1920 / 68 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

\ Na Mal 7/7 iggteo \ 3 h * « ( e | / MNotheunfelder Saline, Uft.-Ges , Vad-Notheufelde,| Duncan's Leinen-Judustrie, Aktiengesellschaft, Großsclzweiduigz i. Sachsen | Teutoburger Wald. | Vermögen. BVeciuuugaalidiiu u SL. TPezembez 2619, 2 Verbiudlicbkeiten, | blihkeite E e M A] T 0 d Vetnbgen, E E E O E E l) Grube] rlcgj 150000) 1) Wilmfopil a 2 000 000 wobilien , y » « « , | 1609 157/2)| Sttenfayital . . . . . «| 504000] bret | 7 4 6262,09 D P Oas ott t as 2e p 000008 Avscbreibung , 35 693,49 | 40 945/58 4) Lalonfteuerrüdiage - - . 4 20 000} E O a s A c 544 412/30 5) Dearcan-Stlftuvg N ( Kassa o e 605224) Medio ae o «| 67903273 Zugang „e [78867 20| 66276955] 6) Seamtrnurterftügungefonbs , 29 039 Vorräte und Veslände . 29 637/13} Bürgsaftsg?äublcerin 54 000| ) m 7) Durcan's Srben : 260 544 Debitorer: 268 773 09/j Amortisationku-to 284158 68 / 3) Masbinen - « «+ « « «f 8120/10 De iat c 300 000 Bürg!haftasuldner - . . | 84 000|— E M | Abi@reibung « « «46848 A 4014 227 i Anlogifonta .. .,.} 634582 | 26 561/67 D e | y Gewian- unt Verlvstkonto 69 983/34 | Qa Éa s 2241710) 4897877 Martras 1918 7 15 170/38 ; 938 715196 “7938 715/96] 4) Neue Wasseranlage Q 1| Gie S 1919 © L P 375 884/56] 391 054 j 5 ’ue Zan U 6 2 e aus E ° | i Wid aus G S Sue woas Gag) | 5) Eleftris@e Miastaulads « - 1e My 1e D R E L D E Laa au ie geit | 6) Elekirishe Bbtankaze . 1—|} Gewionyerfeilungß: 1. Januar 1919, | 4 [as 31. Dezember 1919 4 8 D oe ao ooo 1—| E S IENeE 6 E / 101 N É a r 5e eratsMasicn „ee... 0 E s —| An Ua E A 167 66386) Per a L r O G a o oa u a0 908 247/90 | Gewtnaanteil des Auffichtsrats 40 000|— | ; R I T idffen ra cor a Dn v T 69 983134 M A S m E V ttraz auf neue N:chnung . . » 1 054/94 | ° E 2 y Some E E S Oi s o oa) 90/5 Pi | « Ablchrebungen « „| 6213381. A t C 819 638/10 APOOEEOA | 983 789/09" 283 789/09 10 Betriebsmaterialica s 9 87742) Get. 14) Beteiligurgen . e » - - F | P O Mkt... Ges 154 Bürasaft , - „& 300 000,— | T5104 n 16) MUBER On «a s o 6 os 4514 895/07 }l | j : : 7024 867/19 7 024 867| Wad Wildutger M en tin Bewinu- uod Bersutteecanung am 31 Dezember 1019. Haben, outgSquetie. E R R EAES R Ee A O R Eifiiva. Vilazz row 21. Dezember ADAD, Pasfiva. |Absthreibungen auf Anlagewerte «ooo 70 410/38 |} Vortrag von 1918. . ¿ 15 170 T LASSRS E T I A M Tr Tao x E O Neparcturen, Versicierungprärnien, Zinsen und Agio . . „| 8345 740/93 Ema Hane e e ael U tellen è 050 000 504 000 |— Aktien a it 9E E 0-6-9 A Reingewinn : y L e nun , 20D S S. S: | Srundsiücke. „.....| 132415/- Supothet s e E AOOOOO S Vortrag voa 1918, .. «o M 1517038 Steae Wte 161 750|—|| Divibende „...«« T Gewinn aus 1919, „o e « e 37588406) 391 054/94 adechaus (Einri@tungt- Lantteme. e. as 9 S P Reservefonds 21 000|— Grefs@weidnih (Amtéh. Löbau), 1. Januar e E a n 0:0 6 0 09 E [ d D E E e 4 S Etorihtung. . 12 d10|— || Debitorenreservefouds . 2744 01 Duncan's Been SUIU G Mktiengeselis@aft. 4 S 000 436 r t , D A 45 7 4 P É Grfnte Flasden . obs 02 E iootae 1910 ‘l 802 14 ae L a haben wir geprüft unv mit den orduungsgemäß geführten Büthern der Gefells: 2 7 ; Ñ g ©° S e540 0 Ti l _— Dresven, i März 1920, 942 £94/53 942 694/53 Treuhand - Vezeiniguvg Aktiengesellschast,

: Soll. Gewwinu- tund Vensustrejuung voir 21, Dezember 1L19. Haben. P V gp T T T I A M A AGE A I T L 5 P BUGUR A ci. p --GOp Ir T V: acht und Mieten 3 060/02

S 3 800/97! Ua 29 612/— | Kur- und Badebetrichs- E a a 05 455/371 ecinnahme : A 8828/13 allgemeine Unkosten . 5 593/12 I Mineralwafszrverkauf€- Meparaturen N 9 774/44] einnahme I 204 038/25 Steuern und Abgaben 44. 251/33 } Gewinnvortrag 1918 , , » 19 490/97 vvothekenzinsea . . 6 500|—|/ C S 87 430/14 S 235 417/37} 235 417137

Wab W''durugen, den 22, Viärs 1920, Wad Lilie gr Ge E al, (NOIeUBaNe Köunig®quele. I ert.

Bet ber am 3. März 1920 stattgefundenen Neuwabl des Aufskcht#rat3 wurden folgende Haren gen ählt bezw, wiederzewäblt: Greßkaufmarn Karl Diet: ich, Gr gar Kom merzieyrat Richard Kirner, Bad Wildungey, Prokurist Leo Larbig,

riplar, Kausæann Julius Liebmann, Sa@hsenhausen, Rentner Albert Ludewig, Bad SHartburg, und Nechizanwalt Dr. S&ulte-Wintrop, Friplar, Eine Neuwahl an : Lr U versiorbenen Aufsichtsratzmitalieds Rentners Vaniel Levy, Cofsel, fand n tatt.

Als Mitglled bes Vorslants an Sielle des verstorbenen Nentners Heir ri Bierm2n!, Bad „Wildungen, wurde Herr Kaufmann Eric) Nothauge, Bad Wildungen, gewählt.

C. F. Solbrig Söhne Aktiengesellschaft.

M ktiva. Fahreschiciiuß am SU. Dezember 1989. Pasfiva. | d M A \ Grunbsiüde . , . „| 600009|—}| Akt!enkzpital .. . . . » « «} 2000 000|— \ Gebäude . .. . .| 498431|—]| 4309/6 Tellsulbvershreibungen ,„ | 1 134 900|— Maschinen und Se- Beste NRüdklage . «. | 135552/08 râte C 1/—}| Rüdlliage für Begebung und (Fin- Pferde und Wagen . 1—} löfang der Leitls{huldver\ckrei- Vorräte « | 4 180 260/9 bur aen. . - ¿ 34 020|— Kasse und Wesel, | 260 450 88|| Rücklage für Verluste auf Außen- Meripaßie q 59 350|—} siände E i 10 000|— Sürg\chaften . .. 42 000/—|| NúAlage für Lalonsieuer . . 46 200|— Beteiligungen » « 31 500|—} Rücklage für die Ueberführuyg des Mußenstärde . , , „1 1597 978/561] Betriebes auf den Friedensitand| 845 23775 Untersiüßungas8gelder 50 000|— LIüuUhelw-Roeßler-Sülfturg . 58 750|— RNüdtkftellungen. .. «+4 106 125/35 Tellsculdyerschreibungäziusen . 25 515 |— Gürç. schaften . Ï : 42 0C0|— j Beteiltguagen: nicht eingezahltes Ke: pital L A 23 625! —- | Berbinblihketttu i L 2 966 657/82 Reing2winn im Jahre 1919 | 9 “& 23124521) | Vortrag aus 1218 „_ 61045,18| 29229039 7 269 973'39] 7 269 973/39 Soil, Gewins- und Veelastrenrung. Haben. e é S d Weitrieß8unkosten eins{ch!, Vorirxag aus dem Jahre i Gen «dl R e e 61 045/18 ) : Abschreibung « « « » 5 49 183/15] Zinsenerteag .... 34 004/04 bh Neingetsina . . , , « « }_292 29039] Betrk¿begewinn . . . « {994 861/86 k N 689 911/08 699 911/08 S

y Defe in der heutigen Generalgersammlung für das Jahr 1919 auf V % fest- y geseyte Dividende gelangt ab heute bet S Zinn Deutschen Cyoedit- Austiait in Le:pzïg und deren Fialez,

bei cer Dentscew Baxk in Verliu und dever Filialen sowiz

bei ber Gese2shaftskafe in Ch:muit zur Zu blung.

Eemuitz, 24, Märi 1920. &@. F. So!brig Erne Arttengefel has. erz

bei der Deuischen Baaxk in BVexlia bezw. deren Filialcn, bei der Allgemeinen DeutsSen Credit - Austelt in Leipzig bezo. dercu Filiale, bei dem Chemuitzex Eaukvereiz und bet der Gesellschaftskasse in Chemnitz gegen Aushändigung ter Stücktke nebit Erneueruvgs- und Zint scheinen. Chewnuih, im Värz 1929.

C. F. Solbrig Söhne

Et E

[130515]

E

| [130516] tenen Auslofuug unjerer 43 9/o figen Teilsc(uldoerscireibangez wurden sol- gerde Nummern uezogen: 2 8 29 133 138 166 177 186 191 202 | S 904 256 259 262 269 327 366 374 395 F 404 438 500 533 591 593 595 619 638 # ( 679 684 686 694 781 783 836 862 887 951 956 967 1014 1031 1035 1129 1155 1197 1202 1203 1221 1252 1282 1399 1429 14953 1473,

Weyer. ppa. Sheuermann,

Die Dividende is gegen Vorlegung des betreffenden Verzeichnifses vom Finanzamt über den Aktlenbesiz und geg Eixlösung der Gewianantellsheiue an dex Kasse uvsezeLr Gesellschaft in Sxoßshwriduißt ì. Sachsen sofort ¡aßlbar,

Der AnssiBtérat besteht aus folgeudea Heeren :

Bictor Grcße, Haurptmann a. V., Großsck(weiduißz, Bausihenver,

Dr. Arno Knesck(ke, Recitsenwalt und Notar, Löbau |.

B Waentig, Geheimer Kommerzienrat, Präsideut der Handelskammer in Zittau,

onsul Max Reimer, Barkdirektor, Dzesden. Grofishweidnit, den 20. März 1820, Daaucau?’s Ren O Aktiengesellschast. y .

asen, stellv. Vorsitunder,

In der Scneralversanmiung aut 16, März 19209 dex Kleinhaÿn-Aktien- geselisckcft Kohlfurt-Pothwafsex wurde an Stelle des au?gehiedener Auffickitérats- mitglieves Herra Negierungs- und Ba!t- rats Stcyzrt in Breslau A Megitru«g8- und Baurat BVieger in Breslau gewählt.

Raothwafserx, den 23, März 1820.

Dex Vorstand ber

Kleinbayn- Aktiengeseushaft Kohlfuri-Rothwasser.

Thamm, 1130597]

Etiutaduug zur anßesosventliihe Geneialversemmlung dex

A dlerbrauerei Wi, S, Muünuuerstadt

auf Douxerdíag, den 15. Apri! 1920, Vormittazs 10 Uhr, im VorstandF- zimmer dex Braueret.

Tagesorbunng t J Ruftsichtöratäwahk. 2) Statutenändexung §8 1 mit 25,

3) Aunirêge,

Nach § 18 der Statuten is die Teil- nabe an dex Sercralyersammlung nur Vktionären geltattet, wel: ihre Aktien nebst einer Berzcihnis spätestens am 2, Wochentage vor dex Eexeral- versammluue in dem Kosioxr derx Üdiertrauerei V. &. Münnerftedt oker der Bayer.Disconuto- vind Vil ehsel- aur A. E. Filiale Müanezfiadt hirterlegen bezw. den Depositensce!n ein- reichen.

d via kann nur rach S 19 der

] Die Rückzahlun olgt mit 6 1030 \ ab L. Juli 1920, G F :

Aktiengesellschaft. l

i Creutti.

Statuten erfolgen. Der Vorfiand. [132523] H, 5. Gaiser. l

{130506} Vils@oz dev Kicinbahsu. Ulties-Veselscha?c Kohifart-Nothwassex Sîtiva. E E füe' §0, Sehztemberx 1919 : Pa3\fiv«. a, as É S ed Da R S4 Lee M4 Sena de Semi 4 M A n Bert Lem A T 2 M | Grund- und Bodeuïcnto „e «ooooo 11 250|— || SBttenkapitolkonto E S 440 000 Eisenbahnbavkonto . oe o oe e «e «f 468721113 Ditpositionsfondskonto: Grund- und Bodenkouto 11 250 Baumatezialienkonto. „a ooooo 20 878|— | Erneuerun gsfordakonto: | HetriebSmatertalienkonto „oe oe 6 8 783/79 B:stind 30. 9. 1919 -. .. 9 850,15 | MEneule tung lond fan tagefontoz N S1gang 1918/19 „oe «289 95 6 1401 eripay ere L E 2E N konto 0.0: +00 @ 0 0 0 0 A0 T) 1 Spa kafsenbuh . . : 21776 | 6871/75 | Gifabaetanto: Neservefondsanlägekonio: 1 Spartassenbuy . . 75/98 Commuúnalsiäadis@e Bank, : Kassakonto 7 e 1413/30 S o a 2067110 Wewinn- u. Verlusikonto: Verlust aus Vorjahren 29 913/56 Magistrat Görliß. .. .. 877033 34 441 __|} Hypothekenkonto «eo o o s 20000) 516 907/51 516 907/Y Debet, Gewiunu- unnd Berlustkovto. Kredit. t L dene S paA ner E E “- E Der Mrv-eecar evor D D Re n ir” 24 E! e —————— 2 S a em A A j | Bilanzkonto: Verlusi aus Vorjahrea. . 99 913/56 | Eisenbahnbeiriebskonto : Betricb2einnahmen . . 49 4591 Vermwaltungs#korto : Vterwaltunaskosien . . , 3 §4644 || Bilenzïonto : Verluft aus Vorjahren. . . 29 913. Eisferbtabnbetritbe?orto: Beiriebsausgabzn | E L «f 4 328/36 Erneuerungsfonvtkonto BetxiebsübersGuß . . 289/99 79 373/31 79 373!

Die vorsteheade Bilanz neb Giewinn- und Verluftkonto flimmit mit den ordnungsgemäß geführten Büchern ?

leinbzhn-Akiien-Seselfhaft Koblfurt-No!: RNothwsssex, den 11. D: zember 1919, / S : x

Louts Menzel, geri&tlih und öfenitis beeideter Bücherrevisor,

Notywefex den 11. D-zwver 1919

Kleinbahn-Aktien-Geselischaft Kohlfurt-Rothwasser.

Dev Vuifichi8s t.

bwefser überein.

19

v. Lympius Dex Vorstaud. Thamm.

Societätsbrauerei Waldschlößchex. Tinleihe vom Jahre 1S88L.

Hiermit lüudigea wic den Restbetrag der noÿ nit verlcsten Teil- sHuldvers@hteibauaeæz unjerer 4% Aaicihe vom Jahre U8SK zum 30, Sepiemex L920.

Die RüKzahlung erfoigt

tet dem Bankause Woudbi & Maron in Dresden, bei dex Denischeu Wauk Filiale Dzesdeu in Deesden, bei der Deuts@eu Vauk Filiale Leipzig in Leipzig sowis dei nusexer Nase. Nuf Wuns cer Inhaber können die catfallexden Anleißebcträge nebsi | {rfen £8 zum Zablungêtage son von geht an bei den obengznauaten Stelle gegen Aushändigung der Stücke fn Empfaug genommen werden,

Dseëben, cam 16. März 1320.

Dex Vorftaud. / Köhler. [130554}

ITT N DN o} pp P M

(131880) : Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 17. April 1920, im „Sachsenho! Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung von § 3 des Statuts. Der Saal wird um 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uh

geschlossen.

Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolge

Großenhain, den 22. März 1920.

Consum-Verein zum Baum, A.-G. Richard G öye, Vorsipender. Hermann Heerde, Stellvertreter.

[132034] ; 5 [131076] Vilanz bex 81, Dezember 1919. « [130502]

Die Altionäre unserer Gesellschaft é In der am heutigen Tage Pattze« werten hiermit zu der am Sonnasead, Aktiva. # M |S j fundenen Beueraïversamm!?uang wurde der ben S4, Myvi! 1920, Nachmittags | 1) Kassenbestand etr {ließli Guthaben yon &# 2151,33 aus dem Aufficztê7ar anss{2idendz A Uhr, im Hotel EiEtof tun Wertier Din Doe ee 3078339] Herr Kaufmann Otto H-ffmaan aus ftautfindenden ordeuiliGen Geueraivts- j 2) Wertpapierc: Naunhof fammlung eingeladen, als Sicherheit hinterlegt aa) 2 184/88 i wiedergewählt.

G (U B T Fa TUID E a Cas 148 167/781 150332661 Nauuhof, dea 22. Viêrz 1920.

ciGäitebezit für | e { ; B00

9) Beshlußfafang über gena Y E Rütablungen E A 428 118/50 „Vereinsbank Naunhof.

er Bilanz und Gnilaftung der Ver-} 4) Suyldaer: _— eif2aerite. ppa. Retfegerfte. waltung, rHS E G 132526; i ; 5 uf zeldiorderunger du: L 4

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsußt- : Sem G O A 260208 s a L, Zvifauer Dambswaleh- u Dekan,

4) Genebmigung von Alktienüberty Ses A j 03 346/96 +0 Dis f 6rbeutlide Scauz o

1 i es O 5) @rundflüde in Nikolatlee und ShlaStensee i 00 04A I a, L E

Na § 22 unserex Sazunzen ist d!e! 6 Bebaute Grundstücie S 129 917/02 i 782, Atrii 1620, Nau. 8 ubs, in Ausübung des Stimmrechts bet den In- | 7) Unfertiae Bauten für fremde ReSaung .„ 2 429/90 | ber „Heimat“ Hter fiatt, Rnterims\cheta hahberaftien daron abhängig, daß bief 8) Bausiose „ee s e e 2061/93 } notwenbig, | A E Aktien drri Lage vos ber Geuerat-| 9) Baueichnungen „ee ooooooo e o o 1—|} Tageëöoibdunuot Sahretabichluß auf versammluzg bei der Geselschaîfts, 10 Bk E lie 1/— j das Zahr 1919. CGrfsaîtung des Vor- af} oder einem Notar hinterlegt werben, Ar: eib: S S E S 116 tands uud UuffiDt3cais. Verwendung des dia Sor (e S O vid 19) B la var Ende E L

e Dinterlezurg Au xe / IEG I E 02 ao 0 L widawu, 20. März 7920,

Tagx vor dex Veurrslversomminng 113) Fub:rerke E 9196/74 Ds Vorstand dolf Franke.

L a Le Me 080 Ad o A 4 186/74 5 000— l S Pom» CZET R E T E R:

ert ex f e én N 73 920, : E L LLA Arr Ah a 2A ait A E A I Dex Aufsichts-at bes _2 209 372/24 | 4 F Baukvereias Werther 1) Grundkapital ls 900 000! z: Oilevsener Banf E j F P rundkapital. . . E ( 00/— | S Ê G24 56 Rei Ziftieng efellshaft 2) Hyycthekea auf bebauten uxd ankebzuten Brurd- 2 in Altona- Diiensen. E r ion R 2 O S E N A 489 509/—- (4 In Sewößhtit ves Beschlusses F Adolf Witter, Vorsitzender. 3) Gläubiger E 121 299/33 | A de Auffiisrels dex Ottensenex F

d 4) Buen mie abgeboßene: s 2 E A D E

2042) as E Ee o. 2 00M N s / 7 S z nas A E eien E N h Lo N Bochumer Bergbranerei vormals} „, geegci@er Resewvefob e oiteeno M wdee 22% eiogtabit fino, die

Homborg Actiengeselishaft } 6) Sejonzece Rüdlage 490 000 | À LiL:Zea 75 9/0 Lis zum 36, Guni P

iu Bochum. 7) MATGeVIAR e o A i 188 860,01 N ria O Adllontee ice M

Die 82. ordentiche Geueralver- 2 205 372/24 | Gatiuna vox Aktien aufgefordert, M

R u M SUSHE Gewinu- aud Berkustrehn A E de restüden os 9/0 dieser Aktien S k thr. î P As E erer A Y I AN E M I E S R E D 6) 9 SRIEEBREOMDTI A0 I APLITE "C D f v2 zum S9. Fut an S räumen der Bictoci2»Brauerei zu Bochum L | | 16 die Ref2 Biere Senf civiu statt, wozu die Herren Akitonäre hierdurch{ 13 Hanblungtunkosten as E 9 17 85080 | É ¡able a bie Saterimasdiine S elngeladea werden, : ee 14 919/08 | Æ# (»ón2 Vogez} einzurelen. ¡H 1) Gor E En Éin d E E S S Qr L O0 » SIHERTUN, E At = i 1ebit Wewinti- Fubrwerl2 . A M N 901853! 2 1920, 30960] B und ZtUllre@nung für 1819 und| 5) Kartvezlast an Weripayleren. 9 470/10 | W E E Besiluß- } 6) Abschreibungen auf Ditliote! E ¿14600 ul N \ E P D e E S0 S 6/7 [4 2) Guilatiung des Vorstands und Auf- z E 188 35001 R —— fidht3rats. 7 Reingewinn A S E S D D000 _188 350/01 E E E Ce . Ela Rit M 3) Wabï zum AuffiHisrat. 356 373/63 / : Sur Teilnahme an der FBeneralyer- E {S C244 ati. sammlurg sind die Aktionäre ber:chtigt, 42) r M 16 595/19 D) Srwerhs- ; 1) Gebiinvottrad aus O e o ao oa oe 595 E welche ihe Aiten bis zuai 20. Mpzti 2 Gewinn : | S FLLt ¿ j a b8. Js, gegen Cmpfangrahme von &in- an Srundsiückmn und Bauten. .. ° 833 788/07 | (id zirtida fts trittô- und Stimmksxten bei deia Vorilaud Bu E 411/07 E c wi dex Sesensck{aft oder bei einez: Notar Vergütungen , 431/19 Ren J in) d ten intelegt haben * Dingen e eere) gOBBU) 0807784] QENONCNIMANEN, Gesckäftöberi@t, Vilanz und Wewinrue q as 373153 [122355] :

und Veérlusikonto liegen vom 9. Äpiil ds, Is. ab zur Gir\iht auf. Wochaum, den 29 März 1820. Dex Au!sihiLrat. KoehTking, Juitzrai:

F132540) WVenerxalversammlung der

Export- und Lagerhaus- Geselischaft

am Sonnadeud, der 24 KAprii 1920, 1D Ubr Militags, im Büro der Dresdner Bank in Hamburg, Jangferns

steg. : Tagrsorduiage 1) Vorlage des Seschä!tsberihts nebst Gewinn- und Verliusirehuung uud Bilanz sowie des Prüfungsderits des Aufsichisrats.

2) Bes&lußfassung über die Bilanz.

3) Erteilung derx Gutlafiung an Auf-

fibisrat unh Vorstand.

4) Statutenmäßige Wahlen.

Diejenigen Akticnäre, welGe an biefer Geueralversammlung teilnehmen wollen, baben thre Aktiea bis späielte#8 Fexci- tag, den 23. Apzil 1920, im Ve- \chäftéloïel dexr Seselischafi, Steitu- wäz:dex, Noùdersäud, Pamburg, bor- galegen und dagegen die Gintettise und Stimmkarten entgegenzunehmen,

Gewtnn- uvd VBeclustreGnung nebst Bilanz liegen zux Einsicht der Akticnäre im Ge säftslokal der Gesellschoft, Stetn- wärder, Norderfand, Hamburg, bereit.

Hamöuz*g, den 29, Viärz 1920.

Der Auffi@tsxat. Der Vorftaud.

[132531] : Prettio-Annaburger Kleinbahn- Akliengesellschast.

Die diesjährige Generaivezfammluug der Akticnâäre fintet am Donnerstag, den 29, April 1926, Nacdmittags L Ngÿr, iu Berlin, Voßstraße 1, mit folgender Tageöurdura siatt: 1) Vorlegung des G-schäftöberihis für das Zahr 1919,

3) Veriehmigung der Eillanz nebst Gewina- und Verlusirehaurg.

- 3) Grtellung deer GEntlasiung an Auf- ficiiérat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Geueralversamu- lung sind nur diejaniaea Aktionäre be- rehtigti, welche ihre Aktien späteßens 2 Stuvven v2 dex Versammiung bei bez Gesellschaft3raffe in VeriinW.9, Voßilraße 1, bivrterlegt harten. An Stelle der Alien genügi auch die Deponterung der amtlichen Bescheinigung voa Staais- und Kowmunalbeßörden und Kassen sowie von der Reichsbank urd deren Filialen oder einem deuisGen Notar über die bei {haen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine erhält der Akilonär e:ne Einlaßkarte. Nah der Generaly::sammlunz werden die DepotsHBeine im Austaush mit der Einlaß-

VBxzrandbenbuL#@

| Heimftätteu-Vktien-Sejelifschaft.

SHülk e.

733 1017 1073 11099 1118s, 845

Scmivd æ& Gie., Angbuxg. Augêéburg, 20. März 1920.

753,

Bug2bueger Localbahu.

5 [ M LEIOE Augsburger Localbc Hn,

Wilavz unv Gewian- u2v Verlusikonio þer 81. Dezember ADMSD, Wkciva. Wiiaäw3. Wa:tivao. vera Y R ITRST Ir I R E E VDAERE M U? N AGUXMTE

8 Anlege, Grundfiüdcks3-, | N Aktienkapitalkonto . , - «1 700 000|— (Bahnerbalturgs-) | 14 2% Anlehentlonto . L 1 325 000|— Matertalien- und Aus gele!fteten noch nit zurüd- Einri&tungskonit | 4055 530/41) bezahlten Scwnldve: reibungen 3 000|— Debitcren . 489 945/211; Grnzuerunctfondts und MRepara- | Effekten- und NKafsa- turéifono. f 085:300— kentî. ,, . «,| 12883432] Untrhobzr e Toupoa9, Stüdzinsen und Kreditoren . c] 970.179 12 Péersoualuateritätßungskæfsatonto 28 258/50 Reservefondslkorto 170 000|— Wagenparkergärngung S 60 009|— L pezlaluesz:vefondakonto . , 108 587/28 Dividenderesertefondsktonto Si 100 090|— Talonstzuerktonio E S 12 850|— _] Gewinn- und Verluslkoato , 6 130/04 L674 909/94] | 4 674 309/94 So. WGewinna- und Verinftkouio. Dabeu.

N é 2 s « S Seueralunkosten .. . . „| 286 306/83} Einnahmen: FraGten und | Saldo . . . * 6 © e . . 6 130/04 Divi , s. . - e s . . 292 43687

292 436/87 292 436/87

Von unsecen 4/0 SGuidvershreibungeit wurden au8geioti 15 Stud Lit. à 4 1600 Ne, 55 66 72 78 97 185 485 505 602 663

10 Stück Lit. V à #6 500 Nr. 5b 106 296 310 316 330 411 578 Nifzohlung erfolzt am U, August d. J. bei dem Barkhause Friedr.

Naunhsf, den 28, Februar 1920.

karte zurüdgegzben. Dex Aufsichtörat. Zimmermann, d

Veereiusbauk N ,

Pfeiffer. (13000) WVereinsbank-Naunhof, B-rmögen. Vilaag au Zk. Dezember LLLS. Sculden. L BDeer D LEruengas meer ps Ui Du C T AE E777. A Are Fp e Kase ….…, . .| 2171217} Sftlenkapital . ... . .. « «| 100000|— Bankguthaben , 48 121/50 Res-ryefond®T .„. «o 9398/75 Immobilien, « 5 900|— || Rejervefong L o 2 193/29 Inventar , 900|—}| Dividente uny Taztiemekonto . , 40|-— Effekten - 163 100 l Teloxfteuzrkonto N 800|— Wesel u. Sch-ck8 111 298/10] Ærcedlioren . .„. « «. *+ «4 192490/22 Debitoren . 4686 965 06 Spareinlagen 6 507 19775 Auï neue Rechnung: Zirsemückstelung . - » ch » 312/70 Wewlunvortragg von 1918 6 300,— | _ Reiagewinn 1919 . „8304.12 9 204/12 «| 817 756 & | 817 596/83 Sol. Gewiun- 321d Verlusikouto._ __ Hobex. S 6 408 pl} Vortrag von 1918 . . . . .| 300|— A greitung auf enter «n O S 4 Be ie 239/70 Ävichreidung an Immobilien . 26/7 insen, u. Provisicn #1829773 Zweifelhaîte Debitoren . . . | 72225 B da R E ¿eo «o « ¿P S20UTO Reingewinn . 1920412 | é 118837143 « 118 837/43

Neifegerste, ppa, Retfeger fic

Lj

N

S

| gerheim, Kaulbacfiraße 55, ein.

Terrain- uud Forstgeselischaft Silinde e. G. m b. Ÿ. Sil Hamburg. Watchüft22ke Sartburs, Schumann, 45 Sei Mee. Ouaeatiice Seuerativersammlutg am 15. April A920, Nvezuds 7 Uhr, im: Pilsener Hof, Hamburg, semarkt 42, TageIordiiaig t 1) Bericht des amtsger. bestellten Bücher-

revisors.

2) Bilanz:

a. Geneßaiaung, b, Gutlafting tes Vorstauds Nuflisiais, 3) Wahlen: a. ia den Vorfiand, b. in den Kufsicht2rat.

4) Aznverung des § 11 des Statuts: Erhöhung der Ges@äftganteilsumme und tex Haftsumme.

5) Felifegung der Einzahlung auf dek eró3hten Sescchüftsauteil.

6) Bertauf des Terrains uud Sewina- beteiligurg des Verinittlers,

7) Verschiedenes,

Dex SuffiWtsrat,

2 aas m

und

{132358] Terraîn- und Forstges-!selast Glinde e. G. m. v. S.

Fi Hambuxg. N ffa ftcle Bamiztrz, Shumnunt. 45 Soi Meyer. Aefterozbenilihe Gereralveziamuz- latg an 29, pcii L920, Abears 7 Ube, im Pilsrer Hof, Hamburg, Wänsema:kt 43. TEFEEoLbRttttg 3 1) Kenderurg des § 11 vis Statut3: Erböhung der G-s(äftsanteilfumme und der Haftsumme. 2) Fetsezung ver Ginzahlung auf den erhöhten Gecäftsanteil. Der Nuss Störat. 7131846! Sinuliabuuag. Hiermit laden wir zur odeitliden VBensyagiweziarantitunig zuni Douners- ‘ag, ben S. Myril L020, Nbends S Uhx, 14h Lankwig, Nestaurant Bür-

Ves EEorbuungt

1) GefÆfisherißt de2 Lozftands,

2) Bozzegung ber Bilangp

8} Genebraigung der Bilanz,

4) Verteilang des Reingewinns,

b) Etreatge Erträge, (Anträçe müsen bis tum 1. April einuereit feln. Bilanz, Serainu- und Verkustbere&- nung licgen in der Scshäftstele zur

6) Exsahwwahl jür den Auffichtsrat.

riaßtwahl für den Bu Sra De Liatüchtssat.

Gemeinnßhige Btiedelungs- und Spargenosseuschaft „Märkischer

Bürgersiß“ e. E. m. b. H. b Bs

R 1 agen as | 09r2en S 30 149,30,

+ H ehm ist.

{131151} Hebeefidt

ter Sächsikhez Vank 36 DreszZer amn 28 März 19206, Efiiva. M

Knrbfthiges beuti Geib 22 008 678, Meihs- u. Dat lchnskassen- i

¡Beine E E A 38 156 323, Noten anderer beutichsr

Banfen . c s 3 6 a 10 740 989, Sonstige Kafsenbestände « 18 217 988,— Wechselbestände unh diss

fonticcie Beidieiaß-

anweisungen » « « » Lombardbestände « « « 1 Sffeltenbeitände 6E 02720 Debitozen nud fonstigs

Aa s 4

74 208 370, 14 277 490,— 14 962 425,—

17 478 493 ,—

53K z Gingezabiies Artlenlapitat 30 000 009, tefervefenbt 0 0 Cs 7 500 0C0,-— Banknoten im Umlauf « 80 039 200,— ZAgri& fällige Berbinbli@#-

eiten 0 S #2 59 149 TT7 e Kn Kündigungsfrist gebun- S

dene Verbindlichkeiisa 30492 103,— Sonsiige Passiva « « » 3 607 222,—

Bon fm Inlande zahlbaren, noS aichi Wechseln sind weliex begeben

fg.

x

Dia Direk.

19) Berichiedene Bekanntmachungen.

[131122] Zum Vmicsblatt.

Herr Obezrpräsident bat die Anse se eibaug eirer neen Ayg8:heke in Sodehnen, Nees Dutkehmez, gat- t. Vas Kpyoibek- nbetricbfrecht wird nach Maßgabe dex Besttmmungen A e Cinfüßrung der Perfsonalkonzesfion ertetit.

(Ls Ler

ihre Betwrrbitgen biunuen ch WoWen zig bei mir cinzureiden.

Tem Seuche siand beizufügen:

1) Lebenslauf mit Angabe des Glaubes {4 bekfenntinifscs und der Familienverßältnifse.

2) Die Approbatîoa.

3) Sämtliche Zeugnisse über die bte- herige Bes&äftigurg feit Ablegung ber Staat8yrüfana in Urschrift oder amtliG beglaubigter Ebschrift, Diesen, der Zett- folge neh zu beftenden Zeug«ilssen ift ein Jrhalisverzeihnis vorzubeiten, aus rwoeïden: bie in den cinzeluen Stellen zus gebra#te Zeit unter jede8maliger Anführung des Eln- und Austritistages zu exseen t. Die Sesamtieit dec Besczäftigung als approbierter Apothckez ift 2m Slusse rah Faßren, BDonaten un» Tazen zusarnmer- tureŸnen,

4) Poltzeilie, gleihfalls der Zett- folge na geheftete Führurgszeugniffs aus sämiliGen Orten, in welchen der Be- werber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Beschäftigung t&lig gewesen ist. Htierbei find ie vor- gesrtebenen Stewpel zu verwenben.

5) Der amtiihe, aus neucsier Zeit berrührende Nachweis des zur Gerichir.ng einer Apotheke erforderlichen ermögens.

6) Die eidesftattitGe Bericherur.g, ob dexr Bewerber cine Apotheke piäher be- seen hat. Sollte dics der Fall gewesen sein, so find Zeitdau'r des Befitzes und je Sründe ter Veräußerung anzugeben, aud ift der Nahweis des An- und Verkauf2- preises beizufügen. Fpotheker, die zurzeit eine Zpotúeke besitzen, werden unter der Bedingung a!s Bewerber zugelaffen, daß fie în bindender Form sich verpfliVter, im Falle der Borüäsichtigung ihces Se- su§s auf ras ditherige Betriiebtrechti zu verzi@ien. Bewerber, die erst nah dem Jahre 1910 ar probiert fin, kövnen voraus. hili nidt b-eüdsicilat werten. Haben sich Bewerber dux Uebernahme anderer Geshäste oder Stellungen auf eknige Zeit ihrem eigeatlißen Berufe wehr oder weniger eotfremdoect, so wird bei Feststellung des Diensialters die ander- weile Beschäftigung abgerechnet werden. Es wird bemerkt, daß etne Neuregelung des Epothekenwesens beabfittigt ist und dabet aud in Frage ftebt, ob den Konzessioaären eine no& näher zu be- stimmende Betrießeaboabe auferlegt werben soll, Gs bletbt vaorbzBalten, bieser Be- irteb8chgabe au das vorliegende Apothek2n- beirtebérecht zu unterwerfen. ESnnbiuven, den 19. Viärz 1920,

De2x Regterunaspräfident. Fbr. v Braun.

Verband der Deutschen Inden. Die seßte Sauptvezssamlunug wird hierbur auf tea 16. Mai 1920, Vormittags LE Ubr, nah Berlin, is das Brüderverein8haus, Kursürster- straße 115/116, einberufen, Vexlin, den 29, ‘März 1920, Dix fAusichnß des Sevdasdeês te- Deuischeu Jude, Mak ower, 131125] ftellvy, VerKyender.

[129447]

Die Aalzeinfuÿhx Gesellschaft mit 92- {Quünulier Bakinug ist aufgelöst worden. Etwaige Släubigee werden aufgefordert, id zu melden,

Samburxg, den 19. März 19820.

Die b vg lichen Liquidatoxent ohanv Sdvard Lindgren,

:nde ind

U s G E E N E E E E

Arno Eri Krumbiegel,

| Y Bankausweise;® |

Steignete Brwezbex fordere ich auf,.

E

E