1897 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. [47676]

Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Bilanz pro 30. Juni 1897. K

Activa. Si1and am 30. Juni 1896.

A. Ständige Fonds. E a . Areale und Fishrehte. In Salah-Sükßen |

und Wildbad 43 423/07 In Stuttgart, Salach- |

Bernburger Saalmühlen, Actien-Gesellschaft in Vernburg.

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1897. Credit. : E M M

f 71 v Per Betri€bs-Ueber- E {üsse per 1896/97 .

Saldo per 30. Juni 1897

[47665]

Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft in Dortmund. Bilanz am 30. Juni 13897. Passiva.

M a M 5 2 619 926/99|| Aktienkapital-Konio . . . {40 800 000; . 120 691 438/71} Anleihe-Konto . [12 000 000|— 5 438 731/29 A Salo A. . [16 148 830 05 | Reservefonds-Konto B. . 2 693 889/25 2 £57 899/931] Löhnungs- und Steuer-Konto . 157211097 i 1035 397/91|} Knappschafts. Gefälle-Konto 124 989/29 - Wohngebäude. | 40 578|77]| Konto der Unfallgenossenschaft 215 900|— Süßen und Wildbad _ L 439 080|— 1 469/08] Delkredere-Konto 187 374/67 : Seelgebäude. In Stutlgart, Salat- | 9 566 086/93] Dividenden-Konto 3 580|— üßen, Wildbad und Plothingen . 956 789/95] 23 063/51 Zinsen-Konto 361 488/33 Wasserkräfte. In Salah-Süßen u. Wildbad 397 917/971 11 500’— 9 471 468/73] Agio-Steuer-Konto 278 384/50 . Wasserleitungen. In Salah-Süßen und | 2 709 485/15|| Baufonds-Konto 196 880/04 Wildbad ; 9 49 682179 |— 260 044/34} Rücklage- Konto 6 465/26 - Maschinen und technische Einrichtungen. | 126 639/99! Konto für Einlösung von Hugo-Aktien 2 801/70 In Stuttgart, Salah-Süßen, Wildbad | 2 210 118/01/] Finanzierungs - Konto, Lheeröfen- und Plochingen i 467 532/69] 64 209/08 32 294/44] Anlagen 1 840 000|— . Inventarien u. Utensilien. In Stutt- | 30 871/17} Kreditoren 2 098 744/53 gart, Salah-Süßen, Wildbad 13 310/27 1921/25 82 639/04 3738 961/84 . Elektrishe Beleuchtungsan- F Salach- | 94 511/93 lagen u.Reparaturwerkstätte. Süßen 13 991 7 114/68 Reparaturwerkstätte. In Wildbad . . . . Verlags-Kapital (Verlagsrechte) : Der Verlags-Anstalt Des Thienemann’shen Verlags

a

B. Betriebs-Fonds. In Stuttgart, Sala und Wildbad In Stuttgart

[47681] Soll,

Nöll'sche Waggonfabrik in Liu. Würzburg.

Vilanz per 30. April 1897.

Activa. Abschreibung

per 30. Juni 1897.

Stand am 30. Juni 1897.

É S 42554) 439 080

960 256 401 229

48 689

Zuwads in 1896/97.

t [8

L ,

An Verlust-Vortrag per 1. Juli 1896 . Ei Handlungs - Unkosten: Salaire, Ver- | | [2 waltungéfkosten, Porti und Depeschen, j | Beleuchtung und Heizung, Geschirr- | | Unterhaltung, Kohlen 2. x. . 69 915/52 j Löhne und Reparaturen . E 63 843/76 |

s und Steuern 27 927137

M H 43 778|—|| Per Aktien-Kapital-Konto 141 171/67

245/90

414 804/43 600 000)

An Bankguthaben

»« Debitoren-Konto

x Kassa-Konto S Gewinn- und Verluft-Konto .

Immobilien-Konto atis a e raw io: E E E s s E Hoghkauten-Konto . . - - - Í As E Ronto der Beamten- und Arbeiter- Wohnungen Kokéofen- Anlage-Konto Pferdebahn-Antage-Routo Gas-Anlage-Konto Lokomotiv-Anslußbahn-Konto . . Maschinen-, Kabel-, Pumpen- Kefsel-Konto . . . . È Konto der Separation und Konto der Separation und Verladung Konto der Briquet-Anlage Utensilien-Konto Koks-Utensilien-Konto Mobilar-Konto Konto- für eigenes Fuhrwerk . . Konto der Wasserleitung Konto der Kokerei Vollmond . . Menage- Anlage-Konto E Konto der elektrischen Beleuchtungs8- 27 04770 E Anlage Bohr- Apparate-Konto

[47662] f . ® gr j . , N Linoleum-Fabrik Maximiliansau Maximiliansau a. h. Bilanz per 30. Juni 1897. Passiva.

11 007/35

12 711/35 | 91/50] 206 992

| 154 30

î e L 21 49530} euer- und Unfall-Verfiherung . . | onto pro Dubiosi: Verluste auf Außenstände . . e

é s Kurs-Verlust an Effekten

1 000 000¡— ;

9r 98 Abschreibungen :

ap t E D Sit s

g omtor-Utenjute

E Es “G De S Wagen und Geschirre Et Bahnspeicher Maschinen M. A a. Eigenthum . 7110 56 380/14 b. Pachiobjekt . 13 342!

R N 10 EDIAE Dampfanlage 5 042/70 |

33 _ E | 306 008/91 306 008/91 T Konto für Feuerwehr-Ütensilien S 100 000|-- 100 000|— Vorstehende Gewinn- und Verlust-Rehnung habe B onto s . Rh., 19. Oktober 1897. ib nach den ordnungsmäßig geführten, von mir onto der Kinderpflege-Anfstalt . Maximiliausau a. Rh., den Qltover während des Geschäftsjahres fortlaufend revidierten Konto für Erwerb des Bergwoerk3-

Der Vorftand, Bernburg, im Juli 1897 Ei p + : lt - igenthums Hartmann. Horst. Direktion der Vernburger Saalmüßlen. aat E (ege: reu t var vg Ene Materialien- und Eisen-Konto . ..

Bernburger Saalmühlen, Actien - Gesellschaft in Bernburg. Otto Neumann. H. Popp. Bernburg, den 20. Juli 1897. | Magazin-Konto

: c . - ilbel ; Ziegelstein-Konto Bilanz am 30. Juni 1897. Passiva. vereiblate: Bic rtoiioe e Babbari Bathaus-Konto der Konsum- Arstali M T8 Ls K [A s | [47692]

Konto des Verwaltung?gebäudes Dort- Ee 500 000 N bilar-Konto, Bureau Dortmund

Waaren - Bestände: Weizer, Aktien-Kapital . | Activa. bilar-Konko, Bureau Dorimund .

Noggen, Gerste, Mehle, Futter- Laufende Accepte 237 829/24

fioffe y M . | Reservefonds . 4 993/67

Kassa-Bestand

* Eisenbahn- Tranéportwagen-Konto . . E Konto der Theeröfen-Anlagen S | Dispositionsfonds . 15 000|— s Reichsbank-Guthaben . . | Inventarfonds per | Effekten : |

* Gut Emscherhof und Cranger-Mühle 1 SUIE 1896 . a. Effekten des Reservefonds:

| Mes der Emscherregulierung Bruch- | range A | | Abschreibung per | Affsekuranz-Prämien-Konto M 2500,— 34/0 Hamb. S1. | 1896/97 auf Ma- | Konto der ea bei der Ge- Anleihe v. 1891 à 96,10 M schinen: Pacht- | werkschaft Scharnhorst M. 1500,— 349%/o Hamb. St.- objeft M 333 565 | Anleihe v. 1893 à 97,50 M A E S 113 412/10 4 1000,— 349/96 Hamb. St.-

Effekten-Konto Delkrederefonds . 5 000|— Anleibe v. 1893 à §6,590 4

Activa.

576 133/56] Aktien

| Obligationen

369 723/45} Obligations- Zinsen 992 303/88] Kreditoren

Immobilien L 5996

Maséinen, Mobilien, Utenfilien, Druck- | formen é

Waaren-Vorräthe i

Kassenbestand, Bankguthaben und De- bitoren

491 841 13 708 19 153

39 899/88 1523/16

j 1952/25

454/30 330|— 1 262/90] 426/70 123/50 2 139/50}

| 3 337/10

1286 887|76 Haben.

Mh 100 000

118 706/87 1 286 867/76 : Perlust-Abschluß per 30. Inni 1897.

Gewinn- und Verlust-Konto . .

213 656/38 80 158/74

225 847/27 79 539/50 5 521171 212 037/26 3731/80

18 359 130134 585 282/18 87 77777 2774/25

B j

311 819/65 14 93006 9 918/97

1 875 964/25 325 388 511

648/50 49 175/53]|

440 700|— 960 884/25]| 70 662/11

8 085 245/99

82 270 400/43]] Gewinn- und Verlust-Konto.

M 1AM 939 102/41

14 363/57 534 750 |— 2 832 412/74 3 738 961/84

Soll. Gewinn- und : : 48 000|-— 206 452/55

I 670 966/54

48 000 213 500

2 643 228!

7 04745 80 070/27

2

eee

Unkosten Ausgleih des Spezial-Reservefonds .

Waarenausgleich Abschreibungen

al iv Sa E AAES de L e Tala E x L

S E Ae Mie» 19 Ser A I A T P A MEDII L F PR A "S M E TT T ES e -M Ew Are O D T c f ( D

. Effekten der Reserven. Stuttgart Effekten. In Stuttgart

1 673 000|— ETE) 3664

Tagblatt- Aktien

Neues |

itr S

Ga d M G I Gu i Sis Z7 S O D: w s Kri at É Gan & w

6 654/48 179 889/39 2 020|— 35 994/61 362 014/34 112 942/42

. Kafsenbeftände. . Wechfelbeftände. . Kautiounseffekten. In Stuttgart . Bankguthaben. In Stuttgart . Debitoren der Verlags-Anstalt. In Stuttgart, Salach und Wildbad . Debitoren des Thienemann’shen Verlags. In Stuttgart Vorräthe der Verlags-Anstalt. In Stuttgart, Salah und Wildbad Vorräthe des Thienemann'’shen Verlags. In Stuttgart . Vorausbezahlte Affsekuranzprämien. In Stuttgart, Salah-Süßen und Wildbad . .

D 4:47 N Me i Bb E I I R (dns: Uf B A:

Activa.

E PassiVva.

s rh

E 6a ti E

Bilanz am 30. Juni 1897. F

_

423 103/28 Á« 3019/46

29 608/90

A S 3 700 000 1 920 9000|—

20 580 39 978

¿l VAGTSE 128 691

12 500 12 500 20 000

¿ Per Aktien-Kapital-Konto Obligationen-Konto . Obligationen - Zinsen- Konto Delkredere-Konto Konto - Korrent- Kreditoren . . sonstige Kreditoren . . Reservefonds-Kto. (ge- seßlihe Reserven) . . Rüdcklage-Konto I 35 dés Statu)... Rücklage-Konto II (all- gemeine Zweckte) .. Gewinn- u, Verlust- Konto : M. Vortrag von 4 649.27

18990 1896/97 . 120 656.17

An Gebäuden, Grundstücken und Diverse Anlagen: L Bestand am 1. Juli 1896} 1 342 056/35 S Abschreibung pro 1895/96 . 23 075/68

1318 980/67 27 566/38

1 346 547/05 490|—

E,

Passiva. A. Fremde Fonds.

e e ftalget Sidi 6

. Aktien-Kapital

. Obligationen

. Verlooste, aber noch nicht eingelöste Obligationen

7, Unerbobene Obligationen-Zinsen

. Hypothek-Schulden ..

. Kaufschillingsreft für K. Thienemann?’s Verlag

. Kreditoren der Deutschen Verlags: Anstalt

. Kreditoren des Thienemann’shen Verlags

. Hallberger’she Hausstiftung . . X. Separatunterstüßungskafsen der Papierfabriken X1. Kautionskasse Salah-Süßen

. Unerhobene Dividenden

: B. Eigene Fonds.

Statutenmäßige Reserve Dividenden: Reserve Allgemeiner Unterstüßungs- resp. Pensions-Fonds Gewinn-Saldo .

Zugang pro 1896/97. . .

Abgang pro 1896/97. Bestand am 30. Juni 1897 Maschinen-Konto: : Bestand am 1. Juli 1896 Abschreibung pro 1895/96

82 270 40043 Credit.

G R T E T “M 12 75 415/55

| 7 823 000/59 71 214/01 70 349 70 1931681| 1. 293/90 | 1I

8 059 590/56 | 8 059 590/56 | T.

| Die Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 ist auf 8 9% festgeseßt = 96 # pro Aktie © à M 1200 und 48 M pro Aktie à 4 600, zahlbar vom 1. November cr. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 8 bezw. 2

bei unserer Kasse in Dortmund oder

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Berlin bei der Dresdner Bauk, An General-Unkosten .

in Berlin bei der Vank für Handel & Judustrie, Delkredere-Konto . ,y

E e t pte Get:

1346 147

Kassa-Konto Debitoren (Banken 4 478 068.34) . . Hypotheken: 1. Hypothek auf

Bahnspeicher. . 2. Hypothek auf Bahnspeicher . Banquier - Bürg- chafts -Wechsel . (Kautions-Depot bei der Staats- bahn.) oa Kaution des Vor- i E Kaution von Agenten (Baar und Effekten)

1152 265/10 74 005/34

1078 259/76 691/05 1077 568/71 228 248/52

O Debet. x 550 054/82

35 909/46 40 000/|— 16 714/89 2 000|— 997/50

N S A N 27 P vis dar time ch0 Dei U Gd p d Pit ci eir 7 Aa Ao» Freie: Lo C orf S is

b. Kaution des Vorstandes c. Kaution von Agenten .

Einfuhrscheine-Bestand . . Pacht - Kaution (M4 18 300,— 34 0/9 Preuß. kons. St.-Anl. Ä E O 2 Mühle-Utensilien per 1. Juli E o E e ab Abschreibung 20 9/9 Komtor-Utensilien per 1. Juli E Zugang per 1896/97 .

35 942/50 14 064/30

Le AA Ee A

45 651! L

Saldo-Vorirag aus 1895/96 . . .. Bruttogewinn auf Kohlen, Koks und

Briquets

Einnahme aus den Miethen . . .. Gewinn aus den Theeröfen-Anlagen . Gewinn aus der Ziegelfabrifation . . Einnahme aus der Wasserleitung . .

Generalkosten Zuschuß beim Betrieb der Konsum- " anstalt und Meragen 2 Rüdcklage E Diverse Abschreibungen . Reingewinn

Abgang pro 1896/97 . .

15 000

E A S E

Zugang pro 1896/97 . .. Bestand am 30. Juni 1897 Utensilien-Konto : Bestand am 1. Juli 1896 Abschreibung pro 1895/96

| 19 032/— 5 896 824/79 2944 '— | __ 588180) 2355/20 1985/10 506/50 | |

1305 8172

2 E Ñ f T

Gewinn 300 000|— |

455 000|— | 263 470/94] 1 018 470!94 A E 327 699131

7 313 995 04 Haben.

56 058/98

5 300|— 50 758/98 211/31 50557 67 9 431/13

215 258/17 20 500|— 30 418/25 266 176/44

| Zugang pro 1896/97, Bestand am 30. Juni 1897 Geschirr-Konto :

Abgang pro 1896/97 . .

Gewinn- und Verlnst-Konto. # S] A 55 994 3 431.22

ab Erlös für eine Laden- Soll. einrihtung . E

200|— | E M S 454/30 1 817/30 2 473 Per Saldo-Vortrag vom Vorjahre . 1 163

ab Abschreibung 20 9/9 Sädcke per 1. Juli 1896 Zugang per 1896/97 .

Abgang dur Versand Brutto intlufiv? Sal. _— »

ab Abschreibung aufalte Säe |

Pferde: Bestand per 1.Juli 1896 12 Stück Zugang p. 1896/97 4 ,

T6 Stu

3 Stü | T3 Sid

Abgang durch Tod und Verkauf .

ab Abschreibung 25 9/9 von M 5050,— Anjchaffungs- werth obiger 4 Stück ..

Sagen und Geschirre per 1. Juli Zugang per 1896/97 B ab Abschreibung 20 9/69

Werkstatt per 1. Juli 1896 . ab Abschreibung 20% .

Bahnspeicher per 1. Juli 1896

_ 3726139

33431/50 7089259

4132686

Z0566 03 1000|— 5050|— 6050| 1492|—

4998 |—

1262

2013|

120|—| 2133/60 426/70 617/60 | 123/50

5639350

1 j |

|

j 29 236/03 |

j

3 295/50)

1 706/90] 494/10

| j |

Bestand am 1. Juli 1896 Abschreibung pro 1895/96 .

Zugang pro 1896/97 .

Bestand am 30. Juni 1897 Betriebs-Beständen . . .. vorausbezahlten Prämien „. . Kafsa-Bestand : Gutbaben bei der Reichsbank Wechsel-Beftand Konto-Korrent-Debitoren . . sonstige Debitoren Wecliwavieren

Debet.

405

F066 75

2 143/20

2 559 495/74 37 27572

13 238/79 15 092/37 215 752/09 1257 190/17 2 869/50

111 337|—

6 926 337166 6 926 33766

Gewinn- und Verlust-Konto.

Credit.

An Pensionen, Reparaturen, Steuern

®

und Zinsen

ea

Abschreibung 29/9 auf

Verwendun

Pferde

M

144 640/79 5 125 305/44

269 946/23 des Gewinues. ebäude, 7 9/6 auf Maschinen, 10°%/ auf Utensilien, 25°%/0 auf Wagen und 6 11050632 : 9 000.—

‘1649 â

265 296/96 269 946/23

Dex Sab Boa. 6A e Betriebs-Uebershüsse und Pacht- Einnahmen

Hagen i. W., den 2. Oktober 1897.

Hagener Textil-Induftrie

vormals Gebr. Elbers.

in Berlin bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel «& Industrie, in Eiberfeld bei dem Bankhause vou der Heydt-Kerften & Söhne.

Dortmund, den 30. Oktober

1897.

Der Vorftaud.

Der Ausfichtsrath.

[47669]

Vilanz des Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerkes am 1. Juli 1897.

Activa.

1) Grundftücke 2) Wohn- und Komtorgebäude : Bestand am 1. Juli 1896 #4 99 740,08

« 1994,80

M 97 745,28

Zugang in 1896/97 . 65074

3) Fabrifgebäude und baulihe Anlagen: |

Bestand am 1. Juli 1896 Ä #46 369 904,13

1896/ „7398,08

M 102 154

1) Aktienkapital

2) Hypothekarische Anleihe

3) Schulden

4) Refervefonds

6 Löhnung pro Juni 1897, . . 6) Krankenkafsen- und andere Bei-

träge 7) Gewinn- und Verlust-Konto: Uebers{uß Hiervon : Beitrag zum Reservefonds ; M 4539,33 Gewinnantheile. . ., 7705,86

Passiva.

M S

1 200 000/— 300 000|— 371 816/76 20 157/38 26 193/93

296/30 90 786

« Abschreibungen pro 1890/07

Gewinn-Saldo . .

A. Moser.

80 070.27

Anton Hoffmann.

139 ai 327 699131

| 467 194/8

nacträglih eingegangene, früher Posien R

abgeschriebene Brutto-Ertrag der gewerblichen

Etablissements

« Netto -Miethertrag der Areale Wohnhäuser Netto-Ertrag des Zinsen-Konto . |

und

Der Auffichtsrath.

G. Ebers.

A. Müller-Palm.

27/91 438 866/76

16 721/02 10 415/17

467 194/80

5 Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Konto haben wir mit den Gesellshafts-Geshäfts- büchern verglihen und mit denselben in vollkommener Uebereinstimmung gefunden. Stuttgart, den 9. Oktober 1897.

Dr. Doertenbach,

[47677]

per 1896/97

erhoben werden.

Deutsche Verla

Vom 1. November d. J. ab kann die a

s-Anstalt.

M 45.—

raukfurt a. M. und

per Aktie festgeseßte Dividende

an uuserer Kasse, Neckarstraßie 121/1283, sowie bei den Herren Doertenbach & Cie. in Stuttgart, . v. Erlanger & Söhne in . Gebr. Bethmaun in Frankfurt a. M.

Stuttgart, den 29. Oktober 1897. Der Vorftand.

[47672]

Bilanz pro 31. August 1897.

“A

Rüdcklage für allgêmeine Zwecke . . . Beitrag zur hiesigen Lungenheilanstalt , 5 000.— MBorittaa Deo A8PT/0S o ora 2 799.12

é 125 305.44

300 000 589 519/46 112 044/86

1 001 564/32

M S 740 622|—|| Aktien-Kapital-Konto . . 20 800|—}} Diverse Kreditoren 240 142/32 Gewinn- und Verlust-Konto . .

| 1001 564/32

Dividende: #4 65,— pr. Aktie. . . 78 000,— Vortr auf neue

echnung . ., 9541,47

Immobilien und Mobilien-Konto . . Vorrätbe Kassa und Außenftände

ab Abschreibung 4 9/9 von M 953485,96 (erxflusive M 12 337,51 für das Grund- Os

: 4 362 506,05 | Zugang in 1896/97 , 5372,28

4) Maschinen und Kefsel:

Dr. Wilb. Elbers. Fr. Paeßler.

G. Findeisen. 367 878

2139

Maschinen per 1. Juli 1896 . Zugang per 1896/97 . . .

ab Abschreibung 10% . . Dampfanlage per 1. Juli 1896

ab Abschreibung 10 %/o Beleuchtungs- und Heizungs- Gegenstände . .

“27356 | 6114 “33371 |_3337

50427 5042

[47663] Activa.

Viïanuz per 31.

Dezember 1896.

Wechselbestand Kafsabeftand A Reichsbankguthaben . . , Güterbeftand

# 4 455 K 6 539 1 091 103 408

Kassiererrechnung . . . «

0.0 S0

Bestand am 1. Juli 1896

ab Abschreibung p. 1806/97 t N E

6 520 341,67

„__33 822,21 | 46186 519,46 |

Zugang in 1896/97 , 5) Geräthe: Bestand am 1. Iuli 1896

16 509,22

#4 39 542,40

#4 90 786,66

Gewinn- und Verlust-Konto.

Materialien . Unkosten und Malzsteuer

Abschreibungen, Tantiömen E 10 9/0 Dividende von A 300 000

[

M 167 667/12 190 006/19

82 044/86

30 000|—

469 718/17

Per Bier-Konto « Brauabfälle 2c.

450 2367 19 481/43

469 718/17

Bayreuth, 30. Oktober 18

7. Der Aussihtsrath der Bayreuther Bierbrauerei Actien Gesellschaft.

Vorsitzender: A. v. Groß.

dem Rückzahlungstermin erlisht jede fernere Ver- zinsung der verloosten Schulverschreibungen : Ir. 55 57 120 137 174 178.

Von den ausgegebenen Stamm - Prioritäts- Aktien wurde die Nr. 31 ausgeloost und erfolgt deren Heimzahlung mit 4 1100,— von heute ab bei deu oben genaunten Einlösungsftellen.

Bayreuth, 30. Oktober 1897.

Der Auffichtsrath

der Bayreuther Bierbrauerei

Actien Gesellshast. Vorsißender: A. v. Groß.

Vorausbezahlte Versicherungs- Die e aas 6e Vorräthe an Betriebsmateria- lien und Reservetheilen | Debitores : H Kontokorrent-Forderungen . [40565979 Kautions - Depot bei der | Staatsbahn (Banquier- |

Maschinen 10 9% Abschreibung . „| 167 441 Gebäude 5 9/0 . ¿of AUS A 32 426 148 303

563 404

- ab Abschreibung p. 1896/0 \ N N

T 1860T

6) Bestände an Rohmaterialien und. 563 404/04 7 R e ooo inn- und Verlust-Rechnung. Credit. 8 Weh f my S L A ps E 15) Sellipopiere 20 936/59] Verlust laut Bilanz, Saldo . . .| 148 303|Ñ E11) Fes R emen 5 j ® . * . .- 4 04117 f 30 463/50 27 7065 51 578

148 303

38 356/13

590 733 13 021/95 485/40 1551

6 402/23 287 242

2 009 251/03 Gewinn- und Verlust-Rechuung.

[47673] Bekanutmachung.

Fujolge beutigen Generalversammlungsbes{chlufses

wird der

Kupou Nr. 12 der Stamm-Prioritäts-Aktien mit M 100,—, :

Kupou Nr. 16 der Stamm-Aktien mit 4 60,—

vom heutigen Tage ab an der Geséllschafts-

kafffle und im Bankge|chäfte von Friedrich Feustel

hier ausbezahlt.

Bei dèr heute vorgenommenen Verloosung der

ausgegebenen Schuldscheine wurden folgende 6 Stück

gezogen und erfolgt deren Rückzahlung mit 4 510,—

pro Stück am L. Juli 1898S gegen Einlieferung

der Schuldverschreibungen mit Kuvons und. Tokons

bei der Gesellscháftskafse in“ Bayreuth. Mit

Debet.

Bürgschaftswec|el) 420 659/79

Verlust-Saldo per 30. Junt j E S |

Renten : Abschreibung auf F OMinen L

Z e Gebäude . . Diverse Unkoften Güter . Verluft p.

| 72 6311/37

| 1 1203 062/43 : 1 203 062/43 Vorstehende Bilanz der Bernburger Saalmühlen

habe ih nah den eung ea eführten, von mir

während des Geshäftjahres fortlaufend revidierten

Büchern der Gesellshaft und auf Grund der In-

venturaufnahme geprüft und dat befunden.

Beruburg, den 20. Juli 1897,

Wilheîm Kahn vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

[47065] M S Mh 44 401/364] Einnahme aus Mietben . . . . „. 2 020

90 786/661] Robe:trag aus den Betrieben 133 167 135 1881/0 135 188

Bernburg, im Juli 1897. 148 303127 Direktion der Bernburger Saalmühlen. Otto Neumann. H. Popp.

Kleve, 11. September 1897.

Der Vorstand der Act. 6e. Dampfoelfabrik „Rhenania“. C. A. P. van Stolf. I. C. L. van der Lande.