1886 / 59 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

e Mio, Inhaber: Iobannes Adolf Cesar

Far E Qu Stei Nodahr. Sufober: Iobann Gar! Crust Eduard Samplebe Di ellschaft unter 9; Sampleb S E E deinrid Wilhelm AEXDES nd wird ies von L gg ten Sn

f Pries. her: Friy Hees Por

d, Ettler 9, Februar 1886 er» folgien Ableben U zus Atolph ee urs Geschäft von

en Wittwe Wi Maria Éttler, geb, Dorn, als allei baberin, unter unveränderkec s fekt

Das a dies bisber Angu Jopp- Das unter die s Be Geschäft ist von Heinrich lius E e e

de Tischbein. Johannes Diedrich Jacob Tisch-

bein ist aus dem unter dieser Firma gcführten Geschäft qutpetrehn und m daselde Von De bis- als allcinigem an unter Firma Paul

Ti E fortgesetzt.

Vol Genossenschaft“, An Ditne der aus dem iee E S A. E. Bremer, f. W. I.

“A Ma C & M Lau uod U W. en beibin Karl ¿mati i mas ton idtmaun, en und Johann Heinrics Rudol

Eduard Schröder zu rítandémitgliedern der E \{aft etwkbl worden. S

The Globe Marine Insurance Com-

bat arent Wilhelm Witt, in Firma W. ju ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt, Der- elbe ist laut der beigebrachten Vollmaht ermith- tigt, Serpeciwernngen n für die Gesellschaft, sowie

Rückversicheru Abe genommene Risikos zu 4 und die Polizen zu unter-

zcichnen, Prämien cinzukassiren und darüber zu guittiren, auch die Gesellschaft vor den biesigen |

Mer zu vertreten.

. Strotrmnaun. Inhaber: Joseph Acgidius ¡Caittas) Strotmann und Henrich Joseph Strot- mann.

F E E unter di ibrte Ge er Petersen ift von Christian Hermann Jo zig übernommen worden und wird von n als allcinigem Jubaber, unter unveränderter

M agt fortgesetzt. Lüdedte. Inhaber: [4 mel Pan Ludwig Heinri

es Köpdcke

emeine Mobilicu -Nicderlage der

n e De Amtêsmeister. An Stelle des des Direktion ausgeschiedenen Anton Andreas

ff Holy is Alexander Wilhelm

zum Mitgliede der den Vorstand der Ge- sellsGast bildenden Direktion Cry worden. Hamburg s Landgericht.

[61199] Holzminden. Die delöregister eingetragene Stengel E

rfer N durch Beschluß der E vom

I.

.

. v. Mts. aufgelöst.

Die Siguidatien on geschieht duch durch den Consul H. H.

Meier in B dessen Stellvertretung bei dem Dr. jur. Heinri Meier daselbst.

ale Hermann Hein der aufgelösten SeTGaN werden

nun bicdurch aufgefordert, sich bei dem genannten Liquidator zu melden Holzminden, 2. März 1886. “C! Amtsgericht. leve.

fisterburg. Vekanntmachung. [61200 Heute ist in unserm Gesellschaftéregüiter unter Nr. 4 die Gesellschast Fr. Vachcker & Sohn gelöscht und unter Nr. 66 desselben Registers zufolge Ver- fügung von heute fol dente Eintragung erfolgt:

es

Emil Hering & 48s. Neii. Georg

Dresdner Wringmaschinensabrik Heimstädt , Inhaber Wilheltn Albert Heimstädt.

Am 2. Minz. Pol. 2214, G. A. Schmidt mann Ernst Oëwald Röbsen Mitinhaber

«e der Kauf-

"s Prokura erlosthen.

ol. 5061. M. Bier, Inhaber Otto Max Bier. m 4 März. Fol. 1770. Carl Wilhelmi, auf Christian

Friedri Adolf Weigle übergegangen ; künftige Fir- Carl Wi ET, mirung Wilhelmi Nachfolg E 235. A4 vop Vercin zu Ebers-

da auagciQuden L August i ie Dr E

der Grund- Bde Es F Hoffmann in a es ÉET Setne H in Rezgreödant;

win Franz und Es N. Fol. 171. Gebr. Günthel íîn Sé{önhecîde, Jn- ganer Me N Ds Ernst Louis und Ernst o

Am 24. Februa Fol. 23. ESpar- und Vorschnkvercin Ds Hermsdorf und Umgegend, eiugetragene Ge- nossenschaft, der zcitherige stellvertretende Direktor Gottlob Friedri Bretschneider in Hermkdorf ist als solher wicdergewählt worden. Glanobau.

4. März. Fo). 136. Gu @ u Schade gelöscht. Am 2B.

Fol. 157. Eduard Schilbach in Grehwiß, Inhaber Wilhelm Etuard Schilbach.

P, ‘cbruar. Fol. 251. ry r, Inhaber Trau- gott Friedri E Am 2. März.

Fol. 125, Gebr. A Carl August Arnold ausgeschieden. Ge MEN

Bartenstein.

irma der eIEN Sea Am 4. Min. & x & Söhne. Fol. 55. L. Schuberth in La » Siß der sellschaft: fterbur, brüde, Inhaberin Lina Emilie verchel. Sh Stelhtoverbältnife T6 Gescll haft: geb. Gerber; Prokurist Moritz Ferdinand Schuberth. Ne Gesellschafter sind: Kirobberg, D d) deen Sébue: a 9. Friedri: Bacher, Fol. 95. F. q E mggr g as en 0 vdrbr Beekder. s Otto Zeidler andgciieden. E E Die Es at am & h Nez 1886 begonnen. Leipzig. L 2. Februa A Srtégerihit. Fol. 615. C. . Kai ut, Mit: stantin Kassel. andelsregister 61209) | R G Sabat agde 2p 2 0 ustav ä Nr. 1520. lomäns in | Bernstein in Berlin bergegaagea: “Ei fee Tee

nach Berlin verlegt, d stelle in Wegfall gei aher an bezeihneter Register»

elanat. ti 27. 7. Februar.

Fol. 6337, EStönyner * & Schmidt, Gustav

Albert Stötncr Landge? leben,

am 5. März 1886. 5 1886. Pol. 6444. Ott le, y B l clic a tfgeridt Abtheilung 4. dert Dito Schale, L Inhaber Johann Al ulda. ârz. Fol. 4697. J. M Grob in Eutri Leipxig. Handel [61450] | niedeclaffung in Leipzig auf egeben Coeiure BIE N im Sachsen ( s Pr em Bro b, geb. f, erloschen, als Mitinhaber n ) Alird Oucar Schulze in Gute É D H a ulße in Eutrit genen So bete. Cuträge), zasammen: fünstige Firmirung: A q Co. Jan, r Regiserwes Fol. 480, Julius Meißner, auf Paul Julius #7. Fezoiar, Meißner in künftig in zig, über- Ful 2859, n & Co., errichtet 1, Januar 1886; Inhaber g E S 4320. Paas, Mita Mitinhaber Julius Robert Sieber „in 1 Chemnis und Landauer eden, Karl kurist. 1 Winkler in Fol, 6161, Braner & Rehwinkel Plagw R L l y €, E Carl Angust efi Hermann D ieden a 130 vormal. Ger A 11). Pohle & Hermann Thiede aus- eien f „Piaarit, ugo Permane Max Pohle.

Fol. 4928, Ds Heinsius in Blascwitz, pany Limited zu London. Die Gescllschaft | nach Dresden verl as in Blaf ep Es Witt, a S060, Wilhelm Joél, Jubaber Wilhelm

brüder : Cahn“ ist ns gegensi

Neuwied. Bekanntm; erie Hueten Gerichts

Fol, 1354. Müller gat mde Fol. 1004. 904, Philipp Nagel, Emil Maximilian berige pi auége bieden Vrockhaus Veerbaum, Heuscfel fi künftig n d Geuschbei: gal. 0580. Bro M IGNA Try , Fal, 2861. Blume Á Werner, errichtet am Pol. 6445. A, Weydling, Inhaber Emil Albert as Blume R I S illiam Pa Fol. 6446. Carl Flor, Inhaber Carl Gottlob Werner. Nichard Flor Crimmitschan, Am 2. Münz. Am 27. Februar. Val D61 Zügen ckS Van in Loltel Fol. 602. Bruno Thieme, Inhaber Karl Bruno afi Rar T e n m H T j 20 N Fol. 65. C Fol, 5052, aas Ee Carl Otto Fuge | Back bebe n Firmirung: Antou “| mann aubgescieden, u Sends Buchhaudlung (Hermann Vat). S Carl Seyfert, Inhaber Carl Frary Bilan Am 2. Februar. Pol. 263. Nichard Biaute, Jubaber Carl Emil Pol, 4845. A «& Sohn, nit mehr | Nichard Mauke, fra des in Torgau unter der näüm- seibslänkiges Geidast, o auf Carl gy eir] D A de ay Lüttel aubgesPieten I ig Vils Paul bitte Fol. 4386, Emil 9 & Co. auf Mecih defsen Georg Roth profuro it erlof&en, Prokurist if Dtcar Gottfried

Am 17, Februar. reper, D 20. Februar.

Selma, verehel.

Pol. 790, E. , an Karl LBrever Breyer an Hermann 13. j Fol. 517. «L. E Mrloau, Franz meg Mitinhaber, künftige Firmirung

2%. Februar. Fol. §40. A. Demmrich in blau, In-

haberin Albine Demmrit, geb. Taubert.

Fol. 550. t & in Mylau, Inbaber die Fabrikanten ga Ct Bled s{midt und Karl Friedrih Krumbholz daselbst.

Am 286. Februar. Fol. 129. umvercin cin- e Teeaon Treuen,

Lugrit Glaß Ci tes aubodcicvenca Weber: meisters FrichriG Wilhelm als Vor- fi g Topf mend 4 fe H rede

cdencn Feeders Ra Sibtec “alt Sér

ftführer in den Vorstand des Am 19. Fol. 885. Gebrüder Lippmann A Fol. 919. ber Hermann Fol. 920. D. Hoch's Ww. & în R E Inhaber Auguste Caroline, verw. Hot, fris Franz pan E E ? e 921. ine À S. f Kaufmann Otto éwalda und S E verchel. verehel. Wegüwalba, geb. Berra Kärnpfe. E 61209 engee fie o hat für scine Ebe mit C Nostowsky, d F Lens vom 27. F 1886 die Gegeinkäbaft der Güter und des Erwerbes aub- Dem und dem Erwetbe der

_| Braut il die Gigeniaft des E Vor- nattemen beigelegt.

S a T Wik: 10 1588 unte et És Maf Ie

Registers zur Eintragung der

O Mt je

Die ti, Großh, Amtsgericht. üttinger. N E în Ane, Vekanntmachung. 61 aus Siemennegnne des anieteibneten Geritts ist Mia

emr Mreerege nton Inhaber 22S Coba qu Maid

led, 1 den U L n 1886. Königliches hes Amtégericht.

Seele fes unterlie

Nenwied. r B in B

wied, den 3. März 1886. Königliches Amtsgericht.

Von der unter Nr. 594 des

der al n Gele

Königliches es Amtsgericht.