1934 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel3registerbeilage “zum Reichs» ‘und. Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10, Oktober 1934. S. 2 S A - HZentralhaudel3registerbeilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10, Oktober 1934. S.3 _ E

Id

: , i : : E in- ónlih haf- | bers für die im Betrieb des Geschäfts | zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich- | August Schröder, Nordenham, ist Pro- B i Inh: „Otto Vieeg Ptninaner, Bail A ens Bankbeamten Kurt Tiede | 4. auf Blatt 23250: Die Firma | 1931 festgestellt und am 28. August 19341 A Nr. 278: Heinrich Kraus {, & tingeD- 18reagister A e Hol ene ege ar a Os haf e bdtiea Aue Hiteis 2 Mrd gb] Langen 1m bar ned rg a Iueust Cars ter Reden ah ten Pes: Ss mann, Verlin. Vei Nr. 27 | in S in ist dahin- Prokura erteilt, daß Vezirksdirektion Georg Martin in geändert. Gegenstand des Unternehmens: | (Jnhaber: Ehefrau des Kau in Einbeg Jn das Hande register ingetragen | Gesellschaft hat am 1. Januax 1925 be- | Uebergang der im Betrieb begründeten 3. Gelöschte Firmen. kurist Einzelprokura hat, je er rokuri Es «& Co. Die Firma ist A AESE E e daa ie E E L D ag E N c dingy Ee Seidendrudckerei zur | dolf. Kraus, Berta geb Dôlle, pns v ¡t am 3, Oktober eingetrag Een (Angegebener Geschäftszweig: | Forderungen auf den Erwerber is aus-| Max s j Mee a Dn e ans E eit esem S dexen Sree N i : erficherunzen aller Art, Rings | stoffen Ne redelung von Seiden-| B Nr, 22: rie Gur es), rden: 2 inseb- : äft, Ge- i Ludwigshafen a. Rh., 29. 9. 1934, einem G | Oi Ce R 06 en T e A A e Inhaber. dite d aller Art, Ring- es E s ¿ur Erreichung dieses Einbeck 6. mng verse Gummineh "offene Hande ae itim A pen Bata: Seesen Eenstthal, r den 26. September 1934. Amtsgericht Registergericht. E ret vere aft E 8 » f , 90, . 2, Zu ; er: , T), E weds erforderlihen Geschäfte. Stamm-| B Nr. 46: Solli » Meier & 20 Schönburgstraße 27.) A baltisGes Amisgeriht. 5. iht Regist i i durch Tod aus der Firma ausgeschieden, | Adolf SHaal & Solte in orga | lapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: | Verarbeitungsgesellcchaft mit bee; n F deren persönlih haftender Gefen Amtsgeriet Hohenstein-Ernstthal, Lüben, Schles, [43080] | 14" September 194 abgeschlossen. P Sn das Handelsregister Abteilun A des Die Kommanditgesellschaft i bamit aufe Die Bigarrensabrilantenwitvs Aae Mere far g gp M trpa b ft E s ) Vahlen n iede@hausen in Goa Mei F in Wivenhausen ‘und der Kauf- A F MOIeY Ius Köthen, Anhalt [43025] | In unser T D er lier E Willenserklärungen der Gesellschaft sind tg , S : o ; “nl ; : : E ührer bestellt, so ollen von Amts wegen gelö ing, eier !! ier in Götti Die ——— » Ant. es Handels- | Nr. 3 bei der Kleinbahn-Aktiengesell- rechtsverbindlih, wenn sie von zwei Ge- unterzeichneten Gerichts is heute ein- | gelöst. Die persönlih haftenden Gesell- | Louise Schaal geb. Lorenz is ausgeschieden. | wird die Gesellschaft dur zwei Geschäfts- | Di gen gelöscht wzz n Hans Meier in Göttingen. Die | xe zel, .[43021]| Unter Nr. 120 Abt. es Pa Cane ingetragen | FECSLE / u Z getragen worden: Nr. 80019 Dr. W, | [hafter Kaufmann Hans Eidner in Bre- | Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kauf- | führer oder aue Geschästsführee L A Dex Milinen oder deen mat haft hat am 1. As a f Eingetragen in das Handelsregister, | registers ist die Firma Franz Kurth a rap a M t aus on shäftsführern oder von einem Se Lute & Co. Berlin. Offene Handels- | merhaven und Kaufmann Wilhelm Eidner | mann. Franz Richard Schaal führt das | einen Prokuristen vertreten. Ferner wird J Qufgeforder, er Gesell- H

ch n Abt. B, am S m i i ä : aftsfü in Verbindung mit einem : h L : : nen. Zur Vertretun L bt. B, am 26. September 1934 bei Nr. 51. | Gesells e mit beschränkter Haftung, : d Cine schäftsführer in l n gesellschaft seit 1. September 1934. Per- | in Bremerhaven, führen das Geschäft als | Handelsgeschäft und die Firma als Allein- | bekanntgemacht: Geschäftsräume: Hilden, Geg N aigen oiderspruch haft ist seder Gesells after E Gewerkschasts-H aus Gesellschaft Dampite elfabrik- und - Apparatebau- Vorstande ausgeschieden und an sei Prokuristen oder von zwei Prokuristen

Ee L G ; L Löschung der Firmen bis zun 21 die aft pi D ] an) Stelle Blicgermeister Käbiy in Lüben | Hrorurisien over van ero Sleitex önlih haftende Gesellschafter sind Dr. | offene Handelsgesellshaft unter unver- | inhaber fort. : ochdahl ; zum 1, ächtigt. ; E tung, Kiel: | anstalt“ in Köthen, eingetragen. Gegen E ge; D T Z s E a A f i otheker, | änderter Firma fort. Die an den Klavier-| 6. auf Blatt 21 826, betr. die Firma S A I Cefienlide Bekannt- | bruar 1935 geltend zu machen, Je My mächtig Amtsgeriht Göttingen. e A eti: aus- | stand des Unternehmens ist die Ueber- | zum Vorstandsmitgliede bestellt. (934, | wird bekanntgegeben: Die Bekannt l 3e, Ch p , : i j 1 hung x Gesellschaft erfolgen im | Amtsgericht Einbeck, 1. Ok Bernhardt ist \ L | G Arta ericht Lüben 2. Oktober wird bekanntgegeben: Die Bekan, Berlin, und Felix Luße, Kaufmann und | tehniker Carl Eidner in Bremerhaven | Karl Seidel in Dresden: Prokura ist Reichsanzeiger. ú = , 1, Oktober 194, geschieden; für ihn is der Geschäftsleiter nahme und Fortführung der bisherigen E machungen der, Gesellschaft erfolgen im Apotheker, Berlin. Nr. 80 020 Mans | erteilte Prokura ist durch dessen Tod | erteilt dem Kaufmann Reinhold Friß | Bei Nr. 2002, Rosenau Gesellschaft | Emmendingen eisenberg, Pomm. [43012] | ber Arbeitsfront Julius Thiede in Berlin a _Dampffkesselfabrik von Franz | E dias A i ichSang ger. „Die Ge- tel-Suransky, Fnh. Jlse Suransky, erloshen. 3. Zu der Firina Telefons | Bernecker in Freital. mit beschränkter Haftung, hier: Dur | Handelsre ister X Band [1 O [43004] 6r Bekanntmachung. SW 19, Märkisches Ufer 34, bestellt; am urth, insbesondere die Herstellung von LOSENgeHe S dai Lei ane Boten Berlin. Jnh.: Jlse Suransky, unverehel. | Gesellshaft sür die Unterweserorte | 7. auf Blatt 22 642, betr. die Firma Gesellschafterbeshluß vom 21. September | S. 507 Fa Kaiserstuhl-AzB: 4 Die Firma Hans Schule Buchhand- | 97, September 1934 in Abt. A bei Nr. 236, | Dampfkesseln, Dampffässern, Druck-| Fn S a S Li A E E I tee 1004 Kauffrau, Berlin. —— Vei Nr. 11 747 | mit beshränkter Haftung: Der Kauf- | Dresdner Zentralheizungsbau |1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. | Benjamin Krauß Eichstet pothete [lung in Greifenberg i. Pomm. ist im | H; A. Nebendahl, Kiel: Es ist ein | behältern, Behältern und Apparaten für | unter Nr. 24 | E i irw Ae U Ndenhan, den L. Oflobes Qa Georg Täschner. Die Firma is er-| mann Franz Jgersheimer in Frankfurt | Shepis & Müller in Dresden: Die | Die Firma lautet jeßt: Josef Rosenau | Tie Firma ist erloschen A andelsregister A 154 gelöscht. Kommanditist ausgeschieden; bei Nr. 797, | industrielle Zwecke, Ausführung aller A L F ce 4 Sibltes A gericht Dutjadinge loschen. Nr. 78 894 Carl Nichtewig, | Þ- M. ist als Geschäftsführer abberufen | Firma lautet künftig: Dresdner Zens | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emmendingen, den 2. Okt b Greifenberg i. Pomm., 1. Okt. 1934. Rudolf Walter, Kiel : Offene Handels- | Arten von schweren Blecharbeiten, Re- Inha “Lüder Grid S iootbbi T M 49041] Berlin, Flahglas-Großhandlung. | worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom | tralheizungsbau Jng. Emil Schepit. | Bei Nr. 3870, Loeb Gardinen- und Amtsgericht oer 104 Amtsgericht. gesellschaft. Drogist Werner Schwerdt in | paraturen, autogene und elektrische Licht- Mde U an wér 4 S tobe A gr R er E Die Prokura des Gerhard Groschoff ist | 15. August 1934 is die Gesellschaft auf-| 8. auf Blatt 19 422, betr. die Firma Téppich-Gesellschaft mit beschränkter Haf- L ——— Kiel is in die Gesellschaft als persönlich bogenshweißungen. Das Stammkapi- enscheid L en S 934. e m Han elSregister A Nr. 819 ist ber erloschen. gelöst und tritt in Liquidation. Zum | Paul Gössel in Dresden: Die Prokura tung, hier: Jakob Heufs is nicht mehr | Emmendingen. [43005 Greifswald. [43013] haftender Gesellschafter eingetreten. Die tal der Gesellschaft beträgt 192 800 RM. as Amtsg : der Mirwa Drüane & ael ti

Berlin-Charlottenburg, 4. Okt. 1934, | alleinigen Liquidator ist Fräulein Käte | des Lothar Horst Emil Ludwig ist erloschen. | Liquidator. Gericht3assessor a. D. Paul Handelsregister A Band 1 O.-Z M Jn das Handelsregister B 12, Land- Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be- Geschäftsführer ist der Baur irer| A tragen, Le Seetsgan, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91, | Flottmann zu Bremen bestellt worden. | Die Firma ist erloschen. Krüsemann in Düsseldorf ist durch Be-| S. 589: Karl Brose, Emmendin „Mgastliche Versicherungsgesellschaft gonnen. Die Prokura des Werner | Gerhard Dinglinger in Köthen. Dem | Marburg, Lahn. el SeN) arsgelA, n da r S M Am 3. Oktober 1934: 4, zu der Firma | Amtsgericht Dresden, am 4. Oktober 1934. | schluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom | Jnhaber: Karl Brose, Kaufmann, jt auf Gegenseitigkeit zu Greifswald, ist | Schwerdt is erloschen; bei Nr, 1582. | Kaufmann Otto E E eve Ban delsreginernras E E 4 E Berlin-Charlottenburg. . [43302] Goethe-Buchhandlung _Purlit «& 3, Oktober 1934 zum Liquidator bestellt. Emmendingen. eute eingetragen worden: Duxch Be- Johannes Schnack Vötteherei und Prokura E Q 1984 Fest estellt, Dresdner Bank, Filiale Marburg a. d. N aale C C DAe 1004

In das Handelsregister Abteilung A des Co.: Das Geschäft ist mit der Firma Dürén, Rheinl. [42999] | Bei Nr. 4237, Rheinische Metallwaaren-| Emmendingen, den 4. Oktober 1934 chluß der ordentlihen Hauptversamm- Faßgroßhandlung, Kiel : Komman- | trag ist am 12. ug s llschaft etolat, Ln! f des Arthur Schu- Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts ist heute ein- unter Uebernahme der Aktiven und Pas- Handels3registereintragungen. und Maschinenfabrik,- hier: Dem Arthur Amtsgericht. ung vom 2. März 1934 Magen: ditgeseulshaft. Die Gesellschaft hat am | Die Vertretung G aftsfüh e Pestellt Die Mis hk M e E Am etragen worden: Nr. 80 024 Verliner | en mit dem Recht zur Fortführung der| 95, 9, 1934, B 169, Firma Rader- | Gauniß in Düsseldorf, dem Kurt Klette yom Reichsaufsichtsamt für Privatver- | 1 Oktober 1932 begonnen. Als persönlich | wenn mehrere ( elben e mater und de x L E Codeamaushattan= u. Treibriemen=- Firma übergegangen an den Buchhändler macher & Co. Gesellschaft mit beschränkter | daselbst und dem Ludwig Grub in Düssel- Engen, Baden. {43006 sicherung am 19. Mai 1934 und 5. Zuni haftende Gesellschafter \'nd eingetreten: sind, durch ae h ists führer bestellt d e ber eile dati fie die! ile V Se A

abrif Florentine Krüger; Berlin. Rudolf Petermann in Bremerhaven. Die Haftung, Düren: Die Firma ist erloschen. | dorf-Rath ist auf die Hauptniederlassung Handelsregistereintrag: Felsenbrauent 1934 sind die Satung und die Ver- Kaufmann Walther Ludwig Schnack und | wenn nur ein G Prokura s E ise, daß fie die | Im Handelsregister B Nr, 162 ist ver K Florentine Krüger geb. Marksn Prokura des Rudolf Petermann is er- |' 3. 10. 1934: beschränkte Prokura derart erteilt, daß Engen, Fnhaber Andreas Klaus, Engen, iherungsbedingungen in za lxeihen Angesteilter Harry Johannes Scthnat, ist, dur diesen allein. Nr. 99 Abt. A Dresdner N M Gu aas aen 9 l! aro gur nd B e e verwitw. Kauffrau, Berlin. Dem Wilh cli loshen. 5. Zu der Firma Carl Leh- A 799, Firma Franz Buy, Düren: Der | jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Einzelkaufmann: Andreas Klaus, Bier unkten abgeändert worden. Es wird | beide in Kiel. Es sind zwei Kommandi- Gleichzeitig ist die unter r. A Vorstandsmitgliede 0 o u ns ird | mit beE Otter A E Krüger, Berlin ist Prokura erteilt. Nr, | Mann: Das Geschäft ist mit der Firma | Ort dex Niederlassung ist nach Vanikum | einem Vorstandsmitglied oder einem brauereibesizer in Engen. dazu auf die dem Registergericht einge- tisten vorhanden; bei Nr. 2522. Deutsche des Handelsregisters Pgeragee a Prokuristen zu vertre E N g E E e aftung in Nee 80 025 Joachim Hildebraudt Ss e am 1, Oktober 1934 übergegangen an (Kreis Grevenbroich) verlegt anderen Prokuristen die Gesellschaft ver- Engen, den 29. September 1934, reihten Urkunden Bezug genommen. Wacht Alfred Thoms, Kiel: Das Firma „Franz Kurth“ in Köthen er- | ist erteilt dem: 1. B en Bona Finger agen ramemer, Nordhausen vonx pappenfabrik Berlin. Juh.: Joachim Johann Padberg in Bremerhaven. Der | 177 Firma Rheinische Eisenwerke | treten kann. i Bad. Amtsgericht Engen. Amtsgeriht Greifswald, 2. Okt. 1934. Geschäft neb| Firma is auf den Gast- loschen. / G2 04 Buy in E S L T E ents e die am 25. Aut Hildebrandt, A Detlig BoBn Uebergang der in dem Betriebe des Ge®* | Gebrüder Faber, Gesellschaft mit be-| Bei Nr. 4667, Heimendahl & Co. Ge-|FEsslingen : 430141 | und Schankwirt Heinrich Spengler ‘in Köthen, hee Ai E Kurt S E, A [ungs 1 SSepteindes 1 Is die L E Nr. 6740 Jacobs & Kosmehl. Die schäfts begründeten Forderungen und schränkter Haftung, Düren: Die Nieder- | sellshaft mit beschränkter Hastung, Hilden: Haudbeldregiftereinträ O Güstrow. o! N Kiel übergegangen. Die Firma lautet Anha tisches Amtsg ToO dire E ühne - in Berlin, | 154 never i nit mehr E Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige | Zer Firmenname bloiet mwerantoee, | ffung ist als Hauptniederlassung nach | Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok- Einzelfirmenregister: Handelsregistereintrag von Sund | ‘ebt: Deutsche Wacht, HeinrihSpeng- 3 [43026] | Berlin, 5. Bankbeamten Kurt Tiede in | führer" gelöscht, Gesellschafter Heinrich: Klingenberg ist Der Firmenname bleibt unverändert. Porz am Rhein verlegt, als Zweignieder- | tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag | am 27 Sept erber 1084 R ber 1934 zur Firma rnst Linÿ und | er Kiel ; Abt. B bei Nr. 62. Commerz- | Kupp-. G mibeldregisier: 4 1, heute De ; Tr Ot en 4. Oftober 1984. S N E Firma, Bei Nr. 0 as Bie A ane i a i 6 E Düren bestehen. git Las F 100 000 Am bte, Jmmanuel Steudel Jnh, August Stu a E 4. Januar 1933 ver- und Privat-Vank AttiengeseclsGa}t, A ee 4 die Firma N ns Sothox, | Aitidaecriht Marbuïg/9., 2 9, 1984. Érrtgérióht.

; au aetel. Jeßt offene d : O urch Gesellschafterbeschluß vom 5. 9. 1934 erp au [ras erhöht. | in Eßlingen: Dem Karl Weeber, \ M reen Ado (f Ling ale Kiel, Kiel : Friedri A Brinnie und Chrosezüh Unb t Marburg/L. : Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Per- | Lr Firma Fischversand Bremer- ist als weitere Geschäftsführerin bestellt: | Düsseldorf, den 3. Oktober 1934, mann in Eßlingen; i Nrokura ect A Meins aurerm Î [s Vor, | is aus dem Vorstand der Gesellschaft S haber O i S e far Predi E cudaaD sönlih haftende Gesellschafter sind die haven Möller & Vader: Die Firma Ehefrau Peter Faber, Alma geb. Schmidt, Amtsgericht. Par 28 Seoitmbet e A eilt; at seine Ehefrau, M von T ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Boodée, @ 8 Ld i Sidor - in Marbur 8, Lahn. J ornkirchen, o mbure, Kaufleute Eugen Jaekel und Ernst Jaekel, ist erloschen. 8, Zu der Firma Heinr. | Fóln. Sie ist allein vertretungsberechtigt. | Erwin Kühner in Éklinaen: r Firma erbin eingeseßte S er die | Berlin, bisher stellvertretendes Vorstands- | Sägewer S DEUN Workreister Handelsregis erein tag B 26 GMIE A S beide Berlin. Bei Nr. 37 754 Charles Nienaber: Die Firma i} erloschen. | Dem Kaufmann Hans Faber, Köln, is | Ehrenbreitstein. [43002] | Geschäft ist Loren barer #0 h dad Vilhelmine Liny geb. chwargz, mitglied, ist zum ordentlichen Vorstands- Brinniß Sn gen L ViasGinen- Firma Commerz- gun Privat-Vank | 2 der unter lfd, es hiesigen Clere. Die Firma is erloshen. Bei Amt3gericht Bremerhaven. Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute Stuttaart als Gesellschaft aufmann in Firma übernommen. isters | mitglied und Harry Kühne in Hamburg n 0 s chor, beide in Brin- A.-G., Fi Jane arburg, j Hendelsregisters Abteilung A eingetra- Nr. 77 700 Hurwi§ & Sohn. Gert E T R B- 316: - Firma Vereini ¿htsviel- | unter Nr. 160 bei der Firma Hans U E ) er eingetreten 2. Die Prokura des ‘Maurermeisters | m stellvertretenden Vorstandsmitglied | führer Anton Sochor, l “| tember 1934: s i 1e | Cener Firma Gebr. Brockmann, Jn- E geb. Quche f aus ber Gesellichaft E P Handelsregister, H.-R i theater Geselsaft e Defchilice Bas E Vallendar folgendes e (1 M a er 1934 die Firm Ernst A uet &i T besel worden; bei Nr. 68. §. Müller, ny C ee s B n l Bau e Bres E ist haber Hermann Brotmann, is heute ausgeschieden. eichzeitig ist der Kauf- ¿ft Vonté E , |tung, Düren. Gegenstand des Unter- | tragen worden: Die E N geändert Metallwarenfabrik Nellingen bei Eßlin ; . ornsteinbau un n Firma u zeihnen. Das Geschäft be- Das bisherige stellv. Vorstandsmit- | eingetragen: i Ee B mann Tobias Hurwiß, Neubabelsberg, als Sal handelé fell ft Mariaalück nehmens ist der Betrieb von Lichtspiel- | în H. Burbach & Sohn, Werkstätte für Rosine Maier Witwe in Nellin e gen rung, Gesellschaft mit beshränkter U i E and da f ige fi v Norden Gebe L baa Md L E persönlich haftender Gesellschafter in die | mit bei fter H flu : L theatern, Varietévorstellungen und Re- | medizinish" tehnishen Apparatebau, haber: Rosine Maier geb. Me 9 Ne Gummersbach. [43015] | Haftung, Kiel, in Liquidation: Die “e e A gen cin glied ugen 2 de, Bankdirektor, jevt | Gr B Oberntirchen. og ais Gejellschaft eingetreten, Dem Willi Hell- | her in Hamburg, Die Gesellschaft | 21en, musikalischen Darbietungen und | Vallendar. Offene Handelsgesellschaft, | bos Gottlieb Maier, Gießeraeiftors e Jn das Handelsregister A ist heute | Firma is erloschen; am 28. September | kauftes 90 Ne ber 1934 U r Kühne, Direktor zu Hamburg, | der im Betriebe des Geschäfts begrün- mann, Berlin, und dem Ku i ä - urg. ie Gesellschaft &bilichem. i: : welche am 1. Juli 1933 begonnen bat Î l aier, Gießermeisters in unter Nr. 445 die Firma Gustav Krieger | 1934 in Abt. B bei Nr. 645. Electro- Kupp, 14. Septem ¿ Harry Kühne, or zu (e E T raa M AE Neubabelsberg, ist derart Gesamtprokura Beiabamel lshaft Martealüt nit es 20 000 Reichsmark, Der Gesellschafts: Persönlich haftende Gesellschafter ind: L oa 1934 bei der Fi jun., Kommanditgesellschaft, Ründeroth-,| geustic Gesellschaft mit beschränk- ———— zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt | E Erwerb des Geschäfts dur den v 208 Ne ur gemeinschaftlih zur schränkter Su : R Vie G5 vertrag ist am 15, September 1934 ge- Bucbas N Lan t N Apotheke Plochingen Louis Baer U Nem n b afier Vostas Kéleder ter Haftung, e A O Lane ig ten r Li t, E E BirMoreii Heing Freund staufmann Herbert Voigtmann ausge-

ertretung der Gesellschaft berechtigt sind. z : 2 , [lossen worden. Zst i äfts- rvac), „Fngemeur, beide in Vallen- ; è +4 Ri ; astender 3 f N Arnold Nielsen in Kiel ist Prokura erleill. m Handel3regi j : j H J O :

Berlin-Chartottenburg, 5, Ott 1934. Stein M eavitua i d is N führer bestellt, so L "dieser allein iss dar, Zur Vertretung der Gesellschaft ist Pte Anion Fb A tE sun, Kaufmann in Wiehlmünden, ein- | Fx ist berechtigt, die Firma gemeinsam | Nx. 368 am 4, Oktober 1934 die offene O Var N erteilten Prokure M tzcerión Obernkirchen, 4. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90, etnsalz]yndikats. esellschaft mit tretungsberehtigt. Sind mehrere Ge- | nur der Gesellschafter Kaufmann Hans Plochingen fiberas aa d Dis E a tragen worden. Es sind zwei e mit einem Geschäftsführer oder Pro- Handelsgesellschaft in Firma Mt sind er A iagericht Marburg/L.

Bezirk Hamburg, Altona und Freistaat | [väftsführer bestellt, so is jeder nur in Burbach in Vallendar berechtigt. schäftsbetrieb der bisherigen Jnhaber be Mtiten N aatida zu Vera tg furisten zu zeihnen; bei Nr. 742. Tip- | deutshe Obstverwertung Juhabèr N : Osterode, Harz. [43044] Den Ero eIN art, ¿CE904) B fr elaene Redmung, Siamm: | ern "n geren hee | Se gi ee 1984| günbeten Berbinlidelfen fd mf dn Y fg! di'L Cltoter 1384, Umagerid | 0B S BaN M eringe Fresifmat p gee Pn S | Oheim, Mun [0841| P js Pndelbncser A f unte

terzeichneten Gorihis ist heute ein- | Direttor Gerhend Geschäft ver ist | pechtig E R E A : neuen Jnhaber nicht übergegangen. Der i ; 2 Haftung, Î in Langen]al, ; dell ist dels gist reintragung bei der | Nr. 316 am 4. 10. 2 unterzeichnet i ; E - L rechtigt. Geschäftsführer ist der Kaufmann | pz ¿cte : + Vet 2203) 73 einigung, Kiel + Der Geschäftsführer | Die Gésellshafster sind Ke ermeister Handelsregiste n g Hel T Bg E L E Bube: Dil getragen E T 026 te Ost- Gesellshaftsvectag ete n Ls, E Johann Foerdew (Bremen Deffenttiche Nachstehende in unserem: ¿d Apotheke Blo, E amts Sp qw Ualle, Ste, ë jüadhüii s [430186] Theodor Helje A alberien. S Pau E r eetifee Artux Srcpihs r elf ® iliale Oa bein rode, ( Harz und Z ls deren J 2 e preußishe Vernstein - Fudustrie | errihtet und am 3. September 1934 im | ekanntmachungen erfolgen dur den | register eingetragene, nicht mehr bestehende | haber Apothéker Anton Fleisch. i i Hallack, G add i Vei E N lza. Die Ge- | Ruhr in Mülheim-Ruhr: F. Reinhardt | Kaufmann Richard Bo : Gerhard Pfeiffer, Dresden, mit 9 (Si u Í \ Deutschen Reichsanzeiger. : i 1 l i r: o Betr. Handelsregistersache Halladck, Ve- | in Kiel zum Geschäftsführer bestellt; bei | mar, sämtlih in Langensalza. ie S uhr in L : E S ace Hlbeitnicbecicing, A bder 2 e Umtsgerkbe Ce #7. ‘September 18s Amtsgericht Düren. Handelsfirmen: Gesellschaftsfirmenregister: ellschaft mit beshränktex Haftung, Niet- | Nx, 749. Färberei und Chemi he | sellschaft hat am 15. August 1934 be: | ift qus dem Vorstand ausgeschie

cht Osterode (Harz). 2 S ———— A Nr. 3: Hillebrecht & Rüppell in| am 28. September 1934 die Firma b. Hall S.: Durch Beschluß lt „Wie neu“ Ge- Das bisherige stellvertretende Vor- Gerhard Pfeiffer, Kaufmann, Dresden. ‘it Einbeck (Jnhaber: Erwin Kühner in Eßlingen. OÖffent ten. d E Reinigungsanstalt „Wie gonnen. ; i iaberige stellvertrétendo Vor a, unan. [48048 Bei Nr, 24 732 Albert Schön. Die | Cuxhaven. [42995] | DüsseIldort. [43000] | Sillebre Q Be Kausmann Hermann Handels zesclcnart a E beit s der Gesellschafterversäammlung vom | fettschaft mit beschränkter Haf- Amtsgeri ht ängénsaiza, A elan «0 = 2: d dm 4804)

beschränkter Haftung in Berlin für den

| : | E iel: isheri üfts- irektor, jeßt zu Berlin, ist zum ordent- l : l Firma lautet jeyt: Albert Schön, Jnh. | Eintragung in das Handelsregister: | In das Handelsregister A wurde heute | A Nr. 37: J. Jordan in Ei | Gesellschafter: Erwin Kühner, Kaufman 2. Juli 1934 ist der Kaufmann Hugo tung, Kiel: Der bisherige Geschäfts direktor, ‘zu Mtlin, M gu ordert. || Fa unser Hande tregisten Ae e lovi, gngenieur und Kausmann, Schon | de Stharfstein Cuxhaven: t an den L DU haber: fav Adolf Jordan dasel). in Eßlingen, und Lords Harrer, Fau Se Pt toführee tent” g führer Walter N baleiter Heinrich Liebenwalde. ister A On RiEN De s Á Hamburg, zum | mann, vorm. Chr. Hartmann, Sond- a A Poi A t D V S O a s at ula is A ce Q 50: Carl Friede in Einbeck (Jn- | mann 4 B (f. Einzelf.-Reg.); Salldd d. S, den 29 September 1934. E S ee T Siber F K unser Handelsregister A Nr. 20, Kühne, Direkt gt Hamburs, m | mann, L gon ere B eme

C jagen (Derlin). Vei | in Cuxhaven erteilte Prokura ist er- rla r moderne Heizungstechnik. | haber: Ehefra am 4. Oktober 1934 bei der Firm a, d. S. S A D 1 : sche A Nr. 69304 Frieda Meierhans. Jn- loschen, | Sig: Düsseldorf. Inhaber: Theodor Fuy- Friede des lingeien, Ilse eb Hetliag, Wilh. Pfleiderer ‘in Eßlingen: Die Ge Das Amtsgericht. Abt, 19. bestellt. eal Erben in Marienwerder, ist folgendes stellt worn ani g tragen wo R a E haber jeßt: Helene Woitschek geb. Bom-| Cuxhaven, den 4. Oktober 1934. fers, Kaufmann in Düsseldorf. daselbst). 1 | sellschaft ist durch den am 25. Mai 1933 E [43017] Amtsgericht Kiel, eingetragen worden: llschaft find ger ftober 1934. naa it Sonbhbim: vor dex Rhön ist bißky, verehel. Kauffrau, Berlin. Das Amtsgericht. , Nr. 9750, Offene Handelsgesellschaft | A Nr. 69: F. W. Schuhmacher in Ein- | erfolgten Tod des Gesellschafters Ott Harburg-Wilhebhnsburg. E Zur Vertretung der Que oi O verstorben. Sein Sohn Rudolf Hart-

Berlin-Charlottenburg, 5. Okt. 1934, A in Firma Riesenkamp & Spieß. Siß: | beck (Jnhaber: Witwe des Kaufmanns | Pfleiderer, Fabrikant in Eßlingen, auf Jm Handelsregister B 166 isi heute | Königsberg, Pr. [43022] | Franz Fischer und Friv Kulicke gemein- Münstngeu., [48035] | mann in Sondheim vor der Rhön führt

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91, | Delitzseh. [42996] | Düsseldorf-Benrath. Gesellschafter: Jn- Friedrih Wilhelm Schuhmacher, Minna | gelöst; sie wird mit Wirkung vom Tode bei der Firma Sobura Vertriebsgesell- Handelsregister des Amtsgerichts in [haftlih berechtigt. 21. September 1934 Im Handelsregister Abt. für Einzel- | das Geschäft unter der bisherigen Firma

A _Jn unser Handelsregister Abteilung B | genieur Richard Riesenkamp und Diplom- | geb. Kuhlmann, daselbst). G tag an fortgeseßt von Emil Pfleideret haft mit beshränkter- Haftung in Har- Königsberg i. Pr. O Q tén eridt \ firmen Band 1 Blatt 122 wurde am | unverändert fort. j e Beuthen, O. S. [42991] | ist heute bei der Firma Ed. Richter, | ingenieur Georg Spieß, beide in Düssel-| A Nr. 78: W. Lenyze in Einbeck (Jn- | Fabrikant in Eßlingen, einerseits und det burg-Wilhelmsburg eingetragen: Dem | Eingetragen in Abteilung A am 4, Of- as Um1sg f 3 Oktober 1934 bei der Firma Adolf Ostheim vor der Rhön, 1. Ott. _ In das Handelsregister B Nr. 384 | Baugeschäft für Hoh- und Tiefbau, | dorf-Benrath. Die Gesellschaft hat am | haber: Frau Witiwe Anna Lente geb. |Erbengemeinschaft des ‘Otto Pfleideret Walter Plett in Hamburg und dem Wil- | tober 1934 bei Nr. 949 Bernh. Ba [43029] | Palm, gemischtes Warengeschäft in Thüringisches Amtsgericht. ist bei der „Montania Gesellshaft mit | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | 1. Januar 1932 begonnen. Als Geschäfts- | Tieck daselbst). nämlih: der Witwe Gertrud Pfleideret helm Beckmann in Harburg-Wilhelms- | Teichert —: Das Geschäft nebst Firma | Ludwigshafen, ein. Qaichingen, eingetragen:

beschränkter Haftung“ in Beuthen, | Hobenleina (Nr. 25 des Registers) fol- | zweig ist angegeben: Herstellung von | A Nr. 85: J. Hannemann in Einbe | geb. Dobler in- Eßlingen und den beiden urg ist dergestalt Prokura erteilt, daß | ist durch Erbgang auf die Witwe Wil- Handelsregister. Dem Richard Palm, Kaufmann in | Parchim. [43046]

De Casa ggen: Heinrih Geck ist | gendes eingetragen worden: Die Firma | Stahlkonstruktionen aller Art. (Inhaber: Kaufmann Julius Hanne- | Kindern Helmut Pfleiderer, geb. am jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge- e Teichert geb. Groß in Königsberg, 1, Neueintragungen. Laichingen, ist Prokura erteilt. Srndelsregistereintrag zur Firma Fr.

r., übergegangen. Geschw. Shumann in Speyer a. Rh.,

als Geschäftsfü Bergas- | ist erloschen. Nr. 9751, Offene Handelsgesellschaft i 10. i; ; : t einen bes: Os. rokura erteilt. L Handelsregistereintrag zux Firma Fr assessor und 'Bergwerködirettoe É D " Delivseh, den 3. Oktober 1934. in Firma Karl È Willy Ellingheus, Sib: E 100: Steinberg & Niemeyer in 4 an 26, Ott, 1926. andererseits! Vefia ibe bag einein. der Proku- | * Eingetragen in Abteilung B am 2. Ok-| Hauptstraße 27. Offene Handelsgesell-| AmtsgeriG) E ber 1934: : Alfred Trösken in Beuthen, O. S, ist : Amtsgericht. Düsseldorf. Gesellschafter: Kaufleute Karl | Einbeck (Jnhaber: Kaufmann Max Sahle | gleichzeitig sind als Gesellschafter aus risten W. Leschke, F. Benz und Dr. Hein- | tober 1934 bei Nr. 1221 „Dakomag“ | schaft seit 26. November 1933. Puß- und E Wett [43036] | Die dem Kaufmann Wilhelm Hothan zum Geschäftsführer bestellt. Amtsge- ——— und Willy Ellinghaus in Düsseldorf- | in Einbeck) . E geschieden Lilly Häuser geb. Pfleideret rich Verhein u vertreten. Danzig - Königsberger Maschinen - Han- S Gesellschafter sind: 1. Else Ra S Sandelsregister A | in Parchim erteilte Prokura ist er- riht Beuthen, O. S., 3. Oktober 1934. | Deutseh Krone. [42997] | Wersten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja-| A Nr. 115: Ernst Boden Nachfolger | und Gertrud Sluka geb. fleiderer. Die Harburg-Wbg., 1. Oktober 1934. delsesellschaft mit beschränkter Haftung—: | Schumann, T. von Philipp, und 2. Eleonore M erter Pfe e A i erten E 4 be ber Es Dee u renisten Bus A N E Ie Oa ; (Inhaber: Wilhelm Jünke, Kaufmann | Erbengemeinschast des Otto Pfleiderer if Amtsgericht. IX. Die Firma is erloschen. l g | Schumann, T. v. Philipp, beide in Hauptbahnhofsrestaurant Münster [43388] In unser delsregi [129921] ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen | Bei Nr. 118, Hermann Biel, hier: | daselbst). von der Vertretung der Gesellschaft aus S E E | Am 3. Oktober 1934 bei Nr. 816 | Speyer, b * W. Friedrich Mindermann zu | Peine. delsregister Abteilung B i| ist bei d Pandelsregister A Nr. 18 |Firma Garms'che Buchdruerei, Deutsch | Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis-| A Nx. 116: Ludwig Abthoff in Einbeck | geschlossen. Werzberg, Harz. [43018] | M. Grünbaum Alktiengesellschaft —: 2. Veränderungen. Akti Münster i. W.“ eingetragen: Die Pro- | Jn das Handelsreg d VPrivat- ist bei der Firma J, Hüttemann zu | Kroner Zeitung, Fnhaber Willy Halb, | herige Gesellschafter Walter Biel is | (Jnhaber: Kaufmann Josef Abthoff da- Amtsgeriht Eßlingen Jm hiesigen Handelsregister ist heute | Dem Hans Anker in Königsberg i. Pr. ist| 1, JG. Farbenindustrie ette ¿6 Mindermann ist erloschen. | bei der Firma Commerz- un y Olsberg eingetragen: Die Witwe Wil- heute eingetragen worden, daß die | alleiniger Jnhaber der Firma. selbst). ————— folgendes eingetragen worden: Gesamtprokura dahin erteilt, daß er ge- | gesell chaft Werke : Badische Anilin- kura „Fris W_ den 5. Oktober 1934. | Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Peine, helm Hüttemann, Gertrud geb. Temme, | Firma nunmehr lautet: Garms'she | Bei Nr. 403, August Koch, hier: Die| A Nr. 185: Dr. Respondek & Co., | Fischhausen, [43008] Abt. B unter Nx. 31 zu der Firma | meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen | & Soda-Fabrik in Ludwigshafen a.Rh., Münster Das Amtsgericht. Peine (Nr. 36 des Registers) heute ein- Sundern Joe] Wilhelm, Geora und | zeitung Jab r Willi Hal rei Bei Ne. 6146, 3 Deutscher Jugend-Verlag Einbeck in Ein- | , On das Handelsregister 4 Nr. 25 Sachsawerk, G. m. b. H. in Herzbecg | Erwin Lumma oder . dem . Gesamtpro- | Hauptsiy in Frankfurt a. M.: Das bis- R getragen: Bankdirektor Friedrih Rein- Kindern Josef Wilhelm, Georg und | zeitung Fnhaber Willi Halb. Bei Nr. 6149, M. Schmeling & Co., | beck (Jnhaber: Fräulein Emma Merkel | bei der Firma Hotel Südbahn, Franz a. H.: Die Firma ist erloschen. furisten Otto Goerke vertretungsbereh- | herige stellvertretende Vorstandsmitglied e aa iGiGA [43037] | hart s aus dem Vorstand der Gesellichaft Annemarie, zu Bigge, ist mit ihren | Amtsgericht Dit. Krone, 4. Oktober 1934. | hier: Der Ehefrau Robert Krönlein, | in Eindeck und Dr phil. Georg Respondek | Broska in Fischhausen, folgendes eiw Abt. A unter Nr. 113 zu der Firma | tigt ist. : Dr. phil. Hans Walther ist zum ordent-| ABL nser Handelsregister Abt. A ist | ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Vyo- aer in die Gesellschaft als perjón- , lisabeth genannt Lisbeth geb. | in Berlin). * Pu, getragen worden: Die Firma ist er otel ‘Langrehr, Frau Lina Langrehr, | “Am 3. Oktober 1934 bei Nr. 72 Ost- | lichen Vorstandsmitglied bestellt, : A 10 va L 4 dei der Firma | de, bisher stellvertretendes V orstands Us Zoe Gesellschafterin einge- Dresden. i 5 [42998] Eckhardt in Düsseldorf, ist Einzelprokura | A Nr. 197: Georg Waldeck in Einbeck oschen. 3 S ad Lauterberg i. H.: Die Pirna aulet | preußische Druckerei und Verla s-Anstalt | 2, S. Wronker & Co. Nachf. as Nulius Bauer Nachf. in Nastätten fol- mitglied, ist zum ordentlichen ernan reten. Der Holzhändler Josef Hütte-| Jn das Handelsregister ist heute ein- | erteilt. (Inhaber: Hotelier Georg Waldeck da- Eg Fischhausen jeyt: Hotel Langrehr, Jnhaber: Hein- | Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der | Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma wurde | F des eingetragen worden: Die Firma | mitglied bestellt. Harry Kühne, Hamb ge ans, Olsberg, und der Kaufmann | getragen worden: : Bei Nr, 7320, Ernst Orbach, hier: | selbst). den 22. September 1934, rih Lübbecke. Alleiniger Jnhaber ijt | Generalversammlung vom 20. September | auf Grund rechtskräftigen Urteils des ft in „Rudolf Ginghof, Eisenhandlung | ist zum stellvertretender Vorstandsmi 2 E N E NaRA, Bigge, sind aus | 1. auf Blatt 21 816, betr. die Weißbach Dem Bruno Feldheim in Düsseldorf ist | A Nr. 208: Kempf und Freitag in 8009] der Hotelbesißer Heinrich Lübbecke in 1934 i der Gesellschaftsvertrag bezüglich | 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts in Nastätten“ geändert. glied bestellt. ai er Gesellschaft ausgeschieden. & Co. Gesellschaft mit beshränkter Einzelprokura erteilt. Einbeck (Jnhaber: Hermann K G Flensburg. 4 Bad Lauterberg im Harz. Der Ueber- § 3 (Höhe des Grundkapitals), § 19 | Zweibrüden vom 26. Juni 1934 gelöscht. Noftätten den 4. Oktober 1934. Amtsgericht Peine, 25. Sept. : Bigge, den 5. Oktober 1934. Haftung in Dresden (Zweignieder-| Bei Nr. 8590, Mey & Edlich Zweig- | richtsassessor a. D ‘E empf, Ge- Eintragung. in das Handelsregister À ang der in dem Betriebe des Ges bäft ¿[43 (Höhe des Sun ae b j 23 | n Bieliswe Malzfabrik ‘A-G. E den L Oliober Das Amtsgericht. lassung, Hauptniederlassung in Bremen): niederlassung in Düsseldorf: Die Ehefrau | A Nr. 209: Ma Gießler in Einbeck unter Nr. 2145 am 4. Oktober 1934 hei bearbeiten Verbindlichkeiten ist bei (Enoero Von E n inder Sit) | ia B a Rd. a E E R E IAEGAA Der Kausmann Ernst Ronneburg is nicht Kommerzienrat Curt Berger, Emma (Jnhaber: J. Dito Spotto g ibe dex Firma C. G. Sondergaard & Sond dem Erwerbe des Geschäfts durch den | (Vertret Len Mnn i e L E A Voi AusiGttat in E i anein ereinträge! Brandenburg, Havel, [42993] | mehr Geschäftsführer. h: Helene geb. Mey in Leipzig, is als per- | daselbst). N as mann | Eftf's Eftf., -Jnhaber Andreas An Hotelbesiver ‘Heinrih Lübbecke in Bad B48 Grundkapital um 148 400 Reichsmark | den Vorstand delegierte Bankdirektor a. D. In unser Handelsregister Abt. A | Vom 20. 9. 1934: Die Firma Emil Jn das Handelsregister Abt. A ist | 2. auf Blatt 283 248: Die offene Han- önlih haftende Gesellshasterin ausge-| A Nr. 218: Einbecker Teerprodukt grelat, MENELurs, E D U auterberg i. Hax ausgeschlossen. auf 149 400 Reichsmark herabgeseßt. | Jakob Hammelmann in Ludwigshafen Nx. 222 ist heute bei der Firma A. Hom- Haager jr. in Pforzheim ist geändert in am’ 5. Oktober 1934 unter Nr. 1086 | delsgesellschaft Prölß & Co. in Dresden. chieden, Ein Kommanditist is} eingetret . Î | rprodullen- ‘der in attburg (Dänemark) bestehen Abt. À untex Nr. 175 zu der Firma | 5; ; ¿’Das Grundkapital zer- | a, Rh. wurde als ordentliches Vorstands- l inister, eingetragen worden: i : __ Bom 21. 9. 1934 eingetragen: „Carl Kowihß“, Bran- | Gesellschafter sind der Kaufmann Bern- G eichzeitig sind Curt Berger Kom- in Cinbes (Inbaber: Fei fn ene S den Hauptniederlassung: Oppermann & Co. in Bad Lauterberg Tal in 960 “Âttien d je 100 RM und mitglied bestellt. aa, i ecloshen, Q V e & Jourdan A. G., denburg (Havel), Inhaber ist der | hard Willy Harry Prölß und die Kauf- | merzienrat, und Dr. Gerhard Silber- | Goldhammer ix, Hannover, Br 8e | ¡g Die o D in Flensbur i. 9: Die Firma ist erloschen. 3720 Aktien zu je 20 RM. 4. Jsaak Wolff in Neustadt a. H.: | Neumünster, den 4. Öktober 1934. Gon heim: Generaldirektor Emil Koll- Kaufmann Carl Kowiy, Brandenburg | mannsehefrau Martha Elisabeth Prölß | mann, Kaufmann, beide in Leipzig, in | straße 4). annover, rahms- ist zu einer Hauptnieder assung erxhobei Abt. A unter Nr. 179 zu der Firma |* An 3, Oktober 1934 bei Nr. 486 | Der Gesellschafter Paul Wolff führt noch Das Amtsgericht. Abt. 1V. Pa V n: Geneta ros L (Havel). Als nicht eingetragen wird | geb. Kühn, beide in Dresden. Sie dürfen | die Gesellschaft als persönlich haftende | A Nr. 224: Koh & Schönewolf, Jn- und die Firma ist in „Andreas An- August Gaffga, Herzberg a. H.: Die Commer; und Privat-Bank Aktiengesell- | den Vornamen „Joseph“. Die Firma ist nar it aus dem Vorstand ausgeschieden, bekanntgemacht, daß es sich um eine | die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. | Gesellschafter eingetreten. Di k i : newols, dresen“ geändert. irma ist erloschen. ; igsberg —: Friedrich | geändert in: „Eisengroßhandlung J. h [43040] dsmitglied bestellt. Die Tabakwarengroßhandlung handelt und | Die Gesellschaft hat am 1. September | des Ott ll getreten. Die Prokura genieurbüro für Elektrotechnik und Ma- mtsgeriht Flensburg. mtsgeriht Herzberg (Harz), 5. 10. 1934. schaft Filiale Königs A A E e L l Rar Ra O i | Nor denham. A Dr Horsiandamitgli 6 h daß sich die Ge sbäftsräane in Bran- | 1934 begonnen. (Handelsvertretungen des Fran Ben A Alb E M [hinenbau in Einbeck (Jnhaber: Kom- ; g / Reinhart ist aus dem Sellertretende B: eler L Sohn in Ludwigs- | ; In e E Nr. 63 eingetragen | Prokura dex Reinhard a: Die Firma denburg (Havel), Fohrdrr Str. 23 a, be- | und Großhandel mit Schokoladen und | Willy Broßmann und des Dr. Gerhard | s g zagugust Stukenbrok daselbst). | Gera, Handelsregister Abt, B. [48010] Mot. Handelsregister, [48019] | Pen bêmitglied Bankdirektor Eugen | hafen a. Rh.: Dem Dr. Werner Liebler | l pen ; En D E M ex Brandenburg (Havel). ‘Amtsgerit. | “a ‘rvarenz Hinbenburgsiraße 6, 1) Silbermann i erloschen, Dem Will | Industrte Mhalf Hösner A Enbed (Ans [mere a0 M tet U „August Hösel“ in Wunsiedel. Jn- | Borsandmit e n if cur ordentlichen | fe Ludwigshafen a. Rh. ist Einzelprokura | "Wene Heringsfisherei ‘Geselligaft daes Karmoll in Pforzheim ift ex nburg (Havel). Amtsgericht. . au att 23 249: Die Kommandit- | Broßmann in Leipzig ist - jeyt Einzel- | haber: Adolf -| merz- t- f aber: Holzhändler August Höpfel, Ge- ¡Je talied und Harry Kühne in | erteilt. n DenisGe Heri je B Firm D Weber in A gesellschaft Fischer & Lindner in Dres- | prokura erteilt. ÿ à i Y F ä Cat ex Wit T Rg Pri ean Ung Lriehen: häftszweig: Sägewerk und Holzhandel. Sia en stellvertretenden Vor-| 6, Hessenmüller & Wolpert in | Yetenstand des Unternehmens ie: Pforz im: Werner Güthlein, Kaus-

Bremerhaven. . [43308] | den. Gesell ter sind d - ( / 934. 0 ; . ann ; ingsfisherei, der Er- PIOTAYE E j In das Handelsregister ist folgendes A meister oba Teller Friedri Fisher S AnitbierE N Schrader in Einbeck (Jnhaber: Karl | den Commerz- ‘und Privat-Bank Aktien! mtsgeriht Hof, 5. Oktober 193 standsmitglied bestellt. Ludwigshafen a. Rh.: Dem Kaufmann | Betrieb der 2 alle gleicher oder | erloschen ist ist in das Geschäft als

iedri i : e A Otto Welz in Ludwigshafen a. Rh, ist | werb und die r ode N V taiden Gesell Gaftec ein- getragen worden: Am 27. September | und der Kaufmann Arno Albrecht Lindner K August Friedrih Willy Schrader; Käse- | gesellshaft haben wir heute eingt Ioh ù 43020] ; i “Inli mungen sowie die | persönlih H Lrt ; ; ; r P b Í : ; ohenstein-Ernstthal. |4 43024] | Einzelprokura erteilt. ähnliher Unterne ge i Lie tet Filiale g U baDe R E A E Si batl L als persönlich haftende a T . [43001] fa O “Bao Aeiinans Pohl in Einbeck ist Jegt Diderttittes Bodstan n Bord e E hiesige Ie ifier i Sten, Aale A) Ves La n Julins Hinde s Söhne Geselle Beteiligung al soliden und das Salzen getreten, Offene A tue í | Ge rx und eine Kommanditistin. n das Handelsregister B wurde heute | (Jnhaber: Ferdinand l t) ixekto adt ist heute auf Blá : L L, O Firma „Hermann | schaft mit beschränkter \ von Heringen and. | 1. cer Firmtercidaier Mit der Herren Arthur Schumacher und Alfred | Die Gesellschaft hat am 16. September | eingetragen: i haber: erdinand Pohl, Mühlen- | und men in Berlin; der Bankdirektok Ernst Köhler in Hohenstein-Ernstthal registers ist bei der Fir R Bad Dürkheim. Der Elisabeth Hinckel | Stammkapital: 250 000 RM. Geschäfts=- E, C S ATE Hahn sind erloschen. Dem Bankbeamten | 1934 begonnen. Prokura ist erteilt der | - Nr 1671 Nied ini Sei besißer daselbst). / Harry le in Pamoers u stellvey * “und wette olgendes eingetragen wor- L in Köthen eingetragen: Das b Müll x! Ehefrau von Hermann und | führer: Kaufmann Paul Lübcke und | Schmidt, Kaufmann in Por - erfie Georg Buß in Berlin, dem Abteilungs- | Kaufmannsehefrau Lina Frieda Lindner | druterei Gesell h R eei A Nr, 292: Ne Se Marme- | tretendes Vorftandsmitglied. Der Ban den: Der Steinseßmeister Ernst “Otto. | Han elsgeshäft ist auf den Kaufmann ge A L ' Ribaed Blum D O n n Deer Jobonn. Stanisiaitä Firma Qu Weiß, Gese a “mi direktor Kurt Claus in Berlin, dem Ab- | geb, Fischer in Dresden, (Handel mit | Haftun Sib: ile, ¡E N laden- und. Aoufereenlapet und Beeren- | direktor Friedrih Reinhart in Berli Köhlex in San rast al ist Y - | Alfred Osterland in Köthen überge- dein t“ O L ti Pun atear Mnn r be e ies Saftung fn Pjors em r.

teilungsdirektor Erich Kuhne in Berlin, | Schuh- und Textilwaren aller Ärt: S loß- | bach-N R bf aa bs G Bs weinkelterei Carl Friede & Co. in Einbeck | ist aus dem Vorstand ausgeschieden. aber. Jn das Handelsgeschäft ist der | gangen, der es unter der alten Firma | beide 1 Dad , G L E Bus de denden Tad ‘Vent! Heruiann L Dat" iplómtaufma

jebruar | jângere di i i j j i iterfü des Erwer- | derart erteilt, daß dieselben ‘gemeinsam i i ¿ dem Bankbeamten Bedo Panner in | straße 2), ' Gesells Saftbérttag R an f) & fie Men L selbs ann Karl Friede der l P letrindida An 2A Gicet In da Ernst Pad Köhler in 1 weiterführt. Die Haftung j