1934 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[55560] 2. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 7. Sep- tember 1934 hat die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß & 297 H.-G.-B. fordern wix hiermit unsere Gläubiger auf, ihre evtl. An- sprüche an unsere Gesellschaft bei uns unverzüglich anzumelden.

Berlin, den 3. Dezember 1934.

Kandelhardt-Automobil-A.-G.

i. Liqu., Berlin NW 7, Unter den Linden 69,

t

[55561] 2, Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 7: Sep- tember 1934 hat die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß L 997 H.-G.-B. fordern wix hiermit unsere Gläubiger auf, ihre evtl. An- sprüche an unsere Gesellschaft bei uns unverzüglich anzumelden.

Verlin. den 3. Dezember 1934. „Panzer““ Aktiengesellschaft i. Liqu., Berliu NW 7, Unter den Linden 69.

[563541].

Die Hypothekenkasse A.-G., Leip- zig, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Montag, den 31. Dezember 1934, vormittags 10 Uhr, im Hotel Sachsen- hof in Leipzig, Johannisvylaß 1, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammluna ein.

TageZ3orduung :

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse und

Geschäftsberichte für die Geschäfts- jahre 1932 und 1933, Bericht dés Vorstands und Beschluß über diese Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl eines BVBilanzpyrüfers gemäß § 262b Abjsaß 4 des H.-G.-B.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

2. 3.

die ihre Aktien (Jnterimsscheine) bei der f -

Gesellschaft oder einem dentsthen Notar spätestens am dritten Werk- tag vor der Generalversammlung hinterlegt haben, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet. Leip- zig, den 8. Dezember 1934. Der Vor- stand. M. Weber.

[56347]. Westdeutsche VodenkredDitanstalt, Köln

(Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.) Restautenliste. : Aus der Auslosung vom 25. April 1933 sind zu unseren 5% (41%) % igen Movbilisierungs gold pfandhbriefen Em. XVII noch Stücke mit nachfolgeu- den dreistelligen Endnummern- rückständig und seit 1. Juli 1933 außer Verzinsung: Lit. P über GM 1000,—- 179/215, 500,—- 309/345, 200,— - 809/846, 100,—- 105/141, E R A Köln, den 7. Dezember 1934. Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

[563481]. : Westdeutsche Bodentreditanstalt, Köln

(Gemeinschastsgruppe Deutscher

Hypothekenbanken.) Restantenliste

für frühere Verlosungen unserer 514 /41/,-

prozentigen Liquidationsgoldpsand-

bricfe Emission XVI11. i

Aus der ersten Auslosung vom'15.April

1930 sind die Stückte mit folgenden drei-

stelligen Endnummern noh rüdckständig

und seit 1. Juli 1930 außer Verzinfung: a) Pfandbriefe:

Lit. O über GM 500,— Nr. 095.

Lit, V über GM 200,— Nr. 511 651

866.

Lit. N über GM 100,— Nr. 050 090

137 240 442 600 623.

Lit. M über GM 50,— Nr.- 043. 143

331 432 543. b) Zertififate :

Lit. X über GM 10,— Nr. 003 004 073 080 183 208 211 218 268 270 302 312 323 324 325 327 362 389 418 419 499 459 481 562 593 616 624 634 640 645 659 715 738 780 838 854 860 866

73 875 876 877 887 906 907 926.

Lit. Y über GM 5,— Nr. 025 056 086 087 193 241 252 282 309 334 339 349 370 372 378 398 458 491 561 634

777 804 805 838 926 972. Aus

a) Vfandbriefe:

Lit. P über GM 1000,— Ne. 042,

Lit. O übez GM 500,— Nr. 081 50 513 565.

Lit, V über GM 200,— Nr. 993.

Lit, N über GM 100,— Nr, 016 905 469 609 677 780.

Lit, M über GM 50,— Nr. 025 067 260 803 824 846 963 973 975 000,

b) Zertifikate:

Lit, X über GM 10,— Nr. 002 077 078 174 191 232 273 279 280 326 366 405 410 458 489 490 500 ? 612 518 522 551 568 572 579 591 611 617 647 677 688 700 704 727 776 779 789 826 830 831 856 863 £98 910 917 932 967 972.

Lit. Y über GM 5,— Nr. 004 016 020 084 085 136 137 138 147 208 209 227 228 244 316 386 394 44 459 461 467 486 555 564 581 633 704 712 728

Köln, den 7. Dezember 1934.

der zweiten Auslosung vom 99, Mai 1931 sind die Stücke mit folgenden dréistelligen Endnummern noch rüständig und seit 1, Juli 1931 außer “Verzinsung:

659 758 764 808 870 989 990,

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1934. S. 2

[54708]

Kurland Danipfschiffahrt-Aktien-

Gesellschaft in Stettin. Erste Aufforderung. Wir fordern die Jnhaber unserer iber 300 RM lautenden Aktien auf, diese nebst den zugehörigen Gewinn- anteilsheinbogen mit laufenden Gewinn- ArteiliGeinen bis zum 31, März 1935 zum Umtausch in Aktien über 20 NM bei uns einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Aktieu über je 300 RM werden 4 Aktien über je 20 RM mit Gewinnanteilsheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Diejenigen Aktien über 300 RM, die nicht dis zum 31. März 1935 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt wer- den: Das gleiche gilt von Aktien, die die ‘zum Ersaß durh neue Aktien über 20 “RM erforderlihe Zahl nicht er- reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden. Die auf die kraftlos exflärten Aktien entfallenden neuen Aktien über 20 RM werden nah Maßgabe des Geseßzes verkauft. Der Erlôs wird abzüglih der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Stettin, im Dezember 1934. Der Vorstand. Schünemann.

[56068] Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke am 1. 1. 1933 9 759 150,—

Abgang « . 17 000,—

Gebäude: Wohngebäude am 1, 1, 1933 173 800,— Abschr.

3 660,— 170 140,— Geschäfts- und Fabrik- gebäude am 1, 1, 1933 5 882 600,—

Abschr. 138 040,— 5 744 560,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: am 1, 1.

D

2742 150

5 914 700

1933 2 198 599,— 26 995,22 5 294 594,22 Abgang « . 13 880,— 3210 714,22 Abschr. . . 725 415,22 Werkzeuge und Utensilien: am 1. 1,1933 3,— Zugang 5 310,63 5313,63 5310,63

Zugang

Abschreibung

Modelle: am 1. 1, 1933

Zugang « -

3,— 609,38 612,38 Abschreibung ubt hgue E

uhrpark: in 1 1. 1933 13 572,— Zugang - « 2752,10 10 324,10 8 521,—

31 803,10 Abschreibung 831 801,10 Beteiligungen: am 1.1.1933 2 000 006,— Abschreibung 1,— Umlaussvermögen: Roh-, Hilss- und Betriebs- stofse Halbfertige Erzeuguisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Anzahlungen an Liese- ranten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen : Forderungen an abhängige und Konzerngesellschasten Sonstige Forderungen « Wechsel Kasse, Reichsbank- Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . « « Bürgschaften 540 000,—

Passiva. Grundkapital: Stammaktien « « e. Soziale Fonds « « « -

Abgang « -

2 000 005

. 303 001 . 939 801 364 023

46 358

17 971

702 532

961 023 30 562) 143 892

92 641 146 267

48 272 15 938 511

3 000 000 200 000 1 644 167

Rückstellungen . . 2 000 000

Wertberichtigungen - Obligationsanleihenu: Anleihen von: 1926 « « ausgeloste, noch nicht ein- gelöste Stücke der Au- leihe 1926 ... alte NAG-Anleihe « « Verbindlichkeiten: Nicht erhobene tionszinsen Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen- über abhängigen und Konzecngesellschasten Verbindlichkeiten gegen- über Banken . . . - - Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden

2

2 681 522

30 921 32 529

22 000

447 069

574 499

5 020 902 236 945 12 239

35 684 :

Gewinn- und Verlustrehnung am 31, Dezember 19383.

RM 5111 271 2 406 620

188 047

904 836 1682 761

330 017

228 302

650 898

11 502 755

AufwanD. N Verlustvortrag 1932 . « + Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . « « « Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Besipsteuern

Sonstige Aufwendungen «

55 33 20 87 19 22

64

Ertrag.

Erlös nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilss- und VBetriebsstoffe Außerordentliche Erträge und Mieteeinnahmen . - Verlust:

Vortr. 1932 5111 271,45 Verlust 1933 2791 679,53_

2 843 350 756 454

7 902 950 11 502 755 Verwendung der Sanie- rungsgetwinne:

Verlustvortrag - « . Abschreibung des Ent- wertungskontos *. . « Abschreibung der eigenen Aktien 1

7 902 950 600 000

106 642

zialen Fonds «- « + - 2 000 000

Wertberichtigungen « - Rüdsstellungen einschließl.

Sanierungskosten 462 500

11 072 094/61 |

Entstehung der Sanierungs- gewinne: l Forderungsnachlässe der Hauptgläubiger « « + | 3853 379 Gewinn aus Obligations- rüdfauf 1 805 815 Gewinn aus Zusammen- legung des Aktienkapi- tals im Verhältnis 10: 1 und Einziehung der ei- genen Aktien: Einziehung von nom. 129 000,— eigenen Aktien « 129 000,— Gewinn aus Zusammen- legung des Restkapitals von nom. 5 871 000,—

5 283 900,— | 5 412 900

11 072 094 Verlin, den 31. Dezember 19383.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pslichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schristen. Jch erteile diesen Prüfungsvermerk un- ter der Vorausseßung, daß die in der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zum Ausdruck kommenden Sanierungs- maßnahmen rechtswirksam werden, Verlinu, den 13. Oktober 1934, Dr. Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Nationale Automobil-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Hellfrißh. Röhrsheim. e eee mi [66350]. Vir laden unsere Aktionäre hiermit zur 53. ordentlichen Hauptversamm- lung auf den 3. Januar 1935, 8 Uhr nachmittags, in den Judustrie-Club zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6—8, ‘ein. Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die“ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. z 5, Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien spätestens bis 29. Dezember 1934“ während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell- haft oder in Düsseldorf: bei der Deutschen Vank und Disconto-Gesell- séhaft, Filiale Düsseldorf, N S Bank in Düssel=- orf, bei der Commerz- und Privat- Us A.-G., Filiale Düssel-= orf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Berlin: bei der Deutschen Bank undo Disconto-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Köln: bei der Deutschen Vank und Disconto-Gesellsthaft, Filiale Köln, in Düren: bei der Düreuer Bank odex bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversamnlung belassen. Die dem Effektengiroverkehr an- geschlossenen Banken können Hinter- legungen auch bei ihrer Esfefktengiro- bank vornehmen. Jm Falle der Hinter- legung bei einem Notar i}st dessen Ve-

61

2 3, 4.

61

09 chrift spätestens am 31. Dezember 1934 bei der Gesellschaft cinzureichen. 78 Düsseldorf, den 6. Dezember 1934. 79 Düsseldorfer Eisenbahnvedarf S vorm. Carl Weyer & Co. Der Aufsichtsrat.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

[56482] Textilgroß;handel Aktiengesellschaft (Texag),

unserer Gesellschaft zu der am Mon- tag, 9 Uhr vormittags Herrn Dr. Friß S4 zu Berlin W 8, Char- lottenstr. 56, ]ta

lichen Geueralversammlung ein.

Zuweisungen an die so- sammlung berechtigt, die nah Maßgabe des § 15 der Sinterlegungsscheine bank, einer deutschen Großbauk oder

am 3. Tage vor der Generalver- sammlung den Tag der Hinter-

nicht mitgerechnet bei der Gesell- \chaftskasse hinterlegen.

—-—

[53115]. Pottgießer's Erben Grundbesiß G. m.b. H.,

fammlung vom 23. Oktober 1934 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Paul Steinwachs in Dortmund und der Architekt Franz Jken senior in Ende sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

[54731]

7 die Arnswalder Konservenfabrik G. m.

[hcit Tun in Urschrift oder in AbG= |-

Verlin 8W 68, Char- lottenftraße 7/8.

Wir laden hiermit die Aktionäre den 7. Januar 1935, um im Büro des Rechtsanwalts und Notars

ttfindenden 11. ordent-

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1933. j

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung des cFahresabschlusses.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

. Wahl von Liquidatoren. ;

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Liquidationseröffnungs- vilanz.

i Genehmigung des Verkaufs des der Gesellshaft gehörigen Grundstücks im Zuge des Liquidationsver- fahrens.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sind diejenigen Aktionäre

oder die Reichs8-

Aktien

ihre der

Sazung

ines deutschen otars spätestens

und den der Versammlung

egung

Berlin, den 10. Dezember 1934. Der Vorstand. W. Dohxrmann.

10. Gesellschaften m.

* *

Dortmund, Poppelsdorfer Straße 10. Durch Beschluß der Gesellschasterver-

Der Kausmann

Tozentra, Gesellschaft mit .___ beschräukter Hastung (Zentralstelle für i Tonfilm- ; rechte). Wir Gonee hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge- treten ist. Gläubiger werden aufge- fordert, auf Grund des § 297 H.-G.-B,. 1hre Forderungen anzumelden. Tozentra, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. (Zentralstelle für musikalische Tonfilm- rechte.) [54728] Metallwarenfabrik Krebs & Naber G. m. b. S., Thal/Thüringen. Die Gesellschaft ist in Liquidation etreten. Die Gläubiger der Gesell- haft werden aufgefordert, ihve An- prüche bei der Gejellshaft anzumelden. Thal, dén 1. Dezember 1934. Metallwarenfabrik Krebs « Naber G. m. b. H., Thal. Der Liquidator: Dr. Hans Kappelmann.

[53917] Vekanuntmachuug. Durch Beschluß der Gesellschafter wird

b, ‘H., Arnswalde, liquidiert. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich zu melden. Arnswalde, 26. November 1934, Die Liquidatoren der Arnswalder Konservenfabrik G, m. b. S., Arnswalde,

[56016] Bekanntmachung uach § 58 Ges. G. m. b

50 000 GM herabgesetzt. Gläubiger werden aufgefordert, bei uns zu melden. Altenburg/Thür., den 7. 12. 1934 Otto Schöne, G. m. b. H. Hasse.

[54726] ,„Gärko“ Gärungskohlensäure - Verwertungs G. m. b. S., Mannheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver ammlung vom 16, 5. 1934 ist die Ge

sih bei derselben zu melden. Der Liquidator.

[568382]

haudluug (Erwin Nägele) G. m. b. S. in Stuttgart.

Durch Gesellschafterbeshluß

| Gesellschaft gesetzt, gex auf, sih bei uns zu melden.

Stuttgart, den 6. mber 1934.

[56014 im Wege

Das Stammkapital unserer Gesell- \haft wird von 60000,— GM auf Unsere

sich

ellschaft aufgelöst. Wir fordern hier- mit die Gläubiger der Gejellschaft auf,

E. Schweizerbart'sche Verlagsbuch-

vom 6. d. M. wurde das Stammkapital der um 48000 RM herab- Wir fordern unsere Gläubi-

Versteigerung.

Hierdurch L ih bekannt, daß ih der N ndverwertung auf

Grund des § 234 B. G.-B. am 21. De:

zember 1934, 11 Uhr, in meinen e R Französishe Straße 28, ier,

IT Treppen links, - einen Ge: schäftsauteil über RM 4000 von der im Handelsregister des Amts- gerihts Charlottenburg unter B 47 463 mit einem Stammkapital von Reichs mark 20 000 eingetragenen Komödienhaus Schauspiel-Gesellschaft m. b. H. öffentlih versteigern werde. Die Vers steigerung erfolgt wegen einer Forde- rung von RM 4000 nebst Zinsen. Verlin, den 6. Dezember 1934. Paul Schüttel, Notar.

[56015] i

Stettiner Assekuranz - Makler: Vüro G. m. b. H. liquidiert. Gläu: biger werden aufgefordert, sihch zu melden.

Johannes Steenbjerge, Stettin, Liquidator.

I R

11. Genossen- [565925] icasten.

„Egesie“/ Einkaufsgenossenschaft für die Süsiwaren-Judustrie e. G. m. b. H., Würzburg. Die außerordentlihe Generalverts sammlung am 18. 12. 1934, nahm, 6 Uhr, in Berlin findet im Russischen Hof, Georgenstr. 21, statt. Der Vorsißende des Aufsichtsrats Hermann Wildhagen.

[56388] : Die Mitglieder dex Siedlungs: genoffenschaft Eigene Kraft E. G, m. b. H., Berlin, werden zux außer: .ordentlihen Generalversammlung zum 21. Dezember 1934, 18 Uhr, in den Alteu Askanier, Anhaltstr. 1h eingeladen. Tagesordnung: Beschluß e ere über- die Auflösung der Ge no fensGa t.

Der Vorstand. Bretschneider. Hauke.

[56331]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonnta§, den 23. Dezember 1934, vorm 9 Uhr, im Gemeinschaftshaus, Dre den, Gerader Steg 12.

Tagesordnung: Auflösung, Bestellung von Liquid toren.

Grunaer Sin- und Verkaufs-Verein e. G. m. b. S.

Der Auffichtsrat. Richter. Hausdiug.

6333]

Mel arveruns auf Grund der dritteit Durchführungs- und Ergänzungs: verordnung für Zwecksparunterw nehmen vom 28. Mai 1934. Unter Bezugnahme auf die Anord nung des Reichsbeauftragten für Zweck sparunternehmungen vom 23. 11. 194 fordern wir auf, Ansprüche, die aus einer Anfechtung odex Nichtigkeit eines Sparvertrages behauptet werden, anzu geben. Die Anmeldung muß bis spe testens 15. Januar 1935 {riftli bei unserer Genossenschaft eingegangen sein. Ansprüche, die niht rechtzeitig gestellt werden, können nicht mehr geltend gemaht werden.

Köln, den 8. Dezember 1934. Westdeutscher Mobiliar-Spar- Verband e. G. m. b. S., Köln, Gereonsdriesch 15. Lohr. Dr. Doll.

[53715] Vekauntmachung. i Die Deutsche Spar- u. Kredit-G& nossenschaft e. G. m. b. H. in Sagak i. Schles. ist aufgelöst. Die Glä biger werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

| _F 13. Bankausweise.

(565311 Sächsische Bank zu Dresden, Wochenüberficht

: vom 7... Dezember 1934.

. Aktiva. RM Goldbestaud o. 9.09.0 0 L 99 682 000,- Deckungsfähige Devisen . « Zis Sonstige Wechsel u. Schecks 37 001 038 Deutsche Scheidemünzen « « 1838 148; Noten anderer Banken « « 186 1807 Lombardforderungen Wertpapiere. Sonstige Aktiva .

Pasfiva. Grundkapital . s « « « 15 000 000, Rücklagen . «+ « . + + « « 7000 000,

Betrag der - umlaufenden 5 f 58 942 450,

Et é is’ ui ch i onstige tägli fällige Ver- bindliGkeiten . . , « « 45028750 An eine Kündigungsfrist ge- 93 bundene Verbindlichkeiten 13 081 n ÿ Sonstige Passiva. « « « 3027 9630 Verbindlichkeiten aus weiterbegebe im Inlande zahlbaren Wechseln: Rel mark 556 282/04.

c e .

-

n a 12724 7564 * 26 020 41198

Bürgschaften 540 000,— 15938 511 511

.

171 Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender.

Dex Geschäftsführer.

Dresden-Gruna, 9. Dezember 1934 |

9 799 652,01 |

9Tr. 289 (Erste Beilage)

Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

reis monatli 1,15 3

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugs- H einschließli 0,30 A

eitungsgebühr, aber ohne Beftellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ#Æ monatli, Alle Postansialten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbsiabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 3% Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. [56110] Bekanntmachung. Die nachbenannten Firmen als H.-R, A 215, C. Leonhart jun. in Altona; H.-R. A 484, Wilh. Steinhagen in Altona; H.-R. A 535, H. F. Schlüter & Sohn in Altona; H.-R. A 549, Max Reifenberg in Altona; H.-R, A 723, Titus Aren in Altona; H.-R. A 1190, Restaurant Adolf Topp in Altona; H.-R. A 1218, Fr. Book & Sohn in Altona-Ottensen; H.-R. A 1431, Otto Tänzer in Altona; H.-R. A 1760, Altonaer Marmeladen- Fabrik Dr. Chwolles & Co. in Altona; H.-R, A 2250, Mendel Schillaj in Altona; R, A 2312, Hermann Topp in Altona; R. A 2320, Otto Holm in Altona; H-R. A 2491, Carl Pragst in Altona; H.-R. A 2558, Simon Schreiber in Altona; H.-R. A 2659, Wilhelm Facobsen Wil Ja Schuh in Altona; H.-R. A 2706, Johann Lange in Altona; H.-R. A 2707, Wilhelm Kröger in Altona; H.-R. A 2729, Café Apollo Emil Höler in Altona; H.-R. A 2762, Roll & Co. in Altona; H.-R. A 2923, Lindgren & Co. in Altona; H.-R. B 572, Chemische und Elektrolytifche Werke, Aftiengefellschaft, in Eidelstedt; H.-R, B 763, Max Mafer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lokstedt, Kre:s Pinneberg; H.-R. B 785, Deutfche Kraft- futter-Fabriken Gefellfchaft mit beschränk- ter Haftung in Altona; H.-R, B 839, Landlob Separatorgefellschafff mit be- hränkter Haftung in Altona; H.-R. B 945, Zweig & Eo. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, foklen von Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden daher aufge- fordert, gemäß § 141 Abs. 2 des Geießes yÿom 17, Mai 1898 binnen drei Mo- naten von heute ab gegen die beab- sihtèzte Löschung Widerspruch geltend zu machen, andernfalls die Löschung er- folgen wird. Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Arnsberg . [55855]

Jn das Handelsregister B ist bei der Firma Röhrtaler Holzwarenfabrik Voß & Reuther, Gesellschaft mit beschränkter Haf- kung, in Müschede eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Arnsberg, den 4. Dezember 1934.

Amt3gericht.

Bad Freienwalde, Oder. .[55325] Jn unser Handelsregister is bei der in Abt. B unter Nr. 44 eingetragenen Firma Aktien-Malzfabrik Landsberg, mit einer unter der Firma Aktien-Malzfabrik Lands3- berg Abteilung Malzfabrik Freienwalde in Bad Freienwalde (Oder) betriebene Zweigniederlaffung in Bad Freientvalde (Oder) heute folgendes eingetragen wor- den: Die Prokura der Handlungsgehilfin Margarete Spannel i erloschen. Vad Freienwalde (Oder), 27, Nov. 1934. Amtsgericht.

Bad Lausiek. . [55856] Auf Blatt 163 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Chem. Fabrik und Seruminstitut „Bram“ Gesell- schaft mit beschränkier Haftung in Velzschau, ist heute eingetragen worden: § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der alleinigen Gesellschaf- erin vom 16, Oktober 1934 laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden: Dex Sih der Gesellschaft ift nach Verlin verlegt, Amtsgericht Bad Lausick, 3, Dez. 1934.

Bad Oeynhausen. . [56112]

N unser Handelsregister Abt. A ist ein- getragen:

a) am 22, November 1934 bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma „Higarren- fabrif Porta Westfalica Lindner & Cie.“ 2 Löhne i, W. (Nr. 528 des Registers):

le Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- ge Gesellschafter Kaufmann Hans Ste igang Lindner in Löhne, Lübbecker

j e 18, if alleiniger Jnhaber der

p) am 20. November 1934 bei der j M „Wilhelm Eilbracht“ in Gohfeld 5°. (Nr, 401 d, R.); am 27. November

tz bei der Firma Weinhaus „Zum mae nsteiner“, JFnhaber ' Otto Opper- O in Bad Oeynhausen (Nr. 354 d. R.); Q N November 1934 bei der Firma d, 9.719 Starke“ in Depenbrock (Nr. 350 N); am 13, November 1934 bei der

* oder durch einen Geschäftsführer in Ge-

(Nr. 139 d. R.); am 2. November 1934 bei der Firma „Verlag Wilhelm Bull“ in Bad Oeynhaufen (Nr. 172 d, R.); am 24. November 1934 bei der Firma „Gold- maun & Co.“ in Bad Oeynhausen (Nr. 541 d. R.); am 30, November 1934 bei der Firma „Hauskunst“ vorm. Zandry, Jnh. Else Frenzel zu Bad Oeynhausen (Nr. 511 d. R,): Die Firma is erloschen. c) am 20. November 1934 bei der Firma „Reuber & Jburg“ in Bad Oeynhausen (Nr. 270 d. R.); am 24. November 1934 bei der Firma „August Frodermann, Kom- manditgesellschaft“ in Bad Oeynhausen (Nr. 366 d, R.): Die Gefellschaft ist auf- gelöst und die Firma erloschen. 4) am 27. November 1934 bei der Firma „Paul König“ in Bad Oeynhausen (Nr. 120 d. R.): Gelöscht am 27, No- vember 1934 wegen Zugehörigkeit zum Handwerk. Das Geschäft wird in un- veränderter Weife fortgeführt. Amtsgericht Bad Oeynhaufen.

Bamberg. . [55857] Handelsregistereintrag.

M. Ellern Gesellshaft mit be- schränkter Haftung, Sig Forchheim: Geschäftsführer: Kommerzienrat Max Ellern-Eichmanu und Kommerzienrat Martin Ellern-Eichmann, beide Fabrik- besißer in Fürth i. B.,, und Schneider, Artur, Kaufmann in Rimsting a. Chiem- see. Prokuristen: Heinrih Ellern-Eich- mann, Kaufmann in Fürth, und Wolfgang Lehmeyer, Kaufmann in Fürth, haben Gefamtprokura. Hans Ellern-Eichmaun, Kaufmann in Fürth, hat Gesamtprokura [in der Weise, daß er gemeinsam mit einem | Geschäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Gesellschast mit be- schränkter Haftung, errichtet mit Gesell- | jchastsvertrag vom 30. November 1928, | abgeändert mit Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 18. Dezember 1933 und 6, November 1934. Gegenstand des Unter- nehmens if die Fortführung des der offenen Handelsgesellschast M. Ellern in Fürth in Bayeru abgepachteten Fabrik- und Handelsbetriebes, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Papier- forten und Papierwaren aller Art. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen, Das Stammkapital beträgt: 400 000 RM vierhundert- taufend Reichsmark —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

meinschaft mit einem Prokuristen.

Dlf}ff, Köpke & Co., Gesellschaft

mit beschränkter Hastung, Zweig-

niederlassung Bamberg i. Bay. Siß

Bamberg: Hauptniederlassung Hamburg.

Der Geschäftsführer Heinrich Harm Olff

ist gestorben.

Bamberg, den 5, Dezember 1934, Amt3geriht Registergericht.

Bentheim. . [55858] In das Handelsregister Abt. A Nr. 200 ist heute zur Firma Lindemaun & Schra- der, Schüttorf, eingetragen: Die Gefsell- schaft is aufgelöst. Der bisherige Gefell- schafter Gerhard Schrader i| alleiniger Jnhaber der Firma.

Amtsgericht Bentheim, 1. Dez. 1934,

Berlin-Charlottenburg. . [55859] Ju das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 2143 Deutsche Hagel- a cherungs-Gesellshaft auf Ge- genseitiglteit für Gärtnereieu ete. zu Berlin: Albert Doering ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nx, 4607 Gebrüder Siollwerck Aktieugesell- schaft: Prokurist Max Fichtler in Köln. Er vertritt gemeinschastlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku- risten. Nr. 21 855 Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft : Prokurist Edwin Anacker in Wands3beck. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitgliede oder einem Prokuristen. Berlin-Charlottenburg, 4. Dez. 1934, Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a,

Berlin-Charltottenburg. . [55860] Jn das Handelsregister B ist heute ein- geren: Nr. 11419 Nationale

utomobvil-Gesellschaft Atktienge- sellschaft: Die Generalversammlung vom 30, Oktober 1934 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 5 412 900 RM und seine Wiedererhöhumg um 2 412 900 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 3 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist

Firma „Friß Brune“ in Bad Oeynhausen

117 882

Verlin, Dienstag, den 11. Dezember

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

breiten Zeile 1,10 ÆÆ. Anzeigen

nimmt die Anzetigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein-

rückungstermin bei der Anzeigenstelle ¿ eingegangen sein.

1934

Jnhaltsübersicht. L Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. =— 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle.

7. Konkurse und Vergleihssachen.

8s. Verschiedenes.

Y om 30, Oktober 1934 geändert in §8 12, 22. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Auf die Grundkapitals3er- höhung werden 2400 Jnhaberaktien zu je 1000 RM und 129 Jnhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Nr. 42593 Peroxydwert=-Siesel Aktiengesellscha}t : Die Liquidation ist beendet. Die Firma is erloschen. Nr. 48 084 Kurt Wolff Verlag Afktieu= gesellschaft: Die von der General- versammlung vom 6. Februar 1933 be- schlossene Herabseßung des Grundkapitals ist durchgefuhrt. Das Grundkapital beträgt jeßt 150 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 6. Februar 1933 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jet in 1500 Fnhaberaktien zu 100 RM. Berlin-Charlottenburg, 4. Dez. 1934,

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b,

Berlin-Charlottenburg. . [55863] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 319 Commission®- und Handels-Gesellschaft mit be=- schränfter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Vermittlung von Aufträgen an. Jndustrie-Unterneh- mungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, auch andere Handelsgeschäfte ähnlicher oder anderer Art zu betreiben oder sich daran zu be- teiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Dietrich in Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschaft3- vertrag ist am 26. November 1934 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter. Bei Nr. 13 090 Dampf-Marzipanmassen= Fabrik „Germania“ Dtto Wölfert «& Co. Gesellschaft mit beshräntter Haftung: Dem Michaelis Bod in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 38 780 Deutsch-Rusfis _ Naphta-Gesell= fchaft mit beschränukter Haftung: Die Prokuren des Eugen Gassilawa, des Leo Leonow, des Wiatscheslaw Miont- schinsky und des Gurgen Ter-Mantveloff sind erloschen. Kasimir Vikentjewitsch Kossiox ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmänn Eugen Gassilawa in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 616 Hamburg-Altonaer Bleiweiß=Fabrik Gesellschaft mit beshränkter Haftuug: Dr. phik. Crust Berthold Auerbach und Dr. rer. pol. Ernst Schneider sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Foachim Bernet in Berlin und Kaufmann Ernst Genenger in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. Deutsche Lederwaren-Jn=- dustrie GmbH. : Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, 914) gelöscht. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 41 442 Deut- she „Turvbax“ GmbH., Nr. 45 370 0e Metallwaren - Gesellschaft nevY. Berlin-Charlottenburg, 4. Dez. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Chartottenburg. .[55864] Die Eintragungen Nr. 49312 Milklty Kerzen-, Seifen- und Glycerin- fabrif von F. A. Sarg’s Sohn & Cie. GmbH. und folgende sind schon am 29, (nicht 30.) November 1934 erfolgt. Jn das Handelsregister B des unterzeich- neten Gerichts ist heute eingetragen wwor- den: Bei Nr. 9796 von Siemens" sche Familienbesiz-Verwaltung Gesell= schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ludwig von Winterfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 171 Ka- rofserie Keller, Eichelbaum & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Erich Trinkaus is nicht mehr Ge- schaftsführer. Karosseriefachmann Emil Zimmermann, Berlin-Friedrichsfelde, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 707 Magazinstraße 15/16 Grund=- stücks-Gefellsehaft mit beshräunkter Haftung: Dr. Willy Croner is nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Karl Lerche in Berlin-Karlshor\t ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 266 Meßtro-Film-Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: il Eitig ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Henry F. Gunderloch, Berlin-Charlotten- burg, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 40897 Tauber & Co. Gesell=-

O

Durch Gesellschafterbes{luß vom 13. No- vember 1934 if die Gefellschaft aufgelöst. Zum Liquidator if der bisherige Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 48 779 Kata- tomve Kabarett Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Rudolf Platte und Werner Finck find nicht mehr Ge- schäftsführer. Regisseur Dr. Ulrich Kayser in Berlin, Kaufmann Erich Kunyten, Berlin-Stegliß, sind zu Gefchäftsführern bestellt. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 19 730 Verlag der Hilfe G. m. b. H., Nr. 22118 “UNdckermark“ Grundstitcksgesellshaft m. b. H., Nr. 46 406 Küßner-Nahrungsmittel G. m. b. H.

Berlin-Charlottenburg, 4. Dez. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93,

Berlin-Charlottenburg. .[56113] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 852 Adler & Oppen- heimer Aktiengesellschaft: Max Spieß, Kaufmann, Frankfurt a. M., Ernst Ullmann, Kaufmann, Berlin-Halen- see, sind zu stellvertretenden Vorstands- mitgliedern bestellt. Die Prokuren für Mofes genannt Max Spieß und Ernst Ull- mann sind erloschen. Berlin-Charlottenburg, 5. Dez. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a,

Berlin-Charlottenburg. .[56114] In das Handelsregister B ift heute ein- getragen: Nr. 44 940 Treviag Treu- händer und Revisoren Aftiengefell- schaft: Prokurist Georg Mühl in Berlin- Lichterfelde. Er vertritt die Gefellfchaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 48910 „Treuban“ Afktien- gesellschaft für Vausfinanziernngen im deutshen Reihe: Dr. Albrecht Balzer ist niht mehr Vorftands3mitgkied. Stadtbaumeister a. D. Dipl.-Fng. Alfred Hesse in Berlin, Prokurist Dr. Paul Feuer- baum in Berlin und Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Neumann in Berlin find zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Prokuristen: Kurt Leonhardt, Gottlieb Neubert, Hans Heinrih Schürmann und Wilhelm Seele, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ver- tritt die Gesellschast gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Dr. Paul Feuerbaum is erloschen. Nr. 49 289 Neustadt-GogoklinerEisen- bahun-Gesellshaft: Die Prokura Jo- hannes Gauger ist erloschen. Nr. 44461 Superfilm Verleihaktiengesellschaf#t und Nr. 46 263 Märkische Milchhan= dels-Afktiengesellschafst: Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 5. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 Þ,

Berlin-Charloettenburg. . [55861] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ift heute einge- tragen worden: Nr. 80299. Thomas Fox, Berlin. Fnhaber: Thomas Fox, Kausmann, Berlin. Bei Nr. 7905 Foh. Friedr. Gerloff: Jnhaber jeßt Max Günther, Kaufmann, Berlin. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch Max Günther ausgeschloffen. Nr. 45 843 Heinrih Virnvach: Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, den 5. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90,

Berlin-Charlottenburg. . [55862] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute einge- tragen worden: Unter Nr. 80 300 Zerpenschlenser Laundbrotbäeferei Robert Engel, Berlin. Jnhaber: Robert Engel, Brotfabrikant, Berlin. Bei Nr. 56 689 Siebert & Füllgraf: Die Firma lautet jezt: Siebert, Füll- graf & Waldowski. Der Kaufmann Konrad Waldowsfki, Berlin, ist in die Gefellfchaft als persönkich haftender Gefell- schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er- mächtigt. Prokura: Paul Voigt, Berlin. Nr. 72 333 Alfred NRadeïe: Die Prokura des Paul Koßtzur ist erlofchen. Nr. 79 153 Dtto Nißmaun: Offene Handelsgesellschaft seit 31. August 1934. Der Kausmaun Herbert Wangenheim, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gejellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 72 483 Piest & Co.: Die Nieder- lassung ist nach Hamburg verlegt. Er-

durch Beschluß der Generalversammlung

schaft mit beschräukter Haftung:

loschen: Nr, 15 170 Grust Rojseuthal

O

und Nr. 41 811 Paul Silber Nacchf.

Inhaber Dipl.-Jng. Hans Mosler, Berlin-Charlottenburg, 5. Dez. 1934, Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91,

Beuthen, O. S, . [55865] In das Handelsregister A Nr. 2269 is bei der Firma „Willy Blaschke“ in Breslau mit _ Zweigniederlassung in Beuthen (D. S.) eingetragen: Die Zweignieder- lassung in Beuthen (O. S.) ist zur Haupt- niederlassung erhoben und auf den Kauf- mann Kurt Pförtner in Beuthen (O. S.) übergegangen. Amktsgericht Beuthen (O. S.), 4. Dezember 1934, Bingen, Rhein. . [55866] _,In unser Handelsregister wurde bei der Firma „Funder“ Transport-Versicherungs- gefellschaft m. b. H., Bingen a. Rhein, ein- getragen: Durh Beschluß der Gesell» schafter vom 27. Juli 1934 i| die Gejell- schaft aufgelöst. Liquidator ist Frit Hart- wein in Bingen. E Bingen, 5. Dezember 1934, Amtsgericht.

Bischoefîswerda, Sachsen. . [55867] Auf Blatt 441 des Handelsregisters für die Firma Glashüttenwerke Greiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Demiß-Thumiß ist heute eingetragen worden: Die Firma i| erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren, als welche die leßteren Gefellschafter tätig ivaren, ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, d, 1. 12, 1934,

Bitterfeld. . [55868] In unser Handel3register Abt. A if heute unter Nv. 411 nachstehende Firma einge- tragen worden: Gustav Rickelt Nach- folger, Jnhaber Richard Lohmann, Bau- stosse, Dünge- und Futtermittel-Groß- handlung, Mühlbeck. Jnhaber: Richard Lohmann, Kausmann in Mühlbe. Bitterfeld, den 3. Dezember 1934, Amt3gericht.

Blankenburg, Harz. . [55869]

Jn das Handelsregister ist bei der Vlankenburger Baugesellschaft, G. m. b. H. i. L., eingetragen: An ‘Stelle von Walter Schlißke ist der Buchhalter Heinrich Wolf zum Liguidator bestellt worden. Amts- gericht Blankenburg a. H.

Blankenhain, Thür. . [55870] _ Jn das Handelsregister Abt. A Nx. 216 ist bei der Firma Privil. Stadtapotheke Ludtvig Hofstetter in Magdala am 5, De- zember 1934 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Thür. Amtsgericht Blankenhain.

Brakel], Kr. Höxter. . [558TI] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 93 ist am 1. Dezember 1934 bei der Firma Brakeler Stahldraht-Matraßen- fabrik Paul Tilly in Brakel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brakel,

Bremen. . [55872] (Nx. 100.). Jn das Handelsregister if eingetragen:

Am 1. Dezember 1934:

Rogge «& Co. Kommanditgesell]

fehaft für Vanansführungemn, Bre- men: Bei den Kommanditisten und in deren Beteiligungen find Veränderungen eingetreten. _ Verbaudshaus Vremen Gefell] schaft mit beshränkter Haftnng t. Liquid., Bremen: F. Husung ift nicht mehr Liquidator. Liquidatoren find: Alexander Halder und Werner Bol, beide in Berlin-Wilmersdorf.

Hanfse-Kaffce Friedrich Knoopÿp, Bremen: FJnhaber if der Kaufmann Johann Wilhelm Friedrich Knoop in Bremen. Geschäftszweig: Kaffeeversand, Busestr. 4.

Hensel & Co. Gesellfchaft mit bex shränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen,

Wilhelm Haake, Bremen: Die Ehe- frau des Mufikalienhändlers Fri Jhno Janssen, Elise Friederike Johanne geb. Henze, in Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1, September 1934 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma fort

Johann Vöse Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Von Amts wegen, _ Adolf Rofelius, Bromon: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Naber & Görke, Bremen: Die

Gesellschaft is aufgeld|t, Eine Liquidatièn