1934 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Yweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1934. €. 4

[44369]. Liquidationseröffnungsbilanz per 30. September 1934. —— Aktiva. RM | S §6 R 271 34 31 183/76 159 768/61 2 155/66 83/50 2 721/40 61915 196 803/43

Sentralhandel8registerbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

y Zentr alhandelsregister für das D ch Nr. 247 eutsche t. 247 (Erste Beilage) Verlin, Montag, den 22. Atober T

o

46186 C: Tes Berliner Kassen - Vereins

am 29, September 1934.

Att 2 123 260

1. Darlehen e eo. En D Ss ï 1 295 647,16 3. Verzinsliche aÿ- 470 000

Tae » inst.” 4. Kassenbestände ein]. 1 955 965,96 4 537 500,—

[45791]. Prüfungs3- Aktiengesellsch aft für faufmännische und gewerbliche Betriebe.

Vilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

[44191]. Ottensener Bank. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM [4 Anlagevermögen: i Bankgebäude . . « 75 000 Sonstige Jmmobilién . « 35 000

Umlaufvermögsn + 475 354 437

Sächsische Webstuhlfabrik [46004] in„Chemnig.

Gegen den Beschluß der Generalver- sammlung unserer Gesellshaft vom 15. September 1934 isst von Herrn Rechtsanwalt Dr. Roscher, Chemniß, beim Landgeriht Chemniy, 3. Kam- mer für Handelssachen, Klage einge- reiht worden mit dem Antrag, in dem auf Montag, den 5. November 1934, vormittags 94 Uhr, anbe- raumten Termin zur mündlichen Ver- handlung dahin zu erkennen:

Der Beschluß der 63. ordentlihen Ge- neralversammlung vom 15. September 1934, die Bilanz mit Gewinn- und Ver- lustrechnung zu genehmigen, wird für nichtig erklärt.

Chemnit, den 16. Oktober 1934.

Sächsische Webstuhlfabrik.

Der Vorstand.

“S

T45510]. | Bilanz zum 31. Dezember 1933. RM |D

Aktiva. Anlagevermögen: 30 484/50

Grundstücke Le

Kasse Bankguthaben Hypotheken Schuldner « Ses dis

erlust aus 1933 Verlust in 1934

8 073 38

1 662 1

1 609

11 384

Bankkonto + Postscheck « Debitoren . - Beteiligungen Verlust « «

Guthaben bei Banken j 5. Bankgebäude . «

. Passiva. 1. Guthaben . « . « RM 4230 741,69

2, Wertberichtigungs- fonto f. Bankgebäude » 537 500,—

Debitoren in lfd. Rechnung Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Verlust :

Vortrag aus 1932... Verlust 1933

1934

88 13 49 24

Erscheint an jedem Wochentag abends Lr reis monatli 1,15 Æ&Æ einschließli Oh eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst-

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Zx monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, 15 F.

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern osten nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

[

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm boben und 55 mm

breiten Zeile 1,10 ÆA. Anzeigen

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein-

rüdungstermin bei der Anzeigenstelle : eingegangen sein.

98 95

08

175 171 11 282

E

772 247

Jnhaltsüberfsicht. L Handelsregister, 2. Güterrehtsregifter. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftéregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes,

Passiva. Geschäfstsguthaben | Genossen 7 632/19 Noch nicht eingezahlte Ge- | \chäfst3santeile RM 7966,88 Sparguthaben 163 426 Gläubiger 266 Nicht fällige Vertreter- provision Wechselkredit . « « « Ï . | Zugeteilte VBaudarlehen, soweit noch nicht aus- gezahlt RM 9448,20 Organisationsfonds Rückstellung für Zinsen . Vexrsicherungssteuer « « -

Passiva. Kapital . . . Reservefonds Rückstellungen Rechnungsabgrenzungsposten.

5 000 500 5 250 634

11 384

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Passiva. Aktienkapital .…. Noch nicht

Dividenden .. Bankverbindlichkeiten «

300 000

erhobene

15 75

e Sie werden sendung des Betrages ein\{chließlich des Portos abgegeben.

28 08

208 472 038

T7T2 247 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll.

11. Genossen- chaften. [44368]

Die Auflösuig unserer Genossen- schaft wurde durch die a. o. Generalver- sammlung vom 3. 10. 1934 beschlossen. Wir fordern alle Gläubiger hiermit

&

154 16 000

O

1. Handelsregister.

Aachen. | . [45552] Jn das Handelsregister wurde ein- getragen am 15, Oktober 1934:

—_— .

Ausgaben. Handlungsunkosten « « « . - Abschreibung

betreibt der Weinhändler Fri î in Miltenberg seit 16. M 1980 O Groß- und Kleinhandel mit Weinen aller Art, ferner eine Apfelweinkelterei Aschaffenburg, den 16. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

Berlin-Charlottenburg. . [45565]

In das Handelsregister B if heute ein- getragen: Nr. 30 751 Hanno-Winter Papierfabriken Aktiengesellschaft : Die Generalversammlung vom 14. Sep- tember 1934 hat die Umwandlung der

haft mbH. Nr. 43160 Eleftro- Qui Vertriebs-Gesellshaft mbH. Nr. 45 404 Café Scala GmbH. Berlin-Charlottenburg, 15. Oft. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92,

Berlin, und dem Herbert Packmohr, Ber- lin, ist Gejamtprofura erteilt derart, daß jeder von ihnen zur Vertretung gemein- schaftlih mit einem anderen Profuristen ermächtigt ist. Nr. 68 120 Krüger & Lindenbverg: Die Gesellschaft if auf-

7 616/96 1 249

8 865 96

0-9 P. S . .

6 000 3 300 23/40

196 803/42

H 98 P S 10

53

Verlust Zinsen

Einnahmen.

40/62

Wasserkraft 31. 12. 1932 26 580,—

Abschr. 1933 660,—

Gebäude: Geschäfts- und Wohnge- bäude 31. 12. 1932

* 84 557,— Abschr. 1933

25 920

1458, |* 83 099

Fabrikgebäude3T.T2.1932 307 527,—

Abschr. 1933 10 734,— Maschinen u. mas. An-

lagen 31. 12. 1932 330 583,—

Abgänge 1933 2 805,— BETTTS,—

Zug. 1933 . 44.154,15. B71932,15

Abschr. 1933 68 115,15 Mobilien, Geräte, Fuhrpark 31. 12. 1932 25 806,— Zug. 1933 . 1822,92 —D7 628,92

8531,92

296 793

303 817

Abschr. 1933. 19 097

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs3- stoffe Fertige Erzeugnisse . « + Forderungen auf Grund von Warenlisoferungen41.. Leistungen .. .- « Sonstige Forderungen . « Wertpapiere « « - - Wechsel x Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Post- edt. e e o er Bankguthaben Posten der Rechnungsab- grenzung V xrlust: : Verlustvortrag aus 1932 96 840,13

307 628 75 556

0-0 D D. .@

» 7

Gewinn

in 1933 . 80929,76 15 910

759 210/50

Gewinn an Provisionen

Der Vorstand.

D

E [45039]. Jahresrechnung 1933.

RM 295 000

F

Sonstige Aufwendungen .

Verlustvortrag aus 1932 . Verlust 1933 . e e - o

Immobilien R E I R

Maschinen usw. 81 000,—

Werkzeuge « « « 5 000,—

Debitoren:

Haben.

und Hauserträgeu

Meggers. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsicht3rat besteht

den Herren: Direktor F. Böhm, Direktor A. Alexander, Stadtrat Shumann und

Fr. Commengz. Alto na-Ottensen, den 10. Okt. 1934.

er Vorstand. Meggers.

Aktiva. Zugang « - o. o... | Abschveibung eo a0

abrikeinrihtung:

108,— S1 108,—

Abschreibung 83 108,—

Zugang «

775,— O,

Abschreibung „_775,—

Zugang .«- -

Außenstände a. Waren- lieferungen usw... . «

198 230

F. Böhm, Vorsigender.

295 135

61

68 98 95

61 Hoze.

11 282

jeßt aus

Hogze.

D 135

135

5 000

18 042 1019

02 02 02

295 000|—

87

Außenstände a. Banken . Guthaben bei unseren

Tochtergesellschaften . Kassa E Wechsel und Scheck « - Gee s a Os

35 948 1 522 514

1

Gewinnvortrag Gebühren O Auflösung des Wertberichti- gungs- und des Rüstel- lungsfontos « « e. . . « Volt aa o Sn SS

4 393/88

22 24

96

2 822 1 609

8 865

Berlin, den 18. Oktober 1934. Der Vorstand. Marx. Der Aufsichtsrat besteht aus fol- genden Herren: Direktor Heinz Ullmann, Regierungsrat a. D. Bergassessor N. Koerber, Direktor Thomas Hübner, Ban- kier Hans Hamel, sämtlich Berlin.

10. Gesellichaften m. | [45454]

Die Gemeinnügige Baugesellschaft Eschenstruth G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf- gefordert, sih bei uns zu melden. Kassel, den 17. Oktobér 1984.

Gemeinnüßige Baugesellschaft Eschenstcuth G. m. b. H. in Liqu. / Dr. Herkendell,

0 *

[43664] Stammkapital auf 5000 RM herab- geseßt. Gläubiger werden aufgefordert, evtl, Ansprüche geltend zu machen. V. D. M. Vereinigte Deutsche Glas- & Porzellan-Märbel-Fabriken,.. G. m..b. §., Coburg.

[44176] Die Sasam Verlags - Gesellschaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöft. Die Gläubiger derx Gesellshaft werden aus- gefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Alfred Schnabel,

nossen

[43934].

schaft anzumelden. ranffurt a. M., 10. Oktober 1934. Gemeinschaft der Bau- und Hypo- thefen-Sparer e. G. m.

rof etwaige Forderungen bei der Ge-

b. S. Liquidation. Greb. Dittmann.

in

Frankfurt a. M., den 10. Oft. 1934, Gemeinschaft der Vau- und

Hypotheken-Sparer e. G. m. b. H,

in Liguidation. Greb. Dittmann.

E E E E I E E

Bilanz am 30. Juni 1934.

vid

Aktiva.

Bestand

Bilanz-

Vor- spalte

Abschrei- spalte

bungen

5

A 3.

4.

. Be

I. Anlagevertnögen : 1.

Bebaute Grundstücke:

a) dem Geschäftsbetrieb der dienende

Grundstücke u. Baulichkeiten

Genossenschaft

Unbebaute Grundstücke .

Anlagen

Maschinen und mascinelle

Werkzeuge, sonstiges Betriebs3- und Geschästsinventar « « + Säcke, Planen, Gebinde usw. teiligung einschl. der zur Be-

teiligung bestimmten Wertpapiere . Umlaufsvermögen:

1. Warenvorräte p (Davon: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe RM 103 134,08,

fertige Erzeugnisse RM —)

. Wertpapiere (soweit nicht in IT enthalten). « -. - - « . Darlehnshypotheken, Grund- oder Rentenschulden und ähn-

liche Rechte . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen einschl. Diskont- wechselbestand und weiter- diskont. Wechsel: Q a) Forderungen an Mühlen und andere Abnehmer .

b) Forderungen an Be-

RM

1 000

1

228 1

5| RM |5 3 RM

65 000 1 000

1

mers

2 1

_

226

_

73 030

4 900|— 68 O

103 134/08

Halb- 12 500 2

64

4

schaften c) Forderungen an personen und

zugs- und Absahgenossen- . . ® * Einzel- sonstige

Warenforderungen . « . Sonstige Forderungen « «

RM 95 176

62 997

4 132 1

forderungen

Forderung. aus

Bestand3-

wechseln

Forderungen aus weiter= disfontierten Wechseln -

—RM [5

N

H

99 95 176

ames

765 621 50] 828 900

ams 4 132 —_——_— 1

Bei der offenen Handelsgesellschaft „S. Vrettschneider“ in Aalies: Bu Kausmann Carl Brettschneider junior ist am 26. Juli 1934 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witive, Mathilde geborene Breuer, Kaussrau zu Aachen, in die Gesellschast als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten.

Bei der Firma „August Paffen Nachf. Flora-Drogerie“ in Aachen: Die Firma is geändert und lautet jest: „Emil Vachrodt Flora-Drogerie“.

Bei der Firma „Hans Ponten West- deutsher Landkartenverlag“ in Aachen: Die Firma isst geändert und lautet jeßt: „Hans Ponten Landkar- E Ä:

Bei der Firma „Ferd. Schmegt“ in Aachen : Dem Carl s frage Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht 5 Aachen.

amberg, [45553] Handelsregistereintrag bei Fa. Therese Kohl, Siy Amberg, am 16. 10. 1934: Jnh: nun: Franz ‘Kohl, Kaufm., Amberg. Aktiven u. Passiven sind über- nommen. Amtsgeriht R.-G. Amberg.

Apolda. . [45554] „n “unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 11. September 1934 unter Nr. 1108 die Firma Willy Martini, Apolda. In- haber is der Kaufmann Willy Martini in Apolda.

Am 22. September 1934 unter Nr. 1109 t A Zl E: Apolda. Jn- aver 1jt der Wirkermeister Max Land

in Apolda. : O Am 1. Oktober 1934 unter Nr. 1110 die Firma Paul Hedwig, Tabakfabrikate, Klein- und Großhandel, Apolda. JFnhaber ist der Kaufmann Paul Hedwig in Apolda. Am 3. Oktober 1934 unter Nr. 1111 die Firma Paul Matthey, Apolda. Jn-

Er dues. efanntma Unter der E: mit dem Siße in Adolf-Hitler-Str. 6, Kaufleute Gustav und beide in Aschaffenburg,

an Wiederverkäu handel mit Polstermaterialien. Aschaffenburg, den 17. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

Ballenstedt. [45559] In das Handelsregister Abt. A

Denecke in Ballenstedt folgendes einge- tragen worden: Das Geschäft nebst Firma is dur Erbauseinanderseßzung auf die Witwe Armgard Denecke geb. Hirs in Ballen- stedt übergegangen. Ballenstedt, den 8. Oktober 1934. Anhaltisches Amtsgericht.

Ballenstedt. [45560]

Jn das Handelsregister Abt. A unter Nr. 463 ist heute bei der Firma „Paul Meyer, Magdeburg, Zweigniederlassung Ballenstedt“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöst.

Ballenstedt, den 8. Oktober 1934.

Anhaltishes Amtsgericht.

Damvore. Händelsregistereintrag. Richard Flah: FJnhaber Wolpert, Wilhelm, Kaufmann Haßfurt.

Karl Scheuring: Scheuring, Georg, Finngießer in Haßfurt.

Georg Siernickel: Gesellshafter Georg Hiernidckel junior ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nachstehende Firmen sind erloschen:

[45561]

nun: tin

Jnhaber nun:

[45558]

Firma „Roos «& Co.“ Aschaffenburg, betreiben die P Roos, ( t E L L 10S die Herstellung und den Betuteh L Stahlmatraten und Schonerdecken nur fer sowie den Groß-

8 unter Nr. 228 ist heute bei der Firma August

Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li- quidation auf den alleinigen Gesellschafter Dr. Moriß Konschewski in Berlin über- tragen wird. Die Firma is erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht : Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen fönnen, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nr. 33140 Ludwig Helbig Kraftfahrzeug- und Hallen- betriebs-Aktiengesellschaft : Adolf Koch und Arthur Daube sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Divpl.-Jng. Franz- JUrgen Kerló in Braunschweig ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 229 F. Thamm Aktiengesellschaft : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1934 is die Gesellschaft ausgelöst, Zum Liquidator is bestellt: Kaufmann Ludwig Jansen, Berlin.

Verlin-Charlottenburg, 15. 10. 34. Amtsgericht Charlottenburg, Abt, 89.

Berlin-Charlottenburg. . [45567]

In das Handelsregister, Abt. A, des unterzeihneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Unter Nr. 80 057 Alfred Ludwig Käsegroßhandlung, Berlin. Inhaber: Alfred Ludwig, Kauf- mann, Berlin. Nr. 80 058 Paul Per- ner, Berlin. Inhaber: Paul Perner, Kauf- mann, Berlin. Bei Nr. 23 787 Nathan Pollak & Co. : Jnhaber jeßzt: Jacob Joelson, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 934 aaß, Arendt & Grollmaunn : Die Jesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die F. W. Schütt Dampfmühle Aktien- gesellshaft in Berlin. Nr. 79 690 Wilm & Co. : Die Gesellschaft ist auf- gelöst. „Der bisherige Gesellschafter Hugo Wilm is} alleiniger Jnhaber der Firma. Verlin-Charlottenburg, 16. 10. 34, Amtsgeriht Charlottenburg, Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg, . [45568]

Berlin-Charlottenburg. . [45569]

În das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ivorden: Nr. 49 255. Kontor für Fi- nanzvermittlung Gesellschaft mit beshränfter Hastung. Berlin. Ge- genstand des Unternehmens: Ausarbei- tung und Vermittlung von Geschäften industrieller, kommerzieller und finan- gieller_ Art, der Betrieb eines Bank- geschäfstes is ausgeschlossen. Stamm- kapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Wechsler, Berlin. Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gejellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver- treten. Nr. 49 256. Spiegel-, Fen- ster- und Gußglas3-Großhandels- gejellshafst mit beshränfter Haf- tung (vormals Jacob Büchenbacher & Söhne Aktiengesellschaft Zweig- niederlassung in Berlin). Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Glas und Glaswaren, insbesondere von Spiegel-, Fenster- und Gußglas, die mittel- oder unmittelbare Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie Erwerb und Fort- betrieb des unter der Firma Facob Büchen- bacher & Söhne Aktiengesellschaft -Zweig- niederlassung in Berlin betriebenen Han- delsunternehmens. Stammkapital: 75 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Friv Gütermann, Berlin-Charlottenburg, Kaufmann Alfred Göttlich, Berlin-Lichter- felde-Ost, Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts- führer. Es vertreten entweder zwei Ge- schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Friß Gütermann hat Alleinvertretungsrecht. Die im Betriebe der Firma Jacob Büchenbacher & Söhne Aktiengesellshaft Zweigniederlassung in

gelöst. Der bisherige Gesellshafter Otto Krüger ist alleiniger Jnhaber der Firma. Nr. 78 541 Gefjellschaft für Patet- versand nach U. d. S. S. R. Fast «& Co.: Die Gesellschaft is aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell- schafter Kaufmann Abram Fast, Berlin, und Kaufmann Viktor Briliant, Berlin. Nr. 61 530 Gevr. Hruby: Die Firma ist erloschen. E Berlin-Charlottenburg, 16. Oft. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bremerhaven, [45570] Zu der Firma Friedvrih Kimme, Bremerhaven, ist am 16. 10. 1934 in das hiesige Handelsregister eingetragen ivorden: Kaufmann (Weinhändler) Heinz Jürgen Kimme, Bremerhaven, bat das Gechäft am 25. 9. 1834 mit den in zjeinem Betriebe begründeten Forderungen und unter Ausschluß der Verbindlichkeiten übernommen. Der Firmenname bleibt unverändert. Bremerhaven, den 16. Oktober 1934. Amtsgericht,

Bunzlau. [45571] ; Im Handelsregister Abt. E 187, betr. die offene Handelsgesellschaft Max Wennhak in Bunzlau, ist heute hie getragen worden: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Wennhak ist alleinigér Inhaber der Firma.

Amtsgeriht Bunzlau, 1. Oktober 19934.

Darkehmen. [45572] n das Handelsregister A i heute

unter Nr. 26 ie Firma Kurt

Kummetat, Darkehmen, und als deren

Inhaber der Kaufmann Kurt Kumme-

tat, Darkehmen, eingetragen worden,

Darkehmen, den 15. Oktober 1934. '

Das Amtsgericht,

Detmold.

1 349 278/64 | Waren: O f ——— h 1 Pau 7 | T Mithin Buchforderungen « | 162 307 aber ist der Kaufmann Paul Matthey Pankraz Nicklas, Jn das Handelsregister B des unter- Fu das Bantelicealiicé À g

Passiva. Grundkapital. ¿e oe Gesetßlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen «2 Ld Verbindlichkeiten gegen- | über Konzernfirmen . Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden Posten der Rechnungsab- grenzung

5 433 2

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1932 96 840 Löhne und Gehälter. « 585 770 Soziale Abgaben . . - « 36 860 Abschreibungen a. Anlagen 89 499 Andere Abschreibungen 2 039 Zinsen 24 171 Besibsteuern 24 438 Sonstige Aufwendungen . 173 446

1 033 066

Haben.

Erlös nah Abzug der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge . Verlust: Verlustvortrag ats 1932 96 840,13

94 134

Gewinn im

Jahre 1933 80 929,76 15 910 1033 066

Dbertsrot, im September 1934.

63 499 48

| 39 098/22 1 349 278/64

Di 13

7

12 921 94 18 576 54 199 749/19

923 0211:

37 22

Bad. Holzstoff- und Pappenfabrikï.

F. Clemm. Eicher.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellsch

aft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschrif-

ten. Mannheim, im September 1934. SüdDdeutshe Revisions- und Treuhand- Aktien-Gesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer.

Roh-, Hilfs- und Betriebs3-

Beteiligungen . - - « « + Mobiliar: Stand , 601,—

Verlustvortrag a. T2 Verlust per 31. 12.-1933 .-

Aktienkapital:

Hypothek Kreditoren:

Akzepte

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . . stoffe

. S G S& S G .

Abschreibung . ..200,—

Passiva. Stammaktien . » Vorzugsaktien

. . . A

Lieferanten usw. Bankschuld Sonstige Gläubiger

Delkredere j L Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten #.60:8

Gewinn- u. Verlustrech

oe R—————

657 777 nung 1933.

9 301 10 509

41 783 1

401

91 935 68 797

657 TTT

150 000|—

150 000 200 000

11 749 99 094 27 498 11 593

3 887

3 954

26

86 45 20 84

61

Bekanntmachung.

[42713] Westdruckerei

Die

aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Wiesbaden, Kirchgasse 7 I,

3. Oktober 1934. j Der Liquidator der Westdruckerei

Wiesbaden, Gesellschaft mit be: schränkter Haftun Heine Ch. Spett.

[44807] : / Die Firma Vieh und Fleischgroß b. H., Aachen, ist aufgelöst.

melden.

Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Wiesbaden, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden

den

in Liquidation:

F. V.: Guthmann, Rechtsanwalt.

handlung August Kaasch jr. O i Gläubiger werden aufgefordert, sih zu

V,

Württembergische

Soll. - Verlustvortrag aus dem Vorjahr ° Gehälter . . Soziale Lasten Steuern . „, - Zinsen Allgemeine Unkosten é Rüfstellung f. zweifelhafte Forderungen . « « .- Abschreibungen » «. - «

Haben. Betriebsübershuß . . « « Verlustvortrag a. 1932 . Verlust per 31. 12. 1933 .

Rechnung vorzutragen.

Gleichzeitig wurde in dieser Versamm- lung Mitteilung laut § 240 des Handels-

geseßbuchs gemacht. Metal\ll-Aetwerke Ak

ppa, F, Klemenz, Wirtsafisprüfer, 1

Dex Vorstaud,

212 231

212 231

Die Generalversammlung vom 28. Sep- tember 1934 hat beschlossen, den Gesamt- verlust von RM 160 732,76 auf neue

RM

91 935 34 432 7 987 6 848 19 340 44 069

3 000 4618

51 498 91 935 68 797

Ñ

TI

Notenbank, Stuttgart. Stand am 15. Oktober 1934.

(46187) Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in- und ausländi|che Goldmünzen, das Pfund fein zu RNM 1392,— Gee S Deckungsfähige Devisen . . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken « Lombardforderungen « » Cle Ga E Sonstige Aktiva : « « « Passiva.

Grundkapital . . «

16

19 87 12

02 07

31 16 60

. . . é‘

München, den 28. September 1934.

07 | Rejervefonds . - «« + + Umlaufende Noten . Täglich 1ällige Verbindlich- keiten : ; ‘An Kündigungésfrist bundene Sonstige Passiva

ge-

Reichsmark 707 416,29.

13, Vankausweise.

Neichémark

10 754 327,94

19 368 464,06 60 584,77

1 543 400,— 3 109 529,27 7 996 849,66 46 964 305,20

7 000 000,— 2 500 000,— . 22 984 050,—

VII.

. 13 580 285,07

erbindlihkeiten 40 862 782,53 2 870 343,30

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

t.-Ges.

auf Girokonto: 1 9/0 p.

Zinsve1igütung ;

Stand am 1. Juli 1933 . Zugang bis 30. Juni 1934 Erwerb weiterer Anteile

Stand am 30. Zuni 1934 . „.. +

Mithin weiterdiskontierte

Wee E so Mithin Diskontwechselbestand

6. Kasse und Giroguthaben. . . . s . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . » « « . . . Rügriffsforderungen aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheck- bürgschasten sowie aus Garantieverträgen 4 280,10

Geschäft8guthaben: l. a) der verbleibenden

b) der ausscheidenden Mitglieder . „.. . . 2. Ausstehende Pflichteinzahlungen auf den Geschäftsanteil (zum

Nennwert) RM

. Reservefonds: A 1. Geseßlicher Reservefond3 «e o o oooooo

2. Andere Reservefonds

a) bei der Zentralfasse .…. » . «

c) bei Lieferanten . . « « « V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung- dienen . . VI. Verbindlichkeiten aus - Bürgschaften, Wechfel- und Scheckbürg- schaften sowie aus Gaxautieverträgen . RM 4 280,10

Reingewinn

°

Von den 24 Mitgliedern sind:

1 Zentralfasse,

Passiva, E o Ca o a ALSC00=

. Rückstellungen: Delkredere . « « « . Aufgenommene Gelder: Gesamtverbi lichkeiten aus weiterdisfgntiecten Wechseln: de cor oes 637 937,

b) bei sonstigen Banken . 0 o, o. o e: 0. 00 0:00: . 9 581,90 C C D

Mîtgliederbve

765 621/58

ndlichkeiten einschl. Verbind-

281/50}

3 581 292

Bilanzsumme | 1 181 855/30

500,—

490,30 512,64

T7010

978 939 324

24 818 1 181 855

95 30

Bilanzsumme

wegung. i . . « 24 Mitglieder mit 345 Anteilen

E P Q ”y

Mm S »y » p

+ « « 24 Mitglieder mit 345 Anteilen

20 An- und Verkaufsgenossenschaften, 3 Spar- und Darlehnskassenvereine.

L 1 Lw Mithin Gesamthastsumme am 30. Juni 1934 „e « 862 500,— RM

/ aftsumme. A Stand am 1. Juli 1933 , eo. 12 n G0 S0 G Q A 862 500,— RM

Königsberg, Pr., den 2. Oktober 1934.

Ermländische Hauptgenossenschaft E. G. m. b. H.

Geschäftsstelle Königsberg, Pr.

Der VorstanD.

Teshner. Krause I. Dr. Wichert,

in Apolda.

Am 13. September 1934 unter Nr. 314 bei der Firma. Franz Schale, jr. Apolda, um 28. September 1934 unter Nr. 61 bei der Firma Ludwig Schüller, Apolda, am 3. Oktober 1934 unter Nr. 1091 bei der Firma Rohrschneider & Co. Apolda, am 6. Oktober 1934 unter Nr. 642 bei der Firma Curt Otto, Apolda: Die Firma ilt erloschen.

Am 6. Oftober 1934 unter Nr. 279 bei der Firma K. Ferd. Werner, Weimar, Zweigniederlassung in Apolda: Die Zweig- mederlasjung in Apolda is aufgehoben.

Am 3. Oktober 1934 unter Nr. 510 bei der Firma Ernst Homann, Apolda: Jn- haberin der Firma ist jest Fräulein Klara Preßler in Apolda, und am 11. Oftober 1934: Dem Kaufmann Karl Hertél in Apolda ist Profura erteilt.

Ín unser Handelsregister Abt. B if unter Nr. 88 bei der Firma Apoldaer Wirk- und Strickwarenfabrik Biechele & Handke, Aktiengesellschaft, Apolda, am 26. September 1934 eingetragen worden: 1e Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Apolda, den 17. Oktober 1934.

Thüringisches Amtsgericht. IL.

[45555] [8 : A ist heute Firma Ernst Kossa- L s, und als Fnhaber der ‘ausmann Ernst Kossakowski in Arys eingetragen.

Arys, den 11. Oktober 1934,

Amtsgericht.

Arys, J e .- n Unser Handelsregister

Unter Nr. 79 die

kowski, Arys,

Aschaffenburg.

O Vekanntmachung. „Salomon Hamburger“ in Alzenau: Ler Gesfellshafter Salomon Hamburger 1 ausgeschieden; als persönli haftende Gesellshafterin ist eingetreten: Ham- QuTAeT, Johanna geb. Hamburger, zœausmannswitwe in Alzenau. Die Firma 1st unverändert. Der Kauf- gannSehefrau Rosa Hamburger, geb. €vy, in Alzenau ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 16. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht.

[45557]

[45556]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „„St. Kilian

Kellerei Fris Fertig“ mit dem Sitze

Wi”shelm Jos. Knab, Korbwarenindustrie Löoanerstädter, Heinrich Wehner. Sämtliche voraufgeführten Firmen haben ihren Siß in Haßfurt. Bambera, den 16. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

[45562]

Siegfried

Bamberg. Handels8regiftereintrag. Lukas Scheidel, Siß Bamberg: Ab 1. Fanuar 1934 offene Handelsgesell- schaft. Weiterer Gesellschafter: Scheidel, Johann Lukas, Glaser in Bamberg. Anton Guck, Siß Bamberg: Ab 1. Oktober 1934 offene Handelsgesell- schaft. Gesellshafter: Guck, Hans und Paul, Kaufleute in Bamberg. Emil Maßmann, Siy Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 17. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

Beckum [45563] Handelsregistereintragung vom 16. 10. 1934 zu Nr. 161 der Abt. A zur Firma „Düffel u. Fischer“, Beckum: Die Ge- jellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgeriht Beckum i. W.

Berlin-Charlottenburg. .[45564] In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau- Aktiengesellschaft : Die Pro- kura für Alfred Sänger ist erloschen. Nr. 26087 Grundstücks-Erwerbs- und Verwertungsgesellshaft Shö- neberg Aktiengesellschaft: Victor Carl Oppenheim if nicht mehr Vorstand, Dr.-Jng. Richard Oppenheim, Architekt, Regierungsbaumeister a. D., Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 35 269 „Fides“ Treuhand- Aktiengesell- schaft. Zweigniederlassung Berlin : Die Prokuren für Steinlein und Struck- mann sind erloschen. Die Zweignieder- lassung isff aufgehoben. Nr. 42 063 Deutsche Motor Service Aktien- gesellschaft : Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1934 geändert in § 2. Gegensiand des Unternehmens if jeßt auch der Vertrieb von Kühlanlagen.

Berlin-C harlottenbura, 15. 19. 34,

in Miltenberg-Nord, Vischofftr. S, |

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 484 Hobrecht- straße 67, Grundstückserwerbs-Ge- sellschaft mit beschränfter Haftung : Durch Gesellschafterbeshluß vom 11. Of- tober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Walter Unger, Berlin. Bei Nr. 36 286 Christoph & Unmatd, Tiefbau-Gesellshaft mit beshränf- ter Haftung: Kaufmann Karl Siems in Niesky O/L. ist zum weiteren Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 575 „Deutscher Film“ Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be- {luß vom 26, September 1934 if die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie be- findet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer Künzel ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 564 A. W. Hein- ri & Compagnie Gesellschaft mit beshränfter Haftung : Laut Beschluß vom 28. September 1934 is der Gesell- schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Zur weiteren Geschäfts- führerin ist bestellt: Fräulein Selma Szillat, Berlin. Sie ist neben dem Ge- schäftsführer Alexander Willi Heinrich allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 47133 Eigenland Siedlungs- und Vau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Die Firma heißt fortan: „Eigenland Siedlungsgesellshaft mit beshränfter Hastung.“ Laut Beschluß vom 26. September 1934 is der Gesellschaftsvertrag bezüglih der Firma abgeändert. Kaufmann Max Schadewald in Berlin-Spandau is zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47678 Deutsche Superflexit - Gesellshaft mit be- schränkter Haftung zu Berlin : Durch Gesellschafterbeshluß vom 17. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator is bestellt: der bisherige Ge- schäftsführer. Bei Nr. 48 004 Färbe- kunst Gebrüder Vauer Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Ernst Burstein is niht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloshen: Nr. 22 213 Albers, Gerlt & Co. mbH. |i Nr. 27 625 Vülowstraße 73 Grund- stücksgesellshaffft mbH. Nr. 29 694 Gurnauch«& Co., Vermittlungsgesell- schaft mbH. Nr. 35 673 Gastrotabakt Handelsgesellsichaft mbH. Nr. 40 895 Érwin, Wasey& Con: vany mbH. Nr.

Amtsgericht Charloitenburg, Abt, 89a, |

Nr. 80 060 * M. Behrens Kommanditgesellschaft,

rie Behrens geb. Wangenheim,

teiligt. Bei Nr. 11 657 S. Kant : Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Das Geschäft ist mit dem Firmen- ret auf die Kaufleute Leo Jacob, Julian M. Mannheim und Julius Jacob, sämtlich in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die neue offene Handelsgesellshaft hat am 1. Of- tober 1933 begonnen. Der Uebergang der

tober 1933 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf O Gejellschaft it ausgeschlossen. Nr. 52 488

Ashelm Kommandit Gesellf Die Gesamtprokura des Carl erloschen. Dem Paul Dassen, Berlin, dem

Berlin begründeten Außenstände und Ver- bindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht übernommen worden. Zu Nr. 49 255 und 49 256: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1370 De rid Ctoenvera t Co. Gesell- chaft mit beschränfkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß der Geschäftsführer Otto Arnold von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit worden is. Bei Nr. 48 476 N. B. G. Neue Bekleidungs-Gesell- shaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des § 6 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) und in § 7 (Abtretung von Geschäfts-

„Tofuge“ Ton-Funk-G. m. b. H.: Die Firma is erloschen. i Berlin-Charlottenburg, 15. Oft. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. . [45566] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute ein- getragen worden: Nr. 80056 Bruno Eltze, Berlin. Jnhaber: Bruno Elze, Kursmafkler, Berlin. Nr. 80 059 Grell, Frig Buttergroßhandlung, Berlin. Inhaber: Fris Grell, Kaufmann, Berlin. «& Co., Dit; Verlin. Kommanditgesellschaft seit 15. Juni 1934. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ma- Kauffrau,

Berlin. Drei Kommanditisten sind be-

m Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Ok-

erd. } aft : Settekorn ift

anteilen) abgeändert. Bei Nr. 47 800 ha

Nr. 612 heute die Firma Bücherstube am Rathaus, Richard Wolf, Detmold, und als ihr alleiniger Jnhaber der Buchhändler Richard Wolf in Detmold eingetragen worden. Detmold, den 15. Oktober 194.

Das Amtsgericht. I.

Duisburg. [45574] Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 8. Oktober 1934:

Unter B Nr. 808 bei der Firma Franz Haniel & Cie. Gesellichaft mit be- [chränkter Haftung in Duisburg-Ruhr- ort: Die Prokura des Alfred Pelitan

ist erloschen.

Am 12. Oktober 1934: Unter A Nr. 151 bei der Firma Ger- hard Driesen in Duisburg: Das Ge- schäft ist übergegangen auf Witwe Ger- hard Driesen Maria geb. Althoff in Duisburg. Unter A Nr. 554 bei der Firma Anton Prickéen in Duisburg: Das Ge- schäft ist übergegangen auf den Kauf- mann Mathias Rulle in Duisburg. Die Prokura der Frau Anton Prien ist erloschen. Unter A Nr. 4954 bei der Firma Wilhelm Reimer, Tabakwarengroßhand- lung in Hamborn: Das Geschäft ift übergegangen auf Witwe Wilhelm Reimer, Gertrud geb. Kathen in Ham- born. Die Prokura des Jean Lüttges ist erloschen. Dem Ernst Koch in Ham- born ist Prokura erteilt. Unter A Nr. 5057 die Firma J9- hannes Stockhausen in Duisburg. Jn- haber ist der Kaufmann Johannes Stockhaujen in Duisburg. : Unter A Nr. 5058 die Firma Willi Luckhas in Duisburg. FJnhaber it der Kaufmann Willi Luckhaus ip Duisburg. Amtsgeriht Duisburg.

Ehrenhbreitstein. [45575] n unjerem Handelsregister B ifft unter Nr. 37 bei der Firma Jotef Engel & Co. G. m. b. H., Vallendar. hcute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellihafter vom 29. 9. 1934 ift die Gesellichaft in der Weise um4g2- wandelt, daß das Vermögen unter Aus- luß DEY Liquidation auf den allei- lagen G

42143 Filmatelier Vetrievsgesell(-

Johann Dörr, Berlin, dem Emil Goldbacg,

x ellihafter Josef Engel über-

¡ragen wird,