1920 / 68 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

q

s

Gegenslard des Unternehmens: Ver- wertur g elektrisher Eoergte für Licht ur d Fiaftzcede und Beschaffung ter dazu erforde:lihen Anlagen auf gemeinsame Rechr 1g.

Haftsumme: 100 4, höchste Z:2hl der Gei{häfisanteile: 100.

Vorstandömitglicher find: Willi Stetake, Brauns3felde, Direktor, Œrnsi Hühnerfuß, Braunsfelde, stelly, Direktor, Wili Zimmer, Braunsfelde, Schriftführer.

Statut vom 13. Junt 1219,

Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firwa der Senosseaschaft, (ne von 2 Vorstandsmttgliedera. Ste find in der „LandwtitshaftlihenGer ofsenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg Berlin" aufzunehmen. Beim Eingrhen dieses Wiattes tit an dessen Stelle bis zu? nädhsien Generalversammlurg, in weler eia anteres Veröffenil!Guugsblatt zu be- siimmen (t, der D-utshe N-\chzanz-tger.

Das Seschäftéjahr läuft vom 1. Juli big 30, Funt.

Dte Willense: klärung und Ze!chnung für die GWenossenshaft muß durch 2 Vor- flar d9mit„lieder erfolzen, wesen fle Drttten Gegenüter Retoverb{ndlichkeit aben fol. Pie Zeihvung geschieht în der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genofsen- {haft ihre Namensunter!chrift beifügen.

Febonebery N. M., den 12. März 1920.

as Amtsgericht.

Für, RAYOrR. [129052] Wenofseunschafisregisiereiuntx ag.

1) SWuhnmackchergeuossenschast Ber- 2ogezaurach uvd Uwmgebunug. einge- tragenen Weuofseushat mit Be- felrünkter PaßpflichGt Obige Genossen- {haft mit dew Sitze in Perzogeunaurackch, erchiet dur Statut vom 1, Februar 1920, wurde am 15. März 1920 în das Wenosserschaftkregister eingetragen. Gegen- fand des Unterrehmens ift die gemein’ame Uebernaßkme vou Arbeiten des Schub- macberçcewerbes, ihre Assführung durŸ die Mitglieder sowie Ginkouf von Roh- matz+rialien und Verkauf fertiaer Waren, Die Hastsumme für den Geschlifisavtetl betr&gt 1000 # eintausend Mark —, Willengerkiärungen und die Zeichnung der

irma durch dev Vorstand müssen, uvm ür die Grenofsenschaft Dritten gegenüber Needtsverbindlickeit zu haben, steils du: ch 3 Voiftlard?mitglleder erfolgen. Vor- standsmttaliezer sind JFosepd Körner, Georg Frewdenberger, Thomas Kern, Naptist (Eisenbacher, Johann Krumw, Konr«d Ma'!er, in Herzog naurach, Zar Beröffe: tung threr Befanntwachungen bodtert fch die Geross-n!ch,ft ier Zeitung

Hertgerou ae: Toghia t“. Das Ge- {S418 1hr beainvt am 1. April u»d endet wit rem 3!. März. Die Ginsickt der Liste der He: ossen tf während der Dtenst- ftundey d-s Gerichts sed-m gestattet.

2) Eckenderger Epar- uud Dar- lehusfafsru, Verein, eivgetrageue Ge- noßenicchaft mit unb-eschränkter Haft. pflicht. Obige Venoss-nshaft mit dem Sig |- Sva erriiet dur Satzu?! g vem 25. Febrvax 1920, wurde am 1b, März 1920 in das Ber osfsenschaftésregister einge- t:ag'n MWegenstand des Untervehmen# ist die Bes«ffung der zu Darlehen und Kre- diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel uod die Sch-ffurg weiterer E1wichtungen zur Förderung der wirt- \chaftlihen Lege der Wièitglieder, ins- besondere: 1) ber gemet=shaftlihe Barg von Wirischaftshecküifnissen, 2) die Her- tellung und der Ahbsaß der Erzeugnisse des Yanywirtschaft!ichen Betriebs und des länd- lien Géwerdbefleißes auf gemeinschaftliche MNecnung, 3) die Beshaffung von Pa: \{tnen und sonsttgen Gebrauh3gegenständen auf gemeinschaftlich: Rechnurg zur titet- weisen Ueberlassuva au die Mitglieder. Ver Vorjiaud hat mi»dest;ns dur 3 Mitglteder, darunter den Vorsteher oder \sciven Stellvertreter, seine Willens8erkiä- rungen fkundzugeben und für den Vercin zu zelnen. Die A gesckœiebt in der Weise, daß die Ze:chneaden zur Firma des Vexeins oder zur Benevrung des Vor- FKands ihre Nameusunterschrift beifügen. Vorstandamitglieder sind- F:iedrih Frühb- wals, Iohanu Zeilinger, Friedrich Grrst, Kiltar Kreß, ae in Ekenbero, Johany Ke:sckbaum in Borbath. Die öffentlichen Bekannimzhungen ergeh'n im NRaliff, eisznboîen des Revisionsverbandes iv Nü: n- berg. Sie find, wenn sie mkt rechtlicher Wirkung jür den Verein verbunden sind, in der för die Zelnung tes VBorfiands für den Verein bestimmten Form, "sonsi dorch den Vorsteher all:in zu zeichnen,

Die Etnsicht per Liste der Genossen ist

währeud der Dtienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth, den 16. März 1920. Amtisger!cht Registergericht.

Gartz, Oder. [129053] Ja ‘das ESez«ossenshaftéregisler ist bei der unter Nr. 17 efagrtraginen „Länb-

lien Spzr. und Darlehuskafe Friebrichethzl, cingetzagene Ke- vossewf@huft mit beschränktex Haft-

pflicht in Fricdrich8! hal“ eingetragen worden :

Bade is aus dem Vorstand aufgeireten und an seine Stelle Jähme in den Vor- stand gewählt. :

Gary s. O., den 16. März 1920.

Das Amtsgericht, :

u Genosse-\chaftet-gisier i unt n unser Genossen 8rgifler isi unter Ne. 85 ‘bei der "Kleidérversorgungs- Venofseuschast für deu Regierungs- béziek Liegaits, tingeiragzeüe Ge- nossenschaft mit beschränkier Dafi-

{1290541

pflicht in Göelig, am 13, März 1929 folgend?s etagetragen worden :

Die ftePvertretenden Vo:skanb8mitgliéder Nicktard Grallert und Wa!ter Totscheck find außges§teder, ar lhre Stelle siab dte Kaufleute Gustav Grünfeld und Grorg Otto in Göôtrlig zu sfcllvertretenden Vorx- fiaud9mitgliedein gewählt worden.

Amt8gertht Görlitz.

an t mt E

Greifenberg, Pomm. [129471]

Fn unser Genossenschaftsregister ist heuie bei der unter Nr. 19 verzeichneten Pserde- zucchtgenvfseuichast Kreis Greifeäbrrg und Umgegend, etugetrageze Ge- nofseunfeaf wit bescyräukrex Haft- pflicht, eiugetragen, daß ber Vauerhofs- besitzer Otto Runge aus dem Vorstande ausgeschieden und an setne Stelle der Bauerhofsbeßiger Robert Behi in Muh- delmow in den Vorsiaud gewählt worden tft,

Greifenberg i. Pomm., den 11, März

1920, Das Amitgeriht.

Falkersiadt. [129275]

Bet dex im Senofsenschaftsregister Nr. 8 verzci@ueten Rohstoff - enoffenschaft dexr Maler, Laekievex uud verioaudtex Gewerbe zu Haiberstadt uud Unt- gegeud, eingetragene Weusfseushaft mit beschränktex Hastpfslich: ist heuie eingetragen :

Durch Beshluß der Generalversamm- lung vom 19. Februar/30. März 1919 if! 1) die Zahl dec Vorstandomitgltieder von 3 auf 5 erhöht, sind 2) vie Véalermeisier Paul Slafscke und Garl Grandes, beide in Halbersiadt, als neue Vorstandzuit- glieder gewählt, ift 3) der Gesck@äftsauteil und die Hafisumme von 100 # auf 300 M erböbt, find 4) die 88 1, 5, 7, 8, 9, 16, 18, 24, 25, 26, 27, 32, 33, 35, 38, 40 geändert und als weiterer Gegenstand des Unternehmens ist das Tapetenhaus Rohma der Genossenschaft angegltedert.

Halberstadt, den 10. März 1920.

Amtsgericht. Abtetlung 6.

Walle, Sanne. [1292764

In das hiesige Genofsenscßafisregtster Ner. 77 ift heute bei der Pxovinzial- säßsischeu Saalzuchigeuofsenschaft Halle S. eingetrageruen Geaosseu- \cdaft mit besckchräukter Safivslicht in Sale einaectiagen: Dr. phil. Gugen Liebenau, Guitay Sperling, Emil Noder- wald und Fravz Welther sind aut d-m Borstand ayageiG een, an threr Stelle siäd Dr. Krast Eperling in Slnileben, No- bet Wiike ina S@merkendorf, Dr. Wiliiam Pie in Halle und Kurt Leverenz in Halle ger ähil.

Halle, ven 12, März 1920.

Das Amtagec!c®) Abt. 19.

ale, Suale. [129055]

Fn uaser SenossensHaftsregister N:. 116 it Heute bel ber Felverwe xtung Sachen - Anhalt, eingetragene De- vofeusckchaft mit beschränktex Haft: pfliet, iu Halle eingetragen: Bank- vtreftor Otto Hocker in Halle, Rechnungs- fôhrer Beorg Albrecht in Merseburg und Handelsmann Paul Benecke in Halle sind in den Vorstand ge"ähit.

Sale, den 13. März 1920,

Das Amtsgericht. Abt, 19.

mamburg. Gintraquxg [129472} in das Senoffeufcktdeftsäregist:rx. 22 März 1820. Texraingesellichaft Dochkamp-Lau- geshoru, cingrtragere Wenof}sen- feafi mit beschränkter Hafipflicht. In der Generalversanmlung vom 17. März 1920 ifi hie Aufiösung bex

Penofsenshaft beschlossen worden. Gemeiuschaftliche Liquidatoren: Hekns- ih Friedri Christian Busch und Ludwig Carl August Heldt, zu Hamburg. Amtger|c)t in amburg, Abteilung für das Handelsregister.

Warburg, Eibe. {123056]

In unser Benofsenschaftäregister Ir. 1, «Consum - Vexcinu Harbung, Wil- helmsdurg und Umgegend zu Dur- emrg“, eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter Paftpflicht, ist heute eingetregen: Dur Beschluß dex Sererxol. v*rlammlung vom 12. Dezember 1919 ist L den Ses@äftsanteil betreffend, ge- adert und die Hastsumme auf 100 # festgesekt. j

Sarburg, den 19. März 1920.

Das Amizger!chì. IX,

Heide, Molatein. 1129277] Jn das helige Genossenschaftsregister ist bel der eiercigeuossenschaft zu

de via er § 36 des Statuis k dur Be- s@ckluß der Generalversammlürg vom

15. Februar 1920 wtîe folgt geändert :

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Devofsenschaft haben viht mebr durch das .Landwi11\haftliße Wocktenblatt für die Provinz Schleswkg - Holstein“, sondern durch die „GenofsershafiliGen Miti- angen für Schleswig-Holstein® zu er- olgen. i

Heide, den 9, Mätz 1920. Das Amtügerict. Abt. I. Waun. Eintragung (129278)

iu das Geubsseuschaftsregist«r.

Meiexcigenofseuschaft zu Löwen- steët und Umgegend, eingetra6e:e Seuofseufchaft wit uvwbeschränkter Safipflicht ¡zu Löwenstedt. Claus Clausen und Lorenz Carstensen sicd aus dem Vorstaud a: 8geschteden; ‘der Lar d-

mann Thomas Thordien îg Kolkerheide I schaftlichen

ist ‘in dea Vorstand genäblt. Husum, de« 19. März 1920, Das Amiszeriht. Abt. 2.

Fifeld. :

Im Denofsens@afiszegisier unter Nr. 5 die Spar- uud Darleh#s- fasse, eingetragene Vensfeuschsft mit bes: uuftes Sastpilichi in Leinz- bach b, Nordhausen, eingetragen,

Der Zweck der WenofsensSaft 1 Nk- wickluna von Beldgesháfien aller Art für den Geshäft8- und Wirtschaft3hetrieb auf gemetinshaftilihe Neoung zwecks Förde- rung des Erwerbes odex dexr Wirtschaft der Mitglieher.

Die Haftsumme beträgt 2090 „6.

Den Vorsiand bilden: a. Ackermann Karl Benuksiein [V., b. Beamter a. D. E:nust Axt, beide in Leimbzch, c. Landwirt Karl Erdmann in Steigerthal,

Das Statut ist vom 2. Februar 1920. Die öffentlichen Bekanntmachungen er- folgen unter der Firma dex Genofsenschaft, aezeihnei von zwet Borsiandsmitaliedern ; die vom Aufsichtsrat ausgthenden unter dessea Benennung von dem Wo1sitßenden oder dessen Stelivertreter unterzeinet in der Nordhäuser Zeitung und Nord- bäuser Allgemeinen Zeitung. Die Willens- ettlärungen der GenofseusGaft erfolgen durch zwei Vorstandgmitglteder; diz Zetche nung gesteht, tuden die Zeichnenden ihre Namensunter\{rist der Firma dex Genossenschaft beifügen.

Flfeid, den 6. März 1920.

Das Amtsgericht.

Vacobshagen. [129058]

Fu unser Genossenschafisregisier ist heute bet der unter Nr. 23 etngetragenen ESleféirizitäts- uu Maichiueageuossen- \chaft Saaßig, e. S. m. b. §. în Sæaghig, eingetragen worden: Der Bübdner Karl Kuwm ist aus dem Vorstand au?gesleden unv an feine Stelle dzr Büdver Frtedrich Schmitt in den Vorstand gewähli. Facebéhagez, ben 18. März 1920, Amrsgeci@t,

Viellimghwsrmu. [129279] Ju das hieige GBenossenshaftsregtster ist bel der Wassexleitungs. Wezofseu- schaft e. V. m. u. §. zu Sarlhusen beute folgendes etngetragen worden:

Der Achtelhufner Hinrich) Nohwer in Saulhusen ist aus dem Vorstand außge- \hteden und an seiner Stelle der Ahtel- husner Johannes Mohrdieck tn Sarlhusen zum Vorstardgwltglied gewählt.

Kellinghuies, ven 15. WVärz 1920.

Das Amtsgericht.

Kempten, Ag. 129059] Genoffeuschaftéäregiftereintrag. Noajumavereinu für Füssen us Unuz- gegend, cingetzagene Gouoffeuschafi it bese äultes Paftpflic!. Aué dem Vorsanv tit ausgelhteden: Wernharck Kiehle. Fn setne Stelle wurde gewählt: Quirin Mülles, Fabrikarbeiter tn Füssen. Huch, Beichluß der Generalversammlung vom 29. Fehruer 1920 wuxden dîte §5 44 und 46 der Satzung, betreffend Hôge des Gess&ästsanietis und der Haftsumme sowte Finzahlung des Ses@äfttanteils, geändert. Die Haftiumme beträgt nunmehr 100 „6. Kempten, deu 11. Mär; 1920. Amtögezißt Kegtstergeriht.

Kormzptom, Allg ü [129060] Senvossensaîitsregistereintrag.

Moitceret. Genossenichafi Iungeuried, eingetræg:ne Geunssenschast mit wu- beschzäfter Hafipflicht dem Vor- (tand sind ausgeschtiebea: Pank:az Gurisch, Beorg Zieglee und Joset Zieoler. Neu- aecro&tIt wourben: Floriazx Sohbzunner unv Zauaz Brugger, beide Landwirte ia Jugen- ried.

Kempten. den 17. März 1920

Amtszeriht (Negistergeri@t).

4 C) O [129062]

Eingetragen ta das Wenofsershafts- register am 15. Män 1920 bet Ne. 59, Warteustadt Nussee, e. V. 13. b, Þ-,

[129057]

Nufseez Die Vertreiung3befuganis- der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgeriht Kiel.

tal. {129063} Fingetragen in das Genefseus{afts- register am 16. Mä:z 1920 Nr. 118; Schleswig - Follieciaische Siedeluugs. eavfseatchast sür KeiecsdesHädi@te, Kriegsieiluehmer nud Hiuterbiirbene, eivgetvagen? Genossenschaft mit be- {räukter Paftpflih:, Kiel. Das Statut ist am 18. {azuar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unieruehmens ist Gr- bauung von Hfusern zum Vermteten oder zum Verkauf. Die Haftsumme beträgt 200 #. Die Högdstzahl der Geschäfts- anteile if 10, Vorstand sind: Bau- aufseher Balduin Viktor Krause, Büro- ancestellter Johaunes Gustav Haase uad Maschtnist Andreas Georg Nieneker, \ämilich in Kiel. Willenserklärungen des Borstaods erfolgea du: ch mindesiens zwet Mitglieder, Dle Zeichnung gesteht, indem die Mitglieder der Firma ihre Namenözuntershritt beifügen. B-kanut- machungen exfolgen unter der Firma in der Sch!e*wig-Holsteinishen Volk3zcitung. Die Giosiht in die Liste dex Genossen ist während der Geschäftestunden des Gerichts jedem geftattet. Das Amtsgerihi Kiel.

Miel [129084} Eingetragen in- das- Genosseuschaft3- register am 17, Miri 1920 bet der Ye- nofsens@ait Nr. 36: Laudiwwirtschafst- licher Vezugsvere'u, e. V. m. 1. P.

Scchchöxakirchen, Die Bekanntmachungen der Œenofsene- gal! erfolyen fotton in den „Genofsen- itieilungen“ für Schleswig-

l et a H Das Amtsgericht Kiel.

ist beute : ¡ver SchléepÞgeuofseaschaft e. V. m. fouft durÞ deu Vorsiezer aßein zu : b. §. in Küstrin (Nr. 33 de3 Negisiers) ; zeihaen,

KHGStrinm. {i29039] In das Genoff: us@xfisregister it bei

heute folgendes etagetragen worden : August Jahnke if aus dem Vorfiand außgeshieden; aáà seine Stelle if der Needereibesiger Friedrich Flügge fun. in Alt Drewo!y in den Vorftand acwäßlit. Mästein, den 18. März 1920. Das Amtsgericht.

Arn, [129040]

find, in dexr für die ZeiGßnurg des Vors ftarts für den Verein betttmmten Fotum,

Die Willenkerklärrngen des Borstands erfolgen durch miudestens zwet Mitglteder, darunter den Vorsteher over feinzn St-[le vertreter, Die Zeihnung geschicht în der Weise, daß die Zeichnenden zur Fiema des Vereins odece zur Benentung kes Baorslauds ihre Namensuntershrif: Beke

ügen, Die Einficht dex Lifie dex Benofsen ift

In das Venossenscaftéregister if bei? während dee Dienststunden des Gerichts

der ŒSlefirizitäts- nd Maschineu- azuof zauscaft Tamsel e. G. m. § §. in Tawsel (Nr. 41 d:4 Negtfters) heute folgendes etageirages worden :

6 Durch BesGluß der Seneralversamut-

lung vom 3. März 1920 ist § 14 Nr. 6, des Statuis dahin geändert: Die Hasft- summe für j-ven Geschäftsanteil wird guf 809 Æ festgesetzt. Küftriw, ren 18. März 1920. Das Amtsgericht.

Landabrrg, arte, [129065)

Wei der im GznosszuschGaftgregister uuter Nr. 50 eingetragenen Eleltrizitäis-Se- uosseuschaft eingetragenes Geuofset- schaft mit beschränkter Pafipflicht in Ciadow ift vermerki worden, daß ber Pfarrer Hersenz aus bera Vorstand aus3- geschleden und an seine Stelle der Gast- wirt Max Wilke gewähli worden ist.

Lanvsderg 9. W., deu 8. März 1920.

Anmtsgertht.

E TTLY

Limburg, Lal. [129473] In das Genossenschaftsregister ist bei der Epax- m. Varlehenstafe e. G. m. m. D. zu Dexingen eingetragen worden : Durch Beschluß der Generaïnersammlung vom 5. Februar 1920 ift § 36 Abs. 2 des Statuts dehin abgeändert, daß die öffent- lien BrekanntmaßBungen im „Nassauisen Genofsenschaftblatt in Wieshaden“ erfolgen,

Limburg, den 19. Wäre 1920,

Das Amttgertt. Laekau, Lawaoitez, {129066]

Ia unser Venofssens@haftsregisteer ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 62, Zirckauex Spar - uud Daxlehævkafsen-Vereit, eingetragene WVeuosseaschaf! mlt unbeschrcänktex Haftpflicht, Ziectkau, Segenitand des Unternehmens ist: Die Geshaffung der zu Darlehen unb Kre"tten erforderltchen Geld- mittel und die Bchaffung weiterer in- riHtungen zur Förderung der wirtsGaft- lihea Lage der Mitglieber, in9besoudere. l) der gemeinschaftlihe Bezug von Wirt- \haftsbebürfntssen, 2) die Herstellung und der Absay der Wrzeugnifse des landwtrt- schaften Betriebs und des iändlichen Sawexböfleißes auf gemeiuschafilthe Reh- nug, 3) die Beschaffung von VMaschmru und foofitgen WVehrauch8geger ständen auf azmeinschaftlihe NechGaung zur mieiweisen Ueberlaßung an dite Mitaiteber.

Die Sazung ijt am 22. Februar 1920 festgetielt,

Die BGikanntmahhungen der Genossen- haft e:folgen im Landiwoirtschaftilichen Ma a S in Neuwied, bei defea Eingehen im Deuishen Reichsanzetger. Ste finh, wenu sie mit rechtliher Wizkäng für die BDenoflenichszft verbunden sind, in der füx die Zeihnuag des BVorstnts be- fiimmien Form, fonst dur den Vorsteher aliein zu zelnen.

Borfiandsmitglleder find: Kefsät Karl Sülze, Veretz8vorsteher, Kossät Julius S§ulze, Stellvertreter, Kossst Fetedtich Lebataun, sämtlich in Zieckan.

Die Willeaserkläruvgen des Vorflands erfolgea bur mindestens 2 ‘Mitglieder, darunter den Vorsteher ober dessen Stell- vertreter. Die Zetihzung geschieht in der Wiije, dxß die Zeichnenden zu der Firma des Vereias over der Bevennung des Vor- stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen tsi während der Dieaststunden des GeriÄts jedem gestattet,

Luckau, den 13. März 1920.

Das Amtsgericht, LüBDEi, 1129475)

Ja unser Benossenshaftsregiiter ift hzute unter Nr. 24 folgende Genofsensch«ft eius getragen worden:

BVeuchowexr Sbätr- uth Daxlehus- Lassen. Verzin, ciugetragene Geusofsect- schaft mit zaveshrüukter Paftpflicüt, Groft Beucow. Begenitaud des Unter-

nehmens: Die Beschaffung bex zu Darlehen uad Krediten an die Mit- giled-r erforderli@en Seldmittel und

die SMaffung wetterer Einrichtungen zur Förderung der wtirishaftliGen Lage der Mitglteder, tn8besondere: 1) der gemein \caftlihe Bezug vou Wirtschaft8bedürf- nifseo; 2) die Herstellung und der Absaß der Érzeuguifse des landwirtschaftkichen Betriebs unv des läadlihen Wewerbe- fleißes auf gernein|schaftlihe Rehuuag; 3) die Bes@Gaffung von Mashinen und forstigen Gebrauh?gezenständea auf ge- meinschastlihe Rehaung zur mietweisen Ureberlassuog an die Vitglieder. Boritandsmitglieder find: Gustay Buri, Laudwirt, Gr. Beuchow, zugleich als Bexrtnsvorsteher; ustav Jatnz, Land- wirt, Gr. Beuchow, zuglei als Stell- vertreter des Verein9vorstehers; Paul Krolltck, Zimmermann, Kl. Geu@how. Das Siatat daitert vom 8. Dezember 1919. Die öffentlichen Belanntmahungen erfolgen im Landwirtishafilihen Seuossen-

tedem gestattet. Lübbenau, ven 19, Februar 1920. Das Amtsgericht.

LüSBe@Rnau, 129474]

In unser @Senossenshafisregiïer ifi beute unter Ne. 25 folgende Genofsenshaft cin- getragen worden :

Toruower Spar- mnd Daclehns- Lefsen-Verein, eingetragene Weuofete {Gast mit unbes@räukter Pafivflicht, Torcuow. Gegenstand des Unterathmens : die Beschaffung der zu Darlehen un Krediten an die Mitglieder erforderli@en Beldmittel und die Sc@daffung wetierexr Glart@tungen zur Förderung dex wirtsGafilißean Lage dexr Viitglieder, insbesondere: 1) ber ge- meinichaftlihe Bezug von Wirtschafts- bedüzfnissen, 2) vie Heistellung und dex Absatz der Erzeugnifse des landreìrisckchaft- lien Betriebs und des ländlichen Ses werbefleißes auf gemeinshaftliGe Nehaung, 3) die Beschaffurg von Maschinen und foustlgen Gebraußs8gegenslänuden auf ge- meinsGaftlihe NReuuog zux mieiwelsen Ueberlassung an die Mitalteber. j

Voistandsmitglieder find: Wilhelm Schulze, Landwirt, zuglei% als Vereins. vorsteher, Friß Brauner, Förster, zugleich als Steüvertreter des Vexein®yorfteßers, Gustav Richter, Lanvwotet, sämtlich in Tornow.

Das Statut datiert vom 2. Des zember 1919.

Die ôffentliGgen Bekanntmachungen e?- folgen im Landwirtscaftlieu Genossen- sastsblatt in Neuwted, beim Eingehen dieses Blatices im Deutschen Reichs» anzeiger. Sie sind, weno sie mit retht- liher Wirkung für den Verein ütrs- bunden find, in der für die Zzelhnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch ven Versieher alleta zu 4cihnen,

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen darch mtiudesteas zwet Mitglieder, darunter dea Vorstehee odex seinen Stell- vertreter. Die Zeichnung geschieht tn der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Bzwennung des Vor- stands thre Namensunterschrift beifügen.

Die (insicht der Liste vex Genossen ist während der Vlensiftundèn des Seriis jedem gefiattet_ «2s

ZWibbenau. den 19, Februaz 1920,

Das Anatsgertht.

Lütbenau, [129476] - In “unser Genofsenscastsregister ist heute unter Nr. 26 folgende Séenofsenscksaft eingetragen worden :

Seesex Svar- usb Darlehuskafsen- Vereiu. eingetragene Genvfßeusaft mit unbes{chräukter Huftpsliczt, Seefe, egenstand des Unternehmens: Die Bee schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitgliever erforderten Geld- mittel uny die Soffung weiterer Œin- richtungen zur Förderung ver wirtsÄaft- [iden Lage der Mitglieder, inêbesonhexre: 1) der gemeinichafilihe Brzug cen Wirt iGasisbebücfnifjten; 21 die Herstellung und der Absaß dex Erzeugnisse des landwirt fcaftlichea Beirtebs und des [ändlien Gerwerbefleißes auf gemeine Res nung; 3) die Beschaffung von Masthinen und sonstigen Gebrauch3gegenstänven auf gemeins{aftliGe Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Vitgliedex,

Vorstandsmitglieder sind: Michard Winzer, L'hrer, zuglei als Bereir 8vors sher, Willy Pohle, Genmetadetorslehtr, zugleich aïs Stellvertreter des WBerelnds- vorstehers, Albert Shmerl, Kofsät, Rein- bold Kite)cke, Halbkossät, Nicharh VeüLVer, Kossätenfohn, sämtlich în Srcese,

s Statut dattert vom 3. November

Die döffentll@en Beklanatmachungen er- n im Landwkztsthaftlitzen Senosser- Baïtsblztt ia Neuwied. Ste find, wena fe mit rechtlidee Wirkung für den Berein verbunden siab, ta der für die Zeichnung d-8 Vorstands für ven Verein bestimmten Form, fonst durch den Vors steher all-in zu zeiGarn.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitgliever, darunter ben Vorsteher oder setnen Stellvertreter, seine Will2n9- erfiärungen fundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung gesteht in der Wetse, daß die Zetehnenden zur Firma des Vereins oder ‘zur Beuerinu?g des Vorsiands ihre Nameosunterschrift beifügen.

Die Einfiht der Lisie der Genofsen ift während der Dkenststunden des Ger!his jedem gestattei.

Lübbenau, den 26. Februax 1920.

Das Ámtsgerickt.

Lübbenau. [129477] In unser Genrofsenshaftitregtfter it beute bei Nr. 3 „Zerkwitzes Darlehus- Xafsen-Vercin, eingetragene Œ# uosseruschaft mit uubeschGeäuktex Past? pflicht“ eiagetragen worden : Der Gasiwirt Nickatrd Fakubassß, der

\@aftäolatt tn Neuwied, beim Elngehen dieses Blattes avzeiger. Ske

im Leuten Reichs- siud, weán siz mit recht- lier Wirkung füx den Verein verbunden

Kof{ät Eduard Droas und Hustay Jauer

fiad áus dem Vorstande cutg?e\{chieden und ‘an ihrer Stelle der Kossät Ecnst Kleas

in Zerfwig, der _Stammguttbesißer