1934 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[41699].

Verliner Verwaltungs A.-G. in Liquidation zu Berlin. Vilanz per 17. Dezember 1933.

Erste Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8, Oktober 1934. S. 4

[42477].

Grundbesitgesellschaft Vaaderstraße A-G.

Vilanz per 31. Dezember 1933.

Aftiva. Kassakonto. . . Debitorenkonto . . . ., Grundstückskonto Schön-

hauser Allee 101 . Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. S. Bleichröder Kreditoren Hypothekenkonto Schön-

hauser Allee 101 ... |

7/26 156 693/24

323 700 97 523

48 577 923/98

B77 923/98

100 000|— 43 411/26 105 812/72

328 700|—

Mit vorstehender Bilanz erklärt sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft einverstanden. Verlin, den 28. September 1934, M. Rosenblum.

Verliner Verwaltungs- Aktien- gesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator:

Erich Shmoller.

[42387] .Vermögensnachweis am 31. August 1934.

Vestände. Anlagevermögen: Grundstüdte S S S E A Gebäude:

Wohngebäude 15 900,— Abschreibung 900,—

Fabrikgebäude129 100,—

Abschreibung 4 100,—

Maschinen und Apparate

480 000,—

Abgang « . 1731,—

ITS 269,—

Zug. 1933/34 834 929,85 518 198,85 Abschreibung 51 198,85

Bleis- und Pflasteranlage 30 000

Abschreibung 2 000,— Beteiligung 25 500,— Abgang . . 15 073,— 10 427,—

Abschreibung 10 427,—

Umlaufvermögen: Betriebsstoffe . . Zucker R . Wertpapiere . . Steuergutscheine s Eigene Aktien 16 000,— i Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Wechsel ¿ Kasse, Postscheck, Reichs- bank . Andere Bankguthaben . Bürgschaft 20 000,—

Verpflichtungen. Eigenkapital: Allientapilal - s Geseßlicher Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten : Zuckerbank-Darlehn. .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen . . . Zuckersteuer Akzepte Gewinnvortrag . 2 165,28 —- Verlust1933/34 1 640,59

0. S

Bürgschaft 20 000,—

20 000 15 000

125 000

22 591 192 951 13 215 1 640

1 440 12 535

50 731 83 272

5 942 122 019

I 156 340

1 156 340/37

742 000 33 305 3 508

59 052 973

114 564 54 758 147 652

524

05

69

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

AufwanD. Löhne und Gehälter „, Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besißsteuern Alle übrigen Aufwendun-

gen, mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinnvortrag . 2 165,28

Verlust1933/34 1 640,59

184 850183 20 417/08 58 198/85 10 427|— 13 042/50

398 802 524

Aktiva. RM Jmniobilien 309 150 Einrichtung 3 380 Außenstände 354 Maschinen, der Millykerzen-

und Seifenfabrik zur Be- nußung überlassen .. Tilgungs3verpflichtung der Millykerzen- und Seifen- fabrik bezgl. Hypothek II Verlust A

68 131 5 089

386 106

250 000 20 667 44 929 68 131

2378

386 106 Gewinn- und Verlustrechnung.

Grundkapital . . . « . Reservefonds . . .- . Hypothek I

Hypothek IT Gläubiger « - - o o.

Soll. B RM Abschreibungen an Fmmobilien und Einrichtung 5 044 Steuern, Umlagen und Ge- bühren .. Hypothekenzinsen . ...+ Verschiedene Unkosten « « «

2 227 3 401 1 146

11 819

630

5 089

11 819

München, den 1. Oktober 1934. rundbesitgesellshaf#t VBaaderstraße A.-G.

Der Vorstand.

Haben. Mietseinnahme Verlust . . . 6 0. ® . o

[42730].

Reichsanleihe- Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. August 1934.

Dr. Wassermann.

Aktiva. RM

667 Guthaben bei der Reichs- bank Guthaben bei der Reichs- hauptkasse . .. Eigene Wertpapiere . , « Debitoren e e d

4 080 020 5 170 308 4 186 100

13 654 375

D D

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. . . . .. Kursstüßungsfonds . .. Gewinn:

Vortrag aus dem Vor- jahre .

Gewinn des laufenden De ai i de

2 000 000 200 000 11 071 293

168 018

215 064 13 654 375 Gewinn- und Verlustrechnung.

217 277|9

RM

Aufwendungen. 3 496

Unkosten Zuweisung zum Kurs- stüßungsfonds. . . .. Gewinn: Vortrag aus dem Vor- jahre Gewinn des laufenden Jahres a s

2 197 584

168 018

215 064 2 494 163

Erträge. Gewinn aus dem Vorjahre Zinsenkonto Erträgnisse a. Wertpapieren

168 018 568 560 1 757 584

H 65

58

05 01 29 05

66 58

2 494 163 Berlin, den 8. September 1934.

Der Vorstand der Reichs anleihe-

Aktiengesellschaft. Sprockhoff. Prause.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den geseglihen Vor-

Geschäftsbericht schriften. : Verlin, den 12. September 1934. Deutsche Revisions- und Treuhan Aktiengesellschaft.

Dr. Rittstieg, ppa. Gillessen Wirtschaftsprüfer.

29

d-

,

[42639]. Vermögensrechn

für den 31. Dezember

er 1933.

[42963] Bekanntmachung. „Eigentheim“/ Allgemeine Deutsche Vauspar-Aktiengesellschaft i.

42638 Rügensche

| S leinbahnes Afttengeselschaft An die Stelle des ausgeschiedenen Auffsicht8ratsmitglied8 Herrn Meyer,

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Geschästs- und Wohnge- bäude, Fabrikgebäude und andere Baulich- feiten . . 326 873,— Zugang 1933 6334,41

Erzeugungsanlagen

709 238,04 Zugang 1933 5117,26

Verteilungsanlagen 962 682,38 Zugang 1933 15 472,60 —D78 154,98 Abgang 1933 4331,32

Inventar, Werkzeuge und Fahrzeuge. 49 102,79 Zugang 1933 399,50

49 502,29 Abgang 1933 358,12 Umlaufsvermögen:

Brennstoffe

Gas- und Gasnebenerzeug- nisse

Betriebs- und Jnstall.-Vor- E E e e Ss

Wertpapiere . . « «

Hypotheken

Forderungen für Waren- lieferungen u. Leistungen

Anzahlungen d. Gesellschaft

Forderungen an Konzern- gesellschaften

Kassenbestand und Post- scheckguthaben

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

Schulden. Aktienkapital . . . Geseztlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten:

Abschreibungen auf An- lagen . . 630 217,84 Entnahme

19383 .. 2719,50 627 498,34

Bug. 1933. 89 145,— 716 643,34

Andere Abschr. 1 300,—

Kok3wertanleihe . ...

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warénlieferungen u. Leistungen

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . .

Reingewinn:

Vortrag aus Vorjahr .|

Reitigewinn in 1933

RM

333 207

714 355 973 823

49 144

12 107 21 641 11 989 15 863

3 975

75 084 85

11 096

2 976 5 124

5 900 2340 375

1 300 000 130 000 46 000

717 943 48 000

514 18 820 780 558

für den 31. Dezemb

er 1933.

(77 758/94 2340 375 Gewinn- und Verlustrechnung

Siß Düsseldorf. Verwaltung Stuttgg

Die auf Freitag, den 19. Ofktohre 1934, nachmittags 5 Uhr, in die Ge, schäftsräume der „Gilde“ in Düsseldorf einberufene außerordentliche Gene, ralversammlung findet nit in diesen Räumen, sondern im Hotel Fürsten: hof in Düsseldorf statt.

Stuttgart, den 5, Oktober 1934.

Der Liquidator.

Libnißb, wurde als Vertreter des

Kreises Rügen Herr Landrat Gkaf von

Bismarck, tan. ewählt. #

Die Herren Reichsbahnoberrat

Stettin, und Landrat i. e. R. Dr.

Ulmer, Stettin, wurden R, Stettin, den 3. Oktober 1934. Die Direktion. Büsche r.

Lut er,

—D

[41427] Durch Beshluß der Generalver- ammlung der Ratzeburger-Kleinbahn- ktiengesellschaft in Raßeburg vom 25. September 1934 ist die Rayge4 burger-Kleinbahn-Aktiengesellshaft auf- gelöst. Nach der Auflösung der Gesell- schaft findet" die Liquidation statt. Die Gläubiger der Rayeburger-Kleinbahn- Aktiengesellshaft in n i, Liqu. werden gem. § 297 H.-G.-B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei den unterzeihneten Liquidatoren anzumelden. ateburg, den 27. September 1934. Ratzeburger-Kleinbahn-A.-G. i. L. Saalfeld. Dr. Hans Topp.

[42391].

Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft zu Körbisdorf.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Abgang Abschreibung

H

[42964] Haus Stahleck Aktiengesellschaft in Stuttgart. Herabseßung des Grundkapitals. In der Generalversammlung vom 12. September 1934 wurde beschlossen; Das Grundkapital unserer Gesell, haft von 200 000 RM aus den Betra von 160 000 RM zum Zweck der teil weisen Rückzahlung des Grundkapitals

herabzusetzen. E Wir fordern unsere Gläubiger ge, mäß Ì 289 Abs. 2 H.-G.-B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 5. Oktober 1934, Der Vorstaud.

Vortrag Zugang

RM 8 464 423 011

Aktiva.

RM

2p

Anlagevermögen: Gemeinsame Anlagen: Anschlußgleis

Wohngebäude . « « «.

7750 405 307

H] Ff

413 057

Abteilung Landwirtschaft: Liegenschasten . « - -

Betriebsgebäude , « -

Maschinen u. Geräte

1 736 954 462

294 208 1 138

96 140 33 813

1 736

1 259

1 727 241 270 162

65 976 Automobile :

Mobilien

T1211 a8 F S211

2 063 737 Abteilung Bergbau: Kohle in Eigentums3- Feldern ie oa Anschlußgleis „.« + Betriebsgebäude „, » Maschinen und Geräte

Mobilien -

218 663 205 954 582 496 1359 873 1856

203 275 190 950 537 666 845 214

15 388

15 004 176/39

44 653/61 196 706/94 317/-952/06

35

II f 63

1 856|—

4 930 614/45] 2283 374/07 35 414/89] 488 75627

Beet C a e E

G07 0460.0

IEETTTTTHI

1777 105

57

24 361

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Ab- schlußfälligkeiten Wohlfahrt: Soziale Abgaben . Andere Wohlfahrtsauf- wendungen Abschreibungen: Auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besißsteuern Andere Steuern Vertragliche Leistungen an die Gemeinden . . .. Alle übrigen Aufwendungen Außerordentliche Aufwen- dungen Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr . Reingewinn in 1933

9-0 ® 0D

Erträgnisse. Bruttoertrag aus dem Gas- geshäft Sonstige Einnahmen . . Außerordentliche Erträge . Vortrag aus Vorjahr

RM 145 084 10 757 3 989 89 145 1 300

3 654

63 004 14 364

25 217 63 943

22 650 558

TT 758 521 427

464 778 54 235 1 855 558

Umlaufsvermögen : Vorräte: Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe Eigene Erzeugnisse. « . . « Viehbestände Abraum . . o . . o 0 0 6 . o . . . Wee Se Forderungen : auf Grund von Hypotheken . . . « « auf Grund geleisteter Anzahlungen - auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschasten Postiheddutaban A Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus 19322 ...., VELUUE Ut 1999» os a 00 s

587 855 66 892 354 577 2 310 485

H 54

3 319 809

68 101 237

49 7400

350 8400 25 835

36 985

108/25 : 65 509 531 990

36 460/74] 568 451/68

8 370 356/98

Passiva. Aktienkapital . . . o . . o 0 e o o. « . . Wertberichtigungsposten auf Anlagen .. . „5. Verbindlichkeiten : Auf Grundstücken lastende Hypotheken . . .„. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ; und Leistungen . . ., 3 854 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschaften « . . . . | 1042 66798 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . | 3062 774/65 Sonstige C 1 578 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « .

2 700 000

93 1183 701

63 94

98

343 510

63 29 43 63

4 454 385/97 32 269 71 | 8 370 356/98

Nach dem abschließenden Ergebnis der

521 427

Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.

Soll.

98

init

Ee

RM

zum Deutschen Reichs

Ir. 235

C E

Zweite Beílage

Berlin, Montag, den 8. Aktober |

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1934

7. Aktien- gesellschaften.

Bilanz per 30. Juni 1934.

[42642]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückonto Gebäude: Geschäfts- und Wohn- gebäude: Stand am 1.7.1933 . 110 023,10 Zugang «- . 2567,17

ÎT2 590,27 Abschreibung

1 788,88 Fabrikgebäude: Stand am 1.7. 1933 . 383 198,90 Zugang . . 2800,33

385 999,23 Abschreibung 5 570,34

Silo-Erweiterungsbaukto. Maschinen und maschinelle Anlagen: Turbinenkonto. . . Maschinenkonto: Stand

am 1. 7. 1933 250 755,52 }

Zugang . .

261 188,02 Abschreibung 101 356,14

Sprinkleranlagekonto : Stand am 1. 7. 1933

23 223,25 Abschreibung 8 738,75

Betriebs- und Geschäfts- inventàár: Anschlußgleiskonto : Stand am 1. 7. 1933 9 850,80 Abschreibung 4 250,—

Fnventarkonto: Stand am 1.7.1933 . 22121,14 Zugang « . 3.576,50

25 697,67 1 036,—

24 661,64 Abschreibung 5043,78

Gespannkonto:; Stand am | 1.7.1933. 1877,34 Abschreibung 316,66

Kraftwagenkonto: Stand ain 1. 7, 1933 30 315,— Zugang « . 23 000,— 03 315,— 325,—

02 990, Abschreibung 13 280,—

Wasserkraft. L a i Beteiligungen: Effektenbeteiligungsfonto: Aktien Bernburger Saal- mühlen nom. 261 200,— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stof\e : Weizenkonto:. . . Roggenkonto . . . Gerste- und Futterkonto Fertigfabrikate: Weizenkonto . . . Roggenkonto Gerste-und Futterkonto. Wertpapiere: Effektenkonto Hypothekenkonto: Stand am 1,7. 1933 , 19 407,17 Rückzahlungen 5 607,17

Abgang « «

Abgang « .

RM

380 428 39 622

914 030 191 298 152

319 085 37 494 4 758

1 325

13 800

Forderungen: Geleistete Anzahlungen . Warenforderungen . . Sonstige Forderungen .

Flüssige Mittel:

Guthaben bei Notenbank. Guthaben b. and. Banken Wechselkonto . . . Kassakonto .. .. Postscheckonto . .

Posten, die dêr Rechnungs-

abgrenzung dienen . .

41 395 686 733 104 003

36 693 50 541 53 371

2 879 21'534

21 316

Avalkonto RM 115 000,—

Passiva.

Aktienkapital Stammaktien. . . .. Stammaktien insgesamt

3 600 498

2 000 000

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, S Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Außen-

stände . Zinsen . . . 6 ® . . Besißsteuenn . ...., Sonstige Steuern . . Verschied. Aufwendungen Gewinnvortrag vom

1. Juli 1933 Reingewinn per 30. 6, 1934

RM 239 497 11 685

H 17 83 55

45 60 79 25 24

37

31 Erträge. Betrieb3überschüsse Erträge aus Beteiligungen Dividenden î Steuergutscheinertrqg . . Gewinnvortrag v. 1.7, 1933

65 20 09 37

1343 167/31

Alsleben a. S., den 8. August 1934, Stadtmühle Alsleben Aktiengesellschaft. Sommer. F. Tweele. Meise.

Nach dem 'abshließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der JFahre3abschluß und der Geschäfts- bericht den geseßlichen Vorschriften.

Alsleben a: S., den 30. August 1934,

/ ___ Dr. Shmalt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

[42643]. Stadtmühle Alsleben Aktiengesell\schaft, Alsleben a. d. &. Herr . Bankdirektor Carl Schander, Dölau, is aus dem Aufsichtsrat aus-

geschieden.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde lt. Generaluersammlungsbeschluß vom 29. September 1934 Herr Bankdirektor Dr. jur. Jul. Mattil, Halle a. d. S.

E U [42893]

Kraftwerk Sachsen-Thüringen Aktiengesellschaft, Auma, Thür. Nachtrag zu unserer Bekanntmahung vom 29. September 1934 betr. Umtausch der

O _JInhaberattien.

Wir weisen noch darauf hin, daß nah -Ablauf- dex 0s A (30. -Of- tober 1934) der Wiederzu! assungsantrag nur für die neuen Jnhaberaktien über RM 1000—- und RM 100,— gestellt werden wird.

Die Ausgabe- von Stücken zu Reichs- mark 20,— soll nach Möglichkeit ganz unterbleïben. Soweit sie sich nicht ver- meiden läßt, wird die

Allgemeine Deutsche Credit:

Anstalt in Leipzig

den Besißern von JFnhaberaktien zu RM 20,— jederzeit auf Verlangen durh einen Verkauf von Ergänzungs- stücken über je RM 20,— zum jewei- ligen amtlichen" Kurs den Umtausch in lieferbare Jnhaberaktien über Reichs- mark 100,— ermöglichen oder, falls sie hierzu niht in der Lage sein sollte, die Stütke zu RM 20,— zum jeweiligen amtlihen Kurse abnehmen. Auma, den 2. Oktober 1934. Kraftwerk Sachsen-Thüringen

Aktiengesellschaft. Hirde. Rehbein. [42892]

Verliner Wäschefabrik, Aktien- gesellschaft vorm. Gebr. Ritter. Die Aktionäre werden hiermit au der am Freitag, den 26. Oktober 934, nachmittags 17% Uhr, in den Räu- men der Gesellshaft, Berlin N 65, Ge- rihtstraße 27, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung: S 1. Entgegennahme des Geschäftsbe- rihts für das Fahr 1933 sowie

Vorlegung der Bilanz nebst der

Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi-

06 | f

[42891] Zweite Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge-

sellshaft vom 26. 5. 1934 hat die Herab- setzung des Grundkapitals in er- leichterter Form durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von 2 : 1 be- shlossen. Wir fordern die Aktionäre hier- mit auf, ihre Aktien zum Zweck der Durchführung der Herabseßung des Grundkapitals bis zum 5. Dezember 1934 der Gesellschaft einzureichen. Nicht innerhalb der geseßlichen Frist ein- gereihte Aktien und eingereichte Aktien, die zur Durchführung der HZusammen- legung niht ausreichen und der Gesell- chaft zur Verwertung für Rehnung des Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos exklärt. ._ Ferner werden die Fnhaber der noh im Umlauf befindlichen Anteilscheine aufgefordert, diese Anteilscheine bis zum 5. 12. 1934 zum Umtausch in Aktien einzureihen. Die nicht bis zu diesem Termin eingereichten Anteilscheine sowie die eingereihten Anteilsheine, welche zum Umtausch nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten niht zur Verfü- gung gestellt werden, werden ebenfalls für kraftlos erklärt.

Essen, den 5. Oktober 1934. Sternbrauerei Kray Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Berson.

[42722] Rheinish-Westfälishes Kohlen- Syndikat, Essen.

Der Vertrag der Vereinigung (abge- druckt in Nr. 189 des Reichsanzeigers vom 15, August 1930) ist wie folgt ge- ändert worden:

In § 20 Abs. 4 Sah 2 werden die Worte „während zweier aufeinander- folgender Monate“ erseßt durch die Worte „während eines Monats“. Jn 8 20 Abs. 5 leßter Sah wird das Wort ¡Zweimonatsnachweises“ erseßt durch das Wort „Leistungsnachweises“.

[42716]

Vereinigte Kunst-Justitute Actien-

gesellschaft vorm. Otto Troibsch, ___ Frankfurt, Oder.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm- lung für das Geschäftsjahr 1933 am Dienstag, den 23, Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt, Oder, Oderstr. 211, eingeladen. Tages- ordnung: 1. Vorlegung des Geschäfts- betihts,- der Bilanz. und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Be- {lußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor- stand. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Gene- ralversammlung in den üblihen Ge- shäftsstunden bei der Gesellschafts- kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Frankfurt, Oder, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs- scheine der Reichsbank, des Berliner Kassen-Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum L) der Generalversammlung daselbst belassen.

Frankfurt, Oder, 8. Oktober 1934.

Der Vorstand. Hartmann.

[42961] Helvetia Konservenfabrik

Grof:-Gerau Akt.-Ges., Groß Gerau.

Die Herren Aktionäre der Helvetia Konservenfabrik Groß-Gerau Aft.- Ges. in Groß Gerau werden hier- durch zu der am Montag, den 29. Of- tober 1934, abends 7 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Kaiserhof“ in Worms a. Rh. stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe- richts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie des

[42647].

Vilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1934.

Stand am 30. 6. 1933

Abgang i.

Zugang in 1933/34

1933/34

RM 5 016 897

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstü. .„. ., Vertoaltungs- u. Wohn- Gebaube L Betriebsgebäude . Maschinen u. maschinelle Anlagen Strombverteilungsanlagen Elektrizitätszähler . .. Rohrney Fernheizwerk . Oeffentl. Beleuchtungs- anlagen ° Anlagen Wégtveiser . . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ,„ Konzessionen ...

35 042 328

76 185 985 70 430 879 10 889 267

6 236 325

1 376 904 95 029

H 61

3192 433/85 20

39 67 93 38

68 31

1 895 853/29 2 275 000|—

RM 63 427

518 204 T3 423

886 816 1 067 061 466 719 2 283 646:

67 035

91 926

RM 2

5 040 325/27 | 3 672 57552

35 115 751 as

77 070 613/80 71 497 941/03 11 346 638/83

8 519 971/89

| 1 443 939/68 95 029 /3L

| 1987 779/31 2 275 000/—

Jm Bau befindliche Anlagen . . Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Waren Aera E S Hypothekenschuldner . . . .. Anzahlungen f Vorausbezahlte Abgaben Forderungen -auf Grund Sonstige Forderungen Wechsel Kassenbestand, eins{chl. Guthaben bei scheckguthaben Andere Bankguthaben

2E

Hinterlegungen RM 1 467 238,05

Stammaktienkapital: Gesamtstimmenzahl

Sonderrücklage Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Abschreibungen . . , Diesjährige Zuweisung Verbindlichkeiten :

bisher getilgt

bisher getilgt „....., Aufgewertete Anleihen. „.

Hypothekengläubiger . ..... Anzahlungen von Kunden „.

Sonstige Verbindlichkeiten

Hinterlegungen, NM 1 467 238,05 Gewinn in 1933/34 zuzüglih Gewinnvortrag aus 1932/33

Aufwendungen.

#12 636 905/31

von Warenlieferungen und Leistungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verpflichtungen.

Vorzugsaktienkapital: Stimmenzahl 400 000 Reservefonds: Geseglicher Reservefonds . .

000.

7% Dollaranleihe von 1925. § 4 000 000,— = 16 800 000,— . . ._§ 1 600 000,— =

6% (früher 7%) Schuldverschreibungen von 1926 25 000 000,—

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferüngen u. Leistungen Hamburgische Finanzverwaltung für zu zahlende Abgaben . Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken . . .

Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellshaften Beamten- und Arbeiterunterstüßungskasse Posten, die der Rechnuugsabgrenzung dienen . .

5 518 259/26

Notenbanken und Post-

880 000

. .

6 720 000,—

3 072 500,—

.

o 4 1096 175,00 392 917,27

Gewinn- und Verlustrechnung, abgeschlossen am 30. Juni 1934.

244 304 012/43

88 000 000 |—

78 000 000

10 080 000

218 065 565/84

839 803/27 53 000|—

1 098 954/88 42 234/23 3712 946/84 124 500|— 305 298/70 8 242 980/47 2 866 008/58 2211 840/47 103 968/42

105 bis 6 448 078/08 83 425/80

1 000 000

16 526 500|—

1388 011/88

21 927 500/—

79 140/74 134 000|— 11 26712 908 470/61 7901 660/04 8 242 980/47 342 555/22 169 557/08

1 740 665/84 362 1

7 489 093/26

244 304 012/43

Erträge.

RM 9 781 339 4 217 527 4 989 149 3 696 391 793 279 1 530 359

650 000 9 000 000|— 7 096 175/99

e 36 67 75 07 82 96

Betriebskosten . ., Verwaltungskosten. . Konzessionsabgaben . Besißsteuern . . . Andere Steuern Zinsen Bgçamten- und Arbeiter- unterstüßungsftafse . , Abschreibungen . . „, Reingewinn zuzüglich 1932/33 C Gehälter und - Löhne- 7 650 531,57

Vortrag aus

392 917/27

Gewinnvortrag aus 1932/33

Einnahmen aus: Stromlieferungen , Meßgebühren , .., Wärmelieferungen

Grundstück3verwaltungen .

Erträge aus sonstigen Ne- benbetrieben

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge .

Soziale Lasten 511 899,43

tte.

Nach dem Ergebnis der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vo entsprechen die Buchsührung, der Jahresa lichen Vorschriften.

Hamburg, den 25. August 1934.

Baer.

42 147 140 7) |

Hamburgische Slectricitäts-Ierke.

Vincenz. Speth.

38 168 906

42 147 140

RM

H 392 917/27

37 543/38 1959 221

9 992|—

59 330 551 464/95 967 764

pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und

rstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bschluß und der Geschäftsbericht den geseß=-

Amandus Lange, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Wiesbaden-Biebrich, im April 1934,

Friedrih Simon,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurden in der General- versammlung am 25. September 1934 genehmigt und " die Dividende auf RM 60,— für jede Aktie festgeseßt.

Jn den Aufsichtsrat wurden neu ge- [wählt die Herren Generaldirektor Dr. Flottmann, Wiesbaden; Direktor Dr. Burgbacher, Köln-Deuß.

Au3geschieden sind die Herren General- direktor Dr. Westphal, Leipzig; Landesrat Dr. Ludewig, Wiesbaden.

Gaswerksverband Rheingau

Aktiengesellschaft.

Wies baden-Biebrich, den 25. Sep- tember 1924.

Der Vorstaud. K. Manz.

531 990/94 542 502/05

52 26740 488 756

78 327 282 543 173 307

746 148

e

2 895 844 36

e ————

Verlustvortrag aus 1932 , Löhne und Gehälter . .. Gesetzliche Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . . ...., Zinsen, die die Ertragszinsen übersteigen Besihsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und L A

2. Entlastung von Vorstand und Auf-

A 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an dex Generalver- sammlung 4 jeder Aktionär berechtigt, welcher si bis spätestens zum 25. Ofk- tober 1934 über seinen U dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei unserer Gesellschaft selbst oder bei der Eidgenössishen Vank Afkt.-Ges. in Zürich oder bei der Conservenfabrik Lenzburg, vorm. Henckell & Roth, Lenzburg/Schweiz, hinterlegt und bis nah der Generalversammlung beläßt. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem deutschen“ Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern ver- sehene Vescheinigung hierüber \päte- stens am dritten Tage vor dem Ver- sammlungstage bei der Gesellschaft eingereiht worden ist. Grof Gerau, den 5. Oktober 1934. Der Vorstand, |

20 000 Stimmen Vorzugsaktien

686 263 p der Vorlagen. «3. Entlas

tung des Vorstands und des Aufsihtsra1s für das Geschäfts-

5 000

Vorzugsaktien insgesamt A jahr 1933 Stimmen. Jn Ein- Muter, l zelfällen 5000 Stimmen 5 D

eserven: . Verschiedenes. Gesegliche Reserve 225 000 Zur Teilnahme an der Generalver- 28 000

| sammlun ind diejenigen Aktionäre Rude res H Protiat wilbe gemäß § 22 des Ge- Delkreberete t 65 000 sellshaftsvertrags thre Aktien spätestens Körpe ha tft ; am dritten Tage vor der anberaumten rüstet af ev 35 000 Generalversammlung bis zum Ende der Verbindli e a p: Schalterkassenstunden hinterlegen: Waren 110 319/19 | bei der Deutshen Bank und Dis- Sonstige Schulden 49 900 conto-Gesellshaft, Berlin W 8, 4 734 760 313 15 624 1 486

[42648].

Hamburgische Electricitäts - Werke Aktiengesells{chaft, Hamburg.

Betrifft: Auszahluug. der Dividende und Aenderung in der Zusammen- 4 seßung des Aufsichtsrates. Die Dividendenscheine Nr. 3 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934 werden vom 5. Oktober 1934 an mit RM 8,— pro Aktie von RM 100,— Nennwert, __RM 80,— pro Aktie von RM 1000,— Nennwert abzüglih 10% Kapitalertragsteuer ausbezahlt, und zwar: bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Verlin, München, Frankfurt a. M., Köln, Hannover und Kiel odex bei der Firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg, oder bei der Vayerischen Vereinsbank in München.

; Bei Einlieferung -der Dividendenscheine is eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesamtbetrag aufführende Aufstellung mitzuliefern. Diese Ausstellung hat außerdem ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der Dividendenscheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma S Aufsich Aus dem Au ts8rat is Herr Direktor Erich Grahl ausge ieden, so Stelle is Herr Senator W. v. Allwörden neu in den Auffi Ls i Hamburg, den 4. Oktober 1934. i

Hamburgische Electricitäts-Werke, Der Voxstand,

Ertrag. Be d 0 Gewinnvortrag «4 Betriebsübershuß . . . Zinsen

Außerordentliche Erträge .

[42731]. Reichsanleihe- Aktiengesellschaft. Liquidationseröffnungsbilanz am 31. August 1934.

RM 667

217 277

4 080 020 5 170 308 4 186 100

13 654 375

2165 4 619 283 f 10 804 54 009

686 263

Varum, den 12. September 1934. Der Vorstand der Aftien-Zuckerfabrik zu Barum. W. Klauenberg. Fohns. Fr. Henneberg. Halbe. H. Klauenberg. H. Wohlschläger. R. Frie. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Fr. Cramer v. Clausbrucch. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabshluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. Barum, den 12. September 1934, | ör, O. Stolz, Wirtschaftsprüjer,

G En f ungen für

U 00 010.0 0 d 0E Q

D

Guthaben bei der Reichs- bank

Guthaben bei der Reichs- hauptlafsse L ss

Eigene Wertpapiere . . .

De s

aben. ufwendungen

Roheinnahme nach Abzug der Roh-, Hilfs- und Betriebss\toffe . Sonstige Kapitalerträge ., « « «

Außerordentliche Erträge

2 262 261/38 7 221/76 57 909 54

531 999,94 . 36 460,74

64 : ; y Bankschulden . . bei der Bank des Berliner Kassen-

Akzeptekonto Vereins, Berlin, :

bei der Gesellschaftskasse, Reichsbank, Frachtenstundungskonto bei einer Effektengirobank eines Post Ra CLOUIO oe e deutshen Wertpapierbörsenplaßzes boni ie A AERUngs- oder bei einem deutshen Notar eiten 950 gemäß den Bestimmungen des § 22

Gewinnvortrag . . Abs. 2. : Gewinn per 30. 6. 1934 . Verlin, 5. Oktober 1984.

Der Aufsichtsrat. Avalkonto RM 116 000,— Rosenthal, Vorsigender.

Veclust: Verlustvortrag aus 1932 Verlust in 1933

.

® . . . . * . ® o. . . .

. .

568 451/68

Passiva. 2 895 844/36

Aktienkapital . . Reservefonds . . . Kursstüßungsfonds Gewinn . ..

30

. 1/2 000 000 . 200 000 « 111071 293 « | 383 082

13 654 375

Berlin, den 8. September 1934. Der Vorstand der Reichsanleihe- Aktiengesellschaft. | Prause. Sprochoff-

Der Vorstand. Jessen. Dr. Dubiel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise I die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften.

Halle Monde a im August 1934.

Chemie Revisions- und Treuhand-G - Dr, Beihert, ppa, Dr, Hegels, ö

45 930

6 272/37 247 918/06

‘3600 498/85,

32

ellschaft mit beschränkter Haftunp bestelite Wirtschastsprüfets