1824 / 239 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 11 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1040

sollen, 2) Die sogenannten fonstitutionellen Behörden Anl. von. 1818 à Rthlr. à 1005 pCt. Brlkefe, 997 y j

werden in Folge dessen ihre Funktionen einstellen, und die Geld. Banko - Obligationen bis incl. Lit. ll, à 90Z yQ f | | :

welche e Nes Ernennungen bestanden y wieder Gelde: tCaa ie, Schteiné 1204 Dée E e: N A l l q C B n ihren Wirkungskreis antreten. 3) Die Konstitution der | Briefe Berliner Stadt-Obligationen à 1027 L G |

Cortes und die liberalen Doktrinen, ohne Nußen für | D Edbnigsberger Stadt-Obligationen à 854 pCt. Brie 0s | : i das Wohl der Völkec, haben nur die Tyrannei begün- | Danz. Stadt-Obligationen in Thl, 37 P. Pee Zul. T. y l C U l S stigt und als Deckmantel großer Verbrechen gedient. | pCt. Briefe. Desgl. in Gl. Z. v. 2. Jul. 10. à 21 (F i i 7 c i ¿ Jeder Peruaner muß eine solche Sache verlassen. Wenn | Briefe. Westpreuß. Pfandbriefe à 86 pCt. Briefe, i : irgend einer derselben ihr ferner anhinge, so würde die | yEt. Geld. Westpreuß. vorm. Poln. Anth. Pfandbrief : | gerechte Strenge der Regierung ihn tressen. 4) Ueber | 827 pt. Briefe. Großherzogl. Posensche Pfandbriefe àl | alle diejenigen ,- welche die heilige Religion unserer Vä- yCt. Briefe. Ostpreußische Pfandbriefe à 857 pCt. Brit | : Pommersche Pfandbriefe à 1007 pCt. Briefe , 100 : Ne 939 Q F

ter direkt oder indireft antasten sollten wird die aller- , D pf strengste Strafe unerbittlih verhängt werden.//// S Kur - und Neumärksche Pfandbriefe 101 1 ngste Strafe ner e sich Olaneta. mit unge | Vermersche Domain, Pfandbriefe à 1034 yEt, Briese fähr 2000 Mann in Marsch, und nahm den Anhängern | Märkische Domain. Pfandbriefe à 1033 pCt. Briefe. A E : fa Seena's mehrere Plôße mit Gewalt der Wasen | pen, Domain Henna 2 5 pEt: Briese, Detal Y aa Belt Fla Ham D fte her 1924 ° c U - C6 « Ü 3 6 L und Valdez sich nach der Niederlage, welche Santa Neumark à 24 pCt. Briefe. Zins- Scheine der Kur - | Cruz im September 1823 N hatte, Lima Wee L TB Ä 26 ia a E E Bac 4 d : | L : h j | S 3 d . Briese. D Î . Briefe, 4145 !( : T i j L Da R E eli bis zur *Sarptstad vou | Geld, 5pCtige Oesterr. Obligationen -p. C. : 95 M 1. Amtli che Nachr.i ch t en. vem Ine 508 der ihm gebührenden Prämie abge- Peru den Spaniern geöffnet worden war.“ Briefe, 985. yCt. Geld. Wiener Bank - Aktien p. g Pa a0 E L werden. | G „La “A sandte unlängst den General Valdez | 785 Briefe, 783 pCt. Geld. Oesterr, Obligationen -Kronil desg Tages: gui n den isten Oftober 1824. T d derselbe stand den neuesten Nad Loosen à 100 Fl. p. C. à 1505 pCt. Briefe. Desterrel Un H 1rd i Königl. JImmediat - Kommission zur Vertheilung von gegen Olaneta , und derselbe san jeuesten Nach- | sche Partial - Obligationen à 250 Fl. p. C. à 1315 (Y Seine Majestär der König haben dem Großherzog- Prämien auf Staats-Schuld-Scheine.

richten aus Peru zufolge, aus dem Punkt, ihn zu er- | Briefe, 131 pCt. Geld. 5pCt. Norwegische Anleihe Wh Meéklenburg-Strelißschen Hofmarschall von Lest oc Rother. Kayser. Wollny. Krause. reichen. ‘7 / vel Hamb. Avista - Kours 150 pCt. Z. p. C. 99 pCt., Blissen St. Johanniter-Örden O geruhet. Ede rit Mis : S ,¡Wie man uns meldet, gehen die fonstitutionellen e E Norweg. Anlethe p. C. 105_pCt.. Briefe, 1A Seine Majestät der König haben ‘dem Stadt-Syn- | Angekommen: Der Kaiserl. Oesterreichsche Ge- Royalisten in Peru mit dem Vorsaß um/ daselbst zu | Et: Ce Ga. uss. JInskriptionen p. C. 873 vCt. Blisiétus Dames zu Frankfurt an der Oder und dem Bau- | neral-Konsul, von Krau sfke, von Dresden. | DANDENz: E NeT Ming t on E A Q Fn8 N : —— Rondukfteur Brown zu Posen, das allgemeine Ehren- | Abgereisst: Der Kaiserl. Oesterr. Rittmeister, Graf than: atz ue mem wichtigen Unterschiede, daß D 0s Königliche Schauspiele. cihen erster Klasse zu verleihen geruhet. Î _] von Colloredo, als Kourier nah Wien.

noju mit Republifanern unterhandelte, sie aber mit der. Sonnabend, 9. Okt. Jm S riedmies }: E E e ad.

Königl. Regierung in Spanien unterhandeln wollen. Es | Brüder, Lustspiel mit Masken, in 5 Abtheilungra. G Se. Königl. Hoheit der Herzog von Cumber-

soll ihr Plan seyn, die Anerkennung der Unabhängig- ab -auted: Gidiinck Wi I M a | R Q. : | :

Ll d Peru gu mitten das Lans pu elun Kase, | eis Neistbendeheuer, Posse in 2 Abehaltangen, F Karlsbad von hier abgereist [x Zeitungs-Nachrichten.

thum zu erheben, und “einen ZFnsauten 1zen S de : 3 : | E ° i |

aue L Hause OOR auf s Thron zu berufen. A vom Großherzogl. Hoftheater zu. Karlsr E L i us nnt Lat n g. f n ron 0a |

ie glauben hiedurch alle Fnteresjen Un einungen, oentaa 40, Oft i . Die Vi ach der Bestimmung der Bekanntmachung vom Paris, 3. Oft, Durch Königl. Ordonnanz vom sowohl in Spanien wie ‘in Peru zu vermitteln. Den lin, otte an pag E E ge Y F August: 4820 und dem Jnhalte der Prâmienscheine | 23sten v. - M. ist der Herzog von Us lus zum eiter Einwohnern vou Lima, Cusco und mehrern andern Musik von Spontini. Ballets von Telle. (Mad en die mit den leßtern verbundenen Staats - Schuld- ral-Obersten der Schweißer ernannt worden. Durch großen Städten von Peru {eint dieses Vorhaben zu | Grúnbaum, K. K. Hofsängerin aus Wien: Julia. | Scheine bei Erhebung der Prämien vorgezeigt und auf | eine andere Ordonnanz ist allen Deserteurs der Königl. behagen, und sie sollen genelgt seyn, es zu unterstüßen. | Bader wird hierin wieder auftreten.) je höheren Prämien nebst den laufenden Koupons zu- | Land-Truppen Amnestie bewilligt, sofern sie sich binnen Doch so lange sich nicht die ganze spanische Armee (ob- Im Schauspielhause: Das Bild, Trauerspiel i iégestellt werden. Da aber in Folge der von der Ks- | einer festgeseßten Frist freiwillig wieder gestellen.

- schon sich unter den 20/099 Mayn, aus denen sie be: | A6theilungen, von E. v. Houwald. Whiglichen Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden ange | Se Majestät haben gestern dem Grafen von Beja steht, nicht mehr als 5 bis 600 Spanier befinden) für Montag, 11. Oft. Jm Schauspielhause: Pom rdneten Verloosung von Staats-Schuld-Scheinen, meh- ‘(Infant D. Miguel) Privat-Audienz ertheilt. Wie dié diese große Veränderung erklärt, dürste es shwer zu | {he Intriguen, oder das Stelldichein, Lustspiel in 3 Mere dieser mit den Prämienscheinen. verbundene Staats- | Vtoile meldet, wird Leßterer heute mit seinem ganzen bewerkstelligen seyn. | theilungen, von K. Lebrun. Hierauf: Câäsario, Luf O au zur Erhebung kommen möchten; so is Gefolge nach Wien. abgehen. E ipiitamiiiv ie e in 5 Abtheilungen, vom K. Schauspieler P. -A. V} E R tung getroffen worden , daß dergleichen bei 4. Oft. Auf den Vorschlag des Kriegsministers

Weh fel-, Geld- und Fonds-Kourse | M erloosung gezogene, mit Prämien-Stheinen verbun- haben Se. Maj. unterm 29sstten v. M. angeordnet, daß, | L i Meteorologische Beobachtungen QUA Staats-Schuld-Scheine, gleieh den übrigen, bei der | aus Vorsorge für die Bedürfnisse des Dienstes, der Ge- Berlin, 8. O Ft, Fan 3 Mo c Rthlv. 192 Gry Barometer|Therm.| Hygr.|Wind| Witterunß Fniglichen Staats - Schulden - Tilgungs - Kasse realisirt | neral-Staab des Genie-Korps, welcher auf 350 Officiere

7 Ama 2 Moe U pet He A pCt. Am- | = ec. |A, 27° 95/14 11° | 86° 1S.O. lge verden. Diese wird alsdann die geschehene Zahlung } heruntergeseßt worden war, wieder auf 400 Officiere, sterdam 2 Mon. à 143 pt. kurz 144 pl, Paris 2 | Hfc. F. 27° 9/ |4 112°) 89° |S.W hell, lan. Wes Betrages des Staats-Schuld-Scheins auf dem dazu die General - Inspektoren der Armee nicht mit einbegrif- Mon. à 82 pCt., —- Augsburg 2 Mon. 103 pCt., 8. Oft: |F. 272 "9/ |+ 115°) 89 S.W. trüb, lau. ehôdrigen Prämien-Schein notiren und im Fall leßterer | fen, erhdhet d ll. Diese Erhöhung soll jed

Frankfurt a. M. 2 Mon. à 1023 pCt./ Wien irt 20 X. 2 M.27° 9! |4+ 15° | 60° |S.W.'gen, au. E erin ie der Maine Riel L eßtere en, erhdhet werden soll. iese Erhöhung sol jedoch on à 1037 pCt., Breslau 2 Mon. 985 vCt., Briefe. 4 : G N Nin b e E t er rämien - iehung yerausfômmt , wird nicht mit einemmale, sondern successio von Jahr zu Leipzig L M. à 102§ pCt., Geld. Staats - Schuld - Im gestrigen Stücke der St. Z., Art. Paris, in! amit eben jo verfahren werden, als wenn der Staats- Jahre erfolgen. : Scheine à 872 pCt. Briefe, 875 pCt. Geld. Prâmien- | Aten Zeile ist zu lesen: die Misbräuche der Freiheit, | D daran noch befindlih wäre, und bei einem f. ‘Dék Kriegsminister begiebt sich nach Luneville, um

Staats-Schuld-Scheine à 1457 yCt. Briefe. Preuß. Engl. | und die. : )dhern Gewinn wo sonst der Staats-Schuld-Schein hâtte | die in der dortigen Gegend fantonnirten Truppen, welche

: j ld n n, Fingeliefert werden müssen , wird alsdann der Betrag | große Manoeuvres ausführen sollen, zu besichtigen. E T 1 cdafteur Ioh eselben mit Hunderr Thalern sammt den Zinsen seit Durch neue Ministerial - Jnstruftionen sind die frü- Gedruckt het Hay. | : em Tage des Anfangs der betreffenden Prämienziehung | heren strengen Bestimmungèn wegen der aus Spanien | : is d is zum Tage der Auszahlung der Prämie zu 4 pCt. nach Fraukreih Reisenden modificirt worden. Alle Spa-