1886 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

rerglcite Lergleibaiermin auf 10 E D

D EeE I e Darm ngs 10 Uhr,

Miene F E E 13, Hof part., Saal 32, an- raumt.

Berlin, den 13. September 1886. Trzebiatowski,

ber K&K ichen Amt dts I, Gerichtssc{rei Abibeilung 45 geri 1300101 Konkursverfahren.

dem Konkursversahren über das Dermigey T Italie ce und ren oscph Frühli în ma F ; Frühling, A s E E euvaa des Verwa! und zur Wiute dungen gegen das Schlußverzeichniß der ‘bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden Forderungen mo 12. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht 1. bierselb, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof part., e 36, bestimmt. Verliu, den 16. E téshreiber des Königliben Amtsgerichts I., A Abtheilung 50. [3052 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatverm dcs Kanfmanns Markus Erhard hier, În- D 113, Mitinhabers der Firma brüdcr ist, nachdem samte Glâäu- biger darin gewilligt S aufgehoben worden. Verlin, den 17. September 1886.

zu cinem Zwangsvergleidhe C.OANer 10s,

vor dem Königlichen tegerióbte Mee a im Sigtungésaale T TaT Alle Betheiligten werden bierdur cingeladen

„e Gleidueitia werden aus die na&träglih angemel- Mülheim a: d: Muhr, den 16, September 1886,

Gerichtsshreiber des das Kdnigliden Amtsgerichts. [30094]

Konkursverfahren.

Ju dem Konlyedeermseen 1 über das Vermögen bs Carl Kacmp, Wirth und Spezereihändler Dünunwald, ist zur Abnahme der E Lraibanag des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Stlußverzcichniß der bei der Vertheilung

u _ berüdcksictigenden Forderungen und zur Beshluß- faffung der Gläubiger über die nit aren ensstüde der Schlußtermin auf den ETE Oktober 1886, Vorm 6 10 Uhr, dee 9 dem L Fa asen Amtsgerichte biersclbst, Zimmer M vg nee den 20. September 1886. Geri{htss{reiber des Koniglichen Amtsgeriéts. (3015) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sef Knopf in Firma

Kaunfmanus Jo J. Knopf Îr, ¡zu Posen wird, nah Abhaltung des Schlußtermins und nach } Vollzug der Séluß- vertheilung, bierdur aufgehoben

Men den 20. September 1886.

T Gerichtsschreiber des. Kniglichen Amtégerichts 1., Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV, lung E [2016] Konkursverfahren. [20167] Konkursverfahren. Das Konkuréverfabren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Privatvermögen | Putwaarenhäudlerin SRREN UEe Eren

des K s Nudolf ard hier, Zchdenicker- E MNLEN UEIE Es Gebrüder "Gläubiger darin

ard, ift, nachdem sämmtli gewilligt haben, aufgeboben worden. Verlin, den 17. Deplembee 1886. Gerichtsschreiber eet 4 Königlichen Amtsgeriéts 1., 020007] DuGtieaitit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hechel zu . jur sub ver S., S ima F. Gaebel T Os ist zur Abna ußrechnung des Verwalters, zur ) Einwendungen gegen das Sbluswerzcibniß ba der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Oktober 1886, Vormittags 12 Uhr, gor dem aegen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Bran

Brandenburg a. H., den 18. September 1886.

Pinczakowski, Gerichtês{hreiber dcs _des Königlichen Amtsgerichts. [30096] Konkursverfahren.

Os dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt zu Dortmund äst zur Abnahme der S@lußrechnung des Verwalters,

zur Srvcvang bon SUeEN F gegen das Sl Sébluß verzeichniß der bei der berü sihtigenden orderungen und zur È jur BesEluklafiung der

Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- ftüde der Schlußtermin au den 12. Oktober 1886, Vormitiags 112 Uhr, gee an Tze Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r Dortmund, den 15. September 1886. Königliches Amtsgericht.

130000] In dem Konkurêverfabren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Meißner, in Firma: rier Maschinenbauanstalt Mcifmer «& Co. zu Frankfurt a. O. wird auf Antrag des Verwalters auf den 13. Oktober 1886, Vorm. 11} M dem unterzeihneten Geriht, deri. a tner Nr. 11, g Blins bigerversammlung zur Be-

ilußfaang dar cin mit e ‘1892 Nr. 8 bezeichnetes uße ve

dampfschifff, mit Meßbricf Nr. 4547 veräu! soll und zwar obne

, ußert werden au En Men Fu

eines bestimmten DO., E e tember 1886.

Gerichts\s{reiber bes Königlichen Amtsgerichts. [00229] Konkursverf,

Das Konkursverfahren üb e in Hilb thhorf ies Sue rid Nobert c rf wird nach ae Ab- Saltung des Schlußtermins d Freiberg, den 18. September [ags fgeboben. Königlih Sächs. nlogetl Ot, Abth. 11.

Veröffentlicht : Nicolai, Licolai, Gerichtsschreiber. 190148] Konkursverfah en. Das Konkursverfahren über das rgen des

ns G. Kl alie Wfalia t Sitten Mies

13, L Pr gesen t Ania maar Alte wg x. (30224]

Konkursverfahren. Das e Vohgerber 6 über das Qua! H d na a eselgler aler Abselh O lts L, Baro

rod, den di u tember 1886. liches Atntsgericht.

| Konfuröversahre

lge

Piorkowsry, geb. Verg Verlin ist nach erfolgter ialats ves des Sf termins und nachdem die Vertheilung der Mass vollzogen ift, aufgehoben. Ratibor, den 16. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.

[30176] Konkursverfahren.

Das Aenealdersolees De nf Vermögen des

August Ma Notteunburg, ratbe na erfolgter Fat des S&hlufttermins

beute aufgehoben.

Notteuburg, den 18. September 1886. Königliches Am Gerichtsschreiber ienz.

(90168) Konkursverfahren.

Das Ste fee er w Vermögen des

Carl Steiner von Rottcuburg, wurde erfolgter Abhal Séleßtermins bente „nah críola thalum ven

Rottenburg, den 18. September 1886.

Königliches Amtsgeriéht. Geri@töschreiber Bie nz. [3016 Konkur: ahren. Das Konkursverfahren über das Es des

wurde na erfolgt Abhal des e wu termins heute aufgehoben “s E Gh

Rottenburg, den 2. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Geri(htéschreiber r Bienz. (30168) Bekanntmachung. Der Konkurs Ser de Deren des Uhr- hers Nudolph S ups N dur rechtbfrâftig t nim EE pa alcid t det

e E D biermit autgehoben, Le nen, 1 T Königliches Cte O 190226) Mo ahren. Das Konkursverfahren über da Gutsbesitzers Carl Friedri@ j e img =y ae sprung wird nah Ee Abhaltung des Schluß- ne bierdur Stollberg, den 18. ember 1886. aftbniglices f E Beglaubigt: Jähn, Stb, G.-S [30162]

S Konkuröderfah

Rima Louis Hempel, in in vis L wird pes

“E den 1 K ber p, tember 1886. Das Königliche ‘önigliche Amtsgericht. Wagner zu AiaR

aen mittags 41 Raa

ufmann Geor; masio Ly tnelde zun 16. ber.

tneiner Heu Rees Monta Sf

ber 1 rimittags 8 Uhr. Mer ie -Michelbach, den 18, pteimber 1886.

Großherzogliches Amts Eraiiane ROYe.

der (199%) NKonkursverfa]

Das een deersahren über das Verin Neuwerk bei Burg a. pen der fenen Dandelegesel i “tr talt a. d. Wupper bestehenden

unter der Fiema Wies Frid Wies, san

[30147]

gener das Verm abrikanten Karl

zie September 1886, Vertalter :

deren Theilbabe ae ‘und 2 1 D 7 g S, ohne bekannten Mule, wt En

ufe musgehabe Abhal b s

entfaltet, des

Sdlußtermins f T

¡September 1886,

é | fta

gu a E wird zur d pur D E Ea Age

Éi Curt va, nerzitee s u an b

biermit anberaumt.

Ee L N

der Acoftedungo:Joms u

die Gegenstände anas’Tommen ua eblicben sind, und wenn die {b 14 Tagen nah S&luß

Jn den ursprünglichen Fratbriefen bezw. p fat-Transports{einen über die G drücklih zu vermerken, daß d mit gegebenen n Veabangas durchweg auê

Mes berg, den 20. September 1886.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Sen

30014 T i Mit dem 10. November d. Js. treten die in den nabenannten Ausnabme-Tarifen für den von Steinkohlen und Kokoes von den R E Er E E be , % in Fo chlußgeleises von der igen Rechte-Oder-User- Bahn na dieser Grube außer Kraft:

g Stationen des Ciseababa- Dir:ftions-Baiefs l vom ‘Ove

_- iei des Sena, Direktiont-Bezirks Bromberg 2c. vom 1.

85 (Anhang zum Staats- Erfurt),

Erfurt vom 1. Januar 1 E IONE S Bretlau-—

Stationen der Eis Dire?tions- Bezirke Magdeburg, eier a. M. und Hannover vom 1. Februar 1

na Stationen der iéecn Staatäcisenbabhnen und nach Station g Südnordoeuttbe

Verbindungsbahn vom 1%, November 1884, nad Stettin. trans. seewärts und nach Swüne- münde trans. seewärts vom 15. Juli 1883,

nach Stationen des Ciscnbahn- -Dircktiont-Bezirks Altona 2. (Anhang zum Staatsbahn - Gütertarif Bretlau-—Altona) vom R Januar 1886,

nach Stationen der Alt-Darum-Kolberger Cisen- bahn vom 15. Ofteker 1884,

nah Stationen der Stargard - Küstriner und

Glasow-Berlinchener Bahn von 1. geunae 1885,

nach Stationen der der Meienburgien Frictrit-

ranz, M isen Süd- und Güftrow-Ploucr Zahn, sowie der Strecke Neu-Strelit-—Warnemünde des Devtsch-Nordischen Lloyd vom 15. Juli 1886,

nad Stationen n ber Kaiser-Ferdinandt-Nordbahn 2c.

vom 20.

nah Stationen der Oesterrcithisthen Dordwesiboba (Strede Wie anr len f x.) vom 1. Februar 1886

ms Stationen dexr O Sütbabn, s tendorf - Wion - Neustädter D

énatibala Mürzzus(lag- Meta a E

D Mtaab-Le denburg-Cbenfurter Bahn vom 1. Febraar

nah Stationen der E k. Oesterrcidhischen Sitaats- bahnen vom 1. 1886,

nach Stationen der Eisenbabu Wicn-Atpang vom t Bt inie À

err

Staats Cisenbabu-Geicllicatt (Stre V Wien —Brad V. L. L Ungari Staattbahnen avg Brut a. d. L—Szt. Zanos) vom 1. Fe-

1 na Stationen der Ocsterreihishen Nortwestbabn. Dlbnortbenticen Verbind ungbbahn, Oct g me) ven i! catoto-Gesllklest ben E A T Dee is s » Î Staats-Eisenbaba-Gesellsheft (ubebtele mee En

Mittelwalde bezw. Halbstadt vom 15. September 1884,

nab Stationen der vom österreichischen Staate betricbencn Priv ztbahn Dlernberg—Wi- stadtl—Lichtenau und T ejvian via

Mittelwalde—Grulih vom 1, Juli 18%

nah Stationen der Kass E Tiseabeln der Ungarischen N cdositaia : Staats-Eiscnbahnen vom S e) *-- Qliaa

nah Stationen der Staats-Cisenbahn- C Deferre G6 - Unari( den vom

10, November 1884, alizishen Carl « Ludwig,

ae en der Sbery-Caern owitz- „Jassy Babn, der Oefterreiti\cben bnen der 1. Unga-

(galizishe Link rifé-Galii&ee isenbabn vem 1. Wal Ola ationen bau: Bromberger, Tone fs Teretpoler Babn, Wactéaw, abritbain 1 und der Iwa - Dombrowa Étsen- Zannar ita Anhang zum Etlie

vom 1. Polnischen und nah Siatiocan Lari KuifiiGea Sütrwedlelinca über Soënowice—To rowa—JIwangorod—Kowcl vom 15, Erin Rae Vom ovem 1886 ab werden Koblen- sendungen aus der den De fft gbemellerngrube mi m O. S) E.*° u, ‘ptbaltenen Fradesägee 17 Septen bet 1886, fenbahn-Direktion.

Königliche

[30015] Die bis zum 13/1,

September 1886 ültig wesenen euen Vetreide-Spe ial der Drel-Witebs ah E egen Stationen

atf.MorsGavst. M Mosfka-Riacjan, oël ; bem, Jam bine des Tae ta uud Drenbu ive Bala (mi n [e genmebl von Stationen

anzig urd N e Jllowo bleiben enfabe:

Königliche Eisenbahn-D

S D a d A i

Bromberg, ten 16. September 1886. Direktion.

[30016]

ür diej M ata 4 lde auf dee en eaen d Meta be treden der b aertauft bleiben,

wird auf den S reußif Que ra tbegünstigung in [2 Cjven Staatsbahnen

ns A Di die volle tarifmäbige Kradt E

ndenden bau-Vereins auégest

station und den Auésteller aber prüngl

wenn durch Vorlage des urs

Linic) via |

j Königliche Eisenbahu: Möbel von gebogenem Holze,

C3 _uai verpadt, welhe in Vodenbach Linda a dirckten Fratbriefen für Frank- - in anges A, 10000 kg r zur Auslicferung ge- September d. I. ab bis auf des Spezialtarifs T1. be-

nah Stationen des Eisenbahn: Dircftions-Bezirks über

ch-Sthlesischen Central- | aut

ledel. (Séoly).