1886 / 150 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

den 24. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 11. September 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Derpiitung tmfetleat von dem

Besiße der Sache „und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27, August 1886 Anzeige zu machen.

Ebeleben, Fl Juni 1886,

. Fürstliches Amtsgericht I. Oeffentli bekannt RTRE E den Gerichts-

\{reiber, Gerihtssekretär Messing.

1198) Bekanntmachung. Das Kgl, bayr. Amtêgeriht Ebermannstadt hat am 25. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Viehhändlers- Eheleute Ferdinand und Helena Schmidt von Hageubaw der Konkurs zu eröffnen. Î L erwalter: Rechtsanwalt Dr. J. Werner iu Bam- Pr Î

Diener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15, Juli

2: D

Anmeldefrist bis zum 30, Juli lfd. Js,

Erste Gläubigerversammlung am 16, Juli 1886, Vormittags 9 Uhr. h

Allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1886, Vormittags 9 Uhr.

Ebermannstadt, den 25. Juni 1886,

?. Gericht iber des K. Amtsgerichts. E U Se [16866] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waäschehändlers Louis Bandmaunu ist zur Prü- fung früher bestrittener und JaOguE angemel- deter Forderungen, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die vergleihsweise Erledigung von Ansprüchen der Masse auf Grund der §88. 23 und 24 K, O., eintretendenfalls auch zur Abnahme der S(lußrehnung des Verwalters und zur Einstellung des Konkursverfahrens gemäß §. 190 K, O. Termin bezw, Schlußtermin aut

Dienstag, den 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Hamburg, den 26, Juni 1886. : Holste, Gerihts\hreiber des Amtsgerichts.

[16862] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Louis Warnecke hier, Georgstraße Nr. 25, ist auf dessen begründeten Antrag heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 24, Juli 1886.

Konkursverwalter : Hannover.

Wahltermin: deu 19. Juli 1886, Mittags 12 Uh

V Prüfungstermin: den 2. August 1886, Vor- mittags 11} Uhr. Hannover, ¡den 25. Juni 1886.

Rechtsanwalt Heinemann zu

Landsberg, Aktuar, GeriGtsshreiber KönigliGen Amtsgerichts, IVa., 1, V, 118861] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Beruheimer zu Hechingen wird heute, am 25. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. : Í

Der Hofuhrmacher Zoll dahier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. E

Konkursforderungen sind bis zum 15, August 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 19, Fu 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3, September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt,

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31, Juli 1886 einschließli,

Königliches Amtsgericht zu Hechingen.

[16855] K. W. Amtsgericht Kalw.

Ueber das Vermögen des Jakob Gengenbach, Sägers auf der Maisenbacher Sägmühle, Gde, MESRO ist am 25. Juni d. Js., Vor- mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Verwaltungsaktuar Kober in Kalw. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16, Juli 1886, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, oberer Nathhausfaal.

Kalw, den 26. Juni 1886,

Gerichtsschreiber Keller.

[16872]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hein- rich Joseph Vieten, Theilhaber der zu Kastel bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma „Vetter & Vieten““, wohnend zu Köln, wurde am 23. Juni 1886, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Leyvendecker zu Köln. 1gefener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August

Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage.

Erste Gläubigerversammlung am ‘20. Juli 1886, Vormittags 9: Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1886, Vormit- tags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen Ju'stizgebäudes am Appellhofsplay.

Kölu, den 23, Juni 1886.

: ; Keßler, GeriGtsschreiber des fal Amktsgerihts, Abth. VII.

19%) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des K Otto Jürgens O Naauus Oelerich

am 25, Quni 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann F. Thomas, Marne, wird zum Konkursverwalter ernannk.

Konkursforderungen sind bis zum 31, Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung 22. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. -

Allgemeiner Prüfungêtermin 17. August 1886, Vormittags 107 Uhr. lens rrest mit Anzeigefrist bis zum 31, Juli

Königliches Amtsgericht zu Marne. 3 B.

¿ Kempf. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

[16826] i

. Württ. Amtsgericht Manlbroun. Gegen den Kunstmüßlebefiter Georg BVüh- ler, Juhaber der Firma „G. Bühler“ in Lomer®sheim, ist heute Vormittag 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K.-O. fowie die zur Anmeldung der Konkursforderungen auf 23. Juli 1886, der Wabl- und Prüfungstermin auf Montag, 2. Angust 1886, Vormittags 9 Uhr, anbe- raumt worden,

3. U,, den 26, Juni 1886.

Amtsgerichtsschreiber : Müller. [16858] Nmtsgericht Niederbroun.

Ueber den Nahlaß der in Reichshofen lers verlebteu Esther Reh wurde am 22. E 1886, Nam. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- knrsverwalter : Hülfsgerihtsshreiber Schneider hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21, Juli 1886, Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 28, Juli 1886, Vorm, ¿9 Uhr.

Beglaubigt: Sch weißer, Gerichtsschreiber.

[16852]

Oeffentlihe Bekanutmahung.

Veber das Vermögen des Domainenpächters F. Wiegers in Mustin ist am 23. Juni 1886, Nachmittags 7} Uhr, der Konkurs eröffnet. :

Verwalter: früherer Domainenpähter Elfeld in

Rapéhurg. 4 i e nmeldefrist bis zum 31. Juli 1886 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 17. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Angust 1886, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.

¿gsienex Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August

Nagteburg, den 23. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Geffers, Actuar, als Gerichtsschreiber. [16867) Nr. 4839, Ueber das Vermögen des Vürsten-

fabrikanten Ferdinand Dietsche von Schlech- teuau wurde heute, Nachmittags §47 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Kaufmann Fridolin Hablitzel in Todtnau als Konkuréverwalter ernannt , sowie offener Arrest erlassen. t

Anmeldungstermin: 31, Juli 1886.

Prüfungstermin: 9, August 1886, Vormit-

n 8 Uhr. chönau, den 18. Juni 1886, Gr. bad. Amts-

gericht. Der Gerichtsschreiber: I. V,: Zimmer- maun. [16871] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Gustav Sambach hier, Holzmarktstraße 21, ist in Folge eines von dem Ge- meinschuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf

den 19. Juli 1886, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte I. bierselbft, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 23, Juni 1886,

Thomas, ¿ Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. Abtheilung 49.

[17447] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Steruberg, in Firma S. Sternberg jr. hier, Spandauerstraße 45 (Privatwohnung : Grenadierstraße 32), ist in Folge

chlußvertheilung und na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 25. Juni 1886.

Thomas, Gerihtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 49.

[17142] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeifters Julius Anton Veer zu Danzig wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 23, Juni 1886, Königliches Amtsgericht. AT, (17197) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sohns & Witte zu- Düsseldorf wird, nachdem der in dem Ver- leihstermine vom 14. Mai 1886 angenommene wangsvergleich durch rehtskräftigen Be dus vom nämlichen Tage bestätigt ist, nach stattgehabtem Schlußtermin hierdurh aufgehoben.

Düsseldorf, den 26. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. V.

[17146] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Selig Blumenthal zu Foachims- thal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31, Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eberswalde, den 25. Juni 1886.

Das Königliche Amtsgericht.

rist | f

[17148] : : furêverfahren über den Nachlaß- des A0 Su ate 1885 verstorbenen Kaufmanns

«Direktors T Se Müller zu Frankfurt a. O.

wird auf a des Verwalters auf

14. Juli 1886, Vorm. 11 Uhr, vor i unterzeichneten Gericht, Oderstr. 53/54,

immer Nr. Mes Gläubigerversammlung zur Be- chlußfassung darüber: - Masse gebörigen Grundstücke Frank- ties D, Se Bd. 10 Nr. 468 und 495, r. Scharrnstr. 72 und kl, Scharrnstr. Nr. 15 Picaes freihändig verkauft werden sollen,

E; rankfurt a. O., den 24, Juni 1886.

aynn, Gerichts\{chrciber des Königlichen Amtsgerichts,

[117143] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermecisters Wilhelm Rex zu Frank- urt a. O., wird nah Gier Abbaltung des Sc{lußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

[17194] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhäudlers L. Posner zu Gelsen- kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1, Juni 1886 angenommene Zwangsvergleih dur rechtsfkräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. '

Gelsenkirchen, den 19. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht,

17145] [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufinanns Nobert Kassriel (in Firma R. Kafsriel) in Witkowo ist durch Schlußvertheilung eendigt. ) Guesen, den 26, Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

[16864] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbefißers Richard Görcke zu Tribsces ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{hluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücsihtigen- den Forderungen der Schlußtermin auf

deu 23. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimmen, den 23. Juni 1886.

S Mtintgez: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

R, [1685] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Suhr & Erich wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni 1886 angenommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beshluß vom 11. Juni bestätigt ist, Vans E ais den 26. Juni 1

mtsgeri a en 886.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[171%] - Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Emil Heymer in E Use

mitschan is nach erfolgter Abhaltung des termins aufgehoben worden. Krimmitschau, den 26, Juni 1886. Akt. Nabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte daselbst.

[171441 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen “des Friseurs Carl Welzel hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 25. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[17193]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gastwirths Ernst Julius Poitsch in Jessen ift nah erfolgter Abhaltung des Shluß- termins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Meifßeu, den 28. Juni 1886.

Gerichtsschreiberei des “v atun Amtsgericht.

örschel.

E ch (16853) Konkursverfahren.

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanues Heinrich Wicbeke zu Lan- geufeld ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

Dicustag, den 20. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Opladen, den 22. Juni 1886.

Elbers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

(1689) Bekanntmachung.

In der Tortilowius’schen Konkurssache wird der in der Bekanntmachung vom 15. Juni 1886 auf den 24, Juli 1886 anberaumte Prüfungstermin auf- gehoben.

Es wird Termin zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 24. August 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 212, anberaumt. :

Raguit, den 24. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht.

[16851] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung M. « M. Skozßki zu Schroda wird

Abhaltung des ve ait Vollzug Sélußvertbeiang l ba L ma M Schroda, den 23, Juni 1836.

Adamski, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgericht. [17196]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privat-Vermögen des Kaufmanns Frit Vogel hier wird na er- leégier Abhaltung des Schlußtermins bierdur auf-

en.

Sonneberg, den 2. Juni 1886.

i Herzogliches nit. Abtheilung 1. o

tze Sonneberg, am 28. Î A. Danz, A--GSeer als Gerichts\hreiber des Herzogl. Ämtsgerichts. L Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmanus Louis Hempel (in Firma L, ae L in Stolp is zur Prüfung der nahträglih ange= meldeten Forderung Termin auf

den 14. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Stolp, den 23. Juni 1886.

: Gru, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

[1684] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den verstorbenen Materialwaarenhändiae * du Otto Günther in Hartha ist zur Abnaßme der Schlußrechnung des Verwalters , zur Erhebung von Einwendungen gegen das S&{lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu verüiEictigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der S{hluße-! termin auf

Den A, DE 0m, En s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier)elbst bestimmt.

Waldheim, den 26, Juni 1886. S

L Aft. Brümmer,

Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. R Nr. 150.

Zu dem Ausnahme-Tarif für den Ob sisch- Galizishen Kohlenverkehr tritt mit ang Le d. Is. ein Nachtrag I in Kraft. Derselbe enthält die bereits in unserer Bekanntmachung vom 12. e bezw. 9, Juni d. Js. ausgesprochene Aufhebung der nah den Stationen der Lokalbahn Jaroslau-Sokal bestehenden Frachtsäße. Druckeremplare sind von den Versandftationen und unserem Verkehrö-Bureau

uncntgeltlich zu beziehen. Breslau, den 23. Juni 1886. Köuigliche Eisenbahn-Direktion.

[16875]

Mit sofortiger Giltigkeit treten i is{- Süddeutschen Verbande für. den Veetehe Li irette Fractiäve für alle Sas ine

alle Kla! N äge A A h n bringen sind. Breslau, den 25. Juni 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion. Namens der Verbandsverwaltungen.

[16877] Vekauntmachung. _Weichsel-Eisenbahn-Verband, Die bis zum 13,/1, März 1886 gültig gewesenen ee d Era Gtsane I Krementshug nad anzig und Neufahrwasser treten vom 17.5. 1886 bis auf Weiteres wieder in Kraft. M Bromberg, den 23. Juni 1886. ; Königliche Eiseubahn- Direktion.

[17159]

Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verke wischen Station Wismar der Medllenbuzgi hee Friedrih-Franz-Eisenbahn cinerseits und den Sta- tionen Bitterfeld, Brehna, Delizsh, Eilenburg, Landéberg b. Halle, Neu n: Noibi&: Tavwa, Torgau und Wittenberg des Eisenbahn - Direktionsbezirks Erfurt und Eisenberg der Eisenberg-Krossener Eisen- bahn andererseits direkte Frachtsäte für Holz, euro: päisches, des Spezialtarifs 11, in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Erpe- ditionen. j

Erfurt, den 24. Juni 1886.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

[16879 Nheinisch-Westfälisih-Niederländischer Güter-Verkecehr.

Am 1, Juli d. J, tritt der Nahtrag 1V. zu dem Tarifhefte B. 6 in Kraft, enthaltend Aenderungen der Vorbefstimmungen zum Kilometerzeiger, ander- weite, theilweise ermäßigte Frachtsäße der allgemei- nen Tarifklafsen, sowie des Ausnabmetarifs 5 im Verkehr mit verschiedenen Stationen, Eil- und Stückgut-Frachtsäße für den Verkehr mit Station Courl, sowie Ergänzungen und Beritigungen des Haupttarifs bezw. des Nachtrags I.

Ferner gelangt an demselben Tage der Naltrag I. zu dem Tarifhefte G. gur Einführung, welcher neben Frachtsäßen für den Verkehr der Stationen Lüding- bausen, Lünen und Selm der Dortmund-Gronau- Enscheder Eisenbahn mit Stationen der Niederlän- dishen Rhein-Eisenbahn anderweite, theilweise ev« mäßigte Frachtsäße der allgemeinen Tarifklassen im Verkehr mit verschiedenen Stationen, sowie Berith» tigungen des Haupttarifs enthält,

Exemplare der Nachträge sind bei den Güter: Expeditionen zu haben.

Köln, den 25. Juni 1886.

Namens der Verbands-Verwaltungen: Köuigliche Eisenbahn - Direktion (rechtsrh.),

Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck; W. Elsner.