1824 / 185 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

824

das triershe Thal und die südöstlihe Gegend von Trier Oesterr. Obligationen p. C. à 96x pCt./ Oesterr. Anl 0] 7 P A Tae m ei “ein- e in Loosen à 100 ‘Fl. p. C. à 149 pCt.- Oesterreichi C M 8: U ein Tag des Sthreens und der Verheerung. Nachdem d R RUT, Briefe. p L edi be Par ; g Y n

Thermometer bereits seit dem 8ten zwischen 20 und Obligationen à 250 Fl, p. C. à 125 pCt. bezahlt, blich

96 Grad Hibe- gezeigt hatte, und am 14ten sogar bis 9 | eo ge: : “ges sd d y ; Hdd O A Preußische Staats - Zeitung. 07 Uhr Morgens'am westlichen, nord- und |Udwe]ltchen j | e V ) S was Wt L L U n A Horizoate Gewitterwolken, die unter anhalteudem Don- Königlihe Schausplele. E 1 h S 1 E E

ner langsam und majestätisch gegen die Stadt -heraufzogen, Sonnabend, 7. Aug. Im Schauspielhause: D

und si an den, westlich von derselben gelegenen Berg-Rúk- | Edukations-Rath, Lustspiel in 1 Aufzuge, von -Kokebu |

fen anlehnten, von wo die ganze gräulih-blaue Wolkenmasse | (Herr Karl Unzelmann: Rittmeister Dorl.) Hieraus - ch um halb 12 Uhr plöblich in das Thal herabwälzte. | Scene und Arie aus der Oper: Achilles, von Paer, vi | Me 185, Das hierauf sogleich erfolgte Klirren und Prasseln der | getragen von Herrn C. Krickeberg, Eleven des Köni 4/12 duá Fenster und Dächer, der brausende Sturm, die aus dem Singe-Institutes. Dann: Der Sekretair und der Kol | e h 1H

tiefsten Dunkel herausfahrenden Bliße und das Rollen | Lustspiel in 1 Aufzuge, na dem Französischen des Scril | y Y T Bexrlin, den 9ten August 1824.

des Donners gewährten ein eben so erhabenes als fürch- | von Karl Blum. (Hr. Karl Unzelmann: Blasebal terliches und in seinen SEgO verderbliches Schauspiel. | Und: Arie aus Belmonte und Constanze, von Mojas Der Hagelschlag kam von Nord-Westen und die meisten | vorgetragen von Hrn. C. Krickeberg. Zuleßzt: Ein Stütk g gegen dieie en au pu ens ee E Ine Tel den ne dem Potsdammer Thore, Vaudeville - Posse I A ¡j : : sädte wurden zershmettert, viele Baume durch den Yes- } 1 Auszuge. 7 j - "Mitalieder der ; i | og Sond eutwurzelr uns E Gârten S Ota, 8, us Im Gg pte ages De I L a d e Na ch E ch ten. | bélivobnen ate Aae E Menne. vernichtet. Vou den gefallenen Hagel - Körnern wake ß, Oper in 3 Abtheilungen , von F. Kind. us Kronik des 4A Gestern ‘Früh ist J. K. eds Las Mehrere von der Größe eines Tauben-Eies. Das Thermo- | von K. M. v. Weber. (Hr. Hambuch d. ältere, - vi : Pad GUR Ee Tag des Leänk in Maus vou Ferie PAMiGL SMONT EUA meter, das vor dem Gewitter auf 20 Grad gestanden Königl. Hoftheater zu Stuttgart , auf Begehren : d Sr. Königl. Hoheit det Großherzog von M ee- worden, welcer von dem Herzoge ‘lad! dés Wis iat de hatte, fiel während desselben auf 11 Grad z das Baro- | Max, als lebte Gastrolle.) enburg-Serelib, Angouleme KK. HH. über die Taufe geha ten werdén meter stand anf 27 Zoll 9 Linien. Jn Trier weiß man In Charlottenburg, zum erstenmale: Der Näubis-- Se. Königl. Hoheit der Herzog von Cumber- | und die Namen Anton, Maria, Philipp/ Ludwig erhal-

sich feines solchen Gewitters seit dem, vom 11ten Aug. | Lustspiel in 1 Aufzuge, nah dem Französischen bearb and, iert dezs | ten wird. Se. Maj. der König A S agten A f | Se. Hoheit. der General-Lieutenant und fommandi- | Prinzen den Titel ride Det vou Montpénster bei

DtEa p

4802 zu erinnern. tet von Th. Hell. Hierauf: Das Jutermezzo, oder i S: e Ge erei iei : S jun, exslenmaie in A P ebe Origin P E nis u Herzog Karl von Legen gee cis uftjplel in 5 theilungen, von Koßebue. P À r BB 1 0G p B, Der bisherige Ks Portuaielscbe Gesandte a! Wechsel-,-Geld- und Fonds-Kourse. Montag, 9, Aug. Jm Schauspielhause: Die (M Se. Durchlaucht ‘der Fürst von Thurn und | Königl. ‘Dilieriändiscben Hose Mae ea Bla id Berlin, 6. Aug. London 3 Mon. à 6 Riblr. 21 Gr. | sche Prima - Donna in Krähwinkel, Posse mit Gesa} aris, sind nah Neu-Streliß von hier abgereist. } gleicher Eigenschaft hiérher verseßt worden. s E Hamburg 2 Mon. à 1514 pCk-/ kurz à 1527 pCt., Am- | in 3 Abtheilungen, nach A. Bäuerle bearbeitet von ÆF T T 0E blt Auf dem Boulevard des Capueines ne “zur Parts 2 Mon Le Plocólau 2 Mon "098 pCt, von Voß. (Hr. Kirchner, vom Königl. Hoftheater ¡E 1:- Im: Bezirke. der Königl. Regierung ; | Schau “ausgestellte angebliche Menschen - Fossil nimur eld. Augsburg 2 Mon à 104 pCt. Frankfurt a: M. | München: Fröhlich.) | i H Stettin ist der bisherige Prediger {n .Balster | forkwährend die ganze Aufmerksamkeit des Publikums 2 Mon. à 102 pCt.» Wien in 20 Xr. 2 Mon. à 104 pCt./ E : G ie fan urg, Schink, zum Superintendenten der | und namentlich die der“ Gelehrten in Anspruch. M G Leipzig à 1037 yCt, St. Petersburg 3 W. à 27 vf. Königsstädtisches Theater. P ie 6: Fn oNE, E Departements, befördert, erwartet binnen furzem über diesen sehr inter cfalin na E Diskonto : à 5 pCt. Briefe - DE Ne, N Ee, Sonnabend, #. Aug. Liebe fann Alles , Lustsp. | Zellin zu Dersekow N e a, Newa Ea. und N Bao Gegen and eine Abhand un des S uld-Scheine à 855 pCt. Briefe, Pram 4 v4 E 1818 4 Aufz , frei nah Shafespeare, von Franz von Holbells nsisorium L wald, von dem Königi. Hrn. uver, welcher der V? inung i daß es gar feine L 62 Rihlr. à 98 pEt, Brtefe. Dreh no- Obligationen big | Hierauf: Die Prüfungen, Original Posse in 1 A Ae S EROR: BNO 1 TOD MANE O B CMENIE F E Aug, Die Nachrid tine. E ¡nel Lit. H. à 907 pCt. Briefe. Kurm. Obligattonen mit | von L. ‘Angely in der Notb, P Angekommen: Der Königl. Französische außeror- | des Grafen de Serre R d s BARUT S L “Wentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hie- | Neapel am 21. v. M. mir Tode abgegangen.

N . Couy. à 83 pCt. Drieli T R a / C OURRRE 8. Aug. Saa dei RiRU " Au lauf. Couy. à 822 pCt. Briefe. Berliner Stadt - Dbliga- j in ufzuge, von A. Bäuerle. Hierauf: Da Wen Hofe, von Ra1 ph g It 0d egangen. tiotten à 3 yEt. Briefe. Königsberger Stadt - Obliga- r it is : ieder ae 1E Rayneval, von Hannover. J. K. H. die Herzogin von Berry ist am 31. v. M. men à 1012 pCt. Briefe bnigsberg g theuer in der polnishen Schenke, fomisches Lieder “Abgerei st: Der Kaiserl. Russische General-Major, Abelids in Dieppe él tis f y ist 1 t M.

nen à 86- yCt. Briefe. Wesipreuß. Pfandbriefe à 872 | in 1 Aufz. j eitet von L. Angel, : ; i 1. 0/08 pEe. Briefe. Westpreuß. vori, Poln. Anth. Pfandbriefe i s Kg iebe ent ey telherr-vou Rosen, nah Eger. Heute wird hiéselbst das ersteBezirks-Wahk-Kollegium à 842 pCt. Briefe. Großherzogl. Pösensche Pfandbriefe Aufzügen, vön F. v. Holbein. In den Zwischen-Afte : des Seine-Departements zu ‘einer weiten Wähl an die L igs PEE D e L Feen Ae Serenade für 4 Männer-Stimmen. Venetianische BF bier | Stelle des Grafen Foy schreiten. Die Etoile fordert die Briese: Pommer Pn lriefe à 1012 pEt, Briese, | cherolé für 3 Männer -Stimmen, von Madame Cis v1 royalistischen Wähler auf, sich pünflich auf ihren Posten

omniersche Domane Biatt db riese 2 109 pat O E E aus der diebischen Elster, gesungen von Hl 3 eitun gs: Na ch #4 cht 4 u begeden. d F

"Domain. Pfandbriefe à 103 yCt. Geld. Ofipreuß. eichel. M | I R 1) e E nthait unter der Hudr

E n bdriefe à 102 pCt. Briefe. Rücksiändige | : d l 0 w8 lam: b. Ce ale M UNON, PLA E . BRONNIELTE A Coupons der Kurmark à 28 pCt. Briefe. Desgl. der Meteorologische Beobachtungen. f Parts, 1. Aug. Vorgestern fand wieder ei | efretair der provisorischen Regierung der ; Reumark à 27 pCt. Briefe. Zins- Scheine der: Kur - und Barometer|Therm.|Hygr. [Wind Witterung Fng der P r Ë G geitern sand wieder e ne Siz- Bahia, Herrn von Vasconcellos, und dem dorti Neumark à 29 pCt. Briefe. Holl. Dukaten alte à 183 pCt. R —————— S Un Herbouvill, „Kammer statt, in welcher der Marquis | franz. Konsul Herrn Guinebaud gepflogene Kor! Brsefe, Friedrichsd'or 15, pEt. Briefe, 147 yCt. Geld. | 5. Aug.\A. 299, 7 112 | 85 S.W. [teub, Rogen. _ F operbouville det Kommissions-Berlcht über das Bud- | spoidenz 9 rwegische Anleihe à 5 vCt. der Hanb. Avisia- Kours | 6, Aug |F. 28° 3/4 11° | 855 |S.W.shet,dünuewl F für das fünftige Jahr abstattete, worüber die Be- | 1. Der franz. Konsul Guinebaud an Se. Excell. Don d 993 pCt,/ Desgl, à 6 pCt, à 104 pCt./ SpCtige 1 M.28%, 1‘ |+ 18° | 53° |S.W. het, Wolken, wagen heute beginnen werden, Die Kammer geneh- Joach. Jos. P nheiro de Vasconcellos/, Sefretgir t G j e C gn 2 ‘den Vorschlag, des Herzogs von Val | Regierun der Provinz,

| | N L R C e DAD T A LAS: MER I A 2/4 L T Das R S R E E E 7 das fánfelg bel dem Absterben eines Pales 12 | ,Melti Herr, man spricht seit elnlgee Zeie îm Publifum

Der Moniteur enthält unter der Rubrik: Rio Z a:

ot

prt

G