1824 / 268 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 13 Nov 1824 18:00:01 GMT) scan diff

E S

Seittitótt. e mie E ais t L H IR 9 41,605 | 1160 Fl. Nehmer, man bot y- C. 1155 und pr. Dec. 116 s Todtgebornen. - «r S7 A O 7 M ette Mgen S elange BEE; v : | er blieb . beschränkt. Loose à 100 F!k.7 oh

Summa: 12,462 | Geschäfte. | ose. Gl.7 oh

Allgemeine

Münster... ÎÏm: Kreise: Ahaus, ist." seit kurzem der “Russ. ‘Engl. Anl. p. C. 93ck yCt. Géber „935 'pCt. N met, fehr beschränkte Frage, indeß 932 zu machen. Me

Preußische Staats-Zeitung.

Anbau: der Hirse: versucht worden, und ziemlich gerathen. Die: sonst. schivierige- Eüthülsung. dieser Frucht geschieht zum: eignen: Gebrauth:- leiht durh: Schlagen in. einem. Sacfe, oder, durch: Stoßen: în einem: Kasten...

Im: Kreise Borken: haben sich: die Vorsteher Helwig und Offeler. ju Weésecke: durch. rúhmlihe Thätigkeit in Beförderung ‘der Wégearbeiten ausgezoichnet ; auch der Bärgermeistér Fiegen. daselbst ‘hat: sich, hierum bestens vebdient: gemacht.

Der Vikärius Bö&émanh zu Herbern-, hat sich der dortigen Armenpflege rúhmlichst und mit gutem Erfolge angenommén. Die Abschaffung der Bettelei durch Ver- sorgung der Orts-Armen, und Einrichtung: einer Spinn- Anstalt wutde mit geringen Mitteln zu: Stande gebracht, und vorzüglich der Einsammlung freiwilliger-Gaben hat sich: der gedachte Vikarius mit. unermüdéter. Thätigkeit. üñterzogen.

Wechsel-, Geld- und Fonds-Kourse.

Hamburg, 9. Nov. Bordéaut, 2 Mon. , 255 Schill,

war sehr gut zu. begeben. Paris 2“Mon. 257" Schill. ob- gleich höher notiri,/ blieb. doch Geld, 24 Mon. zum Kours/ 2 Mon. mit 2 Schill. besser. St. Petersburg 2 Mon. 832 Schill., für 2: Mon. war 85 Schill, Geld. London k. S 36 Schill. 2 Den. , 2: Mon. 39 Schill. 11 Den. zum ernte- drigten- Kours waren Briefe: und Geld. auf 25 Mon. ; und der Umsaß bedeutend. Madrid 3 Mon. 91 Den., Ca- . 892 Den. , fehlt ganz, Lissabon 3 Mon. 367

‘man hat. 37 Den. bezahlt. Porto 3 Mon. 37 ‘Den-- Geld. Genua 3 Mon. 815 Den. Livorno 3 Mon. 882 Den. , - vhne Umsaß. Breslau. 6 W. 412 Scbill. gut zu begeben. mit z*- Schill. besser. Amsterdam k. S. 1045 pEt-/ 2 Mou. 105* pCt., höher, und Foursmäßig sehr viel gemacht,

indeß. bliebén Briefe. Mien. in etkecúuv 6 W. 1464 pCt/

besonders. kurz gesucht, und für 2 Mon. mit 5 besser Geld. Prag in etectiv 6 W. 1465 pCt., sehr begehrt. Augs-

burg. 6 W. 1465 pCt./ fehlte \elb| mit #5 ‘besser. Frankfurt

6 W. 1462 vCt., niedriger ind mit * bésser zu lassen. Leipzig ¿. M-./ war pr. Messe mit 1472 gesucht. Diskonto Z--pCt., ‘viel. Geld. | ;

Louisd’or--41 Mrk. 65 Schill, Gold al marco 41033 Schill. , Gold- Sorten waren à 4032. Schill. gut zu lassen; Loutsd'or zu: haben. Piaster 27 Mark 105 Schil.

__Preuß. Staats - Schuld - Scheine Cs. 150 px. December 922 pCt. Geber, 92 pCt. Nehiner - ‘Preuß. Engl. Anl. von 1818 p. C. 972 pCt. ‘Geber, 972 pCt. Nehmer, Preuß: Engl. Anl. von 1822 p.-C. 97 vEt. Geber, 965 pCt- Rehmet Staats- Schuld - Scheine hatten nur zu 913 p. C.

und à 92’ pr. Dec. Käufer. Pr: Anléihe von 1818 mit 973-7

do.—von 41822 962, Geld ‘geblieben.

Oesterr: Metall. pr. Cassa: 95x pCt: Geber, 952 pCt- Neh-

mer ; auf 3 Mon. 952 pCt. «Geber /-95# pCt: Nehmer, an- fangs mit: 954, und 857 gemacht, waren solche am Ende mit 957 besónders auf: 2’ Mon. gésutht.. Partial-Obligationen y.. C: 1272 pCt: Geber, 1275 pCt: Rehmer;" pr. Deceniber 128? pCt.. Geber, 128 pCt: Rehmer;, damit war’ es flau in-

deß: wie notirt! sind solche’ geblieben. Bank-Aktien pr. ult-

1158 Fl: Geber; 1156 Fl: Nehmer, pr-- Dee. 1163 Fl. Geber, 1

———_—————

Gedruckt. bei Hayn.

Silb. Rub. à 5 pCt. à 36 Schill. 832 pCt. Geber , 837 y( d

Nehmer ,„ die 5 pCt. Cert. waren begehrt und mit 837

auf 2 Mon. Geld übrig. , : Portug. Engl. Anl. von 1823 882 pCt. Geber - 87 v

Rehmer, Neap. Rente à 77 Den. pr. Duff. 87% yECt.

ber, 87 pCt. Nehmér, nominell, da kein Umsay von Bel

stattgefunden. hat.

Rorwegtsche Anlethe bei Gebr. Benecke, Desgl. | Hambro à 6 pCt. 104 pCt. Géber.,, 104 pCt. Nehmer , |

5 pCt. fehlt ganz, die 6 pCf- zu 104 Geld.

Hannèòv. Loose, Kours à 146 pCt. 1092 pCt. Geber, if

pCé. Nehmer, wie notirt zu lassen.

Dänische Obligationen à 4 pCt. p- C. 795 pCt. Gd 79x pCt. Nehmer; anf 3 Mon. 80 pCt. Geher, 80 j Nehmer, angenehm. |

__NB. Nach Ankunft ‘der Holl. und Pariser Briefe wat mit allen. Effekten noch flauer ‘als gestern und auch Preuß. Engl. etwas niedriger-

König Lt Schauspiele. Freitag, 12. Nov. Sm Opernhause: Der Bar! von Sevilla, komische Oper in 2 Abtheilungen, nach i Ftalienischen. Musik von Rossini. (Mad. Grünba

K. K. Hofsängerin aus. Wien: Rosine.) : äd. Grünbaum wird auf Begehren im 2ten

die in ‘ihrem Konzerte - beifällig ausgenommen #

(Guirlanden - Arie) aus der Oper: Biañca è Fallu von Rossini, vorzutragen die Ehre haben. Sonnabend, 13. Nov. Im Schauspielhause - Do

Diana, Lustspiel in 3 Abtheilungen „' näch, dem Su

hen, von C. -A. West.

Sonntag, 14. Nov. Jm Opernhause: Die Ju frau von Otleans, romantische Tragôdie in 5 Abi lungen, von Schillèr. : i

Im Schauspielhause: Die Hothzeit ; des Figl Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von N zart. (Mad. Grünbaum: Guäfin.)

ster, Lustspiel “in 5 Abtheilungen, mit Tanz.

Klingsberge, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Koßt! (Hr. Kirchner, vom Hof - Theater zu München: È Klingsberg Sohn.) Hierauf: ‘Tanz.

Mittwoch, 17. Nov. Jm Opernhause: Nurma) oder das Rosen-Fest von Kaschmir, lyrishhes Dram 2 Abtheilungen. Musik von Spontini. Ballets: | Lauchery. j

Meteorologische Beobachtungen

Barometer|Therm.|Hygr.| Wind] Mitterun| 10. Nov. |A. 27° 95+ 6§| 89° (S. W. trüb, Reg-,stürt 11. NowiF. 27° 85/|+ T 87° S. V tritb;Reg:, q (M.27°11/ + | 68? (S. W.'Sounenbl.,ans!

Ne S8

l Amtlihe Nachrichten. Kronik des Tages.

r Kaiserl. Russische Feldjäger G o- ch St. Petersburg.

Abgereist: De low s fi, als Kourier na

Zeitungs-Nachrichten. A stan d.

Se. Mazj. sind mit Sr. K. H. frúh nah der Gegend von Ver- fahren. fúr die Feierlich besteht aus dem Präsid aus dem Minister des K , dem ersten

ris, 6. Nov. wyphin gestern

alles auf die Jagd ge Die Kommission

g Sr. Maj. er- Rathes,

Erzbischof von Rheims

diensthabenden Kapita

- Ceremonienmeister y Marq

Montag, 15. Nov. Jn Potsdam : Die Quál| Ri E He C BAORLEE E

Wir sind,

feiten der Sal- enten des M dnigl. Hauses, Kammerherrn, in der Leibgarden und dem uis de Dreux - Brézé. bend nach Rheims

autorisirt, zu erklären, rucften Geseß-Projefte rten, der Regierung eits nichts in dieser Nachrich-

4d agt der Moniteur, Dienstag, 16. Nov. Jn Potsdam: Die be die in A H ged Entschädigung der ‘A sind, und daß ihrer} ccht worden. ertheilen für nöthig eradch- ch den’ Moniteur befannt ge-

shrelicher Vorfall im Ein Rasender hat sich" in Sábel bewassnet, Hrn. v. Gatini, führt, einge- Heër v. Gatini die Bediénñter auf die f\nêten und schreit seinem He u ôfMnen ; man wolle ihn lie stúrzt sich der Ra-

usgewande

z fremd gelegenheit bekannt gema , welche man deshalb zu

wird, werden nur dur cht werden.

Vorgestern Nacht hat ein pllast Bourbon stattgehabt. \rderischer Absicht, mit P der Thür, die zu der tendanten des Herzogs von Augenblice, wo fômmt {

istolen und Wohnung des Bourbon , In dem júûr óôfnen wollte, eppe, sieht den Bewa nend zu, dîe Thüre nicht z orden. Jm selben Augenb

2a Redakteur: Joh

Berlin, den 13ten November 1824.

A BSE E R

sende auf den unglúcklihen Bedienten, bringt ihm meh- rere {were Verwundungen bei und entflieht. Rente 101.60 75. London, 5. Nov. Se. Maj. werden in der näch- sten Woche hier erwartet, um den Vortrag des Recor- ders in Betreff der, in den beiden lebten Sibungen in

Old - Bailey Verurtheilten zu hören.

Der Minister Canning ist am verwichenen Dienstag von Suffolf nach Glocester - Lodge zurückgekommen. Der Graf Liverpool befindet sich noch zu Walmers-Castle.

Der Graf Lieven gab vorgestern dem Fürsten Ester- hazy, Grafen Villareal, Grafen und Grafin Cowroper- Hrn. Lamb und inehreren anderen ausgezeichneten Per- sonen ein großes Diner.

Die Arbeit an einem Fahrwege unter der Themse durch wird nun angefangen. Der Columbus liegt vor Margate zu Anker und wird‘,von zwei Dampfschisfen hers- aufgeschlepdt werden; man meint nur bis zum Hope, bis zur nächsten Springfluth, da er 23 Fuß tief sticht und wegen seiner ungeheuern Länge leicht durch einen Wir-

hel auf den Grund gerathen fönnte. Dieses Schiff is

zu 3690 Register -Tonnen gemessen und hat nicht 6300 Tonnen Holz geladen, sondern 6300 Loads die in der Frachtberehnung 7875 Tonnen machen. Werth von Schiff und Ladung ist zu 48,000 Pfd. Sterl. geschäßt

allein nur der dritte Theil versichere. Es hat jeßt 12

Fuß Wasser im Raum, wird aber durch anhaltendes Pumpen flott erhalten.

__ Gestern brachte Hr. Rothschild die neue neapolitas nische Anleihe an den Markt; sie ist zu 925 pCt. abge-

Binnen 10 bis 14 Tagen wird General Turner nebst seinem General-Stabe sich nach Sierra Leone und Cape- Coast - Castle einschiffen. Die bereits nach Afrika eingeschifften Truppen begeben sich zunächst nah Sierra Leone und werden sodann, unter General Turner , nach Cape Coast gehen. Dem Vernehmen nach- wird mau zunächst den Ashantees Friedens-Vorschläge machen, and sie dabei benachrichtigen, daß bei Nichtannahme dersel- ben, die Feindseligkeiten gegen sie alsbald beginnen wür- den. Man’ darf jedoch mit Grund erwarten, daß die Ashantees sehr gern den Frieden annehmen werden.