1934 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

KSentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

- Verlin, Freitag, den 26. Yfktober

Anzeigenpreis für den Naum einer [ Jnhaltsübersicht.

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm j: 1. Handelbregister. 2, Güterredtsregifter.

breiten Zeile 1,10 ZA. Anzeigen Î 3. Vereinsregister. 4 Senofsenschaftéregister.

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete s Arseigen müssen 3 Tage vor dem Ein- 5. Musterregister. 6. Urbeberrechtéeintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

rüdungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen fein. 8. Berfchiedenes. O O

Vierte Veilage zum Reichs8- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26, Oktober 1934. S. 2

[40941] S Die Firma Niederbarnimer Baus stoffiverke G. m. b, S. in Verlin NW 40 ist aufgelöst. Jch fordere die Gläubiger auf, sih zu melden. Verliu NW 40, 26. September 1934, Friedrih-Karl-Ufer 5.

Der Liquidator: Dr. Fromm.

[46460]

Ferugasversorgung Westfalen s ) ] G s b. S. i Lia, Münster preis monatli 1,19 Æ# einschließlih 0,30 M Aufforderung an die Gläubiger! Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- Durch Beschluß der Gesellschafterver- i abholer bei der Anzeigenstelle 095 ÆK monatlich. sammlung vom 11. Oktober 1934 ist die Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Gesellschaft aufgelöst. Weka n A o e s äß L 65 des GmbH.-Geseßes wird Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten ; Bn B Is Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

dies hiermit bekanntgemacht und wer=- / (ahl: den die Gläubiger Ee Gesellschaft auf- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

gefordert, etwaige Ansprüche bei ‘dem

[46935]. Tabakbau- und Pflanzungs=- gesellshaft Kamerun Afktien- gesel({shaft in Liquidation, Bremen. . Liquidations= Gewinu- und Verlustrechuung vom 23. Oftober 1934.

“_RM

1 434 1 161:

1 597/45

(ean, Saar-Handelsbauk A. G. Banque Commereiale de la Sarre S. A4., SZaarbrücten. In der Generalversammlung der Ak- P 552 500 | tiengesellshaft vom 12, Septenber 1934 Abschr. ist beschlossen worden, das Grund- 427 668/15 | kapital der Gesellshaft um 2500 000,— 933 742/89 | Franken dadurch herabzuseßen, daß die 52 892 19 | Aktien im Verhältnis von 6:1 zu- 46 735 47 | sammengelegt werden. Dieser Beschluß 6 000— | ist am 8. Oktober 1934 in das Handels- 100 000 | register eingetragen wordén. Die Aktionäre der Gesellshaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- anteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1955 einschließ- lich dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

[46675].

Kaz & Michel Textil-A.-G., Vielefeld. Bilanz für den 28. Februar 1934. Aktiva. RM [5 . Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. . . „. . Anlagevermögen: Vortrag Zugang | Abgang 1. Grundstücke , 427 668/15 2. Gebäude ä 971 617/58 102|— 3. Maschinen « 74 337/02] 1 921/18 4. Einrichtung 70 007/10 1 043/15 5. Fuhrpark „, „« 7 300/—] 3 000|— Beteiligungen O E E E E E E E E i A Betrieböstoff eni 1. Roh-, Hilfs- un etriebsstoffe A . 175 075, S E | C L080) . Fertige Erzeugnisse und Waren . « « - . 777.385,16 . Wertpapiere o S E 11 655,—

Ir. 251 a 1934 Verluste. o E R Abschreibung auf Beteiligung Unkosten : es Geivinn 1934 ,

37 976/69 9 554/20] 20 811/81 94 314/78 4 300 |—

. . . . . .

Gewinune. Zinsen .. 1 597/45 1 597/45

Liquidationsschlusßbilanz vom 23. Oktober 1934.

P 0D

974 229 51

Er}cheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- O O

5. Warenforderungen . « « « 1750 666,29 j, Sonstige Forderungen . Kassenbestand und Girogut

haben

”, Rechnungsabgrenzung « « « « o - «

Passiva.

. Grundkapital . Reservefonds:

1. Geseglicher Reservefonds , « e. 2 Reservefonds IL 0:04; @ 0 S

. Verbindlichkeiten: . Hypothekenschulden . Lieferantenschulden

. Schulden an abhängige Gesellschaften

. Darlehnsschulden . . . Sonstige Verbindlichkeiten 3. Rentenschulden . . «

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

IV. Rechnungs8abgrenzung

V, Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932/33

Gewinn 1933/34

157 733,32

18 058,21

e o. . a“ .

1 500 000,—

150 000,— 130 000,—

1250 000,— 988 889,78 -100 998,47 301 461,04 61 347,58 202 000,— 251 344 84

Gewinn- und Verlustrehnung

Aufwand.

Löhne und Gehälter , , Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen « B es Bosihsteuerti . . 4 Allgemeine Unkosten

G aao o

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

1 443 724/25 75 233/87 87 403/28 96 153/70

48 252 17 24 939 80 602 350 85 191 020 61

2 479 078 53.

für das Geschäftsjahr 1933/34.

RM |

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell-

Uma

Bruttoertrag . .

Außerordentliche E träge

Li

Treuhand- Aktiengesellshaft, Köln (Rh.).

[45255].

: i Michel & Co. Verw.-Aktiengesellschaft, Köln.

Jahresbilanz für den 31. Januar 1934.

. 3715,57 . 101 020/61

T-=

1938 112/82 31 451 85 5 063 332 88

1 780 000

104 73618 5 063 332/88

Ertrag.

RM |5 729 766/51 1 674 888/49

74 423/53

a E D S

2 479 078/53

d

Vortrag

Zugang

buchung

Abschreibung bziv. Um-

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsgrundstück , Sonstige Grundstücke Geschäftsgebäude Aufwand für gemietetes E ° Mattes Geschäftseinrichtung FUhL ale 66 Beteiligung . Umlaufsvermögen :

WOULENIGIEE ec U d O a oe

Wertpapiere .

RM

1 860 000 37 000 656 000|—

518 650

17 900 189 500 1 254 406 997/36

Forderungen aus Warenlieferungen

Forderungen an Mitglieder des Vorstands

Wechselbestand .

Kassenbestand und Giroguthaben . « « « « Bankguthaben d.

Passiva.

Eigenkapital: Grundkapital

H] RM

Geseglicher Reservefonds ;

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Grundschulden . Gutscheine der Kundschaft Lieferantenschulden ,

Darlehen Rechunungsabgrenzung

. . 6 s: F . . os

|

. 1926,70 . 346 409,92 . « 36118,54 e 980 « « 16 303,28 87.007

240 000,—

3 240 621,16 1344,32

596 664,3

145 000,—

Gewinn- und Verlustrechnung für 1933/34.

ia

AufwanD.

Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen E E ae 6 Dee E S Sonstige Aufwendungen. ,

Verwendung der Buchgewinne: Verlust 1932/33

Verlust 1933/34 .

Rohertrag Außerordentliche Erträge Verlust 1933/34 Buchgewinne: Reservefonds Kapitalherabseßzung

Nach pflihtgemäßer Prüfung auf erteilten Aufklärungèn und

sellshaft sowie der vom Vorstand

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft

schriften.

Wir erstatten vorstehenden Bericht nach bestem Wissen auf Grund sorg- fältiger Prüfung unter Beschränkung auf die ges

Köln, den 5. Juli 1934,

eo.

RM 959 576

343 159

682 319 745 226 978 659

1 646 496 39 071

763 886 960 000

Grund der Bücher und Schriften der Ge- Nachweise entsprechen sbericht den geseßlichen Vor-

eBliche Haftung,

Treuhand- Aktiengesellschaft. Köln, am 9, Oktober 1934,

Heinrich Michel,

Moriy Michel,

RM 9

16 000

259 263 68 7 000 59 759 02 1 137— 121 344 03

57 759/48 235 649 03

267 579/80 118 184 43

73 | 83] 1 723 886 56

RM

1 860 000 37 000 640 000

259 386 11 100/— 129 740/98 S

285 653/33

664 935|—

487 995 44 4 375 928

264 000 95 222

1 3 983 629 79°

: 33 07617 4 375 928/07

3) RM |9 48

70 13] 2 664 228 05

4388 114 61

Akticn, die bis zum Ablauf dieser rist nicht eingereiht werden, sowie ein- D late Aktien, welche die zum Ersaß von neuen Aktien - erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Saarbrücken, den 12. Oktober 1934. Der Vorstand. Schlachter.

[46929]. E Die Aktionäre der Aktien-Malz- fabrik Könnern in Könnern a. d. Saale werden zu der ordentlichen Generalversammlung für das Ge- schäftsjahr 1933/1934, welche am Diens- tag, den 20. November 1934, nach- mittags 2 Uhx, in Halle a. d. Saale im „Hotel Stadt Hamburg“ stattfindet, er- gebenst eingeladen. ¿ Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Getwvinn- und Verlust- rechnung für das abgelaufene 62. Ge- schäftsjahr.

. Genehmigung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wecshl des Aufsichtsrats.

5, Wahl der Wirtschastsprüfer sür das Geschäftsjahr 1934/1935. :

Aktien, für welche das Stimmrecht be-

ansprucht wird, sind spätestens bis

17. November 1934, nahmittags

2 Uhr, zu hinterlegen:

in Könnern: bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Vantkverein

Filiale Könnern, : in Verlin : bei der Reihs-Kredit- Gesellschaft, A.-G., Berlin, in Halle: beim Halleshen Bank-

verein in Halle (Saale) oder bei der Dresdner Bank Fi-

liale Halle, Halle (Saale), bzw. bei einem deutschen Notar.

1934, Der Aufsichtsrat * der Aktien-Malzfabrik Könnern. W. Flakowski, stellvertretender Vorsißender.

9. Deutsche Kolonial- gesellschasten.

[46933].

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1934 entfällt als Liqui- datioiuserlös auf jede Aktie unserer Gesellschast von nom, RM - 100,— = NM 22,25.

Die Auszahlung erfolgt ab 25, Ofto- ber 1934 gegen Einreichung der Aktien nebst Dividendenscheinen Mr, 1 u. ff. durch die Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellschaft Filiale Vremen, Bremen.

Die Mäntel werden nach erfolgter Ab- stempelung zurückgegeben.

Bremen, den 24. Oktober 1934. Tabaktbau- und Pflanzungs- gesellshaft Kamerun Aktien-

gesellschaf}t in Liquidation. Der Liquidator.

[46934]. Tabakbau- und Pflanzungs-= gesellshaft Kamerun Aktien-

gesellschaft in Liquidation, Bremen,

Liquidations- Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

Verluste. RM Unkosten E 0-0 00 0 1 373/48 Géwinn 1988 a a o a e 61861 1 992/09

Gewinne,

Zt 1 992/09

1 992,09

Liquidations bilanz vom 31. Dezember 1933.

46 |

76j 1 685 568 22 978 659 83 56 | —/| 1723 886 56

14388114 61

4 Attiva, RM

Kassenbestand . . « « á 20 Baukguthaben . . . 150465 Beil 6e i 1 51 286

Passiva. Verbindlichkeiten . . . Vortrag für Unkosten Liquidationsvermögen:

31, Dezember 1932 Geivinn 1933

3 000

3 323

44 344 618

51 286

Tabakvau- und Pflanzungs- gesellschaft Kamerun Aktien-

Könnern (Saale), den 22, Oktober |*

Aktiva. RM Bankguthaben . . « 46 125

46 125 Passiva.

Liquidationsvermögen: Stand 29, 7. 1932 , Gewinn 1932 . ., 209S ae 1934

35 010 9 3338

618/6

1 161

46 125

- Tabakbau- und Pflanzungs=- gesellschaft Kamerun Aktien- gesellshaft in Liquidation. Der Liquidator: G. Hahn.

»

» . . .

10. Gesellschaften o M. b. Ÿ.

Die Gesellsha\sterversammlung vom 18. 11. 1933 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden. / i Gemeinnüßiger Bauverein

Vratckivede G m, b. H. i. Liqu. Carl Plaßmann, Liquidator.

[45045] Duxch Beschluß dex Gesellschafter der Textil Syndikat ‘Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Chemniß vom 13, Oktober 1934 ist das Stammkapito.l der Gesellshaft um 1 000 000 RM Her: abgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemniß, am 15, Oktober 1934. Der Geschäftsführer der Textil Syndikat G. m. b. §2 Louis Goldschmidt.

[40944] Vekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 30. Fuli 1934 ist die Gesellschast unter der Firma: Fnter- essengemeinschaft Deutscher Buch- und Heitschriftenhändlex Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Düsseldorf auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei der- jelben zu melden.

Düsseldorf, Osistr. 115/117, 24. September 1934. / Der Liquidator der Juteressen- gemeinschaft Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler G. m. b. H.

Jean Hardt.

den

[46002] | Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung am 15. Oktober 1934 ist das Stammkapital von 40 750, RM auf

biger der Gesellschaft werden aufgefor- dext, sih bei ihr zu melden.

Halle a. S., den 19, Oktober 1934. Photographische Dg Ia

n. . . Der Geschäftsführer: Dr. Knapp.

[46001] Die Transatlantic G. m. b. H. zu Verlin ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Oktober 1934,

Die Liquidatoren:

Dr. Ludwig Treitel. Martin Lachs.

[44366] Bekanntmachung.

Die A. O. G. Optik, Allgemeine Op- tishe Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Frankfurt am Main is auf- gelöst, Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Der Liquidator der A. O. G. Optik Allgemeine Optische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

25 800,— RM herabgeseßt. Die Gläu- |.

mund, Silberstraße 29, bei den Ver4 einigten Elektrizitätswerken Westfalen AG.) anzumelden.

Müuster/Dortmund, 20. Okt. 1934, Der Liquidator: Richard Buttke.

46632]. : i Bilanz per 31. August 1934.

RM 178 006 19 000

159 000 82 002/59

Aktiva. Grundstü 46.0 oe Abschreibung « » «- «. -

Konsortialbeteiligungs8- und Effektenkonto . « « « - Debitoren v 0 6s

240 139 42 147 448/56

628 590/57

Passiva. Gesellschastskapital Reservefonds , - Hypothek . « Gläubiger « « Gewinn «. « « «4

250. 000 25 000 142 000 210 239 1 350

628 590/57

Consortial-Vankgeschäft G, m. b. H., Berlin.

Er

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46875]. Vekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Disconto»

Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung gesellschaft Frankfurt a. M., der Dresdner

bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 23 000 000,— Aktien der Rüt- gerswerkfe - Aktiengesellschaf}t

zu Berlin (Wiederzulassung), 90 000 Stück über je RM 20,— Nr. 1 bis

mark 100,— Nr. 90 001—140 000, 16 200 Stück über je RM 1000,—= Nr. 144 801—161 000, : zum Handel und zur Notierung an dex hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 23. Oktober 1934; Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

E S 11. Genoffen- __fchaften.

[44808]. Liquidations3eröffnungs bilanz am 1. März 1934.

Aktiva. Jnventar . Beteiligungen . « Buchforderungent « Wertpapiere . « « Verlust 1933/34 .

27 14

Passiva. Gesch.-Guth. verbl. Mitgl. . _ Gesch.-Guth. aussch. Mitgl. s Liquidationskosten . . . 14 Rücckstellungskonto Reichsge-

nossenschaftshilse . . . « « Einlagen in lfd. Rechnung . . 19 Buchkredit bei der Zentralkasse 90 Buchkredit aus Warenliese- | rungen 0 30

Wechselkredit aus Warenliefe- 2 765|—

rungen s 5 511/14

Gr. Perlin, den 1. März 1934. Ländliche Spar- und Darlehnskasse Perlin e. G. m. b. H. zu Gr. Perlin,

Block. Blunck. Radtke.

Franz Steffin.

[46003].

geben wir noch folgendes bekannt:

Zugang in 1933

Abgang 3. Jahresschl.

Die Vorstände:

gesellschaft in Liquidation. Der Liquidatox; G. Hahn.

Jm Anschluß an die Veröffentlichung unserer Bilanz per 31. Dezember 1933

Mitgliederbewegung uud Haftsumme. Stand am- 1. 1. 1933 215 Mitgl. mit 215 Anteilen und Hastsumme von RM 2150,— 507 Mitgl. mit 507 Anteilen und Hastsumme von RM 5070,—ck

Stand a. 31.12.1933 722 Mitgl. mit 722 Anteilen und Haftsumme von RM 7220, 12 Mitgl. mit 12 Anteilen und Hastsumme von RM 120,—

Stand am 1. 1. 1934 710 Mitgl. mit 710 Anteilen und Hastsumme von RM 7100,— Stuttgart, den 17. Oktober 1934.

Württembergische Privat-Kredit-Gen. m. b, He

Rilling. Bollermann.

Kuchenreuther.

Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), derx der Commerz- und Privatbank Aktien.

Bank in Frankfurt a. M. und der. Firm@ \ Jacob’ S. H. Stérn, Frankfurt’ a. M.,-ist.«

90 000, 50 000 Stück über je Reich3s:

G. m. b. H.,

1. Handelsregister.

Berlin-Charloettenburg. . [46504]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12597 Delta Garageu-= betrieb Gesellschast mit beschräuktter Haftung : Carl Lust und Dr. Manfred Bogkt sind nicht mehr Geschäftsführer. Vei Nr. 46 817 „Figaro=Apparate“ Bau und Vertrieb Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Gemäß Be- {luß vom X16. Oktober 1934 is di? Ge- sellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet fih in Liquidation. Fachlehrer Bruno

“ning, Berlin-Charlottenburg, i zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 48 973 Fritz Engel Kohlen und Koks, Ge- selishaft mit beshränkter Haftung : Kaufmann Karl Strobel in Lerlin-Neu- löltn ist zum weiteren Geschäftsführer be- stellt. Nachstehende Firmen find er- loschen: Nr. 22 780 „Flüchtlingsheim“ GmbH. Nr. 24 055 Fachsilm Gm bH. Nr. 34 170Deutsehe Allgemeine Zeitung®2verlag3-Gesßellschaft mbH.

q Nr. 37 350 Fifeheinfuhr-Gesell-

haft mbH. Berlin-Charkottenburg, 18. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. . [46505] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 263, Knaadck & Co. Lieferwagen Gesellschaft mit be- chränfter Haftung. Berlin. Gegen- and des Unternehmens: Verkrieb von drei- und vierrädrigen Tempolieferwagen

q und sonstigen Fahrzeugen, deren Zubehör

und Ersaßteilen sowie die Ausführung aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte (Wagenvermietuúung, Fahrschule, Repara- turwerkstatt). Stammkapital: 22 500 RM. Geschäftsführer: 1. Jngenieur Carl Knaadck, Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. Curt Rebsch, Berlin. Gesellschafi mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag is am 14, September 1934 abgeschlossen und am 12, Oktober 1934 abgeändert. Die Gesell- schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. be- freit. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlih«: Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gejellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Jngenieur Carl Knaadck das von ihm unter der nicht ein- getragenen Firma Jng. Carl Knaadck, Berlin, Charlottenstraße 95, betriebene Ge- schäft nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven

J und Pasfiven nah dem Stand vom

13, September 1934 dergestalt, daß das Geschäft vom 14. September 1934 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Bekanntmachungen der Gejellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nx. 4174 Schlesische Verlags3austalt (vorm. Schott-

F laenuder) Gesellshaft mit beschränk-

ler Hastung: Laut Beschluß vom 17, November 1933 is die Firma geändert. Kurt Maschler i| nicht mehr Geschästs- sührer. Journalist Thibor Diosceghy, ge- nannt Yost, Charlottenburg, ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Die Firma heißt fortan: O Ie Verlags austalt Gesellschaft mit beschräukter Haf- iung. Bei Nr. 14 600 Reihsnähr- and Verxlags-Gesellschaft mit be- chräufter Haftuug: Armin Hoerißsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberland- wirtschaft3rat Gustav Becker in Berkin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 192 Pasehka & Orustein Ge- sellschaf#t mit beschränkter Haftung : Georg Karg ist nicht mehr Geschäftsführer. Vei Nr. ‘24 614 R L tbiehdis einigung Berliner Viehageuten, Gesellschast mit beshräufter Haf- tung: Ernst Arndt ist| nicht mehr Ge- shästsführer. Regierungsrat i. R. Her- mann genannt Armin Ciersdorff in Berlin- Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Vei Nr. 25 665 Stähusdorfer che- misch=techuische Verwertungsgesell- schaft mit beshräuïfter Hastung: Die Prokura des Hippolyt Schön ift er- loschen. Bei Nr. 48 447 Schuhver- triebs gesellschaft „Globus“ mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1934 is der Gesellschafts- vertrag in § 3 (Sih) abgeändert. Der Sib ist nah Goslar verlegt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 267 Neue freieVolksbühneVauausführungs= Nr. 14 035 Saccharin G. m. b. H., Nr. 41 795 DKAW Motor-= räder G. m. b. H. Berlin-Charlottenburg, 18. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93,

Berltin-Chartottenburg. . [46301]

In das Handelsregister B ift heute ein- getragen: Nr. 919 Aeeumulatoren- Fabrif Aktiengesellschaft : Die Pro- kuren für Guftav Flfner und Carl Schiff- mann sind erloschen. Heinrich Stahmer isi aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 1632 Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft: Die Prokura für Ludwig Heim if erloschen. Nr. 23 748 Gebrüder Dopp Maschinen- und Waageufavrik Aktiengesellschaft : Die von der Generalversammlung vom 23. November 19393 beschlossene Herab- seßung des Grundkax.itals is durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. No- vember 1933 geändert in § 4 Absah 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in Jnhaberaktien: 1000 zu 20 RM und 300 zu 100 RM. Nr. 33 814 Deutscher Fishhandel Aktiengefel(- schaft : Der Gesellschaftsvertrag ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1934 geändert in § 3 Absay 2. Die Liquidation i| beendigt. Die Firma if} erloschen.

Das Erlöfchen nachstehender Firmen, die nah den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 25 250 Emelka-Theater- Aftien-

gesellshaf}t, Nr. 28 472 Creditbauk |4

für Judustrie und Landwirtschaft

Aktiengesellschaft, Nr. 28520 Grund- | d

Atiengck gel Schillerstraße 21 Aktiengesellschaft, Nr. 31 867 Am Nürnberger Plat Grundstücks-Ver- waltungs=-Aktiengesellschaft, Nr. 40 880 Charlottenburger HandDels- Aktiengesellschaft, Nr. 43146 „Elkster- plaß“ Vodeu- und Bau-Aktien- gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch is binnen dre: Monaten seit Veröffentlichung dieser Be- kanntmachung geltend zu machen. Berlin-Charlottenburg, 19. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charloettenburg. . [46502] In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 23 724 Minimax Afktien- gesellschaft: Den Prokuristen Karl Steuerwald, Friedrih Herrmann und Heinrich Freiherr von Reißenstein is jeßt auch derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei Prokuristen gemeinsam die Gesell- schaft verireten können. Dr. Theodor Marquardt is niht mehr Vorstandsmit- glied. Nr. 24 423 Ladfarben-Ak- tiengesellschaft : Die von der General- versammlung vom 26. April 1934 be- schlossene Herabsezung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital be- trägt jeßt 71 000 RM. Der Geselkschafts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 26. April 1934 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in Jnhaberaktien zu 20 RM —3 500 Stamm- und 50 Vorzugsaktien. Nr. 39 403 Woehenend West Grundstüs- Aktiengefellshast: Die Generalver- fammlung vom 3. Oktober 1934 hat die Herabsegung des Grundkapitals um 100 000 RM beschloffen. Die Herab- seßung is durchgeführt. Das Grund- tapital beträgt jeßt 100000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1934 geändert in § 3. Als nicht einge- iragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 200 Jnhaber- aktien zu 500 RM. Nr. 40 080 Sie- meus=Schuckeriwerke Akticngesell- schaft : Direktor Dipl.-Jng. Georg Niko- laus Reinhart in Berlin i}st zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 47 833 Senkingwerk Aktien- gesektlshaft : Die Prokura des Gottfried Mispagel ist erlofchen. Berkin-Charklottenburg, 19. Okt, 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin-Chartot tenburg. . [46507]

Jn das Handelsregister B des untetr- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ivorden: Nr. 49 264, Lanudwirtschaft- liche Vetriebs-Gefellshaft mit be- schräukter Hastung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Beratung von Landwirten bei der Beschaffung land- wirtschaftliher Bedarfsartikel und der Verwertung landwirts{fa\ftlicher Erzeug- nisse sowie Beratung in allen sonstigen wirtschaftlichen Fragen der Betriebs- führung, weiterhin Beschaffung von land- wwirtschastlichen Betriebsmitteln und Ver- wertung landwirtschastlicher Erzeugnisse für eigene und fremde Rechnung. Stamm-

fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomlandwirt Paul Lorenz in Berlin- Karlshorst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2, Oktober 1934 abgeschlossen und am 10. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gejellschaft durch zwei „ßeschästsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 47 564 Raus- ma Raumaus3stattung Gesellschaft mit beshränfter Haftung: Jgnaß Urmann isst nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Traugott JFanauschek zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 430 Die junge Dame Verlags- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beschluß vom 11. Oktober 1934 if der Gesellschaftsvertrag in § 6 Absatz 1 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Fräulein Flse Tietge ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf- mann Bernhard Lehnert, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48 672 §8 Uhr Abendblatt Gesellschaft mit beschränkter Haf- ung: Georg Manow is nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 704 Ju- ustria Drucerei und Verlags-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftnuug : Laut Beschluß vom 2. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmännischer Direktor Heinrich Stumpf, München, bestellt. Gegenstand ist fortan: Betrieb einer Buchdruckerei, Herausgabe von Zeitungen und Zeitschristen, Betrieb von Verlagsgeschäften-jeder Act und Be- teiligung an gleihen oder ähnlichen Unternehmungen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemaht: VBekannt- machungen dex Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 145 „Komusina“ G, m. b. H. : Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 19. Okt. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Chartottenburg. . [46506]

Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels- register eingetragen werden, da sie nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge- \chäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 43 113 Wochenshau der Hansfrau GmbH. Nr. 41 430 Eugen Reiz & Co. GmbH. Nr. 42 126 Kathode GmbH. Nr. 47 246 MunDus3 Zeitungsverlag GEmbH. Nr. 39 334 E. Neal de Azúa & Co. GmbH. Nr. 43 761 Turnierkartell- Berlin GmbH. Nr. 47711 Tepgich und Länfer GmbH. Nr. 43092 Orient Verlag GmbH. Nr. 34285 Voltsbühuen-Verlags- und Ver- eee iiase mbH. Nr. 21 795 Fean Miller & Co. GmbH. Nr. 41 2204 Nauckck & Hartmann GmbH. Num- mer 19 395 Ost-Nnion Ein- uud Aus- fuhr-Haudelsgesellschaft möbvH. Nr. 47 072 Furmaun GmbH. Nr. 46 378 Trietfsilm-Studio GmbH. Nr. 45 700 Trauspareuta GmbH. zur Her- stellung vonTrauspare::: undFilm= papieren GurbH. Nr. 47 232 Juter- eredit GmbH. Nr. 34 098 „Verges“ Vertriebsgejellschaft mbH. Num- mer 25 790 Rheinische Weinhandels- GmbvH. Nx. 45 517 Papyrausch Zi= garetteu GmbH. Nr. 48 127 „Prae- venta““ Vertrieb hygienisher Gum- miwaren GmbH. Nr. 23 384 Tabak- Archiv-GmbH. Nr. 47 016 Michael Weigtz Textilwareu GmbH. Nr. 47 739 Theaterbetriebs gesellschaft „Gro- es Schauspielhaus“ mbH. Nr. 11548 RNüschen-Fabrik A. Eugel GmbH. Nr. 43 647 „Zoomalsan“ Tierheil- mittel GmbH. Nr. 17 576 Wielaud- raße 25/26. Grundstücks-GBmbH. ir. 30 154 Lotu3=Film-GmbH. Num- mer 26 043 „Mobile“ Grund stücs- gesellschaft mbH. Nr. 42988 Nu- tricia Vertriebs gesellschaft für Kre- ditéartothelen GmbH. Nr. 30 297 Luna Likörpavillon GmbH. Num- mer 16 438 Kaiserallee 170 Grund- stückt8gesellshaft mbH. Nr. 36 487 Emil Kau & Sohn GmbH. Num- mer 47977 Wehape- Apparatebau GmbH. Nr. 42 021 H. Lubiusfi Gm. bH. Nr. 35104 J. A. Westliud- Sechivedeupunfsch GmbH. Nr. 41 018 eSprevia“ Filmverleißh GmbH. Nr. 45 707 Lötap GmbH. Lötapparate und Werkzeuge. Nr. 12465 Mar-

unterzeichneten Liquidator (Büro Dort- fes i: Y

comannia Grunderwerb sgeje(l(- schast mbH. Nr. 48081 Vitoria Luise Plat Grundstüets-GmbH. Nr. 44 408 Schwingachsmobil GmvH., Nr. 43 328 Nohöl-BVergaser GmbH, Nr. 43 311 Nrthur Kagtenellenbogen & Eo. GmbH. Nr. 47218 Fter- nationale Verteßhrswerbung Gm. bH. Nr. 40 458 Petz- und Modbehauns am Zoo GmbH. Nr. 46 734 Wehape- Vertriebs - Gejellschaft Dr. ing. Rehder & Bernhuber GmbH. Num- mer 48 247 Natioaale Apparatebau GmbH. Ingenieur Lohmann & Co. Etwaige Wider}prüche sind binnen drei Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. 31 H.-G.-B.)

Berlin-Charlottenburg, 19, Oft. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. . [46503] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge- tragen worden: Nr. 80 081, Kurt Gold- schrnidt Dameumoden, Berlin. Fn- E D E S Kaufman, erun. Nr. 80082. Zeki J3met Berlin. Jnhaber:“ Zeki Jömet) Kauf: mann, Ankara. Nr. 80083. Ferdi- nand Falgowski Feine Krawatten- fabrikation, Berlin. Jnhaber: Ferdi- nand Falgowski, Kaufmann, Berlin, Bei Nr. 26 861 Leo Jofephsohn : Die Firma lautet jest: Leo Josephsohn Nachf. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Wachsberger n 226 be Wr der Firma. Nr. _Alpex - ellshaft Fabrik fosmetischer Präparate Kat n. Vereut: Die Firma lautet fortan: Alper-Gesellschaft Großhandlung fosmetisher Präparate Katz u. Verent. Nr. 72 404 Morit Finder : Dem Hugo Finder, Berlin, is| Prokura erteilt. Nr. 77 900 Berliner Dünger= Vertrieb Erna Brock: Die Firma lautet fortan: Berliner Dünger-Vertriebv Bro & Co. Offene Handelsgesellschaft jeit I. November 1933. Kurt Brock, Kauf- mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefellschafter gemeinschaft- lich miteinander ermächtigt. Erkoschen: Nr. 13 752 Buethholz & Shmüder. Nr. 21588 Hermann Hausherr. Nr. 74 044 Elektro-Großhandel Willi Redlith. Berlin-Charlottenburg, 20. Oft. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90,

Berlin-Chartottenburg. . [46585]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts if heute einge- tragen worden: Unter Nr. 80 084 „Oma“ Alt- und Neumöbel Else Maaser, Verlin. Jnhaberin: Else Maasfer geb. Börner, verehel, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 42844 Arthur Krohn Storch- Apotheke: Die Firma lautet jeßt: Storch-Apothetre Nenköltn Else Krohu.

Berlin-Charlotterburg, 20. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91, Brakel, Kr. Höxter. [46508] VBekanutmachnng.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist heute bèi der Firma S. Flecht- heim (Soistheim Flehtheim) in Brakel eingetragen: Die Firma ift erloschen.

Brakel (Krs. Höxter), 15. Oktbr. 1934.

Amtsgericht. Brakel, Kir. Höxter. [46509] Bekanutmachung.

Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist heute bei der Firma Lynkeus Verlag da Brüning, Brakel, eingetra- gen: Die Firma ift erloschen.

Brakel, den 15. Oktober 1934.

Amtsgericht.

Brakel, Kr. Höxter. [46510] Vekanrtmachnng.

Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist heute bei der Firma Josef Wiethaup in Brakel als deren Fnhaber der Kausmann Karl Mey in Brakel ein- getragen.

Brakel (Kreis Höxter), 22. Okt. 1934

Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [46511]

Jm Handelsregister A Nx. 235 ist bei der Firma „Centraldrogerie Apotheker Rudolf Arnold Nachfolger“, Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden:

Die unveränderte Firma ist auf eine Kommanditgesellschaft mit zwei Kom-

manditisten übergegangen, deren allei- niger persönlich haftender Gejellschafter der Drogist Karl-Heinz Fany in Brieg ist. Die Gefellshaft hat am 1. Auguit 1934 begonnen. :

Amtsgericht Brieg, 18. Oktober 1934.

Biidingen. [46512] Vefkfanntmachung.

In unsec Handelsregister Abt. A Nr. 11 wurde heute bei der Firma Eber- ling'she Hofbuchhandlung, Büdingen, eingetragen:

Die irma ist auf den Buchhändler Wolf von Kornaski in Büdingen ohne Aktiven und Passiven übergegangen,

Büdingen, den 19. Oktober 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Burgwedel. [46513] In das hiefige Handelsreg1ster Abtei-

lung A ist unter Nr. 25 bei der Firma

Meta Gode, Gr. Burgwedel, heute fol-

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgeriht Burgwedel, 8. Oktbr. 1934.

ClauSthal-Zellerfeld. . [46514] Am 15. Oktober 1934 i unter Nr. 46

in Abteilung B des Handelsregisters ein-

getragen worden:

Harkort-Eicken-Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, St. Andreasberg (früher Hagen). (Die Gesellschaft war bis dahin unter Nr. 753 in Abteilung B des Handelsregisters in Hagen eingetragen.)

Am 20, Oktober 1934 is unter gleicher Nummer eingetragen worden:

Die Firma is geändert in: Metallwerk Eilberhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung von Erzeugnissen aus Stahl und anderen Metallen, Herstellung von Maschinen und Werkzeugen, die zur Herstellung folcher Erzeugnisse bestimmt sind, auch in Verbindung mit anderen Hilfsfstoffen, wie Holz, Pappe, Leder usw. ; Errichtung und Erwerb ähnlicher oder ver- wandter Unternehmungen oder Beteili- gung an solchen; Handel mit allen Roh- und Hilfsstoffen, Halb- und Fertigerzeug- nissen, Maschinen und Werkzeugen, die mit den obengenannten Erzeugnissen im Zu- jammenhang stehen.

Das Stammkapital is um 380 000 RM auf 400 000 RM erhöht worden.

Die Prokura des Betriebsdirektors Herbert Eicken if erloschen.

Durch Beschluß der Gesellschaftêver- sammlung vom 8. Oktober 1934 sind die §§ 1 (Firma), 4 (Gegenstand des Unter- nehmens), 5 (Stammkapital), 10 (Ge- schäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags ge- ändert; die §§ 9 (Beziehung zu Stamm- gesellschaften) und 12 (Bestellung von Ge- schäftsführern) sind gestrichen worden. Die 10 und 11 führen künftig die Be- zeichhnungen § 9 und § 10,

Clausthal- Zellerfeld, den 20. Oft. 1934,

Das Amtsgericht.

Crimmitschau. [46515]

Auf Blatt 833 des Handelsregisters, die Firma Herm. Große in Frauken- haujsen-Pleisje betreffend, ist heute ein- getragen worden: :

Dex bisherige Fnhaber Mühlenbesiger Hermann Max Große ist infolge Ab- lebens ausgeschieden. Fnhaber sind: a) Rofa Flora verw. Große geb. Kühn, b) Günther Gerhard Große, geboren am 4. Mai 1920, S Hermann Große, geb. am 16. Mai 1922, d) JFrm- traut Flora Große, geb. am 24. 3. 1926, e) Urfula Dora Große, geb. am 29. 5. 1933, jsämtlih in Frankenhaujen-Pleisse, Das Handelsgeschäft wird von ihnen als Erben des verstorbenen Firmeninhabers in ungeteilter Erbengemeinschaft fort- geführt. Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Gustav Ewald Oskax Sohr in Frankenhaujsen-Pleisse. Er kann die Firma nur in Gemeinschaft mit Frau Rosa Flora verw. Große geb. Kühn vertreten.

Amtsgericht Crimmitschau, am 22. Oktober 1934.

Delmenhorst. [46516] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 538 die Firma „Fruchthaus Johann Schellenberger, Delmenhorst“ und als Fnhaber der Kaufmann Jo- hann Schel'enberger in Delmenhorst eingetragen worden. Delmenhorst, 20. 10. 1934. Amtsgericht,

A N E Tat co ote ar ¿1220 L t Dit 6M rere tuncr05- e or E E

A

E

Ce

A: S

E E