1897 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Zoe Zll/ea F Kommandit-Ge ellscaften auf Aftien u. Aktien-Gesellc.

s É: . Z 6. ¿lichem Werth an die Seite 806,00, Reichebank 160,70, Allgem. Elektrizität 276,50, äuferpreis, /e4 Verkäuferpreis, gt Saen 7. L y Die Zahl im Kriege. Stifte Daten aus der neueren | 260,00, Boum. Gußst. §00,00, Dortm. Union —,—, Harpener Janzen, ebruar 319/44 ar:Mürz 391 Käuferpreis, März- 7 ige p x s jen L: n: fiherung S entl ér A ci ér 8. Niederla 2c. E cent s Kriegsgeshihte in graphisher Darstellung von Otto Berndt, g *,90, Hibernia 203,90, Laurahütte 176,00, Westeregeln pril 31/e4 Verk - Apr Mai 32/64 Käuferpreis, Mai-Juni 4. Verkäufe, V Verdingungen 2. i 4 9. Bank L : . Faies e Bent, pel dum ven A S Bua | Cte Cet Cu) Belem treit Vier | “Oa IERRL Pet Etu tat Ba 5 Balesingte eee Weimar 1 Betere Getumtmaurgen reytag u. i elegant gebun Die ekten-Sozie : , ; s . do. d

il ei ifti berblick ü 301, , Lombarden —, Gotthardb. 147,70, Deutsche Glasgow, 29. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed tig N ma

die L tigste a ren E See bie x Mary R S Baal 20690 Diéto lo Kea 200,20, Dresdner Bank 157,50, Berl. | numbers warrants 45 h. 3 d. Fest. ( Mixed numbers Ü) Untersuhrags-Sachen. bei einem Hausumbau zu Verlust gekommen und | sind angebli verloren gegangen und es ift deren | und das Sparkassenbuh vorzulegen, widrigenfalls eckbri

Kriegs, bildet das Prachiwerk eine WeibnaStsfe ftgabe, der si keine . f. D. 150,50, Oesterr. Kreditakt. 3004, Oest Ung, Bank Stetig. Middl. amerikan. Lief : Rubi af

K G. Bu

luß.) E V s L E L: f vorauesichtlich zu Grunde gegangen. Aufgebot, und zwar: dasfelbe der Nordsehler Sparkasse gegenüber für kürzeren zweiten Theil der Verfasser über die gemahten Zahlen- ndel8ges. 174,60, Bo(umer Guyft. 201,50, Gelsenkirhen 188,30, } warrants 45 h. 2 d. Warrants Middlesborough 111 40 h 84 d 9) Sachs a M eiainape 7 Æl oje zu T2 vou dem Shorbsteinfegermeisler C. Georg | keaftlos ectiäri werten wirk geg

angaben, obne den Stoff zu erschöpfen, einige Betrahtungen anstellt und ener 189,50, Hibernia 204,20, Laurahütte 176,50, Jtal. Mittel- Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen 53861] St ef. : j : : : y Fraß art, ls ce rel miri sensäg ide aufg 'o m merdes | de eien 7756, Su: Maalionaus -—ck- Stets Simpliew! | « Gradfarb H Amenker Wi L D) Wle on Y g ETig in E Lee Mrde Bos | gte on pel Gef Iunt, | m Mid de Be eg mene e Been, | Stedidagen, Lp 22, September 1897 arauf, als eine rein militärwifsenschafilie aufgefaßt zu wer o. Union 77,30, Jta ridionaux —,—, L : , 29. Nov s z k am 27. Apri ti eboren, mter, , K : s / f esz 2 i i

e Vodimins with: brin it Bekanntes finden —; sie | 84,70, 6 9% Mexikaner —,—, Italiener 93,80, Nationalbank 150,60. | Londoner Auktion blieb eirflußlos; Mokair und Alpacca unverändert. nsch hier An der Schleuse 7 und Marienstr. 27 Selle Mrd, E '5 MRIE T: E ta, E dem Drehereiwerkmeister Heinri Grenz Kropp.

verfolgt vielmehr den Zweck, die Kenntniß vom Wesen des Krieges zu Köln, 29. November. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00. Garne çeshäftëlos, avsgencmwen Mohairgarn; in Stoffen eber wohnhaft gewesen, welcher sih verborgen hält, ist En. Rees R R Ler 8, a ber ras DDisonins Gbliblee, 26 ; S s

verallgemeinern, dabei auch manhe, in Laienkreisen verbreitete irrige Essen a. d. Ruhr, 29. November. (W. T. B.) Kohlen- | mehr Ge châft. 4 die Untersuhungshaft wegen Unterschlagung verhängt. Berlin . 20; ° Gie: n Bit E Ce O D [53656] Aufgebot. . L

Anschauung über den Krieg in der Vergangenheit und in der Zukun ¿rse. Die Nadfrage if äußerst lebkaft. Preise andauernd fest. , Paris, 29. November. (W. T. B.) Von der Börse wird Es wird ersucht, denselben zu verhaften, in das Diese Werlbpapiere find als dur Verbrennen zu | Rath Freude zu Stettin. Das Gutbabenbuh der ftädtishen Sparkasse zu

der Klärurg näber zu bringen. Es wird dies nicht im Wege aus- | Nächste Börse 13. Dezember. s Ferihtet: Der beutige Verkehr E erneute Festigkeit bei ziemli nächste Gerihtsgefängniß abzuliefern und zu den Grunde gegangen bezeichnet e e Toy rit, E BeOnltiraton Tischler Cölestine Stargard i. Pomm. Nr. 35 537 über 338 und

{ließli Mheotetiker Erwägungen erstrebt, sondern unter Anführung Dresden, 29. November. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 95,75, | lebhaftem Geschäft. Banken- und Kupferwerthe wären weiter gefragt. Akten J 11 A 342. 97 Nathricht zu geben. Serie 5864 Nr. 25— 34. Serie 5869 Nr. 9—13 Auguste Floß, geb. Köhler, zu Lichtenstein 28,88 Æ aufgelaufene Zinsen, ausgefertigt für Marie

leit E E E Ld m B, rfaf Zes as ee aube A De Et eia D Hug, pr onigr io Ati Tr pa bahn ONEE m E E Be ie S L ticaft T anscheinend dur Mäusefraß zerstört aber eine zu TS von den Erben des Lehrers Dieckmanns- E M Tate R LEOUEn MRNS aan, E L Code Be : ier Ga , / Z ntgt nwa . i ilftû A , i ze- | Und joll auf den Antrag der Eigenthümerin Marie

fal aie q plastischer “ib interessanter zu ge- j 157,50, Dresdner Bankverein —,—, Leipziger Bank 193,00, Sächs. (S(luß-Kurse.) 39% Französishe Rerte 103,25, 59/0 Jlteniilte g Partie Tbeilstücke noch vorhanden; Axtragsteller | kamp, vertreten durch den Rechtéanwalt A. Stege Dittmann zum Zwecke der E Antfertiguna au

R Ei T Si Bari % 6 D E B E A P E O

) : : i ü Ï k ier in Thiengen b. Waldshut. | marn in Melle, ; alten, dieselben, soweit es anging, mit graphishen Dar- | Bank 130,25, Deutshe Straßenb. 184,25, Dresd. Straßenbabn | Rente 95,97, 39/0 Portugiefi)ihe Rente 20,90, Portugiesische Bürgermeister H. Maier in Thi 4 : Z geboten werden. Der Inhaber des bezeichneten “wind Ie M arat L 08 dis R von Dia- j 223,00, Sächs.-Böhm. Dampfs(hiffabris-Ges. 275,00, Dresdner Bau- | Obl. 475,00, 42% Mf 94 —,—, 30%/ Rufen 96 94,05, 4% [53865] A De “o. é raè e E 26, S eri C A 17 E E S Na, geb. Buches wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots. rammen gebradt. Auf übersitlißen Tafeln werden die | gesells. 238,00. span. äußere Anl. 61}, Konv. Türken 22,05, Türken Loofe 112,50, Auf Grund eines laut Bescheinigung N s G i ort; B: agileler etonom artin , en, n ias ae E zu ten Müller, | termin den L. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, riegë- und die Fricdenéjahre ter einzelnen europäishen Staaten Leipzig, 29. November. (W. T. B.) S&6{luß - Kurse. 3% | Oesfterreihisße Staatsbabn 730,00, Banque de France —, tober 1897 rechtskräftigen Uitbeils des Kriegsgerich ieden i. Bayern. zu von der verwittweten Frau Juliare er, | bei dem unterzeihneten Geridt, Zimmer 17, seine und auf Tafel 16 in Form einer Kurve die Schwankungen der | Sö&sishe Rente 95,75, 34 9/6 do. Anleibe 100,60, Zeißer Paraffin- | B. de Paris 867,00, B. Ottomane 588 00, Créd. Lyonn. 791,00, der Königlichen 16. Division zu Trier vom 22. Sep- | Aufgebotstermin wird anberaumt auf Donuerstag, f E verwittwet gewesenen Mealuche, V | Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, kriegerishen Spannung in Eurcpa im 19. Jahrhundert veranshau- | und Solaröl-Fabrik 117,70, Mansfelder Kuxe 970, eipziger Kredit- | Debeers 721,00, Lagl. Efstat. 101,50, Rio-Tivto-A. neue 622,00, tember 1897, dur welches der Rekrut Jacob Ritter, | den 9. Juni 1898, Vormittags AL Epe E in, vertreten durch den Justiz-Rath Freude zu widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen lit. In ähnlider Weise werden dann die Stärkeverhältnifse der | anstalt-Aktien 215,25, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 121,00, | Robinson-A. 204,00, Suezkanal.A. 3266, Privatdiskont —, Ea geboren am 17. August 1870 zu Bu, Kreis Sim- | Die eiwaigen Inhater der Urkunden unter 1 un tettin, A, vird: Armeen in den bedeutendsten Feldzügen seit dem Jahre 1800 dar- | Leipziger Bankaktien 192,90, Leipziger Hypothekenbank 151,00, | Amst. k. 206,62, Wf. a. dts. Pl. 1222, \. a. Italien 4, ; mern, in contumaciam für fahnenflühtig erflärt | werden bierdurch aufgefordert, spätestens im Auf-| zu 11? von dem Ffleger des Nach E. des | Stargard i. Pomm., den 21. November 1897. ; ie Stä g ie d i } ien 130,50 den-Kreditan ondon f. 2 u. a. London o. Madrid k. h ¿ ; s s x : ' ontali i S i Lt Elm her“ le Weiter Lg ben | Eide Fanbtia 189%, (Ca Bober Empilersglt 15409, | enten t, 27, stau, a anker 219, do Viatrl 524: Y d ju ciner Geeste von Urbinet unf seh | ballen iste Aelt L mft ee | B p t n M mpbenburg, | G seldcs Amtrerridt Ableiians L ticgeren S t j iege un es . Jahr- elpziger aumwol]pinnerei-Aktien ,00, ziger Kammgarr- h T 00; n ,20. Z Ll dadon Lu B E / x E e mt in v s fden. See Éladten “Vex lehten 1c0 Jahre spinnerei-Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, Getreidemarkt. (S&luß.) Weizen tebauptet, pr. Nov. 31,10, St.-G.-B. und 480, 326 Str.-P.-O. das gesammte | widrigenfalls deren Kraftlozerklärung erfolgen wird. Justiz-Rath Freude zu Stettin, : und bei den bemerkenswertbeslen Belagexungen und Ein- | Altenburger Aktienbrauerei 246,00, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 121,00, | pr. Dezember 30,40, pr. Ianuar-Februar 29,85, pr. Januar-April im Deutschen Reich befindlihe Vermögen des be- | Meiningen, den 6. November 1897. ¿u IT® von dem Bahnadjunkt Max in Velden | [46780] Aufgebot. \{ließungcn rersinnbildli@t. Ein besonders iteressanter Theil | Große Leipziger Straßenbabn 245,50, Leipziger Elektrishe Straßenbabn | 29,65. Roggen ruhig, pr. November 18,85, pr. XFanuar-April 18,85. nannten Ritter bis zur Höhe von 160 4 nebft Koften zogl. Amtsgericht. Abth. I. bei Hersbruck Bayern —, vertreten durch den | Auf Antrag des Fabrifanten Joh. Abr. Ernst des Buches if der „Raum und Zeit“ übershricbene Abschnitt, | 158,60, Thüringische Gasgesellschafts-Altien 218,00, Deutsche Spißen- | Mebl behauptet, pr. Novbr. 62,85, pr. Dezember 62,75, pr. Januar- für den Königlich preußischen Militär-Fiskus mit (ges) Leibra, Justiz-Rath Freude zu Stettin, : __| Wüster zu Barmen-Rittershausen, vertreten dur in welhem auf zablreihen Kärthen die Kriegsshaupläze und die | fabrik 226,00, Leipzigér Clektrizitätewerke 129,00. Februar 62,60, pr. Januar-April 62,50. Rüböl rubig, pr. No- Beschiag belegt. S usgefertigt: zu IT# von dem Dr. med. Joseph Benedict | den Rechtéanwalt August Heuser zu Barmen, wird Operaticnen der Gegner in den Hatttzügen grapbisch es rothe und Kammzug - Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. | vember 59, pr. Tezember 59, pr. Januar-April 594, pr. Mat- Kaftellaun, den 24. November 1897. Meininugeu, den 27. November 1897. Rymarkiewicz in Kalisch, vertreten durch den Iustiz- | der den Antragsteller aygeblih verloren gegangene blaue Linien zur Darstellung gebra&t, ferner lebrreihe Angaben über | pr. November #4, pr. Dezember 3,124 4, pr. Januar 3,10 4, | August 58. Sviritus fest, pr. November 47, pr. - Dezember Königliches Amtsgericht. (L. S) Reiche, i Rath Freude zu Steitin, Wefel vom c ARgut 1897 über 1500 K, fällig die dur&schnittliGen Marschleistungen gemacht werden und eine knappe | pr. Februar 3,10 4, pr. März 3,10 %, pr. April 3,10 4, 4, pr. Januar-April 44}, pr. Mai: August 44. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. I. ¡u IT® von der Wittwe Dlga v. Mafsenbach, geb. | am 15. Dezember 1897, welher von Gebrüder Tie Uebersicht über den Verlauf der Feldzüge geboten wird. Auch die am | pr. Mai 3,075 „, pr. Juni 3,075 „6, pr. Juli 3,074 4, pr. August Rohzucker. (Séluß.) Ruhig. 889% loko 274à28. Base [53864] Kramer, zu Berlin ; : zu Berlin auf Herrn Mannheim Pinuer u. Co. in ; t benen Erläuterungen ent- | 3,074 #6, pr. September 3,074 4, pr. Öktober 3,074 Umsatz: | Zucker fallend, Nr. 3, pro 100 k r. Novkr. 30, pr. Dezemker Durch Beshlvß der Strafkammer Weiden vom beantragt worden. Die Inhaber dieser Urkunden Glogau gezogen, von [eßterem acceptiert und mit e reg x Wi C E i En M E g t aus 2 Lie p R bi es e P dts ps 30k, pr. Ja L April 308, p Mé: i 311 E ' 17. November 1897 wurde unter Aufhebung des [46979] Aufgebot, N werdez aufgefordert, spätestens in dem auf den | einem Blankoindossement verseben ift, aufgeboten en vie ienéwertbes. an Tann dabter dem au ut aue f j enz: Hub L , DL. Zanuar- Prt ; PT. Ti- FUNI . ° : N , i h :divi d Nip- “e ' e L L E : 5 et y gestatteten id preiéwürdigen Buch nur die weiteste SBerkelinng Béeemen, 0. Rovembes (W. T. B.) Börsen-S(hlußberiht. St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Wesel au Beschlufses vom 20. Dezember 1889 die Beschlag- E R E E O E 17. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem | Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels with auf- wünschen. Naffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- | London 93,50, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,75, Chèqu. a. Berlin nabme des Vermögens des Bauern Michael Bösl, Sangerhausen, vertreten durch die Rechtsanwalte | Unterzeichneten Gerichte, Elisabethstraße 42, Zimmer | gefordert, spätestens im Aufgebotstermin am 25. Juni Blätter für Gefä lTuabe. Draa bet Vereins b Börse.) Loko 4,95 Br. malz. Fest. Wilcox 24 ck&, | 46,274, Wechsel a. Paris 37,224, 4 % Staatsrente von 1894 99è, früber in Teunz, jeßt unbekannten Aufenthaltes, auf- De MehdDbèn unv De Meuinann baben ‘das Auf- Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte | L898, Vormittags 9 Uhr, seine Rechte bei dem B Ee E E O T IRTRRD E Bag abi Seits L Armour shield 242 Z, Cudaby 26 „4, Choice Grocery 26 ch&, | 49% Gold-Anl. von 1894 6. Ser. 155, 34 9/4 Gold-Anl. von 1894 geboben. De ; S ae k. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen- unterzeichneten Geridt anzumelden und den Wechsel deuishen Sitrafar ftalisbeamten , redigiert von Dr. jur. Oskar L e s 4 i 0 : gebot der Police Nr. 36 426 der Providentia, Fran falls die Kraftlozerkl Se Urluids Lézii wird vörzüïea d falls die Kraftlogerkl des Wirth, Geheimem Justiz-Rath und Direktor der Strafgefängnisse | White label 26 F. Speck. Fest. Short clear middl. loko geräumt. | 1492, 4 9/ konf. Eifenb.-ObIl. von 1880 —, 42 9/ Bodenkr.-Pfandbr. Der K. 1. Staatsatwalt: Heß. furter Versicherungs-Gesellshaft in Frankfurt a. M., | 1228 die Kraslioëerllärung der Urtunden erfolgen wird. | vorzulegen, widrigen te Krastloëtertlarung de zu Plôtensee und Rummeléburg bei Berlin. 31. Band, Heft 1/2. Reis stetig. Kaffee sehr fes. Baumwolle. Rubig. Upland R St. Petersb. Diskontobank 668, do. intern. Bank 1. Em. 973, O vom 8. Januar 1892, lautend über 900 , be- E lies Amticih Abtheilun 15 een enen E Ei 1897 Verlag vcn G. Weiß in Heidelberg. Das vorliegende Doxpelbeft E A Ésfekten-Malkler- Vereins. 56/o Norbdéutséke Ru A E: Dandel (B T E a O: [53862] K. Staatsanwaltschaft Heitbroun. antragt. Der Inhaber der Urkunde E fas g i g : G au Königliches Amtsgericht. en Einfluß. des Alfoboliomus auf Berbredhen, Verarmung und | Wollümmerei und Kammgarnspinnerei-Aktien 161 Br, 9 2/o Rod. | 99,874, Mittelmeerbabn 221 06, Meritiors:, A9" meln @îbtlen von Murrhardi, O-A. Bacnang, wegen | Vormitings 10 Uhr tor bem ‘umterteiäveten | [53376] “Aufgebot. —— Geifteskrankbeit; Profeffor Dr. jur. Finger in Prag über die Straf- j Llovd-Aktien 102 Gd., Bremer Wollkämmerei 273 Gd. Paris 105,074, Wesel auf Berlin 130,024, Banca d'Italia 826, Verleßung der Webrpfliht, ist durch Beschluß der | Gerichte, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebots- | Die unverchelichte Marie Hahne zu Rübeland hat | (25495) Aufgebot. anstalten Oefterreihs; Minifterial-:Sekretär Dr. jur. Jgn. Reiner in Hamburg, 29. November. (W. T. B.) S{hluß-Kurse. Hamb, Florenz, 29. November. (W. T. B.) Auf der italienischen Strafkammer bier vom 24. November 1897 die am | termine seine Rehte anzumelden und die Urkunde | das Aufgebot der drei Sparkaffenbücher der Herzog- | 1) Der Molkereibesißzer Dr. G. Müller in Bern- Budapest über die Strafanstalten Ungarns und Pfarrer J. Rauchstein | Kommerzb. 139,50, Bras. Bk. f. D. —,—, Lübeck-Büchen 169,10, | Meridional-Eisfenbahn betrug in der 32. Dekade vom 11. No- 24. März 1897 angeordnete Bermögensbeschlagnahme | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er- | lien Leibhausanstalt hierselbst Serie 1 Läitt. Q. | bura hat das Aufgebot eines von der Hannoverschen über die Befserungsarstalt des Staates Massachusetts in Concord. | A.-C. Guano-W. 74,00, tdiskont 4}, Hamb. Paket 110,25, | vember bit 20. November 1897 auf dem Hauptneß die Einnahme aufaeboben worden. folgen wird. : Nr. 10 307 über 200 4, Serie I Litt. M. Nr. 4762 Centralheizungs- & Apparate-Bauanstalt ausgestellten Ferner findet man in dem Heft den von dem Professor des Straf- j Nordd. Lloyd 102,75, Trust Dynam. 168,25, 3 9%/% H. Staatsanl. 95,00, | 3 378 053 (+ 194 208) Lire, seit 1. Januar 1897 94 150 367 Den 26. November 1897. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1897. über 80 4, Serie I Läitt. B. Nr. 10 822 über 4 (4 bean- | an die Ordre des Antragstellers lautenden, auf rechts in Bern Karl Stooß im amtliden Auftrage verfaßten Entwurf | 2 °/e do. Staatsr. 106,00, Vereinsb. 156,10, Hamburger Wechsler- | (+ 5 803 393) Lire. Im E betrug die Einnahme feit Staatsanwalt Römer. Königliches Amtsgericht. 1VY, tragt. Der Inhaber ter Urkunden wird aufgefordert, | Herrn S. Kaß in Hannover gezogenen und acceptierten, zu einem shweizerishen Strafgesezbuh in seinen wichtigsten und von | bank 132,85. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Ed., Silber | 1. Januar 1897 7 189 743 (+ 533 529) Lire. L spätestens in dem auf den 2. Juni 1898, Vor- | 3 Tage nah Sicht fälligen Wechsels 4. 4. Hannover- dem deutschen Reihs-Strafgeseßbuch wesentli abweichenden Artikeln | in Barren pr. Kilogr. 79,75 Br., 79,25 Gd. Wechselnotierungen : Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) Sthluß - Kurse. [53863] l E mittags L0 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte | Hainholz, 8. November 1893, über Mark Vierhundert, nah den Beschlüfsen der Experien-Kommission. Korrespondenzen und | London lang 3 Monate 20,214 Br., 20,174 Ed., 20,194 bez., London | 94er Russen (6. Em.) 1C0, 40%/% Russen v. 1894 634,. 3% K. Staatsanwaltschaft Heilbroun. [26456] Aufgebot. L anberaumten Aufgebotstern ine seine Rebte anzu- | 2) die Firma Funk & Menckhof in M «Gladbach Mittheilungen aus der Praxis, aus und über Strafanstalten, über | kurz 20,37 Br., 20,33 Gd., 20,354 bez., London Sicht 20,384 Br., | boll. Anl. 99, 59% Transv.-Obl. 1003, 6 9/6 konv. Transvaal In der Strafiache gegen Wilbelm Friedri | . S8 e U der Ee O wagrensähtikant, melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls | hat das Aufgebot eines von ihr am 6. Mai 1897 Schußfürsorge, Berichte über Vereinsangelegenbeiten, sowie ein Ver- | 20,345 Gd., 20,37 bez., Amsterdam 3 Monate 167,56 Br., Marknoten 59,27, Russ. Zollkupons 1918. Hamburger Wechsel Ziegler, Bauer von Winzerhausen, O.-A. Marbach, iee : S thf Ae Ai: for C E die Kraftloëerklärung der Urkunden erfolgen wird. | an ibre eigene Ordre ausgestellten, auf Herrn George zeichniß der Mitglieder des Vereins der deutshen Strafanstaltsbeamten | 167,00 Gd., 167,40 bez., Oeft. u. Ungar. Bkpl. 3 Monate 167,70 | 59,25. Wiener Wefel 99,00. : s wegen Verletzung der Wehrpflicht ist durch Beschluß Abri & g e ise E 1e ide [6 Gr Blankenburg a. H., den 23. November 1897. | Becker in Hannover, Kalenbergerstr. 20, gezogenen bilden den übrigen Inhalt. : Br., 167,30 Gd., 167,70 bez., Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., Getreidemarft. Weizen auf Termine unverändert, pr. November der Strafkammer hier vom 24. November 1897 die | Friedrich Ketti zu Sandhausen bei E ELVETA, Herzogliches Amtsgericht. und acceptierten, Ende Juni 1897 fälligen, mit dem Bertha von Suttner vollendet soeben ein neues, eigen- | 20,84 bez, St. Petersburg 3 Monate 213,40 Br., 212,90 Gd., | —, pr. März 227,00, pr. Mai ,—. Roggen loko unverändert, am 14. März 1896 angeordnete Vermögensbeschlag- | 2) die Wittwe Marie Mulzer zu Hamburg, Valentins- H. Sommer. Indossament an Herrn C. G. Kießling versehenen, p. C0 213,25 bez, New-York Sit 4,20 Br., 4,18 Gd., 4,194 bez., do. | do. auf Termine unverändert, pr. März 133,00, pr. Mai 131,00. nabme aufgehoben worden. famp 58, zu 2 und 3 vertreten durch den Rehts- aber vor der Weiterbegebung verloren gegangenen

artiges Werk, welches ten Titel „Sha der Qual, ein Phantasie- | 59 §216 Sicht 4,174 Br., 4,144 Ed,, 4,164 be r. Juli —, Rüböl loko 294, do. pr. Dezember 29, d Mai 28 ck anwalt Averdunk zu Potsdam, das Aufgebot der iber S ; ie _ sttück“ führt und noch vor Weihnachten in E. Pierson's Verlag in ag s ' E, +7 4,108 Dez. e Pr. : Doi 1010 ; do. pr. Fie r 29, do. pr. Mai 28{. Den 26. November 1897. nastehend bezeichneten, angebli verlorenen Policen | [53377] Aufgébot. Wechsels über Mark Vierhundert und drei 25 §3,Z Getreidemarkt. Weizen loko rubig, holsteinisher loko Java-Kaffee good ordinary 36. Bancazinn 371, Staatsanwalt Römer. der Deutschen Lebens-, Pensions- und Renten- Ver- Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Heiligen- beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf-

Dresden erscheinen wird, 180—191, Roggen rubi b lofo 140—152 Antw 29 L f spâ in dem auf Roggen rubig, mecklenburger loko : ntwerpen, 29. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. sicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam, beil Nr. 3887 über 282 & 10 Pf., ausgefertigt für gefordert, spätestens in dem auf den 24. Januar

Die Verlagëbuhhandlung F. von Perkandt u. Co., SW., Linden- | russischer loko t, 110,00. Mais 100. est. Weizen bebauptet. R b i: : i: f Ube i A Ï d Fel Dae I, Meere s E oggen pebauptel. Hafer behauptet. Gerste fest nunmehr Deutsche Lebens: Versicherung otsdam, | die Arbeiterin Wilhelmine Meier aus Brandenburg, per Gen A O IOgE Citi E

strafe 2, tbeilt mit, daß sie die bisLer im Verlage vcn Julius Becker | rubig. Rübs1 unverärdert, loko 588 Br. Spiritus (unverzollt) Petroleum. (Schlußberiht.) Raffiniertes Type weiß loko N ; ; F bierfelbst erschienenen „Humoristishen Blätter“ angekauft bat, | fest, per November-Dezember 20è Br., pr. Dezbr.-Januar 204 Br., | 143 bez. u. Br., pr. See 14} Br. pr. Dezember 14 Br. 2) Aufgebote, Zustellungen A, Ly E By “a E a aug N L ER Gitentüümictin ld) 5 gebotêtermine ihre Rehte anzumelden und die O ? ; ; Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos-

ute fie mit dem in ihrem Verlaçce ersheinenden, bunt illuftrierten pr. Januar-Februar 20 Br., pr. April-Mai 194 Br. Kaffee ruhig. | Ruhig. Schmalz per Novémber 533, Margarine ruhig. Verficherten an defsen Ebefrau Maria, geb. Lliwinska, | Arbeiters Carl August Gottlieb Meier in Heiligen-

Witblatt „Unsere Gesellschaft" vom 1. Januar 1898 an zu | Umsag 1500 Sas. Petroleum unverändert. Standard white loko Konstantinopel, 30. Novemkter. (W. T. B.) Die Betriebs Un ergl erklärung d f iri 8ola: I ö : ¿ 90: : S. Y: » ; i E | 9 95 5 E j s : e ed g der Urkunden erfolgen wird. vereinigen. 4,70 Br. Einnahmen der Anatolishen Babnen beirugen in der 45. Woche [53692] T o 22 Mai O e Meter A Zinten i 1e as ie l E E Saterriht 9K

Kaffee. (Nachmittagsberiht.) Good average Santos pxr. | 1897: I. Stammnet: idar- —Angora 578 km vom ti ; : : Handel und Gewerbe, E E R Ela E PieS n Je “i E r L E bis 11. Rovember 4 e 768 (— 5998) Fr.; vom B Es e M maar ca alis 600 Que: Far E Den Lade des “ea ert e Ti E E J “ag E i efi ff udermarkt. (Shlußberiht.) Rüben-Robzucker I. Produkt Bafis | 1. Januar bis 11. November 1897 5 178 319 (4- 1 932995) Fr. ; R d u N E E, Lan L ' | [i i . Tägliche Vaguns Bell ung bats de und Koks 88 9/6 Rendement neue Üsance frei an Bord Hamburg per November | Die Verkehréstörungen durch Howasser, welcke e aanE 44. e wex den Tapiau Dari Age S E (u 8 Nr. 013458 vom 24. Mai 1872 über | den 11, Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, Ls in der Nie Lait è des Geinzhibe- In Obersélesica fd Ey d M A 81 nicht recht A t E E T pr. Januar 9,10, pr. März 9,25, pr. | andauerten, nahmen au noch zwei Tage der 45. Woche in Anspruch. de E Mle B E au Anirag ri L E t pas L 28 L ga A e ees e E bezirks Hunolstein unter Artikel 457 bezeichnete . d. M. ge ; - i 9,35, pr. Zuli 9,50. Rubi “Ernt . E Ei ! i : K t ° ( revisors Johann. Peter Mulzer zu Winterhude an | melden und da orzulegen, widrigenfalls 0 e T N- äi 9,359, VE Sul uh IT. Ergänzungsnet : Eskijhehir— Koria 445 km vom 5. Novetnker bis gehörigen, Nr. 61a. 111 Blatt 1V des Feldrifses | den Inhaber der Police. Die Inhaber der vor- | Kraftloserklärung desselben béfolcen ir: Grundftück Flur 1 N-. 560/82, unterm Rude

¿eitig geftellt keire Wagen. i; : 3 f „Qurf L : Ldri}se n h s Wien, 29. November. (W. T. B.) Sthluß-Kurfe. Oesterr. | 11. November 1897 39 242 (+1076) Fr. ; vom 1. Januar bis 11. No- Altewiek an der Gertrudenstraße zu Braunschweig bezcihneten Urkunden werten aufgefordert, spätestens Seiligenbeil, den 23. November 1897. Zune i E Sor S L Ebefrau deb.

Geitonie Too ente 102,85, Defterr. Silberrente 102,35, Oefterr, | vember 1897 2 153 066 (+ 1434939) Fr. Diilitär-Kredite find belegenen Grundstücks zu 4 a 86 qm sammt Wohn- | in dem auf den 21. Februar 1898, Vor- Königliches Amtsgericht. Maria Bernard, und Miteigenthümer* eingetragen

L Zwangs-Verfteigerungen. Eoldrente 122,85, Oesterr. Kronenrente 102,20, Ungar. Goldrente | nicht einbegriffen. : : ] / Beim niglihenA mtsgeriht I Berlin standen am 29. No- 122,40, do. Kron.-A. 100,00, Oefterr. 60 er Looje 143,50, Länderbank New-York, 29. November. (W. T. B.) Die B örse eröffnete ee Briblup, E D Irene ege Ceirigerung mittags Lx Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, s Jn den Verhandlungen zwecks Anlegung des Grund

vember die nahezeihneten Grundstöcke zur Versteigerung: Q uitzow- 223,50, Desterr. Kredit 356,10, Unionbank 296,50, Ungar. Kreditb. | fest und lebhaft; im weiteren Verlauf trat eine Reaktion ein und der (Fi ; s Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, anberaumten Termin 28898 Aufgebot buhes für die Gemeinde Hunolstein sind nach(- ftraße 129, dem Zimmermeister Gust. Ad. Liebetrau gebörig ; Fläde 388,90, Wiener Bankverein 255,50, Wiener Nordbahn 262,00, S@luß war vorber:shend träge. Der Umfat in Aktien betrug E utraanng Lee S ss e ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu- | Der Arbeiter Karl E früher in Schkopau, e M Perfonen als Siéerthäme: bes Parzelle 6,26 a ; Nußungéwerth 7880 e; Meistbietende blieb Frau Clara Böh- | By'(tiehrader 571,00, Elbethalbahn 262,75, Ferd. Nortb. 3410, | 325 000 Stü. dias ae iaend E bid 9 März 1898 legen, widrigenfalls dieselben werden für fraftlos jeßt in Merseburg, Brübl Nr. 7, hat das Aufgebot | ermittelt worden: nis, Det ae, Pi De Ee N L Fe n- | Oefterr. Staatsbahn 339,00, Lemb. Czern. 293,50, Lombarden 79,10, Weizen eröffnete infolge der Mattigkeit in Europa in {wacher Morgens 10 Uhr, vor HerzogliGem Amtsgerichte erflärt werden. 6. Juli 1897 des auf seinen Namen ausgefertigten, über 1774,07 A | I. Ebefrau Ackerer Johann Knob V., Maria, geb. Trage 1 e Faro an 2 E He E u irtb 13 pt hur Nordweftbabn 249,C0, Pardubiger 210,50, Alp.-Montan 133,10; Haltung mit niedrigeren Preisen. Auh im weiteren Verlaufe war Braunschweig Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, an- Bata, den Al Juli 1897. b lautenden, angebli verloren gegangenen Sparfafsen- | Bernard, zu Hunolftein ; Tenn g ge (9; Se 20 a; S q Rie Amsterdam 99,45, Deutsche Pläye 58,93, Londoner Wechsel 120,00, auf ungenügende Nachfrage für den Export, sowie auf Verkäufe des gesct, in welbem die Hypothekgläubiger die Hypo- önigliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. buchs Nr. 6973 der Kreissparkasse in Merseburg | 11 a. Margaretha Peters, Hasselt Se T Erft “Saft S ufecet er ame mas Be Wechsel 47,65, Napoleons 9,543, Marknotcn 98,93, Wufi. | Auslaudes und aroße Ankünfte im Nordwesten ein fortwährender thekenbriefe zu überreichen baben. S R E H zum Zwecke eincr neuen Ausfertigung desselben | b. Nikolaus Peters, 5 d d ¿ul adectiaba Rae r. 2 e dts N E fr 5 T ‘anfnoten 1,28, Brüxer 291,00, Tramway 431,00. Rügang zu verzeichnen. Mais fallend iufolge niedriger Kabel- Braunschweig, den 4. November 1897. {53296] Aufgebot. beantragt. Der Inhaber des bezeihneten Spar- | c, Nikolaus Peters, Ackerer, dem Slofser eifter Iul S e tbe ebbric M E LIYNLARE S Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjabr 11,95 Gd., 11,96 Br. berihte und weil Zunahmen in den Ankünften erwartet wurden. Herzogliches Amtsgericht. TX. Nachstehende von der Germania, Lebens-Versiche- | kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf | alle zu Hunolstein, ad a. und b. unter Vater- Schlofterm E E geyorig. Roggen pr. Frühjahr 8,89 Gd., 8,90 Br. Mais pr. November 2 De) Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 14, do. (Untersghrift.) rungs-Aktien-Gesellshaft ¿zu Stettin, ausgestellte Ur- | den 2. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, | vormundschaft des zu c. Genannten. In der gestrigen Generalversammlung der „U nion*, Fabrik | Sd, Br., pr. Mai-Juni 5,75 Gd., 5,76 Br., Hafer | für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, kunden, und zwar: vor dem unterzeihneten Gerichte, Poststraße Nr. 1, | Ill a. Eiserloh Nikolaus, Förster, ledig, zu chemisher Produkte zu Stettin gedahte der Vorsißente vor | þr. Frübjahr 6,85 Gd., 6,87 Br. : _| Cable Tranéfers 4,864, Wesel auf Paris (60 Tage) 5,208, do, [53965 E I. Policen: Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine seine | Mertesdorf, Eintritt in die TageSordnung des 25 jährigen Bestehens der Gesfell- 30. Novewber, Vormiitags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) | auf Berlin (60 Tage) 943, Atchison opefka & Santa Aktien In “B der Herzoglichen Kreiskafse zu Blanken- 1) Nr. 171 212 übér 500 Tklr. vom 8. Januar | Rechte anzumelden und das Sparkafscnbuch vorzu- | b. Eiserloh Auna, dasf., [haft und wies darauf bin, daß si die Gesellschaft in dieser Zeit aus | Ungleihmäßig. Ung. Kredit-Altien 388,50, Oeft. Kredit-Aktien 355 60, 124, Canadian Pacific Aïtien 803, Zentral Pacific Aktien 10, Chicago burg, Klägerin, wider den Malermeister Franz | 1868 für den Schornsteinfegermeister Carl Friedrich | legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Buches | c. Eiserloh Maria, daf, feinen Anfängen heraus zu der gegenwärtigen hervorragenden Stellung | Franzosen 338,40, Lombarden 79,10, Elbetbalbahn 263,00, Oefter- Milwaukee & St. Paul Aktien 923, Denver & Rio Grande Preferred Lippelt daselbst, Beklagten, wegen Forderung, wird | Wilbelm Georgé zu Tempelburg, écsolgen wird. d. Eiserloh Karl, das., entwidelt habe. Von den Aktionären wurde der Direktion und dem | reihishe Papierrente 102,40, 4 9/) ungarische Goldrente 122,40, | 44, Iliinois-Zentral Aktien 1014, Lake Shore Shares 170, Louis- der auf den 2. Februar 1898 angesetzte Versteige- | 2) Nr. 188313 über 100 Thlr. vom 4. Dezember | Merseburg, den 20. Juli 1897. ad b.—d. unter Vormundschaft ibres Vaters Peter Auffichtêèrath der Dank für die biéherige Thätigkeit durch Erheben | Oesterreichische Kronen-Anleibe —,—, Ungarische Kronen-Yal. 100,10, | ville & Nashville Aktien 541, New-York Lake Erie Shares 14}, rung8termin damit aufgehoben. 1868 für den Töpfer Johann Christian Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Eiserloh zu Mertesdorf stehend. von den Sigzen ausgesprowen. Die Versammlung genehmigte als- | Marknoten 58,95, Bankverein 257,00, Länderbank 225,00, Bus, New-York Zentralbahn 1063, Northern acific Preferred (neue Emifs.} Blankenburg, 24 November 1897. Mewes zu Berlin, ——— IV a. Ghefrau Ack-rer Johann Knob V., Maria, dann die Bilanz und ertheilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrath | tiehrader Litt. B. - Akt. 572,00, Türk. Loose 61,80, Brüxer 291,50 | 554, Norfolk and Weftern Preferred (Interims-Anleihesheine) 42, Herzogliches Amtsgericht. 3) Nr. 258 280 über 600 (A vom 2. Juni 1876 | [53659] _ Aufgebot. geb. Bernard, zu Hunolstein, die Entlastung. Die auf 7 °/6 festgeseßte Dividende ift sofort zahlbar. | Wiener Tramway —, Alpine Montan 132,70. : Philadelphia and Reading Firft Preferred 474, Union Pacific Aktien H. Sommer. für den Maschinenbauer Heinrih August Grenz zu | Die Srarkassenbücher der Kreisfparkafse in Neiden- | b. Stephan Bernard, Aerer zu Hunolstein. Stettin, 29. November. (W. T.B,) Spiritus lokc 35.70 b Die Brutto-Einnabmen der Drientbahnen betrugen in der |} 233, 49/9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 192% 1284, Silber Com: è Elbing, burg: Cigenthumsansprüche anterer ‘als der vorgenannten Secolan 46 M cia (W. T. B,) S&luf-Ku ‘d Séles 45. Wodke (vom 5. Novbr. bis 11. Novbr. 1897) 268 498 Fr., Minder- | mercial Bars 59. Tendenz für Geld: Leicht. 4) Nr. 298705 über 1000 A vom 27. März a. Nr. 4421 über 107,50 #, ausgefertigt für | Personen sind spätestens in dem auf den 15. Fe- 34 0/ L Pfdbr. Litt. A. 9975 T Diékertobank 118 00. einnahme gegen das Borjahr 40 588 Fr. Seit Beginn des Betriebs. | Waarenberi{t. Baumwolle - Preis in New - York 513/16, : [3655] Beschluß. 1883 für Frau Philomena Schindler, geb. Fischer, | Emilie Auguste Drawert, i bruar 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Br a erur fer r Dr Sélesis@her Se 13860" jahres (vom 1. Januar bis 11. Norember 1897) betrugen die Brutto- | do. für Lieferung pr. Dezember 5,66, do. do. pr. Februar 5,76, Es wird hiermit das Aufgebotsverfahren eröffnet | zu Wörth a. D,, b. Nr. 4422 über 107,50 4, ausgefertigt für | Termine an hiesiger Gerichtsstelle geltend zu machen, Brcdlaict Sbcifabrit, 182 Did 1A E Suite Eirnahmen 11 284 237 Fr. Mehreinnabme gegen das Vorjabr | do. in New-Orleans 5d5t, Petroleum Stand. white in New-York ¡1m Zwedck der Kraftloserklärung folgender Pfandbriefe 9) Nr. 203154 über 1000 Thlr. vom 8. Sep- | Ottilie Mathilde Drawert, anderenfalls werden die genannten Personen als 164,40, Obersles. Eis. 110,00, Caro Hegeuf Seitt ' Aft 120.20 837 013 Fr. 5,40, do. to. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Cases) 5,95, der Deutschen Hypothekenbank zu Meiningen und fol- | tember 1869 für Frau Cölestine Auguste Floß, geb. c. Nr. 4423 über 107,50 #4, ausgefertigt für Otto | Eigenthümer der Parzelle in das Grundbuch cin- Oberschles. Koks 169,25, Obers1 ‘P-Z 169 C0 Ovv as, Budapest, 29. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. | do. Credit Balances at Oil City pr. Dezember 65, Schmalz Western gender Sachsen-Meiningenscher 7 Fl.-Loose: Köktler, zu Glauchau, Carl Drawert, getragen werden. 17250. Giesel Zem. 161.00, L.-Ind ‘Kramíta 145,60, S bef, N Weizen loko s{wach, pr. Frübjahr 12,00 Gd., 12,01 Br. Roggen | fteam 4,45, do. Robe & Brothers 4,90, Mais per November —, do. 1) Pfandbriefe bloß die Mäntel —: 6) Nr. 403 147 über 2000 # vom 26. Oktober | find angeblich verbrannt und sollen auf Anirag des | Neumagen, den 2. November 1897. 29150 Ses Zinkb „A. 221,00, Laurabütte 176.00. B S Tfabr pr. Frübjabr 8,79 GEd., 8,76 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,47 Gd, | per Dezember 312, per Mai 342, Rother Winterweizen loko 982, Litt. J. Nr. 16 696 über 100 Æ, am 15. August | 1883 für den Lehrer Andreas Heinrich Dieckmauns- | Vormundes der genannten Eigenthümer, Grund- Königliches Amtsgericht. 111. 109 90 Keks-Oblicat. 102 30 Niederschles cleftr “tk Klei as T. j 6,49 Br., Mais pr. November 5,15 Gd., 5,25 Br. do. pr. Mai- | Weizen per November 973, do. per Dezember 97}, do. per Januar 1896 verlooft. Antragstellerin- Babette Kern, | kamp zu Hannover, befißers Gustav Komofsa in Krokau, zum Zwecke der esells baft 128,50 ME T E : , nvayn- } Juni 5,43 Ed., 5,47 Br. Koblraps loko 13,00 Gd., 13,75 Br. 974, do. per Mai 938, Getreidefraht nah Liverpool 44, Kaffee fair München, Sternstrafe 42. 7) Nr. 342482 über 1000 4 vom 27. Sep- | Neuausfertigung für kraftlos erklärt werden. Die [53693] Oeffeutliche Ladung. 6 Produktenmarkt Spiritus pr. 100 1 1009, 50 A é London, 29. November. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Engl. | Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 per Dezember 5,40, do. do. per Litt. H. Nr. 17 788 über 300 A Antragstellerin | tember 1888 für den Lehrer Adolf Weifkopf zu | Inhaber der Bücher werden daher aufgefordert, | Im Kataster der Gemeinde Freudenbur steht Verbrauhsabgaben pr. November 54,50 Gd., do. 70 A brand 23°/s Kons. 1135, Preuß. 49% Konf. , Ital. 5 °% Rente 944, 4/6 | Februar 5,60, Mebl, Spring-Wheat clears 3,85, Zudcker 35/16, Zinn Ricke Bechhöfer, Re-ckendorf b. Bamberg. Liefsau; 5 spätestens im Aufgebotstermine, den 22. Juni | unter Artikel 307 das Grundstück Flur A. Nr. 289, abgaben pr. November 35,00 Gd i dde * |} 89er Ruff. 2. S. 1044, Konvert. Türk. 214, 49/5 Spanier 613, 339/: ] 13,70, Kupfer 10,75. —. Nachbörse: Weizen # c. böber. _Täátt. J. Nr. 2263 über 109 A Antragstellerin 11. Depositalscheine: 1898, Vormittags 1X Uhr, bei dem unter- | Brotwies, Wiese, groß 0,37 a, mit 0,03 Thlr. Rein- Laber S6 Moticueka (W. T. B) Zuck&erberiät Egypter 103, 49/9 unif. do. 1064, 44% Lrib.-Anl. 1674, 60/9 konf. Visible Supply an Weizen 33656 000 Bushels, do. an Kirhkafse in Framersheim. 1) vom 20. November 1886 zum Versicherungs- | zeichneten Gerichte (Zimmer 11) ihre Nechte anzu- | ertrag, auf dem Nañién des Nicolaus Peifer zu è 20 E ge E E E D No odut er. Vier. 944, Neue 93er Mex. 924, Ottomanbank 134, De Beers neue | Mais 42058 000 Bushels. Litt. G. Nr. 19 457 über 500 A Antragstellerin | Dokument Nr. 45 357 vom 18. November 1863 für | melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls sie Freudenburg eingetragen. Dieses Grundstück wird 759% Renbement 7,00—7,85 Rubi ‘Grctcatfiadia I 2300 283, Rio Tinto neue 242, 34°/o Rupees 624, 60/6 fund. Arg. A. 8614, Fd ans, 29. November. (W. T. B.) Weizen fiel während Wwe. Marie Weisheit in Schmalkalden. Frau Julie Maluche, geb. Zöllner für kraftlos werden erklärt werden. von dem Taglöhner Karl Ofen zu Freudenburg in Sr a affinade 11 22.75. Gem Raffiade mit Faß 23.00—23 2. 5°/e Arg. Goldanl. 904, 449% uß. Arg. 60, 3 ®/ Reichs-Anl. 96, | des ganzen Börsenverlaufs infolge-großer Ankünfte im Nordwesten und Litt. Hl. Nr. 11282 über 300 und Litt.. G. 2) vom 8. Januar 1883 zur Políce Nr. 150458 | Neidenburg, den 16. November 1897. Ansprüch genommen. Alle diejenigen, welche An- E E E E aa 7. Kb Ra A Vai: De Hag A Dts Be, S 27k, 59/0 Chinesen 993. A T as S anes G loïfaler S Is e N ÁÆ- Antragsteller Kaufmann Tel E 1867 über 1714,30 4 für Lorenz Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 2. MOEE e o Grundstück EIEeR, insbesondere Sem. ' lg. : ; In die : Sterl. i äufe und niedriger Weizenpreife. faum stetig. nri Häußerer in Stuttgart. ohlleben, SVT R C icolaus Peifer aus Freudenburg, jeßt ohne be- gy gutes L 00 des Tg Lag E E E Ce Br Getreidemarkt. (Schluß richt.) Schwimmender Weiz Weizen pr. November 95, do. pr. Dezember 96, Mais pr. Litt. J. Nr. 13 468 über 100 A Antragsteller | 3) vom 25. April 1894 zur Police Nr. 486 472 | [39460] Bekanntmachung. kannten Wohn- und ufenthaltsort R Amerika, es Fette 9,172 Gd_9 N Br. ve Mac 02e Gd, 9,30 Br. Stett lebhaft zu niedrigeren Preisen, schwimmende Gerste fest, aber ruhig, | November 258. Schmalz pr. November 4,073, do. pr. Fanuar 4,224. Kaufmann B. Levinsohn in Berlin, Heiligegeist- | über 3000 4 für den Bahnaspiranten Maximilian Auf Axtrag des Altentheilers Friedrich Weihmeier | werden hiermit aufgefordert, im Termin vom L. Fe- . . D, 19, Pr, rz D, “r D, . g. | s{wimmender Mais ftetig; übrige Artikel fest, aber ruhig. Speck short clear 4,50. Pork pr. November 7,25. ftraße 14 IL Ut zu Mösögeldorf auf Nr. 1 in Münchehagen wird der Inhaber des | bruar 1898, Vormittags 10 Uhr, ihre An- Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Wollauktion. Tendenz feft; Preise unverändert. Croßbreds Rio de Janeiro, 29. November. (W. T. B.) Wesel auf Litt. G. Nr. 11437, 11438 über je 500 ,| 4) vom 13. März 1888 zum Versicherungs- | angetlich verloren gegan enen Sparkafsenbuces | sprüche anzumelten, widrigenfalls der genannte Karl Lond. Webs. 20,352, Pariser do. 80,783, Wiener do. 169,47, eher rubig. _ : London 7/22. y Litt. H. Nr. 13 673 über 300 4 Antragsteller | Dokument Nr. 216 605 vom 13. März 1871 für den | VI. Klasse Nr. 7449 der Nordsehler Sparkasse in | Ockfen als Eigenthümer des Grundstü ins Grund- 3% 97,00, Unif. Egypter 107,60, „Italiener 93,40, 3 9% port. An der Küste 1 Weizenlad bag angeboten, Buenos Aires, 29. November. (W. T. B.) Goldagio 12920. Rentner Wilhelm Schuchardt in Cannstatt. praft. Arzt Dr. med. Joseph Benedict Rymar- | Nordsehl, ausgestellt über 230,51 4 für Friedrich | bu eingetragen wird. Anleibe 21,40, 9 9% amort. Rem. 100,50, 4 °/o russische Kons. , 969% Javazuck…er 10} rubig, üben-Rohzucker loko 9 L Sämmtliche Werthpapiere sind als durch Ver- fiewicz in Kalisch, Weihmeier Nr. 243 in Loccum, aufgefordert, spätestens | Saarbur ; den 20. November 1897. is 4% Ruff. 1894 66,50, 4 % Spanier 61,20, Darw- | rubig. Chile-Kupfer 48, pr. 3 Monat 43. : i brennen zu Grunde gegangen bezeichnet. 5) vom 7. November 1895 zur Police Nr. 457 714 | in dem vor dem unterzeichneten Gerichte auf den Köni lies Amtsgericht. Abtheilung 2b. ter 157,40, „Deutshe Senofienschasts-Bank 117,50, Diskonto- Liverpool, 29. November. (W. £. B.) Baumwolle, | Litt. K. Nr. 14838, 14 839 über je 50 4 An- | vom 24. September 1890 über 2000 « für Frau | 15. April 1898, Vormittags 91/2 Uhr, an- eglaubigt: Jungblut, Aktuar. Kommandit 199,70, Dretdner Bank 157,20, Mitteld. Kredit. 115,50, | Umfag 14 000 B., davon für Spekulation und Export 5060 B, tragfteller Kaufmann Eugen Linderich in Göppingen, | Olga Freifrau von Massenbach, geb, Kramer, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden

"t id: E E t

E A 0NOE. 2A CMIPAOS e Ira L A M A d 0

G p D f dre ras de Cr (TEU T AMG wv MEUT I Mr M A D M ETS Dae

LSGiS P Ai M0 rfe I Ctr ch5 E R p r

2 En, T Ta t A 4 B. rw E e D o

-