1934 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum RNeihs- und Staat8anzeiger Nr. 234 vom 6, Oktober 1934. S, X

Grube Auguste bei Bitterfeld Aktiengesellschaft,

Halle /Saale.

[42193]. Vilanz am 31. Dezember 1933.

Abgang Abschreib.

RM

Vortrag Zugang RM

Aktiva.

29 20

RM

Anlagevermögen:

Liegenschaften . . « « 116 909

660 851

Kohle in Eigentumsfeldern _— Anschlußgleis

709

7 232 11 239 9 871 293

75 124 7 676 118 109

19 209/06 211 045/94

103 520 263 012

Wohngebäude

D: 1:0: S D

Betriebsgebäude . . . 510 422

[1881] [14]

86 14

339 586 5 371

1 994 300 5 371

Maschinen und Geräte .

Ml HTS

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . « « « 22307,—

Eigene Erzeugnisse as SPBAS

Abraum D «o » - 312 836,—

Wertpapiere . « « « + N E Forderungen: auf Grund von Hypotheken . «e «ooo 7000,— auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 558 952,91 an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellshaften . 927 821,27

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postsheckguthaben Andere Bankguthaben E E Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen . «o.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Freier Reservefonds . . Rückstellungen Wertberichtigungsposten auf Anlagen Verbindlichkeiten: Gekündigte Teilshuldverschreibungen . « « Gebundener Wohlfahrtsfonds: Unterstüßungskasse für Werksangehörige Uebrige Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Zinsen und Tilgungsfonds für Genußrechte . . Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Geivinn: Vortrag aus 1932 o a e s a os 72/062/99 Reitigewinit in 1989 epa ooo s 6 22047528

“76 800,— : 332 008/79

q 0 "O .0

12 168,37 . 2238,53 . . 41 368,20

Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.

E

1 493 774

3 754 79

2 400 000

3 754 795

1416 909 660 142

96 288 241 901 435 005 219 171

7 562

384 971 58 631

6 533 16 611 17 295

408 808

109 666 192 540

5081 12 933

60 115 263 607

302 040

Soll. Löhne und Gehälter C o e s Geseßliche Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen. .. . « + Andere Abschreibungen eib Besibsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Gewerbeertragsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Gewinn: Vortrag aus 1932 . .. 72 564,99

Reingewinn in 1993 ¿o ooo o oa es s 22047529

.

. W-M D: D . . e... . . . O a e...“ . . D6 . o .

Gewinnvortrag aus 1932 °

Roheinnahme nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen .

Außerordentliche Erträge

1 535 303

RM 355 654 41 841 ' 211 045 119 111 237 495

268 113 302 040 73 564/99 1399 885

33 738 29 115

41

Der Vorstand.

Lennarg. Weyer. Heil,

1535 303/75

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Halle (Saale), im August 1934.

Chemie Revisions- und Treuhand-Gesellsch aft mit beshränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Dr. Hegels, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

E

[42384]. Wubag,

[40041]. Maschinenfabrit und JFsolierro hr-

Vilanz per 31. Dezember 1931.

wert, Aftiengesellshaft, Vücteburg. Vilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 51 751 Gleis8anlage 1 343 Maschinen,

Utensilien Büroinventar Patente- und Versuchskonto Kasse und Postscheck. « « Do 2 Warenvorräte « « « «5 Verlustvortrag «- « «

Aktiva. Grundstücke Gebäude Kasse, Postscheck und Reichs-

bankgirokonto. . . .. Schecks und Wechsel .. Wertpapiere „..

D

Werkzeuge, 40

26 323 1 525 19 001 107

11 503 87 736 5 748

205 039

Bankguthaben . | Außenstände . . « 38 | Verlust Ï 98 56

43

75

Passiva. Aktienkapital . .. Eigene Aktien

: | 1022 849

RM 137 000 360 350

679 6 280 1 2 604 7 576

1 537 340

1 500 000|—

453 500

H

Passiva. Aktienkapital . Hypdötheken Kreditoren . Akzepte Sat

50 000 47 300 33 004

Restkaufgeld . ... 5 Sonstige Verpflichtungen . 44 37

15 677

1537 340 Gewinn- und Verlustrechnung.

1 046 500|—

140 000 350 840/58

58

1 362/32

Rüefstell üdstellungen Soll.

i; 12 720

Anzahlungen . 44 975/50 205 039|75

Gewinn- und Verlustkonto für 1933.

Soll. RM |5 Verlustvortrag 1. 1.1933 . . | 7339/03 Abschreibungen 5 672/76 Gehälter, Löhne, Unkosten 32 134/37

45 146/16

Haben. Fabrikations8gewinn « « « « Verlustvortrag « « + - o °

39 397 5 748

45 146 Bet,

73 43 16

Der Vorstand, Noelle.

Verlustvortrag 1. 1. 1931 . Generalunkosten Ce 6 i Abschreibungen . « « « 5

1 277 297

RM 903 526 109 336 17 846 246 589

D 35 14 01 28

78

Haben. Bruttoertrag . - - - . - Verlust

254 448 1 022 849

66 12

1277 297/78

Chemnigtz, 31. Dezember 1931. Vereinigte Strumpffabriken vorm.

Polke-Cambric u. On s adhaus,

Wilh. in Liquidation.

Hering

|

L

[40042]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grunòdstücke t S 137 000 Geschästs- und Wohnge- \chäf hng E 497 350

H

bäude . s . . . . .

Umlaufvermögen: Wertpapiere . . . 1 Warendebitoren . 2 487 Sonstige Debitoren . 200 Kasse, Postscheck und

Reichsbankgiro . 179 Bankguthaben 5 711

Verlust:

Vortrag 1. 1. 1932 1 022 849 1917 1 530 695

Verlust 1932 .

Passiva. Aktienkapital . . =— Eigene Aktien .

1 500 000 453 500 1 046 500 Verbindlichkeiten: Kurzfristige Kreditoren . Langfristige Kreditoren Sonstige Kreditoren . . Restkaufgeld

14 265 329 928

140 000

1 530 695 Gewinn- und Verlustrechnung

Soll. RM Verlustvortrag 1. 1, 1932 1 022 849 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter Liquidator . . Soziallasten S Besißsteuern Allgemeine Unkosten . Grunödstücskosten . .

7 048 1 200 585 20 720 11 196 11 587 6 010

1081 198

e e.

Erträge . 56 432

Verlustsaldo: Vortrag 1. 1. 1932 „. Verlust 1932 . . «. d.

1022 849/12

1 917/08

1081 198/77

Chemnitz, den 31. Dezember 1932, Vereinigte Strumpffabriken vorm. Polke - Cambric u. Wilh. Hering Aktiengesellschaft in Liquidation.

Bachaus. :

| [40043].

Vilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstüde . . . 137 000 360 350

Geschäfts- und Wohnge- T9T 350 |—

H

h bäude . . 40S . .

Umlaufvérmögen: Wertpapiere . .. 1 Warendebitoren . . 2 045 Sonstige Debitoren . 246 Kasse, Postscheck und

Reichsbankgiro . . 290 Bankguthaben .. .. 6 203

Verlust:

Vortuag 1. 1. 1933 Verlust 1933 . .

| 1024 766 2 875

1 533 777

Passiva. Aktienkapital .

E 1 500 000 =— Eigene Aktien .

453 500

1 046 500 1 000

12 434 333 843 140 000

| 1533 777 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1. 1. 1933 . | 1024 766 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter . Liquida Soziallasten ..... Abschreibung auf Waren-

debitoren S a Besißsteuer. .....

Rückstellungen . .. « «

Verbindlichkeiten: Kurzfristige Kreditoren . Langsfristige Kreditoren Restkaufgeld . . « . «

H 20

5 877 1 200 671

66 98

1 757 17 325 15 268

6 274

6 751

1079 894

89 53 79 85 36

26

Allgemeine Unkosten Grundstückskosten . .

Haben. Sage C a Verlustsaldo: Vortrag 1.1.1933 , Verlust 1933 ..

52 252

1 024 766 2875

1079 894

Chemnitz, 31. Dezember 1933. R gie Strumpffabriken vorm. Polke - Cambric u. Wilh. Hering Aktiengesellshaft in Liquidation.

Backhaus.

[42636] TreuhanDd- Aktiengesellschaft für Verkehrs- und Judustriewerte, Berlin. uffichtsrat8wahl.

Die Generalversammlung vom 1. Ok- tober d. J. hat folgende Wahlen zum e ibt eschlossen:

iederwahl- Herr Baurat Philipp Pforr, Berlin, und Herr Generaldirek- tor a. D. Tx. Se Wussow, Berlin.

Neuwahl: err Direktor Oswald Rösler, Berlin.

Berlin, den 4, Oktober 1934,

Der Vorstand, Schrcimpff.

97

20 09 26

D=| sellschaft

aria E üneburger Wachsbleiche ) f J. Börstling Actiengesellschaft, Lüneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24, Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge- stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorzeigung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und-die Ausstellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokal der Gesellschaft bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Ber- lin und deren Filialen in Hannover und Lüneburg sowie bei einer anderen Effektengirobank eines deutschen | 3. Wertpapierbörsenplaßzes stattfinden, | 4. Sie hat zu erfolgen bis zum Sonn- abend, den 20. Oktober 1934.

Tagesordnung: \

1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 30. Funi 1934 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorsban.ds and Aufsichtsrats.

des § 15

. Aenderung Statuten. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 . Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Lüneburg, den 4. Oktober 1934. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling R örl.

geladen.

1938.

1934,

unserer

4. bei Verlin.

[42192].

Deutsche Grube bei Bitterfeld Halle/Saale.

über

Notar,

Vorsibender.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geshäftsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver. lustrechnung für 1933 und Bez s{lußfassung hierüber.

. Beschlußfassung lastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

Wahl des Aufsichtsrats, Wahl des Wirtschaftsprüfers für

Gottschalk «& Co., tiengesellschaft, Kassel. Die ordentliche Generalversamm: lung unserer Gejellschaft findet Diens. tag, den 30. Oktober dieses vormittags 11 Uhr, in uns sigen Verwaltungsgebäude statt. Herren Aktionäre werden hierzu ein.

die

Reichs8hauptbank

Kassel, den 4. Oktober 1934. / Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold

Jahres, erem hies Die

Ents

Der zur Teilnahme an der General. versammlung nach § 18 erforderliche Ausweis über den Alktien- besiß ist dadurch zu erbrin

L

der Sagßungen

i ringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nah stehenden Stellen hinterlegt werden: 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei dem Bankhaus S. J. Wert: hauer jr. Nachfolger in Kassel,

3. bei einem

der in

Aktiengesellschaft

Vortrag Zugang RM

Aktiva.

D

Abgang Abschreibung RM_ [2

RM_ [F

Anlagevermögen:

Liegenschaftén 201 006 173 583 266 299 343 288

341 373

Kohle in Eigentum3sfeldern Kohlenabbaugerechtigkeiten

20 125 99 614 ° 175 192 | 43 370 254 121 62 943 166 948 28 384 81

Eisenbahngleis .. »« Wohngebäude « « « « Betriebsgebäude . « « » Maschinen und Geräte

Mobilien

T1325 1125| 751 184

S 1ST]

2 567

13 333 338 173 1 065

7143

8 426 2 058 38 148 21 293 97 007 6

T4

IISIITST I]

93| 364 098/57 44

165 198

Beteiligungen » « - . Umlaufs3vermögen: Vorräte: Roh-, Hilf3- und Betriebss\toffe ais

Aa N 7E. 0700 WBELIPADI E o Cv os C e

Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Postsheckguthaben . Bankguthaben Posten, die der Rechnungs3abgrenzung dienen

S: S Me: 0540. 000. 0/0: S: 6-5

Passiva. Aen ee O Ss Reservefonds: Gesezlicher Reservefonds Freier Reservefonds Rückstellungen . . Wertberichtigungs8posten Verbindlichkeiten : Auf Grundstücken lastende Hypotheken . .. Anzahlungen von ‘Kunden

auf Anlagen L C

Leistungen Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn n 1033 aa o o pes

Eigene Erzeugnisse C R ; .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

. 652 049,— 36 419,—

,

75 239,14

an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellshaften 2 348 902,20

127 500,— 55 000,—

370 595,30 65,27

. 12 829,24

. 9324,25

. 137 665,32 . 242 587,24

4 343 853/03

372 022 596 254 2 135

112 596

210 136 276 858 7TT 032

auten |

88 468 172 865

2 424 141

704 72 8 564

2 500 000

182 500 137 920 591 252

392 814 159 112

380 252/56

Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.

4 343 853

Aktiva. Löhne und Gehälter „6 Geseßliche Sozialabgaben . . Abschreibungen auf Anlagen s Andere Abschreibungen .

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Gewinn: Vortrag aus 1932. oooooooo

Reingewinn in 1933. „e o oooooo

assiva. Gewinnvortrag aus 1932 . N Y «

0-0-0 @ E

Betriebsstoffe j ü Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

. . . . . . s. . . . . . .

Der Vorstand. Lennarß. Taurer.

Besißsteuern einschl. Körperschaftsteuer und. Gewerbeertragsteuern

endungen für

. 137 665,32

. 242 587,24

Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und

S 0 0120

Weyer.

71 86

70

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsberiht den geseßlihen Vorschriften. Halle (Saale), im August 1934.

Dr. Beichert, ppa. Dr. H

ösfentlich bestellte Wirtschastsp

egel, rüfer,

Chemie Revisions- und Treuhand=-Gesellschaft mit beshränkter Haftung» 3

zum Deutschen Reichs

Ir. 234

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Aktober

7. Aktien- „„geselliGaîten.

Deutsches National-Theater Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Ber- [lin SW 19, Märkishes Ufer 32, Wall- straße 62/65. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche dex Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 13 des Gesell- haftsvertrags ihre Aktien oder einen ber r Oris Depotschein der

Reichsbank oder eines Notars späte,

stens drei Werktage vor der Gene- |{

ralversammlung bei der Bank der Deutschen Arbeit 8W 19, Märkisches ian 32, Wall- traße 62/65, gegen Empfangnahme von Peattimations arten zu hinterlegen. Deutsches National-Theater Aktiengesellschaft Berlin.

Der Vorstand. E) [42383].

Gernrode-Harzgeroder Eisenvbahn- Getellshaft. Rechnungsabschluß - . für das Rechnungs jahr 1933. A. Bilanz.

A. Aktiva.

'Anlagevermögen :.

- Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis-. anlagen, der Strecken-, ausrüstung und der Be- f... .., trieb8sgebäude. . .... .. 1.1 430 578

© Gebäude, die ausschließ- I... lih Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs- zwecken dienen . ..

(Fahr-

Betriebsmittel zeuge) Geräte und Werkstatt- maschinen

Sonstige Grundstücke und Gebäude

Nebenbetriebe (Kraftver- kehr)

Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere 261 a Abs. 1 A III des Handelsgeseßbuchs3) .

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs-, Bau-, Oberbau- und Werkstattstoffe) . . .. Der Gesellschaft zustehend Hypotheken, Grundschul- den u. Rentenschulden . Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei- stungen Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- guthaben Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen .

Hinterlegte Bürgschaften (Bürgschaftscheine und Sparbücher) RM 4283,— |

Verlust laut Gewinn- und : en im Jahre

mm

RM

12 962 752 000 11936 11 390 "50356 “2269 225

. . o 0 . . . .-

965 . 423 1.30 459

27 370 81 2,814 637 60

B. Passiva. Grundkapital: N 600 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je 500,— RM 300 000 1300 Stammaktien Lit. B A zu je 500,— RM . . . | 650 000 1 Namens3aktie Lit. C über | 50 000 RM (mit zehn- fachem Stimmrecht) . . 50 000 T 000 000

26 702 27 127 914 03 322 051 75

Geseßlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds . . . Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert- berichtigungsposten: Re- servefonds (Goldmark- umstellungsreserve) . . | 175 314 60 Verbindlichkeiten: | Anleihen der Gesellschaft (hypothekarisch a. Bahn- einheit gesichert) . . . Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder: in barem Geldé . .. in Bürgschaftscheinen und Sparbüchern RM 4283 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei- stungen Verbindlichkeiten gegen- über Banken Sonstige Verbindlichkeiten (Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse) «

316 789

612

99 381 554 089

191 782

an |

A.-G., Berlin |

I | ‘(Anleihezinsen)

| Aus dem Personen- und

_{ Verlust im Jahre 1933 . .

B. Getwinn- und Verlustrechnung. RM \|D

A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus- shließlih der Löhne der Bahnunterhaltungs- u, Werkstättenarbeiter . . Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrt3zwecke . . Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus3- stattungsgegenstände so- wie für Beschaffung der Betriebss\tofe . . Für Unterhaltung, Er- neuerung und Ergän- zung der baulichen An- lagen einschließlich der Löhne der Bahnunter- haltungsaxbeiter . . . Für Unterhaltung, Er- neuerung und Ergän- ¿ung derx Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne * der Werkstäktenatbeiter Sonstige Ausgaben . .

187 083 18 576 326

17 641 21 193

E 346 962/98 Ausgaben der Nebenbe- triebe (Kraftverkehr) Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Zuweisungen an den Er- neuerungsfonds (Zinsen) Sonstige Aufwendungen

35 021 4 123 2 448

20 164 408 719 B. Erträge. Betriebseinnahmen:

Gepädverkehr . . …, Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen . .

72 236 224 453 38 642

335 333 Einnahmen der Nebenbe- triebe (Kraftverkehr) Erlassene Beförderungs-

steuer

24 908/61 21 107 27 370/81

408 719/91

Vorstehende Bilanz der Gernrode-Harz- geroder Eisenbahn sowie die Gewinn- und Verlustrehnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. .

Dessau, den 16. Mai 1934. Hermann Wiegleb, von der Anhalti- schen Regierung vereidigter und öffentlich

bestellter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am 22. 9, 1934 ein- stimmig genehmigt. Sie hat weiter be- \chlossen, von Rücklagen in den Erneue- rungsfonds, den Spezialreservefonds und in den Bilanzreservefonds für das Rech- nungsjahr 1933 Abstand zu nehmen und den sih bilanzmäßig ergebenden Verlust von 27 370,81 RM durch eine Entnahme in gleicher Höhe aus der Goldmark- umstellungsreserve zu deden. Gleichzeitig hat die Generalversammlung der Alktio- [nliré êirter“ Aendêérung des § 10 (Form [ dèr Willenserklärungen) und des § 14 Absày 1, ‘4 und 5 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags zugestimmt. Die in der diesjährigen Generalversammlung faßung8mäßig aus dem Aufsichtsrat aus- geschiedenen Mitglieder, Justizrat Dr. jur. Brecht, Quedlinburg, und Landrat Dr. Reuß in Ballenstedt a. H., wurden auf eine neue dreijährige Periode wieder- gewählt. An Stelle des aus dem Auf- sichtsrat ausgeschiedenen Kreisdirektors, Ministerialrats Dedekind in Blankenburg a. H. wurde Herr Regierungsrat von Hinüber in Blankenburg a. H. neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Zum Vorsißenden des Aufsichts- rats für das Geschäftsjahr 1934 wurde der Staatsminister a. D. Dr. Dr. Knorr in Dessau und zu seinem Stellvertreter der Finanzdirektionspräsident Frohn in Dessau gewählt.

Dessau, den 2. Oktober 1934. Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn- Gesellschaft.

Die Direfttion. G. Uflacker. ppa. Müller.

[41427] Durch Beschluß der Generalver- sammlung der Ratzeburger-Kleinbahun-

44

Mieteinnahmen nah Abzug

unserer

[42184].

Vaubank für die Residenzstadt

Dresden.

Bilanz zum 30. Juni 1934.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am

1. 7. 1933 1 669 950,72

Zugang . . 83000,—

Gebäude: Bestand am

L. 7, 1933 2 664 898,26 Zugang Alt-

marft 7. . 545 000,—

Zugang Sonst. 39 000,—

3 218 898,26

Abschreibung 30 000,—

Kontoreinrichtung . . . , Umlaufsvermögen: Wertpapiere Eigene Aktien nom. RM 180 000,— . Forderungen auf Grund von Leistungen . . « Sches Kassenbestand Guthaben beim Postscheck- amt Bankguthaben Rechnungsabgrenzungspost.

Schulden. Aktienkapital: 6500 Stamm- aktien zu RM 400,—, 6500 Stimmen . . Vorzugsaktienkapital: 300 _ Vorzugsaktien zu RM 20,—, 300/4500 St.

Gesetzliche Reserve Außerordentliche Reserve . Baureserven: Bestand am 1.7. 1933 Zuweisung aus dem Gewinn 1932/33 30 000,—

260 000,— Für vorgesehene Zwede ver- wendet 35 000,—

Mietergänzungzsresetve : '

Bestand am 1. 7. 1933 |* 180 000,— |-

Zuweisung aus dem Gewinn 90 000,—

1932/33 —D70000,—

Für vorgesehene Zwee ver- wendet . . 41058,77 Aufwertungssonderrücklage Pensionsrüdcklage: Bestand am 1. 7.33 188 750,— Für vorgesehene Zwedcke ver- wendet . . 20 993,30 Rückstellungen Hypotheken Mietvorauszahlungen 5 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Rechnungsabgrenzungspost. Gewinnanteilscheine . . « Vortrag aus 1932/33 . « « Gewinn 1933/34 . « «

1 672 950

3 218 898

5214 004

2 600 000

. 230-000,— |-

5 214 004

Gewinn- und Ou für das Geschäftsjahr 1933/3

RM [D

1 12 590 54 000

9 668 2 497 9 846

83311 224 954 5 287

6 000 260 600 189 864

228 941 154 069

167 756

380 977 570 810 11 749

19 788 14 401 1 803 283 297 358 943

*

Aufwand. Gehälter Ï Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Gebäude Zinsen Besißsteuern, ohne Miet-

zinssteuer Sonstige Steuern und Ab- gaben . . Reparaturen . . Handlungsunkosten Provisionen Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1932/33 . . Gewinn 1933/34". .

RM

61 630 1 452

30 000

27 707

213 306

D T4

98 05 85

65 285 130 828 10 926 875

48 828/25 23 297/47 358 943/98

62 65 76 56

973 083/91

Vortrag

der Mietzinssteuer Außerordentlicher Ertrag .

973 083/91

23 297/47

927 950/19 21 836/25

Dresden, den 30. Juni 1934. Vaubank für die Residenzstadt

Dresden. Dr. Winkler.

Wölbling.

Nah dem abschließenden Ergebnis

pflihtgemäßen Prüfung auf

F

25. September 1934 ist werden gem. § 297 H.-

anzumelden.

2814 637

die

atßeburg, den 27. September 1934. Rateburger-Kleinbahn-A.-G. i. Saalfeld. Dr. Hans Topp. |

Aktiengesellschaft in A Ter aße- burger-Kleinbahn-Aktiengesellshaft auf- gelöst. Nach der Auflösung der Gesell- schaft findet die Liquidation statt. Die Gläubiger der Rayeburger-Kleinbahn- Aktiengesellshaft in Ma i, Liqu. -B, hiermit

aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei den unterzeihneten Liquidatoren

L.

Grund der Bücher und Schriften der Ge-

sellshaft sowie der vom Vorstand er-

teilten Aufklärungen und Nachweise ent-

sprechen die Buchführung, der Jahres-

abshluß und der Geschäftsbericht den

geseßlichen Vorschriften.

Dresden-A, Bürgerwiese 24,

im August 1934. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft.

Raueiser, öff. best. Wirtschaftsprüfer. J. A.: Thomaß.

[41994] Essen i. O

[40315].

G. Taphorn A.-G. i. Liqu.,

Gem. § 297 H.-G.-B. werden hiermit unsere „Gläubiger wegen Auflösung unserer Gesellshaft aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.

Die Liquidatoren.

Gustav Weyland Lederwerke Aktiengesellschaft, Bergneustadt (Rheinland). Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude abzüglich Abschrei- bungen

Maschinen zuzüglich Zu- gang und abzüglich Ab- schreibungen

Utensilien und Werkzeuge

Fuhrpark

Mobilien abzüglich Abschrei- bungen

Kassa, Wechsel und Post- e E

Debitoren .

Warenbestand

Voraus sichtlihe Eingänge auf abgeschriebene Forde- rungen .

Verlust

Passiva. Aktienkapital . .. Kreditoren . Bankschulden Rückständige Frachten,

Steuern usw. Reserven

451 317/85

451 317

_Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 30 800

105 067

47 437 1 000 1

5 312

1 407 76 541 169 263

100 14 386/46

360 000 44 270 12 841

2 571 31 635

_ SolIL Warenkonto | Unkostenkonto Stenern u. Versicherungen Löhne und Gehälter .. Gebäude- und Maschinen-

reparaturen, Fuhrpark- unterhaltung . . . Abschreibungen . . . Transitorishe Posten « «

Haben. j Eingänge auf zweifelhafte Forderungen . . . Mieten Warenkonto ... ... Saldo per I. 1. 1933 zur Gleichstellung . . Verlust

9-0-0 P:@ 0 S

. L . 6 . . . .

298 355

298 355 | T E m E)

[42187]. Aktien-Gesellschaft Berliner Preußen-Haus, Berlin. Vilanz zum 31. Dezember 1933.

RM |5, 131 345/16 30 719 47 15 730/20 94 519 89

14 22017 9 249 42 2 571 08

39

352 1 167 279 877

35 81 82

2 570 14 386

95 46

39

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Abschreibung . « « « «

Umlaufsvermögen: Material und Heizstoffe . Forderungen an:

Konzerngesellschaften . Sonstige Schuldner . . Kautionen Posten, die der Rehnungs-

Passiva. Aktienkapital ....., Reservefonds... . ., Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

Spo L c s gegenüber Konzerngesell- schaften Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1932 1933

abgrenzung dienen .„

89 025

351 371

RM

91 580 2 555

483

188 184 72 307 1

1 369

351 371 Gewinn- und Verlustrechnung

100 000 10 000 15 168

188 571 28 704

62

617 8 246

Aufwendungen. Steuern und Abgaben . L Reparaturen . Abschreibungen . . .. Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1932 .. im Geschäftsjahr 1933

Erträge. Gewinnvortrag . . ., Ertrag aus Grundbesiz , ,

den Mitgliedern:

Behrend, Berlin, stellv.

RM 15 747 6 065

34 70 79 10 26 99 18

26 92

18

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- Dir. Karl Morawe, Berlin, Vorsißender; Dr. jur. h. c. Walter Vorsizender; Dipl.-Jng. Hermann Knodel, Berlin.

5 Kraftfahrzeug

. | Bankguthaben

1934

Oberlausitzer Zuderfabrik Afktiengesellshaft, Löbau i. Sa. Bilanz am 30. Juni 1934. RM À 17 650/—

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüe Geschäfts- und Wohnge- De E ea S e Fabrikgebäude „e - Maschinen Werkzeuge, Betriebs3- und Geschäftsinventar ¿ Drahtseilbahn

147 590 /— 422 700 |— 583 270|—

14 310/85 O 1— e. 7 900 |—

Beteiligungen s Umlaufvermögen : Hilfs- und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse . , E e A Auzäahllniden 2 ¿i 2 oe Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen - « « Sonstige Forderungen . . Wechsel 2A Kasse, Reichsbänk- üu. Post- scheckguthaben

| 38 257/45 722 053 25 49 459/74 48 224 64

199 739/33 1 347— 5 947/35

6 209/90 173 819|—

Posten der Rechnungsab-

grenzung 4 217

2442 697 51

a

. . . - . . ——

Passiva. Alliéitapilal 22 Geseßl. Reservefonds Rückstellungen . . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten . L Posten der. Rechnungäab- grenzung Reingewinn:

Vortrag a. 1932/33 , Gewinn 1933/34 ,

——

1 000 000 105 006 |— 34 028 92 31 800/35

1 195 42019

7 500

7 234 61 713

2 442 697

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1934.

RM 209 301 13 385 161 518 42 024 44 799 267 731 68 948

807 709

. . .“ . . . D

8L 24

5L

E

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Set E Besihstétiert ¿2s se Sonstige Aufwendungen . Gewinn . . . . . - . .

H

80- 99 04 70 42 73 05

. .

Erträge. VötrtraF aus 1932/33 .. Erträge nach Abzug der

Aufwendungen f. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentl. Erträge «

T 234

773 518/59 T78

5 382 20 796

807 709

Löbau i. Sa., den 1. Juli 1934, Der Vorstand. Dr. K. Bub.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Löbau, Braunschweig, 7. Aug. 1934. Aktiengesellschaft für industrielle Vetriebs- und Wirtschaftsberatung

vorm. Dipl,-Kfm. Willer und Dipl.-Kfm. Lang Treuhandgesellshaft. ppa. Friß. Lang, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Die am 26. September 1934 statt- gefundene Generalversammlung hat fol- gende Dividendenauszahlung für das Ge- schäftsjahr 1933/34 beschlossen:

8% Dividende auf Vorzugsinhaber-

aktien,

5% Dividende auf Vorzugsnamens-

attien, 3% Dividende auf Stammaktien. Die Dividende. ist sofort. fällig und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 8 der Vorzugsinhaberaktien Nr. 1601 bis 7854 und 7855/56,

Nr. 13 der Vorzugsnamensaktien Num- mer 1601. —2200 und 601—1600,

Nr. 8 der Stammaktien Nr. 7857 bis 10 829, und

Nr. 11 der Stammaktien Nr. 33 737 bis 48 191

nah Abzug der zehnprozentigen Kapital-

10 23 73

H | ertragssteuer bei nachstehenden Kassen er-

hoben werden: in Löbau i. Sa.: bei der Gesell= shaftskasse, : bei der Säwhsischen Staatsbank, ._ Zweigstelle Löbau, in Vaugten: bei der Sächsishen

Staatsbank, der Sächsischen

in Zittau: bei : Gan ü in Dresden: bei der Sächsischen ,_ Staatsbank. Ss Die Abschaffung der Vorzugsrechte der Vorzugsinhaberaktien und die damit zu- sammenhängenden Sazungsänderungen wurden gemäß Vorschlag genehmigt. Löbau i. Sa., den 1. Oktober 1934. Der Vorstand. ‘Dr. K. Bub.