1897 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

G R I D E B D S D S L E E L E R S A E E T A S L E A T7 I E S E S

T A L I NEIAS F: Eri E Si Mg:

- 4 A (3 4 j BE

S L

[55431]

Activa. am 30. September 1897.

Bilanz-Konto der Bautzener Brauerei & Mälzerei Actiengesellschaft

Passiva.

j 1897 | Sevt. | An Brauereigrundstücks-Konto 30 | Maschinen-Konto . . .. Lager-Fastage-Konto . . . Tranéport-Fastage-Konto íêInventar-Konto . .. Oekonomie-Korto . . . . Flafchen-Konto Konto-Korrent-Konto : Debitoren #6 46 416.63 Bankgut- bäben . 92 779.29

Eishauébau Löbau .

Eisbausbau Bischoféwerda Elektrische Anlage-Konto . Flasher-Kästen- u. Kisten- Konto Kassa-Konto Webfel-Konto Kautions-Konto Effekten-Konto Hypotheken und Darlehen Bestäade lt. Inventur an Bier, Hopfen, Malz eh e R s

, Summa der Aktiva Vorstehendes Bilanz-Konto

fl 1897 |

342 535 Él] Sept.

69 539/96] 30. | 18 840 36|

14 948/01

31 676113

11 093|—

1

|

99 195/32

1/—

672/50

24 000

3 262 65

5 852 43

638/63

2 600|—

1 200

80 27645

| 75 17131

j | j l j \ | j j | î j j

| 781 504/17 | timmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

Baugen, 27. Oktober 1897. s Johannes Meyer, Sawverständiger für kaufm. Recknungéwesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amits8geriht zu Dresden.

Der Vorftaud. Emil Sqhiller.

August Bartko.

Recktsanwalt

M. V. Neßmann, stellvertretender Vor Aurel Polster.

Per Prioritäts-Anleibe-Konto Vorzuasaltien-Kapital-Kt. Prioritäten-Zinsen: Konto Dividenden-Konto . Reservefond8-Konto . .. Material- u. Einrichiungs8-

Ergänzungs-Konto Spezial-Reservefonds . . Arbeiter - Urterstütungs-

fonds Delkredere-Konto © . . Oekonomie-Versicherungs-

Konto Uebergangs-Konto Konto-Korrent-Konto :

Darlehen und Waaren-

schulden

Summa der Passiva Gewinn- u. Verlust-Kto : Bortrog vom 30. Sept.

1896 ..#ÆA 492.54 Gewinn pro

1896/97:

Ab î Hiervon find zu Abschreibungen verwendet . « 40 667.16

Reingewinn 6 36 609.92 |

Der Vusffichtsrath.

1A 967 900! 350 000|— _2574|— 60|— 38 336 84

j 8 000|— 3 500/—

1 033/— 3 108/77 2 192|— 7 288|—

60 901/64 744 894/25

36 609/92 781 504/17

Robert Zeising, N

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1897.

Ci ißender. Engelbert Wurdinger.

Credit.

1897 | Sept. | An Reparaturen-Konto

30. | Versicherungs- und Abgaben-Konto . 3 181

Prioritäten-Zinsen-Konto . . «e Handlungs-Unkosten-Konto . . Gespann-Unterbaltungs-Konto . . .

Betriebs. Unkosten-Konto

Uebergangs-Konto

| Hiervon find zu Abschreibungen verwendet | 6 40 667.16

| der verbleibende Neins O S

Reservefonds 59% . . . M Aufsichtsrath 10 9%. . . - Direktion u. Beamte109%c , Arbeiter-Jubiläuzasgabe , Material- und Einrich-

tungs-Ergänzungs-Kto. , 6 % Divitende auf

M2000. e 21000

Vortrag a. neueNechnung

6 36 699.92

36 609.92 | 4 77 277.08 | gelangt zur Verwendung, wie folgt :

1 830.50 3 660.99 3 660.99 1 000.—

2 000.—

3 4957.44

138 287 53

A [A] 1897 | 3 211/28 Sept. | Per Gewinn-Vortrag

6 30. ; v. 30.Sept.1896

E 10 704|— «„ Zinsen-Konto , 18 472/28 L BERIIS S ck

13 049/93 | 4 490/40 Oekonomie-Versicherungs-Konto . . 613|— 7 288

610106 77 277108

M A 492/54

9 741/14 135 nas

138 28753

Vorstehendes Gewinn-_ und Verlust-Kcnto stimmt mit den von mir gevprüften Büchern überein. Bautzen, 27. Oktober 1897.

Fohannes Mey

er,

Sawverständiger für kazfm. Rehnung8wesen beim Königl. Landgericht und Kal. Amts8geriht zu Dresden.

Der Vorftand. Emil Schiller.

August Bartko.

Der Auffichtsrath.

Rebtsanwalt Robert Zeising, Borsißtzender. M. V. Neßmann, stellvertretender Vorsißender.

Llurel Polster.

Engelbert Wurdinger.

[55432]

Baukßeuer Brauerei und Mälzerei

Actiengesellschaft zu Baußen. 1)

In beutiger ordentlicher Meer Ine, ist auf Grund des Rehnungesabschlusses vom 30. Se

Ps 2)

tember 1897 die Vertbeilung einer Dividende von 3)

G °/5 für das Aktien-Kapital (Vorzugs-Aktien) be-

{lossen worden.

Es wird demgemäß vom 83. Dezember cr. an

4)

der Dividenden: Kupon Nr. S unserer Vorzugs-Aktien 5)

mit 690 M bei der

Sächfischen Discoutbank in Dresden, Herren Schmidt & Gottschalk, Bausen, und

an der j Kafse der Gesellschaft, Neusalzaerstra®e 2,

zur Einlösung gelangen. Bauten, am 2. Dezember 1897.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath. Emil Schiller. Rehtéanwalt Nobert Zeifing, Vorsitzender.

In beutiger ordentlicher Gereralversammlung wurden nachstehende 13 Stück Schuldscheine à 300 4 der 4prozeutigen Anlcihe vom 31. März 1888 Nr. 42 258 368 432 593 638 784 816 821 872 920 944 967 ausgeloost und werden dieselben zur Rüczahlurg al pari am 1. Oktober 1898, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt,

biermit gekündigt.

Ron den am S. Dezember 1895 ausgeloosten und am L. Oktober 1896 rüctzabhlbkar gewesenen Sculdscheinen if die Nummer 352 noch nicht zur Eiulösung gelangt, was wir hiermit noh- mals, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste, be-

fannt geben. Baugen, am 2. Dezember 1897.

Bauhtener Brauerei u. Máülzerei

Actiengesellschaft. Der Vorstand. Emil Sgiller.

6)

[55461)

Stärke-Zucker-Fabrik Actien-Gesellschaft

vormals C. A. Köhlmann u. Co. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den

5. Jauuar 1189S, Mittags L Uhr, im Konferenz- zimmer unserer Fabrik zu Frankfurt a. O. mit folgender Tagesordnung ftatt :

Vorlegung des Gesäftsberihts und der

Bilanz pro 1896/97.

Bericht der Neriforen. Vorschläge des Aufsictsraths tbeilung der Dividende. Ertbeilung der Decharge an ur. d ten Aufsi{tsrath.

wegen Ver-

die Direktion

Wahl eines Aufsihtéraih3-Mitgliedes.

abl der Revisoren pro 1897/

Der Aufsichtêraty.

Un Po per. [55444] E E : Zwickauer Steinkohlenbau- Verein.

Direktorium und Aufsichtsrath des überschriebenen Vereins haben beschlossen, auf die Dividende für das Geschäftsjahr 1897 eine Abschlagszahlung von

Neunzig Mark

für jede Aktie zu leisten. Die geehrten Aktionäre werden ersucht, den ge- nannten Betrag Dounerstag, deu 9. Dezember 1897 ecen Abgabe des 109. Dividendenscheines bei der einsfaffflœ zu Vereinsglück oder bei den Zahl- ftellen des Vereins in Zwickau, Leipzig und TPresdeu zu erheben. Zwickau, am 3. Dezember 1897.

Das Direktorim F. H. Berg. M. Pint

98,

Diejenigen Aktionäre, welhe fic an der General» versau:mlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Berzeichniß und außerdem, wenn fie nit persönlih ersheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationésurkunden ihrer Vertreter svätestens zwei Tage vor dem Versamm- lungêëtage dei dem Vorstande zu deponieren oder die auderweitc Deposition auf eine dem Auffichtsrath genügende Weise bescheinigen zu laffen.

Die Bilanz, Gewinn- urd Verlust-Rechnung sowie ter Rewenschaftsberid;t find drei Wechen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktiorâre autgelegt.

Fraukfurt a. O., den 5. Dezember 1897.

des Zwickauer Steinkohlenbau-Vercius,

her.

[5545-91 L Brauerei Bahreufeld.

8. Ordenilihe Generalversammlung

am Diensstag, den 28. Dezember 1897,

i Vormittags 112 Uhr,

im Patriotishen Gebäude zu Hamlkurg, Zimmer Nr. 20 Tagesordnung : 2

1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes betreffs Durchführung der in der General- versammlung vom 283. Juni 1893 gefaßten

Beschlüsse wegen Abänderung des Giunt-

kapitals der Gesellschaft.

Vorlegung des Jahresberihts, der Bilanz,

der Gewinn- und Verluftre@nung rrd der

Betriebsabrechbrung, sowie Eatleftung Erthe:-

lung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Ersatzwabl für ein auss{eidentes Aufsichts-

rathsmitglied. :

Antrag des Vorstandes und Auffichisraths auf

Erböbung des Grundkapitals um 4 306 200

dur Ausgabe zum Parikurje von auf Inhaber

lautende Stamm-Attiex, und zwar 284 Stü

à M 1000, 11 Stüd à Æ 1200 und 6 Stü

à # 1500.

Eintrittskarten und Sitimmzett:l sind gegen Vor- zeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts und v. Sydvw, Hamburg, gr. Bâerstraße Nr. 13, Bormittags von 10 bis 1 Uhr, bis zum S7. Dezember cr. abzufordern, wofelbst auch außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in Bahrenfeld der Jahreéberiht, die Bilanz, die Gewinn- und Verluftrechnung, sowie die Betriebs- abrechnung vom 13. Dezember cr. an zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.

Der Vorftand. H. Ahrendti. F. Vergien.

[55450] Aachener Actien: Gesellschaft zur Unterstüzung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordeuntlichen Sencralversammlung aus Mittwoch, den S2. Dezember d. J.- Nach- mittags S3 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Aachen, Alexianergraben 33, eingeladen.

Tage®sorduung:

Antrag des Vorstandes über die Verwendung des

unvertheilt gebliebenen Gewinncs des Geschäfte-

jahres 1896. Der Vorftaud. i Franz Pütz. F. W. Harzheim.

[55448] / : Die Herren Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung, welhe am 23. Dezember, Vormittags A1 Uhr, im Börsengebäude (1. Sto) stattfindet, höfl. eingeladen. Tagesorduung: _ Erneuerungswahlen des ersten Aussichtsrathes. Der Akftienaustwveis hat bis spätefteus Montag, den 21. Dezember, beim Bankhause P. C. Bonnet dabier zu erfolgen. Augsburg, 2. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath der

Actiengeselischast für Bleicherei, Färberei & Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz Uachfolger.

Der Vorsißente: Max Schwar z.

Se MARE E L E A P R P R E E

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genoffenschasien.

Keine. P E S M e

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[55481] Bekanntmachung.

Der Rechtéanwalt Dr. Friedrich Senucberg zu Berlin, Schellingstraße Nr. 8 wohnhaft, ist am 9. Dezember 1897 in Fe Liste der bei dem König- lien Landgeriht 11 Berlin zugelassenen Recht3- anwalté eingetragen worden.

Berlin, den 2. Dezember 1897.

Königliches Landgericht II.

[54718] én die Liste der beim Amtsgeriht Doberan zu- gelaffenen Rechtsanwalte ift etngetragen Bürger- meister Carl Reeps zu Doberan. Doberan, den 1. Dezember 1897. Großherzoë¿lides Amtsgericht.

[54719]

Der Rechtéanwalt Gustav Steffen in Doberan ist in die Liste der beim Amtsgericht Doberan zu- gelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

Doberan, den 1. Dezember 1897.

Großherzoglihes Amtsgericht.

55482] Bekanntmachung.

In die Lifte der bei dem Königlichen Landgerichte bierselbst zugelafsenen Rehtsanwalte it der Rechts- anwalt Dr. Leo Heidemann, zu Köslin wohnhaft, beute eingetragen worden.

Köslin, den 1. Dezember 1897.

Der Landgerichts-Präsident : Simon von Zastrow.

[55487] Bekanntmachung.

Der in der Liste der bei dem Großh. Amtsgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte unter Nr. 5 eingetragene Rechtsanwalt Wilhelm Bechtold “ift infolge feines Ablebens unterm Heutigen in dieser Liste gelö\cht worden.

Alzey, am 3. Dezember 1897.

Großherzoglizes Autsgeridt.

[55483]

Der bei ‘dem Königlichen Landgericht Dreêden zu- gelassene Rechtsanwalt Franz Emil Taffel hier ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöst worden.

Dresden, am 3. Dezember 1897.

Der Präsident des S Landgerichts : Dr. Müller.

[55486] Bekauntztachung. Dex Rechtsanwalt, Justiz-Rath Braun von bier ist ae in der Lifte ter Rechtsanwalte gelöscht worden. Fischhauscu, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

[55485] Bekanntmachung.

Der bei dem Köriglihen Amtsgeriht ¿zu Ino- wrazlaw zur Rechtsanwaltschaft zugelofsene Rechts- anwalt Fellmaun ¿u Jnowrazlow hat die Zulaffung aufgegeben und ift deshalb in der Liste der Rechtë- anwalte gel8\ckt worden.

Inowrazlaw, den 2. Dezember 1897.

Königlihes Amtsgericht.

[55484]

Der ReGtéanwalt Conrad Wundermauu ist in der Liste der beim biesigen Amtsgeriht zugelassenen Rechtsanwalte bcute gelöst.

Wolmirstedt, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

E S E S pa R e L

9) Bank - Ausweise.

{55396] Herne r Sächsischeu Bauk zu Dresden ani 30, November 1897. Activa. Kursfähiges Deutshes Geld. . e 21 933 721. Reichskaßenseine S 692 925. Noten anderer Deutscher Ee 8 880 700. Sonstige Kassen-Bestände . Wechsel-Bestände . s Lombard-Beftände . Effekften-Bestände . . . « - Debitoren und fonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . h

Neservesond8s. . e o - Banknoten im e E Täglih fällige Verkindlich- E S s are i An Alndigungefctit gebundene Verbindlichkeiten. . . « « = .— Sonstige Passiva S O O Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln find weiter begeben worden : #6 1532 814. 97 Die Direktion.

DUETE N E E E S E R Se R I I E

10) Verschiedene Bekannt- uss machungen.

Deutsche Vercinignng von Actionüren der Kansas City Terminal Construction Company.

Dur den Verkauf von Shares der Kansas City, Pittsburg & Gulf Railroad wird ein weiterer Be- traga von h (6 70 sro Zertifikat zur Ausschüttung frei, die gecea Vorzeigung und Abstempelung der Stücke von i Mittwoch, den 15. Dezember a. €- ab

ei der Deutschen Treuhand- Gesellschaft h Berlin, Französischestr. 66/68, erfolgen wird. Der Vorstand der Deutschen Vereinigung von Actionairen der iansas City Terminai Censtruction Company. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Moriz Potocky-Nelken.

[55541] Auf Sounabend, deu 18. Dezember 1897,

Nachmittag S Uhr, werden zu einer Familien-

versammlung nah Berlin, Zietenstraße 18, alle wablberechtigten Interessenten der Sisi Hepéo

„Freiherr Lucas Siegmund von Aruim'schen Familienftiftung““ hierdurch eingeladen. ;

Erwin Freiherr von Arnim.

[54757]

. Nalhdem die Liquidation der Carbid, Gesell: \chast mit beshräukter Haftung am 16. No- vember c. beschlofen und am 29. November c. cingetra en ift, fordere ich hiermit die Gläubiger der Geiellshaft auf, fi zu melden.

Berlin, ten 3. Dezember 1897. Der Liquidator : Adolf Soldin, Wilhelmstraße 70 þ.

[55397] Bank

des Berliner Kassen -Vercius am 30, November 1897,

Activa. 1) Metall- und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2. . . . . H 7005 365 2) Wechselbestände c. . . . . . y 14 705 335 3) Lombardbestände . .. . . . » 7347400 4) GWrindfilE 25 ou0- s e 1 870 000 Passìva.

Giro-Guthaben x... -. . . « « s 20-578 590

155457] Große Berliner Pferde-Eiseubahn- Actien-Gesellschaft. Einnahme 1897 : im November proviforisch . . 1399 657,37 M vom 1. Januar bis ult. Oktober cr. M o 6020 d 4s .14 022 844,87

zusammen 15 422 502,24 M i, 147159 0907600,94 j | 1897 : 46175,15 ,„ 1896: 46539,58 y

Dagegen 1896 Tagesturchschnitt .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 287. Berlin, Montag, den 6. Dezember 1897.

Der Inhalt d Bei in welcher di DEA aus den dels-, Genofsenshafts-, Zeichen-, - und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und O Édeza ain der Dad hen WiScrahnen enthalten nd, erscheint R einem E Blatt unter d itel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (r. 2874)

- - ur das D Reich kann d alle - Anstalten, Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich ersheint in der Regel tägli. Der R p tpr Priglige Epadition des E ier A i _ ‘Ebnialich i My Bezugspreis E L 50 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 §. en Raum

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis er Drudzeile 30 &.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werdeu heut die Nru. 287 A4., 287 B. und 287 C. ausgegeben.

j eitsventil. Ferdinand Schnee, Neu-Weißensee j Klaffe. Siemens «& Halske, Aktien - Gesellschaft- Patente. e Berlin, Förde Cheussce D 5, 410, s 71. B. 18 678. Vorrihtung zum Spannen Berlin SW., Markgrafenftr. 94. 20. 5. 97. Klafse. und Aufzwicken des Oberleders am Spißentheile | Klasse.

1) Anmeldungen. 49. Sch. 12921. Vorgelege für MWerkzeug- von Schuhwerk. Vom 30. 7. 8. 21, 95 805. Sqaltungs8anordnung zur Er- Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- maschinen mit hin- und hergebendem Werkzeug- | 72. D. 7827. Aus Papier gewickelte Plaßz- zielung verschiedener Umlaufsgeshwindigkeit von genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung halter oder Werktish. Ernst Schieß, Düssel- patrone. Vom 8. 397. i; Drebfeldmotoren. E. Danielson, Stockholm, eines Patentes nachgesuht. Der Gegenstand der dorf-Oberbilk. 6. 9. 97. 80. D. 7820. Späiseluftzufübrung bei Kammer- Shelegatan 16; Vertr.: De. _W. Häberlein u. Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Benußung | 49. St. 4999. Verfahren zur Herstellung bieg- öfen mit Rostfeuerungen für übershlagende Hermann Obhblert, Berlin NW., Karlstr. 7. chütt. samer Wellen aus abwechselnd mit Rehts- und Flamme. Vom 29. 3. 97. 27. 5. 96. ; E Linksgewinte über einander liegenden Draht- 4) Ertheilungen. 22. 95856. Verfahren zur Darstellung eine 8, H. 18 G01. Spann- und Trockenmaschine spiralen. Adolph Striemer, Berlin, Wilhelm- i: E Amidoazofarbstoffes aus Amidonaphtolsulfofäure G für Gewebe mit einem zweiten in den Kettenlauf straße 124. 13. 5. 97. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ijt den des Patents Nr. 53 076; Zus. z. Pat. 91 283. eingeshalteten hrägen Feld zum Nathfpannen 50. G. 11602. Meanishe Zuführungs- und Nachgenanntien ein Patent von dem neten e Farbwerke vorm. Meifter Lucius «& Brü- bzw. Entspannen der Waare. C. G. Sau- Speisevorrichiung mit Fördertuh o. dgl. Jean | ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle L ning, Höcst a. M. 16. 1, 96. ; bold jr., Chemniy. 12. 4. 97. Goebel, Darmstadt, Griesheimer Wea 25. 5. 7.97. j ertheilt. : 24. 95 871. Beschikungsvorrihtung für Feue- S8. K. 14 382. Garnträger für Garnfärbevor- | 59. L. 11 345. Maschine zum Schälen u. \. w. P.-N. Nr. 95 802 bis 95 885, rungen. The Wood and Claydors richtungen. H. E. Kölzig, Leipzig-Lindenau, von Körnerfrüchten. Giuseppe Luzzatto, | Klafse. : : Automatic StoKer, CSOLELGLREE, Angerstr. 13. 15. 10. 96. Budapest, z. Zt. Triest, Via Chiozza 3; erir.: | 4, 95851. Lampenbrenner mit getheiltem Sels-Feeder and SmoKe- ONnS Umer 81. J. 4311, Terminkalender. Hugo Jaehn, N. Deißler, J. Maemecke v. Fr. _Deißler, Dochtrohr. A. Hovde, Hönefos; Vertr. : C. Comp. Ltdà, 11 Jnglis Oos E Jobannisthal b. Berlin, . Kaiser Wilkbelmfstr. 4. Berlin N W., Luisenfir. 31 a. 31. d. 97. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- ur, Colony of New-Zealand; Ver E Dr. 8. De 97. 55. G. 11 723. Streifen-Schneid- und Auf- theenstr. 32. 13. 8. 96. L Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 20: 1: 96. 12. H. 18 131, Abtreiben von Rohbenzol gus mige R 3; M rp p R f A EE, Ra zum a der e AIE E mo o e V UR . Dr. Heinri irzel, Leipzig-Plag- berger’ sche Maschinenfabr eorg Goebel, elbsitbätigen Löshvorrihtung an Lampen. ; Zul. 5. L z iti m. R u E eann Sieiastadt, 23. 8. 97. Sächsishe Glasraffinerie Grohmann «& E F. Forft, Straßburg i. E., Kronenburger- 20. B. 20 654. Stromabnehmer für ober- | 57. A. 5174. Verfahren zur Herstellung Co., Radeberg i. S. 11. 10. 96. i ring 36. 22, 5. 97. L Gn irdische Stromzuleitung. Bissou, BergÈs & haltbarer, direkt fopierender photographischer | 5, 95 823. Einrichtung zum Ausbalancieren | 24. 95 8783. Gegerstromfessel. . Schlupp- Co., Paris, 8 Rue de Rocroy; Vertr. : Carl Papiere 2c., welhe cin Maximum der Empfind- von Bohrgestängen. Trauzl & Co., vor- | Leipzig, Sophienstr. 22. 29. 5. 97. Gai Heinrich Knoop, Dresden. 13¿:4,.97. lichkeit für die weniger brechbaren Strahlen des mals Fau! & Co., Commandit-Gesell- 26, 95 832, Schichtungsverfahren r a ; ums- 20. C 7095. Luftstromregler für Lufibremsen Spektrums besitzen. Actien-Gesellschast für \chaft für Tiefbohrtehnik, Wien, Untere carbid in Acelylenentwicklern und as für Dru&- und Vacuum-) nach der durch Patent Anilin:Fabrikation, Berlin S0. 29, 3. 97. Augartenstr. 1; Vertr. : Alexander Specht u. S P a M MSLIRS erlin N.,

. 67 ü t. Compagnie | 59. B. 20 974. Elektrishes Pulsometer. D. Petersen, Hamburg. 29. 5. 97. 2 ' i ¡s E p vage Por Nertr.: Carl Pieper, Konrad Bäs, Würzburg, de rie d 19. 6. 97. | 5, 95866. Bohrvorrihtung zum Schrämen 26. 95 869. GeHatlihligtbrennee mx Bes

nrich Springmann u. Th. Stort, Berlin | 63. B. 20 424. Elastishe Radnabe. Henry und Kerben. F. König, Essen a. d. Ruhr, größerer E T E

\W. ¿185.6 10,97. Crook Bevan u. William Rees James, Herkulesftr. 54. 183. 7. 97. : 1 : 20, R. E leisbremse für Verschiebe- Blaina, Monmouthbsire, Engl.; Vertr. : Fude, | 8. 95 814, Zeugdruckwalze mit auswechsel- 27 95 802, Luftanfaugedüse iel e für babnhôfe; Zus. z. Pat. 87 987. Adam Ram- Berlin NW., Marienstr. 17. 6. 3. 97. barem Bezug. W. Merl, Köln a. Rh., von Luftbefeubtungsapparate; Zus. z. Pa Une Ms bacher u. H. Sinz, Regensburg. 13. 8. 97. 63. L, 11470. Dur Drehen des Salitel3 MWertbftr. 27. 3. 6. 96. D. Hoffmann, 46 Greawell Grove, n ng n 20, E 20 296. Stromzuleitungseinrichtung für um etne borizontale Achse zu bethätigende Bremse | 8, 95 826. Verfahren zur Befestigung sub- Mantester: Verte: : S ga - vate erlin SW., eleftrishe Bahnen mit Wechselstrombetrieb. {ür Fahrräder. Bernhard Löns, Wesel a. Rh. stantiver Azofarbstoffe im Zeugdruck. Pr. V. Kleinbeerenstr. 22. a ai Siemens « Halske, Aktien - Gesellschaft, 18,0 e, Gernhardt, Iwanowo-Wosnessensk; Vertr. : 31. 95846. Vorrihtung zum E ' en Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 21. 4. 97. 63. St. 4675. Vorrichtung zum Riinigen von Hermanowski, Berlin N., Brunnenstr. 28. 3. 1. 96. förmiger Gegenstände: p pr 9 N E 21. S 10423. Vertheilungstafel mit um- ubrwerks - Kugellagern mittels HDru@luft. | 8, 95 827. Verfahren zum Weiß- und Bunt- Materbuxy, Coun., B, St. A.; m Vet A L schaltbaren Sicherungen für Drehstrom. Philipp E. Straugward, Stawell; Vertr. : Wi äen von Nitranilinroth und anderen unlöslichen Specht u. I. D. Petersen, Ham A Úú 4. D Seubel, Berlin N., Hennigsdorferstr. 33/35. Mühle u. W. MOGE Berlin W., Friedrich- N A Farbawerte L. Maneo Me A e Ae Un [lun T : traße 78. 4. 8. 96. uciu rüning, Höchst a. M. 9. 4. 90. fen, , . 5 . t 22. L. 6092. Verfahren zur Darstellung von dn E 14 281. Saufelrad für Raddampfer | 8. 95 828. Verfahren zur Darstellung von a P. Th. Sievert, Dresden. schwarzen sekundären MDisazofarbstoffen mit mit ih verändernder Umlaufgeshwindigkeit der Farbstofflösungen zur Bereitung von Zeugdruck- a4 “di ava vfbubieinié@ Fra K a-Naphtylamin in Mittelftellung aus p-Amido- Sun M Meer, Hameln a. Weser, arren O Aera und E S i Tobias Se S Mobrenitr, d7. u 297 - i i 5 Lis Ges esermühle. 2 Ta: T ofen un urz. C. H. O ; ri r ut M g rar ee E E L ge 65, S 12 518, Vorrichtung zum Auéseßen Sohn, Nieder-Ingelheim a. Rh. 830. 4. 96. 36. 95 875. Dauerbrandofen, insbesondere für

: f ; ; s i .— ¡ -Akticen- S2. F. £565, Verfahren zur Darstellung von pon Schiffsbeibooten. Carl Julius Luèw. | 8. 95837. Verfahren zur Herstellung ven Braunkohlenbr aue a Ist M ae

à ünreihe. - Schneemann, Bremen, Schlachthofstr. 14. 4. 97. Druckplatten für Schnittmuster u. f. w. 9V- gesellschaft, i Disulfasäuren der Mars n aer Ee 67. L 18 669. Maschine zum Auss{leifen E. Couzineau, Lille, Frankr.; Vertr. : Arthur j 38. 95 815, Vorrichtung zum Fan E Elberfeib. 17 12. 96. von Glasröhren. Theodore W. Ban E Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. le Pei Fe S D Stettin, E ia

/ ¿winnung der 97 12th. Street, u. Walter W. on, 272 6: K i E J: j ; - 23 ussiosfe A, Cn E ie Piche- 327 Nr t Sue cf Ls: Suoa New- d E On, ene Brink a p a“ Sicetin 2 S Gat, Mr

A L ; S / Bork, V. St. A.; Verir.: F_(C. Glaser u. L. ner, Mannheim. 9. 3. 97. i . 6, tlinge. i N .

Se D E ia G Sorg Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 30. 4. 97. 12. 95829, Verfahren ur Q O er Senne b E S Pataky, Berlin S., e , i . 7 5 f : I els D-S t t it l su F fei .— z Í z E f Ï 9:0 De, 68, K. 14 782. Chubbshloß mit zwei Slüffel p-Dimetbplamidobenzaldebvyd]ulfoiaure MES 39. 95 833. Verfahren zur Herstellung einer

auh-Y . Ch. ö bern. Theodor Kromer, Freiburg i. B. Æ Co., Biebrich a. Rh. 31. 5. 96. N t j 99. ideE s Sn S A MeN E pre: T 97. LRE s 2 13. E 830. hres je ear aci aroma- E h  Pastini-Cyrus, Nieder- + Vertr. 1 . : . 13561. Bleiftift mit schraubbarer tier Sulfinsäuren. Farbenfabriken vorm. ten. E R L

D Fh “hi P R Ses a M 10. reiseele; Zuf. 4. Anm. M. 13 569. B FrederiF Friedr. ‘Bayer & Co., Elberfeld. 13. 11. 96. | 39, 95 884. Verfahren zur Herstellung 36. L. 11593. Antiseptisher Reinigungs- Milliam Muson, Cbicago, Ill., V. St. A.; | 12. 95 831, Nührwerk, inébesondere für Röft- plastischer R a ci v A E N apparat für Messer und Scheren, besonders für Nertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, produkte, mit Parallelogrammführung der Nühr- “pie r Se E 287/88. A N enst - das Friseur- und Barbier-Gewerbe. Pius Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 29. 12. 96. organe. G. W. Barth, Ludwigsburg, Württ. Sis Ä t G enfie ires E s enz, Lust, Stuttgart, Jägerstr. 2. 9. 9. 97. 72, G. 11399. Zünder für Brisanzgescofse. 12 12: 90 s u S e ete elbive rufe mit Vos 33. F. 9801. Zusammenklappbarer Schirm. Louis Gathmanun, 98 Delaware Place, | 12. 95 S583. Dabres 4e Daraus E “medgcith, 0 Sielaff, Berlin, Spenerítr, 2. P. Fouin, Dijon, Frankr. ; Vertr. : O. Krueger Chicago 11I., V. St. A.; Vertr. : E. W. Hopkins, Homatropin. Dr. E. Täuber, Derün N., O '

u. H. Heimann, Berlin NW., Dorotheenftr. 31. Berlin C, Alcxanderftc. 36. 12. 4. 97. n T L Bap ut direkten Darstellung | 42. 95 8d1. Kontrolkasse mit Einrichtung, die

99. 3. L s 72. Sh. 12 789. Revolver - Tasche für Fahr- ; A n De Geldbeträge für die einzelnen Waarengattungen 34. E. 5330, Herstellung flashenförmiger Ge- e S R Schapler, Frank van Mpy enen c Pr gplammtn, r 0e riftriern, D: SOSalGoIE,

fäße aus einem Kelchglas, ciner Vase mit Fuß f 62ck - Schneidemaschine. | 14. 95 838. Hahnsteuerung mit drei glei Columbus, Franklin Cty., Ohio; Vertr.: E. der mebreren Einzelgefäßen. Hugo Engel, | 79. P. 8781. Tabak - Schneidemaschine. : + Hahn] P )| Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42, 28. 10, 96. Berlin N., Lynarftr. 3. 12. 4. 97 Nicholas P. Perkins, James Orlando Bryant \{nell umlaufenden Hähnen. A. Findenigg 45. ‘9s 847, Stell: und Aushebevorrichtung

34, M. 14486. In einen Stuhl verwantel- Palmer, Joel Andrew Jamison, u. Thomas | Wien, Wepringexgale E O D A Stahl, tr Räderpflüge; 4. Zus. 1. Pat. 65 786.

t Virginia, Berlin N W., Lui 200 Be r Mediewites- Bol nens V ei, lamiion, Moa e. Sollen, 223.97. 15, 95 S811, Verfahren zur Herstellung von Aktiengesellschaft ne den e lonwoirtle Biezolftr. an 20. N S. v "82. W. 12 937. l e Mals pobes i adt Behufs NaG ta i quastus, [E I atceeiiacion D: a E Ms 34. Sh. 13 007. Eieruhr. Rudolf Schulze, gut und andere grob- oder feinkôrnige Materta- araphien, Zeichnung Len O p I Aae 10:98. _— C. H. Wermser, Staßfurt. 9. 6. 97. Cleveland; Vertr. : Nobert R. Schmidt u. Henry 1 : E M IO ea Mie Lampentobel u. dgl. da, 6 11 5d. otterende Trockentrommel.— G O, Berlin W., Potsdamerstr. 141. VE, naivenber e s Pas Sva Dito Waeymann, Ilmenau i. Th., Sturm- | G. Luther, Braunshweig. ="- ® 16 ‘g0' Say. Typensebmashine. Prinetti, | E. Hauser, AsWbeim b. München. 21, 2. 27-

heide 9, Villa Langenberg. 1 N lies, u D) Zurücknahme von Anmeldungen. | "Stei « Co. u. G. Ricchieri, Mailand; | #5. 05 A Seistäuber. Maler, In alionftruftionen, Rohrleitungen u. dgl. | Wegen Nichtzahlung der vor der L t zu A F. B S Mg Glafer, Berlin SW., s E Méhmas ine “16d, vfeichzeiikiin

Keinholv & Co.- Danmovet, Herrenfir: 10. | euie e Green jigerns Mnn | g B RSS, Devi Ge eee | Moser. =— J Stader, Becburg t, Bucgtors 40. G. A1 713, Fällung von Kobalt und Nidckel | Klasse. Th. Lewis, Stone House Priors Lee near S i: Varie.: e ister e 6. S E

z¿ Si .: Vertr.: C. Fehlert u. d durch Zink. Hubert Grofte-Bohle, Do1t- | 47. K. 14 366. Selbstthätige Met worrs D i Der U D oberste 28] Hetlin O, Blumenstr, 74, 16. 6: 97.

u Ï 26. 8. 9 mund, Bismarstr. 30, 19. 8, 97. tung für Pressen u. dgl. Dom L: ‘zerle S 97 4%. 95 836. Schmiergefäß für Kolben- oder GE E E Sven aan “& 63. f 5490, In fr Ats e aa 20, 95 843. Wagen-Elektromagnet zur Bremsung, Sieherstangen. J. Fergylowsn, Nürnberg, Droop, Hannover 2. 3, 97 N 63. G. 11 051, Beféftigungsvörrihtung für Ah aRonBe mer ng nd Otegernng N Can: g L, rae ui Herstellung R 1 Eitel, dreifen. Vom 2: 9. 97. raten f O , L . f D and: S0. Metal hm Zie Zott | Fa Deluat lente den-Lag des Btongtmaduna | Drt L O: fóttbttae Warte | =,S, O,S, Eimone,, Aprbale, Pans Nertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die ÆWirtungen . . Y O. C. Laus, Indien; Vertr. : C. Gronert u. Pau Kühne, Friedrichitr. 78, 8, 3. des einstweiligen Schuyes gelten als nicht eingetreten. und E e Werte : L R. Deifiler, Bin NW, Luisenstr. 42, 2.7. 9

97, Al ; 240, Ei ür Schleudertrommeln Berli r’ | 49, 95 817, Stahlhalter; Zus. z. Pat. 69 682. 45. H. 17 Einfay für Schle 3) Versagungen. F, Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., L Bauer, PaTiacek Württ. 17. 2. 97.

8 615 patentierten Art. Thorwald i E L Plggs Vér Bef aar mag Kopenhagen; Vertr. : Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger Luisenstr. 31a. 12. 1. 97. ag S Dauer etabeee and Marrichtuni 0

Tage Agathon Hausen : j 95 878. Stromzuleitung für elektrische 3 Richard Lüders, örliß. * 95. 4. 96 an dem angegebenen Tage Dan (e Al ras A S Theilleite ad O N laiobetrieb. ns Befestigung von Blechscheiben auf Kernen, vorzugs-

\ t; - 5 G g Zis 45. M. 14 149. Vorrichtung an Wagendetihseln dungen ift cin Patent versag “N. Lundell, 527 West weise zur Herstellung von Heizkörpern. N. zum Aufhängen von Futterbeuteln. Heinrich | einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. S e Cre N ork | h “ded Robert R. Beer. Frankfurt a, M, Sachsenhausen, Kl.

„g Meinede, Brcdiau Brief 2 k Lins’ mit | L, 10 704; Dompsbreuner aus Metalle | Sn DN'® 19. e rin V | gg, DS A60, Barifeng qum Stellen e einem über vielfantige Trommeln laufenden eor r F N A es Drenn- } 7 95 883. Shmierdeckelanordnung für Achs, Reitstockführungen. O. Pekrun, Coswig i. S. losen Sich ero biteätig h schlie endes 183, L 16 810, Sicherheitsvorrihtung für lager an Eisenbahnfahrzeugen ; Zul ali 44 a9 vi ofe Deilibria 15 Seine G

Es E s Dis i üssel; Vertr. : Weferstants- und Probtierhähne von Dampf- 83 049. G. « I. Jaeger, erfeld. d Aa L Qlaiidei ie A Mana Nugelvent i Wilh n rtin NW., fesseln, bestehend in ilfshähnen , welche zwischen Cn j ; vie ge x i Ï

x t 21. 95804, Elektrische Zündmaschine mit 22. 11. 95.

taky u. Wilhelm Pataky, G a ailés tr. D "0. e Pataky ersteren und dem Gampfkcssel angebraht sind. Energieaufspeicherung an der Antriebzahse. 51, 95 819. Mechanisches Musikwerk mit selbste

a7, Eh, 12989, Druckminderer mit Siher- Bom 20. 7. 96.