1934 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel8registerbeilage zun Neihs- und Sta«ts8anzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1934. S. F Bentralhandelsregifterbeilage zuni Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1934. S. 3 A

——— a

Waldemar Ulbert in Berlin sind zu ordent- | Kaiserslautern: Als weiteres Vorstands-| Militsch, Bz. Breslau. [43802] | beträgt nunmehr 100000 RM. / Der | Wöllstein, Wessen. C it unbeshränkter Haftpflicht. Siß ist | der Betrieb eine - - iht i ipzig, i inge- lüsch- und Fantasiestoffen, Schuß-Nrn.: lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem | mitglied is bestellt: Dr, Otto Pollert,| Jn unser Handelsregister A ist heute Galas C legnar taa ist in § 4 geändert. Bekanutmachung. 143827] ult O Pole N kassengeschäfts T: L n Sarg ileheute, eider Se Am Pri E. aide: u Sea E Schuß- Direktor Friß König und Dr. Hans Meyer, Direktor in Kaiserslautern. Dem Kauf-| unter Nr. 148 die Firma Alfred Gold- Rudolstadt, den 5. September 1934. | Jn dem Handelsregister des unter, Der Ge ans des Unternehmens | shaftlihen Bezuges und Absaytes land- | tig: Leipziger Spar- und Bauverein, | registers, betreffend den Spar-, Kredit- frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep- beide in Gleiwiß, is Gesamtprokura der- | mann Hermann Sillem in Kaiserslautern | mann, Militsch, eingeträgen. Der Ju- Thüringisches Amtsgericht. eihneten Gerihts wurde heute die ist nunmehr er Betrieb einer Spar- | wirtschaftlicher Produkte und Bedarfs- | Gemeinnüßige Baugenossenschaft, ein- | und Bezugsverein Pfaffroda-Schönfeld- | ember 1934, vorm. 11 Uhr 30 Min. gestalt erteilt, daß sie berechtigt sind, die | ist Gesamtprokura mit einem anderen | haber der Firma, Kaufmann Alfred S Kirma Johann Bornheimer V1, jy und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des | artikel. etragene Gonossensdaft mit beschränkter | Dittmannsdorf, eingetragene Genossen- | Nr. 7195, Firma David Richter, Aktien- Gesellschaft gemeinschaftlih mit einem | Zeihnungsberectigten erteilt. Goldmonn în Militsch, betreibt eine | «hleswi [48815] Gau-Bickelheim gelöscht. Geld- und Kreditverkehrs und zur För- | Gardelegen, den 2. Oktober 1934, Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh- | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in | gesellschaft in Chemniß, ein offener Um- Vorstandsmitglied oder einem anderen | Kaiserslautern, 8. Oktober 1934. Tabakwarengroßhandlung in Militsch. Sn cifer Bandelgrs ister B Nr. 38 Wöllstein, den 5, Dktober 1934. derung des Sparsinns; 2. zur Pflege Das Amtsgericht. mens ist der Bau und die Betreuung | Schönfeld, ist am 2. Oktober 1934 ein- | schlag, enthaltend 3 Muster Tüll mit Prokuristen zu ve:treten, Amtsgericht Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Militsch, 6. Oktober 1934. ith R Firma Shleibank ‘6; Hess. Amtsgericht. ves Warenverkehrs (Bezug landwirt- E von Kleinwohnungen im eigenen Nas- | getragen worden: Flächenmustern (in Tüll eingewebt), Gleiwiß, den 21. September 1934, S 43791 E teilung Schleswig Zweigniederlassung E schaftliher Bedarfsartikel und Absaß | Gladenbach. 43899] | men. Der Geschäftsbetrieb ist auf den | Die Genossenschaft ist aufgelöst. Ver- | Nummern 055, 056, 057, Flächenerzeug- E [43781] O [sregist Fi M s t 1 Mühlberg, Elbe. [43803] | der Schleibank in Kappeln, folgendes | Wolfenbüttel. [43898 landwirtschaftliher Erzeugnisse); 3. zur | Genossenschaftsregister. Zu Nr. 35, | Verwaltungsbezirk der Amtshauptmann- fügung vom 1. Oktober 1934, Die | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am An nsecdm Baibéltccaiie 4 1488 ca e R Di Geell 2 i Ju unsexem Handelsregister B Nr. 2 | eingetragen worden: h Jm Handelsregister ist am 29. Sey! Förderung der Maschinenbenugung. Spar- und A R eingetragene (It Leipzig unter Einschluß der in | Firma ist erloschen. (A Reg, 187/34.) |9, September 1934, vorm. 9 Uhr.

(f heute dia ema Gerb 4 f ) T in Kehl: Die Gesellschaft ist auf- | ¡t bei der Firma Zuckerfabrik Mühlberg | Fex Bankdirektor Karl Schröder, jeyt | tember 1934 eingetragen: Schroers und Die Genossenshaft beschränkt ihren | Genossenschaft mit unbe chränkter Haft- iesem Bezirk liegenden Städte be- | Amtsgericht Sayda, den 5. Oktober 1934. | Nr. 7196, Kausmann H. Alexander Vabatwärenatoßkhandkun E ¡Paar be óst. eb S108 ist aaa Kehl, | Elbe, Gesellschast mit beschränkter | in Schleswig, ist aus dem Vorstand | Simmerling, Gummiwerk, Wolfenbütte! Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer | pflicht, Gladenbach: Neue Sagung (Nor- | shränkt. r Reinhardt in Chemniß, ein versiegeltes Sis in Gleiwib-Sosnißa cinen E E O Haftung in Brottewiß, heute folgendes | ausgeschieden, an seiner Stelle ist das | Inhaber Kaufmann Helmut Shroes Mitgíieder. malstatut) vom 22. Mai 1984, Einge- | Amtsgericht Leipzig, 8. Oktober 1934 | Schotten. Bekanntmachung. {43912} | Pächen, enthaltend 10 Muster flir Har- worden. Amtsgeriht Gleiwiß, den | Keh1, [43792] Magen S G E bisherige stellvertretende Vorstandsmit- uno a Ban Simmerling Pa Ie E ANO erü ragen Uai Qldbeuts 6 I In unser Scalleniva aregilter iei L 10 ee 5. O 34 h Handelsregister. Firma Rheinköónto ie Prokura des Direktors «¡ÿoachim | glied Ernst Granso in Kappeln zum | beide von Hier. ene Handelsgesel[2 E / : Ludwigsburg. 43906] | wurde bei dem Eschenroder Spar- & S ;

5. Oftober 1934. D er D U i anes, S gui S A N E rf n 8. 10. 1934: Die Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in ie am 11. September 1934, vorm,

R Reederei und Transportgesellschaft mit | Dröscher in Brottewiß ist durch Tod er- | ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. | haft. Die Gesellschaft hat am 25. 9, Eintragung vom / ! A [43782] |beshränkter daftung, wei nieder- loscgen, Schleswig, den 6: Oktober 1984, 1934 begonnen. Amtsgericht Wolfey, Deggendorf. [48892] | Gumbinnen. 43900] „Gbeka-Großhandel, Ludwigsburg, ein- | Liquidation zu Eschenrod Heute einge- | "7197 Firma C ste Jn unserem Handelsregister À 1461 fta Kehl a. Rhein, in Kehl. Das | Mühlberg/Elbe, den 6. Oktober 1934. Das Amtsgericht. Il, büttel. Bekanntmachung. __| 3 Gn.-R. Nr. 55: Verkaufsstelle ver- | getragene Genossenschaft mit beshränk- tragen: èr. 7197, Firma Cammann & Co, r Jn das Genossenschaftsregister für | einigter Landfrauen, eingetragene Ge- | ter Haftpfliht, Siy Ludwigsburg“ hat ach Aufhebung des Konkursver- | Aktiengesellschaft in Chemniß, ein ver ß ) ; siegeltes Paket, enthaltend 16 Stück Möbel- und Dekorationss\stof\muster, Dessin-Nrn.:

ist heute bei der Firma „Adolf K - | Unternehmen bef ich mit der Schiff- Das Amtsgericht. a umg i mit eigenen oder gemietete / Deggendorf wurde heute beim Spar- | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | durch Beschluß vom 17. 9. 1934 den | fahrens ist die Auslösung der Genossen- 5566, 5568, 5573, 5580, 5585, 5586,

berger“ mit Hauptniederl in | fahrt mit ei der nietet E 3816 E \ : Breslau, und einer C iereTAna Cditfen ‘mit Verfra tungen auf dem Münster, Westf. [43804] | Sehmiedeberg Mee : und Darlehenskassenverein Natternberg | in Gumbinnen. Gegenstand des Unter- | Gegenstand des Unternehmens auf | [haft vollzogen. êe Vlelivib oingetoaien e ode Die Rboett, ‘dessen Nebenflüssen und Ka-| Jn unser Handelsregister A Nx. 1765| Jn das Handelsregister A Nr. 257 4 Genossenschafts: eingetragene Geno ensQelt mit unbe- | nehmens: Bestmöglichste Verwertung | „Annahme von Spargeldern“ erweitert. | Schotten, den 8. Oktober 1934. KER "680 “SNOO AÉOL SOOM BROS hiesige Zweigniederlassung is zur |nälen, mit Speditionen jeder Art, | ist heute die Firma „August Schlüter zu ist heute eingetragen: Firma Friy | ®® f. G shränkter Haftpflicht, Siß Rettenbach, S AIIIGE Erzeugnisse Amtsgericht Ludwigsburg. Hessisches Amtsgericht. 5597. 5598, 5599, 5600, Flächenerzeug- E E register A AO a bes Generalversamm. (Sen P Sahing m eh (0007| Waren, ago] nise/ Shubfeit 3 Jahre, angemeldet an geänd „Adolf Kreubberger, | mission, ernahme von Agenturen | als deren Jnhaber der Kaufmann Hein- | hübel i. Rsgb., und als ihr Jnhaber . E s : : L, E n 2 Saat 934 vor

nh. Vardert Lewkowihß j Als Fnhaber | und Vertretungen. Die Gesellschaft - ist | rich Schlüter in Münster eingetragen. | Kaufmann Friedrih Pfaffe in Krumm- l A ; n DeR bldEG Koll e L E n o La Eer 1934. 9 E E s N Std Sue, Seen Haf E E S Ie L UNSELanen Wardag, dor Kauftitañn, Vei, MeiMarlige . ober. Rui » Mie. Münjtar 1. W., den d WEDbeL L00E, YUDeL, Ln, For 8NG, N angenontnien Der Gegenstand - des at a y [haft Venk(i bagen, eGubs aaen Landfrauen “eingetra; ene Genossenschaft Nr. 7198, Firma Wilhelm Vogel in

/ f i y Chemnigz, ein plombiertes Paket, ent-

Herbert Lewkowiy in Gleiwiy. Der | ternehmungen zu erwerben sowie si Das Amtsgericht Amtsgeriht Schmiedeber b Genossenschaftsregistereintragung vo ; ; ; ; Uebergang der im Betriebe der Zweig- | an Dad ea zu [9 E s S i; 6 August 1934. M 5. Oktober 1934 zu Gn.-R. 5 (Sha Unternehmens ist nunmehr der Betrieb | Guttentag. lee i Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu | mit beschränkter Hastpfliht mit dem haltend 12 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik-

niederlassung begründeten Verbindlich- | teiligen und Filialen zu gründen. | Naugard. [43805] und Bauverein, e. G. m. b. H., Dahle); einer Spar- und Darlehenskasse: 1. zur | Jn unser Genossenschaftsregister ist | Liquidatoren werden bestellt: 1. Bauer | Siß in Waren, Die Saßung datiert LOANRE Fig I oAdEg A

keiten auf den jeßigen Inhaber Lewko- Stämmtkabital 100 000 RM Geschäfts: Jm Handelsregister A untex Nr. 75 : [43817] | Die Genossenschaft ist dur Bess Pflege des Geld- und reditventehr und | heute unter Nr. 27 die Geneser hast Karl Schmidt, Wendischhagen, 2. Frau | vom 29. 8. 1934. Gegenstand des Unter- | nummern: s B 23476, chin g

wiß ist ausgeschlossen. Amtsgericht | führer ist: Oskar Rund, Prokurist in ist heute eingetragen worden, daß die | Schmiedeberg, Riesengeb. der Generalversammlung vom 15, g/ ur Förderung des Sparsinns; 2, zur | untex der Firma Kreisviehverwertungs- | Minna Schmidt! geb. Westphal, Wen- nehmens ist die Verwertung landwirt- ergeugule, Zug Le, A et

Gleiwiß, den 6. Oktober 1934, Kehl. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Firma Edmund Schulz, Wagensfabrik | Jn das Saubaldre ister A Nr. 258 | 10. 9. 1934 aufgelöst. Die bisherigen flege des Warenverkehrs (Bezug land- | genossenshaäft Guttentag, e. G. m. b. H. | dishhagen. i | Oen Rae N an 20 Met eplemver , vorm. ) i 4. September 1934 errihtet. Sind | in Naugard, erloschen ist. ist heute die Firma Ie r Zigarren- | Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren rirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab- | mit dem Siß in Guttentag, eingetragen Meckl. Amtsgeriht Malchin. gehaltenen Verkaufsstellen im Namen A

Gleiwitz. [43783] H A8 :% | Amtsgeriht Naugard, 1 i 1934. i N ; l sandwirtschaftliher Erzeugnisse); | worden. S und für Rechnung der Mitglieder. Nr. 7199, Firma Gebr. Friedheim in mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | Amtsgeriht Naugard, 1, Juni haus Friß Dehmel, Krummhübel Amtsgericht Altena (Westf.), saß age 4 nent Das Statut ist am 15. April 1934 | Meissen. ; 149688) Waren (Mürib), den 27. Sept. 1934. | Chemniß, ein vershnürtes Paket, ent- tsregister ist heute

In unserem Handelsregister B 1838 jeder zur Vertretung der Gesellschaft H R A i. Rigb.“ l8 i ber dex K 3, Zur A N y ist heute bei der Firma Montan- | (orechtig 9 E ; H MgS Uno M r Inhaber der Kauf“ | 4 nklam, [43887] | enuhung. estgestellt. Gegenstand des Unter-| Fm Genossenscha Amtsgericht. haltend 27 Abschnitte, Nrn. 820—846, Cement-Gesellschaf: mit, beschränkter 4 Loui Rh i Tiüpea, E Sr R A A ister A ¿N H Rsc g Ain M R E Jn unser Ne Ste il i eie Genossenschaft beschränkt ihren e ist der Verkauf bzw. die auf Blatt 19, Din fend die Landwirt- R G Muster für Möbel- und Dekoration®stoffe Haftung mit Siß in Gleiwiß eingetra- | kura erteilt. Die Bekanntmachungen ist di Fi T A a E E R eriht Schmiedebe 1 Rab unter Nr. 7, „Spantekower ländl. Spar Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer | sonstige Verwertung von Vieh aller | schaftsbank Meißen, eingetragene | Warendorf. 43919] | sowie Decken, Flächenerzeugnisse, Schuß- gen worden: Bergwerksdirektor Berg- | dex Gesellschaft erfolgen nur durh den Mun a A L Ra g : 9 11. August 1984 sgb., und Darlehnskasse e. G. m. b. H.“ ein: Mitglieder. Gattungen für Rechnung der ange- | Genossenschaft mit unbeschränkter | Fn unser Genossenschaftsregister ist | frist 3 Jahre, angemeldet am 21. ep assessor Richard Tintelnot ist niht mehr | Deutschen Reichsanzeiger. Kehl, den Kaufmann Ka ú Ha U A N L ORA Í getragen: Ein neues Statut is an Deggendorf, den 3, Oktober 1934. O Viehhalter über die zustän- | Haftpflicht in Meißen, eingetragen | am 28, September 1934 bei der unter tember 1934, vorm. 11 Uhr 30 Min, Geschäftsführer. An seiner Stelle ist | 5 Oktober 1934 Me tdadrict / hausen einget e RENIENE L-eta Ane S RT E B [483818] | 19. Januar 1934 beschlossen. Anklam, Ämtsgeriht Registergericht. ige Viehabsaßzentrale, Unterrichtung | worden: Nr. 58 eingetragenen Eierverwertungs- | „Nr. 7200, Firma Wilhelm Vogel in BDerawerksdirektor Bergrat a. D, Max |" M E dh: un C Oktober 1934 Schmiledeb Ri den 9. Oktober 1934. Amtsgericht. der Mitglieder über die Marktverhält-| An Stelle des Statuts vom 12. März | genossenschaft mit O Haft- | Chemniß, ein plombiertes Paket, enl- Palm in Hindenburg, O. S,, zum or- E D has Sandeldregistèr e Me 980 E et s Düsseldorf. [43898] | nisse am Viehmarkt und die Marktaus- | 1912 mit seinen mehrfachen Abänderun- | pflicht, Freenhorst, folgendes einge- | haltend 18 Stück Möbelstoff muster, Fabrik- dentlihen Geschäftsführer bestellt. ie Sachsen, [43793] mtsgericht. : ate I oa e ros er A r. 260 | Ansbach. i [43888] Bei der unter Nr. 230 in das Ge- bten sowie das Treffen sonstiger Maß- | gen ist das neue Statut vom 26. Juni | tragen: [nummern 23477 bis mit 23494, Flächen- Amtsgericht Gleiwiß, 6. Oktober 1934. | Im hiesigen Handelsregister ist ein-| Fo [43807] Ee b übel MONE, MALE, MIIEeR ut Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaftsregister eingetragenen Ge- | nahmen ‘zur Verbesserung des Absages | 1934 getreten, dessen Abschrift sich| Der Siß der Genossenschaft ist von erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet A enge E ptragen R leite L E O Blatt 347 des Handelsregisters | h O S A A On Bs is n aiGaft Calcumer Spar- und Dar- | von Schlachtvieh der Mitglieder. Der Band 1 Blatt 244 bis 258 der Akten A as N ees Ten September 1934, nahm. 3 Uhr rarenthaË!. E T (a ist | ie Firr. rma chi : . U. H., Slß : | i j 20! s z ieh - | befindet. a geri arendorf. si / Handelsregister. Blatt 303, die Firma Ernst Gögel & e U Krummhübel, Rsgb,, eingetragen worden, | {luß der Generalversammlung, vot E Ofober “1934 folgendes TF4 Di lensbatt i beuboten S er Geganliánb des Unternehmens ist R Amtsgericht Chemniy, den 8. Oktober 1934, In unser Handelsregister Abt. A ist | Co. in Brunndöbra betr.: Die Gesell- Moriß Hermann Schönstädt n Nossen Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.,, | 5. Juni 1934 ist das Statut geändert eingetragen worden: 1. Gn.-R. 27. Pdex Betrieb einer Spar- und Darlehns- | Weiden, e, (48690) E E Ta P Heute unter Nr. 138 bei der Firma | [haft ist aufgelöst. Die Firma ist er- als deren FJnhaber eingetragen 3. Oktober 1934. derart, daß an Stelle des bisherigen Die Firma ist geändert in Kalkumer | Amtsgericht Guttentag, 3. Oktober 1934, | kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kre- Jn das Genossenschaftsregister wurde | pxankturt, Main. . [43694] „Roco“ CGlaswaren-Fabrikation und | ‘ohen. i eben (Herstellun hd Ale L E S C Statuts das vom 5. Juni 1934 datierte Spar- und Darlehns-Kassen-Verein Ht ditverkehrs und zur Förderung des | eingetragen: ; Veröffentlihung Christbaumshmuck-Export Roßbah & |, „Am 2. September 1934 auf Blatt 556 Zementwaren und Guadfitinet Wald- Schwerin, MeckIb. [43819] | getreten ist. Die Firma lautet nun eingetragene Genossenschaft mit unbe- Holzmind [43902] | Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver- Darlehenskassenverein Ebnath (Ober- aus dem Musterregister. M L in Spechtsbrunn eingetragen et An aIE Dann L e R heimer Straße 67 a) / Handelsregistereintrag vom A4. 10. mee R R A “Be shränkter aftpflicht zu Kalkum, Im Genossenschaftsregister g L lehrs qua u Mie Be- N T Nr. 4850, Firma VDO.-Tachometer Es T 4 S ih 1934: Fi . Ki in | berg, eingetr, m. - Das : in Fi _ 5+ | darf8artifel un ay landiirtschaft- | D : S é -Gef. i ; ; aufmann August Roßbach jun. in | Win ec l De Ber Mina Pelet | ¿An gge Non io! Medl, Ae eulosWbn, UniSgerdi pflicht C Cas N “* Vegelstand abed “Unteriichméns ift A L Y 1084 Lingetragen: Des Name liber E: eugnisse); 1 Gördezuna ber 1934 hat Aenderungen des Statuts A at ae Ai I bed Spechtsbrunn ist in die Gesellshaft a ! e : Schwerin, Mel. nternehmens 1 nunmehr der Betrieb einer Spar- und F ändert in Verbraucher- | der Va inenbenußzung. : ; x i E . | Schaufläche der Skalenscheibe, versiegelt, der As ist fai e V ch Die Genossenschaft beschränkt ihren näherer Mahoabe der eingereichten Nie- Muter für plastisGe Erzeugnisse, Fabrik-

persönlih haftender Gesellschafter ein- | vhl. Hoffmann geb. Wolf in Grasliß ua Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege eh f i e E 1 6 i

getreten. Die Prokura desselben ist er- | (Böhmen) ist Prokura erteilt, Ange- Oberhausen, Rheinl. [4808| Staßfurt. 43820] | des Geld- und Kreditverkehrs und zur it Su Sau gen A er E e barräntier Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer derschrift und seiner Beilage beschlossen, | ummer: B 100 Schußfrist drei Jahre

loschen. jebettex GesMEltaetg: Bersand “von | Mugerrager anm 5, Ser La T Zu unser Handelsregister A Nr. 184 | Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- a O N Mitglieder. besonders: Gegenstand des Unterneh- angemeldet am 18. August 1934, 12 Uhr Gräfenthal, den 3. Oktober 1984, | Vowblasmusttinstrumenten, S.-R, A bei 589, Firma Gebrüder | ¡1 hei der Firma August Badekoth in | des Warenverkehrs (Bezug landwi:» F perkehrs (Bezug landwirtschaftliher Ve-| "Amtsgericht Holzminden Die Genossenshaft will in erster Linie | B) onstasse ne Maßgabe ves Sta- | 15 Minuten. i

Thür. Amtsgeriht. Abt. T. „Am 2. Oktober 1934 auf Blatt 469, | Steinkamp, O. Sterkrade: Der bis- | Fzrderstedt heute eingetragen: Die | shaftliher Bedarfsartikel und Absaß darfsartikel und Absatz landwirtshaft- ben Î ; dur ihre geschäftlichen Einrichtungen | Darlehnskasse nah Mahga e des Sta- | "r. 4851 Firma L. S. Mayer G.m.b.H.

GR EARESLAE die Firma C. & W. Meinel Scholer hevige Gesellschafter Laurentius Stein- Vie E extósden : landwirtschaftliher Erzeugnisse); 3. zur liher Erzeugnisse); 3. zur Förderung | Jastrow 43903] | die wirfschaftlih Schwachen stärken und tuts. Die L ist geändert 20 E in Frankfurt O ns aver cit bi

Gross Gerau. [43785] |— in Klingenthal betr.: Der Fabri- | kamp ist alleiniger Jnhaber der Firma. Amtsgericht Staßfu rt, 6. Oktober 1934. | Förderung der Maschinenbenugzung. der Mascbinönbentbun g: In unser Genossenschaftsregister ist | das geistige und sittliche Wohl der Ge- und Darlehenskasse Ebnath (Oberpfalz) bia: pon Modellen für" eine Fotm imb

Bekanntmachung. kant Carl Wilhelm Meinel ist ausge- | Die Gesellschaft Boordgu sen e a . Ansbach, den 8. Oktober 1934. Die Genossenscha beschränkt ihren | am 2. Oktober 1934 bzw. 5. Oktober | nossen oren, nach dem Grundsaß „Ge- | © G. m. u, H. a 8. Oktober 1934. | Ausstattung eines Gebrauchsgegenstandes

L e E Fand tlerensen i R A A as O R S R G e R A Tessin, MeckIb [43821] Amtsgericht Reg.-Gericht. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer | 1934 eingetragen worden unter: e geht vor pes O E AmtggeriGt 9er P. | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-

e eingetragen: Die Fixma K ; : i Let ( : Mitglieder. l a) Nr. 22: Brennereigenossenschaft, eißen, den 6. ober . ; nummern: 935/4/1499, Schußfrist drei

Moses Kahn in Geinsheim. ijt. erloschen. | sellschaft eingetreten. Offenburg, Baden. [43809] gg Dandeldregisteweiitrag Firiis Zucs: Bergen; Rügen. 43899] j Die Genossenschaft will in erster Linie A e, Genossens 4 O fe: Das- Anitsgericht; -- Weid i [43691] | Jahré, tit am T ctne 1934,

Groß Gerau, dett 4, Oktober 1934. Amtsgericht Klingenthal, 5. 10. 1934. Sandelsregistereintrag B Band Il fabrik Tessin, G. m p 7 Jn unser Genossenschaftsregister ist durch ihre geschäftlichen Einrichtungen | shränkter Haftpflicht, Jajtrow, mit dem R Jn E Genossenschaftsregister wurde | 12 Uhr 44 Minuten. Hessisches Amtsgericht. O.-H. 11 zu: „Dresdner A: Mrd A 1. Jn der Generalversammlung vom | heute bei den nahbenannten beiden Ge die wirtschastlih Schwachen stärken und | Siy in Fastrow. Melsunge [43908] | cingetragen: A R ihe Lager- | Nr. 4852, Firma M. Eck Nachfg. ge-

Köthen, Anhalt. [43794] | niederlassung Offenburg“: 1 ; ; _| nossenschaften eingetragen: Grünberg, Schles. [43786] | Unter Nr. 216 Abt. A des Handels- [kura des Arthur Schumacher und (Giedenen “Borstandömitalieda Vas Durch Beschlüsse der Generalve nossen fördern nach dem Grundsaß | eingetragene Genossenschaft mit be- |m. b. H. in Melsungen (Nr. 10 d. Reg.): | & _H., Sib Wiesau. Dur Ge- | mit 50 Mustern Reliefdekore für Erzeug- Jn unser Handelsregister Abt. A ist | registers ist bei der Firma „F. C. Föge Alfred Hahn ist erloschen. Die Georg | Henning von Bassewitz-Behr-Lüow dex | sammlungen vom 6. und 21. September „Semeinnuy geht vor Eigennuy“, shränkter Haftpflicht, Broyen, mit dem | Karl Steinbah, Ernst Schröder Und | nexalversammlungsbeshluß vom 2. und | nisse wie Leder, lederähnliche Stoffe, Heute bei der unter Nr. 570 eingetrage- | Inh. Jng. Gessing & Köhne“ in | Buß, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo | Bauer Karl Schröder-Vilz in den Vor- | 1934 ist „Rügenshe Bank, einge- Amtsgericht Düsseldorf. , Siß in Brozen. Heinrich Dörr sind nicht mehx Vorstand. | 99, September 1934 wurde die Genossen- | Papier und Gummi, Muster für plastische nen Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Köthen eingetragen: L Panner und Kurt “Tiede, alle in Berlin, stand gewählt tragene Genossenschaft mit beschränkter A arerpriniinis as Statut ist am 18. Juli bzw. | Zum Liquidator 1 bestellt Lehrer Ju- | haft aufgelöst. Weiden i. d. O.-Pf., | Erzeugnisse, Fabriknummern: 6075, 6130, Walter Siebert, Grünberg i. Schles, | Der Jngenieur Hermann Gessing in haben Prokura erhalten. Sie sind be- Gemäß 8 10 Abs. 2 der Sazzungen ge- Hastpfliht“ in Bergen (Rg.) mit Diisseldorf. [43894] | 19. Februar 1934 festgestellt. Gegen- | lius Müller, Melsungen. Durch Be- | 8. Oktober 1934. Amtsgericht. 6187, 6188, 6189, 6191, 6192, 6195, folgendes eingetragen: Die Prokura | Köthen ist aus der Gesellschast ausge- | rehtigt, die Gesellschaft zusammen mit | pzrt der Fabrikdirektor dem Vorstand | „Bergener Bank, Cgairagne Ges Jn das Genossenschaftsregister ist am | stand der beiden Unternehmungen ist Be- | {luß der Generalversammlung vom —— 6198, 6200, 6204, 6205, 6206, des Faktors Richard Bardzinski in |shieden. Der Kaufmann Friß Köhne | einem Borstandsmitglied oder einem | ¿[8 ständiges Mitglied an [188.] nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht 4. Oktober 1934 bei der unter Nr. 250 | trieb einer landwirtschastlihen Brannt- |18. Dezember 1933 ist die Genossen- | 7weibrücken. [43692] | 6208, 6209, 6211, 6212, 6213, Grünberg, Schles, ist erloschen. in Köthen e das Geschäft als Ein- | zweiten Prokuristen zu vertreten. | 9 Dur Beschluß der Generalver- | in Bergen (Rg.) vershmolzen. eingetragenen Genossenschaft Einkaufs- | weinbrennerei zur gemeinschaftlichen O aufgelöst. Genossenschaftsregister. 6214, 6215, 6217, 6220, 6221, Amtsgeriht Grünberg, Schlef., zelkaufmann fort. Die Firma lautet | Offenburg, den 2. Oktober 1934. Ba- sammlun vom 16. Zuni 1934 ist der Die Auna Rügensche Bank, e. G, enossenschaft selbständiger Milchhändler | Verwertung von Kartoffeln und Ve- elsungen, 2. Oktober 1934. Jm Genossenschaftsregister des Amts- 6222, 6223, 6226, 6227, 6228, den 8, Oktober 1984. jeßt: J. C. Föge Jnh. Friy Köhne. disches Amtsgericht. TIT. Gesellshastsvertrag, eändert und neu | m. b. H., in Bergen (Rg.) ist erloschen, Düsseldorf e. G. m. b. H., Düsseldorf, | treide der Genossenschaftsmitglieder für Amtsgericht. gerichts Zweibrücken wurde unterm Heu- | 6229, 6230, 6232, 6233, 6234, ——— Köthen, den 26. September 1934. E efaßt, wie in Anlage zu [188] der Bergen (Rügen), den 4. Oktober 1934 folgendes eingetragen worden: Brennereizwecke sowie die Verwertung D tigen eingetragen: Kindsbacher Darlehens- 6235, 6236, 6237, 6241, 6242, 6243, Gummersbach. [43787] Anhaltishes Amtsgericht. 5. DOELa La Marz. [43810] Registerakten. Oeffentlihe Bekannt- Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm- | des gemonnenen Spiritus auf gemein- | Müncheberg, Mark. [43684] | fassenverein, eingetragene Genossenschaft | 6245, 6246, 6247, 6248, 6249, 6250,

Jn das Handelsregister A ist bei der „| n das Handelsregister Abt. A ist ; Î lung vom 18. September 1934 ist die | shaftlihe Rehnung_und Gefahr. Jn unser Genossenschaftsregister ist | mit unbeschränkter Hastpflicht, Siß: Kinds- | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Firma „Walter Groß“, Gummersbach, R E06 Robert Dehnel “rey bei den nachgenannten Firmen einge- L N Nt eberdautiGei BeobaBier Bremerhaven. [43457] Genossenschaft aufgelöst worden, | Jastrow, den 6. Oktober 1934, unter Nr. 38 die Gärtnerische ezugs- | bach. Ste i; ed G Darlehns- | 8. September 1934, 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 323 des Registers, folgendes ein- | are Einrichtungsge enstände a: A EG 44: S. Rosenstein, Nr, 107: 1189] Meckl. Amtsgericht Tessin. Ñ Jn das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. und Ataggen ega des Vereins | fassenverein, eingetragene Genossenschaft | Nr. 4853, Firma M. Gerngroß & Co. getragen worden: Die Firma ist er- |# llationsbedarf Volber Anh&@der: Nr 168 S Berta Mehnig in Echte, C N heute zu der Genossenschaft Beamten: j E T Müncheberger Siedler, eingetragene Ge- | mit unbeschränkter Hastpflicht, Sih: Kinds- | in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern loschen. Gummersbach, den 9, Oktober | Faufmann Robert Dehnel in ‘Kolberg, |f Di i; brit Be, S E R Se Treffurt. 43822] | Bauverein, eingetragene Genossen DulsBurg, _… [4895] | Icarlsruhe, Baden, [43681] | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | bah. Durch Beschluß der Generalver- für Hutborden und Stoffe, Flächenmuster, 1934, Amt3gericht. Amtsgericht Kolberg, 4. 10. 1984 g. R bats ri Sadet A e Jn unser Handelsregister A. Nr. 57 | schaft mit beschränkter A g E G GaN Le E a Genossensamfteregisereinträge. in N Kreis Lebus, eingetra- sammlung m 5. N A E gr rae A E m con (e

S S j 4 i ,L® | ist heut O T D olgendes eingetragen worden: Jn de : j c 1 Landwirtschaftliche Ein- und Ver- | gen i die alte Saßung außer Kraft geseßt und | 0. O Bi „B; 1901, Hohenstein-Ernstthal. [43789] | Kolberg. [43796] Co. Nr. Sl Julius Od Harrie- eincide Mode Stblo aa u Mi etorbeitlihen eneralversammlung Genossenschaft Eho-Verlag und Druckerei O Lecpolbehafen, ein- | Gegenstand des Unternehmens ist die | hie am 5. August 1934 errichtete Ein- | L. 4300, L, 4302, L. 4303, Schußfrist Im hiesigen Handelsregister ist heute | H.-R. A 537, Else Dobrat, Kolberg. ame e O ist erloschen. iri@warendeombandal Wendehausen, | vom 28. Juni 1934 ist die Abänderung eingetragene Genossenshaft mit be- | cetvagene Genossenschaft mit beshränk- | Verwertung der Erzeugnisse des Obst-, | heitssaßung angenommen. Der Gegen- | drei Jahre, angemeldet am 10. Sep eingetragen worden: 1. auf Blatt 315 | Jnhaberin: Fräulein Else Dobrat in mtsgeri D sterode (Harz), 8. Nr. 100 a. Jnhaber: Kaufmann | der §8 4, 17, 31 beschlossen worden. schränkter Haftpfliht in Duisburg fol- | tex Haftpflicht in Leopoldshafen. Neues | Garten- und Gemüsebaues, ohne das | stand des Unternehmens is der Betrieb tember 1934, 12 Uhr. . für die Stadt, die Firma Paul Otto | Kolberg. Autsgeriht Kolberg, 4. Ok- 8. Oftober 1934, einrich Montag, Wendehausen Bremerhaven, den 27. Sept. 1934. gendes eingetragen worden: Die Ge- | Statut vom 30. Juni 1934. Gegenstand | Eigentum an den Erzeugnissen zu er- | einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur | Nr. 4854, Fabrikant Karl Milferstedt Uhlig in Hohenstein-Ernstthal betr.: | tober 1934. Pirn E [43811] | Treffurt, den 4, Oktober 1934 Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Gene- | des Unternehmens ist weiter: 3. die | werben. Ferner Hebung und Förderung | Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und | in Frankfurt a. M.-R., Paket mit Modell Der bisherige Jnhaber Paul Otto Auf Blatt 476 des Handelsregisters 'Das Amtsgeriht. ralversammlung vom 12, Funi 1934 | Milchverwertung auf gemeinschaftliche | des Obst- und Gemüsebaues, gemein- | zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur | und Schnittzeichnung für Schaltergehäuse, Uhlig ist infolge Todes ausgeschieden. | Kolberg. : [43797] tir don: Sandbezirk ina a e n A s L [43890] aufgelöst. i Rechnung und Gefahr. schaftlicher A von Bedarfsartikeln, | Pflege des Warenverkehrs- (Bezug land- | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik» Dis Gastivirt8witwe Wlgg Seluta A H.-R. B 23. J. E. Hindenberg, G. m. gie offene Handels eselihait in Cen Varel Genossenschaftsregister Nr. 57, Land: Amtsgericht Duisburg, 8. Oktober 1934. |* 9" Spar- u. Darlehenskassenverein | Ausübung der Ägententätigkeit für die | wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absay | nummern: Modell Nr. 11, Schnittzeich- geb. Homilius in Hohenstein-Ernstthal | b, H,, Kolberg: Durch Beschluß der Max Riehle in Pirna-B chista if Vauto iter Bab inte A [43823] wirtschaftlihe Bezugs- und ‘Absa- E i Knielingen, eingetragene Genossenschaft Regeno-Raiffeisen - Versicherungsgesell- | landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur | nung Nr. 12, Schußfrist drei Fahre, an- ist Inhaberin; 2. auf Blatt 37 für die | Gesellshafterversammlung vom 28. Sep- eingetragén worden: Die Ges llschaft | bei d ¡T Wil egnee ist heute enossenshaft Ebersdorf, eingetragent Freiburg, Breisgau. [43896] | mit unbeschränkter Haftpflicht in Knie- schaften, Förderung des Wohls der Mit- | Förderung der Maschinenbenuzßung. Die gemeldet am 3. September 1934, vor- Dörfer, die Firma Carl“ Schönfeld in | tember 1934 sind die 88 6, 7, 8 und 9 ist aufgelöst. Zum Li bas dr l Vi fr Pun ilhelm Thormählen in B osfensGaft mit unbeschränkter Haft Genossenschaftsregister Band1O.-Z.19: | singen. Neues Statut vom 2. April | glieder. Das Statut ist vom 14. 4. 1934, | Genossenschaft will in erster Linie durch | mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Gersdorf betr.: Der bisherige Jnhaber | des Gesellschaftsvertrags geändert und stellt 4 Syndikus Dr M ir, t T S folgen t ord etragen worden: flicht: ‘Saunn eändert durch Gene Die Spar- und Darlehnskasse, einge- | 1934, Die Firma i} geändert in: Spar-| Müncheberg, den 8. August 1934. ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt-| Nr. 4855, Firma M. Gerngroß & Co. Carl Hermann Schönfeld ist infolge 10 in Fortfall gebracht. hel in Pirna. Die Prok U des Ba! i; Ani aebid ? el Mt u Ac 18beschluß vom 14. August tragene Genossenshaft mit unbeshränk- | y, Darlehenskassenverein Knielingen, Das Amtsgericht. \haftlih Schwachen stärken und das | in Frankfurt a. M., Paket mit 40 Mustern Todes ausgeschieden. Der Färbereileiter | Die Gesellschaft wird vertreten dur | (¿hnikers Hugo Will Otto ist [of » es mtsgeriht Varel, Abt. 11, 5, 10. 1934. 1934 Jeßi 20 Gegenstand des Unter ter D St. Georgen, Amt Frei- | eingetragene Genossenschaft mit be- E geistige und sittlihe Wohl der Genossen | für Hutborden und Stoffe, Flächenmuster, Carl Pugo Shönfeld in Dbexlungwiß | den Geschäftsführer, der allein verbind- | Amts exit Pia, 6 Oktober 1934. | Vechelde [43824] | nehmend: 1. emeinschaftlicher Einkauf burg i, Br,, hat dur Generalversamm- | schrxänkter Haftpflicht. 1. 10. 1984. | Oberhausen, Rhein]. [43909] | fördern nah dem Grundsaß „Gemeinnuyg | Fabriknummern: O. 6900, 0. 6901, j naer, O lih zeichnet. Der Geschäftsführer kann | “Meri e, 2 D S | Spn das hiesige Handelsregister ist am | v Verbrauchsstoffen und Gegen lungsbeshluß vom 8. Juli 1934 ein | * Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Eingetragen am 5. Oktober 1934 im | geht vor Eigennuß“. 0. 6902, 0. 6903, O. 6904, O. 6905, 0. 6914, O aae Ui a Oktober 1934. qu für jeden Ein Fa Opae as Zu- | Ratibor. [48812] | 8. Oktober 1934 eingetragen s Sixina ständen des Tandwirt\aftligen V ne Perm: E als én —— [43904] Genossenschaftsregister bei é a Grel M den 5. E 1934, 2 t L A0 n arts D Ene Amisgerit, immung der Gesellshafterversamm-| Am 29, 9, 1934 ist in unser | Emil Langehein, als deren Jnhaberx d i i Brennstoffen; 2. gt DEII A D A ENINET . (Köln, ; “14 |einkauf Union, eingetr. Genossenschaft mtsgeri * 1 B, , B. , B. ,

: r“ lung Prokuristen bestellen. Das Amt |§5.-R. B 105 bei der ; : G : Inhaber der | triebes sowie von Drenn ! haft Amtsgericht. Jn das Genossenschaftsregister wurde | zit beschr. Haft flicht, Oberhausen, B, 1314, B. 1316, B. 1317, B. 1319, Kgfagrelante 88700) |ve8° Gel@dtfheere Kansmann Karl | Bort g 4E L Mt iren: | Pau smann, Erri Bange i Glsmg | meins lier Berta eno e E elle Eme Oen gade Zentral: |0id.; Die bisherige Satung is dur D. Ia De OIIN D: Ta 26

- Im Firmenregister wurde einge- | Mieske ist beendet. Amtsgeriht Kol- | tragen: An Stelle des Geschäftsführers | Essinghausen. Amtsgericht Vechelde 9 bi b 6 t ihren Geschäftsbetrieb auf Freiburg, Breisgau, 43897] | Nr. 420, Genossenschaftlihe Zentra! | ¿in neues Statut in der Fastung vom gr B, 1325, L, 4305, L, 4306, L. 4307, L. 4309, tragen: j berg, 4. 10. 1934. Pangke ist Konkursverwalter Gen : 8 Î N ¿8 ihr Mitalieder. Die Ot Zum Genossenschaftsregister Band 1 | bank eingetragene Wan en wer mit |51 März 1934 erseßt. Gegenstand des 5 Musterre ister L. 4310, L. 4314, L, 4316, L. 4317, L. 4318,

1. Am 4. Oktober 1934: Firma „Otto L O Kunz in Ratibor zum Geschäftsführer Os a t will in eiter Linie dur O.-Z. 46 wurde eingetragen: Die Land- | beshränkter Haftpflicht, 8 Koblenz, | Unternehmens ist jeyt: der Einkauf | Wo q o | L. 4321, L. 4322, L, 4323, L. 4324, L. 4326, Schläfer“, Siy Kaiserslautern. Inhaber | Lage, Lippe. [43799] | bestellt. Amtsgericht Ratibor Velbert, Rheinl. [43825] | nossenscha aftlich Eineihhungen dit wvirtschaftlihe Ein- und Verkaufs- Paas Köln, Köln: Die | on Waren auf gemeinschaftliche Rech- j L. 4328, L. 4329, Schußfrist drei Fahre, Otto Schläfer, Fabrikdirektor a. D. in | Jm Handelsregister A Nr. 10 is ein- . In unsex Handelsregister Abt. B ist e ge] s "Schwa hen stärken und genossenschaft Umkirch, eingetragene Ge- | Ywei niederlasjung ist aufgehoben. nung und deren Abgabe zum Handels- Chemnitz. i _+[43693] angemeldet am 18. September 1934, Kaiserslautern, Fackelstraße 1 und 2. | getragen, daß die Firma August Meier, | Katibor. [43813] G 26, September 1934 unter Nr. 9 bei A ReTN ich d sittliche Wohl der Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Köln, den 5. Oktober 194. betrieb an die Mitglieder; die Errich-| In das Musterregister is eingetragen | mittags 12 Uhr. :

Geschäft eines beratenden Sachverstän- | Lage, eine offene Handelsgesellschaft ge-| Am 1, 10. 1934 ist untex H.-R. B | 2er Firma L A Vereinigung, Vel- | das geil éd A ch dem Grundsaß: in Umkirh, Amt Freiburg i. Br,, hat Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. | ¿ung demKolonialwarenhandel dienender | worden. E _| _Nr. 4856, Firma Ludwig & Mayer, digen für kaufmännishes Rechnungs- | worden ist. Jhre Gesellschafter sind die | Nr. 104 bei der Zintirette G. m. b, H. bert, Gesellshaft mit beshränkter Haf- nenen fördern n Eigennug“ dur Generalversammlungsbeshluß vom Anlagen und Betriebe due Förderung | Nr. 7192, Firma J. J. Schwadron in | Schriftgießerei in Frankfurt a. M., Um- etragen worden: „Gemeinnuy geht vor Eig , 24. Juni 1934 ein neues Statut ange- Körlin, Persante. [43905] | des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Chemniy, ein versiegeltes Pätchen, ent- | {lag mit 1 Muster für Schriften für

wesen, Gewerbe-, Handels- und Steuer- | Pferdehändler August und Heinrich | in Ratibor eingetragen: An Stelle des | Ung, folgendes einget ; s 4 tri ; angelegenheiten. Meier in Lage, ‘welche einzeln vertre- | Kaufmanns ustav Pieper ist der | „„ Der Kaufmann Srib ocken hat sein | Amtsgeriht Bremervörde, 1. 10, 199% nommen. Gegenstand des Unternehmens | Konsum- und Eo für | Mitglieder, die Förderung der Inter- M a ie vertiecclt Sas me Bata , -Mcrn.: i i , Flächenmuster, Fabriknummer

2. Die Firma „Schuhhaus Robert | tungëberechtigt sind. Konkursverwalter Georg Kunz in Rati- | Amt als Geschäftsführer niedergelegt. o [43891] ist jegt weiter: 3. die Milchverwertung | Körlin (Pers.) und Ümgegend, einge- | essen des Kleinhandels.

Herz“, Siß Kaiserslautern, Steinstraße 2, | Lage in Lippe, den 3. Oktober 1934. | box zum Geschäftsfü * | Der Kaufmann Gustav Sassénhaujen in | Deggendorf. auf gemeinschaftliche Rechnung und id t beshränkter Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 651, 4345/652, 4400/654, 4401/653, 4408/ | 7467, Schußfrist 10 Jahre, angemeldet g ppe, er x zum Geschäftsführer bestellt. Amts j Bekanntmachung. g schaftlich g tragene Genossenschaft mit bes geri hausen, Rh 655, plastische Erzeugnisse, Schubfrist | am 7. Septemboe 1084 vertttings 10 ee

ist erloschen. Der bisherige Firmen- Das Amtsgericht geriht Ratibor Velbert ist zum Geschäftsführer bestellt. ; ür Gefahr, Hastpflicht Gn.-R. 36 —: Die Firma R ——— inhaber Carl Benard, Kaufmann in E R M S Amtsgericht Velbert, Jn das Genossenschaftsregister cibura i. Br. 8. Ok 1934. Hastp T La 4 “N ? : 3 Jahre, angemeldet am 1. September | 40 Minuten. Viechtah wurde heute beim Moosbacher Freiburg |. Br., 8. Oktober A in „Verbrauchergenossenshaft Körlin | Osterode, Marz. A 1934, vorm. 10 Uhr 45 Min. Nr.’ 4837, Firirià M. Gerb WCo.

Kaiserslautern, Steinstraße 2, führt nun-| Lüden i 43801] | R S : / Amtsgericht. : j enossen{haft ( | i ; / mehe das Handelsgeschäft, Ein- und Ver-| Jn unser Handelsregister A ist heute | Jm Piesigen Handelsregister Abt, f | Warendork. [4g081) SNOv Und, Drit gen ra en e A (Persante) engee h in Körlin | unter Nr. 85 am 8. 10. 1934 bei dem | Nr. 7193, Firma Wilhelm .Vogel in | in Frantfurt a. M., Paket mit 12 Mustern fauf von Schuhwaren jeglicher Art sowie | unter Nr. 1058 die Firma Gustav | wurde Lens zu Nr. 45 bei dex Firma | In unser Handelsregister Abt, A ist | getragene S Moosbad Gardelegen, [43898] | (Pers jl geändert Konsumverein zu Eisdorf, e. G. m. b. H., | Chemniß, ein plombiertes Paket, ent- | für Hutborden und Stoffe, Flächen- aa unter der Firma | Schroeder jun. in Lüdenscheid und als |F. Ad. Richter & Cie. Aktiengesellschaft | am 4. Oktober 1934 unter Nr. 139 die A aach P iht, Siy Moosba® ven das Genbssenschaftsregister wurde Amtsgericht Körlin (Pers.), 29. 9. 1934, Cisdors, eingetragen: ur „Beschluß O PRAEL bie ABLAE Sa Ae C reen 1327, B. 1328, „Schuhhaus Carl Benard“ mit dem Site |: F Fabri us brik i ; j i öding“ j 8 e î ändli - abi ib intern . 6. 16 : âchen- | B, 1329, B. B; 1381/1 L L B E Ain foeitez Wey Ebefrau Sun E Dane Sorte, 5 Le Oa ! L ede S O IROIE Snbat Bu Rauenai Durch Beschluß der Generalversam Darit natasse Trüstedt U ini Leipzig. 43682] r ie Gonossensaft geandert in: Ver- | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | L. 4332, L, 4333, L. 4334 d ets 00D des Firmeninhabers Margarete. Benard | tragen. 9. 6. 1934 hat die SuvabieLuna, des | Aloys Göcking zu Warendorf einge- Eng M L, A Lo PLOEE N T Genossens aft mit beschränkter aft- Auf Blatt 21 des Genossen|schaft3- Le ueraenEen Gat. eingetr. Genossen- |am 4. September 1934, nahm. 2 Uhr. | Schußfrist zwei Jahre, angemeldet ant geb. Priepke is Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 5. Oktober 1934. Grundkapitals in erleihterter Form um | tragen. des bisherigen ein neues Statut 2A fliht in Viitett (Nr. 40 des Registers), | registers, betr. die Genossenschaft Leip- | schaft m. beshr. Haftpfl., Eisdorf, mit Nr. 7194, Firma August Hübsch Aktien- | 22. September 1934, 11 Uhr 10 Minuten. enommen. Die Firma N geände Flaénbe Statutenänderung eingetragen: | ziger Spar- und Bauverein, eingetra- j dem Sis in Eisdorf a. Harz. esellshaft in Chemuiß, ein versiegeltes | Nr. 4858, Firma Emanuel Locb & Co,

IIL. Betreff: Firma „Gebr. Pfeiffer, Das Amtsgericht. 25 000 RM beschlossen. Di b=- Tas Amtsgeriht Warendorf. ger ; y h ; Barbarossawerke, Aktiengesellschast“, Siß ei seßuna ist oe Das Grundkavital : wit 4 Moosba Net, GolensGal Gegenstand des Unternehmens ist auch | gene Genossenschaft mit beschränkter! Amtsgericht Osterode (Harz). aket, enthaltend 33 Möbelstoifmuster in | Lederwarenfabrik in Frankfurt a. Ms ; R n F

n. das geistige und sittlihe Wohl der Ge-| Þ) Nr. 23: Brennereigenossenschaft, | Baugenossenshaft Hessenwinkel, e. G. hausgenossenschaft Wiesau-Falkenberg, | gründet 1881 in Frankfurt a. M., Paket G. m. i

ne

L Sir imes Ait:

A äs Dies 6 Dr o ai E E Sie: Pla ú A Ti E A E E B: C Af bitt - mich, - - ©