1897 / 308 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E E

E T E E E E E E Mieten

[62140] Vilanz pro 81. Dezember 1896."

Radi - Gui Activa. A M

Grundstück-Konto Schneidemühle , .| 214620 Inventar-Konto dio. A 3 898 Maschinen-Konto Mablmüble . . .} 138070 Gebäude-Konto dto. e T H 586 Inventar-Konto R 4136 er S antes 16 136

afsa-Konto 9 408 Waaren-Konto 470 023 Konto-Korrent-Konto 290 969 Kohlen-Konto 10 130 Gewinn- und Verlust-Konto . . .. 10 461

1 281 422

Aktien-Konto 399 000 Reservefonds-Konto 11 939 Hypotheken-Konto Schneidemühle . . 120 000 Hypotheken-Konto Mablmühle . . .} 150 000 Accept-Konto 411 024 Konto-Korrent-Konto 189 458

[1281 422

Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896.

Debet. Æ 13 Reisespesen-Konto 2 296/20 Gehalt-Konto 24 062/95 Lohn-Konto 62 981/43 Mühlenbetrieb8-Unkosten-Konto . .. 11 186/44 Pa ialosten-Ntouto 18 550/52

insen-Konto 47 168/14 ean 852/42 rovisioas-Konto 4 667/95 Feuerungs-Konto 15 233/89

184 999/94

Waaren-Konto 174 538/85 Vilanz-Konto 10 461/99

184 9991/9

4 Brandenburger Mühlen-Gesellshaft Aug. Ludw. Knönagel & Co.

pP. M. Knönagel. pP. F. Richter.

[55543]

Actienbrauerei zu Vorna.

Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1897 abgeschlossenen 26. Geschäfts- jahres fintet Dienstag, den 11, Januar 1898, Nachmittags 4} Uhr, im hiesigen Schüten-

haufe ftatt. Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1896/97. Bericht der Pröfungs-Kommission. Justifikation der Nech- vung event. Entlastung des Vorstandes.

2) Feststellung der Dividende p. 1896/97.

3) Grgänzungswahl für den Aufsichtêrath.

4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs-Kom-

mission. 5) Bestimmung der nah § 27 zu gewährenden Gratifikation p. 1896/97.

Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenft einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die na 8 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Aktiendepositenscheine 2c. in mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Umschlage an den dieselben prüfeuden Königlichen Herrn Notar zu Übergeben und demselben bis nah Beendigung der Generalversammlung zu überlassen sind.

Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr ge- öffuet und 4} Uhr pünktlich geschlossen.

Gedrudckte Geschäfisberihte liegen vom 20. De- zember 1897 ab im. Komtor der Brauerei zur Empfangnahme bereit.

Borna, den 3. Dezember 1897.

Der Auffichtsrath der Actienbrauerei zu Vorna. Dr. Reus chle, Ed. Kräßschmar, Vorsitzender. Stellvertreter.

7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften. [5861] Bekanntmahung.

In der Generalversammlung des VBooßfeuer Darlehnukassen. Vereins vom 19. November d. J. wurde die Auflösung des Vercins zum L. Juli AS9S beschlossen. Die Släubiger haben sich bis dahin bei der Genossenschaft zu melden.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[62161] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Großb. Landgericht der Provinz Rheinhessen dahier zugelaffenen Rechts- anwalte ift beute eingetragen worden: der Rechts- anwalt Dr. Schauer in Mainz. Die mit Wirkung vom 1. k. Mts. erfolgte Zulafurg enthält zugleich die Zulaffung zur Vertretung der Parteien bei dem Großh. Ober-Landesgeriht zu Darmstadt in den vor dem Landgericht der Provinz Rheinhessen ver- handelten Prozessen.

Mainz, den 28. Dezember 1897.

Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Rheinke sen : (L. 8.) Lippold.

[63121] Der bei dem Königlichen Landgerihte Dresden jugelafsene Rechteanwalt Justiz-Rath Emil Arthur el hier ift infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelôös{cht worden. Dresden, am 28. Dezember 1897. Der Präsident des k (pra Landgerichts : Dr. Müller.

| [62122] Kgl. Württ. Landgericht Heilbroun.

Nachdem der Rechtsanwalt Walleusteiner unter Verzicht auf seine Juasung bei dem Landgericht in eilbronn js Wohnsiß in Stuttgart genommen at und bei dem Kgl. Landgericht daselbft zugelaiten worden ift, bat man denselben in der Lifte der bei dem Landgericht Heilbronn zugelassenen NRechts- anwalte gelöfch{t.

Den 28. Dezember 1897.

Landgerichts-Präsident Hauff.

9) Bank - Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[62150] Bekanntmachung.

Die unterzeihneten Handelsvorstände haben, wie in den vorangegangenen Jahren, auch für das Jahr 1898 eine Geldsumme bereit gestellt, um aus der- selben demjenigen, welher im Laufe dieses Jahres eine Veruntreuung oder Untershlagung an Kauf- mannsgütern auf der Swifffahrtsstreckte zwischen Hamburg und Berlin mit dem Erfolge einer rechts- kräftigen gerihtlißen Bestrafung des Thäters oder mit dem Erfolge des Schadenersatzes zur Anzeige bringt, eine Belohnung von 50 bis 100 A zu s

erlin, Hamburg, den 27. Dezember 1897.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Die Handelskammer in Hamburg.

[62103] Schlefische Landschaft. Pfandbriess-Emisfion vom Jahre 1897. 1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten

1896 bis dabin 1897 siad von der Landschaft er-

worben worden:

A. an Darlehushypotheken auf inkorporierten

Gütern, und zwar:

a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben

10 276 600 M,

wofür Pfandbriefe Litt. A. ausgereicht worden

sind: zu 3F 9/o verzinslich 6 775 600 A zu 3 9% verzinslich 3501000 , zusammen , 10276 600 4 b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kredit- werthes derselben 2 988 350 A, wofür Pfandbriefe Litt. C. ausgereiht worden

sind:

zu 3F 9/0 verzinslih 2223 650 M zu 3 9/6 verzinslich 764700 , zusammen . 2988350 #4 B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkor- porierten Grundftücken, bemessen nach dem Zwei- drittheilwerthe derselben (vergl. Beleihungs-Ordnung

vom 10. August 1888) 13 559 950 A, wofür Pfandbriefe Litt. D. ausgereiht worden

sind: zu 3X 9/9 verzinélich 11 887 900 A zu 3 9/9 verzinslih 1672050 jusammen . 13 559 950 4

2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume {sind von den Darlehns\{uldnern außer den von der alt- landschaftlißen Pfandbriefs\{chuld abgelöften Be- trägen von zusammen 1 745 235 #4 zurückgezahlt worden :

A. Darlehnshypotheken auf Gütern, und zwar:

a. der ersten Werthhälfte 4 569 100 A,

wofür an Pfandbriefen Läütt. A. aus dem Um- [laufe zurückgezogen worden sind:

zu 49/9 verzinélich 90 600 A zu 3F 9/9 verzinslih Ï zu 39% verzinslih 23021507.

zusammen . 49569 100

b. des vierten Sechëtheils des Kreditwerthes 829 350 M,

wofür an Pfandbriefen Litt. C. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden find:

zu 49/6 verzinslich zu 3X 9/9 verzinslich zu 39/9 verzinêlih ¡usammen . 829 350 4

B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten Grundftücken, welche :

a. nach dem Ersten Nachirage zu dem revidierten Regulative vom Jahre 1867 gewährt worden find 331 050 Æ,

wofür an Neuen Pfaudbriefen aus dem Um- [laufe zurückgezogen worden sind:

zu 49/9 verzinslih 6 000 A zu 3X 9/0 verzinélich 325 050 ,„ jusammen . 331050 4

b. nach der Beleihungs-Ordnung vom 10. August 1888 gewährt worden sind 1 703 850 Æ,

wofür an Pfaudbriefen Läitt. D. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind:

zu 4 %/o verzinslich 83 000 A zu 34 9/6 verzinslih 458 500 zu 39% verzinslih 1162350 ¡usammen . 1703 850 M Breslau, am 20. Dezember 1897. Schlefische General-Landschafts- Direktion.

inkorporierten

[62104] :

Von der Firma Mendelssohn & Co., der Direction der Disconto-Sesellschaft und der Berliner Handels-Gesellschaft hier ift der An- trag gestellt worden,

die auf 4% Verzinsung abgestempelten, auf Thaler lautenden Stücke der 5 °/6igen Mos- kau: Smolensk Eisenbahn - Obligationen vom Jahre 1869 im Betrage von Thaler 12 848 500 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 28. Dezember 1897.

Bulossungsfstelle an der Börse zn Berlin,

Kaempf.

Nr M 8

p A

[62105] Bon der JOns Born «& Busse hier is der Antrag geftellt worden, uom. Á 500 500 neue vollgezablte Aktien der Berliner Bockbrauerei Actien-Gesell- schaft Nr. 9113 bis 9612 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulafsen. Berlin, den 28. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[62182] Von der Deutschen Bank hier ift der Antrag gestellt worden, : Nom. #4 1500000 neue Aktien der Anhalt-Dessauischen Laudesbank in Deffau Nr. 1001 bis 2000 = 1000 Stück à 4 1500 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulafsen. Berlin, den 29, Dezember 1897.

Bulassungsfstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[62183] Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus Baß & Herz hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 5 506 000 Aktien der Vereinigten Ultramariufabriken vorm. Leverkus, Zeltner & Cons. iu Nüru- berg zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiht worden.

Fraukfurt a. M., den 29. Dezember 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[62152] Bekanutmachung.

Die Norddeutsche Bauk in Hamburg und die hiesige Firma M. M. Warburg & 0. haben den Antrag gestellt,

§ 30 000 000.— 32/6 Gold Bonds der

¿ Illinois Central Railroad Compauy,

und zwar:

§ 20 000 000.— 3X 9/6 Louiéville Diviston and Terminal First Mortgage Gold Bonds, rüdck-

blbar pér 1. Juli 1953, frühere zwan Rüczahlung a Verloosung ape Gie t

und 10 000 000.— 34 9% St. Louis Division and S Titel First Meortgago Gold Bonds, rück-

zablbar per 1. Juli 1951, frühere zwangsweise

Rückzahlung oder Verloosung ausgeschlofsen, A SNE E IEEE an der hiefigen Börse zu- ulafseu. s Hamburg, dén 29. Dezember 1897. Die Zulafungs®sftelle an der Börse

zu Hamburg. Ed. C. Hamberg, stellv. Vorsißender.

[61422] Bekanntmachung.

Die Niedersächsische Bauk hierselbst hat bet uns den Antrag gestellt, die 4% Obligationen der Joh. C. Tecklenborg A. G., Schiffswerft nund Maschinenfabrik in Bremerhaven, im Gesammtbetrage von #4 700 000,— (Nr. 1—700) zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen.

Bremen, 24. Dezember 1897.

Die Sachverständigen: Kommisfiou der Fondsbörse. F. Th. Lürman.

(62108) Bekanntmahung.

Die Bayer. Filiale der Deutschen Bauk in München hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 50 000 900.— neue vollgezahlte Aftien der Deutschen Bank in Berlin, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898, Nr. 133 334—174997, Stück 41 664 à 6 1200, Nr. 174 998—174 999, Stück 2? à #4 1600 zum Handel au Menger Vörse zuzulassen. München, den 27. Dezember 1897.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. D. Selz, 11. Vorsitzender.

(6217) Briefmarken,

ältere, einzelne oder Sammlungen, werden von Lieb- haber gut bezahlt. Adressen an Völling, Leipzig, Markt 2 IL,

[62120]

Activa. Vilanz am 31.

1. An Werthpapieren zum Durch- | s{nittskurse der 3 leuten Tage im März und der 3 ersten Tage im April

‘Hypotheken

Darlehen an Kommunen . .

Bankguthaben 164 040/80

Guthaben bei den Zahlstellen 67 900/47

Forderungen aus Borschüfsen 24/50

Darleben auf Einlagen . . 4 674|—

rückständigen Zinsen . . .. 107

entstandenen, erst nach dem 31.März 1897 fälligen Zinfen] 95 197)99}|

Mobilien und Utenfilien . . 4127

Kautionen:

a. der Beamten #4 20 500,— b. zur Siche- rung von ypotheken

interlegt 6 000,—

. | 134 234/89 10 346 238/99 120 964/50

S O OAA I RLRBA

=H

zusammen [11 005 970,—

Berlin, den 12. November 1897. Die Direktion der Kaiser Wilhelms-Spende. Rasscw. |

Revidiert und festgeseßt. Berlin, den 20. Dezember 1897. | Der Auffichtsrath der Kaiser Wilhelms-Spende. von Schelling.

|

Einnahme. Jahres-Abschluß

r. M d . An Deckungskapital am 31. März 1896

7 701 847/17 7 E 251 Stück Einlagen zu je

.. 1 876 255|— Sammelkafsen - Bestand am 31. März 1896 17 297 Z Su E 1 987 nsen, eingegangen EE pr 412 952,22 davon für

1895/96 . . 85 335,21

also für 1896/97 . . 4327 617,01 dazu entstandene, erst später fällige Zinsen 9 198,06 außerordentlichen Ginnahmen . e verschiedenen Gewinnen . . 3 925

422 815

¡usammen | 9024 127/33 Berlin, den 12. November 1897.

März 189%. P assiva.

M 2 003 000 15 000

1500

Nr. An Garantiefonds e Beamten-Pensionsfgnds . . e Unterstüßungsfonds 178 Stat.)

r

1.

2:

3

4 Unterstüßungsfonds (S. 353 Stat

5

6

7

at.) Deckungskapital per 31. März 1897

. Sammelkassen-Beftand . . Kautionen : a. der Beamten ÁÁ 20 500, b. zur Siche- rung i gon Hypotheken binterlegt „, 6 000,— niht erhobenen Renten und Kapitalspizen 2 317i nicht erhobenen Kapitalien . 982 niht erhobenen gekündigten Einlagen 1294 nicht erhobenen Sammel- kassen-Beträgen 50) niht erhobenen Rückgewähr- Beträgen . 660 verschiedenen aufbewahrten Be- trägen 1 927 aufbewahrten Einlagen . . 441 Sicherheitsfonds und zu Ver- z wendungen gemäß § 2 Nr. 3 des Statuts

8 398 631 16519

26 500

537 145 zusammen [11 005 970

Nachrichtlich : Von dem Jahresübershufse der 59 417,20 4 sind fomit überwiesen : 1) dem Garantiefonds (von 2/000 000 Æ) j 2) dem Unterstüßungsfonds, § 17 ? 3) V aas (von 935 egi 565 zu Un üßungen gem des Statuts und dem Sicher-

beitsfonds 55 852/29

59 417/20 Ausgabe.

“A S

27 990|— 333 558/97 90 102/83

40

zusammen für 1896/97,

Nr. 1, An Rüdckgewährungen auf 5598 Einlagen

Renten und Kapitalspizen . Kibllall S gekündigten Einlagen . .. zurüdckgezahlten Aus E E per 31. März

34 997 600

8 398 631/28 auêgeschiedenen Sammelkafsen- i Beträgen 1325 Nebertrag aus der Samrael- kafffle auf Einlagen. . .. 1795 Sammelkafsen - Bestand am m 1ST aws 16519 Verwaltungskoften . . .. 55 330 Abschreibung auf Mobilien und Utensilien 171 vershiedenen Verlusten . . 3 687 Gewinn des Jahres (ein- _ \chließlich 25 419,45 A zu Verwaltungskoften nicht ver- brauchter Zinsen des Ga- R «¿p va

zusammen

Die Direktion der Fayer Wilhelms-Speude, ass ow. Revidiert und feftgeseßt.

Berlin, den 20. Dezember 1897.

Der Auffichtsrath der E Wilhelm®-Speude.

von Sche

ling.

„W(¿ 308.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntm

Vierte Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag,

ungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen-,

den 31. Dezember

Fahrpkan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. x. 2054)

Das Central -

dels - Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post - Anftalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutshen Reichs- und Königlih Preußishen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central - Handels - Register für das Deuts

Bezugspreis beträgt L 4 50 Insertionspreis e Á

1897.

M und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- ur. d

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Ei e r den Raum einer Drudjzeile 20 A Rene Monamern lotten 29 H.

Vom „„Central-Saudels-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308 A. und 308 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Neichsgescß vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 103.

Nr. 27 760, K. 3121. Klasse 20 c.

Eingetragen für Konrad Krau, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 9, Un 9. 88 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Nachtlichtefabrik.

n Nachilite. Der Anmeldung is eine Be- chreibung beigefügt.

Nr. 27 924. B, 4103,

Klasse 16 b.

SPORTSMAN Pia Htonlorn G É 7

CR E e Ltt (Ulonce: /

Eingetragen für Blaukenhorn & Co., Skt. Ludwig i. E., zufolge Anmeldung vom 4. 10. 97 am 2, 12, 97, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schaum- weinen. Waarenverzeihniß: Chamypaunerweine.

Nr. 28 136. K, 3196, Klafse 26 d.

Siebert's Kakaophen

(Logumin-Reis-Kakao),

Eingetragen für die Kasscler Nährmittel- Fabrik Ad. Sieberi & Co., Cassel, zufolge An- meldung vom 28. 10. 97 am 17. 12. 97. Geshäfts- Betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln. Waarenverzeichniß: Präparate aus reinem Kakao, Präparate aus einem Gemisch von reinem Kakao und Cerealien, Präparate aus Cerealien.

Nr. 28 137, R. 2058, Klafse 10,

SASS

Eingetragen für Peter Raisßs, Groß - Gerau (Hessen), zufolge Anmeldung vom 7. 10. 97 am

. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nahgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, deren Bestand- und Zubebörtheile.

Nr. 28 138, L, 1937, Klafse 23.

Eingetragen für R, Laudel, Bremen, Pelzer- ftraße 47, zufolge An- meldung vom 8. 9. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts- betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Gis- s{chränken, &ühlanlagen 2c. Waarenverzeihniß: Eis- \chränke, Kühlanlagen. Der Anmeldung ift eine

Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 142. P. 1469,

Eingetragen flir Wilhelm Preunucer, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 97/ Saite tbei

rieb; Fabrifation und Vertrieb von Ringen, Waarenverzeichniß: Ringe.

Nr. 25 143, D. 16570, Kiaffe 11, Gin für F. §. Dudek

ate ber ufolge -

Anmeldung vom 21, 9, 97/10, 1.

78 am 17.12.97. GSe\hüäftäbetrieh :

flellung und Vertrieb von Zink- . Sehen Waareavecieidni; Zinl- D

farben (Schneewelh, Zinkwelh,

Waarenver--

Nr. 28 139. E. 1368, Klasse 16 a,

Eingetragen für die Erfte Clmbacer Actien- Exportbier: Brauerei, Dreéden, zufolge Anmel- dung vom 295. 9, 97/15. 5. 88 am 17. 12. 97. Geschäftsbetcieb: Herstelung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeibniß: Bier.

Nr. 28 140, E, 13790,

Klasse 16a.

Eingetragen für die Erste Culmbacher Actien- Exportbier-Braucerei, Dresder, zufolge Anmel- dung vom 25. 9. 97 am 17. 12. 97. Gesch ftsbetrieb : Herstellung und Vertricb von Biec. Waarenver- zeihniß: Bier.

Nr. 28 141. D. 1612, Klasse 283,

I acchus.

Eingetragen für Joh. Nic. Dehler, Siebwaaren- G& Drahtgeflecht-Monufaktur, Coburg, zufolge An- meldung vom 26. 10. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts- betrieb: Siebwaaren-, Drahtgitter-, Drahtpressen- und Flascheashränke-Fabrikation. Waarenverzeichniß : Flashenschränke.

Nr. 28 145, O, 660. Klasse 3 b.

Eingetragen für die Oesterreichisch - Ameri- kauische Gummifabrik-Actiengesellschaft, Wien; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrih- straße 233, zufolge Anmeldung vom 830. 8. 97 am 17, 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Gummiwaaren aller Art. Waaren- rzen: Gummischuhe, Galoschen, Turnschuhe, Schuhe mit Gummisohlen, gummierte Bettstoffe, Pneumatikreifen, Gummibälle.

Nr. 28 147, M. 2430. Klasse 25.

STELUD

Eingetragen für WMermod frères, St. Croix

Schweiz); Vertr: Nobert Deißler, Julius aemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexander- ftraße 38, zufolge Anmeldung vom 12, 7, 97 am 17, 12, 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß : Musikinstrumente mit Notenblättern und deren Be-

Zinkgrau).

Gens 233, zufolge

Nr. 28 144, D. 1586. Klasse 16 ».

EUTONICUS

(Chärtreuse - Geschmack)

FuselfreÏ, GESETZLICA GESCHÜTZI,

Co ragen für G. A. During, Steglitz b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 17. 12. 97, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß : Spirituosen und Liqueure.

Nr. 28 146. F. 1346.

Eingetragen für Fr. iftkorn, Gera, R., zufolge Anmeldung vont 6.1.96 am 17.12. 97. Geschäftsbetrieb : Kammgarnspinnerei, Färberei , trickgzarn- fabrikation, Strickerei kammrwoollener Bein- längen und Strümvfe. Waarenverzeichniß: Wollene Garne und wollene Strumpf- waaren.

Nr. 28 148, K. 3212. Klasse 16 a.

UAlbert Kubner

Eingetragen für Albert Kutner, Geesthacht, zu- folge Anmeldung vom 5. 11. 97 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Bier-Verlag, Mineral- wasser- und Limonadenfabrik. Waarenverzeichniß : Bier, künstlihe Mineralwässer und Limonaden.

Nr. 28 149, S. 1775, Klafse 22 a.

Klasse 14.

Eingetragen für Dr. Wenzl Sedlitßky, Salzburg, Oesterreih; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 1s, 11. 97 am 17. 12.97. Gefchäftsbetrieb: Apotheke. Waaren- verzeichniß: Thierärztlithe Medikamenten - Taschen, Präparate und Instrumente für Thierarzneizwecke.

Nr. 28 150. E, 1346, Klafse 283,

P

“7

E

L j l

Eingetragen für Chas. G. Eftein, Berlin, Spandauerstr. 58, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 97 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Handel von pneumatischen Werkzeugen, Werkzeug- maschinen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Pneu- matische Werkzeuge, pneumatishe Werkzeugmaschinen und pneumatische Maschinen.

Nr. 28 153, O. 661,

Eingetragen für die Oesterreichisch-Ameräi- kanisheGummifabrik- Actiengesellschaft,

Wien; Vertr. : A. Gerson u. G. Sahse, Berlin,

Klaf}fe 3h.

nmeldung vom 30. 8. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummili- waaren aller Art. Waarenyverzeihniß: die da V Galoshen, Turnshuhe, Schuhe mit Gummifohlen, gummierte Bettstoffe, Pneumatikreifen, Gummibälle.

Nr. 28 152. M. 2689. Klasse 28.

FPluvius

Eingetragen für Moosdorf & Hochhäusler,

ftandtheile.

meldung vom 15. 11. 97 am 17. 12. 97. Ges{häfts- betrieb: Fabrikation und faufmännischer lis nachverzeihneter Waaren. Waarenverzeichniß: Wasch-, Bade-, Douche-, Gieß- und Scwitzapparate, fowie Theile zu solchen. Der Anmeldung if eine Be- schreibung beigefüat.

Nr. 28 154, W. 1515,

_Klafse 10.

Eingetragen für Eug: n Westermann, Berlin, Ce: 230, zufolge

ameldung vom 11. 3. 97 am 17.12, 97. Ge- {chäftsbetriebd: Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradzubehörtheilen.

Waarenverzcichniß : Fahrräder und Fahrrad- zubehörtheile. Der An- meldung ist eine Be- chreibung beigefügt.

Nr. 28 155. M, 2327.

Eingetragen für Frau Clara Müller, Leipzig, Göthestr. 1, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 97 am 17. 12. 97. GesGäftsbetrieb: Herstellung und Ber- trieb von Heilmitteln. mittel gegen Hühneraugen.

Nr. 28 156, D. 1587,

Waarenverzeichniß: Heil«

Klasse 16 b.

P

RESETDE. RE2)

Eingetragen für G. A. During, Steglitz b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 18. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Liqueuren und Spi- rituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Ligueure.

Nr. 28 157, Sch. 1917, Klasse 41 c.

Eingetragen für Schramke « Tiebel, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 96/16. 5. 90 am 18. 12. 97. Geschäftsbe- trieb: Tuchfabrik. Waarenverzeichniß: Wollene u. halbwollene En und Damen- uhe.

Eingetragen für A. Thierry «& Co., Leipzig, zufolge Anmel» dung vom 7. 10. 97 am 18.12.97. Geshärsts- betrieb: Herstellung und Vertrieb pharma- zeutisher Präparate. Waarenverzeichniß : Balsam.

® sfrurtt.

_Klaffe 2.

Nr. 28 160, B. 4231.

Citri

Eingetragen für Jos. Veyvers, Oreöder-A.,

Grünestr. 26, zufolge Anmeldung vom 8. 11, §7

Berlin—CTreptow, Köpenicker Landst-.., zufolge An-

am 18, 12. 97.

Ges{häftsbetrieb: Herstellung und