1897 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E E S ‘C AERE T D E: “EE r Do K A T O Q N Ra 4ER “T T P 2E E 077 O E

O n E E E el et e: Ms, E) 4, UdiL* ma:

1735 1740 1741 1744 17486 1747 1757 1760 1767 1770 1771 1772 1780 1782 1785 1787 1794 1796 1802 1803 1805 1807 1823 1824 1833 1834 1853 1856 1867 1882 1886 1896 1897 1900 1911 1912 1913 1915 1918 1922 1924 1929 1933 1934 1941 1942 1944 1946 1953 1956 1961 1964 1966 1971

1972 1976 1979 1981 1982 1985 1991 2000

zur NRüzahlung per 1. Januar 1898 gelooft, und bôrt mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Wir bieten hiermit den Besigern der oben bezeihneten geloostza 4%/o Pfandbriefe der Seriz [V den Umtausch ia 32% Pfandbriefe der Serie V, bei welcher eine Verloosung oder frühere Heimzahluug bis L. Oktober 1906 ausgeschlossen ift, zu pari an.

Die Anmeldung zu diesem Umtaus

hat bis spätestens 31. Juli d. J. inkl. bei uus

unter Einreichung der geloosten 40/9 Pfandbriefe mit Kupons per L. Januar 1898 und folgenden zu geschehen, und wird dageaen von uns sofort der gleihe Betrag in 32 %/ Pfandbriefen der Serie V, mit Zinêlauf vom L. Oktober U S97, geliefert, sowie für die geloosten 40/0 Pfandbriefe der 49% Zins vom 1. Juli bis 1. Oktober 1897 baar ausgezahlt.

Die Kosien für Scblußnote-stempel und Porto sind zu Lasten des Einreichers.

Straßburg, den 17. Juni 1897.

Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß-Lothringen.

Em. Petri.

R. Sengenwald.

[55980] Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß-Lothringen.

Laut dem am 17. Juni 1897 durch den Kaiserlichen Notar Ri1leng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll hat folgende Ausloosung dem Tilgungêplan gemäß stattgefunden:

Z31/,09/, Pfandbriefe unserer Gesellschaft. Serie x Litt. A, à 500 (29. November 1886).

40 127 266 305 914 962 1007 1060 1126 1213 1350 1478 1574 1689 1703 1939 2023 2111 2277 2525 2733 2761 2793 2799 2857 2875 2920 3007 3089 3149 3317 3603 3611 3702 3871 3937 4062 4295 4411 4460 4490 4499 4672 4699 4747 5033 5118 5137 5291 5487 5524 5565 5646 5816 5959 6191 6248 6251 6374 6412 6435 6514 6519 6559 6627 6660 6767 6799 6862 6929 6983 7098 7110 7174 7177 7263 7293 7396 7440 7514 7571 7595 7624 7673 7765 7841 7885 7959 7983 8017 8031 8211 8266 8397 8376 8401 8406 8466 8517 8569 8658 8686 8727 8756 8953 8988 9013 9014 9031 9044 9079 9129 9356 9379 9547 9786 9918 9933 10097 10098 10130 10152 10163 10220 10260 10350 10442 10641 10850 10911 10952 11018 11042 11474 11745 11746 11893 11936 11963 12028 12069 12095 12184 12400 12457 12489 12509 12595 12645 12751 12947- 13141 13226 13232 13408 13418 13607 13657 13692 13755 13789 13830 13976 14015 14C66 ‘14134 14244 14246 14499 14516 14612 14823 14853 15004 15342 15660 15781 15789 15981 16265 16286 16331 16430 16502 16545 16558 16824 16838 16841 16906 17054 17125 17160 17214 17258 17325 17329 17397 17560 17593 17601 17869.

Serie I Litt. B. à 300 (29. November 1886).

8 52 63 141 358 463 603 676 741 788 816 831 856 975 1046 1145 1196 1224 1246 1328 1252 1601. Serie L Litt. C. à A 209 (29. November 1886).

36 150 224 334 395 636 1002 1009 1053 1197 1236 1322 1330 1373 1465 1530 1550 1575 1619 1624 1970 1979

Die Rückzahlung der oben bezeichneten 35 9/9 Pfandbriefe Serie 1 erfolgt am 1. Jauuar 1898, urd Hört mit diesem Tage deren Vecziifang auf.

Verzeichniß dez per 1, Januar 1895, 1896 und 1897 verloosten uud noch niht zur Rückzahlung gelangten 4°/9 Pfandbriefe, Serie ï Litt. A., gelooft ver 1. Januar 1895:

4246, gelocit xer 1. Januar 1896:

1717 3194 3195 3208 3209 3301 3392 4243 4245. Serie A1 Litt. A., geloost per 1. Januar 1895:

1501 6829,

gelooft per 1. Januar 1896:

1347 1406 1820 2175 4588 4934 5983 6088 7924 8644 8881 9331 9748 9812 9813 9814 9815 9816.

Serie TII Litt. A., gelooft per 1. Januar 1896:

2333 3461 5136 7282 8359 9661.

Serie Ix Liätt. C., geloost per 1. Januar 1896:

1452 1686.

Serie LITT Litt. A., B. und C., gelooft per 1. Januar 1897 : sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke. Serie IV Litt. A., gelooft per 1. Januar 1897 :

1218 1912 2004 2025 2060 2496 2599 2973 2999 3028 3325 3338 3873 3716 4362 4612 4694 4814 4866 5431 56837 6915 6917 7353 7375 7415 T5320 7688 7745 7872 7873 8498 8907 8966 9138 9222 9223 9482 9530 9584 9875 9989 10205 10045 10837 11076 12079 12105 12112? 12114 12216 12502 12614 12645 12721 13113. 13115 12118 13152 13254 13257 13265 13658 - 13961 14918 14025 14231 14546 14856 14906 14957 15706 15760 15768 15779 15873 15909 15983 15986 16018 16035 16553 16726 16966 17086 17171 17172 17304 17355 17360 - 17379 17455 17557 17722.

Serie [V Litt. B., gelooft ver 1. Sanuar 1897 :

942 322 492 493 1008 1080 1105 1107 1176 1273 1358 1471 1545 1552 1827 1830 1903 1923 1945 1965.

Serie LIV Litt. C., gelooft ver 1. Januar 1897:

90 92 153 167 345 455 483 705 1190 1240 1337 1344 1773 1811 1855 1910 1932. '

32 9% Pfandbriefe. Serie T Litt. A., gelooft ver 1. Januar 1897 :

5012 7612 11186 12708 16226.

[55991]

Zucer - Raffinerie Danzig.

Einladung zur Geueralversammlung am Dounuerêtag, den 30. Dezember 1897, Vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Hantels-Gescllihaft in Berlin, Französische

Straße 42. / Tagesordnung : q:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- rathes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ffirnmen oder Anträge stellen wollen, werden auf § 24 des Statuts hingewiesen.

Neufahrwasser, den 6. Dezember 1397.

Der Auffichtsrath. Th. Meyer, Vorsißender.

(55978] iz Actienbierbrauerei LübeæX in Lübcck, Actien Gesellschaft.

Bilauz ver 30. September 1897.

Activa. M [S Grundstück-Konto 46 74771 Gebäude-Konto 293 606/45 Maschinen-Konto 10 858/86 Kühlanlage-Konto 10 144/83 Lagerfäfser-Konto 6 657/78 Versandgebinde-Konto L 286/62 Pferde-, Wagen- und Geschirr-Konto 4 73395 Inventarium-Konto 701/05 Betriebsceräth- und Material. Konto 4 497/35 Nestaurationé--Grundftücck-Konto 150 000|— Vorräthe !t. Inventur 90 207/38 Versicherungs-Konto pro rata . 628|— Debitoren-Konto . 89 953/14 Kassa-Konto belegt und baar. . , 95 283/17 Wechfel-Konto 7 024/85 R 203 641/93

estaurations-Inventar-Korto 12 066/56 |_1 027 038/37

Passíva. Aktien-Kapital-Konto Kreditoren-Konto Debitorzn-Referve-Konto Reservefonds-Konto Spezial-Neserve-Konto Dividenden-Konto Reingewinn

800 000|— 4810/93 37 000|— 46 324/34 64 060/45 187/50 74 655/15 Vertheilung : | Reservefonds-Konto : | 5 9/0 vom Reingewinn A 3 732,76 | 89/9 Dividende. . , 64 000,— | Saline uis 5 905,87 j Vortrag per 1897/98 „, 1016,52 | M6 TA D Linie 1 U27 V38!37 Gewinnu- und Verluft-Konto. Ausgabe. Material-Konto General-Unkosten Reingeroinn

M A 149 01110 129 564/22

74 655 15 393 230/47

Einnahme. : 329 641/47

8 42970 13 766/26 1393/04 353 230/47

Bier-Korto Treber-Konto

Zinsen-Konto C H l C ER Gewinn-Saldo per 1896/97

Der Vorstaud. Gust. G. EsWenburg. C. A. Siemsfen. M. Baumann.

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien pro 1896/97 gelargt mit M 40,— per Aktie vou heute ab bei den bekannten Stellen zur Auszabluag.

Lübeck, den 6. Dezember 1897.

[55989] Actienbrauerei Bernburg in Bernburg.

Unsere geehrten Aktioräre werden hierdurch zu der am 20. Dezember 8. €., Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Union in Bernburg stattfindenden ordentliceu Seneralversammlung ergebenst eingeladen.

Nach § 19 urseres Statuts müssen diejenigen, welhe ibheilnehmen wollen, ihre Aktien bis späteftens 27. d. Mts. bei dem Bernburger Bankverein, Wichmann & Co., Berxuburg, oder bei unserer Kasse hinterlegt haben.

Tagesorduung : 1) Vorlegung der Bilanz und

der Gewinn- und Verlust-Rehnung. 2; Genehmigung des Rechnungs-Ab|Glufses und Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Der Vorftand. O. S(roeter.

55990] BerlinerSportparkGesellshaft A.G.

Da die außerordentliche Generalversammlung der Berliner Sportpa:k Gefellihaft A. G. vom 3. De- zember d. I. nit beschlußfähig war, weil in der- selben die zur Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung der Saßungen nah § 42 der Saßungen erforderli@en drei Viertel des gesammten Aktienkapitals niht vertreten waren, lade ih hiermit die Herren Aktionäre der Berliner Sport- park Gesellschaft A. G. zu einer zweiten außer- ordentlichen Geueralversammlung mit derselben Tagesordnung auf Mittwoch, den 5. Januar 1898, Vormittags 12 Uhr, nach dem Hotel Vier Jahreszeiten in Berlin, Prinz Albrehtstr. 9, mit dem ergebenen Bemerken ein, daß in Gemäßheit des § 42 der Saßungen, diese Generalversammlung mit drei Viertel Mehrheit des in derselben ver- tretenen Aktienkapitals -endgültig über die Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung des § 5 der Saßungen beschließen kann, auch wenn in derfeIben nicht drei Viertel des gesammten Aktienkapitals ver- treten find.

Unter Hinweis auf § 35 der Satzungen mache ih hiermit bekannt, daß die Aktien außer ‘bei der Gesellschaftsfkafse auch bei dem Bankhause Arons «&« Walter in Berlin, Behrenstraße 58, hinterlegt

werden fönnen. Tageêsordnung : 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Aenderung des § 5 der Satzungen. Der Vorfizende des Auffichtsrathes

der Berliner Sportpark Gesellshaft A. G. Georg Bürenstein.

[55953] Activa. pp E

Aktien Gesellschaft „Verein“, N

Abgeschlosseu 1. Oktober 1897.

M# A 34 624/24 5 859 5021

T5|—

Immobilien . Mobilien . . . Vorräthe

Avsstände

[41 53203

|

M 30 000 ch 2 84673 8 000'— 685/30

j

11 532/03

Aktien-Kapital Reserve

Kreditoren

Saldo

Der Vorstaud. R. Lonnes.

[55093] Bekanntmachung. _ Nachdem von der unterzeichneten Aktiengesellschaft in deren am 20. November a. c. abgehaltenen außer- ordentliwen Generalveriammlung bes{lofsen worden ift, das Grundkapital um 300000 4 herabzu- setzen, wird dies gefeylicher Vorschrift gemäß bier- mit bekannt gemaht und werden zuglei die Gläubiger der unterzeihneten Aktiengesellihaft andurch auf- gefordert, fi bei dersclben zu melden.

Dreéden, am 2. Dezember 1897.

Sächsische Cartonnagen- Mascyinen - Akticugesellschaft. T. Nemus. M. Lieberotb.

i55440) Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars ftatt- gehabten planmäßigen Ausloosung unserer 4 °/ Schuld - Obligationen sind nachstehende elf Nummern : 130 142 497 623 871 1002 1033 1082 1166 1345 1478 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obliga- tionen endet mit dem 30. Juni 1898, und werden dieselben vom 1. Juli 1898 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Karutt\traße 9 I, bei dem Schlesishen Baukverein, in Albrechtstraße 35/36, Breêlau, bei den Herren Dobersch & Biel- schowsky, Schweidnitzerstr. 41/42 bei den Herren C. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Kupons zum Nennwerth eingelöst. Es restiert aus der vorleßten Ausloosung die Obligation Nr. 46, fällig am 1. Juli 1897. Breëlau, den 3. Dezember 1897. Die Direktion.

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. [55919]

Der zur Rechisanwaltschaft bei dem K. Landaerichte Memmingen zugelassene Rechtéanwalt Ludwig Schreyer in Memmingen if heute in der Rechts- anwaltslifte cingetragen worden.

Memmingen, den 4. Dezember 1897.“

Der Piäsident des Kgl. * Landgerichts: Neugirg.

[55920] __ Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zuaelafsenen Rechtéamvalte ift heute der Rechtsanwalt- Vieten von hier gelö\{cht worden.

Saarlouis, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. E A]

9) Bank - Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

tis Aufruf! Am 1. August d. I. ift zu Friedrihshagen der in Berlin, Mittel-Str. Z, wohnhaft gewesene

Kaufmann Louis (Lewin) Ehrlich, welher am 25. April 1839 zu Neuftadt a. W. geboren und Sohn des verstorbenen Gastwirths Ißig Ehrlih und feirer Ehefrau Harnchen, g-b. Rohr, zu Neustadt a. W. war, ohne Hinterlassung eines Testaments vem die: zunä bereit

Nachdem die zunä ercchttgten geseßlien Erben die Erbfchaft ausgesGlagen haben und ich vom Königl. Amtsgericht X zu Berlin zum Pfleger des Nachlasses ernannt worden bin, fordere ich alle diejenigen, die Erbanfsprüche zu haben glauben, auf, sich bis späteftens am 1, März 1898 bei mir zu melden.

Charlottenburg, den 26. November 1897. Julius Silberstein, Leibniz-Str. 23.

"Erbschaft.

Am 5. Mai 1896 ift hierselbft der Weber

Wilhelm Voß

gestorben, obne bekannte Erben zu hinterlaffen. Der- selbe war der hier am 17. Januar 1825 geborene Sohn des Webers Fried. Wilh. Voß und dec Elisa- beth Robert, leßtere geboren zu Berleburg und da- mals 20 Jahre alt.

Personen, welche glauben, auf den Nachlaß tes E. Voß Anspru machen zu können, werden ge- eten,

baldigst Mittheilung an den unterzeich- neten Pfleger des Nachlasses gelangen zu laffen, da fonst das vorhandene Vermögen dem Fiskus an- heimfällt. Elberfeld, den 3. Dezember 1897.

W. Blosen, Rechtskonsulent. [55967] TE5

f

willkommenes Geschenk

für jeden Jäger!

Immerwährender

Jagdkalender. Mit praktischen Schußlisten, sowie einer Aus- wahl von JFägersprüchen u. Jagdgeschreien.

Mit 12 Jllustrationen von L. Bemimann.

Sehr elezant in Grüu-Leinwand mit Goldaufdruck

gebunden Preis 10 Mkt., in Leder Preis 20 Mk.

Taschenausgabe (ohne Jl.) in Leder 5 Mk., in Leinwand 3 Mk.

Zu bezieh. durch ale Buchhandl. od. direkt vom Ver- lage Reinhoid Kühn, Berlin W., Leipzigerstr. 115/116.

[55970]

zu

Wt Deutsche Vieh= Versicheru Berlin.

ngs -Gesellshaft in Liqu.

Die laut § 36 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder werden bierdurch zu der

am 22,

Dezember cr.,

1 Uhr Mittags,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, SW. Hollmannftraße 16, stattfindenden außerordentlihen Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsraths. 2) Bericht des Liguidators über den Stant der Liquidation: h 3) Beschlußfassung über die zur Durchführung der Liquidation erforderliGe Erhebung von

ergebenft eingeladen.

*Mitgkltederbeiträgen. Berlin, den 6. Dezember 1897.

Statutenänderung.

Der Vorsigende des Verwaltungsraths:

Richter.

[55964] Nachstehende Loofe L Klafse der Görlitz

8238 27008 B 82889 27237 AB 8318 28778 B 100688 32861 A 10100 33209: B 11028 833210 B 11029 33340 A 11030 833529 B 11112 834401 A 11666 834433 AB 12763 836105 B 1355688 837036 B 18033 837037 B 18039 937043 A

42421 A 42435 AB 42906 B 44200 B 44202 AB 44217 A 44223 AB 44225 B 44239 AB 44273 A 44316 B 44929 A 46828 AB 48802 B

er Klass

zum Bau der Festhalle für die lesishen Musikfeste ns 8222 20835 O ele B

Bekanntmahung.

en-Lotterie

73631 A 73640 A 73646 B 78557 A 91024 B 91030 A 91562 A 91563 A 95665 AB 97877 A 98014 B 98018 A 98920 AB 98021 A 98045 AB

99279 AB 99376 B 99671 AB 99922 B 148043 A 148131 A 157800 B 168620 B 168621 B 182078 AB 182416 B 183477 B

50919 B 50977 AB 591638 AB 57505 A 58268 B 59701 B 65573 AB 69399 A 70394 A 72043 A 72297 B 73538 A 73563 B 73614 AB 73629 A

find nach § 4 der Lotterie-Ausführungsbeftimmungen planmäßig angemeldet worden, und verlieren hierdur

die Loose zweiter Klasse ihre Gültigkeit. Berlin, den 4. Dezeinber 1897.

Das Musfikhallen-Baucomité,

M2 28S,

Der Beilage, in welcher die Bek Gat SecmaEa der deutidin Eisenbahnen ent qu

Central-Handels-Register für

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 7. Dezember

aus den Handels-, Benesenigals-, Zeichen-,

, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem

Das Central - dels - Register für das Deutse Reih kann turh alle Post - Arftalten, für

nigliche Erpedition des

Berlin auch durch die e 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW. Wilhelmstr

und Königlich Preußischen Staats-

Bezugspreis beträgt L 4 50

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1897.

Me, und Börsen-Registern, üker Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif» und

das Deutsche Reih. (x: 2884,

Das Central - Handels - Regifter für das Deuts L für das Viertelj

Reich erscheint in der Regel täglich. De r. Einzelne E Tee 2D A

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile §0 4.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 288A., 288 B., 288 C. und 288 D. ausgegeben,

Rgarenzeihen.

(Reich8gesez vom XL2, Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 96.

Nr. 27688. S, 1699, Klasse 16 c.

aren

mir

NATÜRLICH KOBHLENSAURES MINERALWASSER füllang direct eus der Quelle des GrossberzogltHessischen Fiscatischen

W&!| Sehwalheimer

A 2D wes

BRUNNEN s51 BAD NAUHEIM 1x HESSEN

CuA- BRUNNEN ves EADES NAUHEIN Versend in Flaschean und Krugen.

¡F LAURENZE C? SCHWALHEIM & GROSSKARBEN

HOFLIEFERAMNTENM

Si A ir p R R T Zin a a liegend kühl é tocken euttubewahren e SCMUTZWARAE

Eingetragen für den Selzerbruuneu, Grofß- farben, Laureuze & Co., Großkarben, zufolge Aamelduna vom 27. 8. 97 am 22. 11. 97. Geschäfts- betrieb: Vertrieb von natürlidem Mineralwasser. Waarenverzeihniß: Natürliches Mineralwasser. Der Anmeldung tft eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27689, W. 1597. Elafc 16 b.

BENEDUS

Eingetragen für Wiedenbrüg «& Co., Hamburg, Albertstr. 26, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 92. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeihniß: Wein, Liqueur und Spirituosen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 690, T. 1064, Klafse 16 e.

Eingetragen für F. Trautmaun, Hambur zufolge Anmeldung vom 28. 19. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fakrifatica und Vertrieb eines granulierten Brarsfepalrers. Waarenverzeichniß: Granuliertes Brausepulver.

Nr. 27691, L, 1976. Klaffe 6.

Eingetragen für Lindgens & Söhne, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18 107 97a 22. 11.97; Ge ichâftsbetricb: Herstellung und Vertrieb nachbe- nannter Waaren. Waarenverzeih- niß: Bleimennige, Bleiweiß, Blei- glätte, Orange- Mennige, Litho- pone Weiß, Nitrit (falpetrigfaures Natron), falpeter- faures Blei, Blei- fuperoxyd und Mastic. Der An- meldung ift eine Beschreibung bei-

gefügt,

Nr. 27 692, S. 1656. Eingetragen für die SoCciété Chimigque des Usines du Rhône Anet. Gilliard, P, HMWonnet & Cartier, 2yon (Franet@), Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Bezlin, Doro- theenstr. 32, zu- folge Anmeldung vos A1 T, OT att 24 1 On Geschäftsbetrieb : ellung und E v ats von _ ugen A mierten a - keiten, aver Aut : Flüssige pvarfümierte Flüssükeiten. Der Anmeldung if eine Beschreibung gefügt.

Klafse 34,

Nr. 27 693. D, 1481, . Klaffe 26 Þ.

Eingetragen für Delere & Steinert, Kempen (Nb.), zu- folge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 22. 11. 97. Geshäfts- betrieb: Handel mit Käse. Waarenverzeichniß: Käse.

Nr. 27694,

Eingetragen für Vardeauwerper & Jlling, Breélau, Königépl. 1, zufolge Anmeldung vom 9. 8. 97 am 22. 11. 97. Gesœäftébetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 27695, F. 2169, ‘FRANK'S REFORM-LENKSTANGE

Klasse 10,

Eingetragen für Albert Frauk, Münden, Send- lingeroberfeld 39, zufolge Anmeldung vom 18, 10. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradlenkstznaen. Waarenverzeichniß: Fakßrradlenkftangen:

Nr. 27 696, K, 3140. Kiaffe 16 b.

Ss

S E

Eingetragen für Hartwig Kantorowicz, Pofen, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ven und Handel mit Liqueuren und Spirituosen. Waarenperzeihniß: Ligueure und Bittern.

Nr. 27 698. Sch. 24092, Klasse 16Þ.

CHLICHTES D) E

ohne :

*

E

) STEIN

Le e Ge Steinkêger

e —————— _—

Eingetragen für H. W. Schlichte, Steinkbagen i. W.. zufolge Anmeldung vom 19. 10. 97 am 22. 11. 97, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Branntwein. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein

Nr. 27697. K. 3181. Klasse 20 þ,

LETFPAUL

Eingetragen für F. W. Klever, Köln a. Rb., zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertries nachbe- nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Dele, Roft- s{hutmittel und Smiermittel. fir. 27 699, F. 2084. Klaje 17,

Eingetragen für Fauser & Grupp, Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 17.7.97/

17. 3. 88 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Goldwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Gold- waaren, nämlich Armbänder, Broches, Boutons, Nadeln, Berloques, Knöpfe. Nr. 27 7060, M, 1643,

COSMOPOLIT

Eingetragen für Wilh. Mehlig & Co., Kötiß bei Coswig i. S., zufolge Anmeldung vom 830. 6. 96 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nahgenanater Waaren. Waaren- verzeihniß : Parfümerien, Eau de Cologne, Riech- und Toiletwasser, pharmazeutische, bygienisGe und fosmectishe Präparate.

Nr. 27 701. C. 1753. Klafse 34,

Klafse 34,

Eingetragen für die Com- pagnie Centrale des Emeris et Produits à P olir, Paris; Yerir.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hambura, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 97/24. 7. 89 am 22, 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glaszapier und Glasëleinwand. Waarenverzeichniß: Glaspapter und Glasleinwand.

Nr. 27 702, E. 1206,

Juno

Eingetragen füc die Erste Karlsruher Par- fümerie- und Toilcttenseifen-Fabrik F. Wo!ff ckch Sohn, Karlsruhe i. B., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Parfümerie- und Toiletteseifen-Fabrik. Waarenver- zeichniß: Seifen.

Nr. 27 703. T. 1028, Klafse 34,

TEREZOL

Eingetragen für The Terezol Company Limited, Terezoil Werks, Croft Street, Pendleton, Manchester, England; Vertr. : August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nah- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Polituren,

oliturlaŒe, Politurlappen, Politur - Maschinen,

olitur - Spiritus, Politur - Schellack, Politur- Schmirgel und Politurvapier. E vir. 27 704, K. 31683, Klafse 16 Þ,

Minister des Innern

Eingetragen für Kölling & Schmitt, Zerbft, zufolge Anmeldung vom 14. 10, 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Dampf-Fabrik ätherischer Dele und Gfsenzen. Waarenverzeichniß : Spirituofen.

Nr. 27 705. Scy. 2081, Klafse 34,

JUNO

Eingctragen für Max Schwarzlosc, Berlin, Königfir. 59, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 97 am 99. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Parfümerien und Drogen, Waaren- verzeihniß: Kosmctische und pharmazeutische Präparate mit Ausnahme von Seifen.

Nr. 27 706. G. 1947. Klafse 2.

BROMALBACID.

Cinéetra en für tas Pharmazeutische Justitut Ludwig ilhelm Gans, Franffurt a. Vè., jus folge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 22. 11. 97. Ge- äftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb pharma- zeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Medizinische F in festem oder flüssigem Zustande. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Klafie 34,

:

Nr. 27 707. A. 1556, Klafse 38, Nibelungen - Cigaretten

Eingetragen für Julius Anders, Dresden, Holbeinftr. 2, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Nr. 27 708, G. 1948,

-albacid

Eingetragen für das Pharmazeutische Justitut Ludwig Wilhelm Gaus, Franffurt a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 22. 11. 97. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma- zeutisher Produkte. Waarenverzeichniß : Medizinische Präparate in festem oder flüssigem Zustande. Der

4

Anweldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 709. H. 3564, Eingetragen für N. Heischmaun, Berlin, Reuenburgerstr. 5, zufolge Anmeldung vom 18.10.97 am 22. 11. 97. Geshäâfte- betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzei- niÿ: Kuverts füc Pho- tographien, Poft-Versand-Enveloppes, photographische Kameras, photographisch- Papiere, photographische Trockenplatten.

Nr. 27 710. R. 2088,

Klasse 2.

Klaffe 2,

Eingetragen für Emil Rudolph, Dresden, Breite- strafe 1, zufelge Anmeldung vom 286. 10. 97 am 22. 11. 97, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel zur Vertilsgung von Ungeziefer. ir. 27 T1. K. 3148, Klasse 25.

TIMPARCIAL

Eingetragen für J. F. Kalbe, Berlin, Gipsftr. 13, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nah- benannter Waaren. Waarenverzeihniß: Accordeons (Ziehharmonikas) und deren Bestandtheile.

Nr. 27 712. E. 1397, Klafsc 4.

Pa.

Eingetragen für Strich & Graetz, Berlin, Lausiterfir. 31, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 97 am 22. 11. 97. Gescäftsbetrieb: Herftelung und Vertrieb nahbenannter Waaren. Girenverzeidi: Lampen - Brenner, Zylirder und Dochte. Der An- meldung ift eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 27 713, D. 1564, Klasse 20 Þ.

Puról.

Eingetragen für Adolf Dagumer, Berlin, Zehde- nikerstr. 21, ¡ufolge Anmeldung vom 16. 9. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Maschinen-Oel. Geschäft. Waarenverzeichniß: Maschinen-Oel, Brennöl, Haarsöl, Oel zum Schmieren und Wasfserdichtmachen von Schubwaaren (Lederzeug), Crême für die Haut.

Nr. 27 714, B. 4132,

Monopol

Eingetragen für Robert Verger, Pößneck, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 97 am 22. 11, 97. Ge- schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Chokolade und Zuckerwaaren. Waarenverzeihniß: Kakao und Kakaosabrikate. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 716. G, 1750,

Cadetes

Eingetragen für Carl Gust. Gerold, Berlin, Unter den Linden 24, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Tabad-. Zigarren- und Zigarettenhandel. Waarenverzeichniß - Zigarcttea ohne Ausdehnuag auf Zigarren und Zigarillos. Der Anmeldung is einc Beschre:bung beigefügt.

Klaffe 38.

Klafse 26ck, -