1934 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

L E E ° A n A: 2 Fi “- E T f n C R ps a E E E a E E E are ate As

Zweite Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 45, Dezember 1934. S. 4

5ao04), @, Bieber Etne v6, |_ S Bemer Tons [P elm | E um Deutschen Reich Ge nd e 3, Aufforderung. I, Anlagevermögen: í Sanzeiger U Preußischen Staatsanzei ger

Neustadt/HaardDt. Verlin, Sonnabend, den 15. De ———— 1934

Bilanz per 1933. Soll. RM Unter“ Hinweis auf die im Reichsan- K d Generalunkosten . « + « 21 083/50 | zeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1934 L E «00000. . e e veröffentlihte 1. Aufforderung zur E . Ir. 993Z | 122 500

Aktiva. RM H | Uneinbringliche Forde- 287 Einreichung unserer Aktien zwects ; Abschreibung « 19 500

Warenkonto « « 4 25 76765 | rungen . « « «o... ( _zwe Mobilienkonto « «4 8 895/— | Fehlbetrag 1932 « « « « |__600 000/— Zusammenlegung fordern wir hier-

Modellkonto « durch nohmals unsere Aktionäre auf, 2, Gebäude:

. 621 371 : ; 6 G : 9 Werkzeugkonto « » __621 3/1/29 | die Aktien bis zum 20. Januar 1935 a) Wohngebäude « Ï 79 000 E Q ia : (einschließlich) bei unserer Hauptnie- Abschreibun S « Í . 14.000 [ls j [OSITS T, i \ ie § Jmmobilienkonto y si {rerouny 5 x enge e a en. Aachener Kleinbahn-Gesellschaft bee O A Es Stets Franz Rasquin . a n er es äfts- Aktiengesellschaft K p: : , Köln-Mülheim.

Haben. Kassakonto . « . Buchgewinn aus dem Ver- derlassung in Leisnig oder unseren b) Xabri 5 i N Glei ce M 91 371/43 | Zweigniederlassungen in Hartha, |. ) E, E UN [7061]. Vilanz zum 31. Dezember 1933. | bericht den gesebli Vorickvif Fehlbetrag + « « « « # « |__600 000 Geringswalde und Colditz während ——_@ ; drich M : Berlin Fe) Bien Borkhriflen, Bilanz per 30. Juni 1934 - car 37143 | der üblichen Geschäftsstunden einzu- Frie l ehmel A-G. Unternehmen für Aktiva. «M [51 L E Le, Ñ Juni 1934, reihen. Nach Fcistablauf werden die Zugang » s .. 55 168 E och-: und Anlagevermögen; l CYRGtFeratung Deutsher | [56836]. Aftiva Liquidationsschlußbilanz nicht zum Umtausch eingereichten Aktien i 529 268 Tiefbau. Bahnanlagen: “e emeinden A.-G., Berlin. e A e Kontokorrentkonto « L per 15. Juli 1934. nah Maßgabe der geseßlichen Vor- Abschreibung « - o o 4e ooo, 135 668 Abschlußbilanz per 30. Juni 193 Bahnbetriebsgrundstücke u, , an N Wirtschaftsprüfer, Éicuudüñde obne 00 Wechselkonto . . « ° schriften für kraftlos erklärt werden. 3, Maschinen, maschinelle Anlagen « R 73 000 n ata 4. _ Gleisanlagen «eo de 610148 119107 Aus : A us Frankf. sihtigung von Baulich- Aktienkapitalkonto « « - Aktiva. RM Die auf die für kraftlos erklärten Zugang « « - ..« « « * « 16893,20 Aktiva. E Streckenausrüstung , , | 205203781 | 1 Dr, dem Aufsichtsrat schieden aus: | keien... .., L Reservefondskonto 7 9 T Grundstücke und Gebäude Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Abgang «ooooooo 1815,— 15 078 I. Anlagevermögen: Betriebsgebäude einschl, | 1. Dr.-Jng. Müller turnuêsmäßig und in- | Gebäude: i 0s Gewinn. « s : R 256 959,10 Stammaktien werden, ebenfalls nah ——— l R O 1. Grundstücke: Bestand am 1. 7. 1933 Grundstücke , . , ,, | 1428 728/06 folge Berufung in den Vorstand; 2, Fa-| Wohn- und Geschäftshaus y a 16 557,10 Maßgabe der gelegen (33 wird ab: E L ae d do ee T T8008 Zugang Grundstück Eckermannstraße usw, - N D E 2), Gebaübe Set t E L E Dr. 130 350,— C #. S L 1 ° Á S Æ 2 L 4 —| .. rivaltu : # %L nfolge clöf E A s | 2 L , Gewinn- und Verlustkonto. Maschinen . « 7096,09 züglich der entstandenen Kosten an die 4. Werkzeuge, Betrieb8- und Geschäftsinventar 4 Abgang 7 Vauvlä Ï T 7S3 wohnungen N “i d 563 06163 als Shibtuétorbüetes, E: Os E Actien L S Bayerische Staats- Berechtigten ausgezahlt bzw. später für 5. Elektr. Ücht- und Krafteinrichtungen « « s « S i; a 9g g Z aupläße Kurhausstr. 11 , „, 95 027 Betriebsmittel (Fahrzeuge) | 2824 9617 i den: 1, Stadtrat Eduard Schmee 2 A L 91 180 Soll. RM bank (zugunsten diese bei Gericht hinterlegt. : 6, Kraftfahrzeuge »+ « ooooooooo en 1 . Gebäude: Schuppen, Rosenbergstr. 16A , Maschinen und Gerate“ | 248 090/95 | Aachen; 2. Ratsherr Kaufmann Rudolf idi G | O 1933/34 am 1,7,1933 , . „„, 3 000 Umformeranlagen . « « - | 199 35592 Der, Aachen: 3, Ratsherx ‘Bank: Sit L e E a So S6 [— | Atreltor a. D, Clif 1 Fabrifgebäude 413 400,— 899 13 459 955/68 pmann, Aachen. Zugang .. 303,80

Handlungsunkostenkonto « 5 589 der Bayerischen Leisnig, den 1. Dezember 1934. Aktiengesellschaft. IT, Beteiligung s o: 0.0, G 0:05 0 8:06 20 000

Beleligllae 527 2746s | Ea —TT035 56

3 103,80

Gewinn «e eo ooo 564/99 | Hypotheken- und Leisniger Vank, 6 15148 Wechselbank) 2 822,50 U A | T1, Umlaufvermögen t E T 55 ; |— | Bankguthaben « . . . - [56598]. 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoff 331 313 Abe Mg o ao 6 4 Umlaufvermögen: ck05 Haben. Debitoren « «.. . Altonaer Maschinenbau A.-G., 2, Halbfertige Erzeugnisse « « « e. 115 290 j Jnventar Zweigstelle Gotha Er E Stoffvorräte ei S eia [SZO6A], Z j Abschreibung 12 413,80 | 401 290! Marenkonto © «s 6 154/48 Fehlbetrag M Aliona. 3, Fertige Erzeugnisse E S 71 663 618 266 Maschinen und: Geräte: B, i “a Ls Wertpapiere Us 267 540/14 e, Amiag“ Allgemeine Mineralö(- Maschinen ur ———— 290 Gewinnvortrag 193 U à 383 434,79 | 134,79 Ans ans Bilanz zum 31. Dezember 1933. 4 Weripikiite. aas 174 854 Zugang 1933/34 : Bestand am 1, 7, 1933 1400 denden L diefe: 189 150/11 A dg des Me Hamburg. - Vnlags T und E E : 5. Eigene Aktien*) . « « . ; ; 114 223 C S rungen und Leistungen E 3 per §1. Dezember 1933. Suaana —. 11 246 18 i 2 Passiva. M Aktiva. RM 2 A 6, Anzahlungen an Lieseranten « « à 123 315 Abschreibun 81 908 Forderungen L 40 Snciao ddt nis : ; A E LILAS, 1932 « ° 816,78 Hypotheken, Zinsen und Grundstück und Gebäude - 742 715/49 ; E Q S oie Sas S 81 907 ellichaf Jangtg | Aktiva. RM |9 480 596,13 R N 4 ; 7, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen : Maschinen und Q N / Gesellschaften . « 31 934/87 Anl Ö H Abgan: jp 78 | Steuern RM 283 434,79 2 Abschreibungen « «. .___—— Und Leistungen « «ooooooooo 632 958 g h und Geräte Zweigstelle Gotha S Wechsel A i E E E Kreditoren, 0,97% Quote 2 977 4 8, Wechsel « «+ » « : 193 681 . Kraftwagen: Bestand am 1, 7, 1933, „, 1 850 C 2056/92 | Grundstücké „, . . „., 38 707/56| 480 036,— E | Banken, 0,97% Quote» - 3 62895 | Verluft 1933 « . « « « « 9. Schels . A E ; 50 Zugang 3 Wagen «ooooooo 12 981 Kasse und Poftscheck , x E a1 5 E: ¡ E Abschreibung 48 006,13 | 432 030'— [55590]. Rückstellungen für General- Verlustvortrag 1931/32 - : 10. Kassenbestand einschl. Guthabew bei Noten- L T7531 T0 Bankguthaben . , « 390 An e tate Gleiwi. 60 500 TSuhrparf ,. 1225 Nürnberger Verwaltungs- versammlung, Notar, banken und Postscheckguthaben . » « «« «'« 94 264 Abgang Aga-Wagen , « « s 35 Darlehnsunkosten . - 26 73816) | Maschi anlage Deggendorf | 130 000/—| Zugang « «.__2715,— Aktiengesellschaft in Liquidation. Reichsanzeiger und son- 11. Andere Bankguthaben «ooooo... i 444 573 5 Rechnungsabgrenzung / 95 767133 Zapfsteller und. Jventar 26 048 16 T Liquidationseröffnungsbilanz | stige Unkosten « « « « - 697/27 |. . « - Passiva- - * i Rechnungsabgrenzung «ooooooooo 13 842 Abschreibung » « « «5 14 706 Ergebnis: : ie Mg wg S E 99 720/37 | Abgang 940 | vom 31. Mai 1932. Aktienkapital . ._._._-._- 600 000 Aktienkapital « è © #6 L Ï A II, Beteiligungen S 14 795 Gewinnvortrag e part ee. eo 31 232/45 S L 607 303/25 | Hypotheken" « 5 #68 - 228-4523894 - 2 837 037 l. UnlkeccrnBaen 9 [enfaller » e e 2... 27.812105 | exo; 15 998,— Z 283 434,79 7 1 : fsvermögen: 127 228,33 im ieniidinbi a (e Abschreibung 3 998 9 C Aktiva. RM Nürnberg, 4. D er Od S Bankschuld « - « - 2 #4 400.000|—. Grundkapital: i 1. Debitoren: Jahresverlust 288 274,49 161 048! 7 423 020 59 | a4 o; di gg: L anti QE2A 12 000/— Grundstücke und Gebäude | 256 959 TENNn A Li O a L Sonstige Verbindlichkeiten 25 000|— 3500 Stammaktien à 500,— mit 7000 Stimmen | 1750 000 : Halbfertige Bauten Vermerke: Bestand an (10 _ Umlaufvermögen; Sleise . . . 19944 | A Lt s 14 114 er Liquidator. i s N 803 452 400 Vorzugsaktien à 70,— mit 2400 Stimmen 28 000 1 778 000 Friedrich Mehmel, privat . ps A hinterlegt en Sitheroritén “pri ven E e b 202 299/52 “if ite 1 994,— 17 950¡— Schnittie, Stanzen un E e ta UUD t eferve : - | E Sonstige F s 161 513/4 3344 (0 S SUFCNILTDCTUTGEH e s s 69 958 06 | mlaufvermögen: Gewimi- und Verlustrehnung L Weseler Reservefonds 485 000 N L M É O A E 563 988/63] I 489 802 as A Sonstige Forderungen . , 17 364 81 | Roh-, Hilfs- und Betrieb3- | ; E, 260 000 Halbfertige Bauten Aa 15 140 777 41 S g S ias | raiget 165 160/80 E E Go o oe 04 a er: —— |— | __ Fanto Ges. Hambuxg - 126 503/10 | Halb- und Fertigfabri 92 614 O 332 000 Passiva. F eborinäeie Ai " Gallia 6 503/10 ti gfabrifate | 423 614

Einrichtungen « Cs 19 623 [54840]. j i | ais : 6 Hausbau: A Grundstüdövertehr- __ zum 31. Dezember 1933, ___|. - 2 Reservefonds 11. «e. e s Aktiengesellschaft in Liquidation. -|* * Aufwendungen. | K : [gf 3.-Rücfstellung für Selbstversicherung ujw, 60 065 Sonstige f Wechselbestand Ï 468 Durch Beschluß der Generalverjamm- V l Rem ang S A: \ si g \ ) 0 Sonstige Forderungen E 0.00 85 423/68 417 423 Aktienkapital 6 000 9 Ja: | 2 s erlustporirag 1981/LS t 1 Melle Did a aa aat es 1071 Eva O —F7 677150 E co E i d 0 e eacteemgen n, ( . 1 25 s F E S a as 96 von Warenlief« e E 178 500|— Erneuerungsfonds 1153 253/47 | Kass L 1 963/48 1 erungen u. | E L . : [47 | Kassen und Postscheckgut- | Leist 5 54 670! ‘ans | E S. E E abe Et 6 894/76 49I } E E O. E: P37 (0

Postscheckonto « Kontokorrentkonto

Passiva.

gina

E Ed

Gewinnvortrag

16 938,

/ / j

Debitoren . 6 875 lun : g vom 29. November 1934 ist unsere 5 7-000|— Î Bankguthaben Es 10 322 Gesellschaft mit Wirkung vom 1, Juli 4934. Abschreibungen auf Gebäude O S L Bobindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- er ayerischen Hypo- Vi hiermit gemä 297 z E indlichkei i intaî 2 RULIUELUUN L ia as tüßungasf E, L = theken- und Wechselbank U alies iun E Mie Erlöse. 3. E gegenüber abhängigen Gesell i 06 “E n é 39 270|—| 226 877: Saone . 797 784|— | Bankguthaben . . „.. 26 830/28 |Sheds - . 5 100/5 ie Frlós aus ECAEN g 7 Hre | Rerlustvortrag 1931/32 « « « 160 736/89 schasten . «o. oooooooo. ° % yeken: Bestand am 1, 7, 1933 —57 155 Sonstige Reservefönds un | | Posten, die der © Ee E es 5 100/57 (Mieten und Erlös aus Ansprüche anzumelden. Verlust Ra 7 G00 Rechnungsabgrenzung « « « - + o : 79 051 Zugang 1933/34 , , ° 2283 425| Rückstellungen; E N der Rehnungs- | Kassenbestand einschl. Gut- | S P Verlin, den 30, November 1934, . „|- rlust 1933 « « o ——{ ‘V. Gewinn: 1. Vortrag aus 1931/32 « e 16 : E Ab ms Kursreserve.. 4 19 250|— Vérlustüoctrar T es ; 240100 A O en Sie E O E Die Liquidatoreu. Ee P AUOTBO S0 2, Reingewinn 1932/33 « - ° 30} 115 519 Abgang 1933/34 228 425 Rückstellung für haftpflich- | g E s | „und Postscheckguthaben 5 417/42 Fehlbetrag « « e o ao I eina e . Wechsel (34 „ooo 2 650 225 775 tige Unfälle". ta-iäpleo |Gewinn1. 1. | Be lee EcaA ; 4 835 15 i Ste . 2 eo o 98 Q ce L! Des : L S 3 [2 L L sten, e. Re i E, | *) = nom. RM 155 000,—, ; A Y j Lassenhestaud A L : S Stat e A . 58 624|/55| 831.12, 1933 3 589 87 75 610/13 abgrenzung E e, Ka ; : itim 13 T zuni di | “_Gewinn- und Verlustrechnung am 30. November 1933.- ; Dot am Gotha eyen fe se e s ocl 207946611 1 010 854/02 La E i T7 M [5 B A Verbindlichkeiken“a. Æefd-" E B 5 946,5 | : 1 114 720 A Bank VI E o... FUNgete und Leistukgdu, | 188 740/12 Géundtapial Gas . 198 000) ‘1933/34 2 577,87 a 83 894 10. Sparkasse des dies ove op do Sonstige Verbindlichkeitén 17 709/85 | Reservefonds -. verl (as F [0A s 577,87 313 368/69 242 246 11. Stabisptcbant Coba, vei e Uta Rechnungsabgrenzung 32 602/03 | Rüefstellungen . . - « E e [— 41 873181 BúrgsBaften t Tine E E N S s Vermerke: d Wertberichtigungspostén - f * 51 104/10 3 424 514 19 81 439/82 i ; Verbindlichkeifen a. hinter- Verbindlichkeiten; i L Ga Passiva, E 2 legten E Sieferanlen 81 E Grundkapital T o sao Gol si ; Sonstige . 22 Galas { Gesebliche Res (an tanin na Ps Cs 260 000 . Aktienkapital N v S : Zoll- und Spritverpflich- S H L Rüctstellungen 5 «44 10 200/— Aktiva. sie neue Unternehmungen dieser ‘Art errichten. j E Vortrag aus 1931/32 « «+ « » * 62 067,16 . Reservefonds: o odo) ir Nd 70 E G ae 58 “805 Wertberichtigung, Delkre- i: | Grundstücke und Gebäude Das Aktienkapital der Gefellschaft betrug bis zum 27. März -1934 Reichs-| Reingewinn 1932/33 « s - o o 53 452,30 | 115 519/46 1, Geseßlicher Reservefonds , « « Verbi eit, 169.00 RM-Bankschulden . . . . | 221992/50| „Ole o o o ooo 16 000|— Maschinen . «« «o. mark 1778 000,—, eingeteilt in nom: RM ‘1 750 000, «Stammaktien und nom. - 2, Reservekonto II: Bestand am 1, 7, 1933 ; ,| c O Z : §-Bankschulden § 89 274,— | 374 946 80 Hypothek « „a... 46 242/14 S hnitte und Stanzen . « RM 28 000,— Vorzugsaktien. Jn der Generalversammlung der Gesellschaft vom ¿ 2 281 7679! Zugang Gewinn 1932/33 , | 440 608/12 a. Bürgsh, 179 873,55 Posten, die der Rechnungs- | | Verbindlichkeiten a. Grund : Bankguthaben (zugunsten 27, N L ha E De n O NLT 1600 00 v r Vortrag aus 1931/32. « - o - - 09 t L G 62 067/16 ooooo 005 e T3536 560,03 | abarenzung dieuen 12 augla4 von Warenlieferungen u. der Bayerischen Hypo- An eigene Stammalltien aus nom. herabzuseßen. | 1, Waren nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Ve- Abgang Tanti 76 178 T: a L GONLL + -Leistungen . « « . . « | 198 644/11 theken- und Wechselbank) Die Kapitalherabseßung ist in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kapitel 11 der Not- triebostoffe ° s v5 .. . 7 . E s j « o eso. j: 1761 829/18 DA TII, eribäcitigüeon: 00S S see o P es 3 333/30} 573 444 Gewi E Z 1 010 854/02 | Verbindlichkeiten gegenüber : a Bankguthaben « s .-- 50 | verordnung des Reichspräsidenten vom 6, Oktober 1931 erfolgt. i 3 Qinien os «00 o ae O S O Ss E AIGE 50 386/28 IV, Verbindli iguitgspostenz Zweiselh, Forderungen || 151 668 ewinn- und Verlustrechnung. Verlust- und Gewinnrechuung | Bren «o 5056 117 55716 Kassa E LE Von dem Aktienkapital sind bisher die nom. RM 1 750 000,— Stammaktien 3, Außerordentliche Erträge e 4 0s 0 0E C 407 485/05 É Scebitodies E Auf : per 31. Dezember 1933. Posten, die der Rechuungs- Wechselbestand an der Börse zu Berlin zugelassen, und zwar 3500 Stück zu je RM 500,— Nenn- i G79 a) Anzahlux Bectóan uswand,. Í T RM [H S abgrenzung dienen „« 5 870/76 Debitoren « wert mit den Nummern 1—2500 und Nummern 2601—3600. : 2 281 767) b) Se E D) . 495 845/71 l E lnd "Hand-' L Soll. M |ch, | Avale 1000,— i fas Fehlbetrag « « Das gegenwärtige Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach der Herabseßlin Status per 30. September 1934. E s a8 stige Schu e Aa es 128 844/58] 624 690 R oster: * | | Aufwendungen: K E demnach RM 1 628 000,—, davon nom. RM 1 600 000,— vollgezahlte, auf den a8 Z N , Krevitoren, Zweigstelle Gotha: V E E und Löhñe . , 38 882 39 | Löhne und Gehälter , 954: Gewinn- und Verlustre Jnhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in 3200 Stück über je RM 500,— Nenn- f Anlagevermögen: RM | 5 Anzahlungen. ao s 7 212 E S) Zedene Handlung8- | Soziale Lasten . 7 403: per 30. Fzni 1934 S Passiva. ivert Nr. 1—2500, 2761—3385, 3506—3562, 3583—8600, und RM- 28 000,— auf 1. Grundstüde. « « « « - : 103 000/- __b) Sonstige Schulden L 28 29069 240 879| O e S 31 572l09| Binsen „e... S 34. Aktienkapital . . « « o + den Namen lautende Vorzugsaktien, 400 Stück über je RM 70,—. 2, Gebäude: a) Wohngebäude 65 000 3, Bank L Q 0/69) 879, anonen Sie D Las R nid 5 Zinsen und Die zu den Stammaktien gehörenden Gewinnanteilscheinbogen - enthalten b) Fabrikgebäude 394 000 V, Posten zur Rechnungsabgrenzung; 49 771 SE Er und Löhne 1 175 211 40 Andere Aufwendungen 95 412/41 | Verlustvortrag . . i: 315 946 À Sd A P 3, Maschinen 58 22791 Rückstellungen für: : Verschiedene Betrieb5un- Abschreibungen a. Anlagen 51 104.10 | Löhne und Gehälter. j ; 395 46106

[57288].

Passiva. Wollwaarenfabrik „Mercur“, Liegnitz.

Aftienkapital . . - « . -

Sva ateBn und Hypothek- Bekanntmachung gemäß ‘s ‘4 Ah}. 2 der Brkauntuathiutg bet, ‘die Zu- zinsen . «o. o... lassung von Wertpapieren zum S vom 20, April 1932 |1, Löhne und Gehälter «« » « Haussteuer . e. o... {(R.¿G.-Vk. «181% 7 N | 3. Soziale Abgaben . « « « and des Unternèhinéns i die Fabrikation und der Betrieb der Virkerei, | 3, Abschreibungen auf Anlagen «

Kreditoren E S & S Gegenst s . L : : : : Vanken «eee ooo. |58 | Striderei und Weberei sowie ‘dér notwendigen Appretur und die Weiterverarbeitung | 4, Andere Abschreibungen « « « von Woll- und Wirkwaren aller Art. Die Geseklschaft ‘darf “sith ‘auch’ béi andern’ Ge-] 5, Besißsteuern. . « « - -.

919 245/51 | fHäften gleicher oder ähnlicher Art in“ jeder Form beteikigèn, also auth ‘Attièn und'| 6. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausn Bilanz per 31. Dezember 1932. | Obligationen solcher Gesellschäfsten' etwérben ünd bereits bestehende Unternehmungen | " Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « _ dieser Art zum Alleineigentum und" zum Moiterbetriébe übérrehmen} èbénso kann | 7, Zuführung aus Reservefonds T «

d ooo S ees eoots

Wes 2 e080 eas

co

eee o Go 0600

ee Do

§0: G. &

——

01 (1:0 D M

286 584/29 | zur Zeit die Nummern 5 bis 10, : Ee 3 634 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus den | - 4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 4 345 Herren: Dr. Robert Lerchenthal, Teilhaber des Bankhauses August Gerstle, Augs- 5, Elektrische Licht- und Krafteinrichtungen «

394 564 burg, Vorsißender; Carl Foerger, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler |- 6, Kraftfahrzeuge « «o ooooooo & ECo., Berlin, stellvertretender Vorsißender; Dr. Wolfgang Huck, Zeitungsverleger, |- Beteiligung . « « e ooo ooo 000/000

Gewinn- und Verlustrechnung | Berlin. Der Vorstand wird gebildet von den Herren Otto Bacharach und Dr, Franz Umlaufvermögen: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

per 31. Dezember 1932. Kleiter, beide in Liegniß wohnhaft. Die nom. RM 28 000,— auf den Namen lautenden Vorzugsaktien genießen 2. Halbfsertige Erzeugnisse » « « *

Soll. RM |5 | eine auf 6 % beschränkte Vorzugsdividende ‘mit Ergänzungs- und Nachzählungs- 3. Fertige Erzeugnisse « - » «a «

Hypotheken, L rie eo. 4- Klagekfosten in Sachen Renk Ton ch & 63 234 90 | Andere Abschreibungen 1 748/99 l Soziale Abgab L e eo Klagekosten in Sachen Renke » S s E R SREI2O | EEIE Ten J: S E P EISIOE O s is 24 663| E s S A 2, Strittiges Arch.-Honorar Renke - 4rd S a asfoûat 2°] SI1 813/13 Verlustvortrag per 1932 , |. 79 200 [ Abichreilumzgen a. Anlagen t GERIS 20 000/- Me und Fndustrie- und Handels- Vahusttominnformes 19 212.80 334 430/23 E Abschreibungen 5 985/41 Beiträ es Bi râge S S B 20 56 E D: S 1 99240 Oberleitung 7 a e. 70 912 36 Haben. | ES N 0e E D 17 868/22 vfli j i augew. Berufsgenossensch,, Hast- | r E 459 427 27 | Erträge: T n 39 495/17 1 236 9357 Eörperihastssteuer Arbeitgeberverbanb usw. | 22 500 BVahnkörper 337 881 98 | Warenbrutto Erträge . s vil E A Le DAEE k Ssteue G eia Le 10 000|— ebäude . . . : =6= ag | Nicht in Anspruch E E C Ba A L ¿| Haftung auf fertige und j z So 2 S 36 767/69 S S | 1 281 807/36 Wertberichtigung « « « - 16 104/40 | anspruch. Reicht in einem Geschäftsjahr der Reingewinn nicht zur Zahlung der 4, Wertpapiere . « «e o o... ë 4 7817 Gewinn 1993/34 e U AIOREE, MIUNO __105 000/— 161 492/40 Soziale Sen! | _mene Rückstellungen . 1511/49 Erträge. r Nachträgliche Forderung « | 146 885|— | Dividende für die Vorzugsaktien aus, so ist der Minderbetrág ‘aus ‘dem’ Reitgewinn | ‘5. Eigene Me. « «â o oa s 44 486]! Vidal E S 133 812/34 S gaben I 400la6 | STOng aus Sluorgieb | L Betriebsübershuß . Generalunkosten « - « - 42 470/42 | der folgenden Geschäftsjahre, soweit. dieser hierzu. ausreicht, und nicht zur Decung ._6., Anzahlung áuf Lieferanten « « « - E E. 7 i Sit ige Ausgaben , 15 364 83 | Be 1s e ite oe er 3 847/61 |Mieteinnahmen . „, , ; Verlust 1931 + o 600 000|— | der in diesen Geschästsjahren auf die Vorzugsaktien zu zahlenden Dividenden gebraucht 7, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 635 10 j oes T5011 ü O zur Sonder- Verlustvortrag per 1932 | LAußerordentliche Erträge 5 205 459|82 | wird, mit dem Range vor der Dividende der Stammaktien nachzuzahlen. Bei einer 8. Wo a ete s o 000 O R E Sea S 14 ee Aufwend Verlust- und Gewinnrechnung Eriteits ae S E 15 443 27 | geivi 0A Verlustvortrag 1933 | Liquidation der Gejellschaft werden zunächst die Jnhaber der Vorzugsaktien durch 9. Kasse, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 21 3% —— É noungen. per 30. Juni 1934. Erträ Sonsti Gas G18 L 335 038/41 r l. 1. bié e | 315 946,56 Zahlung des Nennbetrages abgefunden, 10. Andere Bankguthaben «eee ooooooo 97 000/ i 7 ge. | Sonstige Abschreibungen 61 490 60 - 12.1933 -3.58987.| -75 610/13 þ Gewinn 1934 2 577 87 2 Lhne und G Heimfallrückl 4 2577,87 ì j : 4 926/69 În den Generalversammlungen gewähren nom. RM_500,— Stammaktien Grundkapital: Soziale Ab ehälter 450 369/47} Bauten 909 247/56 | Besibste ou O 23 E Buchgewinn aus dem Ver- ¿aaliia zwei Stimmen, jede Vorzugsaktie über nom, RM 70,— sechs Stimmen, so daß 6400 3200 Stammaktien à 500,— mit 6400 Stimmen 1 600 000,— Anlageabs E . 56 751/07} Bauten: Beteili Z F Sonsti : St L Aus e D pra 13 | Stimmen der nom. RM 1 600 000,— Stammaktien 2400 Stimmen der nom. Reichs- 400 Vorzugsaktien à 70,— mit 2400 Stimmen*) __28 000,— 1 628 000 ersonalft reibungen 97 601/50} gungen 5100| aba: T O Fehlbetrag « «, - « « - - |__600 00— ias 28 init Corp en E Das ETETUe Se der | 11, Reservefonds: P nlosten ce 35 95475} Zinsen T 32 380/66 Dariebitt nten E E 805 459|82 | Vorzugsaktien tritt nur für die Fälle der Saßungsänderungen, der Zahlen zum 1. Geseßlicher Reservesonds « « - ao. oa ao ï 524 401 ut ees 54 268/67 e R S Die Sd 1698 |; : E L n n: A L nes Aufictsrat und der Auflösung der Gesellschaft in Wirksamkeit. L Sea Ser Î O E S B , 260 000- I ieR A 8 142 95 Sonstige Aufwendungen , 42 061/35 A E E von RM 198 000,— Esser. Stössel. ad Ï + DEZE Zon Die Gesellschaft hat sih verpflichtet, in der nächsten Generalversammlung 3, Rückstellung für Selbstversicherung U, e 9 oe oes 60 065 Kursverlust und Steuer 21 557/47 3972413 50| 2. die Wiedererhöhi be É Nach dem abschließenden Ergebnis Aktiva RM darauf hinzuwirken, daß das Stimmrecht der Vorzugsaktien von 2400 Stimmen | 111, Verbindlichkeiten: i atantieve E 39 270|— Ertrag | Grundfapitals von p es herabgeseßten | unserer Prüfung auf Grund der Bücher Grunbstücke und ‘Gebäude 256 959 auf 1600 Stimmen herabgeseßt wird; die Inhaber der Vorzugsaktien haben ihr Ein- 1, Restliche Dividende « « «ee eco oe ooooo 2 161 Gewinn 19a UMURgen . 79 000|— Gewinnvortrag aus 1932 12 | RM 221 200,— auf R t 800,— um | und Schriften der Farbwerke F Z Maschi 7 096 verständnis mit dieser Herabseßung des Stimmrechts erklärt. 2 Verbindlichkeiten auf Grund von W renlieferungen und VOR/EA 133 812/34 Einnahmen aus de : 7 226133 | usgabe von auf | M 340 000,— dur | Rasquin Aktiengesellschaft, Köl Mülheim R iee Gu ‘Stan Ét: 7 16 557 Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt: | / Goiftundet, s eee o os 4E os ees ion n 121 89 976 728/22 —| sonenverkehr d BIA 29 N Stammaktien ge Un T lautenden | sowie der von Tis Ba Bankguthaben (zugunsten ; Von dem ausgewiesenen Gewinn werden zunächst 5% dem geseblihen Be 3. Verbindlichkeiten gegenüiber abhängigen Gesellschaften « « - 20.000 Nach dem abschli I 976 728/22 | Einnahmen a. dem Güter: | /°9|RM 1000— und 1 zu 221 zu je | Aufklärungen und gelieferten Nachweise der V Bayerischen “po add taat o O t E den a Abih i Grintap ae *) Herabseßung auf 1600 Stimmen in nächster Generalversammlung. 1er Bücher und s rei vis E E Mtgembsen Prüfung auf Grund | verker .. .., 7 35 775 83 |. 3. Die Aenderüng bos p ‘bad dein ent) E Buchführung, der Sabred- u g überschreitet. Von dem na ornahme sämtlicher reibungen un agen : inger : / ie der vom Vorstand ertei f-{ Sonsti i e „2lgga | hafts Z E I- f abshluß und der Geschäftsberi L A e S gts verbleibenden Teil des Reingewinns werden: f Y Die zur Einziehung gelangten Aktien sind im Geschäftsjahr 1932 zum Id Geschäftsbericht L Ce reen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Scieágs mes Bett ait e L E (ErnzeStapilal, uud Ein-] seinen Bf O De D eiten E 1136 1, diejenigen Gewinnanteile gekürzt, welche den Vorstandsmitgliedern und | schnittskurs von 71,04% unddim Geschäftsjahr 1933 zum urchschnittskurs von Hannover een Vorschriften. Zinsen . g 37 r bs Herabjeßzung ins Mes Z _} Köln, den 24. Oktober 1934 Fehlbetra L D 600 000 sonstigen Beamten der Gesellschast nach Maßgabe der rait ihnen abgeschlossenen | im freien und Börsenhandel erworben worden. Der Reichsminister der Ful wu , Den D, Dezember 1934, Sonstige Erträge S 20 32/55 Grundfapitals sind e E ererhöhung des Rheinish-Westfä lische Dey N Dienstverträge zustehen; A i, i unter bem 31. Lts 1934 Nr. III m 2307 E die CAIRER von der Einha Aut, Mi ber Serievatn c E Wirtschaftsprüfer. Verlust: E 895/13 Grundkapital: Sine A Ls U W Revision“ Treuhand A.-G twaige rüständige Vorzugsdividenden zu ewiesen; |des § 1 der Verordnung vom 18. Februar 1932 befreit. on ivide ‘ralversammlung vom 11, 12, 1934 wurde die Ÿ ; : Verlust i teilt i Mftier ; C e, irtshaf}tsprüf S getesslidhati _— Aftien nde v 1 11, 12, urde die Verteilung einer ust m geteilt in 198 Aftien zu je A rtsprüfungsgesellshaft. M 150 000,— Al on wiederum 5% beschlossen. 1933 ._. 288 274,40 221 Aktien zu je RM 1000 und 1 Atti Aus LYau, Di Minz. 6 us dem Aufsihtsrat scheiden

892 354: . 0 o dea e B V k ls V dend Der sich der K l r n mäß aus: D D . bis zu 6% des eingezahlten etrages der Vorzugsaktien als orzugsdividende er sich aus der Kapitalherabseßung von nom. R ; r Ler Aufsichts Geivinn R 00 au n J 0 461,20 wird vollständig in den Fee E O Rest au beinemann, V fsihtsrat seßt sih zusammen aus den Herren: Bankdirektor Hugo ewinnvortr. | E D Me [ den - Inhaber | f T R M 4 lautend. ver | abu gsgemäß aus: Direktor Dr. Rothe

t E 600 000 für die Vorzugsaktionäre in Abzug gebracht; e gebende Buchgewinn von RM 39 00ck Hypotheken inb / Zinsen , bis zu 4% des eingezahlten Betrages der Staminaktien als Vordividende [onds eingestellt, welcher sich demnach um diesen Beträg von / orfißender; U: Es und Notar Hellmut Söhl, stellvertretender aus 1932 . 127 226,33 161 048/16 für die Stammaktionäre in Ansaÿ gebracht; RM 524 461,20 erhöht. Friey LMnnover L D, geb. Mehmel, T4 —| Hamburg, den 8. Juni 1934 und Direktor Damm-Etienne, an d riedr , den 12. Dezember 1934. Nach 397241350 | Amiag Allgemeine Mineralöl- Stelle Direktor Bienefeld (D.D Bank)

und Haussteuern « « « « | 285 482/72 5, die statutengemäße Tantieme für den Aufsichtsrat berechnet. Jm Besiy der Gesellschaft befinden si noch nom. RM #50 000,— © ih Metnler ed : ; | engesellshaft Unt ü Ä em abschließend ; 2 terat Ri n 1 1 sch f ernehmen für Hoch und unserer pflichtgemäßen Scüfuacaut See eber nas ANTE A Lebt oie A oe T ( ¿ eer. . Dr. F. W,

D E bon E E E * Der alsdann noch vorhandene Rest des Reingewinns fällt als Superdividende | Stammaktien, E e ——— jan die Stammaktionäre, soweit die Generalversammlung ihn nicht etwa für be- Liegnitz, im Dezember 1934, ‘« Tiefbau. R 892 304154 | sondere Gesellschaftszwecke odeï als Gewinnvortrag auf neue Rechnung bestimmt, : Wollwaarenfabrik „Mercur Der Vorstand. Friedrich Mehmel, SteinbdaS Sis n der Aachener © Esser wurde wiedergewählt i n-Gesellshaft sowie der vom Köln-Mü F Vorstand erteilten Aufklärungen und | “ags ddl Dez, 1934, Eiser, Stössel,

1

S D S a oooooo. e 4.0 0.60 T SckP ee ooo. q e a’. 0. S Smd 0.0 D P E oos

E

aran

203 571 | aal p L 331 430/23 p

84 704 8 L s : pn 1 281 807! 104/85 | Jn dér Genexalpersammbing pom B.Ne- Dér Aufsichtörat. 7136

Habeu. Ab vember 1934 if los n

Rohgewinn « -««

28 710/42 io Ç ï ( 1, Die Herabjeßung des Grundkapitals Der Vorstand

0:6 D

. . ,

o n

D ck S S ck ck Q S D Se D S S P. S

gelt