1897 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(O Bilan Korte tee Ben sgohui | gem an dES Bürgerlichen Brauhauses München (mnere Büegecvwd Fünfte Beilage Gon S 04 12 1e Mtsdecin 4 « f, « sa zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M. eund 20 e s p41 S Srirs-Abiürbnos L 1896/97 (S; n Obe Bs ore os t eien Se Sg E L 6, , Mälzerei - Gebäude - Konto ugang in endlinger eld) . 893 97445] Annuitäten-Kapital-Konto. . . «e « « « # : ris aa M, i 9% Abschreibung rund 2479 #, Gebäude-Konto. . . « + Bestand | 2571 953 Annuitäten-Kapital-Zins-Konto. . . « . « - 7 M 298, Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember j 1897. e: aschinen- uud Utensilien - Konto Doe L E a s 6e Ss 9 585 335/59] Wirthschaftsanwesen-Annuitäten-Kapital-Konto . 161046,93 Æ, ab 1009/6 Abschreibung rund 16 104,93 4, | Wirthschaftsanwesen-Konto . 712 558/58 Wirthschaftsanwesen-Annuitäten-Kapital-Zins-Kto. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsck.

144 942 , ab vom Spezial-Reserve-Konto 30 000 M, j , : Sahen. & 114 942, Mobilien-Konto e d Io) f S asGimeRonia L s di i z Se, Zustellun en u. dergl. e 7. Grwerbs- und Wirthscafts-Genofsenschaften. , ; /o Zugang in 1896/97 . 495 353/93 Kautionen und diverse Kreditoren. . . . 2. usa , nger B Niederlaf L: 7 l Abschreibung rund 9 647,50 4, 38590 #4, Extra- Malzaufsclag (om 1. Oktober 1897 zahlbar) . 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. ersicherung. c én Î ér i âcr. L e erlassung X. von Recht3anwälten. 165 boni Steuern, abzüglih vorausbezahlte Beträge . . 4. Verkäufe, Verpachtun f, Verdingungen 2c. s C D, E E Aval-Verpflihtungs-Konto . . E 5, Verlocjung 2c. von Werthpapieren. y E.

Abschreibung 10 000 4, 28 590 6, Pferde-Konto | Inventar-Konto G7 * 24 935 A, ab 25 9/0 Abschreibung rund 6234 , Zugang in 1896/97 e 18 701 A, Wagen- und Fuhrwerks-Utensilien-Konto | Faß-Konto . . « Bestand t s i 13 265 A. ab 10 9/6 Abschreibung rund 1327 , Zugang in 1896/97 . S 468 547/06 S Ri s “R R N : s von der Ronsdorf-Müngstener-Eisenbahn-Gesellshaft | mindestens eine Woche vor der zweilen veröffentlicht | 898, Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof 11 938 M, Lager-Fastagen-Konto 97 577,50 4, ab | Gespann-Konto. . « Bestand : : Delkredere-Referve A Z ß Kommandit - Gesellschaften _in öffentlicher Versteigerung verkauft werden; wird. : / Struwe zu Unua einberufen. P Ea eo I «b S2 T i E E a Bilan 52 487/75| Gewinn-Reserve-Konto ) i Aktien-Gesellsch. ino ierdur das Grundkapital der Ronsdorf, | gz, rger-Cisenba ¿Ättlen Tit: A. der Wer n | Tas Statuis zue Kenntniß bringe, lade ic die EANNPOTL C CILagen L (20 #, a lo - » T5 : f: - | Múnastener-Eiserbahn-Gesellshaft um Mark krei- | Durger- Sten zaun. S , weld ner- es Statuts zur Kenntniß bringe, lade ih die Abschreibung rund 4065,20 4, 8130 , Kühl- M agen R197 E S e E auf Aktien U, lei ese sh. | Wlnasiéter Sl beißt von Mark balb der unter drei gedachten Frist von deren In- | Herren Aktionäre - zu obiger Generalversammlung uhe | S : siebenbundertdreiundachtzigtausend auf eine Million babern zum Zwede des Umtaushes eingereiht | mit dem Bemerken ein, daß der Nahweis der Be- ! einbundertneununddreißigtausend Mark erhöht werde, werden, follen nur mebr Legitimatiorépariere zum | rechtigurg zur Theilnahme an der Versammlung

bu a 2, S 24 a R 0/6 Abschrei- Konto der Vorräthe A E Sas Personal Grigen-Fond-Kon [55460] ung run 80 M, 164 332 M, ab v ial- l : ; E E | . 2 g om Spezial i Arbeiterunterstüzungs-Kasse-Konto . 1 565 216! Ronsdorf-Muengstener-Eisenbahn- und daß für den Unterschied von drethundertsechund- Umtausche geaen neue Aktien Litt. A. der Ronédorf- | dur Vorlage der Aktien bis spätestens den Gesellschaft fünfzigtausend Mark die Anzabl von dreihuntert- Müngstener-Cisenbahn-Gcsellsbaft fein, sodaz vor | 10. Jauuar 1898 bei mir zu führen ift. Auf d sehéundfünfzig Stück neuen Aktien Lätt. A. zum dem gedachten Umtaushe feinerlei Aktionärrechte in | Grund dieser Vorlage werden die Eintrittskarten,

. * Bestand

Bestand

BAS

Reserve-Konto 70 000 H, 94332 4, Bier- E i

147 678 U, * Sven 4760 4 Pei Sonto Gerste, Malz und Hopfen . . . . « Gewinn- und Verlust-Konto : |

1199,28 Æ, Feuerungs-Konto 2730 #, Unfall- Feuerungsmaterial, Futter, Pech und Diverse 831 831 Vortrag von 1895/96 . | i mta1 et Ao e Bruttogewinn in 1896/97 732 153/29 Nennwertbe von je Mark eintausend ausgegeben | der Aktiengesellchaft Ronsdorf-Müngftener-Eisen- | auf welhen die Anzahl der vertretenen Stimmen

versiherungs-Konto 207,30 4, Feuerversicherungs- Personen-Konto : E e E : = ; lengele! 2

Konto 7738,50 M, F e I t tone Sort D. a od ed v T GOE LUO i Gewinn-Vertheilung: Wermelskirchen-Burger -Eisenbahn- werden, welche den älteren Äktien Lätt. A. voll- babn-Gefellswafr begründen. A «l vermerkt wird, auëgefertigt und ausgehändigt.

18 736,74 4, Wechsel-Konto 10 435 4, Kassa-Konto Diverse Debitoren . . . . . „- » - |} 621940 Gewinn in 1896/97 inkl. des Vortrages von Gesellschaft. fommen gleidfichen und vom ersten Januar at- 6) Diejenigen in der gedadten Frift eingereichten | Hamm, den 25. November 1897.

90221,28 4, Bier-Konto-Korrent- Konto 54 190,874, Ausständige Malzaufshlagrückvergütung . . | 132 681/12 189 O S : der außerordentlichen Generalversammlung der zebnbundertachtundneunzig ab an der Dividende theil- Aftien Läitt. B. der Wermelsfiren-Burger-Cisen- Der Königliche Landrath:

Konto-Korrent-Konto, Banquier-Guthaben 277 116 4, Vorlagen für Spezialaus\hänke . . . . |_187 500/—| 1579 320 Hievon ab die Abschreibungen : R „Müngstener - Eisenbahn - Gesellschaft E nehmen.“ bahn- Gesellschaft, welche die zum Ersage dur raus __ Squlze-Pelkum.

I r reit 543,81 t, | Hypotheken-Darlehen-Konto, unsere hypothekarisch 1% anl B As. 25 893,36 Non ovember 1897 sind folgende Beschlüsse gefaßt | Diesen A étheie on gflcien La E e E Her Nou E Cnt E, ues S E: o her Got , eten 0 M, er S s Z i -Kto. : g; eson eneralversammlung der mae Tat B P S L des L B em e g en Cenerais

Hi versicherten Guthaben ‘0800| irth\{haftsanwesen Kto 9 558,58 worden : | besondere Gene e n Fitenbahn-Gesellshaft die niht erreihen, sowie diejenigen Aftien Látt. B., | rersammlungen eine Stimme. Ieder ftimmfäbige

R P

d =)

Summa 2 630 349,85 Aval-Debitoren-Konto . . . . « « + + « —}| 10% Maschinen-Konto . . ñ ü j ! : e : i Passiva: Per Aktien-Kapital-Konto 1 196 000 M, cie on wi ole 7 L E A 5: L A 5 L KoRS 42 539,39 „1) Es sollen fünf Stück Aktien Litt. B., wele Zustimmung. In der außerordentlidhen General- welde innerhalb der unter drei gedachten | Aktionär kann fih dur einen anderen von ihm

¿a L [lshaft kostenlos von der Aktionärin „West- I l Z ; E 9 i p

ypotheken-Konto 750 000 4, Reservefonds-Konto | Kassa-Konto. „ee 20% , Export- und Playfäfser- der Gese chaft* in di ; Dies vom 18. November 1897 haben die | Präklufivfrift nicht eingereicht werden, find | bevellmädhtiaten stimmfäbigen Aktionär vertreten

8 071,16 4, Spezial-Reserve-Konto 50 908,16 Æ, f: i Ga ge E ‘Konto p E M « 43 178,50 | z deutsche Eisenbahn-GesesGaf d e gestellt wurden, Aktionäre ‘der Wermelskirhen-Burger-Eifenbahn- verfallen und kraftlos und sollen nur mehr als | [afsen. Zu dieser Vollmacht genügt die Erklärung

Kautions-Konto 4875 4, Kreditoren: Darlehen mit 50/0 Lagerfaß- und Bottiche- unter 2 aud bi h S das Grundkapital vou | Gesellschaft unter anderem folgende Beschlüsse ge- Legitimationépapiere gelten zum Empfange _ des | in schriftliher Form, daß der Bevollmächtigte den

festem Verfalltermin- 229 000 #4, Guthaben der Ee 4 ge 263278 din tillion zweiundzwanzigtausend Mark auf fast, denen die am gleihen Tage abgehaliene beson- raliertichen Ruthen e E es F ture SUEe Sul agner in e nah e S g b : : r N 10nd it B. - AALL. . e eneralversammiung v en joue. l

10 497,55 eine Million siebzehntausend Wak herabgeseßt dere Generalversammlung der S ute f Difirastener-Eifenbahn-Geselschaft, wel e letzteren | Personen dun E B en MeiiaA

Alaun 2 ag e a gs Gar 2 Gespann-Konto . A und Verlust-Konto (S j , w 0/0. j Gn z 7 ir{hen- Gi 2 e mte 1 a¿Do Á(, welcher 10%. Eisenbaÿn-Waggons-Kto. 11 585,37 der Wermelskirwen-Burger-Gil zu dem Ende von der Ronédorf-Müngftener-Eisen- | oder durh besondere Bevollmächtigte, Handlungs-

Ach vertheilt, wie folgt: Reservefonds 13 602,94 S O1 | werden. ; ihre Zustimmung ertheilt hat. y E Tantième an d ie Di i i ; . 6 188 960,13 | 2) Eine weitere erabsezung des Grund- rain 6 ; - babn-Gesellschaft in öffentliher Verstcigerung ver- | häuser dur ihre rokuraträger, Minderjährige oder 16 e Unterfibungsfonds 10 000 M, 16% Aujeroiteanie Wes 4 i kapitals von elner Miles Mebiehnt@sen Dar! [a Igmerals einer Velten Vekannt- fauft werden müfsen.“ sonstige Ae wkatat e dur ihre Vormünder,

56 251,46 M, Unterstüßungsfonds 10 000 Æ, 16 9/6 7 ; ; einer : L z Dividende an die Aktionäre 191 360 4, Gewinn- u “iy: (nom für 4e O00 | a E L ohe neue Mile Ben machung der Beschlüsse der am neunzehnten No- Ronsdorf. Müngsteuer: Eisenbahn-Gesellschaft. Frauen durch_ ihre Ehemänner M WeSE. Vortrag. pro 1897/98 11 527 4, 282 741,40 f, Gebührenäquivalent , 2 000,— 12 000,— |__200 960 umgewandelt werden, welche Umwandlung in der vember achtzehnhundertsiebenundneunzig abzuhaltenden Woecinriotirde E Eiséubabhu- wenn diese Vertreter au nit Alltonre M ania R Æ to der Bergschloßb ; : E : 531 193/16 | Meise stattfinden foll: Eer eise E Mon E feuer» ili "Gesellschaft. E L E iee Tine s E ewinn- und Verlust-Konto der Bergschloßbraueret i | ; x ; ifenbahn-Gesellshaft, welhe Bekanntmacurgen in . ri ¿ 'elond z Actien-Gesellschaft per 30. September 1897. Ferner ab 40/0 Dividende «+1 | E A e Ai ris Box Ln den Gesellschafteblättern der Wermelskirhen-Burger- | Der Vorstand. Bei einer Abstimmung kann niemand, t nos für Debet: An Gebäude-Konto Abschreibung 2 °/o . i x 4 411 193 | dieses Beschlusses in den Gesellschaftöblättern Eisenbahn-Gesellschaft und unter der Ueberschrift [53918] Bekanntmachung. [fi oder zuglei als Bevollmäch (gter S oru 10 891,40 M, Gebäude-Konto Extra - Abschreibung Für vertrags- und statutenmäßige Tantièmen | die sämmtlichen Aktien Lätt. B. von den Inhabern „Ronsdorf-Müngstener-Eisenbahn-Gesellshaft* zu er- Auf Antrag eines Aktionärs der in Liquidation | Ganzen medr als fünfzig Stimmen ansû 7 Auch 30 000 4, Mälzerei-Gebäude-Konto Abschreibung 1 %/o 256 L é 71 647,34 derselben behufs Umtausches von je zehn Stück der- lassen sind, müssen die Aktien der Wermelskirchen- | befindlichen Bergbau-Aktien-Gesellschaft Hellweg darf sih der Aktionär, welcher Os „als es 2479 4, Maschinen- u. Utensilien-Konto Abschreibung « 5 % Superdividende. . . . 150 000,— | selben gegen je eine neue Aktie Litt. A. bei der Ge- Burger-Eisenbahu-Gesell@aft von deren Inhabern | zu Uuna habe ich als Kommifsar des Herrn | Aktien besigt, in Betreff der die Zah fünfzig über- 10% 16 104,93 4, Mobilien-Konto Abschreibung y Personal-Erigenz-Fond Ss 0s 10 000,— | sellschaft A Aa sind; E zum Zwecke des Umtausches, wie er oben unter | Regierungs-Präfidenten zu Arnsberg in Gemäßbeit | steigenden Aftien nit durch einen besonderen Bevoll- 20/0 9647,50 4, Mobilien-Konto Extra-Abschreibung s Arbeiter-Unterstügungs-Kasse : 10 000,— f b. daß die Bekanntmachung tn der Weise zu er- Nummer zwei gedacht ift, eingereiht werden. des § 14 des Gesellshafts-Statuts vom 11. Mai | mättigten vertreten laffen. L ttiaati i 10 000 X, Pferde-Konto Abschreibung 25 9/9 6234 M : Zur Verstärkung der Gewinnreferve 50 000,— folgen bat, daß zwischen der ersten Bekanntmachung | 4) Die vorgedachten Bekanntmachungen der Rons- 1861 eine außerordentliche Generalversamm- | Das Recht zur Prüfung ie egi lmation t Wagen- u. Fuhrwerks-Utensilien-Konto Abschreibung | O Spezialreserve 30 000,— A A der zweiten Bekanntmachung eine Frist von dort-Müngstener-Eisenbahn-Gesellschaft haben in der | lung der Aktionäre zum Zweckte der Neuwabl von | Vollmalht eines Erschienenen steht nur dem Ver- e oh Ee “4 Be E DCelrns | }} Für Vortrag auf neue Rechnung . „89 545,82 | mindestens einer Woche liegt; Weise zu erfolgen, daß die erste Bekanntmachung | Liquidatoren auf Sounabend, den 29. Januar | waltungêrathe zu.

0 i; , Transport-Fastagen-Konto ° | c | : tes ¿ Iaprebuag 284 9a 4065,20 d Miblmasdinen Konto 50S e —— i eis e Maron, vorgedachten Frist von deren 4E x 7 j; E O Sorto b0000 , Unfaliversißerungs: | GöA Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. August 1897 | Inhabern nicht zum Zwed des Umtausihes einge | 9M Müncheuer Rüeckversicherungs-Gesell schaft. Konto8782,62 & Feuerversiherungs Konto 22.50. P i Haben F reicht sein werden, o e zum Ersage durch neue Siebenzehnter Rechnungs-Abschluß

andlungs-Unkosten-Konto 65 H, Steuern- | ; E A ; t tat / ; i Ñ T. Abgaben - Konto 31 416,69 4, Salair-Konto | An Feuerungs-Materialien-Konto 1 u Bier-K a M Aktien Litt. A. erforderlihe Zahl in einer Hand für die Zeit vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 2e 58790 4%, Reparaturen-Konto 14 022,99 6, Ge- Le f s 0 É S L ede 444/801 Per Bier-Konto (Saldo) s os o aa o S 2 121 002/83 uicht erreihen, verfallen und kraftlos find und Soll Gewinu- und Verlust-Konto pro 1896/97. Habeu. vann-Unkoften d R E otb é Sie (V ad s Eil il 388 598/21 Meebera oos n a O N 124 52775 nur mebr als Legitimationspapiere gelten sollen zum oss. 2 i Zinsen - Konto, 36 618,75 L E Saeiliarion isfofi en E S 26 937/83) „» Einnahmen für diverse Brauereiabfälle . . „. « + 44 024/05 Empfange des ratierlihen Antheils des Erlöses der A K sh 1 M 18 24,4, 32400 b1 M, Rur Konto 34 145,70 Mr el S aaa (inkl. Haustrun). „e et n Gewinnvortrag vom Vorjahre «e ooo 74 029% Maas DEUe E e ai mie Feuerbranche einschließlich der Nebenbranhen: Wäbinn-Woritg aud 1896/96. « . + »+ 3 359 Zinsen-Konto 5554,48 4, Bilanz-Konto 282 741,404, Schäfflerei-Konto inkl. Pech) L E O | Enlerel ap dem ANE L E werben A M T Retrozessions. Prämien . «+20 11 500 201/41 : Feuerbranche eins{ließlich der Nebenbranchen:

: s / ' . O O ea C L U S | | öffentlicher Versteigerung vezkauft werden. S » | E U 1907/99008 e Svinn: Doris vos 10OCT E Afseturanz-Kono a | G26 I ÍS enntuthnahme der der Genexalversamm- | Beiahlte S 6 358 655 23 [14 083 224/60 | Brämienreserve aus dem Voriahre . : . - | 7 607 65877 Ea A L Res [ung durch den Vorsigenden aus der Urkunde ver ab: Retrozession «e ————- 1 966 532 73 Prämieneinnahme im laufenden Jahre . . + (34 842 621/19/43 858 265/9 produkten 660 639,17 16, Summa 671 321,77 M4 O ito 198 219 40l Notar Reishmann in Se S ntausend Vi e aa 9 308 716 60 | | unfall- und Lebensbranhe: = . z ! 1 / gSs h - E G e S | | it Nummer tebzehntausen erbunder r R G E T A O | : 4 aale E an s s ¿ 363 671/43 O A edtann Der AUMEGY, R E E E S 16 383 10) | für udieaia, welthe Urkunde in Ausfertigung als Btooiidie Agenturkosten und Gewinnantheile . 644 104 64 42 502 779/98 L ae N e S 363 STUIES

Vorstehende ias and E Saline unbiNeilusle 4 pit erru E S 7 806/63 dauernde Anlage zu genenwart ne Afte hinterlegt | Unfall- und Lebenebranche : | Na ade O é 004 669:0 | Konto sind von uns geprüft und mit den ordnungs- S 732 153/29 E wurde, verlesenen Beschlüsse der C eneralversammlung Retrozessions-Prämien . « + +2 433 067/51 Lebenabranche E 473725 73 | 1978 395/69 mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden 2 363 583/88 2 363 5838 Ler g din 50 D L eit Zablungen für Unfallschäden A Lte Ee ind Prämienei z E d h ————

- , » Z é E , n 7 y 910 2 , O p x O Z ' : \ ° (0, d. T. A E f | Lebensbran A u) S ( Fr. Seeligsberg. und #4 90,— für eine Aktie von 4 1000,— und ferner nab Kenntninahme don der Thatsache, | Schadenreserve. « «e e of 416.806 i S ; i = ht 9 E : L : L daß diesen Beschlüssen die besondere Generalversamm- e ; Transportbranche : i C. F. W. Adolphi, und kaun gegen Aushändigung des Kupons Nr. 17 von heute ab an der Kassa der Herren Merck, Finck & Co. in München erhoben werden. lung der Inhaber der Aktien B. der „Wermels- Präm ere he V v a4 11492504 Schadenreserve aus dem Vorjahre .

gerihtlich vereidigter Bücherrevisor. München, den 14. Dezember 1897. : s; Z - ; i ] 399 1246 | E 19 a S Es . 2 : firden-Burger-Eisenbahn-Gesellshaft“ in der General- E. 211523089 19230459 Prämienreserve aus dem Variabre! . ch « «] Wil E Gn ung der S Otfisiahe findet gemäß E40 Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu). versänimlwba vom gestrigen Tage zugestimmt hat: Pr ias wur P und Siimantbeile - | 1591 245/56] 7 027 161 Prämieneinnahme im laufenden Jahre . . So] 6 753 30999 unserer Statuten vom 1. Februar 1898 ab bei Herrn Der Auffichtsrath. Dr. Merck, Vorsitzender. Der Vorstand. Georg Proeb f. aa. daß das La E Sai T Audcetbeantük: E Sin E S | I 680/65 August I. Meyer, hier, Jägerstr. 68, «Wermelskirhen-Burger Eise atis R kung vér '‘Rückversicherungs-Prämien x E T3079 896 | | Hit 1207/0 = e 2 per Aktie über 4 1000 5 beiden Aktiengesellshaften übernommen werde, -und | Bezahlte Schäden . . « + « 4 3362 386,40 | | E e S L O [59266] daß den Aftionären der genannten Gesellschaft für ab: Retrozession . - ._. » 1619400,10 | 1742986

Berlin, den 17. Dezember 1897. M ayser’s Hutmanufactur Aktien-Gesellschaft Ulm a. D. Brauerei, Glückauf“, Klankenburg a/Hari f je eine Akte Litt. A. der Wermelskiren Burger- ib O E D 605 729

S b i-Acti n i ï Vilanz pro 30. September #897. _; Eisenbahn-Gesellschaft je eine neue Aktie Litt. A. Et E S at S 0 7 BetasGloy rauen I Activa. Bilanz per 30. Juni 1897. Passiva. : der Aktiengesellschaft „Ronsdorf-Müngstener-Cisen- Provision und Agenturkosten . - « + + + 478 909/53] 6 641 761

Activa. bahn-Gesellshaft“ gegeben werden soll und für je | Abschreibung auf Effeken . « «-««++ 41 570

| A E R EER L P OO R

st

M 6 p M 4 : Immobilien-Konto: Fabriken in Ulm Aktien-Kapital-Konto . . . . . | 900 000|— | Grundstück-Konto 23 7062! zehn Aktien Litt. B. der Wermelskirwen-Burger- 4 470 920 [59279] : und Göppingen sammt Maschinen | Dillactionen-Konto S Laa 000|— Gebäude-Konto 174 521/08 Eisenbahn-Gesellschaft je eine neue Aktie Litt. A. Pa Lan gar Ren Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk #6 637 546.73 | } Kreditoren-Konto . 107 806/33 | Maschinen-Konto 79 328/1é der Ronsdorf-Müngstener-Cisenbahn-Gesellschast ein- «E 392 957/20 R S Neuanschaffungen . . „8442.69 | €45 989/42} Accepten-Konto 17 726/85 | Inventar-Konto 12 687/N. getauscht werden fol; ¿ Ante nO a tar e e 241 692/90 Louise-Tiesbau. Debitoren-Konto 341 546 71[{ Immobilien- und Maschinen- Lagergefäße-Konto . . ; 27 06/2 bb. daß inuerhalb einer Präklusivfrift von d cas «E Der am S2. Januar 1898 fällige Kupon | Wechsel-Konto 6 916/50 Abschreibungs-Konto 156 331/90 | Transportgefäße-Konto .. . . 9 5938 einer Woche nah der zweiten Bekaunkt- . Spezial-Reservé-Konto 11. . « + + + 177 742/80 Nr. 11 unserer 43 °/ Partial - Obligationen } Kassa-Konto 5 906/71 Obligationen-Kupons-Konto . . . 2 283/75 | Geschirr-Konto 6 080! machung dieses Beschlusses in den Gesfell- . Sicherheitsfonds für Kapitalbetheiligung an gelangt vom genaunteu Tage ab Waaren- und Betriebs-Konto 489 811 /31[| Delkredere-Konto 11 859/47 | Rieselanlage-Konto 4 4 9721 schaftsblättern der Wermelskirhen-Burger-Eisen- Versicherungéunternehmungen . . + + | 300 000— bei der Gesellschaftskafse zu Varop, G A ais Verlust-Konto : E | Häuser-Konto . 20 87282 bahn-GeseVshaft und in denjenigen der Ronsdorf- f. Fonds für Beamten-Familienhäuser . . - 40 000|— L O S LLLIE bes Didconto: Geselisivást | Saivs Pio 100, M: 051907 Hypotheken-D E de Müngstener-Cisenbahn-Gesellshaft die Aktien der | x, Gewinn-Vortrag pro 1897/98 . « « - - 7 95212 1 714 645/02 in Berlin und Fab atio Nai M 595 28 60 83765 Debitoren-Konto 19 083 8 Wermelskirchen - Burger - Eisenbahn-Gesellschaft von 78 398 838/07 58 398 838 bei dem Bankhause M. A. vou Rothschild avritalion8-Dertuil é 2 Kassa-Konto . .. 3 630/99 __ deren Inhaber bei der Ronésdorf-Müngstener-Cifen- ; 4 30. Iuni 1897 «& Söhne in Frankfurt a. M. 1544 008 30| 1 544 008/30 | Kautions-Konto 7007 bahn-Gesellshaft zum Zwecke des unter drei aa. bor- | Activa. Summarische Bilanz vom 39. An! : E zur Einlösung. Gewi d Verlust-Kont Vorräthe 9 337 N gedachten Umtausches eingereiht werden sollen; Barop, den 15. Dezember 1897. Soll. inn- und Verlusi-Konto. Haben. | Gewian- und Verlust-Konto . . . .|___ 6941/2 cc. daß die Bekanntmachungen in der Weise zu M N E M Der Vorstand. F l Dos 6912 erfolgen haben, daß die erste Bekanntmahung min- | Sola-Wechsel der Aktionäre « «-- « - 7 500 000|} - Aktien-Kapital « „eee ooo 10 000 000 Juni E S eabilie es shinen-Äbschreibungs-K S LOOT | Pa Lrrtes | S ARRRES | | a R E R S Bund lde A tant i 2 864 210 De tntéiteseeve de 13 144 601 [59315] uni | , Immobilien- u. Maschinen-Absreibungs- onto: j Juni Saldo . . 178 782/68 Aktien-Kapital-Konto j d. daß diejenigen Aktien Litt. A. der Wermels- eutshe Staatspapiere « . .+ . 490 000 3 354 210 Gesezlicher Reservefonds . A Bei der heute vorgenommenen Ausloosung der 30. Abschreibungen pro 1896/97 ae bg: 2 30._ | | Anleibe-Konto - .+++ 193 000 tirden Burger Eisenbabn-Gesellsaft, welche nit M «at eze —— Soenlalreserve-Konto E

Partial-Obligationen unserer in der Hauptschuld- Diverse Fabrikations-Konti: y | | Anleihe-Zinsen-Konto . . . . . 917/89 î ï L N lrfunde uo N M IRLE C een Ie E E _3 510/26 _—_—_ _y | Konto-Korrent-Konto... 38 N per AEIeE Dre a Give bes Uit Staatöpapiere. n) 194792983 aal 4500 000 E De E S ——— | 7878266 | S E Konto E 100 fausthes eingereiht Jein werpen, nur mehr Legitt- S S eiikien T T 666726110) 1951 011/84] SiFerheitsfonds für Kapitalbetheiligung an Ver- v : el v - dis Ï s 2| Z t L ESA 476 _ “mationspapiere zum Umtausche gegen n j E L 74 4 : erungs-Unternehmungen .- « « + « * E E a 2s Mayser’?s Hutmanufactur, Actien-Gesellschaft. Wi raraie tee Mig G E ¿0 Litt. A. fein sollen, sodaß dieselben vor dem ge- Kapitalbetheiligung an Versicherungs-Unternehmungen 1 829 244 Fans für Beamien-Familienhäuser N 40 000 eipaeit worbeit Der Vorstaud. n E r ——7a dahten Umtausche keinerlei Aktionärrechte in der (gemäß § 38bþ der Statuten) Pensionsfonds der Gesellschaftsbeamten . . « - 153 676 7 Die Auszahlung der ausgeloosten Obligati F. Mayser. M. Bleyle. 563 691! Aktiengesellshaft Ronsdorf - Mün stener-Gisenbahn- | Hypotheken - Darlehen und sonstige zinstragende Fe E E ae ee 241 692 erfolgt mit cine Aufschla e Las 10 9/9 bei unserer Gesell\chaft begründen, fowie daß diejenigen einge- | Forderungen - « + - E 4 243 444 Dividende an die Aktionäre. . « + « 625 000 Kasse und den Bankhäusern + as c reichten Aktien Litt. B. der Wermelskirchen-Burger- | Guthaben bei D I 3522 189 Nichtabgebobene Dividende aus dem Geschäfts- S. Alexander, H. Opvenheimer und der | (°917] , De Sat See etleorammlung pos t Fiseubabn-Meseiwal, welehe bie zur Made un Gutbaben für B E is@aiten s 1 608 852 e N Ei 2 260 i 65 : i neue ien Titt, A. der Ronédorf - Müngstener- | Ausstände bei Versicherungs - Gefellshasten ; Sa aet j ai 1 EERSS in Hannover : Mayser’s Hutmauufactur Actiengesellschaft, Ulm. 23. November d. I. hat die Auflösung der Gesel fue tien lschaft erforderliche Zahl in einer Ga A A a 207} 4 Gewinn-Vortrag pro 1897/ Die Verzinsung der obenbezeihneten Obligationen In der Generalversammlung am 14. dss. Mts. wurde beschlossen, das Grundkapital der | schaft auf 1. Januar 1898 beslotjen e , Hand nicht erreichen, sowie diejenigen Aktien Litt, B., abzüglih Forderungen an uns . . - - * 8 095 443 hôrt am 1 Juli 1898 auf “und wird der Betrag Steae 14 900 000, anf B00 O00, untee Aa BA C E A N tee A H élügeselicher Vor I e pre der e A drei En gedacren pte Sti r de G 27 167 5 1E igcameriddin der Zi n Kapi 5 é : Ier. ; v t eingereiht werden, verfallen un ? ; A Tae Be am E getürzt. Dieser Beschluß wird hiermit zur öffentlihen Kenntniß gebraht und die Gläubiger im Hinblick [Gre die Gläubiger der Gefellshaft aufge n frastlos gay und nur mehr als Legitimations- | 132 S Diearigei 02 LOL UOS over, den 15. Dezember S auf den Artikel 243 d. des D. H.-G.-B. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. hr Guthaben bei dem Unterzeichneten anzume papiere gelten sollen zum Empfange des ratierlihen : le D L u Res So: F. Madfer. M. Bleyle Rariéonbes Dn E Antheils des Grlôses der an r t Müngstener- Die Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Büher. t . e . , i , 4 o ner- , f n E M ALENS Liquidator der Karlsruher Gewerbebank. Que at Gesellshait; wie lagiermi zu es Ende Wilh. Finck. Dr. Pemsel. Kaempf. Hugo von Maffei, Dr, Hammacher.