1897 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[egtere ohtet die militärtenischen Kenninisse des ersteren, und der | sprechung niht in den j N ari oes uod ( 1e ; ung nicht in den Händen von gelehrten Richtern, sondern von | Namen tes Reiiet i bayerisch E Militärproz Phar Tricge din er N o ai Me Mah, Sis Las p Epteuseigen, laden L verbinde, da A g nee dn “uad rüftig an bee and : iy À t Y 7 l -. versagt. Das lag in der Organisation der ‘Gerichte, welhe terri- | wie das Vereinsgeseß mit anderen Dingen verquickt worden, Bie wir M Siu Be e Nächste Sigung Dienst 3 c c CT a g

; a9, den

torial abgegrenzt sind; Militärgerihtsbezirke bestehen nur in } aus derselben erst eder beseiti üen. R di : j Münch d Würzburg. G E s beseitigen müsen. Redner tadelt tie allzu | 11. F 1898, N : ° Z G O - 9 ps s ünchen und in Würzburg s werden Geshworene hinzu- | weite Ausdehnung der Militärgeri&t8barkeit auf Personen, die nit | der Novelle M pte eni Uhr. (Erste Berathung zul Deutschen Reichs-Anzeiger Und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

gezogen. Wenn die Armee marschiert, nüßt die Zuständigkeit der | mehr im Militärverba i en. l : | of t Í nde ftehen, und fährt fort: ter Gerihtsherr mu Slraspeneh bat cine grösere BewecliTeil, weil 2 Ls rbe | S Ie E M E e E Sriäinuna, ti atur. e M onn den Dezember eweglibkeit, , | an die alte Feudalzeit erinnert. Wenn der Vo d äsen- i | D e 4 gh and AngesSuldiate O gs Ee n pi nicht die E En Pete das L E ARCEIRE X i 2 298, B erlin, Z abend, 18. ibi 1897. Standgerichten keine Juristen vorhanden sind, ift “eine finanzi le | ben Borsig haben. Cie S ves Seit e Vou der sSönen haudliihen Andgabe ton. 1 “S. sind, zielle f den Vorsiß haben. Die Bestimmungen über den Auss{luß der a F r E a: EOTL Tz ep ge: | Le S tanberidtte win. E OEIEN A 28 obne Urn E S alien Die Der, {ließlich in Ausnabmesällen E bie Licierungen, 128 S1 Ie ves d omit Da L) lh Land- und Forstwirthschaft. Lieferung kaum befriedigt werden; infolgetefsen ftiegen denn auch die binzuziehen. Ater es haben sh keinerlei Unzuträgkichkeiten ‘ergeben. benußzt werden, um die Oeffentli feit des B e uEyg erog ey E ea N N ga O N deutschen G i H Y Ls Preise Getreiveprei G _ : Zar Botsisdt hat der Antwer die Félie, ia beves veracteite T \dtielea Bu e offe rb ih ns p, NABNSG „ftändig auszu- } zäblern unserer Zeit bat kaum ein anderer in der gleiden Weise ti y Weizenernte Italiens im Jahre 187. Die Getreidepreise und Vorräthe ftellten fi, wie folgt: Köln, 17. Dezember. (W. T. B.) Rübsl loko 60,00, Iuriiltiche - Frägeu zur Mnisleibung Common, Tine, dra Girade. | Aufent füc Lie Mélliliege F die e l n Us ee besonderen | Haus und die Familie sich gewonnen wie Georg Ebers. N Dem Septemberbeft us ub ier a riediäk i tali he E L! F Pio. Eini 7101,00, Dresd. Stadtanl: » 28 101,00, Allg, E iE ate n Uet aiten Lines ded Séaude F B Me D ! unterworfen werden sollen, ist nit alle seine Werke gehen zwei Züge, die den Leser wi urs nehmen wir folgende Zusammenstellung Uber die diesjährige italienische : f „Vorrätbe 34 °% do. StaatéanI. 101,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, Alg. Ds bie Sucilien ‘ocvaiiber bau inder Strie a Lex E 1E M E Pee des ages bat ja die Befugniß, } einem gebeimen Zauber fesseln : die anscaulide Klarheit dic e Weizenernte im Vergleich zur vorjährigen: Geireidepreife und deutihe Kreditbk. 218,00, Treéd. Kreditanft. 146,50, Dreëdner Bank T. find, betragtrle Gere Sébebber cotern T O RCE a 1 A De E rungen zu verhindern. Wir müssen das Geseg în | stellung und das Anheimelnde der stets gemütbvollen Grundfti ars i 208 : Ok. | No- —,—, Dresdner Bankverein 125,50, Leipziger Bank —,—, Sähs. S L eer O ender gener Be aba n Se einex Des Weise ummodeln, daß es den Anforderungen der 110- bers {aft in seinen Erzählungen Kulturbilder von röfitu a E Verkbältniß im Monat November 1897. tober vember | Bank 131,00, Deutshe Strafenb. 170,00, Dresd. Strafienbaba trauens auf dn A Lee ml ifben Cltmeatel, Lf die T Se O daß es fi möglichst an das bürgerliche geshbtimer Treue; aber was diese fo anziehend uma ift nit ria des Ertrages Ertrag ame Si Bohm. Tamrfi&ifabrts-Geï. 275,00, Dreédnzr Bau- ichter liegt. (8 iebt bat de: Qurift mur als Anl l fl ehnt. : ie greifbare und farbenyrädbtige Ausgeftaitung, sonder das Meni bl; i 2 08 fu e civrig 11 V L Séluf Me Mühler. mitgcivitt, Sut iolles Jvei Iiriiten ais E A E hie R bij men h _Daß Herr von Puttkamer das Wahre des ibnen zu Grunde gelegten Setertag. S f raben lid Landwirths{aftlihe des Jahres von 1897 des Jahres Wetreideart 100% Qafi Leirzig, 17. Dezember. (W. T. B.) Séluß - Kurse. 3% S ich habe keinen Zweifel, daß die Offiziere bei der Auslegung der | der Freier E e Ebe D Ut mee e O E Pie E E L E A Bude, E S it D n 1896 in E | “e “f 2 fl j Y n Gols Lait 1 0 2 L E: ch fa 2 E Sett Jena -Aicitictmala folien Peckes: Füe Sl Co tUE e pee è i ! Offiziere war jor einer zu | lande der araonen abspielen läßt, oder ob er uns in unse ; von in a DL | HL FI. nd Solaröl-Fabrik 118,50, Vianéfelder Eure 270, Leipziger Kredit- darf i wobl in Anspru ter V! großen Annäherung an die bayerische Gemütblichkeit. Die Vorkage | Heimath und in geschich1li% bell lor veel bos O 0/ 1 : anstalt-Aktien 21 Kretit- und Sbparbark zu Leipzig 121,60, spruh nehmen, daß es das gebildetste von allen | enthält manWe Fortschritte, namentlih, daß Anklage und Ber- ee das Herz g fan E e E gn E R Sit : 2 L e Weizen: | | ecDpiger | vam ari 194,09, LOPEgr Hwvatbelenbank 125,00; j dis : 4] Sdhide Bantattien 131,25, Sädfisde Soten-Kreditanfialt 125,00, 54,60 1 957 400 Donau . . . |182-209 Zeipzizer Baumwollsvinnerei-Aktien 172,00, Leivziger Kammgarn-

A E wi Z y ; pt : : rmeen ift; wir dürfen den Offizieren zutrauen, daß sie | theidigung getrennt sind; vor allem aber ist auf die Oeffentlichkeit | fale, die in ihnen zur Darsiellung gebrabt werden. Der Caiat 3 584 640 ie 21520 L T L [Earmiter 1 AB-AM ipinnerei-Afktien 170,00, Kammgarnfpinnerei Stöhr u. Go

51,50 1 999 900 Ae E a | : Altenburger Aktienbrauerei 245,00, Zuckerraffinerie Halle-Aktien Sroße Leipziger Strafenbabn 242,50, Leiwitger Elektrishe Straße

33,80, 6% Mexikaner —,—, Italiener 24,40, Allgem. Elektrizitäts- gesells. —,—, Helics 189,75.

E E

di c i ar : ; z I ie Schuldfrage ebenso gut werden lôfen können wie die } des Verfahrens großes Gewiht zu legen. Daß die Rechtsanwalte | lehrte Kenner des egyptisGen Alterthums und der sorgsame Erforiée: ombardei

schaften und der Unteroffiziere ift reiflich erwogen worten. i i : e : : : bisherigen Verfahren N O Blair die eingeben Ritterklafsen {fr E, e Sant (Ehe Ra E A Elemente, die j Dichter und tiefgründize Kenner des Menscenberzens reißt uns mit sh Lgurien . . N 273 8C0 sid, die Mannschaften in der einen Ecke, die Unteroffiziere in der | Kriegs-Ministers {eint er selbst gp gestrigen Ausführungen des | fort. Eine Sawmlung der Ebers'shen Werke, wie fie in der vou Gmilien 6 087 250 66,70 4 060 100 Gele Ernte | | 700) 5004 2 P E V S : I LIE E L andern, die Offiziere in der dritten Ecke des Zimmers. Beim öffent- } Vorlage zu glauben. Ich A and 18 ein Zustandekommen der | liegenden Ausgabe dargeboten wird, von der , Aegyptishen KönigstoGter! Marken und Umbrien . 4 964 120 63,25 3 138 200 [ 123-142 | 150,00, Thüringische Gasgesellshafts-Aktien 220,09, Deutsche Spigen- L en E E E A ee S müntlihen Ver- | Disziplin tewabet wird Ls ich bofe daß i Ln E T Get F, O der B dem Dichter selbß Toêcana 4 757 400 50,20 2 420 ov Schwarzmeer L be LO) j Be R E E Bleie Granderullex B andlungen fotien si die Richter ein Urtheil bilden; da 5 i #0 A S E | j en Geschichte. seines Lebens, darf daher mit Re ; Vat 1757 110 60,00 1 054 E 39—143 | jud- Lerminyande, a L A ® eine gewisse Vorbildung und Selbständigkeit, die den 'Merur e geme E Arbeit etwas Sond geschaffen wird. Gbrenplag in jeder Haus- und Familienbibliotbek E s S ciatif&e Südregion . 8 059 630 69,05 5 565 600 S Dies s pr. Dezember 3,125 -#, pr. Januar 3,125 t, pr. Februar 3,10 „s, und Unteroffizieren nicht immer innewobnt. Gegen das Verfahren A g. Lerno (Zentr.): Die Vorlage hat bedenkliche Schatten- | das um so mebr, als die einzelnen Bände jedem Haus- und Familien, Mittelländishe Süd- E L ; 1189-138 | | pr. März 3,074 4, pr. April 3,075 #, br. Liai 3,07% &, pr. find im Ganzen und Großen feine erbeblihen Einwendungen gemacht e fast mehr als Lichtseiten. Die für die ungerechtfertigte Revision | geno}en unbetenkli® in die Hand gegeben werden können und auÿ region 5 737 470 58,30 3 345 600 Taganrog . . 135—147 | | Juni 3,072 #, r. Juli D M, pr. Auzuft 3,05 é, U. September worden. Die Vertheidigung is nach verschiedenen Richtungen hin Ce Frivolitätéstrafe wuß beseitigt werden. Bedenklich ist die | derjenige, der ibrex Inhalt bêreits kennt, immer wieder gern auf fie Sizilien . . : 6 874 080 56,65 3 893 400 Gerte: A | | 3,074 4, vr. Oktober 3,075 #, pr. November „& Umsaz: —. als ungenügend bezeichnet worten. Daß die Vertheidigung erst nah Ing der Militärgerihtsbarkeit auf die Duelle der Personen ¡urückgreift. Die vorliegende Gesammtausgabe umfaßt 135 Lieferungen i « - s --- 1 628 000 56,70 923 100 Futtergerfte . HOG1IO Tendenz: Rukig. _ L S Erbebung der Anklage zugelassen wird, findet #\ch in den Militär- es Beurlaubtenstandes und auf Handlungen von Militärpersonen, | ¿U Je 60 4 bezw. 32 elegant gebundene Bände zum Preise von ie E R Ge |chwimmende E ‘9850-102! „Bremen, 1. Dezember. (W. E D), Börsen-S(hlußberiht. Strasprozeßordnurgen aller auswärtigen Staaten ebenfalls. Die wo erst nach Ablauf der Dienstzeit begangen werden. Die Befriedigung 3 4 50 F. Beim Bezug des ganzen Werkes auf einmal (32 Bâänts Das ganze Königreich . 51 180 000 99,89 30 630 000 S{warizmeer E P O Raffiniertes Petroleum. (Dffizielle Notierung der Bremer Petroleum- Heranziehung des Vertheidigers in einem früheren SUbitnt with gs Hauptforderungen, nämli der Unabktängigkeit und Ständiskeit gebunden 112 46) liefert die Verlagshandlung ein elegantes Wand: E beffarabishez S E 99 | Börfe.) Loko 4,95 Br. Schmalz. Steigend. Bilcox Di D, eine bedentlihe Verzögerung zur Folge haben. Kein Strafverfahren Les Mente und der Oeffentlichkeit des Verfahrens, ist außerordentäih | regal gratis. Georg Ebers? gesammelte Werke bilden eine der : schwere S E | | Ärmour shield 26 , Cudaby 27 F, Choice Grocery 27 ch&, verträgt so wenig die Vershleppung wie gerade das militärische. Es ürftig „auégefallen. In Bavern i die Ständigkeit der Beseßung vornehmsten und gediegenstzn literarishen Gaben auf dem dieëjährigen Anleitung zur Buch- und Rechnungs8führung für Sorten j 105-130 Weite label 27 . Speck. Steigend. _Sbhort clear middl. ist der Vorwurf erhobea, daß man bezüglich der Vertbecidiger der Militärgerihte „namentlich auch mit der genügenden Anzabl Weibnachtëbüchertisch. 7 Privatforstreviere. Voa B. Böhm, Königlichem Oberförfter Hafer: | e | loko 4. Reis rubig. Kaffee ftramm. Baumwolle. Rubig, einen Unterschied mae gleihsam zwishen salonfäbigen und L Juristen gesichert. Die Bestätigung foll ein Ersaß für Der Ausichuß für Woblfahrtépflege auf dem Lande hat soeben ¡u Hilders, RegierungEbezirk Cassel. Groß 8%, 102 Seiten. Preis, | qmerikanisher| . O dvsand midtl. Icfo 30 A4. Taback. 50 Packben Ambalema, 738 Se- nit salonfäbhigen Vertheidigern. Infolge der freien Atvokatur S T MeIan ene Begnadigungsrecht fein. Jch fürchte, daß bei dieser den zweiten Jabrgang von dem Jahrbuch für Unterhaltung und Bp, Zartoniert, 2,50 4 Neudamm, Verlag von I. Neumann. In diesem | St. Petert- | ronen Carzaien. E C A das werten die Rechtsanwalte zugeben, sind Elemente unter die eftätigung sih die Praxis herausbildet, daß für die nah oben hin | lehrung „Die Landjugend“ (Verlag von Th. Schoenfeldt, Berlin) Buche wird zunächst einleitungtoeise das Forstrehaung?wesen im all- | Burger i E ._, 6,90—7,25 c Kurie des Effekten-Makler-Vereins. 9/0 Norddzutsche Rechtsanwalte gekommen, die sehr bedenklich find. Die Oeffentlich- tigen Urtheile keine Bestätigung ertbeilt wird. Soll die au2gegeben. Die Belehrung, welche zumeist an ländlide Verbält- gemeinen besprochen, wobei die Grundzüge der ganzen Buchführung Mais: 4 | : Wolifämmeret und Kammgarnspinnerei-Aktien 1599S Gd., 5 °/o Nordd. keit des Verfahrens könnte zu leiht mißbrauht roerden, um Tendenzen | » estätigung nur eine Form sein, dann lafse man sie lieber ganz weg. | nie und Gebräuche und an tie Naturer!cheinungen anknüpft, mat dargelegt werden. Dann gebt der Verfasser auf das Forst- und | American | Llovd-Aktien 1034 bez, Bremer Wollkämmerei 290 aaa 7 is bis Kasernen and bie Artike Cttieucarin, tra jetzt aa Dgs des Nefervatrechts find die Vorschriften zwar nit ganz sich nie aufdringlih geltend, sondern erscheint fast überall in unter Kafsenrehnungtwesen speziell ein, erläutert die Jahresabsclüse und T EZA S R Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Schlu f-Kurse. Hamb. gutem Rechte auszuschließen kemüht sind. Ich würde cs für das präzise, aber die bayerischen Staatêrechtelehrer sind ftets dafür ein- haltender Form. Beiträge aus dem Leben großer Männer, Be: die Etatzaufstellung und schließt mit einer Besprechung des Kontrel- Odessa E e FOz100| Kommerzb. 143,75, Braf. Bk. fi D. 160,00, d-Büchen 166,90, Verkehrteste balten, wenn wir durch unsere Gesetzgebung die Gerichts- prrSe und Fürst Bismarck hat sih in den „Hamburger Nachrichten“ schreibungen der Lebeusformen in fernen Ländern sind in angemesscner buches und der Aufstellung des jährlihen Hauungéplanes. Als An- Foxanian E L S 98-99 | A.-C. Guano-W. 72,50, Privatdisk. 4, Hamb. Packctf. 110,85, Nordd, fäle unserer Militärgerichte zu Hörsälen für fozialdemokratische oder e I aR anges{loffen. _Auch der bayerische Kriegs-Minister Zabl beigefügt und werden neben den Märchen, Sinn}prüchen, kang sind verschiedene Tabellen, eine Hauortnung, ein Schlägerlobn- Cinquantin .| .… Ee Llovd 104,00, Trust Dynam. 170,29, 3% Samsd. Staatéanl. 94,390, anaristiche Propaganda machen wollten. Ihnen (den Sozialdemo- A ih hat si im Oktober für das Reservatreht autgesprochen. B Os Kinderspielen und Vexierbildern jedem strebsamen tarif, eine Helztare, und allgemeine Bedingungen für Holzauktionen j i : 24 °/o do. Staatsr. 106,10, Vereins. 156,50, Hamburger Wechsler- fraten) würde es gefallen, wenn die Theorien von der militärischen S ) hoffe, daß in der Kommissionéberathung eine Vereinbarung ge- | Leser willkommen fein. Der vorliegende zweite Jahrgang ift, wie der fowie für die Verpahtuna von Grundftücken beigegeben, von bant 130,50. Sold in Darren pr: Kilogr. 2788 Br., 2784 Gè., Silber Disziplin nah dem Muster des Herrn Frohme vor Gericht vorgetragen s R wird, welche niht bloß die Rechtzeinbeit hat, sondern auch | trefflihe erste, von Heinrich Sobmrey redigiert und zählt denen namentlich die Bedingungen manhem Privatwald- Berlin, 17. Dezember. (Berit über Speisefette von Gebr in Barren pr. Kilogr. 76,75 Br. 76,25 @ Befelnotierungen : würden, wenn die Vorgeseßten herabgeseßt würden. Bei Miß- as Recht Bayerns in befriedigender Weise sichert. A. Bonus, Theod. Fontane, O. von Leixaer, Friedri Pfaff, Peter besiger einen willkommenen Anhalt gewähren werden. Der | Gause.) Butt ex: Das Plaugeshäft entsprach LT Le dia ‘pest Ebe {on lang 3 Monate 20,21 Br, 20,1( Sd. Ben n E bandlungen verfahren die Militärgerihte mit der größten Strenge. | ,; Abg. Mun ckel (fr. Volkéy.): Das Reservatrect spielt zunächst Rosegger, Heinrich Scidel uxd andere hervorragende Striftfteller zu Verfasser lehnt sih ziemlih eng an die in der preußischen Staats- Se. La aber die Provinz t doit faufte. fo Tonnten die Ein- furz 20,37 Br., 20,33 Gd, 20,394 fi: on L E B Wir wollen jeden loyalen Rehtéanwalt zulassen. In welcher Weise | (1e untergeordnete Rolle. Die Vorlage ift eigentlich hervorgegangen seinen Mitarbeitcern. Das Buch is wieder mit vielen hübsFen forstverwaltung bestehenden Vorschriften an, ohne sie jedo alle auf- siefécungen feiner Butter zu erböhten Preisen untergebraht werden. | 16755 Gd., 20,398 Vi R IOE A A Monte. 167 76 die Auswahl getroffen werden soll, ist nidt leicht festzustellen. Ich aus dem Streben, die Disziplin zu {üßen. Ich habe gemeint, die Illustrationen auëgestattet und kostet 1,25 j zunehmen. Er zeigt im Texte flar und dursidtig den Gedanken- Zweite L GUin ut E ibente *Fltexe Bestände Ebea ¿éntalls 167,00 Sd. 167,35 bez, Veit. u. Ungar. ; A on A Go denke mir aber die Sake so, daß die Militärverwaltung \sih mit Vorlage sei der Ort, um Recht zu schaffen und zu verwirflicen, und „Illuftriertes Kinderbuh für Erwachsene“ nennt der gang und den Zusammenhang der einzelnen Bücher und giebt in den | beliza Dreifern ilia Rehmet Siiithe ante Aadbüitter ist runs | e 167,20 Gd., 167,45 bei. Paris iht 80,80 Dr., AUEo E den Vorständen der einzelnen Anwaltskammern in Verbindung fett. ih begreife niht, wie die Verwirklihung der Gerichtsbarkeit jemals als pâdagogister Schriftsteller bekannte Vcrfasser W. A. Fett zu beigegebenen Formularen, die mit Beispielen fo ausgefüllt find, daß Es e euer Die ‘Réutigen terun find: Hof- ad Geaosèt- 80,65 bez, St. Petersburg 3: Ponte A0 Des «S A Dv Kommen Sie mit brauchbaren Vorschlägen; ih habe bisher tn Bezug mit der Disziplin in einen Zwiespalt kommen kann. Wenn wir Königsberg i. Pr. seine neuefte, bei R. Scheffler in Pr.-Eylau erschienene die einzelnen Buchungen sich turch alle Bücher bindurch verfolgen saftöbutter a. Qualität 107 e fvito Tia. Qualität 102 M 213,10 bez, New-York Sixt 4,205 Br dh Gd., 4,19} bez, do. auf diefen Punkt nur abfällige Kritiken gehört. Für die Oeffentlich- könnten, so würden wir unsere Brüder in Waffen ih sprecke zu- literarisde Gabe. Sie enthält eine Sammlung und Bearbeitung lafsen, Anleitung zu einer sebr praftish eingerichteten Buchführung, Sanbd@ter : 00 Schmalz: ‘In dieser Woche eutroidelie 60 Tage Sicht 4,17 Br., LLL O Ms e bolsteinisher lok keit des Verfahrens bin ih, weil wir nihts zu verbergen haben. Aber nächst nur von den Soldaten nah denselben Prinzipien beurtbeilen, jener Kinder-Ausfprüche voll unbewußten Tieffinns und naiven Humors, ja noch mebr: er zieht auch die Organisation der Verwaltung in | F eine Haussebewegung die in der Abnahme der Schweineantriebe | 15 San et 6 E f E i 1 40—150, wir wollen auch keinen Mißbrauh mit der Oeffentlichkeit treiben nah denen wir au fonst Menschen aus den einfachen Zivilftänden be- | ie Man sie nit selten fiaunend zu bôren bekommt. Aus eigener seinen Geß:ctéfkreis, giebt dabei mannigfache Anregung und nimmt | D t beréndert lebhafter Nachfrage für alle Schweineprodukte eine 180—190, „Roggen fel medlen urger loo f Gerits lassen. Es ift gesagt worden: es läge in der Hand der Regierung, die | ‘tbeilen. Muß eine Militär-Strafprozeßordnung existieren, so erxisticre sie Grfaßrung und Beiträgen deutscher Eltern, Grzieher und Kinderfreunde überall auf die besonderen Verhältnifse des Gutswaldes (Wirtbschafts Stütze Fund: Die Nathfrage beschrär.kt ih aber hauptsählih auf E E e De e, t (unverzollt) ! wenigstens in dem besheidensten Umfange, den man sich denken kann. Es | (öpfend, bietet der Herausgeber „Bilder aus dem Leben unserer und Deputathölzer 2c.) gebührend Rücsicht. An der Hand dieses | fort lieferbare Waare während auf spätere Termine wenig gekauft fest Nüböl unveränderk, Us E H ten A A OOR Lieblinge“, die jeden anbeimeln müssen, ter noch Sinn bat für die Buches lafsza sich vorhandene Buchführungen ven So ume | vird. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western-Steam 32 E E is Bi. Pr: An Fenn, Ld eon O s i É , , - H Le, Le - L “18 . j L 1 t gaxz neu einridten ; es wird daher Bielen eine | js 3950 4, amerikanishes Tafelshmalz 34—35 5, Hamburger Huitas 9500 Sat. Petroleum unveränd. Standard white loko 4,80 Br.

öfen und Geshworenen. Die Frage des Ausfhlufses der Mann- | nicht sämmtli zur Vertheidigung zugelafsen werden, ift durhaus be- f des Zeitalters der Renaissance regt uns an und unterbält uns aber dez Venetien L 3 883 620 | i 76,60 209 700 Roggen: (S neue!

N e E s E Es A E R P Abciiea ies L M R E ar e

Gerichte in den Kasernen oder Arresthäusern abzuhalten, dann sei die - : lid cue A E T Y mae dankbar scin für die Be- A e R L bee D E E Wir werden ver- Boese sinuiger Cinfält, Herzenöreinbeit und G estal ch erf willigung reckcht reihliher Mittel für Militärgerihtsgebäude. Bis i, die Zuftändigkeit der Militärgerihte möglichst einzuschrä ¡oelte linniger Ginfalt, Herzenöreinheit und Gemütbsinnigkeit unf d ltommiene Hilse sei i faf ift das erbärmlihste Amtsgericht ein Palast zegen die Nini s aber jedenfalls werden wir dagegen is, sie E ee a Ren, Kinder, És ist wirkli ein „Buch von der deutschen Familie für willkommene Hilfe sein. Die vom Verfafser angegebenen 31 For- | Stadtshmalz 34 4, Berliner Bratenschmalz 36—37 #4 Speck: Ff Nacbmittagsberidt.) Good average Santos denen die Militärriter fich behelfen müssen. Die Räume sind so Gleichmäßigkeit des Strafverfahrens mit dem bürgerlihen Straf- | die deutse Familie“, und man möchte wünschen, daß es beim mulare können von der Verlagébuhhandlung selbft bezogen werden. Tendenz 4 Preise unverändert. : Duc, 10 (agu tag erie) Io v: Se tór. 332 enge, daß kaum die Richter und die Zeugen darin Plagz haben. verfahren wäre das Richtige, aber wir können niht einfa s | bevorstehenden Weihnachtsfeste auf dem Gabentische recht vieler mit u tse 2 in Schußg des g - | Zudermartt. (Shlußberic! ‘Shüben-Robyuder 1. Produtt d s h Aber ch fa das 18, Der Deutsche Verein für den Schug des gewerb- dermartt. (Schlußberiht.) Rübcn-Rohzucker 1. Produkt Basis Kindern gesegneten Familien Plaß finden möge. Der Preis (4,50 46) Handel und Gewerbe. T E L G Ha 4 ra Gai Zucker markt. (Schlußbericht) M E j e Ä , lichen Eigenthums bielt am 16. Dezember im Saale des Kaiser- | 88 0/9 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Dezem

dieser Zustand soll natürlich niht in Ewigkeit fortdauern. Es ift bürgerlihe Strafverfahren auf das militärishe übertragen, denn wir ist mit Rücksicht auf die bübs F it Rücksicht auf die hübsche Ausftattung Originalprachtband Die Wothenübersicht der Reichsbank vom 15. Dezember 1897 | lichen Patentamts feine dietjährige Generalversammlung ab. An die | 9,20, pr. Januar 9,274, pr. Februar 9,35, pr. Viärz 9,425, pr. s Herrn Nechts- | Mai 9,574, pr. Juli 9,70. Nubig.

anerkannt worden, daß die obersten Kriegéherren auf einen greßen find ja bestrebt, auch das erstere zu verbessern. Etwas mebr Juris- Theil ibrer Rete verzihtet baben. Jh möchte Sie bitten, seien Sie | Prudenz wünshte i mir doech gern in die Stand- und Kriegégeri +2 { und zablreihe Illustrationen kein zu hoher. Z i T e DD e S 1 | PeNEEe auch entgegenkommender. Wir ci d Armee ‘elne Militér, hinein. Der Herr General - Auditeur hat die Dit e e ie Tiroler Alpensagen. Von A. Foltin. Ilustriert von weist bei einem gesammten Kassenbeftand von 921 128 000 (1896 | Generalversammlung {loß Fch ein Vorkrag des erin : - R T By S@luß-Kurse. Oeft Gerichts8ordnung f{chaffen, die geeignet ist, eine sichere Nechtsprechung E E verglichen, das ist doch etwas D S A T Verlag von Greiner und Pfeiffer. ges i E E ie Uantbese 130 008 1895 Af t R) 2 Se iSlrad ui E liabe Wer Rétner 41/ T L ILA E Silb réute 101,40, Sehe, zu garantieren. In dem Anschluß an die bürgerlihe Gesetzgebun kühn; bei den Schöffengerichten bat der Amtsrichter doh die | 8 riginalband 7 4 50 & 4. Der Verfasser hat den Stoff für unabme auf von 20 06 8 9 : L - | Muster]Qußes lan i 1 : Eg S /s °/a Papterren Metal Se : Let l N brauht man nit ängstlich zu sein. Alle Miilitär-Geseßgeun i führende Stellung, während bei den Militärgerihten der Berufs, | dieses Buch aus dem Märchenshaß Tirols geschöpft, denselben jedo nabme 378 000) #; der Metallbestand voa 888 942 000 (1896 | gab einen Ueberblid über die materiellen und formellen | Goldrente 121,55, Oefterr. Kronenrente 101,60, Ungar. Go rente , s Ï 1 . E, - L - ° ck D f P SARL S 4 y , L A : C oi y C ( i N 5 e ine wuteR Ta Ne O r. N, ¿ 60 or Ange S derbank obne Ausnabme haben die größten Abweichungen von dem orveutlilhen richter nur das fünfte Rad am Wagen ift. Wenn gespart werden | selbständiger und eigenartiger Weise bearbeitet. Gr erzäblt außer- 866 211 000, 189% 898 442000) allein bat sd im 20 G8 V0 k 7 Dorausseßungen ves Musterschußes nah zu Vet nennen 121,55, do, Aron. A, L009, D elere 2 e Wol S E ith bürgerlihen Verfahren. Der Entrourf hat sich bemüht, fch mögli{f soll, dann if es immer bei der Justiz, nicht bei T; 1 ordentlih anrezend und mit folche daß di i vermebrt (1896 Zunahme 10 €83 000 4, 1895 Abnahme 436 000 4). | Gesepgebungen und formulierte mehrere Vorschläge zur Ber- | 217,00, Oesterr. Kredit 350,15, Unionbank 292,00, Ungar. Kreditb. fahre! Li glidst i di Le B une Deity Mle. Die 1 8 talt [OREE Paimor, Lol die: Vos E Lags ; We gt mir 623 148 000 (1896 674 253 000 : deuts@en Gesetzes. Dem Vortrag folgte eine Dis- | 380,00, Wiener Bank 254,50, Böhmische Nordbahn —,— an das Verfahren anzuschließen. Ausnahmen kat nur die Rücksficht auf Advokaten kommen bei dieser Vorlage sehr \{chlecht weg. Es wird fübrten Geftalten warmes Leben gewinnen. Auch der landschaftliche Der Befiand an Wechseln zeigt mit 62 I (1 253 000, | besserung des deut|@en Veleyes, m g folgte eine Lide 38 ,00, Wiener Bankverein 294,00, Doqmickche “0e 3490 die militärische Disziplin diktiert. nicht fo s{limm werden, wie de ¿ elnte, Ver ae ., | Hintergrund des Hochgebirges, auf de ie Sa iyi j 1895 634 449 000) Æ eine Zunabme um 12 381 000 (1896 Zunahme | kussion. Der Vorstand des Vereins hat beschlossen, die Frage der Buschtiehrader 566,09, Elvbethalbahn 260,00, Ferd. Nordb. 3420, 1e ¿Âba, rf ton Benstozlf O): Mie fd damit erer | rata l ce Vg tial autricen, Bi das Fein ant anden wesgfere Die vortreff Lasfittung mi F 6000, 199 igt (168 10x Ss 000” 1889 9 230 80) d | lde Arbeiten dn maden, anb die Kommi fion endet, mtd d D erestbab 42/00, Parbubiber 2100, Alp-Montan 191.2, anden, daß die Vorlage einer Kommission von 21 Mitgliedern über- | |} auêdrücklih zurückweise. Ich weiß ja, wen er meint und nach | er ustrationen sowie der gefällige Einband machen das Bui forderungen von 2 L Z : 3h g INEE, IENE T AEe R N E e Kommijsion eingeje, E 0RS: 1 AFOTDIVENLUGUR E S S 0 04 Abubinée Meisel: 19025 wiesen wird; dort werden wir die Einzelheiten prüfen können. Wir seinem Fraktionsstand meinen muß. (Abg. Weener Æns weitel au äußerlih ¡u einem anusprechenden, preiswerthen Festgeschenk eine folhe um 1212000 (1826 Zunahme 937 000, 1895 Abnahme | umfangreice Material unter fi vertheilen wird. | Amsterdam 99,60, Deutfche Pläye 99,03, Londoner eh el a 5, erkennen das Bedürfniß für eine Ey haften Elemente!) Wi j i E E : x 2 074 000) 4; auf diefen beiten Anlagekonten zujammen ist also ein Gie Einnahmen der Königlih württembergischen ariser Wechsel 47,65, Napoleons 9,55, Marknoten 59,03, Ruff» worden, daß an i Stellen E Armee a& ein Dagociaat Vielleiht würde Ñ inen E “bas S g Reserve: Das diesjährige Weibhnachtsbeft der ,Modernen Kunsi“ | Zufluß von 13 593 000 M eingetreten (1896 Zunahme 24 177 000, | Staatseisenbahnen betrugen im November 1897 3 668 800 Elen 1,28, Brüxer 259,00, Tramway 452,00. k bemerkbar mae. Dieses Mißtrauen richtet sh wobl tee Ee ist. Man will aber noch ein Anmeldungs- und Slekverlabren (Verlag von Richard Bong, Berlin W.; Pr. 3 , im Abonne- a Zunahme ries R E An Ls ens N E (+ e 8 M und vom 1. April bis Ende Norember 31 719 600 9 e Weizen I L Sriltate Le Ee agegen, daß diese Vorlage j geâ z einführen, gewissermaßen em Börs ; E IEE ot men o) ist wiede i i 3 i: ag der umlaufenden Noten mit 1079 (2 ) (S i 00, | (4 10) M . Mai- Gd., Br. Noggen pr. Fru [82 Gd, S A Mie Eltuilen. Glieat id E T unglüclihe Grranke Sd glaube nit bay sud dazu sebe viele | dlâttern. Namentlich M eriingg eeres Wenig (i r I 1009 1080 077 000)" „& um 2379 000 M, fleigec ats n der Ley N E 17. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko 36,80 bez. 8,83 Br., pr. Mai-Juni Gd. Br. S t nes: at berige shriftliche und geheime Verfahren zu Bedenken Veranlassung | Anwalte hergeben werden. Verfüge man dog lieber: die beim Neihs- ausgeführten Blätter „Ein Weibnatelied“ von G. Brack, „Frohe woche (1896 Zunahme L48408) K he p res L Breélau, 17 Dezember (W. T. B.) Sthluß-Kurse. Schles, | ?“° O Doe M ELTOU 20 Minuten (W. T B.) i S M den Tat Prm lgpen der Rechtépflege liegen DE E D unen 0E bei den Militärgerichter zu- tg e A Los Ö. a es Hinderniß“ von M. Guyon, ferner i s E L A N 4 abe a ras 3 9% L „Pstbr. Tátt, A. 99,90, Breslauer Diskontobank 121,25, Still. P R 279 95 Oest. Kredit-Aktien 350,25 eblihe Garantien für die rihtige Ne : elaffen werden. Noch ein Wort über di stäti uf unstbeilagen von G. Heilemann, Han . Rai i R , Z 37 162 1895 2: 90 145 005) A | Breólauer Wes 7 Schlesi\ Bankverein 139,94 ann 7 “mbarden 77.00, Glbetk D ester- keinen Anlaß ¿ur Leckerung der Diszplin in ili i e Driigt soll dieses Beftätigungsreht bedeuten ? De Wide A doppelseitigen Illustrationen rox G. Sl bin, F Goid La 39 846 0£0 (1896 Zunahme 37 163 000, 1895 Zunahme 20 14 003) abi aan.2 pa: t 9 7 E 165.00 T tibet Franzosen ARe D He 4s U L Se aber einen erbebliden Fortschritt zur Einheitlihkeit des Verfahrens die Rechtskraft ibrer Urtheile darf von keiner noch so hohen Stelle anderen Künstlern. Mit diesem für das Auge anziehenden äußeren Shmudck Verme. 168 90, Oberschles. Eis. 108,75, Caro Hegenseitt Akt. 135,25 reie E A Leibe L A Kronen-Anl. 99,55, Wir bekommen das Anklagesystem, die Mündlichkeit und Oeffentlichkeit abhängig sein. Die Oeffentlichkeit des Verfahrens soll im Interesse verbindet sih aber au ein innigwarmer und festesfroher Text. Na- R N Oberschles Koks 17950, Obers! P-Z. 159,50, Opp. Simi Oefterreichiiche tons O eihe M N G A r A Bus: des Verfahrens. Denn das glaube ih sagen zu können, daß nicht | der militärishen Disziplin ausges{lefsen werden können. Rüdsichten mentlich ift die Weihnachts - Novelle „Vom Himmel bo da komm’ Tägliche Wagengeftellung für Kohlen und Koks 169 70, Giefel Zem. 161,70, L.-Ind. Kramsta 146,00, Schlef. Dieu Mariuoten: 99,09, anoeren Sf Goose 59,90, Brüxer A rrinzipiell die Oeffentlichkeit ausgeschlofsen werden wird. Ein | auf die militärische Disziplin finden fich immer, und iwar gerade da { Ÿ ber“ von Seorg Buß in Bezug auf E: findung und Durchführung au her Ruhr und in Obers@leiien. 29260 Schles Zinkh.-A. 218,00, Laurabütte 17010" Greal Oelfahr. | Eer Lit, B, o E, e UTEe s N, S Hauptpunkt ist die Vertheidigung, und ih möhte his Frage am meisten, wo das Publikum am meiften die Oeffentlichkeit wünscht ein fleines Meifterjiiück, das aus tiefem Empfinden geboren ist Nicht , An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 15 079, a tines ¡01 A ote Oblic at 102,40, Niederschles elckir ' nd Kleinbahn- Wiener Tramway 453, Bn Mo Es T Produktenmarkt. aufwerfen, ob fie nicht bei den Standgerichten auch zu elf | Solchen Zuftänden gegenüber müfsen wir wenigstens die Garantie minder fefselnde Eigenschaften weist die Novelle „Etne Ueberraschung“ leitig_efteilt keine Wagen. 7 3 “efellséaît 131,00 1A E E „Budapest, 17. Mee D A E werden könnte. Mit der besonderen Auswahl der S ecnnia S der Oeffentlichkeit E: welhe Bayern besißt, taß Verwandte Lub von Valeska Buhwald auf, und das {ne Sedit „Am hoben Fest _In Oberschlesien sind am 17. d. M. gestellt 6067, nicht recht- | gefe D atte nue Evteitus vr; 100 1 100% exkl. 50 ¿4 Weizen as „fester, E Sromiaoe : i, 8 / e ab G gu n Vertbeidigung können wir uns nie einverftanden erklären. Was Freunde des Angeklagten zugelafsen werden müssen. Einschränkung | T Liebe“ von Heinri Bäcker ist von eter Weibuachtsftimmung battig geneat Tine Sagen. ___— Berbauhsabgaben pr ‘Dezember 55,60 Gd., do. 70 Verbrauchs- S a ibiabr 6.40 Gd. 6 42 Dr Mais pr. Mai- die Beseßung der Geridte betrifft, so wundert es mi, daß man | der Kompetenz, einigermaßen Beschränkung der unbegrenzten Be- | {füllt Eine ganz besondere Anzichungskraft aber erhält das Hef! abgaben pr. Dezember 36,20 Gd. i E Buer, 6 Br. Kohlraps loko 13,00 Gd, 13,50 Br Bedenken gegen die Vorlage hat, während man do sont auf fuguisse des Gerichtéherrn, etwas Stärkung der Ständigkeit der dur die von Friedrih Freiherrn von Dinklage verfaßte Schilderung Rotterdamer Getreidemarkt. a8 B endi 4 E L (W, T. B.) Zuckerberickt Su Os S A E S Schluß-Kurse.) Engl die Beseßung der Gerichte mit Laien ein großes Gewicht legt. Es Gerichte durch ftärkere Heranziehung des juristischen Elements | des Weibnachtsfeftes im Neuen Palais mit den von Künftlerhand Der Getreidehandel im November verlief bei wesentlich fester I E O bor t 10,00—- 10,10. Nach odukte_ l. | 920; ronf. 1127 Preuß, 49/6 Konf. Jtal. 5 9% Rente 953 45/6 ist ein gemeinsames Arbeiten von Juristen und Militärpersonen die vielleidt könnten wir die am Orte anwesenden Amtsrichter in ihren festgebaltenen, reizvoll intimen Sceren aus dem Familienleben des Stimmung und guten Preisen sehr rubig. Der Umsay war gering. Fernzuder extl. 38 /o Res Rubi Brotr tf M x N 23 /o Kon). L Dre “lo J ae p. S118 h, Gaateo bi Biojo mitten im foldatishen Leben fteben. Dagegen können wir durhaus | Zußeftunden zu den Stand- und Kriegsgerichten binzuziehen lassen Kailerlihen Paares. Ein feiner, künstlerisher Geschmack und eine Eire Auênabme hiervon machte jedo der Mais, in dem große Ge- Ne R O aa Raf L Faß 23 124—23,25. S A T6 bi Veo 1E 6/0 T ‘ib-Anl. 1078 60/0 kons. keine Bedenken erheben. Ih wollte meine Freude darüber aussprechen stärkere Garantie der Oeffentlichkeit und Garantie der Endgültigkeit NEEURE Berüksihtigung des Empfindens der deutschen Familie schäfte abgeschloffen wurden. f Gern Meli s I it go ß 22624 —29,05, Rubig Robzuer I Pro- e 6, ne zer Mex. 92, Ottomanbank 124, De Beers neue daß bei der Beweiserhebung der Nacheid eingeführt ift; boffentlid | Der Urtheile ih glaube, wenn man mit diesem Programm in die ommt somit in diesem Weihnahtsheft der „Modernen Kunft“ zu ge- Als Grund für die Zurücbaltung der Käufer wurden der niedrige Sem. Ptelis D ay C B S171 Gd. 995 Br 50 Ri e nene Wi "340/c Rupees 612 e fend Ard L A0 geshicht dies au an anderer Stelle. Auch die während der Dienst, | Kommisfion kommt, so darf man hoffen, daß, wenn es der Regierung mit | Linnendem Ausdru. : Wasserstand und die infolge dessen ungewöhnlich hohen Schifféfrahten dukt Tranfito |. a D. T T a 9'323 Gd, 9,374 Br., O L 93 e d Med: 3 9% Reichs-Anl. 964, zeit begangenen gemeinen Verbreen und Vergehen müssen von der | dieser Reform Ernft ist, wir uns über die Vorlage verständigen werden Au das „Weihnachtsheft“ der „Jlluftrirten Welt“ angegeben. pr. Januar 9,25 Gd., 9,20 D tri Ger Gb 2:0 Br. Nubia, B R S N atiefont 3. Silber 2519/13, 59/0 Chinesen 98. Militärgerihtsbarkeit abgeurtheilt werden; eine andere Frage ift die Abg. Dr. Kropatsheck (d. kons.): Ih möchte cine Legende, (Stuttgart, Deutsche Verlags-Anftalt), das elfte Heft des laufenden Jahr- Das Termingeschäft war gleihfalls nur unbedeutend. pr. März 9,49 Gd., 9,424 Br., pr. April 9,44 " ¡9 r, Rubig. | Brasil. a O H “CSchlußb richt ) Sämmtliche Getreidearten ob die Militärgerihtsbarkeit ausgedehnt werden foll auf die Perfonen, die vom „Berliner Tageblatt“ aufgebracht wurde, widerlegen, d Æ die [ gangs, wird den Abonnenten dieser weit verbreiteten Familienzeitschr! Weizen. Die Preise waren durhschnittlich höher als im vorigen Frankfurt a. M., 17. Dezember, (W. T. B.) Schluß-Kurfe. | j M x T a hu E bt Sum E die nit mehr dem Militärverbande angehören. Wir boffen, daß die An- „Kreuzzeitung“ die preußishen Offiziere gewarnt baben sollte, nit sicherlih viel Freude bereiten, vor allem durch eine große Anzabl Monat, cbwobl die Qualität geringer genannt werden mußte. Lond. Wechs. 20,357, Parifer do. 80,666, Wiener do. 169,07, fest, M Tul i be f “aigtvtgs em Se ' träge niht so weit gehen, daß uns die Vorlage unannebmbar wird. Wir er- | dur zu intimen Verkebr mit den baverishen Offizieren ihre Vor- | 220 Vildern, die auf die nahe festlihe Zeit Bezug nehmen. Von Vorräthen hatte Rotterdam wenig aufzuweisen. Der | 3°/s Reiché-A. 96,80, Unif. Egypter —,—- Italiener 94,40, 3 9/9 port. S ais ruhtg, s er j g A n Másen-Rodiudet da Tennen wobl an, daß der Seist der Armee niht bloß dur äußere nehmbeit zu s{chädigen. Eine folWe Meinung bat niemals in der Da ift eine anziehende farbige Kunftbeilage „Anf glatter Bahn“, Umsay war demna gering, zumal da die Müller über s{lechten | Anleihe 21,30, 9 °%/o amort. Rum. 100,60, 4 °/o russische Kons. | 969%/0 avon A 5 4 8: N Monat 488 Getvaltmaßregeln erbalten werden kann; aber wir hoffen, daß dieser „Kreuzzeitung“ gestanden und das „Tageblatt“ hat, nahdem es be- nach einem Aquarell von Werner Zehme ein fchlittschublaufendes Mehlabsagz klagten und nur den pothwendigsten Bedarf deckten. 102,80, 4 ?/o Ruff. 1894 67,10, 4 °/o „Spanier 61,20, Darm- stetiger. —— N E e y 16, s T B, i i mils Geist nit gestört wird durch Dinge, die von außen hbereingetragen | riVtiat worden war, geschwiegen. i junges Pärchen darstellend, dann eine doppelseitige Jlluftration, Roggen. Tas Argebot wurte wicder etwas größer, obne jedcch | ftävter 196,60, Deutsche Genofsenschasts-Bank 117,70, Diskonto» | nsäk 12000 H avon für Spekulation und Export 1000 B. werden. Unsere Militärgeiftlichen werden fih, wenn sie etwas als Abg. Werner: Ih babe die Nachricht den „Münchener Neueften | Letitelt „Unterm Weihnachtsbaum“. Wie dieses Bild die vornehme merklichen Einfluß auf die turhsnittlih guten Preise autzuben. Fonmandit 1a T0, Penert, Kredsiaki Pee Oeft -Un Vas Unvatabeit. Mièdbvl. amerikan. Lieferungen: Rubig. Dezember- dem Worte Gottes widersprechend erkennen, auch dur die Furt | Zobrichten“ entnommen. Von Berliner Rehtsauwalten habe nicht San, fo führen zwei andere „Weibnacten auf der Wae“ | Das Geschäft war besonders gegen Ende des Oa A i ben 40D 00 elWabant 160,50 "Kndem. Elektrizität 276,30, Schuckert | Januar 37/64—38/64 Verkäuferpreis, Januar. Februar 37/4— 38/64 do., und die „Christmette im Schwarzwald“ vor. „Weihnachts- da der Konsum versorgt zu sein hien und auf Spekulation bei den 259/30 Bec e an Gub L608 Dort: Unton P Harpener | Februar-März 3% do. März-April 38/c4— 3/64 do., April-Mai 3/64 30, . , U, —- 310/44 Käuferpreis, Mai-Junt 31/64 Verkäuferpreis, Juni-Juli 312/64

por der Strafe nit abhalten lafsen, ihre Ueberzeugung zu bekunden ih allein gesprochen, sondern auch der General-Auditeur. Es haben in Berlin nit bloß jüdishe, sondern auch chrifilihe Nechtsanwalte traum* und „Sankt Nikolas“ werden der Kinderwelt namentli Ver- hohen Preisen niemand eiwas unternehmen wollte. rie Zunttergerite | Bergw, 189,40 Hibernia 205,50, Laurahütte 178,40, inzeftéregeln Markt, gewöhnue Werd : ften 00 iskont 48. Käuferpreis, Juli- August 318/64 do., August-September 314/64 do.,

Die Hülle’sche Schrift fordert jedenfalls nit auf zum Kampf die Sozialdemokraten, sondern gegen die Sozialdemokratie, Deo if fih vor den Anwaltsekammern verantworten müssen. gnügen machen. Aus dem textlihen Inhalt sei außer dem Beginn Gerste war sehr wenig auf dem N B i M v Ich boffe, daß die Vorlage nah reifliher Prüfung Damit schließt die Diskussion. Die Vorlage wird einer | {euie U IVannendes Erzählung „Der Friesenpastor“ uud dem vor- mangelte beinabe gánzlih. Schwere Sorten waren reihlicher vor L S Nh) Desterreichische Kredit-Aktien | September-Oktober 315/64 d, do. Aba, Bes (fr Volfep.): Bei der Milr-Strasgeciäteordnung | Präsident Freiberr von Buol: Gs erübrigt hervorgehoben ein mit farbigen Slluftrationen gezterter Artikel „Unsere banden. Die Prae blizien Fefe, segen soda fin "afer einize Ge- | 2952, Brangosen 21, Fombarden —, Gottbardb, (1470, Dassse | gade "9 000” (vorige Weihe 6 000), do. ven ameritartslen 61.000 q bo, Bel N eri | ident Freiherr von Buol: Es erübrigt, eine häusliche An- | Singvögel i 1 é D L - An ‘did i; ‘a8 aerina, und | Bank —,—, Diskonto-Komm. 198,90, Dresdner Dank —,—, Der oe ) (vorige ZWoMe v: , do. 1 | : fonmes Bew E Met vie L Set Jal Daf ir Fier | fe Ee Dien e icctel Be Bee Ae ie Be | Du B En, Suden betet Des Mugeahrie f gas ee nig “ne mann ‘aaf er ipébe des cotigen Monats | Sandelog, 17980, Becmer Gg ere ‘0 Df” yngei: | de: f eiden Kem 29160 (99 50), 6e, mitteih ar SA reich zeigt in Bezug auf die sogenaante Aufrehterhaltung ter Disziplin âsident verwaltet hat, fei bién E Dn ers- | die Hâlfte alles dessen, was dieses Heft für den Preis von 30 haupten. | Harpener 183,05, Hibernia —,—, —,—, j - ¿f t Export 7000 (11 000), I t der Woche i: Z - . Verwal , feiert heute seines 88. Geburtstag. * c ften, i ? es de ; Ï del i is un- b. —,—, Schweiz. Zentralb. 138,40, do. Nordostbahn 105,20, | 80 000 (76 000), wirklier Grport (000 (1 ), Import der E metriiór E R S INR Tr DiaLa. Dea ide ala S E E uriolag. bin gele ier enr um einen Do E a dr E EBE dieses R H d cbbaf n E e Vie Nabfeige Ae" ofortige S fins 1.90 e Méridionaux —,—, Schweiz. Simplonb, 147 000 (160 000), daron amerifanishe 130 000 (141 000), Vorratly

V