1897 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E E

A E E T A Ss ea T doe p Bn Saa e n D Ss s

S

T R N r

E E L Es

Artikek, wie: Kunstleder, Ersaß für Buchbinderlein- wand, Tapeten und Wandverkleidungen, Regenmäntel, Kapuzen, Stulpen, Gamaschen, Grubenanzüge, Anzüge und Befkleidungsftücke für Schiffer , wafserdihte Ime, Hüte, Müßen, Wagendecken, Futterale, cfferüberzöge, Umbüllungen zu VerpaEungszwecken, Reisenecefsaires, Brieftaschen, Geldbeutel, Shwamm- beutel, Eisbeutel, Betteinlagen, Kinderkleider, Scürzen, Verband- und chirurgische Stoffe, Vor- bänge, Durkeltücher für Photographen, Plachen und Decktücher, Zelte, Ueberdahungen , Pferdedecken, Pferdemasken, Streif- und Fefsel-Bänder, Tränk- eimer, Möbelüberzüge, Wagenpolfterungen, Pferde- eschirre, Tischdecken, Tafsendecken, Wandfschoner, chußtücer, Teppiche, Fußbodenbelag, mit Ausnahme bon Schhläuchen. Der Anmeldung is eine Be- schreibung beigefügt. ¿ Nr. 27 401. St. 643,

Eingetragen für Sthamer, Warucke & Co., Hamburg, Berg- straße 10, zufolge An- meldung vom 6. 7. 96 am 4. 11. 97. Geschäfts- ‘betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: E Wollene, baumwollene S und leinene Gewebe; Wirkwaaren (Strümpfe aus Seide, Wolle, Baum- N wolle; Unterjacken; Unterbeinkleider; Umschlage- tücher; Tricots), Kopfbedeckungen (seidene Hüte, ilzhüte, Strobhüte, Palmhüte, Tropenhelme, üßen aus Tuch, Wolle, Baumwolle, Seide, Feze, Rauchkäppchen 2c.), Spiegel, Lampen, Perlen, Steingut-Teller, -Schalen, -Krüge und -Kummen; Gürtel, Streihhölzer, Bier, Wein, Mineralwasser, Spirituosen aller Art; Messer, Hauer, Werkzeuge, Maschinen, Drahtstifte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27403, W. 1812, ALSATIA® 9

Eingetragen für Carl Weiser, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waaren- verzeihniß: Fahrräder. Der Anmeldung ift eine Be- schreibung beigefügt.

Nr. 27402, B. 3619,

Klafse 42,

Klafse 10,

Klasse 42,

Eingetragen für Carl Bremer & Co., Yoko- bama (Japan); Vertr. : Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10.3. 97 am 4. i1. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeihniß: Garne, Zwirne,

etämmte Wolle, Bindfaden, wollene, baumwollene,

albwollene, seidene, halbseidene, leinene, halbleinene und Jute, sowie sonstige gemishte Web- und Wirk- Stoffe, Flanelle, Sammete und Plüshe, Socken, Strümpfe, Unterjacken und Hosen, Lißen und Bänder, Decken, Shawls, Tücher, Tevpiche, Gardinen, Leib- wälhe, Stroh-, Stoff- und Filz-Hüte, Hutband, Hutleder, Filztuh, Strobgeflehte, Seife, Parfü- merien, Ceresin, Paraffin, Wachs, Leim, Gelatine, Lade, Firnisse, Kerzen, Nachtlihte, Fette, Oele, Salz, Zucker, Arzneimittel, Wurmkuchen, Chinin, Antipyrin, Abführpillen, Jodoform, Üübermangan- faures Kali, gebraznte Magnesia, Morphbium, Salicylpastillen, Zinksalbe, Rhabarberwurzeln, islän- disches Moos, Carnaubawachs, Damargummi, Ceresin, Kampher, Pottasche, Gummi arabicum, Galläpfel, chlorfaures Kali, Borsäure, Salpeter, Creofot, Carbolineum, Lvysol, Mennige, Phosphor, Soda, Schwefelsäure, Kupfervitriol, Schwefel- äther, Calciumcarbid, flüssige Kohlensäure, Natron, Cbloroform, Chloralbydrat, Antifebrin, Bismuth, Zitronensäure, Essigsäure, Bittersalz, Konservierungs- und Desinfektions-Mittel, Thier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Alkohol, Spiri- tuosen, Bier, Wein, Mineralwasser, Hopfen, Malz, Glucose, kondensierte Mil, Butter, Fleish-, Fisch-, Gemüse- und FruGt-Konserven, Rohtaback, Rauch-, Kau- und Schnupf-Taback, Zigarren, Zigaretten, Wichse, Farben, Farbstoffe, Glanzgold und Bronze, ete, unechte Gold- und Silber-Gespinnste, Bouillons, Lametta, Schreibpapier, Briefpapier, Druckpapier, bunte Papiere, Pergamentpapier, Sandpapier, Swchmirgelpapier, Tapeten, Packpapier, Pappe, Karton, gepreßte Papiere, Papier und Pappen zu photo- œapbis@en Zwecken, Celluloidpapier, Celluloid in

tangen, Platten, Röhren, Bällen und Kugeln, Fenfterglas, Spiegelglas, belegt und unbelegt, Bunt- Ls Hohlglas, Röhren, Wafserstandsgläser, Vasen,

afelservice, Waschgeschirre, Isolatoren aus Porzellan und Steingut, Blei, Zink, Nickel, Kupfer, Aluminium, Messing, Neusilber, Eisen, Stahl in Blöcken, Stäben, Bändern, Platten, Ble, Röhren, Drähte, Nägel, eiserne E Eisenbahnschienen und Schienenmaterial , aschinen Maschinentheile, Sen feuerfeste Steine, Asphalt, Werkzeuge und

ebrauhsgegenftände aus Stahl, Eisen, Messing, Nickel und anderen Metallen oder einer Verbindung von solhen, wie Feilen, Schlöfser, Thürangeln, Mefser, Scheren, Korkzieher, Nadeln, Tischgeräth aus eten und unechten Metallen, Uhrfedern, Fish- angeln, Lampen, Lampentheile, Beleuhtungsapparate, Knöpfe, ärztlihe, pharmazeutische, physikalische, chemische, optische, ‘nautise und photographische In- strumente und Apparate, Bleistifte, Federhalter, Musikinstrumente, Uhren, Uhrwerke, Uhrbeftandtbeile, Waffen, Munition, E Mer, Sprengstoffe, Flahë- und Hanf-Schläuche, mit und ohne Gummi- einlagen, Gummi - Schlâäuße, Gummi - Schuhe,

Nr. 27 407. D. 1224,

Gummi-Bänder, Gummi-Spielwaaren, Gchirurgishe und tehnishe Gummiwaaren, Hartgummifabrikate (wie Kämme und Pfeifen), Asbest, Linoleum, Wachs- tu, Segeltub, Tauwerk, Drahtseile, Korken, Kork- platten, Flaschenkapseln, Zinnfolie, rohe, gefärbte, ladierte und gewihfte Leder, Riemen aus Leder und

anderen Stoffen. Nr. 27 404. A. 1553, Klafffle 26 d.

VerSUSS6 dein NGIN

Eingetragen für Peter Adtorf, Bonn, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 97 am 4. 11. 97. Geihäfts- betrieb : elifatessenhandlung. Waarenverzeihniß : Pudding- Pulver.

Nr. 27 405. L, 1854, Klafse 16 Hb

Eingetragen für August Lindstedt, Berlin NW., Lehrterstr. 48 B., zufolge Anmeldung vem 17. 7. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß : Liqueur. Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 27 406. M. 2502. Klafse 2.

JFodinin

Eingetragen für E. Merck, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 97 am 4. 11. 97. Geschäfts- betrieb: DeStellung und Vertrieb chemis{her und pharmazeutis{er Präparate. Waarenverzeichniß: Chemische Präparate, welhe zu medizinishen Zwecken verwendet werden. Der Anmeldung is eine Be- schreibung beigefügt. Klafe 16 b.

Eingetragen für Dilthey, Sahl & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 1. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. 27 408. F. 2162.

ntipyrol

B. M. Fuchs, Berlin, Lehrterstr. 40, zufolge Armeldung vom 12. 10. 97 am 4. 11. 97. Geschäftébetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemisch-pharmazeutishen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemisch-pharmazeutishe Prä- parate. Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 27 409. St, 928, Klafse 2,

Glirithyphin,

Eingetragen für I. E. Stroschein, Berlin, Skaligerstr. 104, zufolge Anmeldung vom 16. 9, 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeihniß: Präparat zur BVertilgung von Nagethieren.

Nr. 27 410. B. 4061. Klasse 20 a.

L. Mane e Da

e G t I

Eingetragen für das Brauukohlenwerk Golpa- Jefßnitz, Actien-Gesellschaft, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 14. 9. 97 am 4.11. 97. Geschäfts- betrieb: Briquetfabrik. Waarenverzeichniß: Briquets.

Nr. 27 411. S. 1674. Klasse 34.

Prometheus

Eingetragen für die Solinger Sehleif- und Polir-Artikel-Fabrik F. W. Beckmann, So- lingen, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb : stellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. arenverzeihniß: Schmirgel- Schleifräder, Schmirgel - Werkzeuge, Schmirgel-, Glas- und Flintftein-Papier und Schmirgel-, Glas- und Flintstein-Leinen.

Klafse 2.

Eingetragen für I.

20

R

T

Y

4 1 90

Accumulatoren.

Nr. 27 412. N. S827. Klasse 10,

ibelle

Eingetragen für die Neudammer Fahrrad- werfe Georg Mehler & Co., Neudawm, zu- folge Anmeldung vom 7. 9. 97 am 4. 11. 97. Ge- \chäâftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 27 413. S. 1712.

Klasse 34,

Eingetragen für die Société anonyme des Usines Remy, Wygmael b. Louvain: Vertr. : Justiz-Rath Dr. Panfa, Leipzia, zufolge Anmeldung vom 14. 9, 97/10. 12 5 am 4 11. 97. Ge» äftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Reis- tärke. Waarenverzeihni®k : Reisftärke.

Nr. 27 414, C. 1766,

Klafse 22 b,

Eingetragen für „Columbus“, Elefktrizitätê- Gesellshaft m. b, D., Ludwwoigs- hafen a. Nb., ju- folge Anmeldung

vom 6. 7. 97 am l Ge- schäftsbetrieb : Fa- brikation und Ver- trieb von eleftri- schen Elementen. Waarenverzei- niß: Elektrische Elemente und

Schutz

Nr. 27 419, T. 1000,

Eingetragen für die Thüringishe Maschiu und Möve-Fahrradfabrik (Aktien esellscha vorm. Guftav Walter & Co., Mühlhausen i. Th, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 97 am 4. 11. 97 Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeihnik : Fahrräder, Fahrradtheile und Zubebörftüde.

Nr. 27 420. M. 2561, Klasse 28,

„Rotunda“

Eingetragen für Jos. Mayer, Juh. s, Lautier, Görliß, Berlinerstr. 3, zufol e Ännelduce vom 1. 10, 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nahbezeihneter Waaren. Waarenverzeihniß: Brotschneidemashinen. Der Anmeldung ift cine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 421. T. 997, Klasse 10.

MOW

Eingetragen für die Thüringische Maschineun- und Möve - Fahrrad - Fabrik (Aktiengesell- schaft) vorm. Guftav Walter & Co.,, Mühbl- hausen i. Th., zufolge Anmeldung vom 26. 7, 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb nahgenannter Waaren. Wagarenverzeihnifß : Fahrräder, Fahrradtheile und Zubehörftücke.

Nr. 27422, B. 4072. Klasse 30,

U Meteor.

Eingetragen für Carl Braudt JÎr., Gößnitz i. S,, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 97 am 4. 11. 97. Ge- [äftsbetrieb : Herftelung und Vertrieb von Knöpfen. Waarenverzeichniß: Knöpfe.

Zigarren.

Nr. 27 415. P. 1436, é

Eingetragen für Piazolo & Jeckrath, Hocken-

heim, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 4. 11.

97, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waarenverzeichniß: Zigarren.

wied, zufo

Nr. 27 416. W. 265, _Klafse 34,

Eigen für J. Welker & Buhler, Neu- ge Anmeldung vom 8. 10. 94/17. 2. 92 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Seifen.

Seifenfabrik.

SALAMBO

Eingetragen für A. H. Thorbecke & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 11, 9. 97 am 4, 11, 97. Geschäftsbetrieb: Rauch-, Kau-, Schnupf- taback, Zigarren- und Zigarettenfabrik. Waaren- verzeihniß: Rauh-, Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 27 424, N. 806.

DO®

Eingetragen für die Neuwieder Beftefabrik W. Fischer, Neuwied, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 97 am 4. 11. 97, Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeihniß: Neusilber-, Reinnickel-, Kupfer-, Messing- und Britannia-Waaren, wie Löffel, Gabeln, Vorleger, Hotel- und NRestaurationsartikel, wie Kaffee- kannen, Theefkfannen, Zuckerdosen, Milchgießer, Suppen- und Gemüseshüfseln, Fleischschüfeln, Saucièren, Bouillontafsen, Präsentierteller. '

Nr. 27425, B, 4081. Klafse 20 32-

NMlatadov

Eingetragen für die Brikettfabrik „Grube Marie“ bei Senfteuberg N/L. Gebr. Reschke- Berlin S0., Görligerftr. 15/16, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Briquetfabrikation. Waarenverzeihniß: Briquets. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Klafse 17,

Nr. 27417, P. 1437, Klafse 38,

Eingetragen für Piazolo & Jckrath, Hoten- beim, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 27418, B, 4059,

Eingetragen für Bars- dorf Gebr.,, Altona- Ottensen, zufolge Anmeldung vom 13. 9, 97/22. 9. 93 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb : Tabadck- und Kaffeesurrogat- Fabrik, Waarenverzeichniß :

Fabrizierte Rauchtabackte aller Art.

Klafse 38,

Nr. 27 427. H. 3485. Eingetragen für die Harzer Königsbrunuen - Verwal- tung Schulze & Hesse, Gos- lar, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 97/18. 4. 87 am 9. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser. Waarenyerzeih- niß: Natürliches Mineralwasser.

Nr. 27 428, B, 3860, Eingetragen für die Gebr. Brüninghaus e Co., Werdohl i. W., zufolge Anmeldung vom 8, 6. 97 am 5: 11. 97. Geschäftsbetrieb : Fabri- kation und Vertrieb von Sensen. Waaren- verzeihniß: Sensen. Nr. 27 429, B. 4086. Klasse 20 3-

MNLteou

Eingetragen für die Brikettfabrik „Srubc Marie“ bei Senftenberg N/L. Gebr. Reschke-

Klasse 9

ft Berlin S0., Görlißerstr. 15/16, zufolge Anmelduns -

3, 9. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: vem citiabrikation. Waarenverzeichniß: Briquetts. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. Fr. 27 426. B. 46032. Klasse 16 3. Eingetragen für : : die Vierbrauerci- escllshaft zum eißen ahn ahuenbräu“, ZFstigheim S ¡ufolge Anmeldung vom 24. 8. 97 am 5. 11. 97. Geshäfte- betrieb: Bier- brauerei. Waarens- s verzeichniß: Bier, Malz und Hefe. Nr. 27430. S. 3582.

Victoria

Eingetragen für Paul Hiehle, Dresden - A., Amalienstr. 7, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Zabnteckwnisches Atelier. Waarenverzeichniß: Metalllegierung für ¡abnärztlihe Zwecke. Der Anmeldung if eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27431, E. 1375,

Klafse 6,

Klaffe 9 b,

E Eingetragen für J. Ep- fein & Co., Straßburg i. E., zufolge Anmeldung yom 21. 8. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Verferti- gung und Vertrieb von Feilen und NRaspeln. Waarenverzeichnifi: Feilen und Raspeln aller Art.

Nr. 27 432, B. 3917,

E

ren ——

BURYS & Co LION “S! FILES.

K 07 [ithomntichKone D are GENUINE.

B Gran

Fingetragen für Burys & Co. Limited,

Sheffield; Verir.: Justiz-Rath Ornold u. Nechts- anwalt Homeyer, Berlin W., Leipzigerstr. 103, zu- fol;,e Anmeldung vom 2. 7. 97 am 5. 11. 97. Ge)häftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Stabl- und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Feilen.

Nr. 27433. N. 1994, Klasse 26 2.

Castle-Brand

Eingetragen für Louis Riß «& Co., Hamburg, ¡ufolge Anmeldung vom 9. 8. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Erport. Waaren- verzeichniß: Früchte. Der Anmeldung ift eine Be- ihreibung beigefügt.

Nr. 27 434. 3. 140.

Eingetragen für die Zwirnerei & 1E } A

Nähfadenfabrik Augsburg, :

AMOND YApy

PERFECTIy

Klasse 14,

/ t

7

Augsburg, zufolge Anmeldung vom 17.6. 97 am 5. 11. 37. Geschäftsbe- trieb: Fabrikation und Vertrieb von Baumwollzwirnen aller Art und deren Ad juftierung. Waarenverzeih- niß: Baumwollene Näbhfäden, Häkel-, Stick- und Stopf- Me: e An- meldung ift eine - Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 27 435.

Schlossmarke

T

TALL S C C4

TTTIT T T I L E T

BLACK WARRANTED FAST.

D E W

Extra Quality BANDA MACHINE

D SE 7E N

LSV4 CQ3LNVYYVM MIV19

AATIIITILI L I I T3 11

B/IHE A El

_Y

x Es8C.

(t

L m

7

N. 1996,

Eingetragen für Louis Riß «& Co., Hamburg,

¡ufolge Anmeldung vom 10. 8. 97 am 5. 11. 97 Geschäftsbetrieb: Import und Export. verzeichniß: shreibung beigefügt.

Nr, 27436. A. 1555.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Union , vereinigte Zündholz- & Wichse- Fabriken, Augsburg, iWvfolge Anmeldung vom “2 9. 97 am 5. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri- ation und Vertrieb von Yündhölzern, Wichse, Tederfett y. Putpräpa- naten aller Art. Waaren- Mecihniß: Zündbölzer, Pu, Lederfett und bprâparate aller Art.

ÑNr. 27 43%, S. 1720,

Ein Mittel zur Stillung von Zahnschmerz. Anmelduna ift eine Beschreibung beiaefügt.

Nr. 27 438, W. 1638.

Klafse 9b,

Klafse 26 a.

Waaren- ühte. Der Anmeldung ift eine Be-

ZahnschmerzÖtiller

e i ai crhs g Eingetragen für Alvin Sußmann, Berlin O.,

Holzmarkiftr. 38, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 97 ant 2 Ll: 97;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. aaaerzes: Er

Klafse 16 Þ.

Eingetragen für Wiedenbrüg & Co., Ham- burg, Albertstr. 26, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 97 am 9, 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waaren- verzeihniß: Liqueure, Bitters, Fruchtlimonaden- Syrupe, Punschextrakte, Spirituosen und Wein. Nr. 27 439. P. 1316, Klafsfe 9 b.

Eingetragen für W. Picard, Kronenberg, zufolge Anmeldung vcm ( 31. 5. 97 am 5. 11. 97. Geschäfts- \ betrieb : Fabrikation und Großhand- —+ M lung von Stablwaaren. Waaren-

verzeichniß: Scheren (Damen-, S(neider- und Haarscheren), Mefser (Taschen-, Tisch-, Brot-, Küchen- und Nasiermeffer), Rasiermefsserstreichriemen und Korkzieher, ausge- nommen Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Tischler, Klempner, Drechsler, Böttcher, Buchbinder, Schuster, Gerber, Sattler und Uhrmacher.

Nr. 27 440. SCch. 2315, Klasse 42, Eingetragen für J. O. Schuchard, Barmen, zufolge Anmeldung vom O 4 13. 8. 97 am 5. 11. 97. Geichâfts- betrieb: Vertrieb nahbenannter Waaren. Waarenverzeihniß : Gisen- und Stahl-Waaren, nämli Werk- jeuge für Schlosser, Schmiede, Schreiner, Zimmerleute, Kürschner, Meßger, Buchbinder, Uhrmacher, Feinmechaniker, Gerber, Klempner, Insftallateure, Drechsler, Böttcher, Schneider, S&uster, Sattler, Stell- macher, Stein- und Bildhauer, Maurer, Landwirthe, Maschinen- fabriken und Eisengießereien ; Maschinensl, Leinöl, Harze, fertige und unfertige Lacke und Firnifse, Farben aller Art, angerieben oder nit angerieben, Anilinfarben, Holzwaaren, nämli Kindersptelzeug aus Holz, Möbel, Leitern, Thüren, Fenster, Treppen, Rouleaurstêckde, Gardinenfstangen, Gardinenhalter, Küchenbreiter, Pack-, Strick-, Stick-, Steck- und Spick-Nadeln, Schuster-, Sattler- und sonstige Ahlen; Stahl-, Walze, Eiscn-Draht und Draht im allgemeinen, vcrzinkt, verzinnt, geölt, [lackiert; Asbest; Metalle nämlih: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Zink, Zinn, Nickel, Glockenmetall, Aluminium, Blei, Bronze, Antimon in Stangen, latten, Blöten, geschmiedet, gepreßt oder gegossen; iegen-, Kalb- oder sonstige Leder, gegerbt, un- gegerbt, gewichst, gefärbt mit oder ohne Glanz; Schusterartikel, nämlich Leisten, Was, Spann- riemen; Wichse für Schuhleder und lederne Militär-, Jagd- und Sport - Ausrüftungsgegen- ftände; Fitschen, Charniere für Möbel, Thüren ; Pumpen für dünn- und dickflüssige Substanzen ; Knöpfe für Kleider und Schubzeug; Theer, ech, Putpulver und Putpomade für Metalle; ertige Kravatten, Herren- und Damen- Kleider, Futterstoffe für Herren- und Damen-Kleider und Schuhmacherzwecke; metallene Haus- und Küchen- ge emailliert, verzinkt, verzinnt, vernidelt, ronziert, bemalt oder unbemalt; Tischmenagen, Essiggestelle; Ketten, Sensen, Sensenambofse, Dengel- Apparate; Bindfaden, Garn, Schuhgarn, Packstricke, Wachstuch; Lampen aus Glas, Alabafter, Metall, Lampenzylinder; Lampen- Kuppeln, -Brenner, -Dochte und Lampentheile; Flaggenatuh, fertige Flaggen, Fahnen, Standarten, Packleinwand, Segeltuch; Dolche, Hauer aus Stahl oder Eisen mit Holz-, orn- oder fonfstigem Griff; Griffe für Möbel, hüren, Schlöffer, Kisten aus Horn, Holz, Knochen oder Metall, verzinnt, verzinkt, vernickelt, laiert ; Nähmaschinen und Nähmaschinenzubehör; Pferde- scheren, Haar, Scneider-, Stick-, Schaf- und sonstige Scheren ; LoCcnzongen: Schutz- und Stangen- Riegel für Thüren, Möbel; Kleiderhalter, Kleider- \{honer, Stiefelknechte, Gummi- und Leder-Bälle ; Korkzieher; Schrauben mit und ohne Mutter; Mäuse- und Ratten-Fallen, Pußtücher, Scheiden für Waffen aus Leder, Vietall ; Ziegel, Fliesen, Zement, Gips, Marmor, Fenster-, Spiegel- und Krystall- Glas; Maschinen für Ackerbau und Industrie; Wellblech; Hölzer geschnitten oder ungeschnitten, ge- hobelt oder ungehobelt; Bürften- und Leder-Waaren.

Alafse 4. |

chungen,

Am 18. 11. 97 die in Kl. 2 unter Nr. 8445 u. 11687 der Zeihenrolle für Carl Dinkler, Ober- weißbah eingetragenen Waarenzeichen.

Am 19. 11. 97 das in Kl. 41c. unter Nr. 12 513 der Zeichenrolle für Alb. Gumpert, Berlin, ein- getragene Waarenzeichen.

Verlin, den 23. November 1897.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlihung der Handels- 2c. Register-Einträge

bestimmten Blätter.

Hechingen. [52280]

Im Bezirke des unterzeihneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1898 die Einträge in das Handels-, Genofsenschafts- und Musterregister in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preufßi- schen Staats-Auzeiger, in dem öffentlien An- zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Sigmaringen, in den hierselbft erscheinenden Hoben- ¿ollerrshen Blättern und im Shwäbischen Merkur zu Stuttgart bekannt cemaht werden.

Für kleinere Genoffenshaften ecfolgt die Bekannt- machung außer in dem Deutschen Reichs-Anzeiger nur in den Hohbenzollernshen Blättern.

Hechingen, den 19. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Handels-Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshafsten auf Aktien werden na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels8- registereinträge aus dem Königreißh Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großhberzog- ibum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli®ßt, die beiden ersteren wöhentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatli.

Bentheim, {52141] Im biesigen Handelsregister Bl. 194 ift beute zur Firma Muller & C°_ in Waldseite eingetragen : „Die Firma ift mit Aktivis und Passivis auf: 1) den Kaufmann Joshua Wigley in Jernleigh Stevenage (England), 2) den Kaufmann Arthur Hasse in Water Lane Nr. 18, übergegangen ; ferner: dem Wolf Liefmann Muller in Oldenzaal ist Profura ertheilt.“ Bentheim, dea 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.

[51992}

London,

Bergedorrs, [52145] Eintragungen in das Handelsregifter. 1897, November 13.2 Lütkens ck@ Zeuner in Bergedorf. i

August Heinrich Otto Lütkens und Daniel Julius Arthur Zeuner find aus dem unter dieser Firma ge- führten Geschäfte ausgetreten ; daëselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Paul Theodor Johannes Lütkens, als alleinigem Inhaber, unter der ver- änderten Firma Th. Lütkens fortgeseßt.

Novémber 16,

Gebr. Meyer in Geefthacht.

Nach dem am 25. Märi 1896 erfolgten Ableben von Magdalena Charlotie Sophia Wilhelmine, geb. Stamer, des Johann Carsten Hinrih Meyer sen. Wittwe, wird das Geschäft von deren minderj. Erben, nämli: Elsa Agnes Wilhelmine Meyer und Francis Henriette Adolphine Emma Meyer unter Vormundschaft ihrer Mutter, Emma Catharina Friederike, geb. Chrusa, des Johann Carsten Hinrich Meyer Wittwe unter unveränderter Firma fort- gefeßt.

Die Firma wird von der genannten Vormünderin gezeichnet.

Das Amtsgericht Bergedorf. Berleburg. A [52147]

Unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters ist die am 16. November 1897 unter der Firma Dickel & Spies errichtete offene Handelsgesellschaft zu Balde am 18. November 1897 eingetragen und find als Gesellschafter vermerkt :

1) der Kaufmann Ludwig Diel zu Balde, 2) der Kaufmann Heinrich Spies zu Balde.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu.

Berleburg, den 18. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Berleburg. i; [52146]

Unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters ift die am 1, Februar 1897 unter der Firma Jmhof & Frank errihtete offene Handelsgesellshaft zu Shwarzenau am 19. November 1897 eingetragen, und find als Gesellschafter vermerkt : :

1) der Landwirth Heinrih Imhof zu Shwarzenau,

2) der Landwirth Carl Frank daselbst.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem Jeden der beiden Gesellschafter zu.

Berleburg, den 19. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregifter [52350] des Königlichen Amtsgerichts X zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 18. November 1897 sind

u ; 2E November 1897 folgende Eintragungen

erfolgt :

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 10 949, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma : Aktien-Gesellschaft

vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei

mit dem Siye zu Berlin und Zweigniederlaffung

¡u Friedrichshagen vermerkt steht, eingetragen :

In der Generalversammlung vom 17. - tember 1897 ift nach näherer Maßgabe des Versammlungs-Protokolls § 12 des Gefellschafts- vertrages geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12890, woselbft die Aktiengesellshaft in Firma: Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln, a Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kemptthal: Lindau und Zweig-

niederlaffung zu Berlin vermerkt ftebt, einge- ragen : Die Zweigniederlaffung zu Berlin ift auf- gehoben.

Ein gleicher Vermerk ift in unser Prokurenregister unter Nr. 10 538 bezw. 11 309, woselbft die Kollektiv- prokuren des S{mid Burfhard bezw. des Lebmann für die vorgenannte Aktiengesellshaft vermerkt steben, etngetragen.

Die hiefige Aktiengesellschaft in Firma:

August Loh Söhne Aktiengesellschaft

____ für Militäragusrüstungen (Gesellschaftsregifter Nr. 16567) hat dem Otto Friedrich Ganzenmüller zu Berlin Prokura ertheilt, dieselbe ift unter Nr. 12476 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellshastsregister ift unter Nr. 16568, woselbft die Gefellshaft mit beshränkter Haftung in

irma:

hemische Fabrik Nothes Kreuz, Fabrikation von Desinfections- und Conservirungsmittelun.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen :

In der Versammlang der Gesellschafter vom 15. November 1897 ift beschlofsen worden, § 2 des Gesellschaftsvertrages zu ändern, und es ift hierdurch bestimmt worden :

Gegenstand des Unternebmens ift der Erwerb, die fabrikationsmäßige Herftellung und der Vertrieb von Apparaten und Mitteln zur Konservierung, Des- infeftion und Krankenpflege, sowie der Erwerb und die Weiterveräußerung von Patenten und fonftigen Schußzrehten, welche sich auf vorstehend bezeihnete Apparate und Mittel beziehen.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 17 058, woselbft die Gesellschaft mit beshränkter Haftung:

Berliner Kuopf-Fabrik Gesellschaft mit

i _ beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, cin- getragen :

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kaufmanns Nathan Danziger ift beendigt.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 4. August 1897 ift beshlofsez worden, die Ge- sellschaft aufzulösen.

Liguidator ift der Kaufmann Meyer Mendels- sobn zu Berlin.

Berlin, den 19. November 1897.

Königlides Amtsgericht 1. Abtheilung 89,

Berlin. Handelsregifter [52351] des Königlichen Amtsgerichts X zu Berlin. Laut Verfügung vom 18. November 1837 ift am 19. November 1897 Fclgendes vermerkt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9254, woselbst die Handelsgesellschaft : Vallentin & Marckwald mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffungen zu Kolberg und Liebenwalde vermerkt steht, eins getragen : Der Siß der Firma ift nach Charlotten- burg verlegt. In unfer Gesellschaftsregister ift unter Nr, 15 967, woselbft die Handelsgesellschaft :

A. Schlichting & Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ficht, getragen : i

Der Kaufmann Emil Wiese zu Berlin ift aus der Handel8gesellsœaft ausgeshieden. Der Kaufmann Otto Noack zu Berlin ist am 1. Sep- tember 1897 als Handelsgesellshafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbff am 1. De- zember 1896 begründeten offenen Handel8gesellschaft :

__ Vörstinghaus «& Finch find die Kaufleute:

Ernst Börstinghaus und

August Finckhb,

beide zu Berlin.

Dies is unter Nr. 17 518 unseres Gesellschafts- regifters eingetragen worden.

In unfer Firmenregifter is unter Nr. 30 100

die Firma:

: : Willy Levin mit dem Sige zu Berliu und als deren Inhaber der Kaufmann William Levin zu Berlin eingetragen worden.

Dem Theodor Rahmer zu Berlin und dem Willy Sommerfeld zu Berlin ift für die vorgenannte Firma je Einzelprokura ertbeilt und sind dieselben unter Nr. 12473 bezw. Nr. 12474 unseres Prokuren- registers eingetragen worden.

Dagegen ift dem Marx Loewenfstein zu Berlin und dem Martin Heymann zu Berlin für die vor- genannte Firma Kollektivprokura ertbeilt, und ift dieselbe unter Nr. 12 475 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

ÎÍn unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 30 101 die Firma:

A. Sußmann und als deren Inhaber der Kaufmann Artbur Sußmann zu Berlin, unter Nr. 30 102 die Firma: Georg Simon und als deren Inhaber der Agent Gottschalk gen. Georg Simon zu Berlin, unter Nr. 30 103 die Firma: Eruft Renz und als deren Inbaber der Kaufmann Ernft Renz zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ift : Firmenregister Nr. 29 756 die Firma: __ Renz u. Hundrieser. In unser Firmenregister i unter Nr. 29 605, wofelbst die Firma: H. Sonneuberg Nachf. mit dem Siye zu Berlin vermerkt fteht, ein- getragen : Eer Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt.

In unfer Firmenregifter ift unter Nr. 26 897,

woselbst die Firma: W. Waeder Nachfl. mit dem Sie zu Berlin vermerkt f\teht, getragen: _ Der Siß der Firma is unter Aenderung der- selben in R. Stamer nach Fürstenwalde a. d. Spree verlegt.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 7163,

woselbft die Firma:

Wilhelm May mit dem Size zu Berlin vermerkt steht, getragen :

ein-

ein-

ein-

Mt dr rdr tb gat gd

Lde aben e mud rB hg I,

pa