag gibt das Necht auf eine Stimme.

Aktionäre, die an der Generalrersanim- lung teilnehmen wollen, müssen die Äktien oder den Hinterlegungsschein eines teutschen Notars, der Bank des Berliner Kassenvereins, der Reichsbank oder der Saarbriicker Stadthauptkasse bis zum S, April 1920 einschließliz

in Saatrbrückeu :

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Stadthauptkaffe,

in Berlin:

bei der Berliner Haudels - Gesell- ___ schaft in den üblihen Geschäftsstunden gegen (Empfangnahme einer Legitimation hiater- legen. Der Geschäftsberiht kann vom 29. ‘März 1920 ab fn den Geibäftsräumen der Geselischaft eingesehen werden.

Tagesorduunug:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Ge- | schäftöberichts für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Erteilung der (Sntlastung, sowie über die Verwen- dung des Neingewinns.

3) Wabl von Aufssichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von Nevisoren für das Ge- \chäftsjahr 1920.

Saarbrücken, ten 19. März 1920. Der Auffichtsrat. A. Klein.

[131850] Klein, Vchanzlin & Kemer A.-G. Frankenthal, Pfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu e‘ner am Dous- nerstag, den 29. April 41926, Vormittags 10 Uhr in unseren Se- \chäftsräumen dahier stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbuung : /

1) Beschlußtassung über die Aufnahme einer hypothekarisch sicergestellten, zu 102 9/9 rücktzahlbaren 41, 9/igen ODbli- gationé‘anleite im WMNominalbetrage von J 4 500 000. :

2) Beschlußfassung über die Abänderung des § 22 des Gesellschaftsvertrags dahingehend, daß an die Stelle der bisherigen die geseßlichen Besiim mungen für die Beschlußfähigkeit der Generalversammlung treten.

3) Beschlußfassung über die Abänderung des ÿ§ 25 tes Geselischastsvertrags in der Weise, daß au Stelle der bis- herigen Bestimmungen für die Be- rechnung de: Tantiemen die ge|eß- lichen Vorsebriften treten. N

4) Beschlußfassung darüber, daß die Fassung der boi GloNenen Aenderungen des Gesellshattavertrags dem Auf- fichtsrat übertragen wird.

Für den Fail, daß diese Generalver- sammlung tür die Pufikte 2), 3) uud 4) nit beschlußfähig sein sollte, findet im Unschluß hieran eine weitere auferor- deutliche Generalversammlung statt zait folgender

Tagesorbutt1g : 1) Beschlußfassung über die Abänderung des & 22 des Gesellscha}13vertrags dabing: hend, daß an die Stelle der bisherigen die geseßlihen Bestim- mungen jür die Beschlußfähigkeit der Generalversammlung treten. 2) Beschlußfassung über die Abänderung des § 25 des Gesellschaftsvertrags in der Welse, daß an Stelle der bisherigen Bestiumiungen für die Berechnung der Tantiemen die geseglihen Vor- schriften treten. 3) Beschlußfassung darüber, daß dke Fassung der beschlossenen Aenderungen des Gesellshaftävertrags dem Luf: ichtsrate übertragen wird. : Diese zweite außerordentliche Ge- neralversamnulnug ist ohne Rückficht auf die Zabl der verteetenen Attieu beschlußfähig. ; Wir bitten unsere Akfi1ionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihe Aktien ret frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generativersammiung 21 der Statuxcn), zu hinterlegen : | bei uuserer Gesellschaftskasse in Franukeuthal,

bei der Bank für Haudel & Jubu- strie in Darmstadt, deren Filialen in Mannheim, Fraukfurt a. M. und Ludwigshafen a. Rh. und den sämtlichen Niederlafsuugen dieser Bauk, |

bei der Pfälzischen Bank in Lud- wigshafen a. Rh., ihren Filialen in Frankfurt a. M., Maunheinm und Frankenthal und ihreu säutt- licheu Niederlassungen,

oder bei einem unserer Herren Ausffichis- ratsmitglieder. :

Fraukeuthbal, den 25. März 1920.

Der Vorstand. Iacob Klein.

durckgeführte

| 131856]

Färberei Aktiengesellschaft G. Büschgeus & Sohn, Crefeld.

Die Aktionäre der Fäcberei Aktiengesell- {haft G. Büschgens & Sohn, Crefeld, werden hbierdurch zu der am Mittwoch, den 28. April, Vorriittags #4 Uhr, im Büro des Herrn 9otars Justizrat Herf zu Crefeld, Ostwall 220, stattfindenden ordentliccken Generalversammlung eingeladen.

Tages8orduung: 1) Gei4äftésberidt des VBorstand3 Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlujt rechnung pro 31. Dezember 1919 fo- wie Verwentung des Retngewinns.

3) Ent1!lastung des Vorstanrs.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahl zum Aufsictsrat.

Crefelb, den 20. März 13920.

er Nufsichtsrat der Färberei Nkticn- gesellschast G. Vüschgeus & Sohn.

—_

S, A. Or. Schhetd ges, Justizratk.

[130966] e : Woton-Werke, Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre unscrer Gesellschaft rom 26. Februar 1920 hat bes{lofsen, bas Atticukavital um (¿ 2150000 durch Ausgabe von 2150 Stück auf den Inhaber taut nde Aktien à é 1000, die vom 1. Januar 1920 ab am Neingewtnn teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind der Mitteldeutsccen Privats- Bank, Aktlengescllschaft in Leipzig, für Mechnung eines Wopiortiums überlaßen worden, welche die Verpfltrchtung über- nommen hat, den Besizern der alten Aktien auf je eîne alie Aktie cine neue Aktie von 6 1000 zum Kurse von 125 9% zuzn Sdlußnotenstempel anzubieten. Nachd2n der Erhödhungsbeschluß sowte die dapitalzechöhung in das HandelSreaister eingetragen sind, fordern wir die Altionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus- zuübon : j 1) Auf je cine alte Aktie von #46 1000 fann cine neue Aktie von 4 1000 bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom: L. April bis cin- {chließlich 14, April d. J. bei der Mitteldeutschea Privat-Bauk, Aktieu- gesellschaft in Leivzig, mähbrend der Ge- ¡Wäststtunden zu ge]wehen. :

3) Behufs Ausübung des Bezugkre{chts sind die alten Aktien ohne Div1denden- iheinbogen mit zwei Anmeldeformularen, welche bet ber obigen Unmeldestelle erhält- sid) find, einzureihen. Die Mäntel der alicn Aktien werten abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

4) Zuglei mit der (FinreiWung der Aktien ist der Bezugépreis von 125% = M 1250 zuzügli Schlußnotenstempel auf jede neue Aktie zu enmtrihtea. Soweit die Ausübung des Bezvasreh8 im Wene der Korresvondenz erfolgt, wird die übliche Bezug8provision in Asrechnung gebracht.

5) Wegen die geletsteren G'nzablungen werden vom 1. Mai 1920 ab gegen aus dem Einreichungtormulare erfolgie Quit- tung die neuen Aktien mit den dazuge- Börtgen Dividendenscheinbogen und &r- neuerungssdeinen ausgefolagt.

Die Nolierung der neuen “lktien an der Börse in Leivzig wird beantiagt werden. Leipzig, am 24. März 1920. ; Wotanu-TWerke, NktiengesellschaFt. Jul. Deckinghaus. Theodor Keil.

[130967] Isaria-Zählerwerke, Aktieu- gelellsczaft.

Kapitalserhöhurig.

Die außerordentli&we Generalver|amm- lung der Ifaria-Zählerwerke, Aktienge!ell- {haft in München, vom 24. März 1220 hat beschlossen, das Aktienkapital un 4 E750 000,— ¿zu erhöhen und die neuen Attien den alten Attionaren darch die Bank für Handel und Indusirte, Filiale München, Vlüncben, und das Bank: hous Merck, Finck & Go., München, im Nerbältnis von 1: 1 zum Nennwerte zuni Bezuge anbieten zu lassen. Die neuen Aftien sind ab 1. April 1920 dividenden- berechtigt. Die Kosten der Emisfion s0- wie den SHlußnotenstempel *cägt die Ge- sellschaft. j :

Wir fordern daher unfcre Attionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Huésd:luïses innerhaib 14 Lagen, und

zwar vom L0. April bis 24, Ypril T9230, in der Weise geltend zu machen, daß fie die Aktienmäntel bei der Bauk flir Handel und Judustrie, Filiale München, oder bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, mit einem Nummernverzeihnis in Vorlage bringen. Die darauf entfallenden ange- forderten neuen Aktien werden aegen Zah- lung von je # 1000, ausgebäudigt; die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden, mit cinem Stempelaufdruck ver- sehen, zurückgegeben.

Soweit vom Bezugsrecht ein Gebrau uit gemacht wird, sind die EinreiWungs- stellen bereit, für den Einreicher den Ver- lauf oder Zukauf ven Bezugsrechten zu vermitteln. Die eingereihten- Mäntel werden tun diesem Falle unter Quittungs- leistung zurückbehalten und nach Erledi-

üncheu, den 25. März 1920.

gung des Auftrazes zurückgegebeu.

j Der Vorstaud. I. Hall,

und j

Baumwo!!spinnerei Erlangen. 44¿%/, hypothefkfarisches Aulehcn vou j 8GO 008L.— vom 12. Mai 9096. Bei der vor dera Notar heute in unteren (Geschäftsräumen veranstalteten 4L. Vers slosung fi:d folg-nde Teilschuldver- schreibungen gezogen worden: _

¡2 zu #4 1000, Lit. A Nr. 28 35

79 140 144 158 199 293 308 359

47 395.

65 zu 4 500, Lit, Ed

Nr. 96 135 150 183 167: 170 187 195. 205 324 378 “h 1) K) Y 10 1 G7 y 407 RE, 391 3986 401 416 417 427 481 497 554

561 641 684 760 776. ;

Die Nückzahlung tersclben erfolgt arm A. Mai ds. J8. mit einem Aufgeld von 9 0/0, somit mit F 102 für je F 1009 Nennwert gegen Zurückgabe der Schuld- vershrcibungen und der dazu gehörigen unverfallenen Zintabschnitte bei

der Königl. Württ. Hofbank G. m.

H. S, in Stuttgart,

Berliner Haudels - Gesellschaft

in WVerlin,

Wayerischen Müncheu, Mit dem 1. Mat ds. Js. höct die Ver- zinsung der vorbezeihneten Leilsuld-

verschreibungen auf. i Rückständig und seit 1. Mai 1919 außer Zins ist die Schuldverschreibung Lt. B Nr. 99 üker 600. - : Stuttgart, 17. März 1920. [130973] Königt. Württ. Hofbank G. m. b. H. HGanmwol-ZSpinnecei Uuter- [1399741 lrausen. 45%) Sypothefar-2inkcheun von é 1 600 §00,— vom 28, April 9A, Bet der vor dem Notar heute in unseren Geschäftsräumen veranstalteten 4. Ver- losung snd folgende Teiischuldver- schreibungen gezogen worden - i

7 zu 46 2009,—- Lit. A Ne. 15 142 228 292 294 361 362.

12 zu é 1660,— Lit, W Ne. 18 64 65 118 119 294 301 369 874 487 570 575.

8 zu (6 300,— Lit. C Nr. 36 136 171 180 182 189 267 290.

Die Nücfzahlung verselben erfolgt am N. Mai ds. Js. mit einem AÄufgeid von 20/0, somit mit 6 102,— für je # 100,— Nennwert gegeo Zurückgabe der Schuld- ver)chreibungen und der dazugehörigen un- verfallenen Lin3abschnitte samt Vraeue- rungöscheinen bei

der Königl. Æürt:. Dosbank G. m. b. H, in Stuttgart,

der Verliner Haud2/8-Geselichaft in Bevlin.

Mit bem 1. Mai ds3. Is. hört die Berzinsung dec vorbezeichneten Teilschuld- ver\chreibungen auf. 4

Stuttgart, ten 17. Viárz 1920. Königl. Wiiett. Hofbank G. m. b. ŸÞ. {150975 i 4 °/0 Nulehen der Kantmgaraspiuncreti BVictigheim von #& U 500 080,-—

vom 19, Mai 14890.

Bei dec vor Notar und Zeugen heute iataebhabten 25. Verlosung sind folgende 75 Rartia!-Dbligationeu zu s 600,— gezogen worden: E

Nr. 31 61 70. 76 97 116 191 248 291 326 354 400 403 429 539 543 627 661 681 684 685 772 860 896 905 913 989 104d 1090 T0 T9177 1274 1315 1349 1374 1384 1386 1478 1482 1483! 1524 1553 1555 1584 1643 1701 1712 1739 1770. T1894 1841. 1866 1868 1889 1925 1964 1965 2052 2056 2073 2156 2158 2179 D186 2910 2211 2270 2310 2326 9339 2939 2381 2388 2472 2487.

Die Seimzahluag derselben erfoigt am U. Juli du. J8S. geg Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebt den dazu- gehörigen unverfaltencn Zinsabschnitten und Erneuerungt Leinen bet

der Kbuigl. Württ. Dofbauïr G. m. b. H. in Stuitgari, i

der Direction der Discouto-Gesell- fchast Filiale Stuttgart in Stutt- aart,

dem Bankbaus Doertenvach «& Co. G. m. b. H. in Stuttgart, |

dem Bankhaus G. H. Keller’s Söhne in Siuttzart,

der Wüett. Vankanustalt vou. Pfnum «& Lo. n Stuttgart,

der LWiüirit, Vereinsbank inStuttgart

_und deren Ziveignicderlaffungen und Komrtnanditen.

Mit dem 1. Juli ds. Zs., bört die Ver- zinsung der vorbezeichneten Dartial-Dblt- gationen auf. : :

Niickstäudig und seit 1, Juli außer Zins sind die Obligationen Nr. 297 888 1506 16844 2177.

Vietighein, den 16. März 1920.

ammgaruspiunercei Bieiigheim. [131105] Bekanntmachung.

Die ordveutliche Generalversauut- lung der Akt.-Ges. Lokalbahn Gotteszell- Viectach findet am Mittwoch, den 234, April L920, Vormittags 10 Uhr im Natkausíaale zu Viechtach statt.

Tagré&orduuug.

1) Geschäftsbericht des Borstands,

9) Bericht des Aufsichtsrats und

vifionsbericht,

3) Bilanz 1919,

4)- Entlastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats, /

5) Beschluß ber Geroinaverteilung,

6) Neuwahl des Aufsichtsrats,

7) Wünsche und Änträge-

Viechtach, 19. März 1920.

Actien-Gesellschaft Lvocal=

bahu Gotteszell-Viehtach. j Der Vorstaud. Fi ch1.

Vereins8vauk in

Ne-

19191

[131103] Angusig Viktoria Bad & Hotel fgiserhof Aktien-Gesellschaft

Wiesbaden.

Hlerdurch beehren wir uns, unsere Herren

Aktionäre zu der am #22. April 1920,

Nachmi!tags # Uhe, im Hotel Kaiserhof

in Wiesbaden statifindenden 25. ovdent-

lichen Generalversammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung.

I. Ertgegennaßme des Geschäftsberichts bes Vorstandes nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rednunga, sowte Prüfungsberiht des Aufsichtsrats.

IT. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aussi|taratswahl. E

Abänderung des § 6 des Gefellschafts-

fiatuts, Bezüge und Vejsugnisse des

Nufsichtsrats betreffend.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, wecden unter Hinweis auf § 7

unseres Statuts ersucht, ihre Aktien

spätestens D Tage vor der Genera!- verfammlung bet der Gesellschaft oder bei der Firma Augufít Si1ein"’\ccher

Nachlaß, G. r. v. H. in Düsseldorf,

Schäferstraße 13, oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Wiesbaden, den ?5. März 1920.

Der AuffiŸtsrat. August Stein, Vorsitzender.

U V

tf ci A Davies PaB C Gr Cc L

[132154]

Harpener Bergogau- Aktien-Gefell- schaft, Dortmund.

Die Aktionare unterer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammiung auf Mittwoch, den 21. Avril! 1920, Vormittags UR!/, Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladea.

Zur Keilnahme cn dieser Generalver: sammlung sind die Aktien bis zum 18. April 19S0 einschließlicch

in Berlin:

chaft, N : bei der Bank für HDaudecl und Ju: dustrie, bei der Deutschen Wank, vei der Dresouer Vank, bei dem Bankhause S. Schlefinger- Trier ck@ Co. Commanditgesell- \chaft auf Uctieu, in Cöín : / bei tem Vankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, _ bei dem A. Schaaffbausen’sheun Bankverein A.-G., in Fraukfurt a. M. 1 y bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, Ó bei der Dresduer Bank in Frank: furt a. M., ; bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, in Hamburg : i bei der Deutschen Bank Filiale HamBLurg, ber der Dresdner Vauk iu Dam-

burg, bei der Vank für Haudel und Ju- dustrie Filiale Hamburg, in Elberfekd : bei dem Bankhause von der Hehydt- Kersten & Söhne, in Dortmund : bei der Essener Credit-Anstalt, bei der Gesellschaftskasse _ gegen Empfangzschein zu h nterlegen. Tageso?7duuung : 1) Bestußtaf ung über die Erhöhung des (Srundfapital8 un 19 009 000 s auf 95 000 000 4 durch Ausgabe von 10000 auf ven Inhaber lautenden Vorzugsakiien über je 1000 Æ. Die Vorzugsaktien soüen dreifaches Stimm- rêecht haben u: d eine Vorzug8dividende

von 6% mit Nachzahlungspfl cht untec Ausschluß einer über 6 2/0

hinauégehenden Teilnahme am Nein- gewinne erbalten, auß-rdein Vorzugs- rechte im Falle einer Liquibation.

2) Felstiegung des Ausgabefurses der Vorzuzsakiien und der sonstigen Begebungs8bedingungen. Die Stamm- aëtionare sollen nit zum Bezuge der Vorzugsaktien berechtigt fein.

3) Die Vorzugsaktien dürjen vom 31. De- zember 1926 an von der Geseuschafl eingezogen werden, und zwar zum Kurse von 1159/0 zuzüglich 6 °/9 laufender Stüd«insfen.

4) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 15 000 000 auf 110 000 000 6 durch

- Cr.

Ausgabe von 15 000 Inhaberstamm-

aktien über je 1000 Æ. Festsezung des Mindestbeirages unter dem die Ausgabe nicht erfolgen foll. Gr-

mächtigung des Aufsichtsrats, inner- balb einer von der G»neralversanm- lung festzuteenden Frist den zZeit- punkt der Ausgabe und die Be- gebungsbedingungen zu bestimmen. 5) Ücbernahnie der von den Berg e der Vufsicßtsratsmitglieder geseßlich zu enirichtenden Abgaben durch dfe Ge!ellschaft. A 6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, {nëbesondere der S3 9, 18, 22 und 23, gemäß den Beichlüssen zu Ziffer 1 bis d ter Tagesortnurg. Dortmund, den 29. März 1920. Der Auffichtsrat. Robert Müser,

Geheimer Kommerzienrat,

boi der Berliner Handels - Gefell- |

(131898) L Ohlaner Hafenbahn & Lagerei Akt.-Ges. zu Ohlau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- (aft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. April ds. Js., Vormittags X00 Uhr, in den Stadtverordnetensaal des Rathauses in Ohlau ergebenst eingeladen, Zur Teilnahme an der Generalversamms- Tung find diejenigen Aktionäre oder deren bevolltnächtigte Vertreter befugt, welche ibre Aktien oder die von der Neichébanf oder von einem deutschen Notar ausge- stellten Hinterlegungssheine spätestens anm 3. Werktage vor der Generalver- sammlung, also in diesem Falle am Soauabeud, den 3. April, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank- hause Eichborn & Co., Bresiau I, oder beim Vorschußverein zu Ohlau hinterlegt haben. Tagesorduung : j

1) Erteilung des G-schättsberihts und

BesWlußfafsung über die Bilanz und

das Gewinn- und Verlust-Conto. 9) Erteilung der Entlastung an Aufsichts

rat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 4) Antrag aus Aktionärkreisen : „Interpellation des Aufsichtsrats wegen des Direktorwechsels und Bes \{lußfassung, ob diescr Direktors wechsel vorgenommen werben foll." 5) Wabi zum Aufsichtsrat.

Ohlazz, den 15. März 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Noth, Kommissionsrat.

Die Geschäft: stelle des „Meichsanzeiger“ weist darauf hin, daß das Inserat bereis zum 16. 3. 20 aufgegeben war, des Streiks wegen aber ecst am 30. d. M. veröffent* liht werden ftonnte.

[130518] Hofbrauhaus Coburg Aktien gesellshaft in Coburg.

Ausgabe neuer Aktien sowie Stempel+ aufdruck der neuen Firma auf die alten Aktien. Die 61. ordentliche Generalversammlung vom 8. Januar 1920 bat beichlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft vou é 800 000,— auf é V 000 000,— dur Nusgabe von 200 Stück ncuen Aktien über je é 1000,— zu erhögen. Diese neuen vom 1. Oktober 1919 ab dividendenberecht!gten Aktien hat eine Vankengemeinschaft mit der Verpflichtung üternommen, fie den Besigern der alten Aftien zum Kurse von 1009/9 in der Weise anzubieten, A auf je F 4000,— alte Aktica eine neue Atie von Á# 1000, fostenïos entfällt. Nachdem der vorerwähnte Generalver- sammlungébeschluß fowie seinc führung in das Handelöregisier eingetragen worden sind, fordera wir hierdurch im Auftrage ter Bankengemcinschatt unsere Vftionare auf, das Bezugsrecht unter nahfolgenden Bedingungen auszuüben: 1) Das Vezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus\chlusses in der Zeit vom 24. März bis 21. April d. J. ein- schließlich bei der Covurg-Gothaischen Bauk Aktiengesellschaft, hier, bei dcr Mitteldeutschen Privatbauk NA.:G., Filiale Coburg,

bei der Bank für Thüringen vor? mals B. M. Strupp, Aktienge? sellschaft Filiale Stun

bei dem Bankhaus Haeßler &

Hülövig, hier, und i

bei der Vereinsbauk Coburg, c. S.

m. b. H., hier, unter Ginr eihung der Mäntel der alten Aktien auétzuüben. A

2) Der Gegenwert für die neuen Alties ist der Bankengemetnschaft von der Gesesl- schaft zur Verfügung gestellt worden, so daß von den Aktionären bei Ausübung ihres Bezugsrechts ein Entgelt nichk zu eutrichten ist.

Diejenigen Aktionäre, welche das Be- zugêrecht nidt ausüben wollen, können während der Zeit vom 24. März bis 21. April d. I. einschließlich bei den oben- genannten Stellen gegen Vorlegung und Abstempelung der Mäntel der alten Afticn den gelezlihen Betrag von 2d %/g der aiten Aftie erbeben. D

3) Die Mäutel der Aktten werden ab- gestempelt Aeg A

4) Die Ausga e der neuen Aktiez er- folgt nab Fe: tigstellung gemäß setäct- zeitiger Bekanntmachung bei der Stelle, trele den Auftrag übernommen kat. .

Die Vermittlung des An- und Ver- kaufs von Bezugsrechten übernehmen dit Anmeldestellen.

Gleidzeitig geben wir bekarnt, daß auf unjere alten Aftien, welche noch die fru here Firmevbezeihnung „Coburger Bier- brauerei- Aktiengesellschaft“ tragen, unsere jeßige Firma durch Stempelaujdruck a- gebradt wird. s l

Dieser Skempelaufdruck wird bei Et« legendeit der Ginreichung der alten Aktien innerbalb der oben angegebenen Zeit von den Bezugsstellen angebraht; nach: dem 21. April 1920 erfolgt der Aufdruck der neuen Firma fnur noch bei der Gesell- \haftskafe. ; s

Coburg, den 20. März 1920.

I E E L L Pt A M A E Be A Er

Hofvrauhaus p 1 AktiengeseA- aft. Der Vorstand.

Clemens Avril.

Durch-,

G67.

——————————————————_———

cjuWungsfachen. cho

osung 2c. von Wertpapieren. manditgesellshafien auf Aktien u-

dn GER R "R E a R Be enm Bn ps

tommanditgefell- jen auf Altien u, engetellshasten,

Vefanntmäachungen über ben j von Wertpavieren befin- ch ausschließlih in Unter-

abteilung 2.

he Maschinenfabrik und Eisengießerei. usgabe neuer Aktien. hußerordentlihe Generalversamm- 15, Januar 1920 hat die Ex- des Aktienkapitals um nom. 00 090 dur Auêgabe von 00 auf den Jnhaber lautenden i je M 1200, welche vom 1. Ja- I) ab voll gewinnberehtigt sind,

fil,

j weiteren Beschlusse der General- lung entspreend sind die neuen m einem Konfortium zum Kuxse mii der Verpflichtung über- vorden, hiervon nom. S 1 200 0C0 bern der alten Aktien zum gleichen d zu den nachstehenden Bgo- 1 zum Bezuge anzubieten. Nach» durchgeführte Kapitakeerbbhung Handelöregister eingeiragen ist, vir die Aitiorâre auf, das Be- unter nachstehenden Bedingungen

¿ Bezugsrecht ist bei Vermei- | Ausschlusses bis Freitag, deu il 1920 einsHließlih Dresduer Bank in Bexlin i Halleschen Vaukverein vou lish, Kaempf & Co., Kom=- iditgeseilschast auf Actien, U? a, S. Ñ

der bei denselben üblichen Ge- inden auszuüben. Das Bezugs- | provisionsfrei ausgeübt werden, j Aktien am Schalter während jen Geschäfteftundten eingereiht Soweit die Ausübung des Be- h in Wege der Korrespondenz tird von den Bezugsstellen die vezugéprovision in Anrechnung

f je nom. 46-1800 alte Aktien tine neue Aktie von nom. 1200. i der Anmeldung sind die Aktien, e das Bezugsrecht geltend ge- erden soll, nach der Nummern- dnet in Begleitung eines doppelt glen Unmeldescheins, wofür 1e bet den Bezugsstellen erhältlich jureihen, Die Aktien, auf welche wugsrecht ausgeübt worden ist, iheestempelt. i Bezugspreis von 120 9/9 franko i bei der Ausübung des Bezugs- ir zu entrichten. Ueber die ge- Beträge wird auf dem zweiten i des Anmeldescheins Quittung \osten des Schlußscheinstempels \eziehende. Aktionär zu tragen, ! Aushändigung der neuen Aktien (l den Bezugsstellen während der 1 üblichen Ge'chäftsstunden. ermittiung von Än- und Verkauf rets einzelner Attien über- ie Bezugsstellen. i, d. S,, den 27. März 1920. Maschinenfabrik und Eisenu- gießerei. [130965] d Noediger. Herbst.

' S s

arbeuwerke Uftiengeselschaft vorm, Caxl Schléuk, rnSsdorf bei Nürnberg.

erren Aklionäre werden zu der vers!ag, den 22. April 920, gs 9 Uhr, in unseren Gesell- inen in Barnsdorf stattfindenden

heu Geueralversammlung

Tagesordnung: ige des Geschäftsberißts des ands und des Aufsichtsrats. Vlußfassung über die Bilanz und “lung des Netngewinns. stung des Vorstands und des dterats. len zum Auffichtsrat. 3 zu § 13 Abs. 7 der Saßungen. nabme der Tankiemensteuer auf Yesell! haft. weis des Aktienbesißes resp. ine gentäß S 18 der Satzungen un A0. April 1926 bei der Nt in WBarnsdorf, der [r Vank Filiale Nürnber erg oder bei dem Bankhause E in Frankfurt am Main

dorf bei Nürnberg, den li 1920.

jcbote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen a. dergl ufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Achte Beilage

Berlin, Diens

Aktiengeselschaften.

r L I P SLAD i A 7M R E gy a M L a R A R Ar R

[131877] : Deutsche Seefischhandels- Aktien

gesellfczaft.

Zu der am Freitag, den 16. April d. J., Mittags 12 Uhr, it Patiiotî- fchen Gebäude in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamu- luüg werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesorduung: - Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals um Á# 500 000 auf #( 2 Millionen unter teilweisen Ausschlusses dis Bezugrechts der Aktionäre und über die hterdurch be- dingte Aënderung des Gesellschafts- vertrags.

Diejenigen Herren Aktioräre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien gemäß 16 der Statuten bet der GefeUsck{chas1&- tafse in Cuxháâven, oder bei der Com- merz- und Discoutobank in Ham- burg oder bei dem Bankhause S. Cal- man in Hamburg oder Cuxhaven, oder bei einem Notar bis zum #2, April zu hinkeriegen und dafür die Eintrittskarten in Emvfang zu nehmen.

Cuxhaven, 26. Värz 1920.

Der Aufsichtsrat. H. J. Holm, Vorsitzender.

Vereinigte Freiburger Uhren- fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustav Becker in Frei- burg i. Schl.

In der ordentliczen Generälverfamm- lung der Gesellsha|t vom 8. Januar d. I. ist béschlossen worden, das Grunbkapital von 6 3 290 000 durch Ausgabe weiterer 3750 Stück auf den Inhaber lautender Aktien ïm Nennbetrage von je F 1000 auf é 7 000 066 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1.- August 1919 ah dividendenberechtigt. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist dur Be- {luß der Generalve:fammlung ausge- \hlossen worden.

Das unterzeichnete Konsortium hat fämtliche neuen Aktien fest mit der Ver- xflihtung übernommen, davon nom. 3 250 000 den alten Aktionären unter Offenhaltung ciner 14 ‘tägigen Bezugsfrist ‘derart zum Bezuge anzubièten, vaß auf je eine alte Atie eine neue Attlen- zum Kurse von 132 9% bezogen werden kann. Nachdem inzwischen der Kapitalser- Höhungébeschluß und scine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, von ihrem Bezugsre{t unter den nacstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermei- dung seines Berlustes in der Zeit vom 15. März bis LO0, Vpril d. F. cin- ichließlih während der üblichen Bescäfts- ftunden

/ in Breslau

bei dem Bankhause E. Heimann, bet dem Banthause G, v. Pachalÿy’s

Enkek, bei der Vank für Handel und Ju-

dustrie (Darmstädter Bauk)

Filiale Veeslau, vormals Bres-

lauer Diéconto-Vauk,

j in Freiburg i. Sl. bei der Bankkommandite Waldmann

«& Co. auszuüben.

2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts find die alten Aktien ohne Dibidenden- bogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureihen. Das Nummernverzeichnis ist in doppelter Aus- fertigung gu übergeben, wovon die eine, mit der Quittung der Bezugsstelle ver- fehen, wieder zurückgegeben wird. Vie alten Aktien, auf weiche das Bezugsreclt ‘auszuüben it, werden, mit einem Stemvel»- aufdruck verschea, ebenfalls zurückgegeben. 3) Der Bezugsþrets der neuen Aktien ist bei der Ausübung des Bezug8rechts mit /6 1320 für jede neue Aktte zuzüglich 49/9 Stückzinsen vom 1. August 1919 ab bis zum Einzahlung8tage und ¿uzüglih Sthlußnotenstempel zu erlegen, Findet die Ausübung des Bezugsrehts im Wege der Korrespondenz statt, so wird dafür die üblihe Bezugsprobißfion in Anrechnung gebradt. j

4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kafsenquiltungen ertêilt, gegen welche nah Bekänitgabe bei derjenigen Bezugéstelle, welche die Quittung erteilt hat, die neuen Altien mit Dividenden- {einen pyro 1919/20 in Cuipfang ge- nommen werden können.

Vreslan, den 13. März 1929.

E. Heimann. G. v. Pachaly's Gukel. Bank für Haudel und It dusicie (Darmstädter Bauk) Filiale Breslau vormals Breslauer Dis«

Öffentlicher

ei réis fe den Naum etner & aftenen Ein Mus ae aærtf dete Anzeigenpreis cin a

03 Zt F

D A D E R 5 U M L R A G P R SAS R

[13188] :

Germania Brotfabrik der

Danziger Baeckermeister

Act. Ges. zu Danzig.

Die Aktionâre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, deù 29, April 12209, Nachmittags 6 Uhr, im {Féstsaale der Germania Brot- fabrit Danzig, Schuitensteg Nr. 4, statt- findenden ordentlichen Geuevralver- fammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der ‘Bilayz sowte des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1919. 9

2) Bericht des Vorstandes, Aufsichtsrats und der Reviforen.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats,

4) Beschlußfassung Über Verteilung des MNeingewinns.

5) Wablen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl der Nevisoren pro 1920.

7) Aenderung des §& 5 der Satzungen.

8) E UGDeZ I MARgN für Grundstück Hor D.

9) Genehmigung Won gungen. i

Danzig, den 26. März 920.

E Der Vorftand: Guftav Karow. Hermann Hennig. Iohbs. Brauer. Der Unuffichtsrat: Albert Bansemer, Voxsigender. Oskar Gen] ch, Schriftführer.

Aktienübertra-

[131876] Ehrhardt & Sehmer Aktiengeseüshaft.

Unsere Herren Attionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 1929, BVorutittags {O Uhe, in den Geschäftsräumen der Ehrhardt & Sehmer A.-G., Saarbrücken, statifindenden aufzerordentlichen Geueralverfamnt- luzg eingeladen. 5 Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion über das lau-

fende Geschäftsjahr.

2) Statutenänderung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Ankauf von Gtundstücken zu Woh-

nungsbauten.

5) Mitteilungen.

Die Herren Attionäre, die in der Ge- neralverjammlung ihr Stimmrecht gus- üben wollen, baben spätestens bis zum 127. April d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft odex bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder den Depotschein eines deutfcheu Notars über dieje zu hinterlegen, wo- gegen ihnen die Ginlaßkfarten ausgehän- digt werden-

Metallbank und Metalluxgische Ge-

fellschaft A.-G., Frauffuxt/Maiu,

Delbrück, Schiciler & C&o0o., Berlin,

Gebr. Haldy, Saarbrücken,

Gebr. Röchling, Saarbrücken [1.

Saarbrücken, den 25. März 1920. Der Aufsichtsrat t

Sehmer, Vorsitzender.

[1313855 Alpursa AG. Biessenhofen (Bayern).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiemit zu ‘einer außerordeut-

lichen Generalversammlung einge-

Loden, die am Samstag, den 17, April

1920, Nachm. 2 Uhr, in den Direk-

tionsräumen der Alþpursa AG. in Biessen-

hofen ftatifindet. Tagesorduung: Antrag des Auffichtsrats auf:

1) Ausgabe von 4/2 % Teilsulèver- f{rebungen in der Höhe von zwei Millionen Mark, wobei die Be- stimmung der näheren Modalitäten dem Autsichtsrat und Vorstand über- lassen wird.

2) Streichung des § 38 und Ergänzung dés § 30 der Siatuten.

f Fh Teilnahme an den Bef{luüß-

a

un thi der ebiet B RE lte, jeder Utttonär berechttgt, der j spâäte- stens mit Ablauf des 4. Werktages vor dem 17. Upril A920" über jetnen Aktiénbesiy dadur ausweist, daß er ent- weder feine Aktien in den blühen Ge- \{ä!tsstunden bei der Gesell aftgrafse in Biessenhofen oder der Bayerischen Stgatäbauk Ftliale eit oder der Deutschen Vank Fitiäle Müuchen oder Augsbürg oder der Schwéizeri- \{cheit Nationalbank in Beru oder bei einèrn Notar nachweislih hiriterlegt und U dér Genéraälverfammlung dort eläßt.- Biefsenhofeu, -aqt. 26. März 1920. Ulpursa Üftiengefelif aft. Der Vorstand: Lenhberr.

Der Vorftand.

roóuto-Baunk. [1 305211

enernug3zuschlas von 8O v. H. erhoben,

S 60 4 ent

8, Unfall- und Bankausweise.

[131110]

Fipng Pngmis. Einladung Ju der am Doanersêtag, den 29, 9 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Nathaus- ring 2, stattfindenden ordentlichen Geue- ralversammlung. “Tagesorduunzg : 1) Geschäftsbericht. 2) NRechnungsabshluß und Gewinnver- teilung für das GesMhßättsjahr 1919, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl der Aufsichtsra!smitglieder. 5) Beslußfassung über Einführung der Aktien an der Börse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find die Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammluug bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credits Austaït, Leivzig, oder bei der Gesell- schaftsfasse, Leipzig-Plagwitz, Nonuen- stcaße 31, ihre Aktien oder die über sie ausgestellten Hinterlegungs|cheine hinter- legt und ein Nuntimernverzeihnis der zur Fe Ulaahuit bestimmten Aftien eingereicht aben. y

C. F. Weber Afticugesellfchaft.

Stephan Mattar.

Stettin-Bredower Portland- Cemeutfabrik, Stettin-Bredow.

Wir laden unsere Aktionäre zur or- deutlichen Generalversammlung etm, welche am Dienstag, den 20. April ds., Is. Vormittags A1 Uhr im Preußenhof zu Stettin, Luisenstr. 10/11, stat1findet. ; Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und-des Gewinn- RE Ret P am 34. Dezember

1%

2) Bericht der Direktion und des Auf- fichtsrats und Festiezung der Divi- dende für 1919.

3) Bericht der Reviforen. Entlastung für 1919.

4) Wahl zwetet Reviforen für 1920.

5) Mitteilung von dem Angebot einer anderen Attiengesellshaft, die Aktien der Grfellshaft gegen Ueberlassung von Aktien der übernehmenden Ge- sellschaft zu erwerben und Beschluße- fafsung bierüber.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

habea ihre Aktien ohne Dividendenbogen

oder ihre Hinterlegungs\{heine der Neichs- bank bis zum 19. April ds. Js.

Mittags A Uhr bei unserer Gesell-

\chaftskasse in Stettin-Bredow oder

bei den Bankhäusern Landschaftliche

Bank der Provinz Pommeru zu

Stettin; Gebr. Schickler, Bexlin W.,

Mauersir. 61 oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Stettiu-Bredow, den 27. März 1920.

Dez Auffichtsrat. [131106] H. Pau lsen, Vorfißender.

[131881] Walther & Cie. Aktiengesellschaft

Köln-Deilbrück.

Zu der am Dienstag, den 20, April

1920, Mittags. 12 Uhr, im Sitzung8-

saalè des A. Schaaffhaufen’\hen Bank-

vereins A. G. in Cöln slattfindenten ordentlichen Generalversammlun beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdur ergebenft einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz urid der Gewinn- und Verlustre{nung, des Geschäfts- ßerits bes Vorstants und des Berichts des Aufsichtsrats,

2) Genehmigung der Bilanz,

3) Beschlußfässung über die Verwendung des Netngewinns,

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmbverechligt sind in der General-

versammlung gemäß & 19 unseres Statuts

diejensüen Aktionäre, welche spätestens am vierten Werktage vor dexGeneral- ver gu va ibre Attien oder. einen von der Deutslen NRei{hsbhank qut gestellten

Depötfchein, - sofern in legterem die

Nummern der Akitén aufgeführt e bei

der Gesellschzaft oder bei dein A. Schaaff-

ausen’schen Bankvereiu A. G. .in ölit und Düfseidorf oder bei dem

Bankhause Delbrü, Schickler «ck& Co.

in Berlin W. oder bei der Disrouto-

Gesslilschaft in Berliu W. 8 hinterlegen

belaffen na stattzeßabter Vetsammlüng

e 20, L R Rd Pi ölu-Dellbrück, den 25. März 1920.

Der fichtsrat.

Antrag auf

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen, ‘3

C. F. Weber Aktiengesellschaft

ril #920, Vormittags

Dentschen Reichsanzeiger umd Preußischen Staatsanzeiger.

tag, den 30. März

nzeiger

1920.

6. Erwerbs» und Wirtshaftsgenossensasen, 7. Niederlassung 2c. E R ¿E M [B “m

iditäts- x. Versichern, l! [j !

L Ei

[131888]

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschast werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 24, April 1920, Nachmittags 5 Uhr stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung nah dem Hotel Visch in Cöln eingeladen.

Tagesorduung:

! 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1919 und Genehmigung derselben.

IL Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

ITI. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welhe an der Generclversammlung teilnehmen wollen, haben § 25 des Statuts ihre Aktien spätesteus am 3. Werktage vor der Geueralversammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Wilhelm Werhahnu in Neuf oder bei der Dresduer Vank in Eöln a. Rhein. oder bei der Firma Hardy « Co. G. m, b. H. Berliu W. zu hinterlegen.

Cösu, den 26. März 1920.

Hotel Discy Aktiengesellschaft.

e Der Auffichtsrat. Württembergische Nebenbahuen, Aktieugesellschaft zu Stuttgart. Die “Aftionäre unjerer Gesellschaft

werden hiermit auf Dienstag, den

20. April ds. Is., Vorm. 1A Uhr,

zu der 86. ordentlichen Generalver-

fammluug im Hotel Marquardt ju

Stuttgart, Schloßstr., eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm- lung sind nur drejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Gene: alversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Werktag vor der General- versammlung bei der Württem- bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württembergischen Banks anstalt vorm. Pflaum ck@ Co. in Stuttgart oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhaufeu'’schen Bank- verein A. G. in Cöln oder bei dem Ban?hause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cölu oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und eine Beicheinigung der Hinterlegungsftelle beibringen, ba die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, Jede Aktie, lautend über 500 4, ge- nährt eine Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 F, gewährl zwei Stimmen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auffichtsrats.

2) Vortage der Johresbilanz und der Gewinn- und Verluftrehnung.

3) Beschtußfassung über Sevibhinieung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Genehmigung des Koufvertrags betr. Verkauf der Filderbahn.

6) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und zwar:

§ 2 Gegenstand des Unternehmens, § 7 Verhältnis zum Staate,

§ 8 Erneuerungsfonds, § 12 öfent- lihe Bekanntmg{hungen, § 35 Be- fugnisse des Vorstands.

Stuttgart, den 26. März 1920.

Der Auffich!8rat [131848] der Württembergischen Nebeubahnen A. G. zu Stuttgart.

[131104] j Einladung zu der am Sonnabend

den 17, April 1920, Vormittags

11 Uhr, in ihren Räumen Berlin W.,

Behrenfir. 7, ftattfindenden ordentfkihen

Hauptversamm1uug der Dtamanten-

Negie des südwestafrikanishen Schußge-

biets.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vors« standes und des Aufsichtsrats über das 11. Geschäftsjahr.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge- winn- Und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4) Ersaßwahl zum Auffichtsrat.

Die laut § 30 Abfaß 2 der Sagzung ausscheidenden Mitglieder des Auffichtörats sind wieder wählbar. / ur U an der Hauptversätntn-

lin der Anteiléeigne | als foldher spätestens eine Woche vo! dem Tags ber Banp erfa ung ordnungsmäßig elngetragen. ift.

De vg, A7, 240 1/20

i fleliverte tende Via

_ Des Auffichtsrats der Diamanten-Regie des sldwest-

i É Ed

UNufficht

asrikanilizen Schubgebiets:

. Andreaëe.

S (l

z3

Di

SŒœ| 18 i

0 an o D

82

6